Vollständige Version anzeigen : IKMF Krav Maga auf Seminar Basis erlernbar?
Hallo Leute, ich habe vor ab Jänner dem WT dem Rücken zu kehren und mich stattdessen nur noch dem Aikido und dem Iaido zu wiedmen. Wieder zurück zum AKMA KM zu gehen würde mich auch reizen geht aber leider nicht da an diesen Tagen unimäßig ausgebucht ausgebucht bin.. Da ich aber weder Aikido noch Iaido in erster Linie SV Syteme sind und mir doch die SV wichtig ist, habe ich mit dem Gedanken gespielt, etwas IKMF KM auf Seminarbasis in München zu machen. Da es dort ab März nächsten Jahres ein paar Freunde ohnehin wegen ihres Studiums verschlägt, werde ich in dierer Stadt ohnehin öfter zu tun haben um sie zu besuchen. Und da würden sich die Besuche eines KM Seminars anbieten.
Nur was meinen die Instructoren wie es um die Erlernbarkeit von IKMF KM auf Seminarbasis steht? Kann man sich auf diesen Seminaren genug mitnehmen da sich die SV Fähigkeit verbessert? Ich würde natürlich auch Notizen machen und dann versuchen das Gelernte daheim mit willigen Trainingspartnern nochmal durchzuspielen.
Was meint ihr wäre das sinnvoll oder soll ich lieber warten bis ich wieder Zeit für das AKMA KM Training bei mir daheim habe?
F-factory
26-12-2011, 13:56
Hallo Leute, ich habe vor ab Jänner dem WT dem Rücken zu kehren und mich stattdessen nur noch dem Aikido und dem Iaido zu wiedmen. Wieder zurück zum AKMA KM zu gehen würde mich auch reizen geht aber leider nicht da an diesen Tagen unimäßig ausgebucht ausgebucht bin.. Da ich aber weder Aikido noch Iaido in erster Linie SV Syteme sind und mir doch die SV wichtig ist, habe ich mit dem Gedanken gespielt, etwas IKMF KM auf Seminarbasis in München zu machen. Da es dort ab März nächsten Jahres ein paar Freunde ohnehin wegen ihres Studiums verschlägt, werde ich in dierer Stadt ohnehin öfter zu tun haben um sie zu besuchen. Und da würden sich die Besuche eines KM Seminars anbieten.
Nur was meinen die Instructoren wie es um die Erlernbarkeit von IKMF KM auf Seminarbasis steht? Kann man sich auf diesen Seminaren genug mitnehmen da sich die SV Fähigkeit verbessert? Ich würde natürlich auch Notizen machen und dann versuchen das Gelernte daheim mit willigen Trainingspartnern nochmal durchzuspielen.
Was meint ihr wäre das sinnvoll oder soll ich lieber warten bis ich wieder Zeit für das AKMA KM Training bei mir daheim habe?
Hallo,
Seminare sind nicht gerade geeignet dazu ein System zu lernen, da man immer nur kleine Ausschnitte bekommt. Seminare sind in erster Linie dazu da um einen kleinen Einblick zu gewinnen, bzw. Interesse an mehr zu bekommen.
Sie können natürlich auch für Krav Maga Trainierende eine Möglichkeit sein sich "geballt" (über 3 bis 8 Stunden) mit einem Themenfeld zu befassen, was im regulären Training natürlich sonst nicht möglich ist.
Es kommt aber auch auf Deine Vorkenntnisse an, wie Du das Gelernte umsetzen könntest. Ob AKMA Krav Maga dem ähnlich ist, was bei der IKMF gemacht wird, kann ich nicht sagen.
Gruß
John
Nur was meinen die Instructoren wie es um die Erlernbarkeit von IKMF KM auf Seminarbasis steht? Kann man sich auf diesen Seminaren genug mitnehmen da sich die SV Fähigkeit verbessert? Ich würde natürlich auch Notizen machen und dann versuchen das Gelernte daheim mit willigen Trainingspartnern nochmal durchzuspielen.
Was meint ihr wäre das sinnvoll oder soll ich lieber warten bis ich wieder Zeit für das AKMA KM Training bei mir daheim habe?
Ich mache zwar kein IKMF Krav Maga - aber ich denke man kann auf jeden Fall sagen das Seminare nicht schaden werden - das System erlernen wird wohl eher nix über Seminare - aber die SV Fähigkeit kann man schon verbessern.
Und als Brückentechnologie (das Wort wollte ich immer schon mal verwenden ;) ) bis Du wieder in ein reguläres Training kannst - sind Seminare auf jeden Fall geeignet - vor allem wenn Du diese nacharbeitest.
@F-Factory udn Panther Thx für eure Einschätzung.
@F-Factory Mir ist schon klar, das die Seminare nicht optimal sind, aber ich denke mit dem Besuch von so vielen Basic Seminaren wie möglich dürfte es schon möglich sein, eine solide SV Basis zu bekommen oder sehe ich das falsch? Und das mit dem System komplett erlernen ist natürlich blöd ausgedrückt und faktisch nicht möglich, da man die fortgeschrittenen Inhalte in den Basic Seminaren natürlich nicht vermittel bekommt. Aber ich denke diese Seminar sind eine gute Möglichkeit um das KM warmzuhalten, bis ich es wieder ins reguläre Training schaffe.
Was meinst du? Wäre das einen Versuch wert?
defensiv
26-12-2011, 15:25
@mrx085: Wohnst Du in Wien?
*edit*
Öschi-Geographie mangelhaft ... :-( ... meinte: Im Raum Wiener Neustadt?
@mrx085: Wohnst Du in Wien?
Nein in Kärnten, Klagenfurt um genau zu sein.Würde in Wien wohnen, stünde dem regulären KM Training nichts im Wege, da das SAMI ein Umfangreiches angebot hat. In meiner Heimatstadt findet nur 2 mal die Woche das Training statt an diesen Tagen kann von der Uni aus gesehen nicht mittranieren.
KeineRegeln
27-12-2011, 09:35
also ich habe für märz auch ein km seminar im auge. ich will anregungen, was ich anders machen könnte und auch mal diese kampfkunst kennen lernen. denke das "mein" karate im gegensatz zum aikido nicht sooo gravierend anders sein wird, dass ich es auch in meinen regulären training einfließen lassen kann.
du warst doch zumindest mal ein halbes jahr im boxen. evtl. kannst du auch "impluse" mit nehmen. ich würds jedenfalls probieren und wenns dir nicht zusagt, so wars immer noch nicht umsonst, da du deine kumpels besucht hast.
gruß
KeineRegeln
denke das "mein" karate im gegensatz zum aikido nicht sooo gravierend anders sein wird
Welchen Karate Stil machst Du den? Sind die Schläge bei Euch wie im Boxen?
KeineRegeln
27-12-2011, 12:39
ich "mache" Shotokan. Bei uns im Verein kommen aber alle Arten (mehr oder minder) vor (Grundschule, Kumite, Straße).
Ich habe in meiner Grundstellung allerdings abweichend (zum Rest) immer beide Arme in "Kopfhöhe" und schlage daraus, da es mir Hauptsächlich um die Straße geht. Find es für mich persönlich einfacher so einen Tritt mit der hinteren Hand zum Bauch abzuwehren, als einen Schlag zum Kopf, wenn die hintere Hand in Magenhöhe ist. Meine Trainer lassen mir das, da ich nicht (noch nicht?) an Wettkämpfen teilnehme und mein Karate entsprechend nicht so sehr nach SK-WK-Karate aussehen muss ;)
Nen Vereinskamerad hat mal gefragt, ob ich früher Krav Maga gemacht habe, weil im Verein wo sein Kumpel angemeldet ist, auch alle so stehen würden. :p (EDIT: kann mir gut vorstellen, das sich das eh nach Verband und Schule unterscheidet und es DAS Krav Maga gar nicht mehr gibt)
@Keine Regeln Ja meine Box Zeit könnte mir schon zu Gute kommen. Und ich denke schon das mir die Seminare zusagen werden. Fand ja auch das AKMA KM nicht schlecht, hatte nur wegen der Gruppen Konstelation Pech. Da war ich der einzige ohne Erfahung in Boxen oder Kickboxen. Und der Instructor hat einfach irgendwie schlagen lassen, und hat auf technische Feinheiten keinen Wert gelegt und so habe ich beim Sparring kein Licht gesehen, was der Grund war warum ich mit dem AKMA KM aufgehört habe. Habe jetzt schon öfter gehört das man im IKMF auch die technischen Feinheiten wert legt, und das wäre dann genau wäre was ich suche. Ich möchte das AKMA KM jetzt aber nicht ins Schlechte Licht rücken, den ich halte es für durchaus möglich, das der Instructor nur deshalb nicht so viel Wert auf die technischen Feinheiten gelegt hat, weil alle bis auf meine Wenigkeit schon schlagen konnten, und ich könnte da etwas untergangen sein. Aber das IKMF KM interssiert mich trotzdem etwas mehr, da es technisch interssanter zu sein scheint.
und es DAS Krav Maga gar nicht mehr gibt
Gerade in Deutschland habe ich das Gefühl das es extrem viele Varianten gibt.
Aber eines ist beim Krav Maga immer gleich - Boxerhaltung und Boxschläge.
@mrx085 - schreib mal wie Dein erstes IKMF Seminar war - würde mich freuen das zu lesen :)
@Panther Ja kann gerne einen Bericht schreiben. Kein Problem.:D Wird aber noch etwas dauern, da ich nicht weiß wann das nächste Seminar in München geplant ist. Letze Woche war auf der IKMF HP leider noch keines ausgeschrieben.:(
F-factory
28-12-2011, 09:45
@Panther Ja kann gerne einen Bericht schreiben. Kein Problem.:D Wird aber noch etwas dauern, da ich nicht weiß wann das nächste Seminar in München geplant ist. Letze Woche war auf der IKMF HP leider noch keines ausgeschrieben.:(Das nächste Basisseminar wird erst Anfang März stattfinden, wird aber noch auf der Homepage ausgeschrieben werden...
Gruß
John
Ok alles klar. Thx für die Infos F-Factory.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.