Vollständige Version anzeigen : Vk?
Hallo Forum,
ich trainiere seit ein paar Monaten Karate und habe davor verschiedenes ausprobiert....nun habe ich mir gedacht als Ergänzung und, ich sag jetzt mal Erweiterung in den Vollkontakt reinzuschauen, da mMn es sinnvoll ist mal zu wissen was es heißt, naja, mal auf die Fresse zu bekommen und etwas härter an die Sache ranzugehen ;D. Ich würde dafür Karate nicht aufhören sondern, da ich zur Zeit nur zwei Trainingszeiten habe zusätzlich in das MMA reinschauen...Dafür würden halt erstmal meine beiden Trainingszeiten zu Hause draufgehen. So nun zu meinem Problem: Meine Eltern haben was dagegen. Mein Dad ist der Meinung, das die Verletzungsgefahr dabei zu hoch sei (Er ist Arzt). nannte dabei z.B. ein Fall von Schädelhirntrauma, das er mal behandeln musste. Wie ist eure Einstellung dazu? Was kann ich ihm entgegnen?
Mfg Buju007
Hallo buju,
also das mit der ach so hohen Verletzungsgefahr ist falsch. Ich hab dir in den Anhang mal einen passenden Artikel hochgeladen. Den kannst du deinen Eltern ja zeigen.
Als Anhänger der Pro-VK-Fraktion innerhalb der Karate-Gemeinde würde ich dir aber dennoch davon abraten, sofort mit MMA anzufangen. MMA ist eine der besten Ergänzungen, die ich mir vorstellen kann, aber meiner Meinung nach solltest du dir erst einmal ein solides Bewegungsfundament im Karate aufbauen. Manches wirst du beim MMA anders lernen als beim Karate und dann wirst du beim einen Training das Andere machen und umgekehrt, oder bei beiden eine Mischung.
Aber musst du wissen ;)
Mit 15 wirst Du auch erst herangeführt und bekommst mit Sicherheit nicht gleich die Hucke voll. Zudem ist meiner Erfahrung nach die Verletzungsgefahr bei Semikontakt i.d.R. höher als im Vollkontakt, da im SK meist ohne oder mit wenig Schutz gearbeitet wird. Das ist im VK anders. Nimm Deinen Vater mal in ein "Anfänger"Training mit und laß Ihn vom Trainer ein paar Dinge erklären.
Aber im Kampfsport kann man nun mal bestimmte Risiken nicht ausschliessen.
Und über die Straße gehen kann gefährlicher sein ;)
Sojobo stimme ich zu.
@Sobojo
Danke für die schnelle Antwort!
Ich würde MMA auf keinen Fall als Sport betreiben wollen..ist klar das es ein Sport ist, aber die Teilnahme an Wettkämpfen ist ja dennoch freiwillig.
Hmm da hast du natürlich recht, jedoch bin ich eben beim Karate in einer Anfängergruppe, bei der mir nicht hart genug trainiert wird, da wir eben sehr viele Totalanfänger haben...Eine Fortgeschrittenengruppe ist erst ab Orange-Gurt in Sicht. Das dauert noch eine Weile...An sich bin ich mit dem Verein sehr zufrieden, werde also auf keinen Fall damit aufhören. Hmm aber meinst du nicht, das es mir vor allem in Sachen Freikampf, Schnelligkeit, Schlagtechnik, Ausdauer und eben annähernde "Kampferfahrung" was bringt?
MfG Buju007
Edit: @Tori
Ja das ist mir natürlich klar und da würde ich auch ein Auge drauf werfen, das ich da nicht gleich ins offene Messer renne...
Mein Dad (oder mindestens meine Mum)würde sowieso darauf bestehen, dass sie sich das mal anschauen.
Ich würde MMA auch nur als Ergänzung meiner Fähigkeiten sehen und nicht als Sport, bei dem ich an WK teilnehme, daran bin ich nicht interessiert. =)
Das Problem ist, daß es zwei sehr unterschiedliche KK/KS sind. Vollkontakt wird Dein Karate verändern bzw. beeinflußen, wenn Du noch nicht sehr fest darin bist.
Kitokai ist glaube ich sehr traditionell ausgerichtet. Ich sehe da schon ein paar Schwierigkeiten für Dich beides unter einen Hut zu bringen.
MMA (überhaupt VK) bringen Dich aber auf jedenfall weiter :)
Hi,
mach doch einen VK-Karatestil wie Kyokushin, Seido, Ashihara, Budokai etc...wenn sowas bei dir in der Nähe angeboten wird....dann kannst du deine Karateskills weiter nutzen und hast auch die Vorteile des VK :)
@hashime
Ja das wäre natürlich perfekt. Leider hab ich keinerlei Kyokushin-Verein gefunden...
Was haltet ihr davon? Steht zwar leider nix von VK drin, aber der Lehrer macht auch MMA...und das wird in dem Verein auch angeboten.:
Startseite (http://www.budokan-kks.de/)
Leider konnte ich nichts in meiner Umgebung unter deinen angegebenen Namen finden...
MfG Buju007 :)
Haste mal hier das Koryu Uchinadi ausprobiert?
N.B.H. | Trainings (http://www.nihon-bugeikan.com/index.php?article_id=21&clang=0)
SKA-Student
30-12-2011, 11:21
http://www.budokan-kks.de
Haste mal hier das Koryu Uchinadi ausprobiert?
www.nihon-bugeikan.com
Das sind doch schon mal Möglichkeiten!
Probier doch mal beim Budokan das MMA aus, und beim anderen KU und / oder Kickboxen.
Das Problem bei dem MMA beim Budokan ist, dass ich an den Trainingszeiten nicht kann und beim N.B.H. ist, soweit ich das verstanden habe, das Kickboxen nur in Merseburg und dazu noch an Tagen, an denen ich keine zeit habe.
Beim Budokan könnte ich am Mittwoch und am Freitag das Karate besuchen, jedoch habe ich nicht den Eindruck, als hätte das irgendwas mit VK zu tun...
Hmm ansonsten wäre da noch das hier: Ist zwar kein Karate, aber eben MMA...
La Familia Fightclub | Kampfsport (http://www.manic-gym.de/)
Was haltet ihr davon?
MfG Buju007
Beim Koryu Uchinadi gibts keine Regelung ob VK oder LK. Hängt vom Trainer ab. Allerdings ist das ein Stil der Alle distanzen Abdeckt.
FYI, eine Finnische KU - U18 Gruppe:
Koryu Uchinadi Finland R-18 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CPonDcJAH5w)
o.O sieht ziemlich krass aus!
Das Problem ist aber immernoch, das ich eben nur Freitag hingehen könnte, da ich Montag und Donnerstag Karate und Dienstag gar keine Zeit hab...Frei sind Mittwoch und Freitag + We. Ist Blöd aber mehr passt eben nicht...
Oder meint ihr einmal die Woche würde es bringen?
Mfg Buju007
Da Koryu Uchinadi ja auch Karate ist und darüber hinaus noch sehr anwendungsorientiert ist, sollte es das auf jeden Fall "bringen". Ich denke es dürfte dir helfen das Karate, welches du bisher betreibst besser zu verstehen.
SKA-Student
30-12-2011, 14:59
FYI, eine Finnische KU - U18 Gruppe:
Koryu Uchinadi Finland R-18 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CPonDcJAH5w)
Ach ja, der Trailer. Genial! Wenn mein Sohn das sehen würde, würde er sofort nach Finnland ziehen wollen...
o.O sieht ziemlich krass aus!
Echt, warum? "Ringen" ist nun mal mit Körperkontakt (tut gar nicht weh, und ist auch nicht schwul! ;) ), und beim Sparring zieht auch keiner voll durch.
Ich wette, wenn das KU Dojo in deiner Nähe halb so gut ist wie das im Video aussieht, willst du gar nicht mehr bei deinem alten Verein trainieren.
@ZoMa
Ok Danke! Ich werde es mir auf alle Fälle anschauen...Ich weiß eben nicht, denn bei einem neuen Verein anfangen und dann dazu noch Geld bezahlen, um dann "nur" einmal die Woche zu trainieren...hmm...muss das mal mit meinen Eltern besprechen. Die sind ja schließlich meine "Sponsoren" ;D
@SKA-Student
Nein, das war jetzt nicht im Sinne von: "Boah ist das Brutal" gemeint, sondern eher im Sinne von: "Boah ist das geil!" :D
Und mehr Körperkontakt ist ja auch mein Ziel^^
MfG Buju007
KeineRegeln
31-12-2011, 00:39
Das Koryu Uchinadi fand ich auch schon sehr interessant, als ich das erstemal von gehört hatte.
Das Koryu Uchinadi fand ich auch schon sehr interessant, als ich das erstemal von gehört hatte.
Ihr habt ja sogar ein KU-Dojo in relativer Nähe (u40km)
KeineRegeln
31-12-2011, 10:46
ich hab zwar vor dieses jahr irgendwann man mobil zu werden, aber derzeit fahre ich noch mit bus/bahn.... und arbeiten tue ich auch schon etwas weiter weg von duisburg. wo ist denn der verein nochmal, den du meinst?
Hier bitte: Koryukan Willich (http://koryukan-willich.de/)
Sekretär
31-12-2011, 14:15
Bei uns in Augsburg ist das KU Training mit dem MMA Training zusammengelegt worden. Da wird die erste Stunde Basics (Partnerdrills-Soloformen) gemacht und in der zweiten Stunde werden dann die kurzen Hosen angezogen und es kommen bjjler und MTler Kickboxer Kungfuler ect. dazu. Ist echt klasse, da man mal sieht wie unterschiedlich die Verhaltensmuster der KK sind.
Grüße Raufbold
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.