PDA

Vollständige Version anzeigen : Soviele Kampfsportarten-welche nur nehmen?



Naruto Uzumaki
25-12-2011, 20:35
Hi @ all,

aus dem schönen Westerwald.
ich bin schon länger hier angemeldet habe aber, wenn ich mich recht erinnere, noch nie hier was geschrieben.
Das ändert sich dann jetzt. Es geht darum dass ich mich schon immer für Kampfsport interessiert habe.
Ich habe zwar schon mal Taekwondo und danach ein paar Monate Kempo gemacht musste dann allerdings wegen privater Probleme aufhören.
Es geht darum dass ich bald wieder Kampfsport betreiben will allerdings komme ich bei der Vielzahl an Möglichkeiten ganz durcheinander und weiß gar nicht welchen ich machen soll.
Ich habe mich über die meisten Arten informiert aber ich bin nicht so der theoretische Typ und nach ner Zeit überfordert das mich dann:D
Da dachte ich dass ihr mir sicher helfen könnt.
Für mich ist es wichtig dass ich dort sowohl effektiv Selbstverteidigung aber auch Kampfsport eben für Wettkämpfe trainiere, es sehr vielseitig sein sollte also Schlag,- Tritt,- Hebel und Wurftechniken. Bodenkampf dabei und Waffenkampf wären ideal.
Es sollte auch ein "harter" Kampfsport sein also keiner wo man die Angriffskraft des Gegners nutzt sondern schon seine eigene und man sollte die Möglichkeit haben an Wettkämpfen teilzunehmen.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche am besten dafür geeignet ist; Karate, Taekwondo, Kempo, Judo, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Kung Fu, Wing Tschun, Krav Maga usw.

Dazu hätte ich noch eine Frage und zwar was genau ist jetzt eigentlich MMA. Gibt es da Vereine die dies soz. als eigene Richtung unterrichten oder ist MMA wenn jemand mehr als eine Kampfkunst trainiert und diese dann kombiniert einsetzt? Ist das das gleiche wie Streetfight?

Sorry für die vielen Fragen aber ich blick langsam nicht mehr durch und hoffe dass ihr mir helfen könnt. :)

Danke schonmal jetzt dafür;)

Schnueffler
25-12-2011, 20:43
Füll am besten mal den gepinnten Fragebogen aus!

Naruto Uzumaki
25-12-2011, 21:05
Ähm...wo finde ich den Fragebogen denn? Sorry is gewiss ne blöde Frage:rolleyes:
Aber ich finde den echt nicht.

defensiv
25-12-2011, 21:08
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Luggage
25-12-2011, 21:12
Ich habe zwar schon mal Taekwondo und danach ein paar Monate Kempo gemacht musste dann allerdings wegen privater Probleme aufhören.

Für mich ist es wichtig dass ich dort sowohl effektiv Selbstverteidigung aber auch Kampfsport eben für Wettkämpfe trainiere, es sehr vielseitig sein sollte also Schlag,- Tritt,- Hebel und Wurftechniken. Bodenkampf dabei und Waffenkampf wären ideal.
Es sollte auch ein "harter" Kampfsport sein also keiner wo man die Angriffskraft des Gegners nutzt sondern schon seine eigene und man sollte die Möglichkeit haben an Wettkämpfen teilzunehmen.
Warum nicht wieder TKD oder Kempo?

Ansonsten fällt mir zu der Summe der Kriterien nur Vovinam ein, vielleicht noch verschiedene Kung Fu Richtungen. Bei allem anderen musst du mindestens einen der Punkte streichen. Aber ehrlich gesagt halte ich nichts davon, aus der Distanz deine Kriterien zu postulieren, denn aus der Nähe betrachtet, sprich im Training, sieht das vllt alles ganz anders aus. Wer weiß, vllt ist Judo genau dein Ding, obwohl fast nichts von deinen Punkten abgedeckt wird? Das erfährt man nur durch Ausprobieren.



Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche am besten dafür geeignet ist; Karate, Taekwondo, Kempo, Judo, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Kung Fu, Wing Tschun, Krav Maga usw.
Alle deine Punkte kann von dieser Liste nur Kung Fu abdeckene - kommt aber auf den Stil an.



Dazu hätte ich noch eine Frage und zwar was genau ist jetzt eigentlich MMA. Gibt es da Vereine die dies soz. als eigene Richtung unterrichten oder ist MMA wenn jemand mehr als eine Kampfkunst trainiert und diese dann kombiniert einsetzt? Ist das das gleiche wie Streetfight?
MMA heißt Mixed Martial Arts und dürfte mitlerweile als terminus technicus feststehen: Kombiniertes Training eines Standup und eines Grappling KS, mit der Ausrichtung des Trainings am Free-Fight/UFC-Regelwerk. Meist Thaiboxen und Brazilian Jiu-Jitsu.
"Streetfight" ist kein feststehender terminus, da aber MMA idR an einem Regelwerk ausgerichtet ist, wird man das nicht als "Streetfight" bezeichnen. Letzterer ist dann eher Krav Maga oder andere, auf den regellosen Kampf ausgerichtete Sachen - was nicht heißt, dass man nicht mit MMA auch wunderbar Leute auf der Straße kaputt haun könnte.

Jemand93
25-12-2011, 21:16
Hallo,
ich hab mich nur für dich registriert, weil ich auch aus dem Westerwald bin :) Soweit ich weiß gibt es im Westerwald keinen MMA Club(lasse mich aber gerne beleheren), wenn dann in Koblenz, Siegen oder Marburg. Aber wir wissen nicht genau, wo du wohnst.

V-Marv
25-12-2011, 21:16
Ich würde mich mal nach FMA erkundigen. Deckt den größten Teil deiner Wünsche ab.

Naruto Uzumaki
25-12-2011, 21:28
@ defensive

Danke für den Link:)


@ Luggage

Ich glaube das kombinierte Training wäre was für mich. Aber das muss man dann bestimmt im selben Dojo etc. absolvieren damit die Trainer sich da auf einen einstellen können? Oder ginge es auch wenn ich zB. in einem Verein Kickboxen, Karate oder anderes trainiere und in einem anderen Verein BJJ? Nur dann geht das wohl schwieriger so für MMA-Wettkämpfe zu trainieren oder?

@Jemand93

Oh, das finde ich aber echt nett von dir. Cool dass ich hier noch jemandem aus dem Westerwald treffe.
Also ich wohne in Rheinlandpfalz im Kreis Altenkirchen. Siegen ist von mir nicht so weit weg das ginge. Nach Koblenz wäre auch noch hinzukommen wäre allerdings fast ne Stunde unterwegs. Aber was tut man nicht alles, nicht wahr:D

@ V-Mary

Danke für den Tipp dann werde ich mal schauen was ich dazu finde. Danke dir:)


@ all

Wie ist das eigentlich mit Workshops für MMA. Wäre dies eine Alternative zu einem MMA-Verein wenn man keinen findet?

Schnueffler
25-12-2011, 21:33
@ all

Wie ist das eigentlich mit Workshops für MMA. Wäre dies eine Alternative zu einem MMA-Verein wenn man keinen findet?

Meiner Meinung nach nein!
Außer du hat entsprechende Grundlagen, die du über diese Workshops zusammenführen willst.

Naruto Uzumaki
26-12-2011, 23:35
Hier habe ich jetzt den Fragebogen beantwortet, hoffentlich könnt ihr mir damit helfen:)

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

57578 Elkenroth in Rheinlandpfalz; Taekwondo, Kempo, Shotokan Karate, Ju-Jutsu, Kickboxen, Judo, Jiu-Jitzu, Hapkido, Wing Tsun, Ninjutsu bzw. BBT für weitere muss ich erst noch suchen.

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

unwichtig/zweitrangig

Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Hauptziel

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

unwichtig/zweitrangig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?

überhaupt kein Problem damit

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Ja etwas, bedingt durch mein Übergewicht. Dieses habe ich aber vor auch durch den Kampfsport, loszuwerden

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Vollkontakt

Es wäre auch gut wenn die Kampfsportart vielseitig ist und nicht nur auf eine Distanz beschränkt.


_________________

n1ko
26-12-2011, 23:50
kommt drauf an würde dir zu kickboxen raten, oder vlt. judo

quirl
27-12-2011, 01:55
Ju Jutsu und Hapkido wenn sie wettkämpfe machen, falls nicht Kickboxen oder Judo.

Schnueffler
27-12-2011, 05:25
Kickboxen und Judo!
Damit schaffst du dir auch ne gute Basis, falls du MMA später machen willst.

domo77
27-12-2011, 08:47
klingt für mich so, als ob du beim MMA gut aufgehoben bist.
offensichtlich gibts das bei euch nicht.
alternativen:
würde an erster stelle Brasilien Jiu Jitsu nennen. ist schon recht hart und für viele MMAler bestandteil des kampfes.
sollte es das nicht geben:
Ju Jutsu.

Jiu Jitsu finde ich persönlich besser, aber da gibts keinen wettkampf..

Schnueffler
27-12-2011, 09:30
Jiu Jitsu finde ich persönlich besser, aber da gibts keinen wettkampf..

Auch hier solltest du nicht verallgemeinern! ;)

domo77
27-12-2011, 09:31
Auch hier solltest du nicht verallgemeinern! ;)

ok.. ich präzisiere: in der Klassischen BUDO Variante des Jiu Jitsu gibt es keine Wettkämpfe

Schnueffler
27-12-2011, 09:34
ok.. ich präzisiere: in der Klassischen BUDO Variante des Jiu Jitsu gibt es keine Wettkämpfe

Diese Variante mußt du mir dann mal erklären!

domo77
27-12-2011, 09:57
Diese Variante mußt du mir dann mal erklären!

nicht, dass es wieder eine mörderische diskusion zum thema budo wird.
haben doch die diskusion hier schon geführt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jitsu-betont-ohne-sparring-139421/
Fazit: im Budo gibt es keinen Wettkampf

Naruto Uzumaki
27-12-2011, 19:37
Danke euch allen für eure Tipps und Meinungen. In der Tat habe ich vor MMA zu machen aber da es das hier so nicht gibt musste ich halt sehen welche Ks-Arten am besten sind.
Ich glaube ich werde mich für Kickboxen entscheiden und Jiu-Jitzu bzw. BJJ aber falls es das hier nicht gibt nehm ich zur Not auch Ju-Jutsu.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen BJJ und Jiu-Jitzu?
Ich würde ja gerne Thaiboxen machen da ich gehört habe dass man da noch mehr Möglichkeiten im MMA hat aber da es das hier nicht gibt nehme ich Kickboxen.
Wäre es eigentlich schlau neben KB und BJJ bzw. JJ wieder Kempo anzufangen? Und zwar deswegen weil dort auch Kniestöße, Ellenbogenstöße, Handrückenschläge, Handkantenschläge usw. gelernt werden. Damit hätte ich doch dann alle Distanzen abgedeckt oder?
Ich bin doch auch richtig informiert das Kempo aus dem Karate kommt und dann halt noch durch Techniken von anderen Kk erweitert und vervielfältigt wurde oder?

Noch mals ein dickes Danke für die freundliche Hilfe die man hier bekommt:)

Fabian.
28-12-2011, 10:18
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, dass es keine MMA-Schule in meiner Nähe gibt.
Ich handhabe das so, dass ich zum örtlichen Thaiboxverein gehe und nebenbei im Judoverein trainiere. Ich versuche dann noch ein paar mal im Monat im ca. 90km entfernten MMA-Verein zu trainieren.

Ich denke für dich wäre daher eine Mischung aus Kickboxen und Judo/JJ sinnvoll.
Nebenbei kannst du es ja so wie ich machen und ein paar mal im Monat in eine größere Stadt fahren und dort im Gym mittrainieren.

lg Fabian.

Naruto Uzumaki
28-12-2011, 22:10
Hey,

vielen Dank Fabian. Ja ich glaube auch Kichboxen und Ju Jutsu würden am besten sein. Somit hätte ich einen Standup-Ks und einen Grappling-Ks.
Perfekte Vorraussetzung für MMA;)
Dein Tipp ab und zu im Monat bei einer MMA-Schule zu trainieren die weiter weg ist ist super, ich werde es so machen zumal ich noch Glück habe und die nächste MMA-Schule ca.60 Km von hier weg ist, geht ja noch.
Vielleicht werde ich das gleiche mit BJJ bzw. LL machen, je umfangreicher desto besser:D

LG Jan

n1ko
28-12-2011, 23:00
ich würde eher judo fürs grappling nehmen anstatt ju jutsu, weil ju jutsu einfach zu sehr auf sv und zu wenig auf den boden ausgerichtet ist.

Schnueffler
28-12-2011, 23:11
ich würde eher judo fürs grappling nehmen anstatt ju jutsu, weil ju jutsu einfach zu sehr auf sv und zu wenig auf den boden ausgerichtet ist.

Je nach Verein!
Hast du einen, der Allkampf macht, dann hat man fast alles!

Naruto Uzumaki
28-12-2011, 23:45
Hm, jetzt bin ich unsicher da ich nicht weiß ob ich jetzt Judo oder Ju Jutsu machen soll?
Ist Allkampf das wo die Wettkämpfe machen? Weil die die ich hier in meiner Umgebung habe machen auch Wettkämpfe.

Übrigens ich habe vor hier bei diesem Verein Kickboxen zu machen

Siegen Kickboxen - Kickboxen-Team-Siegen-jvs.de (http://www.kickboxen-team-siegen-jvs.de/)

Und in einem von den beiden Vereinen werde ich dann Ju Jutsu trainieren

Herdorf Ju-Jutsu - Budo-Sport Herdorf e.V. (http://www.budo-sport-herdorf.de/ju-jutsu-kampfsport.html)

oder

Daaden www.budosport-daaden.de (http://www.budosport-daaden.de/)

Ist dass dieses Ju Jutsu welches ihr mir empfohlen habt?

Achso in auf der Homepage der Judovereinigung Siegerland hatte ich unter der Anzahl an Kampkünsten eine entdeckt und zwar heißt die E.M.A (extreme Martial Arts) steht das irgendwie in Verbing mit MMA-Training? Wäre dies eine Alternative das zu trainieren?

Hier mal der Lonk damit ihr wisst worum es sich genau handelt http://www.judo-vereinigung.de/ema/

Und dann bittet der Verein noch Chinese Boxen an und dort wird das beschrieben als so eine Art erweitertes Kickboxen wo zusätzlich Handkantenschläge, Kniestöße usw. vorkommen. Ist chinese Boxen vielleicht doch besser als Kickboxen als Grundlage für MMA? Hat da jemand erfahrung mit?
Ich hoffe ich habe mit den Links jetzt nicht gegen Regeln verstoßen falls ja, bitte entschuldigt.

Wäre echt toll wenn ihr mir hier noch helfen könntet^^

Fabian.
29-12-2011, 11:24
Vom Kickboxverein würde ich dir abraten, da dort Leichtkontakt trainiert wird.
Dann doch lieber in einen vernünftigen Boxverein.
Vielleicht hast du ja das Glück, dass sich noch mehr Leute aus deiner Umgebung finden, die Lust und Zeit hätten MMA in der nächst größeren Stadt zu trainieren.
Dann könnt ihr eine Fahrgemeinschaft bilden ;)

Das EMA beim Judoverein sieht da definitiv schon besser aus.
Am Besten wäre es vielleicht einmal Probetrainings beim EMA, Judo und JJ mitzumachen und dann kannst du selber entscheiden was wir zusagt.
Ansonsten ist die Kombination Boxen und Judo auch nicht schlecht.
Aber das ist natürlich alles vom Verein abhängig.

Naruto Uzumaki
29-12-2011, 17:25
Ja mit dem Kickboxverein hatte ich auch die Angst dass die da nur LK trainieren wäre echt sch... wenn.
Deswegen habe ich vorgestern ne Mail dahingeschickt ob sie auch Vk trainieren würden und hoffe jetzt natürlich auf eine mir entgegenkommende Antwort:D
Sonst muss ich mich auf die Suche nach einem anderen guten Kb-Verein machen. Da muss es im Siegerland bzw. Westerwald so in der Ecke Betzdorf, Montabaur, Hachenburg, Westerburg was geben:)
Einen Boxverein gibt es hier leider nicht. Das reine Boxen wäre zwar nichts für mich, zu eintönig, aber zur Not frisst der Teufel Fliegen;)
Naja ich hätte die Möglichkeit in Bonn oder Siegburg MMA zu trainieren allerdings nur ab und zumal im Monat wegen der Entfernung.
Also meinst du dass EMA soll ich mal antesten? Vielleicht ist es auch ne gute Basis für MMA.
Was sagst du bzw. ihr dazu wenn ich auch noch das Chinese Boxing dazunehme was der Judoverein anbietet? Wäre das gut?
Naja ich glaube wenn ich Judo und Ju Jutsu machen würde wäre noch besser als nur eins von beiden, nicht wahr?:p
Ja wie gesagt Boxen gibts hier nicht aber ich warte mal die Antwort von dem Kickboxverein ab und werde auch mal bei dem Chinese Boxing mitmachen.
Karate gibt es hier zwar auch aber überall nur Shotokan was ja keinen Vollkontakt hat:mad:

LG Jan

Fabian.
29-12-2011, 22:39
Hallo,
ich würde versuchen so viel wie möglich auszutesten und mich vorerst für zwei Sportarten zu entscheiden, wenn du sportlich schon fit bist.
Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mein Training erst einmal auf eine Sportart beschränken und nebenbei noch ein wenig laufen gehen.

Je mehr du testest, desto mehr Impressionen wirst du von Vereinen bekommen und dementsprechen auch schnell selber merken welche Vereine eher anständiges, förderndes Training anbieten und welche eher das Wellnespaket vertreiben.
Du solltest halt darauf achten, dass du nach Möglichkeit eine Grapplingsportart und eine Sportart fürs Standup hast.
Richtig trainiert können Chinese Boxing etc. sicher auch effektiv sein ;)

Naruto Uzumaki
01-01-2012, 14:48
Hi,

ja ich glaube das ist wirklich das beste es erstmal auszutesten. Stimmt, ich glaube auch das zwei Sportarten erstmal reichen bis ich fest in beiden drin bin und nehme dann langsam mehr dazu.
Es wird halt schwer für mich dann zu erkennen od diese Vereine effektiv und richtig trainieren aber ich werde es mal auschecken.
Danke dir für deine Hilfe:)

LG Jan

simsala
05-01-2012, 16:03
hi leute

ich wollte ein kampfsport machen und kenn mich nicht so gut aus was was ist. ich möchte eher was mit luftkicks machen. könnt ihr mir bitte weiter helfen welche kampfsportart damit zu tun hat.
danke im vorraus
gruß simsala

Icewing
05-01-2012, 16:09
Was sind Luftkicks? In die Luft treten hat nichts mit Kampfkunst zu tun. ;)

Füll mal den Fragebogen für Anfänger aus (Sticky Post hier im Unterforum), dann kann dir geholfen werden.

PS: Und nicht fremde Threads kapern, sondern einen eigenen aufmachen...

küken
09-01-2012, 13:00
Westerwald so in der Ecke Betzdorf, Montabaur, Hachenburg, Westerburg was geben


Die Ecke Hachenburg hab ich neulich recherchiert und was KK angeht läuft da nicht besonders viel, also zumindest kein MMA/BJJ oder sonstiger VK.

Sorry, nicht böse gemeint, aber wäre es nicht ratsam, erstmal mit was anzufangen und nicht gleich alles zu wollen? Hört sich halt bißle so an, als wärst Du rein aufs prügeln aus...but: just my two cent und wie gesagt, nicht bös gemeint...


Kannst Du vielleicht mal Bescheid sagen, was du in der Gegend noch gefunden hast und wo Du letztendlich gelandet bist?