Vollständige Version anzeigen : Krav Maga / SV Training - mit Gi
Hallo Leute,
wie steht Ihr zum Thema Krav Maga / SV Training mit Gi?
Welche Nachteile hat das, bzw. welche Vorteile?
DANKE
Viele Grüße
Heiko
PS: Das dazu ein Gürtel gehört ist klar - aber das Thema soll BITTE nicht um Graduierungen im Krav Maga / SV Training gehen - dazu gibt es schon Themen!
Da der Gi Jackenähnlich ist und damit auch gut zum Werfen/Würgen,
ist er recht nützlich. ;)
Schnueffler
26-12-2011, 14:47
Jepp, da wir hier in Deutschland nicht immer nur mit freien Oberkörper oder T-Shirt durch die Gegend laufen, ist der Gi ein Ersatz für die Jacke, Pulli, etc.
Außerdem reißt der nicht so oft! ;)
Ich als Fan und Betreiber der japanischen KK (habe schon ins JJ und Judo reingeschnuppert, und bin werde mich ab Jänner im Aikido üben) bin mit dem Gi vertraut, und ich akzeptiere auch das es in den japanischen Künsten die übliche Trainingsbekleidung ist, nur in einem SV System haben solche Klamotten meiner Meinung nach nichts verloren. Da ist es realistischer mit straßenähnlicher Kleidung und mit Schuhen zu tranieren. Und dieser Gürtelwahnsinn wo man nur traniert um den nächsten Gürtel zu bekommen, und nur das Prüfungsprogramm durchkaut, anstatt sich in der KK zu üben braucht man im KM auch nicht wirklich. Vorteile fallen mir mometan keine ein, um ehrlich zu sein. Natürlich könnte man das Argument mit den Würfen bringen, aber könnte man die Würfe nicht auch mit einer Trainingsjacke üben? Bitte mich nicht falsch zu verstehen, in den "tradionelleren" KKs, hat eine tradionelle Trainingsbekleidung durchaus eine Daseinsbereitung, aber beim SV Training nicht wirklich. Da geht es doch nur um die SV, und SV sollte so pragmatisch wie möglich gehalten, also auch mit alltagsähnlicher Kleidung zu tranieren.
Ich als Fan und Betreiber der japanischen KK (habe schon ins JJ und Judo reingeschnuppert, und bin werde mich ab Jänner im Aikido üben) bin mit dem Gi vertraut, und ich akzeptiere auch das es in den japanischen Künsten die übliche Trainingsbekleidung ist, nur in einem SV System haben solche Klamotten meiner Meinung nach nichts verloren. Da ist es realistischer mit straßenähnlicher Kleidung und mit Schuhen zu tranieren. Und dieser Gürtelwahnsinn wo man nur traniert um den nächsten Gürtel zu bekommen, und nur das Prüfungsprogramm durchkaut, anstatt sich in der KK zu üben braucht man im KM auch nicht wirklich. Vorteile fallen mir mometan keine ein, um ehrlich zu sein.
Schuhe und Prüfungsprogramm (siehe Thema) - sind nicht das THEMA!
Zum Gi kann man auch Schuhe tragen ;)
Mit Straßenkleidung meinst Du also normale Jens + T-Shirt + Pulli + Jacke usw..?
Schnueffler
26-12-2011, 15:05
Schuhe und Prüfungsprogramm (siehe Thema) - sind nicht das THEMA!
Zum Gi kann man auch Schuhe tragen ;)
Mit Straßenkleidung meinst Du also normale Jens + T-Shirt + Pulli + Jacke usw..?
Bei uns gibt es alles.
Gi ist standard!
Short und Rushguard, genauso wie Jeans, Schuhe, Pulli, Jacke.
Ein (schwerer) Gi hemmt die Bewegungen/Techniken. Es ist auch indirekt ein
"Krafttraining", wenn auch nur minimal. Es ermöglicht "neue" Techniken, die
mit T-shirt nicht funktionieren. Hier laufe die Leute in Jacken rum. Wenn ich
also "realistisch" Trainieren will, ohne die Leute in Straßenkleidungen zu
stecken, ist der Gi eine super Alternative. Hat er Nachteile? Mir fallen keine ein.
Vorteile hat er aber sehr wohl. Also alternativ zum T-Shirt trainiert man im GI
realistischer. ;)
Schuhe und Prüfungsprogramm (siehe Thema) - sind nicht das THEMA!
Zum Gi kann man auch Schuhe tragen ;)
Mit Straßenkleidung meinst Du also normale Jens + T-Shirt + Pulli + Jacke usw..?
Ja genau. Das wäre am am realistischten. Oder sonst eben ein stinknormaler Trainingsanzug. Es sollte auf jeden Fall eine Kleidung sein die der Altagskleidung ähnelt. Und Gi und Schuhe? Klingt interssant, ist aber nicht sonderlich weit verbreitet. Habe noch keine Schule erlebt, wo man nicht bloßfüßig traniert hat, wenn ein GI im Spiel war. Das höchste der Gefühle waren Socken, aber mit Socken zu tranieren halte ich für keine gute idee, da rutsch man ja wie verrückt.
Ja genau. Das wäre am am realistischten. Oder sonst eben ein stinknormaler Trainingsanzug. Es sollte auf jeden Fall eine Kleidung sein die der Altagskleidung ähnelt. Und Gi und Schuhe? Klingt interssant, ist aber nicht sonderlich weit verbreitet. Habe noch keine Schule erlebt, wo man nicht bloßfüßig traniert hat, wenn ein GI im Spiel war. Das höchste der Gefühle waren Socken, aber mit Socken zu tranieren halte ich für keine gute idee, da rutsch man ja wie verrückt.
Sorry und was ist jetzt der Nachteil vom Gi - z.B. zum Trainingsanzug?
Gi Hose ist ähnlich wie Jens und Gi Jacke ist ähnlich wie normale Jacke - ein leichter Trainingsanzug - also ich laufe selten im leichten Trainingsanzug herum?
Das Training in Jens, T-Shirt, Jacke usw.. finde ich gut - nur wie schon gesagt - geht eben schnell kaputt.
Bei uns gibt es alles.
Gi ist standard!
Short und Rushguard, genauso wie Jeans, Schuhe, Pulli, Jacke.
Im Jiu-Jitsu?
Finde ich gut - das Ihr auch mal ohne Gi trainiert.
Sorry und was ist jetzt der Nachteil vom Gi - z.B. zum Trainingsanzug?
Gi Hose ist ähnlich wie Jens und Gi Jacke ist ähnlich wie normale Jacke - ein leichter Trainingsanzug - also ich laufe selten im leichten Trainingsanzug herum?
Ein Trainingsanzug ist in der Regel bequemer als ein schwerer GI, auch der nervige Gürtel fällt weg. Ein Trainingsanzug ist einfach bequemer finde ich, und auch das bewegen fällt leichter. Aber gut ich kenne ja nur die schweren und massiven Judo Anzüge, vielleicht sind leichtere Modelle ja bequemer.
Deinen Trainingspartner wirfst du hundert- oder tausendfach.
Auf der Strasse wirfst du deinen Gegner im Idealfall nur einmal.
Nun sollte klar sein, warum ein stabiler Gi sinnvoll ist.
Ein guter Kampfsportler oder -künstler sollte mit UND ohne Gi trainieren.
Ein Trainingsanzug ist in der Regel bequemer als ein schwerer GI, auch der nervige Gürtel fällt weg. Ein Trainingsanzug ist einfach bequemer finde ich, und auch das bewegen fällt leichter. Aber gut ich kenne ja nur die schweren und massiven Judo Anzüge, vielleicht sind leichtere Modelle ja bequemer.
Aber genau das spricht doch für den Gi - da der Gi näher an Straßenkleidigung dran ist als z.B. ein leichter Trainingsanzug oder Trainingshose + T-Shirt?
Ich habe gerade ein Bild gesehen von Imi Lichtenfeld - wenn ich nicht ne extrem starke Brille brauche hat er einen Gi an?
http://www.kravmaga.com/mediafiles/2010/11/Darren-and-Imi.jpg
Quelle: Krav Maga Association Of America Inc., Israeli Self Defense Krav Maga Worldwide? Get in shape. Go home safe. (http://www.KravMaga.com)
http://www.kravmagaleon.com/img/imi.jpg
Quelle: KRAV MAGA LEON (http://www.kravmagaleon.com)
Dazu ist mir noch dieses Video eingefallen
DhNmwf3e8Vk
Die Dame unterrichtet doch Krav Maga in Israel?
Wie üblich ist es den beim Krav Maga (außerhalb Deutschland) einen Gi zu tragen?
Aber genau das spricht doch für den Gi - da der Gi näher an Straßenkleidigung dran ist als z.B. ein leichter Trainingsanzug oder Trainingshose + T-Shirt?
Gut zum simulieren von einer Jacke ist ein Gi mit Sicherheit ganz brauchbar, und in den Wuflastigen Systemen wie im Judo hat der Gi mit Scherheit eine Dahseinsberechtigung. Nur ein echtes SV System sollte meiner Meinung nach nicht von der Kleidung abhängig sein, sondern immer funktionieren. Im MMA Training wird ja meines Wissens nach auch geworfen und das ganz ohne Gi. Nur vielleicht wäre es wirklich keine schlechte Idee wenn man in den SV Systemen hin und wieder mit GI traniert, und manchmal eben ohne. Zum Wurftraining ist ein Gi definitiv nützlich.
Zum Wurftraining ist ein Gi definitiv nützlich.
Das sehe ich auch so - wenn Würfe - müssen diese auch ohne Gi funktionieren.
Auch die möglichen Würgetechniken als SV-Techniken für die Selbstverteidigung - eher nein.
Um Abwehr von Würgen mit der Jacke zu trainieren - wieder ok.
Ich persönlich finde den Gi gut wenn es um Griffbefreiung geht - weil ein T-Shirt kann ich nie so greifen wie einen Gi und wenn man intensiver trainieren will - sollte die Trainingskleidung einiges mitmachen können.
Mit was kann man den langfristig mit starkem Kontakt außer dem Gi trainieren?
Meine Lederjacke will ich einfach nicht fürs Training nehmen ;)
Schnueffler
26-12-2011, 17:05
Im Jiu-Jitsu?
Finde ich gut - das Ihr auch mal ohne Gi trainiert.
Ja, das gehört mMn dazu, wenn man auf SV trainiert und auch witterungsangepasst! ;)
Bei 30 Grad muß ich nicht immer nen dicken Gi anhaben!
Das sehe ich auch so - wenn Würfe - müssen diese auch ohne Gi funktionieren.
Auch die möglichen Würgetechniken als SV-Techniken für die Selbstverteidigung - eher nein.
Um Abwehr von Würgen mit der Jacke zu trainieren - wieder ok.
Ich persönlich finde den Gi gut wenn es um Griffbefreiung geht - weil ein T-Shirt kann ich nie so greifen wie einen Gi und wenn man intensiver trainieren will - sollte die Trainingskleidung einiges mitmachen können.
Mit was kann man den langfristig mit starkem Kontakt außer dem Gi trainieren?
Meine Lederjacke will ich einfach nicht fürs Training nehmen ;)
Du kannst prima mit nem T-Shirt würgen, nur danach ist es meißt so ausgeleiert, das man es nicht mehr tragen kann!
Auch das Greifen funktioniert mit einem Shirt ganz gut. Auch hier wäre der Verschleiß sehr hoch.
Ab und an nehmen wir alte ausgemusterte T-Shirts und trainieren es dann!
F-factory
26-12-2011, 17:57
Dazu ist mir noch dieses Video eingefallen...
Die Dame unterrichtet doch Krav Maga in Israel?
Wie üblich ist es den beim Krav Maga (außerhalb Deutschland) einen Gi zu tragen?
Beim Gi gibt es doch genauso große Unterschiede wie bei anderer Trainingsbekleidung: man kann schwere Gis haben oder leichte, z.B. beim TKD (siehe Clip).
In den meisten Ländern wird ohne Gi trainiert, weil Krav Maga so vorgestellt wurde, entweder durch einzelne Israelische Ausbilder bei Polizei oder Militär oder durch Repräsentanten der IKMF.
Gruß
John
Nur ein echtes SV System sollte meiner Meinung nach nicht von der Kleidung abhängig sein, sondern immer funktionieren.
Dann musst du auch mit Gi trainieren. Wie willst du sonst (kleiderschonend) lernen mit Klammottengreifen seitens deines Gegners umzugehen?
Dann musst du auch mit Gi trainieren.
Wie willst du sonst (kleiderschonend) lernen mit Klammottengreifen seitens deines Gegners umzugehen?
Finde ich von allen Argumenten bis jetzt am überzeugendsten
Schnueffler
26-12-2011, 19:31
Da sprechen bisher so einige für, das man alles mal macht!
Da sprechen bisher so einige für, das man alles mal macht!
Ich denke wichtig ist das man nicht nur mit dem Gi trainiert - sondern auch mal mit Straßenkleidung usw..
Sonst sehe ich nicht was gegen einen Gi spricht.
Schnueffler
26-12-2011, 19:51
Ich denke wichtig ist das man nicht nur mit dem Gi trainiert - sondern auch mal mit Straßenkleidung usw..
Sonst sehe ich nicht was gegen einen Gi spricht.
Gerade jetzt auch mal mit Winterstiefeln und engen Jeans.
Dann musst du auch mit Gi trainieren. Wie willst du sonst (kleiderschonend) lernen mit Klammottengreifen seitens deines Gegners umzugehen?
Stimmt, da gibt es wirklich keine andere Möglichkeit das Klamottengreifen kleiderschonend zu üben. Für bestimmte Teilbereiche des SV Trainings wäre das Tragen eines Gi vielleicht wirklich nicht das schlechteste.
Schnueffler
26-12-2011, 21:46
Stimmt, da gibt es wirklich keine andere Möglichkeit das Klamottengreifen kleiderschonend zu üben. Für bestimmte Teilbereiche des SV Trainings wäre das Tragen eines Gi vielleicht wirklich nicht das schlechteste.
Probier mal den Unterschied beim Schlagen in T-Shirt und dann in nem schweren Gi! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.