Vollständige Version anzeigen : Buch über Muay Thai Training
Christoph Delp
19-12-2011, 11:19
Hallo,
ich bin gerade am Schreiben von einem Buch über Muay Thai-Training.
Hauptinhalte sind:
- Solotraining
- Trainingsgestaltung der Stars Saiyok und Kem
- Die besten Techniken und Finten von einigen bekannten Sportlern
- Trainingspläne
Was ist in diesen Kapitel für euer Training besonders wichtig?
Was wünscht ihr für weitere Infos in einem Trainingsbuch?
Ich bin über alle Anregungen sehr dankbar!
Gruß
Christoph
Hier ist Link zur aktuellen Auflage:
https://www.amazon.de/Thaiboxen-Training-Solotraining-Techniken-Programme/dp/3613508915/ref=sr_1_1?qid=1561815784****inements=p_27%3AChris toph+Delp&s=books&sr=1-1&text=Christoph+Delp
30Shadow11
20-12-2011, 04:48
Ich fände es gut, wenn bei dem Buch noch eine DVD dabei wäre, die speziell die Abschnitte Solotraining und Techniken und Finten der Stars in Bewegung zeigt.
Vor allem beim Solotraining sehe ich nämlich immer wieder das Problem, dass niemand da ist, der mal eine Technik zeigt oder kontrolliert! Wenn man sich das ganze allerdings wenigstens mal in Bewegung anschauen könnte, wäre das sicherlich hilfreich!
Bei den Trainingsplänen fände ich zwei verschiedene Ansätze interessant:
- Wettkampfvorbereitung
- Hobbysportler
Sonst fallen mir spontan keine Ideen mehr ein!
Patenpeter
20-12-2011, 09:57
ne dvd mit trainingstips und techniken ist ne gute idee, bücher habe ich schon zwei von christoph delp
banana128
20-12-2011, 10:42
Ich fände es gut, wenn bei dem Buch noch eine DVD dabei wäre, die speziell die Abschnitte Solotraining und Techniken und Finten der Stars in Bewegung zeigt.
Vor allem beim Solotraining sehe ich nämlich immer wieder das Problem, dass niemand da ist, der mal eine Technik zeigt oder kontrolliert! Wenn man sich das ganze allerdings wenigstens mal in Bewegung anschauen könnte, wäre das sicherlich hilfreich!
Bei den Trainingsplänen fände ich zwei verschiedene Ansätze interessant:
- Wettkampfvorbereitung
- Hobbysportler
Sonst fallen mir spontan keine Ideen mehr ein!
herr delp produziert gerade eine eben solche dvdreihe.
der erste teil lässt sich mit "Muay Thai DVD - Grundtechniken" z.b. auf amazon finden.
trailer und infos etc. gibt es hier im forum.
Ich vermisse in den meisten Diskussionen und Veröffentlichungen Strategien und Techniken zur Abwehr von Angriffen, Schlägen, Tritten. Ich greife ja nicht nur ständig an, ab und an muß ich mich auch mal (sinnvoll) verteidigen.
30Shadow11
20-12-2011, 15:02
herr delp produziert gerade eine eben solche dvdreihe.
der erste teil lässt sich mit "Muay Thai DVD - Grundtechniken" z.b. auf amazon finden.
trailer und infos etc. gibt es hier im forum.
Die DVD habe ich schon!
Es wäre nur gut, wenn sowas bei solch einem Buch schon dabei wäre!
Der Vergleich passt jetzt zwar nicht, verdeutlicht aber was ich meine:
In meiner Lehre als Bäcker mussten wir uns ein Buch für den Unterricht selbst kaufen (Kostenpunkt ca. 30 €). Da war allerdings schon eine DVD mit Prüfungsfragen, allen Themen aus dem Buch und verschiedenen Videos bzw. Anleitungen dabei.
Ich denke mal, dass so eine Kombination recht gut wäre! Natürlich würde sich sowas im Preis niederschlagen, allerdings bin ich auch bereit für ein hochwertiges Produkt einen höheren Preis zu zahlen!
banana128
20-12-2011, 16:20
ja das ist schon klar, die dvdreihe ist ja auch noch nicht ganz fertig, vielleicht denkt er ja noch über eine bündelung nach.
Hammerbolter
20-12-2011, 18:38
DER Christoph Delp?!
mit deinem Buch "perfektes Hanteltraining" hab ich überhaupt erst mit Sport angefangen, war sowas wie mein erster Wegbegleiter im ersten Jahr! ... Hat mir sehr viel geholfen beim Einstieg...
Hab dann auch noch Kampfsport Solotranining gekauft als ich mit Kickboxen anfing ...
bin grad überrascht und sprachlos, dass SIE bzw. DU hier angemeldet sind.
30Shadow11
21-12-2011, 04:34
bin grad überrascht und sprachlos, dass SIE bzw. DU hier angemeldet sind.
Er ist ein ganz normaler Mensch und selbst Buchautoren ist es genehmigt, sich hier anzumelden! :D
Außerdem ist es irgendwo auch logisch:
- Perfekte Zielgruppe für seine Bücher (würde ich auch so machen)
- Wen sollte er sonst fragen, welche Schwerpunkte für die Bücher, DVD´s usw. von ihm von den Lesern gewünscht werden als eben die Leser?
Ich finde sowas richtig gut, weil man eben genau die Leute einbezieht, die von dem Produkt auch einen Nutzen haben sollen!
Da hab ich das Gefühl, dass es nicht nur darum geht, Geld zu verdienen, sondern dass er die Bücher auch schreibt, um wirklich Tipps und Hilfen zu geben.
olivherbst
21-12-2011, 08:01
Ein Buch über erfolgreiches Training muss meiner Meinung nach auch ein Kapitel über Regeneration und Entspannung nach dem Training enthalten. Da würde ich mich sehr drüber freuen.
Wo hier gerade darüber diskutiert wird: Wirst du ein Bundle der DVDs anbieten? Oder soll ich die erste DVD direkt einzeln kaufen? :)
Gruß!
Christoph Delp
21-12-2011, 12:20
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen und Anregungen.
Das ist sehr hilfreich beim Schreiben!
Gruß
Christoph
Christoph Delp
21-12-2011, 12:27
Die DVD habe ich schon!
Es wäre nur gut, wenn sowas bei solch einem Buch schon dabei wäre!
Der Vergleich passt jetzt zwar nicht, verdeutlicht aber was ich meine:
In meiner Lehre als Bäcker mussten wir uns ein Buch für den Unterricht selbst kaufen (Kostenpunkt ca. 30 €). Da war allerdings schon eine DVD mit Prüfungsfragen, allen Themen aus dem Buch und verschiedenen Videos bzw. Anleitungen dabei.
Ich denke mal, dass so eine Kombination recht gut wäre! Natürlich würde sich sowas im Preis niederschlagen, allerdings bin ich auch bereit für ein hochwertiges Produkt einen höheren Preis zu zahlen!
Ich würde das sehr gerne machen und war auch vor der Produktion davon überzeugt, dass dies im Interesse der deu und engl Verlage ist, die meine Bücher haben. Leider entwickelt sich das nicht so wie erhofft.
Ich ziehe nun die DVDs komplett alleine durch, deswegen zieht sich das Projekt auch.
Ich werde versuchen, das Trainingsbuch und mögliche Neuauflagen der Bücher "Basics" und "Fight" ähnlich der DVDs zu machen. Es funktioniert nicht 100 prozent, aber es wird zumindest ähnlich.
Christoph Delp
21-12-2011, 12:31
Ich fände es gut, wenn bei dem Buch noch eine DVD dabei wäre, die speziell die Abschnitte Solotraining und Techniken und Finten der Stars in Bewegung zeigt.
Vor allem beim Solotraining sehe ich nämlich immer wieder das Problem, dass niemand da ist, der mal eine Technik zeigt oder kontrolliert! Wenn man sich das ganze allerdings wenigstens mal in Bewegung anschauen könnte, wäre das sicherlich hilfreich!
Bei den Trainingsplänen fände ich zwei verschiedene Ansätze interessant:
- Wettkampfvorbereitung
- Hobbysportler
Sonst fallen mir spontan keine Ideen mehr ein!
Danke, die Trainingspläne werden drin stehen.
Techniken und Finten von Saiyok und Kem habe ich eine DVD in Plan und auch schon gedreht. Bin überzeugt, dass das meine Lieblings-DVD wird :-)
Reines Solotraining muss ich noch irgendwann drehen, im moment aber finanziell nicht mehr machbar. Wenn das gar nicht geht, werde ich mal über youtube-files mit Fotocamera nachdenken.
Christoph Delp
21-12-2011, 12:33
Ich vermisse in den meisten Diskussionen und Veröffentlichungen Strategien und Techniken zur Abwehr von Angriffen, Schlägen, Tritten. Ich greife ja nicht nur ständig an, ab und an muß ich mich auch mal (sinnvoll) verteidigen.
Habe ich versucht im Thai-Boxen fight zu machen. Kennst Du das Buch? Schlägt Du hier Veränderungen vor?
Mache gerade ein umfangreicheres Projekt für amerik. Verlag über 100 Konter etc. Deswegen wääre Anregungen zu Fight super.
Christoph Delp
21-12-2011, 12:36
mit deinem Buch "perfektes Hanteltraining" hab ich überhaupt erst mit Sport angefangen, war sowas wie mein erster Wegbegleiter im ersten Jahr! ... Hat mir sehr viel geholfen beim Einstieg...
Hab dann auch noch Kampfsport Solotranining gekauft als ich mit Kickboxen anfing ...
Danke, freue mich sehr davon zu lesen.
Christoph Delp
21-12-2011, 12:41
Er ist ein ganz normaler Mensch und selbst Buchautoren ist es genehmigt, sich hier anzumelden! :D
Außerdem ist es irgendwo auch logisch:
- Perfekte Zielgruppe für seine Bücher (würde ich auch so machen)
- Wen sollte er sonst fragen, welche Schwerpunkte für die Bücher, DVD´s usw. von ihm von den Lesern gewünscht werden als eben die Leser?
Ich finde sowas richtig gut, weil man eben genau die Leute einbezieht, die von dem Produkt auch einen Nutzen haben sollen!
Da hab ich das Gefühl, dass es nicht nur darum geht, Geld zu verdienen, sondern dass er die Bücher auch schreibt, um wirklich Tipps und Hilfen zu geben.
Vielen Dank. Um Geld verdienen geht es bei Muay Thai nicht. Das ist über 15 Jahre Leben. Die DVDs hätte ich aus wirtschaftlichen Aspekten nie machen dürfen. Aber Muay Thai fasziniert mich einfach zu sehr und deshalb habe ich die Hoffnung ein besonderes Projekt machen und zum Abschluss bringen zu können. Danach muss ich mir mal eine lange Auszeit nehmen...
Klar hat immer ein bißchen Hoffnung, dass ein Projekt erfolgreich wird. Aber der Markt für Muay Thai ist eigentlich zu klein.
Es macht Spass und motiviert im Forum schreiben zu können und hilfreiche Rückmeldungen zu bekommen.
Sportler
21-12-2011, 12:43
Soll der Schwerpunkt mehr auf dem Solotraining für die Techniken liegen? Oder auch Fitness?
Bezüglich letzterem haben wirklich gute Bücher die wichtigsten konditionellen Eigenschaften angesprochen: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer (und die Kombinationen). Dabei kann man erklären, wozu sie jeweils wichtig sind (falls irgendwo unklar) und Trainingsmethoden nennen - cool wäre hier jeweils Training MIT Geräten und Training rein mit BWEs (und evtl. einfaches Gerät wie Springseil, etc.).
Bezüglich Techniktraining ist es durchaus interessant, was die "Stars" so machen. Vielleicht lässt sich das so aufbauen, dass Schlagkombinationen gezeigt werden: Schlagserie mit Jab-Punch-Lowkick, etc ist Teil A von Kämpfer X.
Techniken werden vorgestellt, ein oder zwei Trainingsroutinen für Sandsack werden genannt.
Teil B ist dann z.B. Clinchen, Kniestoß, Ellbogen, whatever. Es werden ebenfalls kurze und knackige Trainingsroutinen vorgestellt.
Augenmerk bei den Einzelmodulen eher auf Kraft/Schnelligkeit, etc.
Dann wird die Kombination zusammengefügt, also A+B = Gesamtserie von X, es werden Schwierigkeiten erläutert (beim Übergang in verschiedene Distanzen, Deckungsarbeit, etc).
Die folgenden Routinen für das Gesamtmodul dann eher mit Augenmerk auf (Kraft-)Ausdauer. Wobei natürlich hier auch eine Routine mit Betonung auf Schnelligkeit und ansatzlose Übergänge drin sein darf. Und auch hier nochmal das Training klar unterteilen für Leute, die komplett Solotraining machen und Leute, die z.B. jemanden zum Pratzenhalten und kontrollieren der Deckung haben...
PS: Alle Bücher, die ich bisher so in der Hand hatte fand ich sehr gut. Man merkt, dass da wirklich jemand dahinter steht, der Ahnung hat und wirklich mit Einsatz und Motivation an die Sache ran geht. Ganz im Gegensatz zu diesen 08/15-Werken, die manche Sportler auf dem absteigenden Ast ihrer Karriere so "schreiben". Wobei hier das Buch von Rene Weller positiv hervorsticht.
Christoph Delp
21-12-2011, 12:49
Ein Buch über erfolgreiches Training muss meiner Meinung nach auch ein Kapitel über Regeneration und Entspannung nach dem Training enthalten. Da würde ich mich sehr drüber freuen.
Wo hier gerade darüber diskutiert wird: Wirst du ein Bundle der DVDs anbieten? Oder soll ich die erste DVD direkt einzeln kaufen? :)
Gruß!
Danke, einige Seiten werden im Trainingsbuch drin sein. Muss mal überlegen, ob ich das noch verlängern kann.
Es soll irgendwann ein komplettes Set geben aus 5-6 DVDs. Aber ich kann nicht sagen, wielange ich brauche für die Fertigstellung. Produktionskosten sind mittlerweile doppelt so teuer, wie veranschlagt.
Ich hoffe momentan DVD für DVD Schritt für Schritt finanzieren und fertigstellen zu können, solange kein Verlag einspringt.
Wenn eine DVD fertig ist und Du Dich dafür interessierst, dann am besten kaufen:-)
Christoph Delp
21-12-2011, 12:58
Soll der Schwerpunkt mehr auf dem Solotraining für die Techniken liegen? Oder auch Fitness?
Bezüglich letzterem haben wirklich gute Bücher die wichtigsten konditionellen Eigenschaften angesprochen: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer (und die Kombinationen). Dabei kann man erklären, wozu sie jeweils wichtig sind (falls irgendwo unklar) und Trainingsmethoden nennen - cool wäre hier jeweils Training MIT Geräten und Training rein mit BWEs (und evtl. einfaches Gerät wie Springseil, etc.).
Bezüglich Techniktraining ist es durchaus interessant, was die "Stars" so machen. Vielleicht lässt sich das so aufbauen, dass Schlagkombinationen gezeigt werden: Schlagserie mit Jab-Punch-Lowkick, etc ist Teil A von Kämpfer X.
Techniken werden vorgestellt, ein oder zwei Trainingsroutinen für Sandsack werden genannt.
Teil B ist dann z.B. Clinchen, Kniestoß, Ellbogen, whatever. Es werden ebenfalls kurze und knackige Trainingsroutinen vorgestellt.
Augenmerk bei den Einzelmodulen eher auf Kraft/Schnelligkeit, etc.
Dann wird die Kombination zusammengefügt, also A+B = Gesamtserie von X, es werden Schwierigkeiten erläutert (beim Übergang in verschiedene Distanzen, Deckungsarbeit, etc).
Die folgenden Routinen für das Gesamtmodul dann eher mit Augenmerk auf (Kraft-)Ausdauer. Wobei natürlich hier auch eine Routine mit Betonung auf Schnelligkeit und ansatzlose Übergänge drin sein darf. Und auch hier nochmal das Training klar unterteilen für Leute, die komplett Solotraining machen und Leute, die z.B. jemanden zum Pratzenhalten und kontrollieren der Deckung haben...
PS: Alle Bücher, die ich bisher so in der Hand hatte fand ich sehr gut. Man merkt, dass da wirklich jemand dahinter steht, der Ahnung hat und wirklich mit Einsatz und Motivation an die Sache ran geht. Ganz im Gegensatz zu diesen 08/15-Werken, die manche Sportler auf dem absteigenden Ast ihrer Karriere so "schreiben". Wobei hier das Buch von Rene Weller positiv hervorsticht.
Danke Dir. Im Teil Solotraining soll beides beinhaltet sein: Techniken und Fitness. Ich habe aber insgesamt 160 Seiten für das Buch genehmigt bekommen und muss dazu die geeigneten Inhalte aussuchen.
Ich werde an den Ideen zu Star-Ttrainng arbeiten, und versuchen soviel wie möglich Infos von den Kämpfern zu erhalten.
30Shadow11
21-12-2011, 13:20
Wäre es denn nicht vielleicht interessant, für eine DVD ein paar Freiwillige hier im Forum anzuwerben?
Da hättest du kostenlose Darsteller, die auch schon etwas können und dir vielleicht sogar noch mit Ideen zur Seite stehen würden.
Außerdem gibt es bestimmt ein paar Leute, die in deiner Nähe wohnen.
Zum Thema Geld:
Ich finde es wie schon gesagt echt gut, die Leute hier mit einzubeziehen. Schließlich bist du auf diese Art direkt an der Zielgruppe dran.
Allerdings sollte sich das Ganze für dich auch als halbwegs rentabel gestalten!
Und das du es nicht nur aus reiner Nächstenliebe machst, dürfte ja wohl irgendwo klar sein! Von irgendwas musst du ja schließlich auch leben! :-)
Allerdings denke ich mir auch, dass bei der Menge an Bücher, die du zu dem Thema Kampfsport geschrieben hast, auch sehr viel Leidenschaft für den Sport dazugehört.
Das merkt man auch an der Qualität der Bücher!
Aber jetzt ist genug mit der Schleimerei! Sonst bildest du dir noch was drauf ein! :D
Mach einfach weiter so!
Habe ich versucht im Thai-Boxen fight zu machen. Kennst Du das Buch? Schlägt Du hier Veränderungen vor? Nein, leider noch nicht. Ich wollte längst anfangen, mir nach und nach mal ein paar Delp-Bücher und -DVDs zu besorgen. Aber irgendwie kommt immer wieder was dazwischen. Aber versprochen, ich hols mir!
JanX
Christoph Delp
23-12-2011, 08:41
Vielen Dank :)
Durch das Forum können sich Kontakte ergeben für zukünftige Projekte. Man weiß nie, was sich ergibt und welche Ideen sich daraus entwickeln. Und bei der Arbeit ist es sehr hilfreich und motivierend Anregungen zu bekommen.
In einer Woche geht der Schnitt an den DVDs Konter und Training weiter. Hoffe, ich kann dann bald wieder Files auf Youtube hinterlegen. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
Chaîne de muaythaidvd - YouTube (http://www.youtube.com/muaythaidvd)
Mitte / Ende Januar das neue Shooting in Bangkok für das Trainingsbuch. Überlege auch noch welche Boxer ich diesmal als Darsteller nehmen soll.
Christoph Delp
26-01-2012, 06:28
Shooting mit Armin, Kem, Saiyok und Nonsai.
HeikoNRW
26-01-2012, 20:41
Ne korrekte Grammatik wäre schonmal ein Anfang;)
"Hallo,
ich bin gerade am Schreiben von einem Buch über Muay Thai-Training.":D
30Shadow11
28-01-2012, 09:01
Ne korrekte Grammatik wäre schonmal ein Anfang;)
"Hallo,
ich bin gerade am Schreiben von einem Buch über Muay Thai-Training.":D
Das ist ja echt lustig!!!! Kann mich kaum noch halten vor lachen!
Was soll das eigentlich?
Christoph schreibt sehr gute Bücher (in meinen Augen) und gibt uns hier sogar die Möglichkeit, daran mitzuwirken bzw. interessiert sich sogar dafür, was uns interessiert und du hast nix besseres zu tun als so einen Müll von dir zu geben?
Oder sammelst du Beiträge??
Offtopic: Hier gibt es einen Thread, in dem es darum geht, wie man Diskussionen hier führen sollte bzw. was von den Usern gewünscht wird! Vielleicht solltest du da mal reinschauen! Dann würdest du dir sowas nämlich sparen!
Und nur um es gleich vorweg zu nehmen: Wenn mein Post jetzt etwas gereizt rüberkommt, dann ist das wohl auch so gemeint und wer sich dadurch angegriffen fühlt, wird dies wohl auch zurecht sein!
Das ist ja echt lustig!!!! Kann mich kaum noch halten vor lachen!
Was soll das eigentlich?
Christoph schreibt sehr gute Bücher (in meinen Augen) und gibt uns hier sogar die Möglichkeit, daran mitzuwirken bzw. interessiert sich sogar dafür, was uns interessiert und du hast nix besseres zu tun als so einen Müll von dir zu geben?
Oder sammelst du Beiträge??
Offtopic: Hier gibt es einen Thread, in dem es darum geht, wie man Diskussionen hier führen sollte bzw. was von den Usern gewünscht wird! Vielleicht solltest du da mal reinschauen! Dann würdest du dir sowas nämlich sparen!
Und nur um es gleich vorweg zu nehmen: Wenn mein Post jetzt etwas gereizt rüberkommt, dann ist das wohl auch so gemeint und wer sich dadurch angegriffen fühlt, wird dies wohl auch zurecht sein!
Aber sowas von +1!!
Wenn ich Bücher über MT empfehlen kann, dann sind das die von Christoph! Und wenn einem hier die Gelegenheit gegeben wird daran mitzuwirken und Anregungen zu geben, dann sollte man sich solche dummen Kommentare einfach mal verkneifen!:mad:
HeikoNRW
28-01-2012, 11:29
Hahaha, also ich fühle mich jetzt nicht angegriffen sondern lache noch mehr;)
Ihr versteht auch keinen Spass;)
2 Wörter
1.Wayne 2. Interessierts
Christoph Delp
29-01-2012, 14:36
Naja, meine Formulierung ist ja wirklich nicht so ein Highlight:)
Kann mich immer wieder nur für die vielen positiven Rückmeldungen in diesem Board bedanken.
Christoph Delp
29-01-2012, 14:42
Eins meiner Lieblingsphotos von den Shootings: Armin zeigt Flying Knee. Mit der Technik hat er auch schon K.O. im Lumpini Stadin erzielt.
Christoph Delp
29-01-2012, 14:46
Ich habe Interviews gemacht und Hintergrund-Infos gesammelt von Kem, Saiyok, Nonsai und Armin. Leider ist für vieles im Buch kein Platz, da ich vom Verlag eine Begrenzung von 160 Seiten habe.
Wäre so schade, wenn vieles von dem Material ungenutzt bleiben würde.
Habt ihr Ideen was man mit Material wie Interviews, Boxer-Stories und unzähligen Trainingsphotos von den 4 Darstellern noch machen kann?
spassamleben
29-01-2012, 16:23
4 gute Kämpfer...hmm...:idea: ne Art Biographie für die jenigen die sich mehr für das Training in Thailand interessieren...alle 4 sind mehrfache Champs und somit "denke ich" schon recht interessant, cooles Bildmaterial unterstreicht dann nur noch das Leben der Boxer :gruebel:
Ok gabs bstimmt schon 1000 mal :ups:
Farukbomba
30-01-2012, 00:36
Ich fände es cool,mal auch paar ältere Tricks kennenzulernen wie z.b. einige Hebelgriffe und Würfe,die es heutzutage nicht mehr gibt beim Muay Thai!
30Shadow11
30-01-2012, 04:59
Hahaha, also ich fühle mich jetzt nicht angegriffen sondern lache noch mehr;)
Ihr versteht auch keinen Spass;)
2 Wörter
1.Wayne 2. Interessierts
Naja, ich verstehe schon Spass, allerdings sind hier teilweise auch echte Klugsch*** unterwegs, die sowas durchaus ernst meinen könnten und deswegen habe ich mich da etwas drüber aufgeregt!
Wenn ich dir damit unrecht getan hat, hiermit offiziell von mir: SORRY!
Aber genau das ist das Problem, welches gerade in einem anderen Thread diskutiert wird: Wie gestaltet man die Beiträge so, dass jeder den gemeinten Spass auch als solchen versteht?
Ich habe Interviews gemacht und Hintergrund-Infos gesammelt von Kem, Saiyok, Nonsai und Armin. Leider ist für vieles im Buch kein Platz, da ich vom Verlag eine Begrenzung von 160 Seiten habe.
Wäre so schade, wenn vieles von dem Material ungenutzt bleiben würde.
Habt ihr Ideen was man mit Material wie Interviews, Boxer-Stories und unzähligen Trainingsphotos von den 4 Darstellern noch machen kann?
Stells doch einfach auf deine Internetseite. Wenn du das machst würd ich sogar ein Buch von dir kaufen :).
Sportler
30-01-2012, 15:49
Möglichkeiten zur Verwendung von Texten und Fotos (mit guter Qualität und coolen Motiven):
1. Ein Muay Thai Bildband :cool:
2. Falls du die Jungs mal für Lehrgänge nach Deutschland holst machen sich entsprechende Bilder sicher sehr gut auf Flyern/Website.
3. Weitergabe der Bilder für Flyer, etc, von anderen Clubs (gegen Gebühr)
4. Thematisch abgeschlossene und kurze Teile die nicht ins Buch kommen mit den Bildern zu einem "Bericht" verwursten, ein bisschen Pathos und Ästhetik einbauen und versuchen, ein paar Zeitschriften unter zu jubeln - Stern/Spiegel oder eher GEO, National Geographic. Einfach mal die Sicht auf den Sport durch die Ausübenden, nicht das übliche "Kampfsport ist brutal und doof", etc.
5. Für ein zweites Buch sparen.
6. Falls es in Frage kommt, interessante Texte und Bilder auf die Homepage packen und so als kostenloses Schmankerl anbieten - sowohl für Fans deiner Bücher, als auch für noch nicht entschlossene Käufer.
banana128
30-01-2012, 16:17
für das beipack heftchen einer doku-dvd verwenden, die du direkt im anschluss an deine trainingsreihe produzieren wirst :p
Christoph Delp
02-02-2012, 03:28
Vielen Dank für die Anregungen. Ich werde bestimmt einiges davon umsetzen.
Zeitschriften wäre super, wenn man Muay Thai mal richtig cool präsentieren könnte.
Vielleicht könnte man hier auch im Board was, wie die Stars der Thai-Box-Szene vorzustellen.
Bildband, ich dachte auch an Kalender, Lehrtafeln, aber leider müsste ich das auch alleine wie die DVDs durchziehen. Ist nicht einfach, Muay Thai-Projekte an Entscheidungsträger zu vermitteln.
Beipack-Heftchen....wenn ich die Serie irgendwann mal fertig bekomme...:)
Wir haben gerade diskutiert nach der DVD mit Kem und Saiyok, noch mit 2 weiteren Stars ein Trainings-Special zu machen...Leider dauert die Bearbeitung so lange.
Wenn ihr Ideen für eure Vereine habt, ich bin immer gerne für Zusammenarbeit bereit.
Christoph Delp
02-02-2012, 03:32
Homepage werde ich auch versuchen einiges einzubauen.
facebook und Board ist schnell, deshalb bei Ideen ich bin immer gerne dabei.
Christoph Delp
19-03-2012, 17:09
Aktuelles Cover zu dem Buch-Projekt.
concrete jungle
20-03-2012, 09:08
Hallo Christoph,
erstmal Kompliment für die bisherigen Bücher und DVDs, Du machst echt was für den Sport!
Allgemein zu Büchern: Weniger ist mehr, lieber einige Techniken oder Finten genau erklärt, step by step in Wort und Bild statt zu viele Bilder und Techniken.
Die Aufmerksamkeit/Interesse des Lesers hast Du durch die vorherigen Bücher ja super geweckt!
Jetzt mal ans Eingemachte, genaue Erklärung: Warum ist ein z.B. ein Thaitritt so viel ,,giftiger" als in anderen Stilen? Bodymechanics etc.
Sowas wie low kick oder linker Haken sind schwer genug zu vermitteln, machen im Kampf aber den Unterschied!
Finten erklären und vermitteln wäre für mich ganz oben, Königsklasse!
cross-over
20-03-2012, 11:37
Ich habe Interviews gemacht und Hintergrund-Infos gesammelt von Kem, Saiyok, Nonsai und Armin. Leider ist für vieles im Buch kein Platz, da ich vom Verlag eine Begrenzung von 160 Seiten habe.
Wäre so schade, wenn vieles von dem Material ungenutzt bleiben würde.
Habt ihr Ideen was man mit Material wie Interviews, Boxer-Stories und unzähligen Trainingsphotos von den 4 Darstellern noch machen kann?
Wie wäre es mit einem E-Book?
Christoph Delp
22-03-2012, 15:47
Danke!
Finten habe ich eingebaut, im nächsten Trainings-Video und im Trainingsbuch.
Ich verstehe den Ansatz. Der Vergleich gefällt mir auch. In Zukunft muss ich darüber nachdenken wie ich Details besser beschreiben kann, insbesondere bei grundlegenden Sachen. Bei dem Buch ist es leider schon zu spät, da bereits abgeben.
Mir erscheint mittlerweile auch, dass Fußarbeit bei Techniken etwas zu kurz kommt.
Ebooks, wäre eine Möglichkeit. Mir fehlt aber noch viel Wissen und Verlagspartner zu dem Bereich. In den USA ist das ja schon recht groß, muss mich dort mal erkundigen.
Gruß
Christoph Delp
01-09-2012, 05:39
Das Buch ist ab sofort erhältlich.
Thai-Boxen Training: Solotraining,Programme,Techniken: Amazon.de: Christoph Delp: Bücher (http://www.amazon.de/Thai-Boxen-Training-Solotraining-Programme-Techniken/dp/3613507021/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1346473082&sr=8-8)
Für Fragen zum Inhalt stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Christoph
Hinkelstein
01-09-2012, 13:58
der preis ist weltklasse! sobald ich wieder in DE bin, hol ichs mir
Christoph Delp
03-09-2012, 03:46
danke:-) Hoffe, es gefällt Dir.
Hallo,
ich habe das Buch seit dem Wochenende (Vorbestellung bei Amazon). Ich habe eigentlich alle Mauy Thai Bücher von Christoph Delp und nach dem ich gestern die ersten 40 Seiten gelesen und durch den Rest schon durchgeblättert habe, kann ich das Buch absolut empfehlen. Das Buch ist, wie auch alle anderen Bücher von ihm auf einem sehr hohen Niveau. Inhaltlich ist auf jeden Fall eine Menge drin und durchaus hilfreich sein eigenes Training zu ergänzen. Sehr gut hat mir gefallen das, wenn das Aufwärmen, Training, Ernährung(!) usw. erklärt wurde, auch beschrieben wurde wie es die beiden Thai-Champs Kem und Saiyok so machen.
In diesem Buch wird nicht so viel auf die Ausführung von Techniken eingegangen (im Gegensatz zu den anderen Büchern), dass ist aber meiner Meinung nach ok, denn Technik sollte man im Verein lernen und nicht aus einem Buch.
Kurz gesagt: Kaufen - Lohnt sich!
Christoph Delp
03-09-2012, 13:57
Vielen Dank für Deine Rezension. Freue mich sehr darüber. Gruß Christoph
Zuerst: Mein aufrichtiges Lob an dich Christoph Delp, ich habe 2 Bücher und eine DVD von dir, die mir aufgrund der Detailtreue und Professionalität sehr gefallen haben.
Mir ist aufgefallen, dass du sehr viel Wert auf eine richtige Ausführung im traditionellen Sinne legst und die Techniken darstellst, wie sie wahrscheinlich einige alte Meister im Muay Thai dir gezeigt haben (bloße Annahme von mir). Ich würde mal behaupten in den meisten Fällen ist das auch die "effektivste" Ausführung, allerdings interessiere ich mich persönlich z.B. sehr für die sportlich/wissenschaftlich wirkungsvollste Methode, sprich wenn mir erklärt wird warum genau (physikalisch/biologisch, vereinfacht natürlich) diese Ausführung die höchste Kraft entfalten kann und warum andere Mehtoden eher nicht so sinnvoll sind - sowas lese ich sehr gerne. Die Rubrik "Häufige Fehler" am Ende jedes Kapitels hat mir deswegen immer sehr gut gefallen, wenn auch ein wenig kurz gehalten meiner Meinung nach :)
Kleines Beispiel dazu: Vor allem beim Roundhouse-Kick habe ich schon einige verschiedene Techniken gesehen (vom eigenen Trainer, YouTube Videos, ...). Falls das jemanden interessiert: Bas Rutten hat auf YouTube ein nettes Video indem er "seine" Kick-Technik zeigt, welche ich ziemlich gut finde. Weicht doch ein wenig von anderen Erklärungen ab bzw. gibt gute Tipps, wie man den Kick schön hinbekommt mit großtmöglicher Kraft :)
Bei einer DVD fände ich noch Ausschnitte aus tatsächlichen Kämpfen interessant, sodass man die gezeigten Techniken auch "in echt" sieht und in welchen Situationen man sie gut einsetzen kann.
Christoph Delp
06-09-2012, 03:53
Danke Dir und danke auch für Deine Tipps!
Habe das jetzt schon mehrfach gehört. Bin aber noch nicht wirklich darauf gekommen, wie ich das bei den Bücher besser darstellen kann...bzw. weitere Infos präsentieren kann. Vielleicht lässt sich das bei der nächsten Auflage verbessern.
Ich habe auch Videos von Bas mal gesehen. Er hat eine ganz andere Art der Präsentation als ich in meinen Videos. Es hat mir gefallen, da er als Typ sehr gut rüber kommt. Ich erinnere mich, dass ich aber nicht mit allem was er gesagt hat, gleicher Meinung war. Ist aber schon lange her, dass ich das gesehen habe.
Die Kampfauschnitte wollte ich auch in meinen Videos. Es gab aber da so ein Theather bzgl der Lizenzen, dass es einfacher gewesen wäre Kämpfe selbst aufzunehmen und irgendwann lief dann als aus dem Budget. Leider muss man manchmal Abstriche machen...
Christoph Delp
11-01-2013, 19:00
Nun ist auch die erste DVD zum Muay Thai Training fertiggestellt.
Inhalte:
- Das Training in Thailand wird ausführlich vorgestellt
- Kombinationen für das selbstständige Training
- Wichtige Finten
- Trainingsbeispiele von Champions.
Muay Thai DVD - Training und Technik: Amazon.de: Saiyok Pumphanmuang, Kem Sitsongpeenong, Armin Black Dragon Swiss, Antuan Siangboxing, Phetbonchu FA Group, Christoph Delp: Filme & TV (http://www.amazon.de/Muay-Thai-DVD-Training-Technik/dp/3933961076/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1357930534&sr=8-11)
Christoph Delp
11-01-2013, 19:02
Die DVD ist die vierte DVD aus der Thai-Box-Serie.
Der Trailer:
ew4_vNt2Te0
KampfBeast
11-01-2013, 19:12
Hallo,
ich bin gerade am Schreiben von einem Buch über Muay Thai-Training.
Hauptinhalte sind:
- Solotraining
- Trainingsgestaltung der Stars Saiyok und Kem
- Die besten Techniken und Finten von einigen bekannten Sportlern
- Trainingspläne
Was ist in diesen Kapitel für euer Training besonders wichtig?
Was wünscht ihr für weitere Infos in einem Trainingsbuch?
Ich bin über alle Anregungen sehr dankbar!
Gruß
Christoph
Ohh Gott bist du der Christoph Delp? Ich bin ein riesen Fan *_*. Ich liebe deine Bücher! Mit deinem Buch "Muay Thai Basics" habe ich meine ersten Schritte gemacht :)
Christoph Delp
11-01-2013, 19:19
Danke Dir. Freue mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt. Motiviert mich sehr, dass zu lesen.
KampfBeast
11-01-2013, 20:21
Danke Dir. Freue mich sehr, dass Dir meine Arbeit gefällt. Motiviert mich sehr, dass zu lesen.
Freut mich :)
Christoph Delp
01-03-2013, 08:17
Die fünfte DVD - der Highlight der Serie - ist nun fertig und wird bald ausgeliefert. "Muay Thai DVD - Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem"
Die thailändischen Superstars Saiyok und Kem zeigen Ihr Training und geben Trainingstipps. Auch stellen Sie Ihre besten Techniken vor.
76 min Länge.
Die DVD basiert auch auf diesem Buch "Muay Thai Training".
Muay Thai DVD - Training mit Weltmeistern: Saiyok und Kem: Amazon.de: Saiyok Pumphanmuang, Kem Sitsongpeenong, Armin Windysport, Christoph Delp: Filme & TV (http://www.amazon.de/Muay-Thai-DVD-Training-Weltmeistern/dp/3933961084/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1362125585&sr=8-14)
Christoph Delp
01-03-2013, 08:18
Der Trailer zur DVD
p_rRi2nEnoo
Christoph Delp
01-03-2013, 08:20
Ich verkaufe gerade Muay Thai Sets auf ebay, mit Artikeln die von allen Darstellern der Muay Thai DVD - Serie unterschrieben sind.
Saiyok, Kem, Nonsai, Armin, Phetbonchu,...
Set mit Boxhandschuhen:
Muay Thai / Thai-Boxen Super Set | eBay (http://www.ebay.de/itm/Muay-Thai-Thai-Boxen-Super-Set-/261177468649?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item3ccf63e6e9)
Christoph Delp
01-03-2013, 08:23
Ein Set mit T-Shirt mit Unterschriften. Auch mit Unterschriften von allen Darstellern wie Saiyok, Kem und Nonsai.
Muay Thai /Thai-Boxen Set mit Originalunterschriften Stars | eBay (http://www.ebay.de/itm/Muay-Thai-Thai-Boxen-Set-mit-Originalunterschriften-Stars-/261177489761?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item3ccf643961)
Hinkelstein
01-03-2013, 14:04
habe das buch seit 2 wochen. finde, dass das es gut aufgebaut ist,
und vor allem die soloworkouts gut zusammengestellt sind.
ich finde aber auch, dass hier und da sichtbare macken da sind:
die thais demonstrieren die kraftübungen teilweise "falsch"
(z.b. knie deutlich vor der fußspitze beim ausfallschritt).
trainingswissenschaftlich und ernährungsphysiologisch hätte ich mir das alles etwas mehr ausrecherchiert gewünscht, aber wenn die bücher und dvd's eher nebenprojekte sind, ist das eben ein unverhältnismäßiger zeitaufwand.
vom grundsatz her ist natürlich alles richtig, da die thais ja auch nach dem schema trainieren und essen.
beim dehnen hätte ich noch angesprochen, großen wert auf die innenrotatoren der schulter zu legen, die bei kampfsportlern stark zur verkürzung neigen und ein paar kräftugungen eingebaut, die die außenrotatoren kräftigen (z.b. rautenmuskel, etc.)
die interviews mit dem thaitrainer hätte ich mit kommentaren und fußnoten versehen, die hier und da die dinge richtigstellen (z.b. dass laufen die beine kräftigt, oder nahrungsergänzungsmittel als steroide bezeichnet werden, sollte mittlerweile als überholt bekannt sein).
der laie und ambitionierte wettkämpfer wird verstehen, was gemeint ist und in dem buch auch gute anregungen finden, aber wenn man sich mit der materie (trainings- und ernährungswissenschaft) auskennt, huscht dann doch hier und da mal ein wissendes grinsen über die lippen.
die bereiche über pratzentraining, boxsack, technik, etc sind sehr schön aufgebaut und erklärt. dafür respekt.
das ganze ist konstruktive kritik zu einem sonst sehr guten buch.
wenn eine neue auflage in planung sein sollte, wäre es schön, wenn auch auf so kleinigkeiten geachtet wird.
ne dvd mit trainingstips und techniken ist ne gute idee, bücher habe ich schon zwei von christoph delp
ich hab schon 3 :p ;)
Christoph Delp
02-03-2013, 15:21
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Es ist sehr wichtig und hilfreich für mich Rückmeldung, insbesondere auch mit Verbesserungsvorschlägen zu erhalten. Es ist immer schwierig, dass was ich vermitteln will - zusammen mit Verlagswünschen und -anforderungen, in eine Form zu bringen, so dass es eine große Zielgruppe anspricht und auch von dieser verstanden wird.
Meine Einschätzung zu den Punkten:
-Ich finde die Kraftübungen auch mit Thai noch okay. Ausfallschritt geht er weit runter, Knie ist etwas darüber, aber für mich noch hinnehmbar. Aber du hast recht - perfekt ist es da nicht.
- Dehnen ist ein schwieriges Thema - da soviele Missverständnisse und missverständliche Behauptungen und Hypes. Ich hoffe, dass ich in diesem kurzen Teil meine Grundaussagen noch verständlich genug rüber gebracht habe - bin mir da nicht sicher.
Innenrotatoren würde ich sagen, dass die im Normalfall gut genug bei Brustmuskulatur mitgedehnt werden - man hat da viele Möglichkeiten den Arm zu drehen.
- Ich bin auch absolut für das Training der Außenrotatoren. Dies wurde Opfer der begrenzten Seitenzahl. Hier ist das Problem, dass so viele die fit/problemfrei sind, andere Trainingsübungen bevorzugen und dann argumentieren ist alles "Quatsch", wenn man auf kleine Problemfelder eingeht.
- In dem Interview hätte ich es vielleicht so machen sollen. Ich fand seine Meinung verständlich und wollte da nicht meine Meinung drüber legen.
Für mich sehr wichtig ist Seite 43. Die Photaufnahmen sind hier nicht optimal. Ich halte diese Übung für sehr wichtig, um die Schritte nach außen mit Timing zu lernen. Versteht man diese Seite anhand ihrer Beschreibungen?
Ein anderes Problem für mich war, dass so viele unterschiedliche Leistungsniveaus in dem Buch angesprochen werden. Einerseits wird von Wettkampftraining gesprochen, dann werden aber die wichtigsten Grundtechniken am Sandsack gezeigt. Ich wollte es so machen, dass man nicht ein anderes Buch benötigt, um dieses Buch einzusetzen. Ist das hinnehmbar oder "nerven" die Sprünge im Leistungsniveau?
Danke
Christoph
Christoph Delp
02-03-2013, 15:22
Falls jemand Interesse hat, mir im Detail über einzelne DVDs zu geben und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, würde ich mich sehr freuen.
Insbesondere zur DVD "Training und Technik". Von dieser habe ich nahezu noch gar keine Rückmeldung und weiß noch nicht wie die ankommt.
Hinkelstein
02-03-2013, 15:40
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Es ist sehr wichtig und hilfreich für mich Rückmeldung, insbesondere auch mit Verbesserungsvorschlägen zu erhalten. Es ist immer schwierig, dass was ich vermitteln will - zusammen mit Verlagswünschen und -anforderungen, in eine Form zu bringen, so dass es eine große Zielgruppe anspricht und auch von dieser verstanden wird.
Meine Einschätzung zu den Punkten:
-Ich finde die Kraftübungen auch mit Thai noch okay. Ausfallschritt geht er weit runter, Knie ist etwas darüber, aber für mich noch hinnehmbar. Aber du hast recht - perfekt ist es da nicht.
- Dehnen ist ein schwieriges Thema - da soviele Missverständnisse und missverständliche Behauptungen und Hypes. Ich hoffe, dass ich in diesem kurzen Teil meine Grundaussagen noch verständlich genug rüber gebracht habe - bin mir da nicht sicher.
Innenrotatoren würde ich sagen, dass die im Normalfall gut genug bei Brustmuskulatur mitgedehnt werden - man hat da viele Möglichkeiten den Arm zu drehen.
- Ich bin auch absolut für das Training der Außenrotatoren. Dies wurde Opfer der begrenzten Seitenzahl. Hier ist das Problem, dass so viele die fit/problemfrei sind, andere Trainingsübungen bevorzugen und dann argumentieren ist alles "Quatsch", wenn man auf kleine Problemfelder eingeht.
- In dem Interview hätte ich es vielleicht so machen sollen. Ich fand seine Meinung verständlich und wollte da nicht meine Meinung drüber legen.
Für mich sehr wichtig ist Seite 43. Die Photaufnahmen sind hier nicht optimal. Ich halte diese Übung für sehr wichtig, um die Schritte nach außen mit Timing zu lernen. Versteht man diese Seite anhand ihrer Beschreibungen?
Ein anderes Problem für mich war, dass so viele unterschiedliche Leistungsniveaus in dem Buch angesprochen werden. Einerseits wird von Wettkampftraining gesprochen, dann werden aber die wichtigsten Grundtechniken am Sandsack gezeigt. Ich wollte es so machen, dass man nicht ein anderes Buch benötigt, um dieses Buch einzusetzen. Ist das hinnehmbar oder "nerven" die Sprünge im Leistungsniveau?
Danke
Christoph
man versteht auf jeden fall, was gemeint ist. wäre platz für mehr seiten gewesen, hätte man vllt aufnahmen von außen mit einem kreuz auf dem boden machen können, aber muss nicht.
die soloworkouts sind ja super nach leistungsstufen getrennt. die boxsacktechniken sind ja weniger als 10 seiten. auf den seiten ist hier und da noch ne menge platz. ne idee wären zur jeweiligen übung eine drillübung anzugeben.
in thailand (kann mich zu gut dran erinnern) werden ja nach dem training frontkicks und knie in 200er serien gedrillt und speedkicks am ende jeder pratzenrunde.
die kombinationen der sportler sind dann super aufgebaut.
Christoph Delp
02-03-2013, 15:50
Kreuz auf dem Boden ist eine super Idee. Das hätte ich gerne bei dieser Übung.
Dann hätte der Photograph die Bilder auch Ganzkörper aufgenommen. Das ging leider beim Shooting in Hektik schief.
Die Boxtechniken, da ist wirklich noch genug Platz. Man hätte ein farbiges Kätschen auf jeder Technikseite einfügen könne, mit Drills oder speziellen Tipps.
Danke Dir. Vielleicht gibt es ja noch mal Chance irgendwann zu Neuauflage.
Hinkelstein
02-03-2013, 16:01
gern geschehen :)
Christoph Delp
11-04-2013, 15:01
Ein Intro-Filmclip mit dem Inhalt zum Training von Saiyok und Kem.
kk4xonmLpjk
Christoph Delp
21-06-2014, 03:55
Hier ein Beispiel von Saiyok und Kem, den Darstellern im Buch und der DVD, wie sie mit dem Sandsack trainieren.
HxLOkNkkcwM
leonnight
21-06-2014, 12:56
Ich habe Interviews gemacht und Hintergrund-Infos gesammelt von Kem, Saiyok, Nonsai und Armin. Leider ist für vieles im Buch kein Platz, da ich vom Verlag eine Begrenzung von 160 Seiten habe.
Wäre so schade, wenn vieles von dem Material ungenutzt bleiben würde.
Habt ihr Ideen was man mit Material wie Interviews, Boxer-Stories und unzähligen Trainingsphotos von den 4 Darstellern noch machen kann?
Warum machst du nicht ein Kickstarterprojekt? Oder Indiegogo (die kassieren wohl nicht ganz so viel ab)?
Damit könnte man super Geld für die Produktion der DVD's sammeln, sie würden allen interessierten Leuten die Möglichkeit geben direkt für die DVD spenden zu können und du hast sogar schon Material für Rewards.
Zu den Rewards könntest du dir auch gleich hier Vorschläge einholen. Fände persönlich ja so Sachen super wie eine Sammelmappe aus dem zusätzlichen Material, Behind-the-Scenes (wenn du so Material hast), Bücher, schon vorhandene DVD's, vllt. sowas wie das Set das du auf eBay verkauft hast für die größeren Spendenbeträge, oder die Möglichkeit einen Dreh zu begleiten in Thailand. :ups:
Sind alles nur Anregungen, aber ich fänds ja super wenn du sowas machen würdest. :D
Christoph Delp
29-06-2014, 05:24
Danke Dir für die interessante Idee. Kannte bisher diese Möglichkeit zur Projektfinanzierung noch gar nicht. Habe auch 2 Projekte, die ich sehr gerne machen würde.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie viel Rückmeldung es geben würde. Ich verstehe nicht warum, aber der internationale Muay Thai Markt ist sehr schwierig. Wenig Unterstützung und viel Missgunst.
Ich muss mich weiter einlesen in die Materie zur Projektfinanzierung und Projektgestaltung. Vielleicht könnte man ja auch hier im Board in ähnlicher Form über Projekte diskutieren. Die Meinungen hier finde ich sehr hilfreich und interessant.
leonnight
29-06-2014, 13:04
Also wenn ich mir angucke wieviel Unterstützung du hier allein im KKB findest, dann denk ich nicht dass das so ein großes Problem wird. Es kommt natürlich ganz stark auf die veranschlagten Kosten deines Projekts an. Während 10.000€ für ein Video vllt realistisch sind, wird es schwieriger gleich 100.000€ für 10 Videos zu sammeln. Ich würd vorschlagen 1 Video versuchen zu finanzieren und als Stretch Goals weitere Videos vorzuschlagen.
Da merkst du dann auch gleich wieviel Unterstützung du erwarten kannst.
Wenn du dich dafür entscheidest würde ich an deiner Stelle zumindest hier im Board einen Thread aufmachen wo du nach erwünschten Rewards für Spender fragst. ;)
Kenn mich persönlich mit Kickstarter und Co auch nur begrenzt aus, aber wenn du Fragen hast werd ich mein Bestes tun sie zu beantworten. :)
Christoph Delp
02-07-2014, 10:25
Danke Dir. Ich sehe, dass Du Dich in dem Produktionsbereich auskennst.
Gerne werde ich auf Dein Angebot zurückkommen.
Im Moment bin ich noch am Infos sammeln und prüfen, welche Projekte ich als nächstes mache. Es ist leider so, dass Projekte sehr unterschiedlich angenommen werden, oft für mich nicht nachvollziehbar, warum das eine nun positiv und das andere negativ läuft.
leonnight
02-07-2014, 15:29
Nunja du musst halt sehen was sich alles auf das Spendenvolumen auswirkt.
Die wichtigsten Kriterien wären wohl:
- Zahlreiche Unterstützung
(Im KKB vorhanden, wo gibts die sonst? gezielt die Propagandatrommel rühren)
- Spendenbereitschaft
(Sicher vorhanden, jedoch wahrscheinlich wenig große Spenden zu erwarten)
- Rewards
(Je eher man sie unbedingt haben will, desto eher gibt man das Geld aus)
Die meisten Projekten die schief laufen sind entweder nicht bekannt genug gewesen, oder die Zielgruppe war zu jung um mehr als Peanuts zu spenden.
Überleg dir was die Motivation ist um für dein Projekt zu spenden und wieviel Leute dafür ausgeben würden.
Sind es die Rewards? Das Endprodukt? Einem Author zu helfen seine Visionen zu verwirklichen?
Versuch auf dich aufmerksam zu machen an den richtigen Punkten. Das KKB ist sicher super gewählt, aber es wird ja wohl noch andere KK-Foren geben.
Das Web 2.0 solltest du ausnutzen. Bekannte YT-Channel zu Muay Thai anschreiben, FB-Gruppen, Twitter etc. ist gut um viele Leute drauf aufmerksam zu machen und komplett kostenlos.
Man kann auch direkt bei Gyms nachfragen ob man sein Projekt vorstellen oder Flyer verteilen darf, oder ob die Trainer liebenswerterweise zumindest drauf aufmerksam machen.
Durch das KKB wirst du sicher einige Interessenten finden, aber die paar dutzend die du hier auftreiben wirst werden dir kaum eine ganze Videoserie finanzieren können. Einen Versuch ist es zumindest wert. ;)
PS: Vielleicht kennst du ja irgendwelche BWLer die dir ne Marktanalyse machen können.
Christoph Delp
04-07-2014, 15:16
Eine Schwierigkeit ist es das Interesse überhaupt richtig einzuschätzen. Was ich interessant finde, heißt noch lange nicht, dass es andere interessant finden. Ich hätte beispielsweise nie gedacht, dass ein Video über Saiyok und Kem so viel weniger Interesse findet wie das Muay Thai Grundtechniken-Video...insbesondere international...
Du glaubst gar nicht wie wenig Unterstützung man im Muay Thai findet...so viel Missgunst...Ich habe die Produktion mit 10 thail Champions gemacht, davon sind 6 Weltmeister...die zu den besten Kämpfern der Jahre 2011, 2012 und 2014 sind enthalten. Trotzdem gab es international kaum eine Unterstützung...insbesondere die internationalen Händler waren tough...nicht ihre Produkte, nicht ihre Sportler, keine DVDs....
Ich hätte auch gedacht, dass es mehr Interesse auf Youtube gibt. Es ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht besonders.
Ich finde es hier toll, dass man sich austauschen kann und viele Rückmeldungen bekommt.
Wenn ich von Projekt überzeugt bin, dann werde ich wieder über Finanzierung nachdenken, momentan möchte ich aber erst weiter Infos sammeln, was überhaupt interessant ist und was ich besser machen kann. Danke dass Du Dir die Mühe machst.
Gruß
Christoph
leonnight
04-07-2014, 23:44
Nunja Muay Thai ist nunmal nicht vergleichbar mit einem Sport wie Fußball, wo jeder weiß wie man es spielt ohne ein Video zu sehen und erstaunlicherweise Millionen die Bundesliga verfolgen.
Worauf ich hinaus will ist, dass im Muay Thai die Kämpfer in Europa weitgehend unbekannt sind. Selbst von den Weltmeistern hört man hier ja nirgendwo was außer im KKB bspw. Entsprechend interessiert sich kein Schwein, weil nicht bekannt.
Den Sport selber üben trotzdem viele aus, die sich eher für die Techniken als für die Kämpfe interessieren. Entsprechend finden sie auch ein Video zu den Techniken interessanter als eins mit Weltmeistern. Zusätzlich sind speziell im Kampfsportbereich Videos mit selbsternannten Weltmeistern oder Großmeistern, etc. ein nicht auszumerzendes Unkraut. Die seriösen Videos gehen bei der schieren Masse für den Laien unter.
Ich habe bewusst nicht geschrieben was DU interessant findest. Das ist gut als grobes Leitmotiv, aber die Geschmäcker sind einfach zu verschieden um damit flächendeckend Interesse zu finden.
Sieh zu dass du möglichst viel verschiedene Leute um Tipps bittest. Von absoluten Laien bis Profis gibt es sicher vollkommen unterschiedliche Wünsche.
Wenn du es schaffst rauszufiltern was von der Mehrheit einer Gruppe gewünscht wirst kannst du so ein Programm zusammenstellen und das Interesse an deinen Videos besser einschätzen. Du musst halt versuchen ganz rational und statistisch da ranzugehen ohne von dir auszugehen.
Macht sicher viel Arbeit, ich weiß. :o
Christoph Delp
19-07-2014, 08:22
Danke für eine Einschätzung. Das mit den Weltmeistern habe ich wohl falsch eingeschätzt...Es ist manchmal ganz schön schwer zu unterscheiden, was man selbst gut/interessant findet und was bei einer großen Gruppe gefragt. Gut, dass es Board hier gibt und so werde ich in Zukunft erst mehr Research machen.
Christoph Delp
09-11-2014, 07:17
Hallo,
wir haben gerade die erste Muay Thai App aus der Muay Thai DVD Serie veröffentlicht. Es sind die Inhalte von "Muay Thai: Training and Techniques" in englischer Sprache.
Auch Inhalte aus dem Trainingsbuch finden sich in der App wieder.
Ich würde mich sehr über Rückmedlung zu Handling, Bildqualität etc. freuen sowie über Verbesserungsvorschläge und Ideen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.littlevideoapp.ChristophDelpTrainin gAndTechniques
https://itunes.apple.com/us/app/muay-thai-training-techniques/id922914854?ls=1&mt=8
Gruß
Christoph
Muay Thai DVDs and books about Thai-Boxing (http://www.muaythai-dvd.com)
... leider fehlt da der Pfad zur WP-App ...
Christoph Delp
11-11-2014, 08:30
Was sind WP-Apps?
Passion-Kickboxing
11-11-2014, 08:46
Ich finde sie sehr gelungen. Leider wird es bei mir nicht über die Previews raus gehen, da ich nicht bereit bin, so viel Geld in eine Video Serie zu stecken.
Dennoch gefällt mir die Idee, die Aufmachung und das was man zu sehen bekommt sehr.
Christoph Delp
11-11-2014, 08:52
Danke Dir für die Rückmeldung.
underxpressure
11-11-2014, 11:23
Was sind WP-Apps?
Windows Phone
Christoph Delp
11-11-2014, 12:54
Danke Dir, ich muss noch so viel lernen in dem Bereich :-)
Christoph Delp
29-06-2019, 14:47
Hallo,
das Buch kommt am 22. August als Neuauflage auf den Markt.
https://www.amazon.de/Thaiboxen-Training-Solotraining-Techniken-Programme/dp/3613508915/ref=sr_1_1?qid=1561815784****inements=p_27%3AChris toph+Delp&s=books&sr=1-1&text=Christoph+Delp
Ich bitte dazu 10 kostenlose Rezensionsexemplare an.
Wer Interesse daran hat, bitte pn an mich.
Gruß
Christoph
Hier meine Rezension zu "Thaiboxen Fight"
Dieses Buch von Christoph Delp richtet sich an Fortgeschrittene, die den Sprung ins Wettkampf Muay Thai wagen möchten bzw. schon vollzogen haben. Aber auch an K1 Kämpfer, welche einfach nur die Ellbogen- und Clinchtechniken ausklammern sollten.
Es handelt sich hierbei um ein Praxisbuch, das heißt, es wird nicht zu viel Zeit und Raum allgemeiner Trainingstheorie oder Basics gewidmet, sondern es geht nach ca. 50 Seiten Wettkampfanalyse direkt in die verschiedenen Techniken und Konter über.
Diese werden explizit beschrieben und toll durch akkurate Fotos illustriert, sodass man diverse Tritt-, Ellbogen-, Knie-, Punsh- und Clinchtechniken sowie passende Konter direkt mit Partner einüben kann.
Auch aus dem Muay Thai Boran werden hier tolle Techniken und Konter veranschaulicht.
Ich kann das Buch vollstens empfehlen, für alle, die ernsthaft Muay Thai Wettkampf mäßig betreiben oder sich zumindest im Sparring verbessern möchten.
Christoph Delp
15-12-2021, 08:45
Vielen Dank für die Mühe und tolle Rezension.
Lg
Christoph Delp
05-01-2024, 13:33
Die nächste Auflage kommt.
https://www.amazon.de/Thaiboxen-Training-Solotraining-Techniken-Programme/dp/3613509660/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=542Ty&content-id=amzn1.sym.c04b8eba-c028-41f1-93ba-155bc9f5a303&pf_rd_p=c04b8eba-c028-41f1-93ba-155bc9f5a303&pf_rd_r=259-5256616-8997040&pd_rd_wg=8NQ2a&pd_rd_r=02731eaa-c18b-47ef-80f9-ab1a8bf65f94****_=aufs_ap_sc_dsk
Wer Interesse hat eine kostenfreie Rezension zu machen, bitte PN mit Adresse an mich.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190404-Buchrezensionen/page2
Gruß
Christoph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.