Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe: Kampfkunst/Selbstverteidigung



Fidibus
03-01-2012, 22:59
Hallo alle zusammen,

ich hätte da mal paar Fragen zum Thema Selbstverteidigung.

Und zwar will ich schon seit längerem Kampfkunst bzw. 'nen Selbstverteidigungssport betreiben.

Nur leider weiß ich nicht, welcher am effektivsten ist (also kein akrobatisches Showkämpfen oder so).

Folgende würden mich interessieren:


- UCS (Unlimited Combat System)

- DVT (Dynamic VingTshun)

- Krav Maga

- ATK (Anti Terror Kampf)

- und Wing Tsun Kung Fu


Krav Maga, DVT und ATK gibt's bei mir im Ort. Wing Tsun und UCS ist ein Stück weit weg und würde ich nur ausprobieren, wenn es wirklich große Unterschiede (die für mich vorrangig sind) zu den Anderen gibt.

Wie oben schon geschrieben geht es mir hauptsächlich um die Effektivität, also sich selbst wirklich verteidigen können.
Und (eben) um die Fitness, also Fettreduzierung, Gelenkigkeit, Ausdauer, ...

Ich bin nicht interessiert an irgendwelchen Wettkämpfen oder so teilzunehmen.
Mir geht es wirklich nur darum einen Sport als Ausgleich zur (Büro-)Arbeit zu machen, der mich fordert und auslastet und zur Selbstverteidigung.

Ich hoffe mir kann irgendjemand ein paar nützliche Infos geben und mir so bei meiner Entscheidung helfen. Vielleicht gibt es ja noch andere Kampfsporarten, die ich noch nicht kenne...



LG

Fidibus


PS: Hier noch der Frage/Antwort - Block:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Hab ich ja oben schon beantwortet. PLZ 73...

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig (Will ich eigentlich überhaupt nicht machen)

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig (Würde mich aber auch nicht stören)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, außer vielleicht ab und an Atemprobleme vom rauchen;)

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Hab ich mir bis jetzt noch nicht wirklich gedanken darüber gemacht.

storestore
03-01-2012, 23:31
Hi,
Mach am besten bei allen ein Probe Training. Du kannst dir auch Videos bei Youtube anschauen

MfG storestore

onkell
03-01-2012, 23:41
Wie immer Probetraining ansonsten Krav Maga sollte dein Ding sein, ATK und UCS kenn ich net.

Fidibus
03-01-2012, 23:47
Danke für die schnellen Antworten :halbyeaha

Hab mir schon einige Videos bei youtube angesehen aber hilft mir irgendwie nicht wirklich weiter.

Ich bräuchte eine Gegenüberstellung der verschiedenen Arten oder sowas..

Bis jetzt tendiere ich stark zu Krav Maga und werde da wohl auch noch diese Woche ein Probetraining vereinbaren.
Nur irgendwie kommen mir 40 €/Monat für 2x die Woche Training (Mi & Sa) ein wenig viel vor oder ist das normal?

Hab aber auch schon öfter gehört, bzw. vorallem im Inet gelesen, dass Krav Maga überbewertet ist und halt gerade "in" ist.

Habe leider null Ahnung von der Thematik und es fällt mir irgendwie schwer mich im Internet darüber objektiv zu informieren. Entweder werden die jeweiligen Kampfkunstarten von den Leuten die sie trainieren in den Himmel gelobt und von den anderen eher schlecht gemacht.

Kundalini
04-01-2012, 00:03
Krav Maga in Kombination mit Boxen.

Kundalini
04-01-2012, 00:06
Von den *ing *ung und dem ATK würde ich dir abraten, ich halte es für viel heisse Luft und nichts dahinter.

DerLenny
04-01-2012, 00:45
So aus dem holen Bauch würde ich dir Krav Maga empfehlen. Vom SV Aspekt her kämen auch noch andere Stile in Betracht, aber KM erlaubt es dir dich gut auszupowern und mit passender Ernährung sollte das die Pfunde purzeln lassen (und dich wehrhafter machen).

Porbetraining würde ich trotzdem in allen Vereinen in der Nähe machen, denn eigentlich ist es Wurst was wir hier so theoretisch von uns geben. DIR muss es Spass machen, denn du musst dabei bleiben. ;)

amasbaal
05-01-2012, 00:46
DIR muss es Spass machen, denn du musst dabei bleiben. ;)

eben. und nur, wer dabei bleibt, lernt nicht nur brauchbares, sondern kann mit einigem vom brauchbaren dann auch in der "praxis" was anfangen. da hilft das "effektivste" system nichts, wenn es nicht genug spaß macht, dass man auch wirklich dran bleibt.

ucs ist übrigens was seriöses. hat u.a. auch ne menge aus den fma mit drin, weshalb ich (!) die ganz oben auf die liste setzen würde.
atk und wt...... sagen wir mal: nicht unumstritten
vt: auch umstritten (aber v.a. wg. den wt-leuten, die halt "zurückstreiten") ;)
km: im allgemeinen ne sichere bank, wenn es um funktionale sv geht

für fragen zu den einzelnen systemen im detail wären m.e. eher die entsprechenden fachforen im kkb geeignet: hybridforum, wt-vt-wc...forum und evtl. das sv&security forum.

:)

Schnueffler
05-01-2012, 05:52
ucs ist übrigens was seriöses. hat u.a. auch ne menge aus den fma mit drin, weshalb ich (!) die ganz oben auf die liste setzen würde.
atk und wt...... sagen wir mal: nicht unumstritten
vt: auch umstritten (aber v.a. wg. den wt-leuten, die halt "zurückstreiten") ;)
km: im allgemeinen ne sichere bank, wenn es um funktionale sv geht


Jau, dem stimme ich mal so zu!
Was das ATK angeht, es ist in meinen Augen ein reduziertes JJ, welches mit dem jeweiligen Trainer steht und fällt.

Fidibus
10-01-2012, 21:08
Danke für die Info's. Hab nächste Woche ein Probetraining im Krav Maga.

WT und UCS würden mich echt noch interessieren aber ist leider zu weit weg:(

Bei mir in der Stadt gibt's 2 "KM-Schulen" oder wie auch immer man das nennen will.
Die eine (in der ich das Probetraining hab) kostet 40 €/Monat für 2x die Woche Training (Mi & Sa).

Die andere Schule ist vom örtlichen Sportverein aus und ist dementsprechend günstiger aber ich glaube auch lockerer (also nicht so diszipliniert).

Sind 40€ normal oder doch etwas zu teuer? Ich mein für das Geld kann ich theoretisch 7/24 ein Jahr lang ins Fitnessstudio:p


Muay Thai würde doch auch in die Richtung, die ich suche, gehen oder ist das eher für Wettkämpfe und Turniere gemacht?