PDA

Vollständige Version anzeigen : KFM, Judo und Praying Mantis Kung-Fu: Ein Blick über den Tellerrand



DerLenny
20-12-2011, 10:48
Hallo!

Ich habe mal wieder einen kleinen Blog Artikel über 3 Kampfkünste verfasst, damit man eine kurzen Eindruck gewinnen kann.

Dieses Mal geht es um Judo, Praying Mantis Kung-Fu und die Keysi Fighting Method.

Mach Dir ein Bild – Judo, Praying Mantis Kung Fu und Keysi Fighting Method (KFM) (http://www.specialmove.de/blick-uber-den-tellerrand/mach-dir-ein-bild-judo-praying-mantis-kung-fu-und-keysi-fighting-method-kfm/)

Wenn ich irgendwo Mist geschrieben habe, gebt mir bitte kurz Bescheid, damit ich die Fehler ausbügeln kann.

Danke :)

chun tian
20-12-2011, 19:09
Hallo!
Ein (wie immer) toller Artikel, schön zusammengefasst und sehr informativ.
Beim Praying Mantis noch was:
Soweit ich weiß gehen die Tritte normal bis zur Magengrube-es gibt aber auch einen Sprungtritt, den man glaub ich Shen Fung Toi nennt. Dieser zielt wenn ich das ungefähr beschreiben kann auf die Hals bzw. Kopfgegend.


Ich ziehe mein Wissen aus ein paar JKD Stunden, wo Praying Mantis Übungen Programm waren. Ob dies nun der nördliche oder südliche Stil war ist mir unbekannt.

Grüße und danke nochmal für deinen Upload

Btw. Trapping scheint ein zentraler Teil der KK zu sein. Ist ev. erwähnenswert

DerLenny
20-12-2011, 22:43
Btw. Trapping scheint ein zentraler Teil der KK zu sein. Ist ev. erwähnenswert

Argh! Das wollte ich unbedingt schreiben... wenn ich das nicht getan habe, werde ich das _SOFORT_ nach holen :)
Danke für den Hinweis!

Edit:
Änderung gemacht, Hinweis auf Trapping und die Sache mit den Tritten verdeutlicht. Danke noch mal für den Hinweis.

KeineRegeln
21-12-2011, 18:55
Das KFS sieht interessant aus. Du hast das doch im Training paar mal gemacht. Sind "die" Anfällig für Kicks und wie war dein Eindruck, wenn die erste Aktion (Angriff/Abwehr) nicht hingehauen hat?

Gruß
KeineRegeln

DerLenny
21-12-2011, 20:52
Erstmal: Ich habe keinen Plan von KFM. Ich habe mir ein paar Ideen was Bewegungsmuster und Trainingsmethoden angeht von den KFM DVDs geborgt und mich daran im JuJu Training orientiert. Das ist ein riesen Unterschied :)

Allerdings kommt mir KFM schon sehr bekannt vor, da vieles auch in anderen Systemen zu finden ist. Mit FMA und Kenpo Background sieht da vieles schon sehr bekannt aus, aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Ich denke KFM ist eine wirklich gute Sache. Alles was ich bisher gesehen habe zeuigt gute Körperarbeit und die Trainingsmethoden sind auch sehr strukturiert und sinnig.

Und mehr kann ich mit meinem wirklich sehr begrenzten Wissen von KFM nicht sagen. Ist aber sicher ein Stil, der mich interessiert und in dem ich gerne trainiert hätte. Leider hat die KFM Schule in meiner Gegend geschlossen bevor ich zum Training hingehen konnte.

KeineRegeln
21-12-2011, 22:17
danke für die info.

gruß

Lileu
23-12-2011, 07:27
Kleine Ergänzungen:

Judo hat Wurftechniken, Hebeltechniken, Kontroll- und Haltetechniken und Schlag- und Tritttechniken. Im Judo Wettkampf sind nur ein kleiner Teil dieser Techniken erlaubt. Leider werden dadurch in vielen Wettkampf orientierten Schulen auch nur die Wettkampftechniken gelehrt.

Würgetechniken, Kappo (Wiederbelebung) und Waffentechniken (Siehe Kime no Kata) sind ebenfalls enthalten.

DerLenny
23-12-2011, 08:09
Kleine Ergänzungen:


Würgetechniken, Kappo (Wiederbelebung) und Waffentechniken (Siehe Kime no Kata) sind ebenfalls enthalten.

Habe ich ergänzt. Danke für den Hinweis!

Lileu
23-12-2011, 11:40
Wissen über Wiederbelebung uund verwandte Themen sind ebenfalls Teil des klassischen Judo Lehrplans.

Dann streich da noch ein "u" vor dem "und", und es wird noch besser. :-)

DerLenny
23-12-2011, 12:26
Dann streich da noch ein "u" vor dem "und", und es wird noch besser. :-)

*wackelt mit dem Zauberstab und läasst das extra-u verschwinden*

Tataaa!
;)