PDA

Vollständige Version anzeigen : Artikel: Ringer-Bundesliga Situation



oldsql
25-12-2011, 14:55
Hier ein Artikel auf ZEIT online:

Ringen: Hurra, wir verlieren! | Sport | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/sport/2011-12/ringen-abstieg-musberg-untergriesbach)

Jeder, der sich etwas länger mit Ringen beschäftigt, weiß bestimmt um die miserable Situation in der Ringen-Bundesliga bescheid.

Phrachao-Suea
25-12-2011, 15:17
Richtig Übel.
Ehrlich,bin kein Ringer aber übel.

Sieht es bei anderen Sportarten auch so aus?
Boxen? Judo?

Jan_
25-12-2011, 15:55
In meinem alten Judoverein hiess es damals: Wir wollen dieses Jahr noch nicht in die Bundesliga, weil wir nicht genug Geld dafür haben.
Später hat der Verein aber genügend Sponsoren gefunden und ist aufgestiegen.

cArsi
25-12-2011, 19:13
Unser Verein kann davon ein Lied singen. :rolleyes:
Es ist sehr traurig, dass Ringer-Vereine nicht genug Sponsoren finden können und deswegen absteigen (müssen).

Kudos
25-12-2011, 20:28
Wie viel kostet denn die 1. Bundesliga mehr als die 2.? Warum ist die viel teurer? Schade, dass Sponsoren Leistung nicht honorieren und mehr Geld springen lassen.

dienull
26-12-2011, 10:24
Ist in Jedem Fall sehr schade!! Denke da sollte der DRB anfangen entgegen zu wirken auch um den Sport wieder für heimische Athleten attraktiver zu machen. Wenn die deutsche Nummer zwei in 3 Runden zwanzig Punkte abgeben muss gegen einen Top Russen, der aber nicht mal für die Nationalmannschaft nominiert ist muss man sich anfangen gedanken zu machen. Sehr schade, da es ein wunder schöner Sport mit klasse Sportlern ist. lg

Sven K.
26-12-2011, 12:11
Das erinnert mich ein wenig an die Schach-Bundesliga. Da spielt dann ein
Anand für "Kleinkleckersdorf" und der deutsche Nachwuchs verliert die Lust,
weil sie je eh keine Chance habe, sich zu entwickeln. :rolleyes:

La Cucaracha
26-12-2011, 13:36
Ja, kenn ich aus dem Judo auch so ähnlich. Sehr schade.
Zum Thema Kosten: Sind zum einen die Reisekosten - ist halt schon ein Unterschied, ob man in der Region oder im ganzen Bundesgebiet unterwegs ist. Dazu kommen bei längeren Anreisen oft noch Unterkunft und Verpflegung für die ganze Mannschaft + Ersatz + Betreuer. Daneben bekommen die Kämpfer in der Ringer-BL (meines Wissens nach) oft auch noch ne Aufwandsentschädigung von ein paar 100 Euro/Monat. Da kommt schon was zusammen.
Auf der anderen Seite die potentiellen Sponsoren, die ständig von schwieriger Wirtschaftslage und finanzieller Krise am Jammern sind (tw. natürlich zu recht) und dann, wenn überhaupt, nur noch Sportarten wie Fußball, Handball und Basketball unterstützen (Mainstream halt). :mad:

Dschinghis
26-12-2011, 18:07
Als ob das nicht schon traurig genug wäre: Das zieht sich beim Ringen in Deutschland durch alle Ligen.


Was die sportliche Varianz angeht, ist in Mittel- und Westeuropa absolut tote Hose. Außer Fußball kommt eben sehr , sehr lange gar nichts. mMn ein Armutszeugnis

itto_ryu
26-12-2011, 20:15
Leider wie so oft die Kehrseite der Medallie großartiger Sportarten, wenn die Kombination Sporterfolg + Geld herrscht.

KeineRegeln
26-12-2011, 21:47
wäre es dann nicht schonmal ein richtiger Schritt, wenn man einführen würde, dass "Ausländer" nur noch dann in der Bundesliga starten dürfen, wenn sie nachweislich hauptsächlich bei dem Club trainieren, für den sie starten?

Klar, 100 % ließe sich Betrug auch so nicht abschalten. Aber durch verschiedene Maßnahmen (Unterschrift im Trainingsbuch + gegebenenfalls Visumsnachweis + wo wohnhaft + flugticket + spontane besuche eines offiziellen Prüfers im Verein + etc pp) liest sich das aber sicher einigermaßen einschränken.

KhRYZtAL
27-12-2011, 00:46
Also im Judo siehts zwar ähnlich aus, aber die Vereine können dann sagen sie wollen nicht aufsteigen und müssen dann somit nicht hoch. Wird auch fast jede saison von gebrauch gemacht. aber mit dem absichtlich verlieren habe ich noch nirgens gesehen.

KeineRegeln
27-12-2011, 07:42
Will den der Verband das überhaupt ändern?? So wie es sich anhört, wird die Bundesliga mit der Zeit immer weiter schrumpfen. Aber wenn ensprechende Personen von der Situation profitieren und an den richtige Stellen sitzen sollten, wirds schwer bis unmöglich :/

und wahrscheinlich passiert erst dann was, wenns zu spät ist. Hört sich pessimistisch an, ist aber leider fast immer so, wenn Geld/Ruhm/Macht im Spiel sind... :(

maluco
27-12-2011, 10:26
Ringen war immer sehr günstig. Mal schauen wie lange man sich so einen Luxus noch gönnen kann. Die alten können nicht mehr und die Jungen wollen nicht. Deshalb geht auch viel Engagement und Eigenleistung der "Vereine" zurück.

Sponsoren sind schön und gut. Eine Abhängigkeit von Sponsoren führt meiner Meinung nach dazu, daß der Sport kastriert wird und als Folgeerscheinung der Sportler.


Ich werde auch Ringen, wenn ich die Unterlage mit der Hacke bearbeiten muss wie die indischen Ringer es tun. Ob mit oder ohne Beifall.

Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Maluco

xTex
28-12-2011, 16:48
Sponsoren sind schön und gut. Eine Abhängigkeit von Sponsoren führt meiner Meinung nach dazu, daß der Sport kastriert wird und als Folgeerscheinung der Sportler.


Definitiv einer der richtigsten Sätze im Bezug auf Geld und Sport! Wort an dich!



Aber:




Ringen war immer sehr günstig.

Nein... nicht wirklich. Bereits in den 80ern gab es das große Mysterium der Finanzierung. Dort wurden teilweise andere Ringer in die Mannschaftsaufstellung gestellt, die es leistungstechnisch nie in eine Liga gebracht hätten, nur um den Sponsor nicht zu verlieren.
Hierfür sind sogar Stammringer kurzzeitig (oder auch länger), aus der Mannschaft, entfernt worden.
(Toll diese "Papi will seinen Sohn auch mal in der Liga ringen sehen"-Mentalität... Und der Verein unterwirft sich, weil ihm der Hintern auf Grundeis geht...)



Die alten können nicht mehr und die Jungen wollen nicht. Deshalb geht auch viel Engagement und Eigenleistung der "Vereine" zurück.

Wenn ich in meinem alten Verein schaue, ist es ein gegenteiliges Bild. Die "Alten" hören zwar auf, aber gleichzeitig kommt sehr wohl Nachwuchs. Und davon auch eigentlich nicht wenig. Und dass nicht jeder Liga-Kandidat wird ist, meiner Meinung nach, abzusehen.