Vollständige Version anzeigen : Taekwondo Frankenthal
Assyrian
02-01-2012, 20:37
Kann mir jemand etwas über den "1. Tae Kwon Do & Kickbox Club Frankenthal e.V." sagen ? In welchem Verband die Taekwondo-Abteilung ist etc. ?
http://www.taekwondo-club.de/
Vll. könnte sich auch jemand, der mehr Ahnung hat, sich die Seite anschaun und mir etwas darüber sagen...
Wäre sehr nett.
MFG
Indariel
02-01-2012, 20:47
Da sie laut ihrer Seite Hyongs laufen würde ich auf die ITF tippen. Würde auch zum Pointfighting an dem sie teilnehmen passen. Finde unter Verbände leider keinen Link der mir das bestätigt. Dafür aber welche zur WKA, WAKO, usw.
Da sie laut ihrer Seite Hyongs laufen würde ich auf die ITF tippen. Würde auch zum Pointfighting an dem sie teilnehmen passen. Finde unter Verbände leider keinen Link der mir das bestätigt. Dafür aber welche zur WKA, WAKO, usw.
Werden in der ITF nicht Tul's gelaufen? Hyongs sind - soweit ich richtig informiert bin - die "vorgänger" Formen der Poomse?!
Negativ, in der ITF werden Tul gelaufen.
Weiterhin werden auf den Fotos auf der Seite die typischen WTF-Toboks mit Schlupfjacke (im Gegensatz zu den vorne offenen Doboks im "Gi-Stil" wie in der ITF) getragen.
Daher gehe Ich davon aus dass diese Verein keinem der beiden großen Verbände angehört.
Negativ, in der ITF werden Tul gelaufen.
Weiterhin werden auf den Fotos auf der Seite die typischen WTF-Toboks mit Schlupfjacke (im Gegensatz zu den vorne offenen Doboks im "Gi-Stil" wie in der ITF) getragen.
Daher gehe Ich davon aus dass diese Verein keinem der beiden großen Verbände angehört.
Schätze ich auch, allerdings find ich es dennoch etwas komisch, wieso in einem reinen (!?) Taekwondo-Verein der Kickbox-Verband verlinkt ist :D
Indariel
02-01-2012, 21:03
Die Jacken haben mich auch verwirrt, kamen mir so bekannt vor:D.
Arrgh hab dan wohl Tul und Hyong grad verdreht.
Da ist der Schluss weg von den beiden, großen Verbänden wohl der sinnigste.
Würde auch dazu passen dass dort im Terminplan keine Turniere der von WTF/ITF drinnen sind sondern Pointfighting usw. der IKSA und WAKO.
Assyrian
02-01-2012, 21:09
Danke schonmal für die Antworten.
Falls der Verein keinem der beiden großen Verbände angehört, ist es bei fortgeschrittenem "Gürtelstand" möglich zu einem der großen Verbände zu wechseln, ohne von vorne beginnen zu müssen ?
Kann nur für die DTU (WTF) sprechen:
Prinzipiell ist es möglich, Ich habe meine KK-Laufbahn im traditionellen TKD in einer verbandslosen Schule begonnen und bin als Blaugurt in einen DTU-Verein gewechselt.
Normalerweise ist hier nur eine Überprüfung nötig, sprich im Endeffekt habe ich nochmal eine Blaugurt-Prüfung abgelegt. Ich hatte es allerdings auch etwas einfacher da dies zu einer Zeit geschah als auch in der DTU noch Hyongs gelaufen wurden. Heute müsstest du in jedem Fall die entsprechenden Formen nachlernen.
Komplizierter wird es bei Dan-Trägern, hier kommt dann Verbandspolitik und Geld ins Spiel...
TKD-Dragon
04-01-2012, 12:07
Ist möglich, auch in der ITF kann man Anerkennungsprüfungen machen.
Aber wenn du jetzt schon vor hast, mal zu einem der großen Verbände zu wechseln, dann solltest du auch nicht erst mit was anderem anfangen. ;)
Der Verein ist entweder Verbandslos oder gehört einem Miniverband an.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.