Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfängerin auch auf der Suche nach geeigneter Kampfkunstart



JosieBerlin
31-12-2011, 11:55
Hi!

Ich bin Josie und möchte schon seit längerer Zeit mit einer Kampfkunstart anfangen. Hab mich neulich durch viele der Einträge gelesen und festgestellt,
dass ich von einigen Kampfsportarten (zb. phillippinische) noch gar nichts wusste..ist gar nicht so einfach das richtige zu finden :)

Ich wohne für mein Studium zur Zeit in Berlin, bin 23, 1,70 groß (60 Kilo) und mache nebenbei Modern Dance und Ballett. In meiner Jugend habe ich zusätzlich Judo gemacht, bin aber dabei nicht lange geblieben, da dass Tanzen für mich da Vorrang hatte.

Jetzt möchte ich gern etwas neues probieren und würde eine aktive traditionelle Kampfkunstart bevorzugen mit schnellen Bewegungen, in der man auf allen Distanzen kämpft und lernt Hände, Füße (Sprünge) einzusetzen. An Waffeneinsatz bin nicht vordergründig interessiert, eventuell später..

Die Kampfkunst Philosophie ist mir dabei sehr wichtig.

Ich habe mir viel über Shaolin Kung Fu angelesen, aber damit noch keine Erfahrung gemacht. Habt ihr dazu einen Tipp für mich oder kennt/macht ähnliche Kampfkunstarten? Vielleicht kennt ihr in Berlin eine gute Schule, die ich mal besuchen kann für ein Probetraining?

Vielen Dank und guten Rutsch!
Josie

kinkon
31-12-2011, 12:02
Hola. Hier gibt es ein Schulenverzeichnis. Da kannste nachschauen, was es ihn Berlin so gibt.

Mach lieber Muh-Thai und Bi-Jayjay. Kung Fu ist doch voll out. :p

Kleiner Spass. ;)

Viel Erfolg

xLionheartx
31-12-2011, 12:32
Hi ich würde dir empfehlen ma den Fragebogen unter folgendem Link auszufüllen, damit man auch die nötigen Infos hat um dir weiterhelfen zu können.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

amasbaal
31-12-2011, 13:17
aktive traditionelle Kampfkunstart...
mit schnellen Bewegungen, in der man auf allen Distanzen kämpft...
Hände, Füße (Sprünge)...
Waffeneinsatz...
Philosophie...


von div. kung fu stilen mal abgesehen:
ein traditioneller silat/pencak silat stil (ursprünglich indonesien, malaisia, singapur, brunei, muslimischer teil der südlichen philippinen, süd-thailand, vereinzelt auch in kambodscha und vietnam - also eine art "gesamtsüdostasiatische" kk) wäre passend.

(fast;)) alles übers silat mit vielen clips zur veranschaulichung - von modern bis traditionell, von formen bis kampfanwendungen und von sportlichem wettkampf bis zur sv-orientierung & beiträge, die auch adressen enthalten (auch was in berlin):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
:)

Luggage
31-12-2011, 14:29
Naja, in Berlin hast du ja ein reichhaltiges Angebot. Ich denke das solltest du auch nutzen und soviele Probetrainings in verschiedenen Schulen und Systemen machen, wie es nur geht. Denn nur so kannst du dir eine mündige Meinung darüber bilden, was du wirklich machen möchtest. Derzeit besteht die Möglichkeit, dass du deine Vorstellungen nur nachdem formulierst, was du eben schonmal gesehen hast - das muss aber nicht das sein, was dir am meisten liegt. Also: Ausprobieren!

Es gibt in Berlin ja den Shaolintempel, der entsprechendes Training (nicht ganz billig) anbietet. Ob der was taugt, weiß ich nicht, aber es wird auch noch einen Haufen anderer traditioneller Kung Fu Stile in Berlin geben.
Ansonsten könntest du dir auch mal Qwan Ki Do ansehen (Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.V. (http://www.qwankidoberlin.de)) und Hapkido googlen. Evtl. wäre auch Karate etwas für dich, wobei du dich eher in Richtung Goju-Ryu orientieren solltest, da etwas mehr Distanzen als im gängigeren Shotokan abgedeckt werden. Auch andere (okinawa) Karatestile könnten interessant sein (Shorin Ryu, oder Uchinadi: Koryukan-Berlin – Karate und Kobudo (http://karate-in-berlin.de)).

Es gibt so vieles und so wenig Zeit, also leg los! :)

JosieBerlin
01-01-2012, 15:14
cool..danke!
dass es einen fragebogen gibt, hatte ich nicht gefunden..aber gut.
stimmt schon, in berlin gibts so massig viel, dass ich einfach einiges ausprobieren muss. sprünge waren mir nur wichtig, da die beim tanzen auch
meine lieblingsbeschäftigung sind :) aber auf akrobatik wollte ich bei der kk gar keinen grossen wert legen, die wettkampfsituation reizt mich eher..
frohes neues!!