Vollständige Version anzeigen : Youtube-Acc. <-> Google-Acc.
KeineRegeln
20-12-2011, 10:41
Moin,
hab mal ne Frage.
Ich nutze mein Youtube-Acc. schon seit geraumer Zeit nicht mehr, da man ein Google-Acc. benötigt um sich einloggen zu können.
Da ich eigentlich gar kein Bock habe, zum Gläsernen Menschen zu werden (bewertet halt jeder anders), wollte ich mal Wissen:
Welche Daten erfasst ein Google-Acc. an für sich und im Zusammenhang mit Youtube.
Gruß + Dank
KeineRegeln
Soweit ich weiß ist es beides der selbe account. Du kannst dich mit dem youtube account auch bei google einloggen.
Soweit ich weiß ist es beides der selbe account. Du kannst dich mit dem youtube account auch bei google einloggen.
Liegt wohl daran, dass Google YT gekauft hat und damit das Einloggen einfacher macht. Ein Zugang für mehrere Dienste. Der Acc ist ja nicht nur für YT, Googlemail und G+, sondern auch für die anderen Google-Dienste. Die, nebenbei bemerkt, vielfach ziemlich gut sind und trotzdem kein Geld kosten.
Da ich eigentlich gar kein Bock habe, zum Gläsernen Menschen zu werden (bewertet halt jeder anders), wollte ich mal Wissen:
Welche Daten erfasst ein Google-Acc. an für sich und im Zusammenhang mit Youtube.
Thema gläserner Mensch:
Willst du das nicht, benutz keine Online-Suche, geh nicht mehr ins Internet, benutz keine Kreditkarten/Bankkarten, verwende kein Paypal oder ein anderes Online-Bezahl-System, schmeiß dein Handy weg und zieh am besten in eine dunkle Höhle.
Überall werden Daten über dich gesammelt.
Zu deiner Frage:
Sie sammeln deine Login-Zeit, was du dir angesehen hast, welche Suchworte du verwendet hast, wie lange du was angeschaut hast, wo du herkommst und wo du hinsurfst. Damit wollen sie bewerten, was dich besonders interessieren könnte, damit sie dir das nächste Mal bessere Vorschläge machen können. Auch bei der Werbung.
An sich ist das keine schlechte Idee.
Man bekommt Dinge gezeigt, die einen auch wirklich interessieren und die man evtl. sogar kaufen würde.
Nachteil:
Sie wissen sehr viel über dich.
Ob man das für gut oder schlecht hält, bleibt jedem selbst überlassen.
Der Sinn dahinter ist klar: Geld verdienen.
Bei Google (wie auch bei anderen, zB Apple) bezahlt man halt nicht mit Geld, sondern mit Daten.
Der gläserne Mensch ist schon längst Realität. Wenn man die Daten richtig miteinander verknüpft.
Dein Handy ist jederzeit ortbar. Zwangsweise, denn der Betreiber muss ja wissen, wohin er die Anrufe leiten muss.
Jede Suche im Internet generiert massig Daten über dich, bzw über dein aktuelles Interesse.
Jede Bezahlung mit Kreditkarte/Bankkarte generiert Daten. Ort, Zeit, was gekauft wurde.
Benutzt du eine Kundenkarte/Rabattkarte (Payback als Beispiel), erweitern sie die Bezahl-Daten um die Bar-Zahlungen.
In der Form gehts weiter.
Das einzige, was man tun kann, ist entweder mein oben beschriebenes Beispiel (zieh in eine Höhle) oder aufpassen, was man wo preisgibt.
Deine Daten sind nun mal der Preis für diese digitale Welt, in der wir heute leben.
Big Bart II
20-12-2011, 11:43
Moin,
hab mal ne Frage.
Ich nutze mein Youtube-Acc. schon seit geraumer Zeit nicht mehr, da man ein Google-Acc. benötigt um sich einloggen zu können.
Da ich eigentlich gar kein Bock habe, zum Gläsernen Menschen zu werden (bewertet halt jeder anders), wollte ich mal Wissen:
Welche Daten erfasst ein Google-Acc. an für sich und im Zusammenhang mit Youtube.
Gruß + Dank
KeineRegeln
Google sammelt so oder so Daten über dich. Wenn du nen Google-Account hast, hast du aber mehr Kontrolle über deine Daten, kannst bspw. das Webprotokoll ausschalten.
KeineRegeln
20-12-2011, 12:09
Google sammelt so oder so Daten über dich. Wenn du nen Google-Account hast, hast du aber mehr Kontrolle über deine Daten, kannst bspw. das Webprotokoll ausschalten.
hab ich das richtig verstanden, dass ohne google acc mehr erfasst wird?
@Alex R.: Danke, das war was ich wissen wollte.
Gruß
KeineRegeln
Google Benutzer können das alles auch im sogenannten Dashboard einsehen, das sind dann mehrere Seiten mit den Einstellungsmöglichkeiten.
https://www.google.com/dashboard/
Big Bart II
20-12-2011, 12:52
hab ich das richtig verstanden, dass ohne google acc mehr erfasst wird?
Wenn du in deinem Account die Datenerfassung einschränkst, ist das so, ja.
Enrico W.
20-12-2011, 13:10
Also ich habe mir das Dashboard angeschaut und alles was ich da so finde damit kann ich leben,
Anmeldung 2007
Wohnhaft 39122 (schon seit 2008 nicht mehr)
meine email adresse
17 Kanalaufrufe
das war es aber auch schon oder gibt es da noch irgendwas was ich übersehe?
Big Bart II
20-12-2011, 15:00
Also ich habe mir das Dashboard angeschaut und alles was ich da so finde damit kann ich leben,
Anmeldung 2007
Wohnhaft 39122 (schon seit 2008 nicht mehr)
meine email adresse
17 Kanalaufrufe
das war es aber auch schon oder gibt es da noch irgendwas was ich übersehe?
Kontoeinstellungen -> Profil und Datenschutz -> Datenschutz-Center -> Datenschutz-Tools
Da kannste dich mal durchkämpfen, ich glaub da findest du alles.
Klugscheisser
21-12-2011, 12:59
mal ne andere frage... hast du facebook? :D
mit dem google account wird so ziemlich alles über dich gesammelt. deine suchanfragen (solange du eingeloggt bist), die keywords deiner suchanfragen, welche seiten du dann tatsächlich benutzt hast. das gleiche auch für youtube und alle anderen google dienste die ein google account erfordern.
aber heutzutage kommt man um einen google account eigentlihc gar nicht rum, wenn man das internet nutzen will.
Enrico W.
21-12-2011, 16:39
aber heutzutage kommt man um einen google account eigentlihc gar nicht rum, wenn man das internet nutzen will.
Naja wenn ich mir keine Videos bei Youtube anschauen würde hätte ich auch kein Google Konto also so wichtig kann es ja dann "noch" nicht sein.
KeineRegeln
21-12-2011, 21:38
Facebook habe ich vor Monaten deaktiviert. Ne Tuse und Verwandschaft war mir zu penetrant.. ;)
Zum Glück sind längst nicht alle Filme auf Youtube ab 18 und oft auch auf anderen Plattformen zu finden.
Ist heute nicht eine Entscheidung über bekannt geworden, ob einen Österreicher der Facebook oder was ähnliches (großes) darauf verklagt hatte, das ihm gezeigt werden soll, was sie alles über ihn sammeln und dann kam heraus das sie schlichtweg alles sammeln und nun ihre Plattform nach Europäischen Recht umgestalten müssen? Irgendwas in der Art.
Hats bei Funkhaus Europa gehört, aber ich kann gerade im Internet nichts finden. :/
chun tian
21-12-2011, 22:20
Moin,
hab mal ne Frage.
Ich nutze mein Youtube-Acc. schon seit geraumer Zeit nicht mehr, da man ein Google-Acc. benötigt um sich einloggen zu können.
Da ich eigentlich gar kein Bock habe, zum Gläsernen Menschen zu werden (bewertet halt jeder anders), wollte ich mal Wissen:
Welche Daten erfasst ein Google-Acc. an für sich und im Zusammenhang mit Youtube.
Gruß + Dank
KeineRegeln
So ziemlich jede deiner Online Aktivitäten wird erfasst und kategorisch gessamelt/gespeichert.
Für mehr Anonymität im Netz:
-von sozialen Netzen abmelden
-peer guardian oder ähnliche Programme nutzen
-keine persönlichen Daten auf dem PC liegen lassen, die gefährlich sein könnten(glaubt es oder glaubt es nicht-manche anwendungen dürfen laut ihrer 246 Seiten langer AGB sogar auf eure Hardware Infos zugreifen...)
-Proxy Server nutzen(auf keinen Fall TOR oder ähnliche zu bekannte Proxys, die werden auch überwacht)
-Kauft euch keine Games mehr von ubisoft, EA, etc. Programme wie origin durchsuchen alles was ihr so tut und schränken euch überall ein.
Deswegen abwarten und nach Hacks für die Spyware suchen-dann zocken
-Haltet den Virenscann immer aktuell(automatische Updates einschalten)
-Wenn ihr Windows Vista oder neuer habt checkt mal ein paar Videos dazu was für Daten Microsoft von euch sammelt. Durch ein paar simple Änderungen in der Systemzentrale macht ihr euren Rechner ne Nummer sicherer
-entfernt oder erledigt eingebaute Mics im Bildschirm bzw. Computer, schliesst eure Webcam ab wenn ihr sie nicht unbedingt braucht(Durch simple Hacks kann man die vorhandene Kamera dazu nutzen euch zu beobachten oder mit Hilfe von den Mikros euch abzuhören-das ist kein Scherz!! Der Bundestrojaner kann das auch und dem gehen schon deutliche stärkere Konkurrenten voraus)
Aber selbst das bringt euch nicht viel-in ein paar Jahren läuft alles nur noch via RFID Chip... Naja wir wissen ja alle was das heisst...
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.