Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie kann man eine Muskelverhärtung (selbst) behandeln?



chenzhen
26-12-2011, 22:52
Ich weiß leider nicht seit wann ich das Problem habe, jedoch habe ich bereits vor über einem Jahr bemerkt dass die linke Seite meines Trapezmuskel hart ist und ein wenig schmerzt wenn ich mit den Fingern an verschiedene Stellen drücke. Dasselbe gilt für die linke Brustmuskulatur, vor allem ein kleines Stück unter dem Schulterblatt spüre ich den Schmerz.
Was kann ich außer Dehnübungen noch machen? Wie lange dauert es bis sowas verheilt ist?

Cillura
27-12-2011, 07:37
Tjaaa, also erstmal der Standardvorschlag: Arzt.

Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein Trainer Physiotherapeut ist. Also würde ich diesen zuerst Fragen. Ggf. gehts ja mit ner Massage weg. Wenn einmal ein Muskel verkrampft ist wirds meistens nur noch schlimmer. Da man aufgrund der Schmerzen eine Schonhaltung einnimmt und diese dann wiederrum zu weiteren Verkrampfungen führt und so weiter. Also rausmassieren. Wenn! es denn sowas ist. Wenns ein eingeklemmter Nerv ist muss das ganze natürlich anders behandelt werden. Daher auch der Vorschlag: Arzt. :)

chenzhen
27-12-2011, 14:40
Ich habe gelesen dass eine bessere Durchblutung des Muskels dazu beiträgt die Verhärtung zu lösen. Da ich zuhause aber keine Sauna/Dampfbad habe möchte ich wissen mit welchen Tricks ich zuhause die Durchblutung verbessern kann? Gibt es da noch bessere Methoden als heiße Bäder? Zum Beispiel irgendwelche Öle oder Salben?

Luggage
27-12-2011, 15:21
ABC-Pflaster, Tigerbalm, Pferdesalbe und Co wirken nur oberflächlich durchblutungsfördernd, aber man kanns ja mal ausprobieren. Heiße Bäder, Rotlichtlampe können auch helfen, wobei letztere für mich zu ungemütlich ist, um wirklich entspannen zu können.

Mir hat bei ähnlichen Problemen Schröpfen gut geholfen. Eine gute Sache ist die Selbstmassage mit Foamrollern (self-myofascial release technique - einfach mal googlen).

Sowohl akut, als auch zur Behebung der Ursachen ist aber richtiges Training das A und O. Wenn ein Muskel arbeitet, muss der Gegenspieler entspannen (antagonistische Hemmung), deswegen hilft gezielte Bewegung am besten - Yoga zB. Wichtig dabei ist, dass man sich nicht überlastet, sondern sorgsam aufbaut, sonst verspannt man nur weiter.

chenzhen
29-12-2011, 15:39
Ich habe jetzt zweimal nachts Tigerbalm auf den Bereich geschmiert jedoch merke ich keinen Unterschied.Wie oft sollte man das wiederholen?
Kann man auch ein Handtuch das man zuvor in warmem Wasser getränkt hat um die verhärtete Stelle wickeln? Oder muss man das irgendwie anders machen?
Ich habe gelesen dass Akupunktur auch helfen soll, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Cillura
29-12-2011, 19:22
Wenn du einen guten Wärmeeffekt haben willst, dann versuchs mal mit nem Körnerkissen oder sowas. Tigerbalm wirkt nicht soo tief.

Weiterhin können bestimmte Verspannungen / Verhärtungen nur durch einen Physiotherapeuten oder ähnlich geschulte Personen behoben werden. Und auch dann ist es mit einem Mal nicht gleich getan.

Du schleppst das jetzt schon ein Jahr mit dir herum? Dann geh doch endlich mal zum Arzt. Kannst dir sogar Massagen verschreiben lassen und über die Krankenkasse absetzen. Solche verschleppten Sachen gehen fast nie von allein weg. Ist nunmal so.

Luggage
30-12-2011, 21:47
Ich habe jetzt zweimal nachts Tigerbalm auf den Bereich geschmiert jedoch merke ich keinen Unterschied.Wie oft sollte man das wiederholen?
Kann man auch ein Handtuch das man zuvor in warmem Wasser getränkt hat um die verhärtete Stelle wickeln? Oder muss man das irgendwie anders machen?
Ich habe gelesen dass Akupunktur auch helfen soll, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wie gesagt, Tigerbalm wirkt nur oberflächlich und kann nur unterstützend eingesetzt werden. Massagen, Selbstmassagen (Stichwort Foamroller) und angepasste Bewegung sind das einzige was wirklich hilft.

Trinculo
30-12-2011, 21:58
Einfach wegkneten ;)

Thera Cane (http://www.theracane.com/)

chenzhen
01-01-2012, 22:25
Weiß zufällig jemand ob man einen verhärteten Muskel trainieren darf? Nicht dass die Verhärtung dadurch noch schlimmer wird.

Luggage
01-01-2012, 23:42
Sprech ich egtl. mit ner Wand?

chenzhen
02-01-2012, 23:00
Sprech ich egtl. mit ner Wand?
Ich habe deine Beiträge gelesen, jedoch konnte ich aus diesem Beitrag nicht rauslesen ob ein verhärteter Muskel trainiert werden darf oder ob es vielleicht besser ist diesen Muskel nur zu dehnen und zu massieren.
Ich werde nächste Woche zum Arzt gehen. Akupunktur zahlt die Krankenkasse ja nicht, oder?

Sowohl akut, als auch zur Behebung der Ursachen ist aber richtiges Training das A und O. Wenn ein Muskel arbeitet, muss der Gegenspieler entspannen (antagonistische Hemmung), deswegen hilft gezielte Bewegung am besten - Yoga zB. Wichtig dabei ist, dass man sich nicht überlastet, sondern sorgsam aufbaut, sonst verspannt man nur weiter.

chenzhen
19-01-2012, 22:50
Darf man das SMR(self-myofascial release) auch machen wenn man leichten Muskelkater hat oder wird der Muskelkater dadurch nur noch schlimmer?
Wo kann ich einen guten Foam Roller bestellen? Ich suche außerdem einen Stab den man braucht um verschiedene Übungen besser durchführen zu können.

va+an
20-01-2012, 08:45
Ist es wirklich eine Verhärtung?
Stehen deine Wirbel richtig?
Sitzt die 1. Rippe?
Schulterblatt und Schlüsselbein frei beweglich?
Beckenschiefstand?

Chen-Xin Danny
20-01-2012, 19:44
Chenzhen hat gepostet:


Akupunktur zahlt die Krankenkasse ja nicht, oder?

In vielen Fällen schon.

DAK - Unternehmen Leben - Akupunktur - Bestechende Wirkung (http://www.dak.de/content/dakkrankheit/ueberakupunktur.html)

Ich würde beim Hausarzt nachfragen. Aber nur Ärzte die
eine Zusatzausbildung haben hierzu dürfen behandeln.

Chen-Xin