Vollständige Version anzeigen : Polyphasenschlaf
Hat jemand Erfahrungen damit?
Extremer
29-12-2011, 04:06
ne eigentlich nicht, nicht so wirklich!
ne eigentlich nicht, nicht so wirklich!
Geil kannst du bitte mehr davon erzählen?
MatzeOne
29-12-2011, 12:52
Ja. Ist toll, wenn man's durchziehen kann.
Definiere mal bitte, was ist das?
Trinculo
29-12-2011, 13:13
Polyphasischer Schlaf ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphasischer_Schlaf)
Nix für mich, ich liebe Schlaf. Klingt für mich ungefähr so attraktiv, wie von meinem Jahresurlaub gleichmäßig jeden Arbeitstag ein bisschen zu nehmen :D
Ja. Ist toll, wenn man's durchziehen kann.
wie lange hast du durchgehalten? Bzw was waren die Probleme?
Definiere mal bitte, was ist das?
man schläft anstatt einmal 8 stunden, über den Tag verteilt alle 4 stunden 20 Minuten (bzw. es gibt verschiedene Modelle) Endergebnis ist jedenfalls dass man nur 2 Stunden am Tag schläft weil man bei diesen kurzen Naps sofort in die wichtige Schlafphase kommt und man daher Zeit gewinnt.
Ach so, 'Powernaps'
Puh, nein, nie ausprobiert und hab es auch ganz bestimmt nicht vor, schlafen ist mein größtes Hobby :D
Hört sich für mich persönlich sehr ungesund an, aber gut ich kenn mich da auch nicht so aus, 8 Stunden Schlaf wären für mich schon wenig :p
Trinculo
29-12-2011, 13:24
Ich nehme das beste beider Welten: viel schlafen und noch ein paar Nickerchen :p
ich nehme das beste beider welten: Viel schlafen und noch ein paar nickerchen :p
:d
man schläft anstatt einmal 8 stunden, über den Tag verteilt alle 4 stunden 20 Minuten (bzw. es gibt verschiedene Modelle) Endergebnis ist jedenfalls dass man nur 2 Stunden am Tag schläft weil man bei diesen kurzen Naps sofort in die wichtige Schlafphase kommt und man daher Zeit gewinnt.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen datt sowas Gesund ist geschweige denn datt man da "ausgeschlafen" ist ..
kennt wohl jeder wenn er sich Mittags ne halbe Stunde hinlegt er meist mehr im A ist als vorher ...auf jeden nix für mich schlafen ist zu schön :O
naja
bei den Erfahrungsberichten die ich bisher gelesen habe, sind die Leute nur zu Monophasenschlafen zurückgegangen weil der Rest der Welt auch so tickt und man quasi seinen Terminkalender danach richten muss, da man diese Naps akribisch einhalten muss.
Klar braucht es Anpassungszeit aber danach scheint es zu klappen.
Trinculo
29-12-2011, 14:14
Schade, dass hier keiner wirklich Erfahrung damit hat :(
hier ein interessanter Blogeintrag
Polyphasic Sleep: The Return to Monophasic (http://www.stevepavlina.com/blog/2006/04/polyphasic-sleep-the-return-to-monophasic/)
After doing polyphasic sleep for about 5-1/2 months, I finally decided to switch back to monophasic. I made the decision about 10 days ago and have already returned to Bearsville. I went back to my previous pattern of being an early riser. So now I sleep about 6.5 hours a night and wake up with an alarm at 5am every morning.
Why the return to monophasic sleep?
First off, this definitely wasn’t a clear-cut decision either way. I could just as easily have kept going. As previously noted in my extensive log entries, there were many things I really liked about polyphasic sleep. Obviously the extra waking time was great. But there are some drawbacks to polyphasic sleep that ultimately led me to decide to discontinue this pattern. The drawbacks should be easy to understand even if you don’t try it personally, so I don’t think any of these will surprise you.
First off, let me say that I didn’t decide to stop for health reasons. To my recollection I didn’t get sick even once while sleeping polyphasically, not even a cold. My energy and alertness were excellent once I made it through the adaptation period. A lot of people asked me about weight training and exercise — I didn’t have any problems there either. My recovery after workouts was just fine. Perhaps the post-workout nap had a positive effect.
I also didn’t decide to stop because of the general weirdness of polyphasic sleep. It took me many weeks to psychologically adapt to this pattern of sleeping, but I did eventually adapt. It gave me a whole new perspective on the passage of time. I saw time as passing continuously rather than being chunked into individual days. That was such an interesting experience.
The #1 reason I decided to call it quits is simply that the rest of the world is monophasic. If most of the world was polyphasic, I probably would have stuck with it. Obviously when you go polyphasic, you fall out of sync with the way other people live. You’re awake most of the night while everyone is asleep. If you sleep like most people, then the hours you’ll gain from polyphasic sleep will come in the middle of the night. And as I gradually learned, nighttime hours are not the same as daytime hours when you live in a monophasic world.
At first I rather liked the novelty of this new way of living. I enjoyed having all that alone time. It was great for writing, since I’d never be interrupted. But after several months, it began to wear on me. Although I gained those nighttime hours, I also lost about 90 minutes during the daytime because of my naps. So that meant less time to interact with people while they were awake. There were times when that wasn’t such a desirable trade-off.
At first it was fun doing things at night. Las Vegas is a decent place to be polyphasic. I played poker late at night a few times, and that was fun for a while. But even though this is a 24-hour city, most businesses still close at night, and most of the available nighttime activities don’t interest me. My family and friends are all asleep at night, and I don’t know anyone locally who’s up all night and isn’t working. And I already spend enough time on the Internet. So ultimately I was left with many hours of alone time. Working at night was OK, but I like bouncing ideas off my wife during the day, and that wasn’t an option at night. Also, if I worked at night, I didn’t want to work during the daytime too. I tried that and quickly grew weary of 20-hour workdays. Working at night meant being out of sync with people who worked during the day, like missing business calls and such. Also, I really enjoy working with sunlight coming in through my window as opposed to using artificial light.
Another challenge was that I had to take my naps fairly regularly, every 4 hours on average. I could stretch the time between naps every once in a while, but if I did that I’d have to make up for it later with more frequent naps. Suppose I want to begin working on a project, but I have a nap coming up in an hour. I didn’t want to start the project knowing that I could only work an hour before having to nap. So I tried to shuffle my work around to coincide with my short waking cycles. That became somewhat annoying because I used to enjoy working 5-6 hours without a break. I didn’t like chopping all of my work into 3.5-hour blocks, and I often found the naps were getting in the way of my flow state. This wasn’t a very resilient pattern because if something unexpected came up, it would throw off my schedule, and I’d have to take naps while I was in the middle of a task like writing an article, which broke my train of thought.
Whenever I wanted to do anything socially, I had to bracket those outings with naps on both ends. I got a bit tired of having to do this. I could never just up and leave. I always had to nap first unless I was only going to be out a short time. Also, I’d often be both hungry and sleepy when I returned unless I ate while I was out. My outings often took the form: nap-outing-nap-eat. I like being spontaneous at times, but you can’t be too spontaneous on polyphasic sleep without negative consequences. That really cramped my style.
I also missed sleeping with my wife. However, she really liked having the bed all to herself at night. She said she never slept better. She actually didn’t want me to go back to monophasic. But what I really missed was having 90 minutes less with her while she was awake. Our time together was often interrupted by my naps, especially the one at 9pm. For example, we couldn’t start watching a movie together at 8pm without it being interrupted by a nap intermission.
So really it was the combination of all these niggling factors that led me to decide to return to monophasic sleep. There are some things I really loved about polyphasic sleep, and there are some things I found very annoying. But now that I’ve adapted back to monophasic, I have to say that it’s still not clear who the winner is. I can’t say that I’ll never return to polyphasic sleep if my circumstances change. But for right now, for the kind of lifestyle I want to have, monophasic sleep is just a little bit better. So it’s back to hibernation mode for me. :)
What was it like switching back to monophasic?
I wasn’t sure what to expect when I decided to switch back to monophasic. It ended up taking me several days to re-adapt. I started out by going to bed with my wife one night and trying to sleep until morning. I only managed to sleep a few hours. I kept waking up, but when I couldn’t sleep I just quietly meditated instead. It was a long, slow night. The next day I tried to skip naps, but I wasn’t very successful. I still got sleepy at my usual nap times and took three naps. The second night was slightly better – I was able to sleep longer, maybe 4-5 hours total. Each day/night saw more adaptation, and over the next few days, I reduced my daytime naps from 3 to 2 to 1. Eventually I was able to go the whole day with no naps. I’m not quite 100% re-adapted yet, since I still need a daytime nap sometimes, but it’s close enough. I may actually keep the early afternoon nap, since I still find it very refreshing. I am sleeping a good 6.5 hours at night now, although I still wake up once in the middle of each night. Last night was sort of funny because I actually fell asleep twice while my wife was talking to me. :)
I’m sure some people would rather see me continue with polyphasic sleep — I was amazed at how popular it’s become and how many people have wanted to try it. Although I opted to blog about this experiment publicly, it was something I chose to do for personal reasons. So try not to be upset that I won’t be continuing as your friendly neighborhood polyphasic guinea pig. As I stated at the outset, my main reason for trying this was curiosity. I wanted to know what it was like. Now I do. :)
Hopefully I’ve shared enough detail throughout this experiment that anyone else who wants to try it will find the archives very helpful. Even so, this was an individual experiment, and as such its applicability to other people may be limited. I’m not particularly close to the average in many areas (vegan, left-handed, colorblind, ENTJ, guy who thought Bush was an idiot before he was elected, etc).
Polyphasic sleep was one of the weirdest things I’ve ever done but also one of the best growth experiences of my life. I’m really glad I did it. I’m sure there will be more wacky experiments yet to come… all in the name of personal growth. It’s going to be hard to find something as exciting as this though. I’m open to suggestions (unless you happen to be pissed off that I’m no longer polyphasic, in which case you should seek counseling or perhaps eat some carrots).
So would this be a good time to tell you that the whole polphasic sleep thing was just a big joke? April Fools and all that? Remember that if you’re polyphasic, it’s still the same “day” as April 1st, right?
Don’t worry — I wouldn’t do that to you. While I do appreciate a good joke now and then, this isn’t a joke, although many people seemed to have a hard time believing it at first.
Edit 4/14/06: For your convenience, here are links to all of my polyphasic sleep log entries in order (each link will open in a new window). This is a treasure trove of free information for anyone interested in learning about my trial of polyphasic sleep. To my knowledge these are the most detailed polyphasic sleep logs you’ll be able to find anywhere on the web.
finde ich toll..leider kolidiert das mit meinen arbeitszeiten..ich habe immer noch kein bett im büro :mad:
wäre schon toll, wenn ich 4 stunden mehr zeit pro tag hätte..das sind 28 Stunden pro woche..1456 Stunden pro Jahr...
wenn ich noch 50 Jahre lebe sind das 72800 Stunden.
das sind 8,31 Jahre...somit 16% mehr zeit...
könnte anfangen wow zu spielen oder so ;)
im ernst..schlafen ist schon irgendwie zeitverschwendung.
man könnte ein Studium nebenher machen...oder nen nebenjob annehmen...oder mehr sport machen...
ich finds toll..schreib mal, wenn es geklappt hat.
müßte ja nur eine schlafphase in der arbeit einbauen...da kann ich ja im auto machen...
MatzeOne
29-12-2011, 14:27
Den Uberman-Schedule habe ich nie ausprobiert, da ich das nicht ansatzweise mit meinem Tagesablauf in irgendeiner Art und Weise harmonisieren könnte. Dazu bin ich dann doch einen Tick zu sozial.
Den Everyman-2-Schedule hatte ich vor meinem letzten L.A. Aufenthalt für ein paar Wochen ausprobiert. Als ich wieder zurückgekommen bin auch wieder für drei Wochen ohne Probleme. Probleme sind für gewöhnlich von sozialer Natur, das heißt du kannst einfach nicht immer deine Zeiten für die Naps einhalten und dann bringt's auch nicht wirklich viel.
dermatze
29-12-2011, 14:36
Polyphasischer Schlaf ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Polyphasischer_Schlaf)
Nix für mich, ich liebe Schlaf. Klingt für mich ungefähr so attraktiv, wie von meinem Jahresurlaub gleichmäßig jeden Arbeitstag ein bisschen zu nehmen :D
Sehe ich auch so.
Hier (http://seraph-personalevolution.blogspot.com/2010/01/polyphasischer-schlaf-ubersicht.html) hat auch jemand was dazu geschrieben.
Simplicius
29-12-2011, 14:52
Nix für mich, ich liebe Schlaf. Klingt für mich ungefähr so attraktiv, wie von meinem Jahresurlaub gleichmäßig jeden Arbeitstag ein bisschen zu nehmen :D
Komisch, da bist Du doch eh die meiste Zeit bewusstlos?
Warum schläft man so gerne und ist so ungerne tot?
Tuborgjugend
29-12-2011, 14:55
Komisch, da bist Du doch eh die meiste Zeit bewusstlos?
Warum schläft man so gerne und ist so ungerne tot?
ach komm, es gibt doch kaum was schöneres, als abends im Bett zu liegen, noch ein Stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden und dann morgens ohne Wecker langsam wach zu werden und sich noch gemütlich zwei oder dreimal umzudrehen und zu dösen, bevor man aufsteht
hier ein interessanter Blogeintrag
Polyphasic Sleep: The Return to Monophasic (http://www.stevepavlina.com/blog/2006/04/polyphasic-sleep-the-return-to-monophasic/)
Klingt tatsächlich nach einer interessanten Sache, sollte man mal im Auge behalten
Trinculo
29-12-2011, 14:59
ach komm, es gibt doch kaum was schöneres, als abends im Bett zu liegen, noch ein Stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden und dann morgens ohne Wecker langsam wach zu werden und sich noch gemütlich zwei oder dreimal umzudrehen und zu dösen, bevor man aufstehtMein Vorbild:
Alexandre le Bienheureux - Vidéo Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x1jw60_alexandre-le-bienheureux_fun)
:)
Komisch, da bist Du doch eh die meiste Zeit bewusstlos?
Warum schläft man so gerne und ist so ungerne tot?Wer das Wie kennt, dem ist das Warum egal :p
Simplicius
29-12-2011, 15:12
ach komm, es gibt doch kaum was schöneres, als abends im Bett zu liegen, noch ein Stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden und dann morgens ohne Wecker langsam wach zu werden und sich noch gemütlich zwei oder dreimal umzudrehen und zu dösen, bevor man aufsteht
Also schläfst Du schon polyphasisch?
Klingt tatsächlich nach einer interessanten Sache, sollte man mal im Auge behalten
hoffentlich wird das nicht irgendwann "Pflicht" weil das alle machen.:o
Tuborgjugend
29-12-2011, 15:15
Also schläfst Du schon polyphasisch?
hoffentlich wird das nicht irgendwann "Pflicht" weil das alle machen.:o
ne, ich schlaf einmal am Tag. Vielleicht würde mir ne Weile Polyphasenschlaf ganz gut tun, weil ich nicht so auf Kommando einschlafen kann, sondern immer ne Weile im abgedunkelten Zimmer mit nem Buch oder nem Film brauche, um einschlafen zu können
Lernt man das dabei? Dass man Ruckzuck einschlafen kann?
Komisch, da bist Du doch eh die meiste Zeit bewusstlos?
Warum schläft man so gerne und ist so ungerne tot?
Du scheinst keine guten Träume zu haben...:) Vielleicht träumt man ja nach dem Tod auch weiter...ist aber ne unsichere Sache ;)
Du scheinst keine guten Träume zu haben...:) Vielleicht träumt man ja nach dem Tod auch weiter...ist aber ne unsichere Sache ;)
ein Vorteil von polyphasenschlaf soll sein, dass man sich immer an seine Träume erinnern kann :)
warum bin ich nicht darauf gestoßen als ich noch student war :(
ach komm, es gibt doch kaum was schöneres, als abends im Bett zu liegen, noch ein Stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden und dann morgens ohne Wecker langsam wach zu werden und sich noch gemütlich zwei oder dreimal umzudrehen und zu dösen, bevor man aufsteht
du drückst das so nett aus...
anders formuliert:
ach komm, es gibt doch kaum was schlimmeres, als abend im bett zu liegen, noch ein stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden obwohl das buch so spannend ist und dann morgens mit wecker unsanft wach zu werden und sich noch gequält dreimal umzudrehen und zu dösen obwohl man davon auch nicht wacher wird, bevor man aufstehen muss.
dann doch lieber die nacht durchmachen und trotzdem nicht müde sein..
dermatze
29-12-2011, 16:57
Wer das Wie kennt, dem ist das Warum egal :p
falscher Thread:D
Also ich habe einen eigenen Nap erfunden.
Sagen wir ich komme nachmittags nach Hause, muss ich mich immer für ne halbe Stunde hinlegen, da dort meine Tiefphase ist.
Früher habe ich mich hingelegt und mir einen Wecker gestellt.
Mittlerweile lege ich mich hin mit der Einstellung einfach zu schlafen, jedoch wache ich von alleine nach 15-30min. auf, ob ich will oder nicht.
Ich habe es dann noch modifiziert, indem ich einen halben Liter Kaffee trinke und mich sofort hinlege, bevor der Kaffee wirkt.
Ich Wache dann immer pünklich auf und habe ein sehr angenehmes Gefühl. Beim Hinlegen habe ich immer ein leichtes Druckgefühl im Kopf, danach ist dieses komplett verschwunden.
:D
lucyinthesky
29-12-2011, 19:31
Ganz lang schlafen ist am besten.
Die wichtigen Träume merk ich mir trotzdem. :)
falscher Thread:D
http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_123.gif
ein Vorteil von polyphasenschlaf soll sein, dass man sich immer an seine Träume erinnern kann :)
... Auch die einfache Aufforderung, sich an Träume zu erinnern oder das Führen eines Traumtagebuchs kann die Erinnerung an die erlebten Träume deutlich erhöhen.....
ersteres kann ich subjektiv betrachtet halbwegs bestätigen
dermatze
29-12-2011, 23:35
Ganz lang schlafen ist am besten.
Die wichtigen Träume merk ich mir trotzdem. :)
http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_123.gif
;-)
ach komm, es gibt doch kaum was schöneres, als abends im Bett zu liegen, noch ein Stündchen zu lesen, dabei immer müder zu werden und dann morgens ohne Wecker langsam wach zu werden und sich noch gemütlich zwei oder dreimal umzudrehen und zu dösen, bevor man aufsteht
nur dass das max. 2 mal die Woche geht :D
Lordnikon27
30-12-2011, 01:32
nur dass das max. 2 mal die Woche geht :D
Evtl. ist er Student und kann das folglich 7x die Woche machen :D
habe ich mal ne Zeit als Schüler und Student den Plan nach Everyman gemacht. Ist extrem hart da erst mal rein zu kommen (hatte mehrere Rückschläge) aber wenn man erst mal drin ist (und die Lebensumstände es zulassen), dann ist es wirklich praktisch und sinnvoll.
Bin eh eher ein Nachtmensch, leider zwingen mich die ganzen Tagmenschen dazu zumindest einigermaßen nach ihrer Pfeife zu tanzen. War aber auch für mich manchmal schlecht wenn ich z.B. am Wochenende bis 7 Uhr Morgens im Club feiern wollte oder wenn man auf ner Geburtstagsfeier war usw.
Kam auch lange Zeit mit dem Early-Riser System sehr gut zu recht und brauchte da nur 6-6,5 Stunden obwohl es Monophasen-Schlaf war.
Funktioniert jetzt bei meiner wöchentlich wechselnden 8-Stunden Schicht eh alles eh nicht mehr :rolleyes:
Aber Powernaps (bis max 25 Minuten) halte ich immer noch für sehr hilfreich, die kann jeder nutzen.
Als ich noch in Seoul gewohnt habe, habe ich wochentags nachts etwa 3,5 Stunden geschlafen und 2mal pro Tag etwa 45min im Bus, damit kam ich gut klar. Am Wochenende habe ich ausgeschafen. Besonders müde war ich nie, außer direkt vor den Schlafzeiten (was ja gut ist).
Dann wurden die Busfahrten kürzer und ich fuhr nicht mehr bis zur Endhaltestelle, wodurch ich im Bus nur vor ich hin dösen konnte (durch den Gedanken, die Haltestelle zu verpassen, war ich nicht entspannt genug, richtig einzuschlafen). So legte ich mich 1mal pro Tag etwa 20min hin. Allerdings musste ich am Wochenende dann sehr viel schlafen und fühlte mich öfter müde, vor Allem am frühen Abend (nach dem Aufwärmen im Training war ich wieder fit bis in die Nacht).
Nachdem ich nun umgezogen bin, fallen Busfahrten ganz weg und ich schlafe meist nur 1mal nachts, dafür länger. Allerdings bin ich bei dieser Methode vormittags oft und nachmittags manchmal sehr müde. Ich überlege, wieder kurze Schlafphasen am Tag einzulegen und nachts kürzer zu schlafen, da muss ich nur gucken, wie das in meinen Zeitplan passt.
Was für mich zeitlich klappen könnte: nachts 3-4 Stunden, tagsüber 3mal 20min. Wochenende ausgeschlossen. Mal ausprobieren.
Tuborgjugend
30-12-2011, 08:03
Evtl. ist er Student und kann das folglich 7x die Woche machen :D
Bingo!
Ich hab vorher aber 7 Jahre gearbeitet, 5 davon mit Früh-, Spät- und Nachtschichten und hatte da immer Probleme mit dem Schlafen
Lernt man das dabei? Dass man Ruckzuck einschlafen kann?
Das frag ich mich auch- wenn ich 20 Minuten rumliege, dann hab ich doch noch nciht geschlafen!
anscheinend trainiert man den körper darauf nicht nur sofort einzuschlafen sondern auch sofort in die wichtige Schlafphase überzugehen, deshalb kommt man auch mit insgesamt weniger schlafzeit aus
wobei ich mich frage ob man das nicht auch so kann, also irgendwie tranieren dass man nachts 2 stunden am stück schläft und voll ausgeschlafen ist, warum muss man das so unterteilen?
dermatze
30-12-2011, 17:34
Möglicherweise:
Man hat relativ zu Beginn (häufig) eine Traumschlafphase. Insgesamt wechseln sich ja verschiedene Phasen ab.
Dass man relativ zeitnah daran aufwacht ist ein Grund für das bessere Erinnern.
Mir scheint, hier wird davon ausgegangen, die anderen Schlafphasen seien vernachlässigbar und reduziert dementsprechend den gesamten Schlaf, auf diese ersten Traumphasen.
Wie gesagt, möglicherweise.
Ich sehe das Ganze durchaus kritisch. Geht es darum sich an Träume zu erinnern, gibt es da Methoden, die weniger "einschneidend" sind. Geht es um wirtschaftlichkeit, frage ich mich, ob man alles darauf reduzieren muss.
So als kleines "Selbsterfahrungsexperiment" sicherlich spannend...
Gibt es dazu irgendwelche Langzeituntersuchungen bzgl. der körperlichen Folgen.
Gibt es dazu irgendwelche Langzeituntersuchungen bzgl. der körperlichen Folgen.
So weit ich weiß gibt es keine Langzeitstudien bezüglich körperlicher Schäden, nur über ein paar Wochen oder Monate hinweg. Es gibt aber einige Blogger die es als Selbstexperiment gesehen haben und ihre Langzeiterfahrungen (wohl aber auch alles unter 5 Jahre) im Internet Tagebuch-mäßig aufgeschrieben haben und da scheint es nicht signifikant der Gesundheit zu schaden.
Im Endeffekt ist der Schlaf auch so, das gerade die erste Zeit sehr erholsam und regenerativ ist und danach flacht diese Wirkung erheblich ab.
Hier noch ein interessanter Link:
Der normale Schlaf und seine Variationen - Schlafzentrum München (http://www.schlafzentrum.med.tum.de/index.php/page/normaler-schlaf)
Bearcat44
25-04-2012, 15:36
Nachdem ich über den Thread hier das erstmal von polyphasischem Schlaf gehört habe, war ich irgendwie angefixt. Nach einigem Lesen bin ich jedoch zur Erkenntnis gekommen, dass Uberman (alle 4 Stunden 20 Minuten schlafen) nicht wirklich gesund sein kann auf lange Zeit und mir generell zuviele fest eingeplante Naps am Tag zu unflexibel sind, weshalb ich auch den Everyman verworfen habe. Schließlich habe ich mich dazu entschieden mal einen biphasischen Schlaf auszuprobieren...also einen verkappten Mexikaner-/Siestaschlaf.... mit 4,5 Stunden in der Nacht und 1,5 Stunden Mittagsschlaf später am Tag. 6 Stunden Schlaf pro Tag ist jetzt nicht so wenig, aber ich wollte halt auch einigermaßen (sportlich) leistungsfähig bleiben, was bei den kürzeren Plänen oftmals zu Schlafentzug führen kann (wenn man diesen nicht ausgleicht) laut meiner Recherche...
...naja, 18 Tage bin ich jetzt dabei und ich find's gut. Wer will kann ja mal in meinen Blog reinschnuppern:
https://schlafzeit.wordpress.com/
Da werde ich meine Erfahrungen regelmäßig updaten...und bei Fragen, fragen! ;)
eine freundin hats während ihrer prüfungsphase gemacht und es hat funktioniert, aber nach einer woche war sie dem gefühlten tode nah. seit dem hat sie es nie wieder probiert ;)
Bearcat44
25-04-2012, 17:56
Naja, was heißt funktioniert... Folter durch Schlafentzug klappt auch eine gute Zeit lang ohne zu sterben. :) Nichts anderes war das von deiner Freundin. Von Funktionieren kann man so nach zwei bis vier Wochen sprechen, wenn man sich dabei auch noch gut fühlt. Die erste Woche bei so Dingen wie Everyman und Uberman sind einfach schlichtweg Folter... Da knicken die meisten dann ein, verständlicherweise...denn das muss echt hart sein. Biphasisch hingegen ist da milder...
Naja, was heißt funktioniert...
sie hat 1 woche viel lernen können :rolleyes: den rest deines postest habe ich direkt danach geschrieben....
kann jedem nur von abraten
So ich belebe die alte Leiche wieder, der hat hier 2x sowas probiert, in dem Fall den Übermann (6x 20 min) davor den 3-Phasenschlaf, dort hat er das auch besser beschrieben.
4q9TKlszd9k
der macht generell nette Sachen und erklärt das auch gut.
VenomTigris
31-05-2017, 19:56
Also Davinchi oder Mozart hat dieses System des Schlafen genutz, du wirst 1-3Wochen brauchen um dich dran zu gewöhnen, du darfst auch nicht eine Zeitzone auslassen oder verschieben sonst bist du schnell kaputt, es macht vorrübergehend eine bessere Intelligenz, bzw man wird im Kopf besser...
Länger wie ein paar Monate aber nicht zu empfehlen, selber auch noch nicht probiert aber finds aufjedenfall löblich mal das auszuprobieren.
Nachts fühlen viele Menschen sivh zu alleine, aber ich finde das ist eig. einfach zu überstehen...
Filzstift
01-06-2017, 16:13
hört sich nach einem trauma nachtdienst an. um 8 uhr vormittag antreten, um halb 2 morgens ins bett, und dann alle 15 minuten für eine stunde aufgeweckt werden um irgendwelche abführmittel zu verschreiben und betrunkenen schlägern die finger einzugipsen bis 8 zur dienstübergabe.
find ich nur bedingt erholsam.
Dietrich von Bern
01-06-2017, 19:14
Damit wirst Du nicht alt...
Hundertzehn
01-06-2017, 21:50
Das Leben mit zwei jeweils 4stündige Schlafphasen hat bei mir ganz gut funktioniert - ist halt auf Dauer nicht wirklich sozialtauglich, wenn man das als einziger macht.
der macht generell nette Sachen und erklärt das auch gut.
Das Problem ist das die ADHS-Schwuchtel anscheinend kein echtes Leben hat
was definierst du als echtes Leben?
Filzstift
02-06-2017, 12:43
Das Problem ist das die ADHS-Schwuchtel anscheinend kein echtes Leben hat
Muss die homophobie sein?
Muss die homophobie sein?
Oder der Neid, dass einer mit seinem Hobby einigermaßen angenehm über die Runden kommt.
Das Leben mit zwei jeweils 4stündige Schlafphasen hat bei mir ganz gut funktioniert - ist halt auf Dauer nicht wirklich sozialtauglich, wenn man das als einziger macht.
vier Stunden vor der Mittagspause und vier Stunden nach der Mittagspause? :hehehe:
Muss die homophobie sein?
Seit wann kann man sich aussuchen, wofür man sich fürchtet?
discipula
02-06-2017, 21:45
Das Leben mit zwei jeweils 4stündige Schlafphasen hat bei mir ganz gut funktioniert - ist halt auf Dauer nicht wirklich sozialtauglich, wenn man das als einziger macht.
Das Leben auf einem Kriegsschiff im Jahr 1800 hätte dich glücklich gemacht, dort haben die Matrosen 2 x 4 Stunden geschlafen. Augen auf bei der Wahl der nächsten Reinkarnation! :p
Filzstift
02-06-2017, 23:34
Seit wann kann man sich aussuchen, wofür man sich fürchtet?
homophobie ist eh eigentlich irreführend. die haben keine angst. die sind einfach ****.
homophobie ist eh eigentlich irreführend. die haben keine angst. die sind einfach ****.
Die sind was? Und wer die?
Laut Devzero sind die neidisch.
Die sind was? Und wer die?
Laut Devzero sind die neidisch.
Das ist unwahr.
VenomTigris
03-06-2017, 16:04
Das Problem ist das die ADHS-Schwuchtel anscheinend kein echtes Leben hat
Muss ich zustimmen, den kann man doch nicht ernstnehmen, auch wenn man nicht übers äußere auf jmd schließen soll, aber der typ spricht und verhält sich doch schon wie ein "AFF*", dazu sei gesagt das viele Youtuber wie er auch einfach unnötig sind....
@Dietrich von Bernd damit wird man wirklich nicht alt, da es eh nur für kurze Zeit möglich ist durchzuhalten, ich glaube mal gehört zu haben das es auch enormen Stress für den Körper sein soll, inwiefern lange das die Nebenniere mitmacht ist fraglich ich würde einfach die normalen 8std schlaf nutzen.
Muss ich zustimmen, den kann man doch nicht ernstnehmen, auch wenn man nicht übers äußere auf jmd schließen soll, aber der typ spricht und verhält sich doch schon wie ein "AFF*", dazu sei gesagt das viele Youtuber wie er auch einfach unnötig sind....
Du bist nur neidisch:D
VenomTigris
03-06-2017, 18:30
Du bist nur neidisch:D
Klar geil ist es natürlich so sein Geld zu verdienen, eine Bank ausrauben wäre bestimmt auch ma chillig(:rolleyes:), aber obs wirklich ehrenwert, für ein selbst das beste ist und so, bleibt die Frage, so ein typ entwickelt sich ja null weiter, der denkt auch er lernt täglich was weil er ein video über solche themen macht. Inwiefern Neid da ist mein lieber bleibt die Frage:D:D .
Also ich würde auf jeden Fall den Schlaftyp nicht empfehlen, auser du baust dir irgendwas grade auf oder so und braucsht die 4std mehr am Tag, aber selbst im höchsten Stress lassen sich immer seine 6-8std für eine normale Schlafzeit finden, und mein Punkt bzg. der Intelligenz steigerung ist auch fragwürdig, wenn ich also 1monat vom kopf besser aktiv bin damit, jedoch erstmal 4wochen mich dran gewöhnen muss damit klar zu kommen, ist es ja eig. nichtig.
Ist halt auch die Frage wenn du soviel mehr zeit am tag hast, ist es ungewohnt, dann isst du mehr schrott, wahrscheinlich konsumierst du mehr mist, um einfach anfangs deine Zeit wieder zu füllen, ob das dann so ein Gewinn im leben ist, naja.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.