PDA

Vollständige Version anzeigen : In 1 Jahr zum 9 Dan? im Nihon Koryû Jûjutsu



Streetpunsher
02-01-2012, 16:21
edit

oldtomtom
02-01-2012, 16:41
edit

Streetpunsher
02-01-2012, 16:47
edit

Hey Oldtomtom wenn dich an die Regeln hälst denk nicht , das der Betrag gelöscht wird? Warum auch, sind ja Faken, fakten!!

Ju-Jutsu-Ka
02-01-2012, 23:16
Das ist jetzt der 2. Thread im JJ-Forum, wo Du diese Person in den Fokus rücken willst...

- Soll das Werbung sein?
- Soll das ein Bashing werden?

Dragodan
03-01-2012, 02:33
Ich war mal auf einem Seminar in seinem Dojo zu Gast (War ein ISBA-Seminar, Herr Fricke war Ausrichter).
Hatte nicht viel mit ihm zu tun, hat aber so erstmal einen netten Eindruck gemacht. Technisch kann ich nix beitragen, habe nicht mit ihm trainiert.

Aber sag, wie kommt du auf den Bahnschrankendan bzw. 9.Dan?!

Kigger
03-01-2012, 05:37
Ich habe da auch nix vom 9. Dan gefunden...

Aber mal was anderes : wenn man in 6 KK Schwarzgurtträger ist,hat man dann in diesen quasi bei null angefangen ?
Also in jeder KK von weiss bis schwarz alle Prüfungen gemacht ?
Oder steigt man dann hier und da,je nach Erfahrung und Können,mittendrin oder gar erst mit dem ersten Schwarzgurt ein ?
Ist nicht als Kritik oder Infragestellung gemeint,wenn man das professionell betreibt hat man mehr Zeit und Möglichkeiten als wie "unsereins",aber ich frage mich schon,wie das so läuft.
Ich würde das weder zeitlich noch vom Interesse her schaffen...

by-the-way : Wenn man sich die Seite mit den Bildern ( unter yudanshakai ) der Dan-Träger ansieht,frage ich mich irgendwie schon,ob da überhaupt noch Farbgurtträger trainieren ;-)

Gruss
Ingo

Asura
03-01-2012, 07:26
Da hat sich wohl bei jemandem der Fehlerteufel eingeschlichen.

1. steht da nirgends, dass Jens Fricke den 9.Dan im Nihon hat
2. würde er damit den Dan des Präsidenten Jun Osano übersteigen, was doch recht seltsam anmutet

Zitat:

"Osano Jun Shihan ist Inhaber des 8. DAN Nihon Koryû Jujutsu."

:rolleyes:

domo77
03-01-2012, 07:33
Das ist jetzt der 2. Thread im JJ-Forum, wo Du diese Person in den Fokus rücken willst...

- Soll das Werbung sein?
- Soll das ein Bashing werden?

der gedanke kam mir irgendwie auch...komisch

sonntag
03-01-2012, 08:33
Also von einem 9. Dan hab ich auf den verlinkten Seiten nix gefunden.

Etwas fragwürdig kommen mir jedoch die zahlreichen hohen Dan Grade in den verschiedensten KK's vor.

Das sagt zwar nix über das Können des Herrn Fricke aus hat aber für mich immer einen etwas komischen Charakter.

gion toji
03-01-2012, 09:21
Ich habe bei Carsten Schröder trainiert (allerdings nicht dieses Kobudo-Gedöns, sondern BBT)
Der ist ein durchaus ernsthafter KK-ler, der mehr die traditionelle Schiene fährt
Ansonsten sind Gürtel in erster Linie Kleidungsstücke ;)

das (http://www.osaka-dojo.de/SubFrms/ContFrm/CSF/Pics/Action.jpg) allerdings finde ich etwas befremdlich :D

Schnueffler
03-01-2012, 10:14
das (http://www.osaka-dojo.de/SubFrms/ContFrm/CSF/Pics/Action.jpg) allerdings finde ich etwas befremdlich :D

Warum?

gion toji
03-01-2012, 10:58
Warum?
aus mehreren Gründen:
1. bunte Gürtel im Zusammenhang mit FMA
2. (bunte) Gürtel im Zusammenhang mit Jackenlosigkeit
3. der alberne Handschutz. Was soll das Foto darstellen? Kämpfen die? Dann brauchen sie richtigen Handschutz und zwar für beide Hände und nen Kopfschutz. Oder machen sie Drills? Dann braucht man gar keinen Schutz

Schnueffler
03-01-2012, 11:01
aus mehreren Gründen:
1. bunte Gürtel im Zusammenhang mit FMA
2. (bunte) Gürtel im Zusammenhang mit Jackenlosigkeit
3. der alberne Handschutz. Was soll das Foto darstellen? Kämpfen die? Dann brauchen sie richtigen Handschutz und zwar für beide Hände und nen Kopfschutz. Oder machen sie Drills? Dann braucht man gar keinen Schutz

Gibt es im FMA nicht auch bunte Gürtel, die auch ohne Jacke getragen werden?
Das mit den Schützern verstehe ich!

Icewing
03-01-2012, 11:11
Bunte Gürtel würde ich mich jetzt nicht dran aufhängen....sollen die doch ihre Graduierungen kennzeichnen, wie sie lustig sind.

Der Wettkampf mit Rattan Stöcken und kleinem Pölsterchen auf der Waffenhand finde ich auch seltsam - da würden mich die Regeln interessieren.
Vermutlich ne Art Semikontakt ohne Kopftreffer.....

Aber auch zu dem "Iron Stick" Turnier auf dem sie Ihre Erfolge haben findet man ja leider nur auf Ihrer Homepage Infos (bzw. eben nur das Bild...)

gion toji
03-01-2012, 11:18
Gibt es im FMA nicht auch bunte Gürtel, die auch ohne Jacke getragen werden?ich weiß, finde ich genauso albern

Schnueffler
03-01-2012, 11:24
ich weiß, finde ich genauso albern

Ist Geschmackssache! ;)

Icewing
03-01-2012, 11:28
Ist Geschmackssache! ;)

wir haben z.B. bunte T-Shirts...da runzeln sicher einige aus der japanischen Ecke auch die Augenbrauen ;)

Cillura
03-01-2012, 11:43
Auf der Homepage steht nirgends, dass er den 9. Dan hat. Evtl. solltest du genau lesen, bevor du derartige Halbwahrheiten verbreitest.

Weiterhin können Fotos, völlig aus dem Zusammenhang gerissen, auch fehlinterpretiert werden. Wenn ich als Dan-Träger auf ein Seminar einer Kampfkunst gehe, in der ich noch keine Graduierung besitze, dann trage ich dort auch als Dan-Träger einen Weißgurt. Das hat was mit Höflichkeit zutun.

Und wo ist überhaupt das Foto mit dem Weißgurt von 2010 ? Link ?

Schnueffler
03-01-2012, 11:43
wir haben z.B. bunte T-Shirts...da runzeln sicher einige aus der japanischen Ecke auch die Augenbrauen ;)

Naja, jedem das seinige!

Streetpunsher
03-01-2012, 15:46
Auf der Homepage steht nirgends, dass er den 9. Dan hat. Evtl. solltest du genau lesen, bevor du derartige Halbwahrheiten verbreitest.

Weiterhin können Fotos, völlig aus dem Zusammenhang gerissen, auch fehlinterpretiert werden. Wenn ich als Dan-Träger auf ein Seminar einer Kampfkunst gehe, in der ich noch keine Graduierung besitze, dann trage ich dort auch als Dan-Träger einen Weißgurt. Das hat was mit Höflichkeit zutun.

Und wo ist überhaupt das Foto mit dem Weißgurt von 2010 ? Link ?

Ich hänge mich nicht an dem Gürtel auf ! Auch hab nix gegen Carsten Schröder. Ich finde es nur komisch wie ein Weiß Gurt in dem besagten Ju Jutsu Stil mit Weiß-Gurt Leute Unterrichtet? Obwohler der Verband ja EINDEUTIG sagt erst ab 3 Dan? Und wenn IHR schlauen mal genauer hinseht und die Bilder BEIDER Seiten durchseht, dann versteht IHR auch was ich meine!

Die Homepage des OSAKA SPORT CENTERs in Emden (http://www.osaka-dojo.de/OSC-Home.htm)

Hier mit Schwarz Gurt




Und hier mit Weißem Gurt ganz unten rechts Bild von 2010:D

ISBA WORLD (http://www.isba-world.com/cms/index.php?lang=2&idcatside=122&sid=db61ca7616a490c490ba7ef2defc3e4b)

Und wenn Ihr euch Ärgert ist das euer Ding:D

Schnueffler
03-01-2012, 16:03
Ich sehe ihn immer mit nem Schwarzen!
Unten rechts in dem Bild ist er doch der zweite von rechts, kniend!
Und in gewissen Arten gibt es nur weiß und schwarz!

DerUnkurze
03-01-2012, 16:06
Was mich mehr irritieren würde ist, das sie den Obi über dem Hakama tragen.

Im übrigen, häng dich nicht so an der Gurtfarbe auf manchmal gibts gar nur 2 (Weiß und Schwarz) oder gar nur eine, und hier haben sie 3
Gürtel (weiß, schwarz oder lila, je nach Graduierung)
Wobei ich annehme das die Obi in angeführter Reihenfolge getragen werden, bis 1.Kyu weiß ab 1.Dan schwarz, und irgendwann dann lila.
oder hast du auf den Fotos mal nen gelben, grünen, blauen, orangen.... Obi gesehen?

Asura
03-01-2012, 16:07
Er unterrichtet nicht selbst, um das zu erfahren müsste man mal genauer lesen...

Zitat:

"Im Osaka Dojo Emden wird Nihon Koryû Jûjutsu unter der Autorität von Shihan Carsten Schroeder trainiert. Techniken werden von ihm auf Seminaren im Emden und Berlin, aber auch europaweit an die Schüler in Emden vermittelt, die diese dann gemeinsam in ihrem Heimatdojo üben. Beim nächsten Treffen mit Shihan Schroeder werden dann Fehler korrigiert und neue Techniken erarbeitet."

D.h. es werden regelmäßig Seminare in dem System angeboten.

Zum Obi:

Er ist auf keinem Bild mit "Bahnschranke" zu sehen, noch steht irgendwo, dass er den 9.Dan hat, geschweige denn überhaupt einen Dan im Nihon.

Oberflächlich betrachtet würde ich sagen, du versuchst Jens Fricke irgendwie zu schaden...

Sven K.
03-01-2012, 17:43
In "ähnlichen" Systemen kann man durchaus hohe Graduierungen sammeln.:cool:

Simplicius
03-01-2012, 18:06
-

Cillura
03-01-2012, 18:43
...
Oberflächlich betrachtet würde ich sagen, du versuchst Jens Fricke irgendwie zu schaden...

Jo, so kommts mir auch grad bisl vor.

Streetpunsher
03-01-2012, 19:30
Also hab noch mal nach gesehen.

Hier Jens mit Bahnschranke!

TV-Bunde e.V. 1909 (http://www.tv-bunde.de/index.php?category=turnen&id=karate) :D

Ich habe jemanden aus Emden der dort trainert , der hat mir erzählt er hat bis Maximal zum 3 Dan eine offizielle Prüfung im Karate gemacht?

Ich frage mich nur wie kann jemand so viele Ämter inne haben in dem Alter
solche Graduierungen, das STINKT zum HIMMEL!!!!!!!!!!

Der Typ ist mir jedenfalls sehr suspekt! Und die komische IMAF auch!
Die ganzen Leute dort scheinen irgentwie an ein Urkunden & Gürtelwahn zu leiden..

Cillura
03-01-2012, 19:59
Also hab noch mal nach gesehen.

Hier Jens mit Bahnschranke!

TV-Bunde e.V. 1909 (http://www.tv-bunde.de/index.php?category=turnen&id=karate) :D

Ich habe jemanden aus Emden der dort trainert , der hat mir erzählt er hat bis Maximal zum 3 Dan eine offizielle Prüfung im Karate gemacht?

Ich frage mich nur wie kann jemand so viele Ämter inne haben in dem Alter
solche Graduierungen, das STINKT zum HIMMEL!!!!!!!!!!

Der Typ ist mir jedenfalls sehr suspekt! Und die komische IMAF auch!
Die ganzen Leute dort scheinen irgentwie an ein Urkunden & Gürtelwahn zu leiden..


Auf der Vereinshomepage steht eindeutig das der Herr Fricke den 6. Dan im Karate besitzt. Bei der IMAF wird ab 6. Dan Bahnschranke getragen.

Nur weil Du jemanden kennst der Dir dies und jenes über Herrn Fricke erzählt hat eröffnest du hier ein Thema und versuchst ihn und seine Leistung schlecht zu machen? Willst Du uns veralbern? Herr Fricke wird seine Prüfung wie alle anderen auch gemacht haben. Vermutlich hast Du keine Ahnung und laberst irgendwelchen Quatsch nach, den Dir jemand erzählt hat.

Und zum "Gürtelwahn" bei der IMAF. In der IMAF gibts wie in jedem anderen Verband auch Gürtel und zwischen den einzelnen Prüfungen entsprechende Vorbereitungszeiten die einzuhalten sind. Es ist auch nicht anders als in anderen Verbänden. Nur dass in der IMAF viele verschiedenen Kampfkünste vertreten sind und nicht nur eine wie zum Beispiel im DKV das Karate.

Ich kenne einige Leute die für ihre Grade sehr hart gearbeitet und sich ihre Gürtel redlich verdient haben. Teilweise war ich zu den Vorbereitungen selbst Trainingspartner. Und diese Leute haben 4 und mehr Dan Grade in verschiedenen Kampfkünsten. Ja, es ist harte Arbeit aber nicht unmöglich.

Dein herablassendes Gelaber nervt echt. :mad:

Schnueffler
03-01-2012, 20:18
Also hab noch mal nach gesehen.

Hier Jens mit Bahnschranke!

TV-Bunde e.V. 1909 (http://www.tv-bunde.de/index.php?category=turnen&id=karate) :D

Ich habe jemanden aus Emden der dort trainert , der hat mir erzählt er hat bis Maximal zum 3 Dan eine offizielle Prüfung im Karate gemacht?

Ich frage mich nur wie kann jemand so viele Ämter inne haben in dem Alter
solche Graduierungen, das STINKT zum HIMMEL!!!!!!!!!!

Der Typ ist mir jedenfalls sehr suspekt! Und die komische IMAF auch!
Die ganzen Leute dort scheinen irgentwie an ein Urkunden & Gürtelwahn zu leiden..

Woher weißt du, das er nur bis zum 3. Dan Prüfung gemacht hat?
Vom Hörensagen eines Freundes, dessen Freund mal da war?

Viele Leute haben in mehreren Systemen hohe Graduierungen, wenn sich die Systeme recht gleich sind.

Wenn du was gegen ihn hast, dann sag was es ist oder sei ruhig. Immer dieses Hintenrum ist suspekt.

Und wenn dann spiel mit offenen Karten und sag wer du bist!

Ju-Jutsu-Ka
03-01-2012, 21:45
Also hab noch mal nach gesehen.


Ich habe jemanden aus Emden der dort trainert , der hat mir erzählt er hat bis Maximal zum 3 Dan eine offizielle Prüfung im Karate gemacht?


Ich muss gerade an den Ärzte Song "Lass die Leute reden":
'Der Kollege eines Schwagers hat dich neulich gesehn'


Und jetzt eine Aufforderung aus Switch: "Fakten, Fakten Fakten"

Sprich: Was willst Du uns warum sagen...

gion toji
03-01-2012, 22:44
Der Typ ist mir jedenfalls sehr suspekt! Und die komische IMAF auch!Da gibts ein einfaches Mittel: hol dir sein Bild auf den Monitor, dann zieh den ganzen Schmodder von richtig tief unten hoch und dann rotz in den Monitor. Glaub mir, das hilft ;)

Zingultas
07-01-2012, 14:41
Ich find es jetzt nicht sonderlich suspekt.

Hug n' Roll
27-01-2012, 11:00
Niemand fängt in einem ähnlichen Stil bei Null an. Weil er ja etwas kompatibles bereits erlernt hat. Viele Verbände kennen zudem für solche Fälle "Einstufungsprüfungen". Folglich ist es selten, daß jemand im JJ- Stil XY z.B. den 2. Dan regulär nach 10 Jahren Training via Prüfungen erreicht hat und dann im JJ- Stil XZ weitere 10 Jahre trainiert, um dort dann auch diese Graduierung zu erreichen. Es wird dann Abkürzungen geben, wenn sich die Stile ähneln.
Die meisten großen Verbände kennen Verleihungen von Dan- Graden ohne Prüfung. Seriöserweise ist der 1. Dan davon weitgehend ausgeschlossen. Es gibt sogar viele Stile, welche ab einer bestimmten Graduierung gar keine Prüfungen mehr kennen, sondern nur noch Verleihungen ohne Prüfung. Grund dafür ist, daß ausgeschlossen werden soll, daß man sich mit reiner Lernleistung in Sphären hocharbeitet, wo auch Kampfleistung oder geistige Reife oder Charakter oder alles drei vorausgesetzt werden. Was hilft es dem fleißigen Bienchen, wenn es den Geist und die Philosophie des Stils nicht kapiert hat?
Einen 3. Dan via Prüfungen zu erreichen und dann weitere Grade verliehen zu bekommen empfinde ich jedenfalls nicht als unehrenhaft....

Schnueffler
27-01-2012, 11:55
Kommt drauf an, wie schnell man dann die neuen Dangrade bekommt und von wem!
Habe es mal erlebt, das im halbjahrestakt immer gegenseitig verliehen wurde.

DerLenny
27-01-2012, 11:55
Niemand fängt in einem ähnlichen Stil bei Null an.

Da ich jemanden kenne, der das gemacht hat, ist diese Aussage schon mal faktisch falsch



Es gibt sogar viele Stile, welche ab einer bestimmten Graduierung gar keine Prüfungen mehr kennen, sondern nur noch Verleihungen ohne Prüfung.

Das kommt aus dem Deutschen Judo.
Der Grund dafür liegt darin, dass, als die PO geschrieben wurde niemand in Deutschland hätte höher prüfen können. Andere haben das dann einfach übernommen und sinnfreie Erklärungen wie


Grund dafür ist, daß ausgeschlossen werden soll, daß man sich mit reiner Lernleistung in Sphären hocharbeitet, wo auch Kampfleistung oder geistige Reife oder Charakter oder alles drei vorausgesetzt werden.

hervorgebracht.
Der Kodokan prüft bsp. bis zum 8.Dan (Qualification for Dan Promotion (http://www.kodokan.org/e_basic/shoudan.html)).

Nur mal so als Gedanke.


Einen 3. Dan via Prüfungen zu erreichen und dann weitere Grade verliehen zu bekommen empfinde ich jedenfalls nicht als unehrenhaft....

Nö, eher als Zeichen dafür, dass die Person an keiner Prüfung teilnehmen wollte. Wenn die Graduierung trotzdem angenommen wurde, dann ist die Prüfungsverweigerung wohl eher technischer Natur.

ryoma
27-01-2012, 13:19
... Es gibt sogar viele Stile, welche ab einer bestimmten Graduierung gar keine Prüfungen mehr kennen, sondern nur noch Verleihungen ohne Prüfung. Grund dafür ist, daß ausgeschlossen werden soll, daß man sich mit reiner Lernleistung in Sphären hocharbeitet, wo auch Kampfleistung oder geistige Reife oder Charakter oder alles drei vorausgesetzt werden. Was hilft es dem fleißigen Bienchen, wenn es den Geist und die Philosophie des Stils nicht kapiert hat?
Einen 3. Dan via Prüfungen zu erreichen und dann weitere Grade verliehen zu bekommen empfinde ich jedenfalls nicht als unehrenhaft....

Aha.... Lernleistung ist also verpönt. In den meisten seriösen jap. KK ist der 3. Dan nun wirklich nichts besonders (nix mit "Grossmeister" und so...). Man kann und muss auch nach dem 3. Dan noch seeehr viel lernen, was dann logischerweise auch geprüft werden soll.
Das aber gerade so eine "Verleihungs-Kultur" zu extremen Auswüchsen beiträgt ist dir schon klar, oder? (ich verleih dir das und du mir das und dann wieder von vorne)...
:rolleyes:

Hug n' Roll
27-01-2012, 22:25
Aha.... Lernleistung ist also verpönt. In den meisten seriösen jap. KK ist der 3. Dan nun wirklich nichts besonders (nix mit "Grossmeister" und so...). Man kann und muss auch nach dem 3. Dan noch seeehr viel lernen, was dann logischerweise auch geprüft werden soll.
Das aber gerade so eine "Verleihungs-Kultur" zu extremen Auswüchsen beiträgt ist dir schon klar, oder? (ich verleih dir das und du mir das und dann wieder von vorne)...
:rolleyes:

Liebe Leute, ich fühle mich irgendwie falsch verstanden. :( Liegt vielleicht bei mir und meiner mißverständlichen Schreibe....:rolleyes:

Also versuche ich das zu verdeutlichen :) :

- Ich will nicht behaupten, daß Lernleistung verpönt ist. Sie kann aber nicht singulär als reine Fleißleistung andere wichtige Merkmale ersetzen.

- Mir ist wohl bewußt, was ein 3. Dan hier und dort bedeutet (oder eben nicht bedeutet). Von "Großmeister" hab ich ja auch nichts geschrieben, oder ? Aber, lieber Ryoma, Du wirst sicherlich auch wissen, daß der westliche Weg eines Schülers mit all den künstlich erfundenen Prüfungsordnungen (nach z.T. hier von irgendwelchen Funktionären weitgehend traditionsfrei erfundenen Prüfungsordnungen, wie m.E. z.B. im DJB) zeitlich enorm viel aufwendiger sein kann, als der Weg des Schülers an einer japanischen Quelle (was natürlich wieder auf die Quelle/den Lehrer ankommt und die Trainingsintensität und und und... - ich weiß.)
Kurz: Japan ist nicht Deutschland und jeder Vergleich hinkt.

- Die möglichen Auswüchse einer solchen "Verleihungskultur" sind mir bewußt. Ich maße mir halt nur nicht an, den vorliegenden Fall (Herrn Fricke) hier als Beispiel aburteilen zu wollen. ;)



Noch ein erklärender Nachklapp für den Lenny (um auch da jedes Mißverständnis auszuräumen):

1. Ich bleibe bei meiner Aussage, daß niemand in einem ähnlichen Stil bei Null anfängt. Auch Dein Freund hat nicht bei Null angefangen. Vielleicht betrifft das die Graduierung, niemals aber die Fähigkeiten.

2. Nö, Verleihungen ohne Prüfung kommen nicht aus dem deutschen Judo. Es wäre mir auch gänzlich neu, daß jemals von dort etwas Substanzielles für den Stil Judo gekommen wäre, außer zahlreiche Vorstöße zur Kastration von der Kampfkunst zum Sport. - Aber das ist ein anderes Faß...
Wie Du ja selbst schreibst, prüft der Kodokan nach dem 8. Dan auch nicht mehr. Es gibt Stile, wo ausschließlich der Lehrer den Fortschritt des Schülers definiert. Es gibt Stile, welche traditionell nur in Mudansha und Yudansha unterscheiden (nix mit bunten Obis...). Und so weiter und so fort.


Unterm Strich:
Ich glaube, wir brauchen uns nicht zu balgen. Wir liegen nicht so weit auseinander, wie vielleicht auf mein erstes Posting hin Eurerseits vermutet wurde.

Es grüßt Euch,


BS

Cillura
28-01-2012, 07:50
...
- Die möglichen Auswüchse einer solchen "Verleihungskultur" sind mir bewußt. Ich maße mir halt nur nicht an, den vorliegenden Fall (Herrn Fricke) hier als Beispiel aburteilen zu wollen. ;)
...


Ich denke wir sollten hier überhaupt nicht darüber spekulieren, wie Herr Fricke seinen Meistergrad erhalten hat. Keiner von uns weiß etwas darüber und vermutlich wird ihn noch nicht einmal einer von uns persönlich kennengelernt haben. Dieses Verhalten ist einfach nicht richtig. :(

mrx085
28-01-2012, 09:16
Ich denke wir sollten hier überhaupt nicht darüber spekulieren, wie Herr Fricke seinen Meistergrad erhalten hat. Keiner von uns weiß etwas darüber und vermutlich wird ihn noch nicht einmal einer von uns persönlich kennengelernt haben. Dieses Verhalten ist einfach nicht richtig. :(


Das sehe ich auch so. Es scheint ja auch keiner wirklich was übe das Graduierungssystem von diesem Nihon Koryu JJ zu wissen. Viellleicht haben die dort nur 2 Gürtel, weiß und schwarz. Ist übrigens interssiert das es mehrere Nihon JJ Arten gibt, ich konnte bisher nur das Nihon Jujutsu nach Shizuya Sato.

apropo Sato. Gibt es eigentlich zwei Verbände die sich IMAF nennt? In der IMAF die ich kenne, gibt es nur das Nihon JJ von Sato. Ein Nihon Koryu JJ scheint es da nicht zu geben, nur Daiwa Ryu Jujutsu. Aber das ist ja wieder was anders als Nihon Koryu JJ oder?

Cillura
28-01-2012, 12:45
...
apropo Sato. Gibt es eigentlich zwei Verbände die sich IMAF nennt? In der IMAF die ich kenne, gibt es nur das Nihon JJ von Sato. Ein Nihon Koryu JJ scheint es da nicht zu geben, nur Daiwa Ryu Jujutsu. Aber das ist ja wieder was anders als Nihon Koryu JJ oder?

So weit ich weiß gibt es nur eine IMAF und dort das zugehörige Nihon JJ von Sato. Das andere kenne ich nicht. Es ist aber nicht gesagt, dass es nicht noch andere Nihon JJ Stile in der IMAF gibt. Ich kann im März ja mal Herrn Rauscher danach fragen, wenn es interessiert.

mrx085
28-01-2012, 12:55
So weit ich weiß gibt es nur eine IMAF und dort das zugehörige Nihon JJ von Sato. Das andere kenne ich nicht. Es ist aber nicht gesagt, dass es nicht noch andere Nihon JJ Stile in der IMAF gibt. Ich kann im März ja mal Herrn Rauscher danach fragen, wenn es interessiert.

Also ja mich würde das interssieren. Würde mich freuen wenn du die Antwort posten würdest. Wie gesagt laut der HP bietet die IMAF ja auch noch Daiwa Ryu JJ an, was ja mehr oder weniger auch ein Koryu Nihon JJ Stil ist. Nur die Frage war ja eher ob System von Osano Jun auch in der IMAF zu finden ist... Die HP sagt nein.

Hug n' Roll
28-01-2012, 15:46
So weit ich weiß gibt es nur eine IMAF und dort das zugehörige Nihon JJ von Sato. Das andere kenne ich nicht. Es ist aber nicht gesagt, dass es nicht noch andere Nihon JJ Stile in der IMAF gibt. Ich kann im März ja mal Herrn Rauscher danach fragen, wenn es interessiert.

Also das mit der IMAF scheint etwas komplexer....

IMAF-Deutschland Homepage (http://www.imaf-germany.de) ist die "Rauscher- IMAF".
Willkommen bei der IMAF Europe - Branch Germany (International Martial Arts Federation) (http://www.imaf-eu.de) ist die IMAF mit dem Kollegen J. Fricke drin (ist dort im Präsidium zu finden).

Auf der Homepage letzterer findet man auch eine Erklärung, warum es beides gibt ("Geschichte"). Die "Rauscher-IMAF" bekennt sich wohl zum Kokusai Budoin Renmei Japan, die andere IMAF distanziert sich klar davon und ist stattdessen angeschlossen an die I.F.N.B. (International Federation of Nippon Budo) und die Yoseikan World Federation.

Also für mich hört sich das doch eher nach 2 x IMAF an.

Gruß,

BS

mrx085
28-01-2012, 16:55
@Budo Sensei Danke für die Infos. Ja das hört sich sich wirklich nach 2 IMAF an. Das würde auch erklären, warum das Nihon Koryu JJ für die Kokusai Budoin Renmei Japan unbekannt ist. War auch auf der englischen HP, und auch dort ist das System von Jun Osano nicht gelistet.

Streetpunsher
28-01-2012, 19:34
Niemand fängt in einem ähnlichen Stil bei Null an. Weil er ja etwas kompatibles bereits erlernt hat. Viele Verbände kennen zudem für solche Fälle "Einstufungsprüfungen". Folglich ist es selten, daß jemand im JJ- Stil XY z.B. den 2. Dan regulär nach 10 Jahren Training via Prüfungen erreicht hat und dann im JJ- Stil XZ weitere 10 Jahre trainiert, um dort dann auch diese Graduierung zu erreichen. Es wird dann Abkürzungen geben, wenn sich die Stile ähneln.
Die meisten großen Verbände kennen Verleihungen von Dan- Graden ohne Prüfung. Seriöserweise ist der 1. Dan davon weitgehend ausgeschlossen. Es gibt sogar viele Stile, welche ab einer bestimmten Graduierung gar keine Prüfungen mehr kennen, sondern nur noch Verleihungen ohne Prüfung. Grund dafür ist, daß ausgeschlossen werden soll, daß man sich mit reiner Lernleistung in Sphären hocharbeitet, wo auch Kampfleistung oder geistige Reife oder Charakter oder alles drei vorausgesetzt werden. Was hilft es dem fleißigen Bienchen, wenn es den Geist und die Philosophie des Stils nicht kapiert hat?
Einen 3. Dan via Prüfungen zu erreichen und dann weitere Grade verliehen zu bekommen empfinde ich jedenfalls nicht als unehrenhaft....


Du bist mir echt ein Budo Sens-ei!!
Also von einer ,,Einstufung ins andere System" was? Erzähl das mal in Asien.
Die zeigen dir ein Vogel! Das gibt es NUR hier so ein Quatsch! Zeig mir ein in China,Korea oder Japan ansässigen Verband der eine Einstufung vornimmt!

Das würde mich sehr überraschen! Zudem halte ich persönlich von so ein Nonsen gar nichts! Entweder lernt man ein Handwerk von null ab an, oder lässt die Finger davon. Du kannst ja auch nicht als Fleischergeselle, als Geselle in Tischlerhandwerk anfangen? Oder dich Einstufen lassen? Sowas regt mich auf!

Sorry

Cillura
28-01-2012, 19:44
Edit

Streetpunsher
28-01-2012, 19:49
Ich denke wir sollten hier überhaupt nicht darüber spekulieren, wie Herr Fricke seinen Meistergrad erhalten hat. Keiner von uns weiß etwas darüber und vermutlich wird ihn noch nicht einmal einer von uns persönlich kennengelernt haben. Dieses Verhalten ist einfach nicht richtig. :(


Ich denke das Sie bei dem ehrenwerten Fricke trainieren! Sonst würden sie nicht hier so schreiben! Oder sind Sie Herr Fricke selbst. Und ich habe Fricke persönlich in Aktion gesehen, er ist etwa 168groß, leicht pummelig aber das sagt ja nichts aus. Fakt ist, das derjenige der bis vor wenigen Monaten dort trainiert hat, sich von Herr Fricke ziemlich verarscht fühlt. Und mit Recht. Herr Fricke bietet Dinge an die er nicht nirgends gelehrt haben kann! Mir ist die Sache eigentlich egal , aber ich setze mich halt für denjenigen ein, weil ich ihn mag!


Und das ist an alle Schreiberlinge hier:
Ihr lästert hier über ALLE und jeden, wie es euch grade passt. Ihr selbst hängt den ganzen Tag nur vor dem Rechner, und Wichst euch ein, wenn hier über Person XY Negativ nicht unbedingt Fricke usw geschrieben wird. Ihr seid so lächerlich, wenn ihr schon über ALLES, und jeden etwas wisst warum geht ihr nicht in andere Dojos/Dojangs lernt die Lehrer / Meister mal persönlich kennen? Keiner von euch hat den ***** in der Hose denjenigen um den es geht anzurufen, oder zu Besuchen, ihr versteckt euch hier nur hinter euren Nick-Names! Das Bord hier finde ich persönlich ....ke!

Was für eine Jugend...nur Feiglinge und Maulhelden!

Cillura
28-01-2012, 20:11
Ich denke das Sie bei dem ehrenwerten Fricke trainieren! Sonst würden sie nicht hier so schreiben! Oder sind Sie Herr Fricke selbst. Und ich habe Fricke persönlich in Aktion gesehen, er ist etwa 168groß, leicht pummelig aber das sagt ja nichts aus. Fakt ist, das derjenige der bis vor wenigen Monaten dort trainiert hat, sich von Herr Fricke ziemlich verarscht fühlt. Und mit Recht. Herr Fricke bietet Dinge an die er nicht nirgends gelehrt haben kann! Mir ist die Sache eigentlich egal , aber ich setze mich halt für denjenigen ein, weil ich ihn mag!
...


Da liegen Sie völlig daneben. Ich kenne Herrn Fricke weder persönlich noch vom sehen her. Nach den letzten Links, die hier gepostet wurden, ist Herr Fricke sogar in einem anderen Verband als ich.

Ich finde es nur generell nicht in Ordnung, wenn über Leute (egal wen) hergezogen wird und irgendwelche Behauptungen ohne den geringsten Beweis aufgestellt werden. Das mag ich im realen Leben nicht und auch nicht im Internet. Auch auf der Straße hätten Sie die gleiche Reaktion von mir zu diesem Thema erhalten.




...

Und das ist an alle Schreiberlinge hier:
Ihr lästert hier über ALLE und jeden, wie es euch grade passt. Ihr selbst hängt den ganzen Tag nur vor dem Rechner, und Wichst euch ein, wenn hier über Person XY Negativ nicht unbedingt Fricke usw geschrieben wird. Ihr seid so lächerlich, wenn ihr schon über ALLES, und jeden etwas wisst warum geht ihr nicht in andere Dojos/Dojangs lernt die Lehrer / Meister mal persönlich kennen? Keiner von euch hat den ***** in der Hose denjenigen um den es geht anzurufen, oder zu Besuchen, ihr versteckt euch hier nur hinter euren Nick-Names! Das Bord hier finde ich persönlich ....ke!

Was für eine Jugend...nur Feiglinge und Maulhelden!

Ich denke Sie sollten sich Ihren eigenen Rat zu Herzen nehmen, da Sie sich mit dieser Aussage auf die gleiche Stufe heben.

Streetpunsher
28-01-2012, 20:18
Ok, die Sportarten die Sie machen passen halt in das Angebot des Osaka Dojos! Und glauben Sie mir ich poste ab heute hier nichts mehr! Hat kein Sinn wird nur zerredet! Nichts für Ungut.


Good by






Da liegen Sie völlig daneben. Ich kenne Herrn Fricke weder persönlich noch vom sehen her. Nach den letzten Links, die hier gepostet wurden, ist Herr Fricke sogar in einem anderen Verband als ich.

Ich finde es nur generell nicht in Ordnung, wenn über Leute (egal wen) hergezogen wird und irgendwelche Behauptungen ohne den geringsten Beweis aufgestellt werden. Das mag ich im realen Leben nicht und auch nicht im Internet. Auch auf der Straße hätten Sie die gleiche Reaktion von mir zu diesem Thema erhalten.




Ich denke Sie sollten sich Ihren eigenen Rat zu Herzen nehmen, da Sie sich mit dieser Aussage auf die gleiche Stufe heben.

Cillura
28-01-2012, 20:21
Ok, die Sportarten die Sie machen passen halt in das Angebot des Osaka Dojos! Und glauben Sie mir ich poste ab heute hier nichts mehr! Hat kein Sinn wird nur zerredet! Nichts für Ungut.


Good by

Ich kann Ihnen auch gern noch 5 andere Dojos nennen, in denen die gleichen KKs angeboten werden. Klassischer Fall von Irrtum. :p

Schnueffler
28-01-2012, 20:30
Und das ist an alle Schreiberlinge hier:
Ihr lästert hier über ALLE und jeden, wie es euch grade passt. Ihr selbst hängt den ganzen Tag nur vor dem Rechner, und Wichst euch ein, wenn hier über Person XY Negativ nicht unbedingt Fricke usw geschrieben wird. Ihr seid so lächerlich, wenn ihr schon über ALLES, und jeden etwas wisst warum geht ihr nicht in andere Dojos/Dojangs lernt die Lehrer / Meister mal persönlich kennen? Keiner von euch hat den ***** in der Hose denjenigen um den es geht anzurufen, oder zu Besuchen, ihr versteckt euch hier nur hinter euren Nick-Names! Das Bord hier finde ich persönlich ....ke!

Was für eine Jugend...nur Feiglinge und Maulhelden!

Und was willst DU uns damit sagen?

Sven K.
28-01-2012, 20:49
Und das ist an alle Schreiberlinge hier:
Ihr lästert hier über ALLE und jeden, wie es euch grade passt. Ihr selbst hängt den ganzen Tag nur vor dem Rechner, und Wichst euch ein, wenn hier über Person XY Negativ nicht unbedingt Fricke usw geschrieben wird. Ihr seid so lächerlich, wenn ihr schon über ALLES, und jeden etwas wisst warum geht ihr nicht in andere Dojos/Dojangs lernt die Lehrer / Meister mal persönlich kennen? Keiner von euch hat den ***** in der Hose denjenigen um den es geht anzurufen, oder zu Besuchen, ihr versteckt euch hier nur hinter euren Nick-Names! Das Bord hier finde ich persönlich ....ke!

Was für eine Jugend...nur Feiglinge und Maulhelden!

Du solltest mal ein wenig Selbstreflexion betreiben. :rolleyes:

Den Stein ins rollen hast Du ja wohl gebracht, dazu noch abfällige Bemerkungen.


"Und jetzt das Verblüffende man gucke sich mal das Foto an 2010 bzw , sein Gürtel an ne Schneeweiß ? Ich musste etwas Schmunzeln, dachte immer das die wenigstens Seriös arbeiten..."


"Ich habe jemanden aus Emden der dort trainert , der hat mir erzählt er hat bis Maximal zum 3 Dan eine offizielle Prüfung im Karate gemacht?


Ich frage mich nur wie kann jemand so viele Ämter inne haben in dem Alter
solche Graduierungen, das STINKT zum HIMMEL!!!!!!!!!!

Der Typ ist mir jedenfalls sehr suspekt! Und die komische IMAF auch!
Die ganzen Leute dort scheinen irgentwie an ein Urkunden & Gürtelwahn zu leiden.."

Das sind deine Aussagen. Wo meckern jetzt die ganzen Schreiberling
über wen?

Der einzige, der meckert bist doch du. Was wirfst du uns also vor? Vor allem
ALLEN

Hast Du schon angerufen und gefragt, wie es sich mit dem weißen Gürtel
verhält? So ein Telefonat sollte doch alle Fragen klären. Statt dessen wir hier
ein Thread aufgemacht und sich über Fremde mokiert. Ziemlich übler Stil. :mad:

DerLenny
28-01-2012, 21:17
"Und jetzt das Verblüffende man gucke sich mal das Foto an 2010 bzw , sein Gürtel an ne Schneeweiß ? Ich musste etwas Schmunzeln, dachte immer das die wenigstens Seriös arbeiten..."
Ich möchte anmerken, dass ich - und auch viele andere die ich kenne - gerne bei Lehrgängen und bei Teilnahme an KK Unterricht anderer Stile...

... eine weiße Bauchbinde umwickeln.

Schnueffler
28-01-2012, 21:29
Fehlt da das "teilnehme"?

DerLenny
28-01-2012, 21:38
Hab die Nachhricht ein paar mal abgeändert... jetzt passt es wieder.

Schnueffler
28-01-2012, 21:42
Hab die Nachhricht ein paar mal abgeändert... jetzt passt es wieder.

Okay!

Hug n' Roll
03-02-2012, 08:50
Du bist mir echt ein Budo Sens-ei!!
Also von einer ,,Einstufung ins andere System" was? Erzähl das mal in Asien.
Die zeigen dir ein Vogel! Das gibt es NUR hier so ein Quatsch! Zeig mir ein in China,Korea oder Japan ansässigen Verband der eine Einstufung vornimmt!

Das würde mich sehr überraschen! Zudem halte ich persönlich von so ein Nonsen gar nichts! Entweder lernt man ein Handwerk von null ab an, oder lässt die Finger davon. Du kannst ja auch nicht als Fleischergeselle, als Geselle in Tischlerhandwerk anfangen? Oder dich Einstufen lassen? Sowas regt mich auf!

Sorry

Du hast mich nicht verstanden, werter Freund. Das bekümmert mich, wird aber nicht mein Handeln verändern.

Offenbar bist Du auf dem richtigen Weg, wenn Du eigene Erfahrung anstrebst und den Worten vorziehst. An Deinem Umgang mit anderen kannst Du noch arbeiten, Dein Verhalten zeugt von mangelndem Respekt.

Ich hatte die Freude, aus/mit erster (und in diesem Falle japanischer) Hand das Training gestaltet zu bekommen. Die Autorität liegt im Übrigen stets beim Lehrer und nicht bei einem für den Lernenden anonymen "Verband".

Mein Lehrer definiert meinen Fortschritt, nicht ein formalisiertes Prüfungssystem. Wenn mein Lehrer sich dabei an einem Prüfungssystem orientiert: gut. Wenn er sich nicht daran orientiert: auch gut. Wenn ich mit dem diesbezüglichen Vorgehen meines Lehrers Probleme habe, versuche ich die Probleme auszuräumen. Gelingt mir das nicht, brauche ich einen anderen Lehrer.

Nun noch ein Satz zu meinem Nickname:
Er ist vielleicht im Überschwang vor ein paar Jahren falsch gewählt worden. Dafür wurde ich (auch hier) scharf angegriffen. In der Sache zu Recht, in der Form unwürdig. -Es handelt sich um Nicks, nichts weiter.
Lieber Streetpunsher (ist eigentlich damit der "Streetpuncher" gemeint?), ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, von Deinem Nickname auf Deine Umgangsformen zu schließen, erst das "Sens- Ei" hat meine Phantasie da angeregt....

S(a)tan
22-02-2012, 22:42
Oh man...wer keine Ahnung hat...und die Person nicht kennt (und sich mit dem Kampfsport und deren eigene Politik nicht kennt und versteht) einfach mal Klappe halten und manche Frage einfach umformulieren (nicht provozierend, sondern nett und fragend).

Zur Person Fricke:
Herr Fricke betreibt schon fast sein ganzes Leben Kampfsport und ist damit auch selbstständig, dass heißt, er lebt davon (dieses muss nicht gleich als negativ angesehen werden). Im Jahre 2001 hat er (mit ein paar anderen Meistern) die IMAF Europe Branch Germany gegründet und ist deren Präsident
(bzw. steht fest im Impressum). Er war davor und ist es jetzt immer noch, in anderen Verbänden aktiv und setzt sich für den Kampfsport ein. Was er alles kann bzw. nicht kann, kann ich nicht wirklich sagen, aber im Bereich des Kobudo hat er schon was drauf. Das sollte wohl reichen...

Zu den Graduierungen im Kampfsport....
Wenn man für den Kampfsport sehr viel macht und sich für die Verbreitung etc. einsetzt, ist es fast überall üblich, dass man hierfür auch eine Graduierung (z. B. vom 3. auf den 4. Dan) verliehen kriegt. Außerdem sind kleine Urkunden (Betonung sind Urkunden) immer gut zur Pflege von Freundschaften....die so hin und her gehen können.

Gruß
Stan

Dragodan
23-02-2012, 10:41
Und genau ist das Problem was von vielen hier kritisiert wird: Sich "Urkunden hin und her schieben".

Asahibier
23-02-2012, 11:43
Jo, und dazu noch "wenn Du in meinen Verband kommst verleih ich Dir den x. Dan, dafür ernennt Ihr mich in Deinem Club zum renshi..."; sowas nennt sich dann gerne "Budofreunde".

S(a)tan
23-02-2012, 15:47
Jo, und dazu noch "wenn Du in meinen Verband kommst verleih ich Dir den x. Dan, dafür ernennt Ihr mich in Deinem Club zum renshi..."; sowas nennt sich dann gerne "Budofreunde".

Ähmm...nicht falsch verstehen....ich sagte nur etwas von Urkunden...ich sagte nicht was auf diesen Urkunden steht...ob es ein Dan oder was sonstiges ist..."Kämpfer des Jahres"...."Award of...."

Natürlich gibt es auch solche Fälle...aber auch hier, wer es nicht genau weiß...einfach Klappe halten...

Es gibt natürlich auch berechtigte Verleihungen von Dan-Graden...

rofada
23-02-2012, 17:23
by-the-way : Wenn man sich die Seite mit den Bildern ( unter yudanshakai ) der Dan-Träger ansieht,frage ich mich irgendwie schon,ob da überhaupt noch Farbgurtträger trainieren ;-)
Gruss
Ingo

Ging mir spontan ebenso ;-)

Eher durch Zufall in diesen Thread reingestolpert, maße ich mir kein Urteil über die Leute bzw. deren Können (und den mir pers. völlig unbekannten Dachverband) an, aber 41 (!) DAN Träger in einem einzigen Verein sind schon (vorsichtig ausgedrückt) etwas ungewöhnlich ....

Legt das nun an der guten Luft in Emden, oder ist das einfach nur ein besonders "netter" Dachverband mit etwas lockeren Regeln zur Erlangung eines DAN ;) Im Ernst, der Seriosität des genannten Vereins würde es sicher gut tun, die Gesamtzahl seiner Mitglieder zu nennen, damit die Relation zur Zahl der DAN Träger ersichtlich wird.

500 Mitglieder und davon 41 DAN Träger, könnte man ja evtl. verstehen, (das wäre allerdings eine bemerkenswerte Quote für die "Großstadt" Emden, würde aber wohl der eigenen Werbung wiedersprechen "Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen")- bei 100 Mitgliedern würden 41 DAN Träger schon recht auffällig wirken ;)

Also : hat jemand ne Ahnung wieviele Leute da wirklich trainieren ?

Cillura
23-02-2012, 18:07
Ging mir spontan ebenso ;-)

Eher durch Zufall in diesen Thread reingestolpert, maße ich mir kein Urteil über die Leute bzw. deren Können (und den mir pers. völlig unbekannten Dachverband) an, aber 41 (!) DAN Träger in einem einzigen Verein sind schon (vorsichtig ausgedrückt) etwas ungewöhnlich ....

Legt das nun an der guten Luft in Emden, oder ist das einfach nur ein besonders "netter" Dachverband mit etwas lockeren Regeln zur Erlangung eines DAN ;) Im Ernst, der Seriosität des genannten Vereins würde es sicher gut tun, die Gesamtzahl seiner Mitglieder zu nennen, damit die Relation zur Zahl der DAN Träger ersichtlich wird.

500 Mitglieder und davon 41 DAN Träger, könnte man ja evtl. verstehen, (das wäre allerdings eine bemerkenswerte Quote für die "Großstadt" Emden, würde aber wohl der eigenen Werbung wiedersprechen "Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen")- bei 100 Mitgliedern würden 41 DAN Träger schon recht auffällig wirken ;)

Also : hat jemand ne Ahnung wieviele Leute da wirklich trainieren ?


Naja, man weiß nicht wie alt die Schule schon ist. Warum sollte es einer Schule nicht möglich sein, so viele Dan-Träger zu haben? Schau dir mal die Videos der japanischen Dojos an. Da rennen auch fast nur Schwarzgurte rum. Nen Farbgurt sieht man auf diesen Videos selten. Selbst Kinder seinen dort schon Schwarzgurte zu haben. Also so ganz abwegig finde ich den Gedanken gar nicht.

Asahibier
23-02-2012, 18:07
. Was er alles kann bzw. nicht kann, kann ich nicht wirklich sagen, aber im Bereich des Kobudo hat er schon was drauf. Das sollte wohl reichen...

Gruß
Stan

Verstehe ich das richtig: Du weisst nicht was er drauf hat bist aber sicher das es im Kobudo Bereich genug ist und masst Dir deshalb an anderen Leuten wegen mangelndem Einblick in sein Können den Mund zu verbieten?

In der Politik müsstest Du damit erfolgreich werden, coole Taktik...:D


@rofada: Als Vergleich haben wir bei ~100 Leuten 6 Dan-Träger...vielleicht bilden wir einfach schlecht aus :(

Cillura
23-02-2012, 18:23
Verstehe ich das richtig: Du weisst nicht was er drauf hat bist aber sicher das es im Kobudo Bereich genug ist und masst Dir deshalb an anderen Leuten wegen mangelndem Einblick in sein Können den Mund zu verbieten?

In der Politik müsstest Du damit erfolgreich werden, coole Taktik...:D


@rofada: Als Vergleich haben wir bei ~100 Leuten 6 Dan-Träger...vielleicht bilden wir einfach schlecht aus :(

Wir haben bei ... ähm ... rund 50 Leuten (schwer zu schätzen) 5 Dan-Träger und ein Braungurt bereitet sich aktuell auf die Schwarzgurtprüfung vor. Dann kommen paar wenige in der Mittelstufe und massig Unterstufen Leute. Unser Dojo gibts aber auch erst seit 3 Jahren.

Ich denke wir holen euch prozentual betrachtet ein, Asahi :D

Schnueffler
23-02-2012, 19:35
Wir haben in der JJ Gruppe 8 Danträger bei 24 regelmäßig trainierenden. Die Gruppe an sich besteht seit fast 40 Jahren und die Danträger sind alle mehr als 10 Jahre dabei.
Also ist die Anzahl recht hoch.

S(a)tan
23-02-2012, 21:02
Verstehe ich das richtig: Du weisst nicht was er drauf hat bist aber sicher das es im Kobudo Bereich genug ist und masst Dir deshalb an anderen Leuten wegen mangelndem Einblick in sein Können den Mund zu verbieten?

In der Politik müsstest Du damit erfolgreich werden, coole Taktik...:D


@rofada: Als Vergleich haben wir bei ~100 Leuten 6 Dan-Träger...vielleicht bilden wir einfach schlecht aus :(

Nein, du hast ein wichtiges Wort wohl überlesen! (Ich hätte es wohl FETT und GROß schreiben sollen) Ich weiß nicht was er ALLES kann...
dafür Stand ich zu selten neben ihm in der Halle und das ist auch schon eine gute Weile her (eben nur auf Lehrgängen, da ich ja auch ein ganz anderen Stil betreibe)...Das was ich von ihm hauptsächlich gesehen habe, ist eben Kobudo....und ich glaube, dass kann er wohl! Was mit den anderen Stilen ist, die er anbietet kann ich nicht sagen....hier kann ich nur vermuten und raten (dass was die Mehrheit hier macht).

Ich will jetzt dich nicht angreifen, aber wie lange betreibst du Kampfsport und in welcher Position betreibst du diese?? Du musst eben mehrere Seite kennen um dir ein Gesamtbild davon zu bilden.

S(a)tan
23-02-2012, 21:42
...aber 41 (!) DAN Träger in einem einzigen Verein sind schon (vorsichtig ausgedrückt) etwas ungewöhnlich ....

Also : hat jemand ne Ahnung wieviele Leute da wirklich trainieren ?

...mmhh....was ist denn so ungewohnt daran...geh doch mal zum nächsten Asia-Sport-Center...wie viele Schwarzgurte gibt es denn dort??? (okay schlechter Scherz bei Seite)

Hier ein paar Faktoren, die ich mal in den Raum werfe...(die meisten sind Vermutungen):
Die meisten der Personen die dort gelistet sind, sind gar nicht mehr dort aktiv, waren aber zu irgendeinem Zeitpunkt mal dort (das weiß ich zufälligerweise)... Da Emden auch eine Studentenstadt ist, hat man auch eine gewisse Fluktuation an Frischfleisch, welche eventuell auch schon eine Graduierung haben und sich vor Ort einen neuen Verein suchen (und wo könnten die dann gelandet sein?). In der Stilrichtung Kobudo mit dem Schwerpunkt auf nur eine Waffe, gibt es in der Tat nur weiß und schwarz (weiß ich)....außerdem darf man nicht vergessen, hier werden mehrere Stile in einer Schule trainiert und nicht nur einer...also ist ein allgemeiner Vergleich mit euren Vereinen nur schwer nachzuvollziehen....man Vergleicht also hier Äpfel mit Birnen...

Man rechne mal....ach ja das Osaka Sport Center gibt es übrigens seit 97/98...(Ohne Herrn Fricke jetzt mitzuzählen.....oh man hoffentlich verzähle ich mich nicht...)

10 Dan-Träger Kickboxen
15 Dan-Träger Karate
10 Dan-Träger Combat Stick-Fight
11 Dan-Träger Taiho-Jutsu
10 Schwarzgurte F.I.S.T.
7 Dan-Träger Kobudo
usw.

So also die Schule besteht seit ca. 14-15 Jahren...also könnte das schon hin kommen, oder etwa nicht...???

Cillura
24-02-2012, 05:57
Ich seh das jetzt auch nicht so kritisch. Einige der Schwarzgurte, die bei uns trainieren kommen aus anderen Schulen. Sie haben eine Lehrtätigkeit bei uns oder trainieren selbst mit. Teilweise beruht dies auf Gegenseitigkeit. Die Senseis nutzen es zum Beispiel, um voneinander zu lernen. Ich denke das ist ne gute Sache, so kann ein Judoka einem Jiu Jitsuka noch einiges beibringen und anders herum. Letztlich profitieren alle davon. Die Anzahl der Schwarzgurte sagt ja mal gar nix aus. Man muss schon das ganze Gefüge kennen, um hier überhaupt ein Urteil fällen zu können. Alles andere ist heiße Spekulation. ;)

Asahibier
24-02-2012, 06:18
Ich denke wir holen euch prozentual betrachtet ein, Asahi :D

:motz: Frechheit sowas (motz, mecker)...:p

Asahibier
24-02-2012, 06:23
Ich will jetzt dich nicht angreifen, aber wie lange betreibst du Kampfsport und in welcher Position betreibst du diese?? Du musst eben mehrere Seite kennen um dir ein Gesamtbild davon zu bilden.

Zunächst mal vorangestellt, ich habe an dem Club bisher keine Kritik geübt, lediglich an der Art wie Du Leuten scheinbar den Mund verbieten willst.

Wenn Du schon frägst, Kampfsport seit +20 Jahren, Ausbilder seit 1998.
Und danke ich kenne von Bullshido bis Seriös die meisten Seiten der Materie.
Ich kenne Leute die sich mit Urkunden Titel und Grade hin und herschieben und Leute die ebenfalls über 20 Jahre Erfahrung haben und noch mit dem 1. Dan rumrennen weil der Obi eh nur die Gi grade hält; ich kenne 6+ Dan-Träger die kämpferische Lachnummern sind und ich kenne Leute ohne Dan-Grad die mit mir evtl. den Boden wischen würden...

Wie ist es bei Dir?

fgerlim
24-02-2012, 12:42
Ich denke das Sie bei dem ehrenwerten Fricke trainieren! Sonst würden sie nicht hier so schreiben! Oder sind Sie Herr Fricke selbst. Und ich habe Fricke persönlich in Aktion gesehen, er ist etwa 168groß, leicht pummelig aber das sagt ja nichts aus. Fakt ist, das derjenige der bis vor wenigen Monaten dort trainiert hat, sich von Herr Fricke ziemlich verarscht fühlt. Und mit Recht. Herr Fricke bietet Dinge an die er nicht nirgends gelehrt haben kann! Mir ist die Sache eigentlich egal , aber ich setze mich halt für denjenigen ein, weil ich ihn mag!


Und das ist an alle Schreiberlinge hier:
Ihr lästert hier über ALLE und jeden, wie es euch grade passt. Ihr selbst hängt den ganzen Tag nur vor dem Rechner, und Wichst euch ein, wenn hier über Person XY Negativ nicht unbedingt Fricke usw geschrieben wird. Ihr seid so lächerlich, wenn ihr schon über ALLES, und jeden etwas wisst warum geht ihr nicht in andere Dojos/Dojangs lernt die Lehrer / Meister mal persönlich kennen? Keiner von euch hat den ***** in der Hose denjenigen um den es geht anzurufen, oder zu Besuchen, ihr versteckt euch hier nur hinter euren Nick-Names! Das Bord hier finde ich persönlich ....ke!

Was für eine Jugend...nur Feiglinge und Maulhelden!

Nachdem du uns fleißig beleidigt hast, ist mir bis heute immer noch nicht klar, was du mit dem Beitrag fragen/sagen wolltest.
Herr Fricke hat offensichtlich Graduierungen in verschiedenen Stilen und trägt gelegentlich andere Gürtel. Von einem 9.Dan ist nirgendwo die Rede -auch nicht davon, dass er ein Jahr davor noch eine Kyu Graduierung hatte.
Aber danke, dass wir darüber gesprochen haben.
Mal wieder nach Emden zu fahren ist eine gute Idee.
Dieses Wochenende geht es ja leider nicht, da sind Dan-Prüfungen in Bielefeld.
Jens Fricke wird bestimmt als Prüfer anwesend sein.
Schönes Wochenende

F.