PDA

Vollständige Version anzeigen : vovinam oder karate



Aeon
22-12-2011, 01:28
hey. ich (28,männlich) würde gerne mit kampfkunst anfangen und weiß nicht ob ich mich für vovinam oder karate entscheiden soll. habe mit beiden keinerlei erfahrung und würde den aspekt auf fitness/fit werden/ausdauertraining (momentan total unsportlich) und selbstverteidigung legen wollen.

hier die links zu den 2 schulen die ich ins auge gefasst habe.

vovinam: Vovinam Schule Minden,Vovinam,Selbstverteidigung,Kampfkunst,Vovin am,Die Bambusphilosophie,Das Grtelsystem des Vovinam - Viet-Vo-Dao,Die Zehn Leitprinzipien des Vovinam - Viet-Vo-Dao, Was erwartet mich als Anfnger?,Die Hohe Schule der Kampfkunst, We (http://www.vovinam-minden.de/)

karate: Yoku irasshaimashita! (http://www.koryukai.de/)

fang_an
22-12-2011, 07:30
probetraining in beide schulen machen und schauen was am besten passt von leute, preise, trainingszeiten, allgem. stimmung.

VVVD ist ein bischen cooler ;) allein von name her, und dazu kommen auch noch die gesprungene scheren ;) aber viel schenken sich beide nicht - theoretisch kann man auch als anfänger beides machen, weil ähnliche körperarbeit.

KeineRegeln
22-12-2011, 07:37
was für ein Karatestil ist es denn? Je nach Stil (Voll-Semi-Null-Kontakt) kann es sehr unterschiedlich aussehen.

Du schreibst dass du unsportlich bist. Heißt dass einfach lange nichts gemacht oder bist du so zusagen ein "Bewegungslegastheniker"? ;) Wenn ja, könntest du Probleme mit Vovinam bekommen. Ähnlich dem Taekwondo kann man (verallgemeinert) sagen, dass eine gewisse Körperbeherrschung vorhanden sein sollte.

Gruß
KeineRegeln

hashime
22-12-2011, 08:33
Der Karatestil sieht sehr traditionell aus....auch der Name mit Koryu deutet drauf hin....dürfte in jedem Fall SV-lastig sein und nicht wettkampfmäßig....
Steht nix, auf welchem Stil das Ding basiert....ob Shotokan oder vielleicht eher was Okinawisches....zweiteres könnte gar nicht so übel sein....

Ist allerdings schwer zu sagen, ob die konditionell fordernd und sinnvoll trainieren oder nur Origami fürs Auge machen....da wirst du um ein Probetraining nicht herumkommen, um das herauszufinden....

KeineRegeln
22-12-2011, 10:24
ach, den link fürs karate habe ich total übersehen.. aber scheinbar war meine frage, was für ein stil das ist doch berechtigt *hähä*

Luggage
22-12-2011, 10:48
Dir bleibt nichts anderes, als in beidem Probetrainings zu machen, soviele sie dich machen lassen und dich dann danach zu entscheiden, wo es dir am meisten Spass gemacht hat.

Hier sind komische Sprüche laut geworden, von wegen TKD und VVD seinen irgendwie koordinativ oder körperlich anspruchsvoller als Karate - das ist natürlich vollkommener Unsinn. Grds. ist VVD etwa vielfältiger als Karate, da alle Distanzen und alle Körperwaffen trainierten werden und es zig traditionelle Waffen gibt, das wars dann aber auch. Keins von beidem ist irgendwie leichter zu lernen als das andere. Und wieviel beim Training für dich rumkommt, wie körperlich fordernt es ist usw. entscheidet der jeweiliger Trainer und du selbst (wie sehr du dich reinhängst) und nicht der Stil. Also: Ausprobieren.