Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Varianten?
Hallo Leute,
kommt es mir nur so vor - oder gibt es in Deutschland wirklich extrem viele Krav Maga Varianten? Im Vergleich zur restlichen Welt?
Oder ist das überall so? Dann müsste es ja in der Zwischenzeit deutlich über 100 Krav Maga Varianten weltweit geben?
So kann man ja eigentlich wirklich nicht mehr von "dem" Krav Maga reden?
Viele Grüße
Heiko
Schnueffler
28-12-2011, 06:46
Was sind denn für dich Varianten?
Moin, moin,
Gegenfragen:
1.) Wie viele Kickbox, Karate, Jujutsu / Jiu Jitsu, Kung Fu etc. Varianten und Verbände gibt es denn in Deutschland und mit wie vielen ging es ursprünglich einmal los?
2.) Was sollte denn die Konsequenz von "ca. 100 KM Varianten sein"?
Nur weil sich das Label ändert muss sich nicht zwangsläufig der Inhalt verändern.
Gruß Ken
F-factory
28-12-2011, 10:25
Nur weil sich das Label ändert muss sich nicht zwangsläufig der Inhalt verändern.
Könnte man meinen, aber der Inhalt ist vor allem in Deutschland schon ziemlich verschieden...
Gruß
John
Was sind denn für dich Varianten?
Duden online (http://www.duden.de)
(bildungssprachlich) leicht veränderte Art, Form von etwas; Abwandlung, Abart, Spielart.
Verschiedene Stile wäre vielleicht auch die richtige Bezeichung
1.) Wie viele Kickbox, Karate, Jujutsu / Jiu Jitsu, Kung Fu etc. Varianten und Verbände gibt es denn in Deutschland und mit wie vielen ging es ursprünglich einmal los?
Das Bsp. passt 100% - z.B. Karate gibt es ja nicht mehr als einen Stil - Karate sind X Stile
2.) Was sollte denn die Konsequenz von "ca. 100 KM Varianten sein"?
Das ansich jeder Krav Maga macht - es heißt Kontaktkampf - genau so wie jeder Karate macht der waffenlose Kampfformen macht usw..
Ob das jetzt Positiv oder Negativ ist ?
Nur weil sich das Label ändert muss sich nicht zwangsläufig der Inhalt verändern.
Es gibt wohl wenig bis praktisch kein Beispiel im Kampfsport wo sich nicht auch die Inhalte (und wenn es nur leicht ist) mit dem Label geändert haben. Im Krav Maga sind, wie ich das sehe, teils vollständig andere Inhalte.
Viele Grüße
Heiko
Moin, moin,
könntet ihr bitte konkrete Beispiele (z.B. in Bild bzw Clipform) für diese inhaltlichen Änderungen geben?
Gruß Ken
Hallo zusammen,
in Krav Maga gibt es wie in anderen Stilen auch eine Line. Wer hat von wem gelernt und was hat er wie noch verändert, hinzugefügt und aus dem System entfernt bevor er es weiter gegeben hat. Krav Maga ist ein System welches sich an den Ansprüchen der Zeit und Gegebenheiten anpasst und entsprechende Lösungen anbietet. Deshalb macht es natürlich Sinn Taktiken und Techniken zu hinterfragen und für neue Probleme und Situationen Lösungen zu finden.
Die Frage die sich mir nur immer stellt ist, welche Basis, Wissen und vorallem praktische Erfahrung hatte die Person die das System verändert in Bezug auf Krav Maga. Nur weil es z.B. am Boden BJJ und LL gibt heißt es nicht gleich das wir hier alle Techniken integrieren. Was macht Krav Maga aus? Keep it simple and stupid, schnell erlernbar und klar es muß funktionieren. Taktische Gesichtspunkte die im Wettkampf keine Rolle spielen(Waffen,mehrere Angreifer, Umgebung, Verhältnismäßigkeit usw.) müssen betrachtet werden. Alles zusammen muß getestet und gleichzeitig in das System passen, sonst haben wir am Schluß eine vielzahl von Einzeltechniken und Lösungen die nur mit viel Zeitaufwand abdeckbar und unter stress vielleicht gar nicht abrufbar sind. Um es nicht falsch zu verstehen, sollte jemand Zeit haben neben 1-3 mal die Woche Krav Maga noch zum Thaiboxen und Grappling oder umgekehrt zu gehen, perfekt! Aber wer zum Krav Maga kommt will doch Krav Maga lernen oder nicht? Das gleiche gilt doch für jeden anderen Stil auch.
Um auf die Frage zurück zu kommen, dieser Einfluß läßt das Krav Maga natürlich anders aussehen. Auch in der IKMF und KMG wird das taktische und technische Vorgehen auseinander gehen. Die Quelle wird immer sichtbar sein und man sieht den Ursprung aber in ein paar Jahren werden die zwei Verbände technisch unterschiedlich arbeiten da die Personen die Einfluß auf das System haben eben andere sind. Auch hier sei angemerkt, Krav Maga verändert sich nicht im Minutentakt. ;)
Bei welchem Verband man somit am besten aufgehoben ist muß man einfach selbst entscheiden, hier sind die gleichen Kriterien anzuwenden wie z.B. bei der Wahl der richtigen Schule.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Gruß
Matthias
könntet ihr bitte konkrete Beispiele (z.B. in Bild bzw Clipform) für diese inhaltlichen Änderungen geben?
Schau Dir doch nochmals die letzten Themen hier an - da gibt es genug Bsp. inkl. Clip´s!
Ich glaube jeder der sich mit Krav Maga trainiert/beschäftigt und dabei Kontakt zu verschiedenen KravMagaVerbänden hat - ist klar das es teils deutliche Unterschiede gibt.
@Matze - Dein ganzer Beitrag beschreibt perfekt was ich meine.
Und genau über den Teil sollte man speziell nachdenken:
Die Frage die sich mir nur immer stellt ist, welche Basis, Wissen und vorallem praktische Erfahrung hatte die Person die das System verändert in Bezug auf Krav Maga. Nur weil es z.B. am Boden BJJ und LL gibt heißt es nicht gleich das wir hier alle Techniken integrieren. Was macht Krav Maga aus? Keep it simple and stupid, schnell erlernbar und klar es muß funktionieren. Taktische Gesichtspunkte die im Wettkampf keine Rolle spielen(Waffen,mehrere Angreifer, Umgebung, Verhältnismäßigkeit usw.) müssen betrachtet werden. Alles zusammen muß getestet und gleichzeitig in das System passen, sonst haben wir am Schluß eine vielzahl von Einzeltechniken und Lösungen die nur mit viel Zeitaufwand abdeckbar und unter stress vielleicht gar nicht abrufbar sind. Um es nicht falsch zu verstehen, sollte jemand Zeit haben neben 1-3 mal die Woche Krav Maga noch zum Thaiboxen und Grappling oder umgekehrt zu gehen, perfekt! Aber wer zum Krav Maga kommt will doch Krav Maga lernen oder nicht? Das gleiche gilt doch für jeden anderen Stil auch.
k.surfer
31-12-2011, 12:34
Hallo zusammen,
......
Bei welchem Verband man somit am besten aufgehoben ist muß man einfach selbst entscheiden, hier sind die gleichen Kriterien anzuwenden wie z.B. bei der Wahl der richtigen Schule.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Gruß
Matthias
Gibt es irgendwo eine vergleichende Übersicht der Unterschiede der in den einzelnen Verbänden praktizierten Varianten?
Für einen potentiell Interessierten läuft es wahrscheinlich doch darauf hinaus, zur am günstigsten gelegenen Schule zu gehen (die Verbreitungsdichte ist in bestimmten Regionen ja noch nicht so hoch), das dort praktizierte KM des entsprechenden Verbandes kennenzulernen und erst nach einiger Zeit dann ggf. mit den erworbenen Kenntnissen beurteilen zu können, dass in anderen Verbänden einige Sachen anders gemacht werden.
Gibt es irgendwo eine vergleichende Übersicht der Unterschiede der in den einzelnen Verbänden praktizierten Varianten?
Für einen potentiell Interessierten läuft es wahrscheinlich doch darauf hinaus, zur am günstigsten gelegenen Schule zu gehen (die Verbreitungsdichte ist in bestimmten Regionen ja noch nicht so hoch), das dort praktizierte KM des entsprechenden Verbandes kennenzulernen und erst nach einiger Zeit dann ggf. mit den erworbenen Kenntnissen beurteilen zu können, dass in anderen Verbänden einige Sachen anders gemacht werden.
Nein es gibt keine vergleichende Übersicht - die meisten Programme sind nicht mal öffentlich zugänglich.
Genau auf das läuft es hinaus - darum gibt es auch Krav Maga nicht mehr als einen Stil/System - sondern Krav Maga als Überbegriff (wie Karate oder Jiu-Jitsu) mit verschiedenen Stilen.
Und mit der Erkenntnis das es Krav Maga nicht als ein System gibt sondern nur als Überbegriff für verschiedene Systeme mit vielleicht dem ähnlichen Ursprung und ähnlichen Zielen - kann man sich auch jede Diskussion sparen was Krav Maga ist oder nicht ist - bzw. welche Techniken ins Krav Maga passen oder nicht!
Da es das Krav Maga einfach nicht gibt - sondern nur verschiedene Systeme mit dem gleichen Überbegriff.
Viele Grüße
Heiko
Exodus73
31-12-2011, 14:17
Da es das Krav Maga einfach nicht gibt - sondern nur verschiedene Systeme mit dem gleichen Überbegriff
@ Panther: Schön das Du zu dieser Erkenntnis gekommen bist, denn (bitte sei nicht böse aber) wenn es hier einige Leute gibt die im Wochentakt ein neues Thema zu KM eröffnen bist Du mit sicherheit ganz weit vorne!
KM-Varianten 28.12.11
KM- SV-Training mit Gi 26.12.11
Fixierungstechniken am Boden...KM 17.12.11
Nur um mal die letzten 3 eröffneten Threads zu nennen! ;)
Da frage ich mich auch warum man wirklich alles haarklein aufbröseln und hinterfragen muß/will?
Da frage ich mich auch warum man wirklich alles haarklein aufbröseln und hinterfragen muß/will?
Für was ist ein Forum sonst da - wenn nicht dafür?
Für Werbung?
Für mich ist ein Forum da um Dinge zu hinterfragen und das gefällt nur denen nicht die ein Problem damit haben hinterfragt zu werden.
Aber wolltest Du auch was zum Thema schreiben oder nur mich persönlich hinterfragen?
Viele Grüße
Heiko
PS: Vielleicht habe ich das mit dem Forum aber auch falsch verstanden und als Kind zuviel Sesamstraße gesehen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=GTKDM8UzOhA
defensiv
31-12-2011, 18:44
Für was ist ein Forum sonst da - wenn nicht dafür?
+1 :halbyeaha
Für mich ist ein Forum da um Dinge zu hinterfragen und das gefällt nur denen nicht die ein Problem damit haben hinterfragt zu werden.
Das ist jetzt aber auch ein Totschlagargument! :rolleyes:
Denn gemäß dem hier:
Für mich ist ein Forum da um Dinge zu hinterfragen und das gefällt nur denen nicht die ein Problem damit haben hinterfragt zu werden.
sollte eben diese Frage
Da frage ich mich auch warum man wirklich alles haarklein aufbröseln und hinterfragen muß/will?
erlaubt sein ;)
Immerhin wird Dein Beweggrund hinterfragt. Ich habe mich z.B. zuletzt bei dem "Fixierungstechniken"-Thema nach Deinem Motiv gefragt und hatte das Gefühl, dass Du da Politik gegen Markus machst.
Im Nachhinein hat sich allerdings eine ganz vernünftige Diskussion in dem Thread ergeben!
Ich habe nicht das Gefühl, dass wir in Deutschland mehr Krav Maga Varianten haben, als in anderen Ländern. Das kommt Dir vielleicht so vor, weil Du hier einen besseren Überblick hast. Da Krav Maga in dem Sinne keine Dojo-Etikette und Kultur besitzt als auch stets offen für Neues ist (sein soll ;) ), ist es halt für Weiterentwicklungen eine gute Basis.
Beste Grüße und allen einen guten Rutsch,
DocDog
Die Frage die sich mir nur immer stellt ist, welche Basis, Wissen und vorallem praktische Erfahrung hatte die Person die das System verändert in Bezug auf Krav Maga.
kommt es mir nur so vor - oder gibt es in Deutschland wirklich extrem viele Krav Maga Varianten?
Wieviele "Neugründungen" gab es in den letzten 50 Jahren?
Haben wir einen soooo grossen Schritt im Zweikampf gemacht dass es nötig ist das Rad immer wieder neu zu erfinden?
P.s. "in Bezug auf Krav Maga" = "in Bezug auf Hybride"
sollte eben diese Frage
Da frage ich mich auch warum man wirklich alles haarklein aufbröseln und hinterfragen muß/will? erlaubt sein ;)
Ja - nur ist das Forum wohl eher dazu da fachliches zu hinterfragen - nicht unbedeutende User wie mich.
Aber um die Frage zu beantworten - es liegt in meiner Natur alles zu hinterfragen. Da ich der Meinung bin nur so Dinge richtig verstehen zu können und wie schon gesagt - dafür ist ein Forum da!
Und darum fand ich die Frage auch etwas seltsam - das ist an sich so wie wenn man in einen Zug einsteigt und sich wundert das man 20 Min. später an einem anderen Bahnhof ist ;)
Immerhin wird Dein Beweggrund hinterfragt. Ich habe mich z.B. zuletzt bei dem "Fixierungstechniken"-Thema nach Deinem Motiv gefragt und hatte das Gefühl, dass Du da Politik gegen Markus machst.
Natürlich gibt es immer einen Auslöser bei mir für eine Thema und Markus hat nun mal in einigen Punkten andere Meinungen als ich - darum war er auch schon mehrmals eine Auslöser für Themen (wie andere auch). Aber da immer Politik rein zu bringen - sorry - mich kann man nicht wählen - ich verkaufe auch nix - warum sollte ich Politik machen?
Wieviele "Neugründungen" gab es in den letzten 50 Jahren?
Haben wir einen soooo grossen Schritt im Zweikampf gemacht dass es nötig ist das Rad immer wieder neu zu erfinden?
P.s. "in Bezug auf Krav Maga" = "in Bezug auf Hybride"
Ich denke schon das wir in den letzten 50 Jahren Schritte gemacht haben die neue Systeme nötig machen - dazu leben wir in einer anderen Zeit.
Dennoch haben wohl die meisten neuen Systeme weniger mit neuem System zu tun als mit neuem Hauptverdiener ;)
50 Jahre fällt aber auch das Ju-Jutsu (DJJV) darunter und da verdient niemand was damit (also mit dem ganzen System) usw..
Viele Grüße und ein erfolgreiches 2012
Heiko
Dennoch haben wohl die meisten neuen Systeme weniger mit neuem System zu tun als mit neuem Hauptverdiener ;)
Genau das meine ich ja. Das Rad wird auch nicht mehr runder. Klar, es wird hier und da ein wenig geschliffen aber muss man dann gleich überall seinen Stempel draufdrücken?
Bei soviel überschüssiger Ware (so, jetzt steinigt mich) wäre es langsam an der Zeit das Lager aufzuräumen und ein weltweites Kumite zu organisieren, wo jeder antreten darf, natürlich ohne Regeln, und ein für alle mal klargemacht wird wer jetzt hier für die nächsten 10000 Jahre der Boss ist! :ironie:
Kusa hat Recht,das Rad wird nicht mehr runder! Jeder macht seine Schule auf und unterrichtet die Techniken,die ER für sinnvollsten hält und mit denen ER am besten zurecht kommt.Vielleicht sollte man aber den Schülern bei Szenarien alle möglichen Techniken zeigen,die funktionieren könnten,damit die Schüler sich die Technik/en aussuchen können,mit denen SIE selber am besten zurecht kommen würden. Das wäre einheitliches Krav Maga,wo die jeder selber aussuchen kann,was für ihn besser ist und man müsste sich nicht mehr streiten:)
Eine typische Gaußsche Glockenkurve wie bei allen Entwicklungen, das wird sich finden. Ist wie bei den Posts vom Panther...die werden auch mal wieder weniger :D. Die Gründe sind da unterschiedlich und ausreichend diskutiert.
ALso ich habe jetzt doch einige Zeit KM hinter mir:
2 Jahre IKMF in Nürnberg/erlangen
7 Monate KMG in Wales
2 Monate (IKMF?) in Frankfurt
9 Wochen KMG? in Mannheim
6 Wochen in Lünen
Je zwischen 3-5 mal je Woche, so dass ich durchaus denke bissel was mitgenommen zu haben.
zwischenzeitlich Ringen, Boxen/Kickboxen/Thaiboxen da wo es mich beruflich grade hinführt...
Momentan BJJ/Ringen zu Thaiboxen im Oman ...
Unterschiede waren definitiv da wo ich in Erlangen/Nürnberg und FFM trainiert habe unterschiedebn sich z.B. die Techniken zur Handbefreiung beim Festhalten, ebenso nen paar andere Sachen beim Umklammern z.B.
in Wales die Jungs haben nur Minimale Änderungen z.B. in den Agression Drills zu Erlangen/Nürnberg gehabt
und die Mannheimer und Lünener haben deutliche Abweichungen im 360 gehabt, dazu leichte "Spear" Eingänge und Deckungsanwandlungen aus dem KFM gehabt, zudem haben sie deutlich mehr Focus auf Bodenkampf gelegt.
Wobei in Mannheim die Gruppe recht "jung" war und da auch boxerisch noch einige Basics intensiver als gewohnt gemacht wurden.
Den Meisten Spass hat es in Wales gemacht z.T auch weil die Gruppe sehr klein war, die beiden Instruktoren grade vom Lehrgang kamen (weil der ALte weggezogen ist) und man oftmals nur zu 3.-4. Trainiert hat (incl. der Instruktoren alse nur 1-2"Schüler" was ein sehr intensives Training mit sich gebracht hat
also es gibt definitv Unterschiede, ich bin jedoch grade nach den Stressdrills wenn ich es mal "alt" gemacht habe auch zurecht gekommen und nie angemotzt worden.
Wenn ich jetzt für mich selbst trainiere nehme ich die Techniken mit denen ich mich am wohlsten fühle und mache "nebenher" noch ab und zu die anderen Lösungen mit.
Nach jetzt fast 3 Monaten BJJ/Ringen habe ich für die Probleme grade am Boden noch andere Lösungen die mir als "Bonus" erscheinen wenn man mal was versaut.
Würde ich jetzt also jemanden Trainieren sollen würde ich nen mix aus all dem zusammenwürfeln... würde es allerdings nicht als Krav Maga (auch wenn ich tierisch gerne den instructor Kurs mal machen würde) bezeichnen sondern als "Balthus freestyle Selfdefense in Anlehnung an Krav Maga" ... kein wunder, dass da andere einfach "Krav Maga" nehmen wenn der rest zu lang ist ^^
Muss allerdings auch sagen, dass ich hier mit den Thaibox Jungs ab und an KM techniken trainieren (1* je Woche) da brauche ich mit den Basics "Grade/Haken/upperkut Kicks und Ellbogen" garnicht anfangen (allerdings im Stressdrill immernoch dabei) da sind die meisten deutlich besser als ich, da beschränke ich mich auf die KM Typischen sachen erwähne mal den Handballen und eben die Angriffe zur Seite/nach hinten/tiefschläge die im normalen Training nicht gemacht werden da man sie (im Thaiboxen)nicht braucht, also wäre das Training auf auf Vorkenntnisse angepasst ... wozu was beibringen was schon gekonnt wird ...
Exodus73
02-01-2012, 12:35
@ Balthus: Schöner Bericht! Und klingt für mich völlig logisch, vor allem der letzte Teil! Ist doch klar... egal welchen Stil man anbietet/unterrichtet, wenn man als Trainer selbst mehrere Sachen vorher, gleichzeitig, nachher gelernt hat wir man davon auch immer irgendwie beeinflußt werden und auch das eigene Training (Stilunabhängig) gestalten!
Genau das meine ich ja. Das Rad wird auch nicht mehr runder.
B
Stimmt, aber bei Autoreifen, Bremsen, ABS etc hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan :D. Ich finde auch gar nicht, das es so viele Verbände sind. Ist doch im Moment alles noch recht überschaubar, oder habe ich was verpasst?
Also wenn wir schon beim Reifenvergleich sind: Erzähl das mal der Reifenindustrie :rolleyes: Michelin, Dunlop, Bridgestone & Co werden da sicherlich die Ansicht vertreten, dass man jeden noch so guten Reifen weiter optimieren oder an gewisse Bedürfnisse (Sommer, Winter, Rennstrecke, Off-Road usw.) anpassen kann.
Genau so verhält es sich mit den Kampfkünsten! Diese unterliegen ebenfalls dem Wandel der Zeit und in der jeweiligen Zeit weiterhin den jeweiligen Bedürfnisfeldern.
Ich habe seinerzeit für meine Diplomarbeit bei der Polizei eine Übersicht der Entwicklung von "Eingriffstechniken" seit ungefähr 1900 erstellt. Seitdem hat sich einiges getan, es tut sich immer noch viel und das wird es in Zukunft hoffentlich auch.
Immerhin verändern sich Aufgabenfelder, Einsatzsituationen, mitgeführte Ausrüstung und und und...
Gruss,
Doc
Genau so verhält es sich mit den Kampfkünsten! Diese unterliegen ebenfalls dem Wandel der Zeit und in der jeweiligen Zeit weiterhin den jeweiligen Bedürfnisfeldern.
Find ich auch okay so. Veränderung ist gut, Stillstand sollte vermieden werden, Konditionen angepasst. Das zeichnet auch ein SV-System aus. Aber...
Würde ich jetzt also jemanden Trainieren sollen würde ich nen mix aus all dem zusammenwürfeln... würde es allerdings nicht als Krav Maga (auch wenn ich tierisch gerne den instructor Kurs mal machen würde) bezeichnen sondern als "Balthus freestyle Selfdefense in Anlehnung an Krav Maga" ... kein wunder, dass da andere einfach "Krav Maga" nehmen wenn der rest zu lang ist ^^
...haben sich in dieser kurzen Zeit die Bedürfnisse so stark geändert?
Klar, in 50 oder sogar 100 Jahren bestimmt, aber in so kurzem Abstand ist es für mich nichts als Selbstbeweihräucherung.
Falls sich z.B. eine spezielle Waffengattung geändert hat ist es unumgänglich sich anzupassen, muss man aber gleich seinen Namen darunter setzten? Ich meine, der Grossteil bleibt ja gleich, und wegen einer, zwei neuen Techniken gleich dem System nen neuen Namen verpassen...
...oder erfindet man dann das Rad doch neu? :rolleyes:
Schnueffler
04-01-2012, 22:05
...oder erfindet man dann das Rad doch neu? :rolleyes:
Bestimmt nicht, aber man passt es entsprechend an!
Es ist dann immer die Interpretation des Trainers.
Stimmt, aber bei Autoreifen, Bremsen, ABS etc hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan :D. Ich finde auch gar nicht, das es so viele Verbände sind. Ist doch im Moment alles noch recht überschaubar, oder habe ich was verpasst?
Also für mich ist es definitiv nicht überschaubar – was welcher Verband unterrichtet – wenn Du das kannst – SUPER!
Ich bin mir nicht mal sicher ob ich alle Krav Maga Verbände in Deutschland kenne – ich kenne nur diese hier:
Krav Maga Union
Krav Maga Defcon
Krav Maga Street Defence
Internationale Krav Maga Federation
International Krav Maga
Krav Maga Global
German Krav Maga Federation
MAA-I Krav Maga
Commando Krav Maga
European Krav Maga Organization
IKMI Krav Maga
World Krav Maga Association „Germany“
Dazu noch einige freie Krav Maga Schulen – welche eben Krav Maga vollständig frei interpretieren – teils ohne direkt nachvollziehbaren Krav Maga Hintergrund.
Krav Maga Allkampf fällt mir da als direktes (rein örtlich gesehen) Beispiel ein – usw.
Mir ist nicht klar wie man da wirklich noch den Überblick haben will wer da was unterrichtet?
Bestimmt nicht, aber man passt es entsprechend an!
Es ist dann immer die Interpretation des Trainers.
Genau das ist es - die Interpretation des Trainers - darum bin ich ja auch der Meinung das es "das Krav Maga" nicht gibt - vielleicht nie gab.
Genau wie im Karate/Jiu-Jitsu usw.. je nach Schule ein anderes System. Und das muss auf keinen Fall negativ sein!
Also für mich ist es definitiv nicht überschaubar – was welcher Verband unterrichtet – wenn Du das kannst – SUPER!
Ich bin mir nicht mal sicher ob ich alle Krav Maga Verbände in Deutschland kenne – ich kenne nur diese hier:
Krav Maga Union
Krav Maga Defcon
Krav Maga Street Defence
Internationale Krav Maga Federation
International Krav Maga
Krav Maga Global
German Krav Maga Federation
MAA-I Krav Maga
Commando Krav Maga
European Krav Maga Organization
IKMI Krav Maga
World Krav Maga Association „Germany“
Dazu noch einige freie Krav Maga Schulen – welche eben Krav Maga vollständig frei interpretieren – teils ohne direkt nachvollziehbaren Krav Maga Hintergrund.
Krav Maga Allkampf fällt mir da als direktes (rein örtlich gesehen) Beispiel ein – usw.
Mir ist nicht klar wie man da wirklich noch den Überblick haben will wer da was unterrichtet?
Da ich die Jungs gut kenne, als Erläuterung , KM Allkampf hängt mit Chris Schmidt zusammen als "You can Fight", gutes Training gute Jungs.
Da ich die Jungs gut kenne, als Erläuterung , KM Allkampf hängt mit Chris Schmidt zusammen als "You an Fight", gutes Training gute Jungs.
Die sind ne freie Krav Maga Schule.
[...]
...haben sich in dieser kurzen Zeit die Bedürfnisse so stark geändert?
Klar, in 50 oder sogar 100 Jahren bestimmt, aber in so kurzem Abstand ist es für mich nichts als Selbstbeweihräucherung.
Falls sich z.B. eine spezielle Waffengattung geändert hat ist es unumgänglich sich anzupassen, muss man aber gleich seinen Namen darunter setzten? Ich meine, der Grossteil bleibt ja gleich, und wegen einer, zwei neuen Techniken gleich dem System nen neuen Namen verpassen...
...oder erfindet man dann das Rad doch neu? :rolleyes:
Ja haben sie ;) wo vor 100 Jahren noch Ringen und Boxen als Sport und z.T. militärische Systeme dominierten, war vor 50 Jahren durch die Besatzung einiges eingeschränkt.
Heute "muss" man irgendwie alles bedienen...
Weshalb ich was zusammenwürfeln würde wäre, dass mir z.B. nen paar Drills ausm KM gefallen nen paar ausm MT und BJJ/MMA am Boden einfach mehr hermacht als die die 0-8-15 KM Techniken, zudem muss ich ja auch auf die Vorbildung eingehen, nem Boxer zeigen zu wollen wie man im KM Boxt ... sinnlos er kann das besser, nem BBJ-ler zeigen was man mahcen kann wenn man den Andern in der Guard hat? ... wie denn als SV-ler...
da sollte man eher das Mindset anpassen, und ich habe für mich eben einige Techniken gefunden die zwar im KM Prüfungsprogramm sind mir aber nicht liegen und die Alternativen aus andern Systemen auch funktionieren aber nicht unbeding im Einklang mit den KM Prinzipien stehen. Aber lieber 1*90/100 Prozent als 2*30/100 ....
Weshalb ich was zusammenwürfeln würde wäre, dass mir z.B. nen paar Drills ausm KM gefallen nen paar ausm MT und BJJ/MMA am Boden einfach mehr hermacht als die die 0-8-15 KM Techniken, zudem muss ich ja auch auf die Vorbildung eingehen, nem Boxer zeigen zu wollen wie man im KM Boxt ... sinnlos er kann das besser, nem BBJ-ler zeigen was man mahcen kann wenn man den Andern in der Guard hat? ... wie denn als SV-ler...
da sollte man eher das Mindset anpassen, und ich habe für mich eben einige Techniken gefunden die zwar im KM Prüfungsprogramm sind mir aber nicht liegen und die Alternativen aus andern Systemen auch funktionieren aber nicht unbeding im Einklang mit den KM Prinzipien stehen. Aber lieber 1*90/100 Prozent als 2*30/100 ....
Und das bedeutet, du hast das Rad doch neu erfunden? :rolleyes:
nicht neu erfunden nur auf meine persönlichen Vorlieben angepasst ...
nur würde ich es nicht als Krav Maga Verkaufen wollen ;) und was für mich passt muss ja nicht für jeden Andern passen ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.