PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate Training



APFELPOPO__
27-12-2011, 18:47
Halöle !

Ich bin 14 und weiblich ^^

Ich habe vor ca. 1jahr mit Kaarate angefangen...
Habe mich jetzt schon zum 6. Kyu hochgearbeitet. Doch so lansam fehlt mir die Freude am Traininq die ich am Anfag verspürt habe...

da mein Verein jetzt Winterpause hat weil mein Trainer verstorben ist weis ich nicht wie ich zuhause trainiren soll. Ich will deswegen aber nicht den ganzen sport aufgeben...:(

Hat jemand vlt ein paar Tipps wie ich mich verhalten soll ?

Danke schonmal

LG APFELPOPO:D

shosakura
27-12-2011, 19:35
Hallöchen APFELPOPO__,
hallöchen zusammen,

ein Jahr und schon Feierabend machen ? Na hör mal, da wird es doch gerade erst "lustig".
Was kannst Du schon ? Kata und Kihon mit Sicherheit. Damit kannst Du auch ohne Partner schon fast beliebig lange "über Wasser halten".

Macht der Verein ganz dicht ?
Gibt es noch andere aus dem Verein die nun in der ähnlichen Sitation sind ? Da könntet Ihr erstmal zusammen eigenständig trainieren und später einen Verein gründen oder euch einem anschließen.
Alternativ könnte man sich aber auch einen neuen Verein suchen.

trick17
27-12-2011, 19:54
und im zweifelsfall sind sachen wie liegestütz, kniebeugen, klimmzüge etc auch nie verkehrt wenn man grade wenig technik macht aber auch nicht faul sein möchte.

grüße

Nite
27-12-2011, 20:04
Der Tod des Trainers ist natürlich eine heftige Sache, mein Beileid hierfür.
Aber du stehst ja nicht alleine vor dieser Problematik. Deinen Vereinskollegen geht es bestimmt ähnlich, insofern denke Ich dass es das beste ist wenn ihr hier auch gemeinsam nach einer Lösung sucht.
Sei es einen neuen Trainer "anzuwerben", euch einem anderen Verein anschließen oder euer höchst-graduierter/erfahrenster (das muss nicht zwangsläufig das gleiche sein) übernimmt zumindest zeitweilig das Training.

shosakura
27-12-2011, 20:07
und im zweifelsfall sind sachen wie liegestütz, kniebeugen, klimmzüge etc auch nie verkehrt wenn man grade wenig technik macht aber auch nicht faul sein möchte.

grüße

Hi,

naja hat zwar wenig mit Karate zu tun, aber ganz unpraktisch ist es nicht.

trick17
27-12-2011, 20:28
Hi,

naja hat zwar wenig mit Karate zu tun, aber ganz unpraktisch ist es nicht.

Hat so gesehen mit keiner kampfsportart etwas zu tun, bringt dich aber meiner meinung nach auf jeden fall nach vorne

Punkt
27-12-2011, 20:54
Halöle !

Ich bin 14 und weiblich ^^

Ich habe vor ca. 1jahr mit Kaarate angefangen...
Habe mich jetzt schon zum 6. Kyu hochgearbeitet. Doch so lansam fehlt mir die Freude am Traininq die ich am Anfag verspürt habe...

da mein Verein jetzt Winterpause hat weil mein Trainer verstorben ist weis ich nicht wie ich zuhause trainiren soll. Ich will deswegen aber nicht den ganzen sport aufgeben...:(

Hat jemand vlt ein paar Tipps wie ich mich verhalten soll ?

Danke schonmal

LG APFELPOPO:D

Moin!

Hätte erstmal ne Frage: In einem Jahr zum 6. Kyu, d.h. Orange-Gurt?

Was Du Daheim immer machen kannst, sind BWEs (Körpergewichtsübungen) und Ausdauertraining in Form von Laufen gehen, Seilspringen, Schwimmen oder sowas. :)
Wenn Du das etwas ernsthafter betreiben willst, kannste hier im Board auch nen Trainingsplan erstellen, da wird man Dir bei Fragen auch helfen können.

Punkt.

shosakura
28-12-2011, 08:21
Hat so gesehen mit keiner kampfsportart etwas zu tun, bringt dich aber meiner meinung nach auf jeden fall nach vorne

Morgen zusammen,

das ist wohl richtig und auch ich habe so gehandelt. Doch der Hauptfokus sollte in der Kampfkunst ansich liegen, deshalb habe ich es mal so "herausgehoben".

Das Körperliche, so sehe ich es heute, sollte man deshalb machen, weil es in unserer heutigen Geselschaft kaum noch echte Arbeit gibt. Das führt wiederum zu einer bewegungsmäßigen Unterversorgung, sodaß man etlichen Jüngeren erstmal beibringen muß, sich normal und gesund zu bewegen.

Aber ich befürchte die die nette APFELPOPO__ das hier alles so nicht mitbekommt.

Luggage
28-12-2011, 09:56
Hätte erstmal ne Frage: In einem Jahr zum 6. Kyu, d.h. Orange-Gurt?

Nach meinem Dafürhalten ist das der Grüngurt - schon recht fix nach nur einem Jahr, aber was solls.

Zum Thema wurden alle guten Tipps ja schon gegeben: Kata ist vorallem eine gute Sache zum zuhause-Üben, aber auch Laufen, Schwimmen und Radfahren und BWE's sind notwendig für eine gute Performance in den KK. Andere Trainingskollegen wegen eines Überbrückungstrainings ansprechen oder vllt. sogar mal in andere Vereine in der Gegend hineinschnuppern - der Spass am aktuellen ging ja scheinbar schon flöten, womöglich kann ein Tapetenwechsel helfen.

rofada
28-12-2011, 14:05
Nach meinem Dafürhalten ist das der Grüngurt - schon recht fix nach nur einem Jahr, aber was solls.

Sehe ich auch so - Grün in einem Jahr, da ist sie entweder sehr gut oder die Gürtelvergabe wird recht locker gesehen ....


Zum Thema wurden alle guten Tipps ja schon gegeben: Kata ist vorallem eine gute Sache zum zuhause-Üben, aber auch Laufen, Schwimmen und Radfahren und BWE's sind notwendig für eine gute Performance in den KK..

Yoga wäre noch eine sinnvolle Ergänzung - und das meine ich ganz ernst :D

Luggage
29-12-2011, 12:51
Yoga wäre noch eine sinnvolle Ergänzung - und das meine ich ganz ernst :D
Warum solltest du das nicht ernst meinen?

rofada
30-12-2011, 14:46
Warum solltest du das nicht ernst meinen?

Einfach um den leider immer mal wieder genannten Vorurteilen a la "Hausfrauensport" gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, es ist halt leider nicht nur bei diesem Thema so, dass "am wenigsten Ahnung, am meisten Vorurteile" oft vorkommt. Wer sich ein ganz klein wenig mit dem Thema beschäftigt (so wie du ja auch), weiß was Yoga bringen kann - auch im Kampfsport....

Papatom
30-12-2011, 15:39
Moin,

also Yoga ist doch super! Ausserdem ist das teilweise viiiiiiel anstrengender als mein KK Training....und nicht deshalb, weil das zu lasch ist...:D

Gruß

KeineRegeln
30-12-2011, 18:08
hähä.... :cool:

shosakura
30-12-2011, 20:05
Hallöchen zusammen,

ich glaube das hat sich hier eh erledigt weil die gute APFELPOPO__ immer nur noch 1 Beitrag geschrieben hat und sich bis jetzt hier auch nicht gemeldet hat. Schade eigentlich.

BastiSo
30-12-2011, 22:56
Ne gute Methode Zuhause oder auch im Freien zu trainieren sind die Atemitechniken zu wiederholen. Vielleicht ein paar Runden Oi-Tzukis, Mawashi-Geris, oder so laufen bis sie sitzen. Genau wie die dazugehörigen Dehnübungen. Kann mir zwar vorstellen das sich da ohne Aufsicht auch einige Fehler einfleischen können aber als Grüngurt sollte man schon eigenständig daran weiterarbeiten können?

APFELPOPO__
02-01-2012, 14:27
Heey...


Tut miir echt leid das ich miich so lange nichtmehr gemaldet habe ...

Aber ich danke euch echt für die ganzen Tipps die ich von euch bekomme..
Ich werde mich bemühen mich auf den Hosenboden zu setzen und zuhause mich ordentlich fit zu halten ! :)

Sry aber ich habe mich vertippt ich bin erst 7. Kyu (orangegurt)..

Ich hatte auch vor kurzem einen Wettkampf und ich habe mich mit meinen anderen Trainern zusammengesetzt und mit ihnen besprochen das wiir an dem Tod vom dem Trainer nicht zerbrechen dürfen !

Also jetzt fangen wir wider mit dem traininq an !

Aber ich freue mich auf weitere tipps wie ich meine Trainingsfähigkeiten ausbauen kann...!

LG vom mir !

;);):)

shosakura
03-01-2012, 04:42
Heey...


Tut miir echt leid das ich miich so lange nichtmehr gemaldet habe ...

Aber ich danke euch echt für die ganzen Tipps die ich von euch bekomme..
Ich werde mich bemühen mich auf den Hosenboden zu setzen und zuhause mich ordentlich fit zu halten ! :)

Sry aber ich habe mich vertippt ich bin erst 7. Kyu (orangegurt)..

Ich hatte auch vor kurzem einen Wettkampf und ich habe mich mit meinen anderen Trainern zusammengesetzt und mit ihnen besprochen das wiir an dem Tod vom dem Trainer nicht zerbrechen dürfen !

Also jetzt fangen wir wider mit dem traininq an !

Aber ich freue mich auf weitere tipps wie ich meine Trainingsfähigkeiten ausbauen kann...!

LG vom mir !

;);):)

Ja klasse APFELPOPO__,

wieder jemand der dabei bleibt, anstatt außen vor.