Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfkunst in München (West)



DarkAurora
21-12-2011, 21:58
Hey,

Hab schon mehrer Themen darüber gesehen, aber ich wusste nicht mehr, ob alle aktuell sind und manche passen nicht ganz zu mir, deswegen habe ich den hier aufgemacht.

Ich studiere zur Zeit in München und habe in Sachen Kampfkunst keinen Abschluss oder Kyu, Gurt, Dan oder sonstiges. Ich habe etwas Ninjutsu/Bujinkan/Taijutsu und Ju Jitsu gemacht, was aber schon eine Weile her ist.
Da ich nun in München bin suche ich eine Kampfkunst die ich hier ausführen kann, weil ich erstens lernen will mich zu verteidigen und auch körperlich fit bleiben will.
Meine "Wünsche" hier klingen vielleicht etwas naja zu viel verlangt, aber ich verusche so gut wie möglich zu beschreiben was ich suche.



Folgende Sachen wären mir wichtig:

-"Freies" Training; damit meine ich keine auswendig gelernten Formen und Stellungen und auch keine auf Wettkampfsport ausgerichtete Trainingseinheiten. Ich meine etwas was man im "wirklichen Leben" auch anwenden kann

-Wirklich nur Kampfkunst. In einigen Dojos ist es üblich die japanischen/chinesischen/koreanischen und anderssprachigen Audrücke von Bewegungen oder aber bestimmte Zeremonien (Verbeugungen vor Altaren, auswendig gelernte Gedichte) durchzuführen. Ich meine das nicht verachtend oder herablassend, aber es ist nicht das was ich suche. Was ich suche ist nur der Sport an sich, nicht so sehr die Philosophie.

-Der Preis. Da ich, wie gesagt, Student bin kann ich mir nicht alles leisten bzw. nur sehr wenig. Mein sehr sehr bescheides Vermögen was ich ausgeben könnte wäre maximal 25 Euro im Monat. Alles drüber würde wegen Studiengebühren, MVV Fahrtkosten, Lehrbücher, Studiumsausstattung etc. nicht gehen.

-Die Kamfkunst an sich. Ich suche etwas was sich nicht nur auf einen Bereich spezialisiert. Es kann gut sein, dass ich nun einiges falsches sagen werde, aber ich versuche zu verdeutlichen was ich meine: Ich suche keine Kampfkunst, die nur auf "Packen", oder die nur auf Kicks usw. ausgelegt ist. Ju Jitsu z.B. war für mich zu sehr auf den Bodenkampf ausgelegt. Es ging nach einer gewissen Zeit nur darum am Boden zu "ringen". Ich suche etwas bei dem man sowohl tritt, schlägt, packt, ausweicht, wirft etc etc.

-Die Zeit und der Ort: Abends wäre gut, am besten nach 18 uhr. Der Ort ist auch recht wichtig, da ich keine Zeit habe 50 Minuten zum Training hinzufahren 90 min zu trainieren und wieder 50 Minuten zurückzufahren.
Ich wohne derzeit in Pasing und bräuchte deswegen etwas was sehr schnell mit der S Bahn erreichbar wäre oder einfach in der Nähe von Pasing liegt.



Folgende Angebote habe ich mir schon angeschaut:
-Angebot vom ZHS in Sachen Karate und Modern Sports Karate. Karate war mir persönlich zu viele Formen etc. und Modern Sports Karate auch.
-Ju Jitsu klang bis jetzt in fast jeden Dojo leider so, als würde es nur auf den reinen Bodenkampf ausgerichtet sein oder dass 90% nur "unten" am Boden stattfand
-Boxen Kickboxen etc. ist mir auch zu sehr nach bestimmten Regeln gewesen. Man darf das und das nicht benutzen und man wurde vor allem auf den Wettkampf und nicht auf das "alltägliche Leben" ausgebildet

Mir hat das Bujinkan Sakura Dojo gefallen. Leider ist es mit Engelschalking ein ganz schönes Stück weg.


Tut mir leid wenn ich hier zu anspruchsvoll oder respektlos oder sogar beleidigend wirke, aber ich habe wirklich nur versucht so gut wie möglich zu zeigen, welche Richtung ich suche. Ich hoffe ihr versteht das nicht falsch und ich hoffe ich kann etwas richtiges finden.

Vielen dank für eure Hilfe und Zeit schonmal!:)

(und ja...:
-Ich habe bereits in Google gesucht
-Ich habe auch schon hier die Suchfunktion benutzt.);)

Wind Dancer
22-12-2011, 11:10
Hallo DarkAurora,

da ich selbst im Sakura Dojo trainiere, ein paar Anmerkungen:

Laut Fahrplanauskunft dauert die Fahrt von Pasing (S-Bahnhof) bis direkt vor unsere Tür (Wilhelm-Dieß-Weg) 34 Minuten... ;)

Aber: wir legen doch Wert auf die traditionellen Aspekte unserer Kampfkunst (siehe Slogan: Kampfkunst, Tradition & Selbstverteidigung). Das Lernen von Kata nimmt den Hauptteil unseres Unterrichts ein - auch wenn die unter Umständen ein bisschen "lebendiger" sind als man das oft im Kopf hat. Anwendungsbezogenes Training kommt erst etwas später, nachdem man sich das notwendige Handwerkszeug (die Grundlagen) erarbeitet hat.

Grundsätzlich muss man bei allen KKs Grundlagen lernen :rolleyes: und die werden oft in vorgegebenen Abläufen trainiert. Wie man das nennt (Kata, Hyongs, etc.) ist dabei egal.

Da Du anscheinend nicht so viel Wert auf den "traditionellen Kram" legst (was ich durchaus verstehen kann): vielleicht ist Krav Maga ja was für Dich. In diesem Fall würde ich KeepSafe München wärmstens empfehlen: www.keepsafe.de

Okay - ich hoffe, dass Du letztendlich etwas finden wirst, das Dir Spass macht und Deinen Vorstellungen weitestgehend entspricht...

.

DarkAurora
22-12-2011, 12:38
Hey Wind Dancer,

danke für deine schnelle Antwort :)
Zum Thema Sakura Dojo:

Das Sakura Dojo habe ich eben deswegen genannt, weil es einige meiner Kriterien erfüllt:
-es ist wie du gesagt hast nicht sooo weit entfernt, aber für mich auch nicht extrem nah (rechnet man meinen Weg zur S-Bahn noch mit ein kommt man auf etwa 40-45 min). Meine Angabe mit den "50 Minuten" war nicht auf dieses Dojo bezogen, sondern sollte nur ein Beispiel sein
-Der Preis mit 7 Euro im Monat ist natürlich unschlagbar
-Ich habe mir das Trainingskonzept dort auch bereits durchgelesen und ich fand vieles interessant. Beispielsweise das hier "(...)das Verstehen anderer Elemente wie beispielsweise Distanz, Ausweichen im richtigen Winkel und “Timing” nehmen deshalb am Anfang eine zentrale Rolle ein"
-Auch hat es meinen Wunsch erfüllt, dass dort, so schien es mir, sehr vielfältige Sachen beigebracht werden und nicht nur z.B. Würfe trainiert werden


Die letztendlichen Gründe, warum ich mich dort nicht angemeldet habe, waren eben, dass es mir teilweise so schien als würde man schon etwas Wert auf bestimmte Katas etc. legen und dass der Weg schon etwas weiter ist.
Ich will mit keinem Wort sagen, dass es mir dort schlecht oder sonst was schien, ganz im Gegenteil, ich fand es recht sympathisch. Bitte nicht als "Schlechtmachen" oder sowas hier interpretieren!:)


Zu KeepSafe:

Ich finde gut, dass die Fahrt dorthin nicht soo lange dauert und auch das Trainingskonzept scheint interessant zu sein. Darüber werde ich mich noch genauer informieren. Auch die Ausstattung schien mir echt gut.
Leider ist es mit 40€ etwas außer meiner Reichweite. Ich sage nicht, dass es teuer ist, für das Angebot wirkt es richtig fair, aber mit meinem bescheidenen Studenteneinkommen ist es etwas zu viel.
Da geht ein Riesenteil allein für die Miete drauf, die hier in München echt nicht gerade bilig ist :(


Danke trotzdem für deinen Vorschlag. Ich verstehe, dass ich sicherlich nichts finden werde was 100% genau meinen Vorstellungen entspricht.
Ich würde aber gerne viele verschiedene Angebote kennen aus denen ich dann einen guten Kompromiss raussuchen kann ^^

DeepPurple
22-12-2011, 12:43
Hallo,
ich hab jetzt nicht alles so genau gelesen, aber München West wäre vielleicht der ESV-München was, mit folgendem Angebot:
JJ (ok, mal anschauen)
Judo
Modern Arnis
Aikido
Kendo
Iaido
Karate

Ich zahl unter 25.- Beitrag und bezieh mich jetzt nur auf Preis und räumliches.

Ist über Google leicht zu finden oder meinem Profil folgen.

Caramujo
22-12-2011, 13:04
Hi!

Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau.
Einen "Tod" wirst Du wahrscheinlich sterben müssen - grad in München.

- vermutlich wär ein SV-System in dem Fall für Dich das
Beste
- aber selbst da trainiert man am Anfang nicht "frei", sondern
übt auch die Abläufe bis sie sitzen. Und neue Abläufe (die immer wieder dazukommen) werden auch nicht sofort "frei" trainiert und grad damit Du diese Techniken auch im Ernstfall anwenden kannst, müssen die im Training bis zum Erbrechen und darüber hinaus trainiert werden ;)
- max. 25 EUR? Und das in München? Wirst Du nur schwer bis
gar nicht finden
- in vielen Schulen liegen die Trainingseinheiten nach 18 Uhr
(sofern es nicht grad ein Kindertraining ist ;) )
- auch noch verkehrsgünstig für Dich gelegen, macht das Ganze nicht
unbedingt einfacher

Versuch´s doch mal im Unisport. Da wird oft für einen kleinen
Obolus ein Sportprogramm angeboten. Oder Du versuchst Dein
Glück mal in den verschiedenen Sportvereinen. Die haben ab und
an eine Judo / TKD / JJ / Box oder Karateabteilung. Aber allzu wählerisch
(also im Sinne von "Ich will aber nur das und das machen") darfst Du dann
halt nicht sein.

Oder wie von Wind Dancer vorgeschlagen bei keepsafe. Ich weiss jetzt nicht was das Training da monatlich kostet, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Du da mit 25 Euronen nicht hinkommen wirst.

Viel Glück bei der Suche
(auch wenn Du mit den Suchkriterien vermutlich keinen Erfolg haben wirst)

Caramujo

Wind Dancer
22-12-2011, 14:11
Ich will mit keinem Wort sagen, dass es mir dort schlecht oder sonst was schien, ganz im Gegenteil, ich fand es recht sympathisch. Bitte nicht als "Schlechtmachen" oder sowas hier interpretieren!:)

Nein - das habe ich auch gar nicht so aufgefasst. Da ich die Texte auf der Homepage und das Trainingskonzept "verschuldet" habe, wollte ich einfach ergänzend was dazu sagen... :)



Zu KeepSafe:
Leider ist es mit 40€ etwas außer meiner Reichweite. Ich sage nicht, dass es teuer ist, für das Angebot wirkt es richtig fair, aber mit meinem bescheidenen Studenteneinkommen ist es etwas zu viel.
Da geht ein Riesenteil allein für die Miete drauf, die hier in München echt nicht gerade bilig ist :(


Ich kenne die Leute von KeepSafe einigermassen gut (siehe beispielsweise HIER (http://www.bujinkan-muenchen.de/?p=2588)) und würde vorschlagen, dass Du einfach mal bei John anrufst und Dich über die Möglichkeiten informierst. Soweit ich mich erinnere gibt es Studentenkarten und auch die "10er Karten", die ähnlich wie eine MVV Streifenkarte funktionieren.

Ansonsten: wenn Dir das Training wirklich am Herzen liegt, dann kann man sich die Gebühr ganz oder anteilig auch vom Christkind oder zum Geburtstag wünschen... So habe ich ganz am Anfang einen Grossteil meiner Aktivitäten in diesem Bereich finanziert... ;)

.

Jadetiger
22-12-2011, 16:01
Hi DarkAurora,
wenn du was Außergewöhnliches suchst, was aber gut deinen Kriterien entspricht, kann ich dir sehr die Münchner Systema-Gruppe empfehlen.

Der Trainer und auch die Leute dort sind wirklich nett und man erhält eine wirklich gute Körperschulung.

Systema ist eine russische Kampfkunst die sich hauptsächlich aus der militärischen Nahkampfausbildung der russischen Armee entwickelt hat (soweit die Groberklärung, ich hoffe, ich werde jetzt nicht von den Spezialisten geschlagen).

Lass dich nicht von den teilweise sehr seltsamen Youtube-Videos beeinflussen und probiers einfach mal aus.

Hier findest du die Schule von Ilja: Systema in München (http://www.systema-muenchen.de.tl/)

Mit einem Monatsbeitrag von 12 EUR liegt das Training auch voll in deinem Budget.

Asura
22-12-2011, 17:55
Wenn Du in München studierst, wirst Du doch mit Sicherheit eine Uni besuchen. Im Normalfall haben diese ein günstiges Sportprogramm, bei welchem auch häufig KK/KS/SV vorhanden ist.

Hast Du dort schonmal geschaut? (Wenn dem so sein sollte, betrachte diese Nachricht als nichtexistent)

DarkAurora
27-12-2011, 18:15
Hey,

sorry, dass ich erst so spät antworte, aber ich war in den Feiertagen nicht hier :)

Vielen vielen dank euch allen für eure Antworten und für die Zeit, die ihr investiert habt! :halbyeaha

Ich bin sehr überrascht, dass es in München ein viel breiteres Spektrum, als ich vermutet habe, gibt. Ich werde mir nun als erstes die verschiedenen von euch vorgeschlagenen Tipps anschauen und die Internetseiten der Vereine durchlesen.
Ich weis noch nicht für was ich mich entscheiden werde, aber ihr könnt euch sicher sein, dass euer Beitrag geholfen hat!
Sollte noch jemand andere Vorschläge oder auch Tipps haben wäre ich natürlich froh darüber.:D

Vielen Dank nochmal an euch alle ;)

Sinawali
04-01-2012, 11:31
Vielleicht noch ein Tipp:

Liegt nahe und ist glaube ich preisgünstig!

Außerdem ist FMA sowieso super!

Willkommen zur Kampfkunst der Philippinen! (http://www.arnis-muenchen.de/)

Luggage
04-01-2012, 11:47
Ich finde die Ausgangsanforderungen nicht überhöht, wobei ich Preis- und Wegstreckengefüge nicht beurteilen kann. Jedenfalls gibt es etliche Systeme, die ohne Kata, Rituale und Bahnenlaufen auskommen. Es fielen ja auch schon etliche gute Tipps:

- FMA (=Filipino Martial Arts; Arnis/Escrima/Kali) entsprechen den Anforderungen, so es kein Stil mit Anyos (=Kata, Formen) ist, bzw. einer, der darauf viel Wert legt. Man sollte sich allerdings darauf einstellen vorallem mit Stöcken zu trainieren.
- Systema ist eine super Sache und trifft die Kriterien bestens, man sollte aber offen für neue Ansätze und Bewegungsformen sein, wenn man dahin geht.
- modernes, deutsches Ju-Jutsu ist recht weltoffen und frei von Dogmen, wobei viele Schulen sicher relativ wurf- und hebellastig sind, aber da muss man ausprobieren.
- Krav Maga passt wie die Faust aufs Auge, ist aber wie schon erwähnt meist etwas teurer, da privat und kommerziell organisiert.
- Jeet Kune Do/ Progressive Fighting Systems (PFS) wäre auch eine Google-Anfrage wert.

Da sollte doch sicherlich was für dich dabei sein... Erzähl wie's gelaufen ist ;)

Die Infobox
06-02-2012, 09:30
Hi!


- max. 25 EUR? Und das in München? Wirst Du nur schwer bis
gar nicht finden ...


... dass Du da mit 25 Euronen nicht hinkommen wirst.



Caramujo

hi,

einen nachtrag dazu, ohne werbung zu betreiben, wir trainieren ab 25 euro für 4 std woche ... es muss nicht immer teuer sein :D

beste grüße