PDA

Vollständige Version anzeigen : IBJJF - request of clarity regarding national federations



Groundfighters BJJ Hamburg
04-01-2012, 10:56
An open letter of concern to the IBJJF

We, the undersigned, have recently been made aware that the IBJJF has appointed the BJJBD as its official representative in Germany and that all athletes wishing to register with the IBJJF must also first register with the BJJBD.

We would like to make you aware of the concern that we as BJJ athletes based in Germany feel towards this move and ask that the IBBJF help us to resolve this situation.

The BJJBD does not enjoy a good reputation with the BJJ community in Germany. Although the idea of a central association to promote the growth of our sport in Germany is welcomed, the BJJBD is currently not seen as the body to facilitate this.

We would ask that the IBJJF suspend the need for all German based athletes to register with the BJJBD until certain criteria have been addressed and resolved by the BJJBD.

The points which require attention are:

1. The BJJBD should cease to offer certification of grappling novices as “BJJ Instructors” which will have a diverse effect on the standard of BJJ in Germany.
Currently, the BJJBD offers qualification as a “Certified BJJ Instructor” after participation of 7 weekend seminars and the associated fee. These courses are aimed at practitioners of other martial arts (Karate, TaeKwonDo, etc), and allows people with no previous grappling experience who complete the course to open their own BJJ Academy and advertise as a “Certified BJJ Instructor” with the blessing of the BJJBD.

2. The BJJBD should cease the misrepresentation of its council members.
Members of the BJJB council are photographed and shown in their official capacities on the BJBBD website wearing BJJ Gis whilst wearing belts not representative of their rank in BJJ. One blue belt in particular is shown wearing a Coral belt. This has been pointed out publicly to the BJJB over 18 months ago to express concern at the misrepresentation that this causes, but the BJJBD have chosen to ignore the requests for the photos to be altered.

3. The BJJBD should remove all promotion of individual clubs from its website.
The current BJJBD website is a promotion of Michael Haselein’s team including their training times and locations.

4. The BJJBD should make public its proposed curriculum for belt gradings and the extent to which it intends a compulsory adherence to this curriculum from its members.

5. The BJJBD should make public its current plans for the promotion of BJJ in Germany.

6. The BJJBD should agree to the formation of an advisory council of senior practitioners from all major teams in Germany in order to ensure that all decisions are in the best interest of the sport.

7. The BJJBD should cease to attempt to regulate BJJ competitions in Germany by threatening legal action against organisers of BJJ events if the event is not sanctioned by the BJJB.

The undersigned teams in Germany request that the IBBJF treat this matter with the utmost urgency with a view of strengthening and growing BJJ in Germany.

Gracie Barra Hamburg Mitte
Gracie Barra Hamburg (Zanshin Dojo)
Gracie Barra Düsseldorf / Sportgarde
Team Franco de Leonardis
Ataque Duplo Hannover
Alliance Kiel / Synergy Sports
Ferrari Jiu Jitsu Germany
Tenscho / Alliance Hamburg
Beserkers Team Magdeburg
HC Team Berlin
MMA Munich – Jorge Gurgel Team
Warriors e.V.
Kamikaze BJJ
Fit & Fight Sport Club
Maluco Team
Arena Aschaffenburg Equipe Caverinha
Fighter’s Sports Club Equipe Caverinha
Muskelkater Mainz Equipe Caverinha
Budokan Frankfurt Equipe Caverinha
Dino Team Magdeburg
Barbosa Jiu-jitsu Team
Sportschule Hamburg / 10th Planet Jiu Jitsu
Gracie Barra Caveirinha Hamburg Barmbeck
German Top Team Reutlingen
Lions Gym Bremerhaven
RFS-Team/Carlson Gracie Germany
Hardcore Gym Bremen
KSC Lutter

Facebook Group on the subject:
Connexion | Facebook (http://www.facebook.com/groups/159782627457824/)

Shanghai Kid
04-01-2012, 11:02
Wowwsaa...

http://memeshack.com/shitjustgotreal/ShitJustGotReal_234rwet423.jpg

Dschinghis
04-01-2012, 14:49
Find ich super :halbyeaha dass ihr denen mal Druck macht, ist bitter nötig.

DerLenny
04-01-2012, 15:50
Wie wurde das an den IBJJF kommuniziert?

Howard Kinnard
04-01-2012, 20:59
Folgende Teams möchten zu der Liste zugefügt werden:

Barbosa Jiu-Jitsu Team
Sportschule Hamburg / 10th Planet Jiu Jitsu
Gracie Barra Caveirinha Hamburg Barmbeck

Grüße,
Matt

Hook
04-01-2012, 22:10
An open letter of concern to the IBJJF

We, the undersigned, have recently been made aware that the IBJJF has appointed the BJJBD as its official representative in Germany and that all athletes wishing to register with the IBJJF must also first register with the BJJBD.

We would like to make you aware of the concern that we as BJJ athletes based in Germany feel towards this move and ask that the IBBJF help us to resolve this situation.

The BJJBD does not enjoy a good reputation with the BJJ community in Germany. Although the idea of a central association to promote the growth of our sport in Germany is welcomed, the BJJBD is currently not seen as the body to facilitate this.

We would ask that the IBJJF suspend the need for all German based athletes to register with the BJJBD until certain criteria have been addressed and resolved by the BJJBD.

The points which require attention are:

1. The BJJBD should cease to offer certification of grappling novices as “BJJ Instructors” which will have a diverse effect on the standard of BJJ in Germany.
Currently, the BJJBD offers qualification as a “Certified BJJ Instructor” after participation of 6 weekend seminars and the associated fee. These courses are aimed at practitioners of other martial arts (Karate, TaeKwonDo, etc), and allows people with no previous grappling experience who complete the course to open their own BJJ Academy and advertise as a “Certified BJJ Instructor” with the blessing of the BJJBD.

2. The BJJBD should cease the misrepresentation of its council members.
Members of the BJJB council are photographed and shown in their official capacities on the BJBBD website wearing BJJ Gis whilst wearing belts not representative of their rank in BJJ. One blue belt in particular is shown wearing a Coral belt. This has been pointed out publicly to the BJJB over 18 months ago to express concern at the misrepresentation that this causes, but the BJJBD have chosen to ignore the requests for the photos to be altered.

3. The BJJBD should remove all promotion of individual clubs from its website.
The current BJJBD website is a promotion of Michael Haselein’s team including their training times and locations.

4. The BJJBD should make public its proposed curriculum for belt gradings and the extent to which it intends a compulsory adherence to this curriculum from its members.

5. The BJJBD should make public its current plans for the promotion of BJJ in Germany.

6. The BJJBD should agree to the formation of an advisory council of senior practitioners from all major teams in Germany in order to ensure that all decisions are in the best interest of the sport.

7. The BJJBD should cease to attempt to regulate BJJ competitions in Germany by threatening legal action against organisers of BJJ events if the event is not sanctioned by the BJJB.

The undersigned teams in Germany request that the IBBJF treat this matter with the utmost urgency with a view of strengthening and growing BJJ in Germany.

Gracie Barra Hamburg Mitte
Gracie Barra Hamburg (Zanshin Dojo)
Gracie Barra Düsseldorf / Sportgarde
Team Franco de Leonardis
Ataque Duplo Hannover
Alliance Kiel / Synergy Sports
Ferrari Jiu Jitsu Germany
Tenscho / Alliance Hamburg
Beserkers Team Magdeburg
HC Team Berlin
MMA Munich – Jorge Gurgel Team
Warriors e.V.
Kamikaze BJJ
Fit & Fight Sport Club
Maluco Team
Arena Aschaffenburg Equipe Caverinha
Fighter’s Sports Club Equipe Caverinha
Muskelkater Mainz Equipe Caverinha
Budokan Frankfurt Equipe Caverinha
Dino Team Magdeburg


Facebook Group on the subject:
Connexion | Facebook (http://www.facebook.com/groups/159782627457824/)

Punkt 1: -ist eine Halbheit (ich war vor Ort!!) und wurde ja des öfteren klargestellt.

Punkt 2, 3 und 5 stimme ich 100% zu

Bei Punkt 4: -hier muss es eine Transparentere und zufriedenstellende Lösung geben

Punkt 6 ist erfüllt da der BJJB ein e.V. ist!!!

Punkt 7: -Halbwahrheit!! Hier wurde nur gedroht weil es um Turniere a la deutsche Meisterschaft ging. Sonnst hat bald 20 Deutsche Meisterschaften. Ich will persönlich keine Pseudo-Weltmeisterschaft wie vor kurzen und finde das gut, dass der Verband dagegen vorgeht. Andere mit wirtschaftlichen Interesse an der Ausrichtung solcher Turniere sehen das logischerweise anders.
Wurde wirklich gegen Turniere wie Submissao, Preusencup, F2F, Hugging Day.... vorgegangen? Meinen Wissens nicht! Muss man recherchieren!


Habe nie behauptet das der BJJB nicht verbessert werden muss... im Gegenteil. Manche reden nur und manche machen. Ich mach halt bin aber alleine schwach... Aber eins ist gewiss "Bündnis macht die Schwachen stark"


Ich würde nicht meinen Name unter so einen schlecht recherchieren Brief setzen. Der müsste zu 100% stimmen!!
Manchmal ist es nicht wichtig, dass man geht, sondern wie man geht

Gruß Peter

Howard Kinnard
05-01-2012, 08:05
Folgende Teams möchten zu der Liste zugefügt werden:

Barbosa Jiu-Jitsu Team Germany
Sportschule Hamburg / 10th Planet Jiu Jitsu
Gracie Barra Caveirinha Hamburg Barmbeck

Grüße,
Matt

Please also add:

German Top Team Reutlingen

to the list.

Matt

Howard Kinnard
05-01-2012, 09:16
@GB Hamburg-Mitte

Änder bitte Punkt 1 in deinen Posting auf:


"...Currently, the BJJBD offers qualification as a “Certified BJJ Instructor” after participation of 7 weekend seminars and the associated fee...."

Weil wir momentan "6 weekend seminars" stehen habe, was nicht stimmt.
Es sind laut BJJB website 7 Seminare
@ circa 4 Stunden Samstag und circa 4 Stunden Sonntag
also circa. 56 Stunden BJJ Erfahrung.

Danke,
Matt

Groundfighters BJJ Hamburg
05-01-2012, 09:26
gemacht!

oh jetzt macht alles Sinn, wenn wir es gewusst hätten, hatten wir auch gemacht... statt Jahre lang tägliche Training

Hook
05-01-2012, 10:39
@GB Hamburg-Mitte

Änder bitte Punkt 1 in deinen Posting auf:


"...Currently, the BJJBD offers qualification as a “Certified BJJ Instructor” after participation of 7 weekend seminars and the associated fee...."

Weil wir momentan "6 weekend seminars" stehen habe, was nicht stimmt.
Es sind laut BJJB website 7 Seminare
@ circa 4 Stunden Samstag und circa 4 Stunden Sonntag
also circa. 56 Stunden BJJ Erfahrung.

Danke,
Matt

Jetzt schreibst du immer noch Halbwarheiten
Von Halbwarheit zu Halbwarheit bleibt Halbwarheit
Las halt einfach die Mutmaßungen, sonnst machst dich ungewollt zum Lügner wenn es nicht stimmt! Nicht böse gemeint... nur Tatsache.
Und Ausredem hast du den Zweck bzw. das Ziel dieser Ausbildung immer noch nicht geblickt.

Howard Kinnard
05-01-2012, 10:57
Jetzt schreibst du immer noch Halbwarheiten
Von Halbwarheit zu Halbwarheit bleibt Halbwarheit
Las halt einfach die Mutmaßungen, sonnst machst dich ungewollt zum Lügner wenn es nicht stimmt! Nicht böse gemeint... nur Tatsache.


Hi Peter.

Lügner möchte ich natürlich nicht sein, aber ich meine keine Halbwahrheiten zu schreiben.
Laut BJJB Webseite:
"Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind grundsätzlich nicht
zwingend notwendig, um an dieser Ausbildung teil zu nehmen."

"Nach Teilnahme der Seminare und abschließender Prüfung wird eine vorläufige Lizenz
(BJJ-Trainer auf Probe) für ein Jahr vergeben, die nach Ablauf durch eine Sichtung
in Form eines Seminars, verlängert werden kann."

und

"Martin Fischer und Andreas Sachtleben vom JKCS Goslar sowie Ralph Fischer und Paul Berdikov von der Martial Arts Akademie Villingen-Schwenningen, haben den Trainerschein im BJJ, zunächst auf ein Jahr begrenzt, abgeschlossen.

Sie haben damit die Berechtigung erworben, BJJ in ihren Vereinen/Schulen zu unterrichten. Nach Ablauf eines Jahres und einer erneuten Prüfung, besteht die Möglichkeit, den eigentlichen Trainerschein mit einer Gültigkeit von vier Jahren zu erwerben."

Was schreibe ich also falsch? Vielleicht noch einmal für Doofen erklären, weil ich echt nicht verstehen kann, was falsch sein soll?


Und Ausredem hast du den Zweck bzw. das Ziel dieser Ausbildung immer noch nicht geblickt.

Das stimmt. Da bin ich aber nicht alleine..........

Grüße,
Matt

DerLenny
05-01-2012, 11:05
Was bemängelst du denn? Die Aussage ist keine Halbwahrheit (was immer das auch sein soll), sondern, soweit ich das nach Sichtung der Webseite erkennen kann, faktisch korrekt.

Der Verband wirkt auf mich nicht wirklich seriös. Laut ihren Ausschreibungen wird im "Kimono" trainiert. Aber auch ohne.
Bei der Preisstaffelung für die Seminare gehe ich auch mal von mehr als nur Unkostendeckung aus.
Der Webauftritt erweckt wirklich den Eindruck von "ich hab ein Dojo, ich brauch nen Verband, gründe ich doch einen." Das wurde ja im Text oben auch erwähnt.

Bin mal gespannt wie es weitergeht.
Durch den Move des DJJV könnte der BJJBD in Zugzwang geraten.

Hook
05-01-2012, 11:13
Jetzt schreibst du immer noch Halbwarheiten
Von Halbwarheit zu Halbwarheit bleibt Halbwarheit
Las halt einfach die Mutmaßungen, sonnst machst dich ungewollt zum Lügner wenn es nicht stimmt! Nicht böse gemeint... nur Tatsache.
Und Ausredem hast du den Zweck bzw. das Ziel dieser Ausbildung immer noch nicht geblickt.

Für die na ja sagen wir langsamen:

Der BJJB macht gar keine Instructor Ausbildung hab ich aber des öfteren geschrieben. Es gibt auch keine Urkunde mit Instructor (=zu Deutsch Lehrer, Ausbilder)
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)

4h Mutmasung stimmt nicht waren glaub 6 oder gar 7h pro Tag
Aber selbst die werden wohl nicht reichen um die Prüfung zu Meistern (omg das Meistern könnte man mit Meister verwechseln, soll ich es doch ändern... sie haben das recht zu schweigen alles was sie sagen kann gegen sie verwendet werden... Wir drehen uns das schon hin.... Meine Gedanken sind schon verwirrt... Komme mir schon vor wie Björn F.... war es je anders?!)

Bin mal wider raus

tonfa
05-01-2012, 11:34
Sowie ich das verstanden habe, wünscht der Hauptverband, dass man entweder im nationalen oder im internationalen Verband Mitglied ist, um bei der EM teilnehmen zu dürfen. Die Initiative geht also vom Hauptverband aus.
Wenn Ihr mit dem deutschen Verband nicht happy seid, dann geht doch in den internationalen Verband.

Oder gründet euren eigenen Verband und macht es besser. Das meine ich nicht ironisch. Vielleicht habt Ihr tatsächlich bessere Ideen oder mehr Zeit oder wie auch immer. Qualität setzt sich durch.

Das Profilierungsgehabe finde ich sehr albern.

t.

tonfa
05-01-2012, 11:35
PS:

Wie sich manche Leute an Begrifflichkeiten aufhängen ist faszinierend.

Howard Kinnard
05-01-2012, 11:52
Für die na ja sagen wir langsamen:

Der BJJB macht gar keine Instructor Ausbildung hab ich aber des öfteren geschrieben. Es gibt auch keine Urkunde mit Instructor (=zu Deutsch Lehrer, Ausbilder)
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)

Hi Peter.

Ok, ich glaube (langsam :D) zu verstehen was Du meinst.

Du (ihr) siehst einen Unterschied zwischen Instructor und Coach / Trainer, und es wird nur einen Ausbildung zu Coach/Trainer angeboten, richtig?
Da sehe ich (für BJJ) leider keinen Unterschied, aber das liegt evt. an meine Verständnis der Deutsche Sprache, sorry.
Aber auch 56 Stunden zum Coach / Trainer (wenn Instructor was anderes sein soll) finde ich lächerlich.


4h Mutmasung stimmt nicht waren glaub 6 oder gar 7h pro Tag


Laut BJJB Webseite:

"Ausbildung zum Vereinstrainer im Brazilian Jiu-Jitsu
Art derVeranstaltung: Ausbildung der Lehrgangsreihe zum Vereinstrainer
Veranstaltung: BJJ-Trainerseminar (Takedowns /Würfe))
Veranstalter: Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.V.
Ausrichter: Ju-Jutsu/Judo Club Neuried e.V.
Termin: Samstag, 28.08.2011 von 14.30 Uhr - ca. 18.30 Uhr
Sonntag, 29.08.2011 von 09.30 Uhr - ca. 13.30 Uhr"

siehe hier (http://www.bjjb.de/cms/images/stories/pdf/ausschreibung_bjj_vereinstrainer_2708.pdf)


Aber selbst die werden wohl nicht reichen um die Prüfung zu Meistern (omg das Meistern könnte man mit Meister verwechseln, soll ich es doch ändern... sie haben das recht zu schweigen alles was sie sagen kann gegen sie verwendet werden... Wir drehen uns das schon hin.... Meine Gedanken sind schon verwirrt... Komme mir schon vor wie Björn F.... war es je anders?!)


Hmmm.

Grüße,
Matt

Howard Kinnard
05-01-2012, 12:16
@Gracie Barra Hamburg-Mitte

Bitte:

Lions Gym Bremerhaven

in der Liste eintragen.
Danke,
Matt

denbo
05-01-2012, 12:43
.

Howard Kinnard
05-01-2012, 12:46
Sowie ich das verstanden habe, wünscht der Hauptverband, dass man entweder im nationalen oder im internationalen Verband Mitglied ist, um bei der EM teilnehmen zu dürfen.

Leider nicht.
Im nationalen UND Internationalen Verband.

Grüße,
Matt

Hook
05-01-2012, 12:53
Hast bei den Tag mit den Würden recht.

Mit der Einheit die ich gebe (Regelkunde) Schaft man es nicht in 4 h.
Da komme schon min. 6h zusammen.

Jetzt verstehe ich auch warum auf 4h kommst.

Sehe die weitebldung eher als duales System sehen. In 54h wirst auch kein Trainer, deswegen mache den ein oder anderen Block ein zweites mal!
Ich übrigens auch!!!

Howard Kinnard
05-01-2012, 13:31
Hast bei den Tag mit den Würden recht.

Mit der Einheit die ich gebe (Regelkunde) Schaft man es nicht in 4 h.
Da komme schon min. 6h zusammen.

Jetzt verstehe ich auch warum auf 4h kommst.

Denn sind wir uns einig :D


Sehe die weitebldung eher als duales System sehen.

Wäre auch was anderes, und evt. auch sinnvoll, wenn die Teilnehmer zusätzlich noch am regulärem und regelmäßigen Unterricht teilnehmen werden / könnten, z.B. wenn jemanden schon 2,3,4 x Woche Trainiert und zusätzlich an Seminare teilnimmt um seine „Trainerfähigkeiten“ zu verbessern (duales System), statt um den Sport zu lernen.



In 54h wirst auch kein Trainer,

schon wieder einig :D


deswegen mache den ein oder anderen Block ein zweites mal!
Ich übrigens auch!!!

Es geht mir nicht um erfahrende Leute sowie Du (und evt. auch andere die teilnehmen), sondern mehr um Kampfsportler andere Stile, die nach (sehr) wenig Zeit sich als BJJ Trainer / Coach (oder wie man es sieht, auch Instructor-C) verkaufen können.


Grüße,
Matt

Peter Angerer
05-01-2012, 13:35
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich hier nur Peter Fronterra von Seiten des BJJBD einer öffentlichen Diskussion stellt. Klare Aussagen von Seiten des Präsidenten oder seines Stellvertreters wären doch angebracht, um ein bisschen mehr Klarheit zu schaffen. Dann würde man langsam auch eine Basis schaffen, auf der man vielleicht vernünftig miteinander diskutieren könnte.

Groundfighters BJJ Hamburg
05-01-2012, 14:17
@Tonfa,

Leider es ist so dass sie un gerade zwingen wollen zu IBJJF UND zu BJJB zu gehören.

@Hook,

Echt... 4 oder 6 Stunden? 6 oder 7 Wochenenden?
Denkst du dass das unsere Sorgen ist?

Zu argumentieren dass wir Halbewahrheiten sagen und uns zum Lügner machen weil wir uns um ein paar Stunden hier und her verwirrt haben oder Trainer statt Instruktor geschrieben haben, ist arm und zeigt dass keine ordentlichen Argumente vorhanden sind.

Ein BJJ-Browngürtel (wie du) hat nie den Bedarf gehabt an solche Ausbildung teilnehmen zu müssen um BJJ unterrichten zu können. Was können sie in 7 WE Seminaren lernen was sie nicht schon in der letzten 5-7 Jahren (oder mehr) gelernt haben?

Und ein BJJ-Weissgürtel würde auch nicht in 7 WE lernen was er lernen muss um Trainer, Instruktor, Coach oder mir ist egal die Bezeichnung die du ihn geben mochtest um BJJ zu unterrichten.

Also bitte, ich würde gern hören was die BJJB zu sagen hat, aber bitte, ersnthaft dabei bleiben und richtige Argumente geben. Sich um Stunden zu streiten oder Leute "Lügner" nennen finden wir so was für kindisch.

Groundfighters BJJ Hamburg
05-01-2012, 15:01
Das Team RFS-Team/Carlson Gracie Germany hat sich auch an den Brief angegliedert. Die Liste würde upgedated :)

tonfa
05-01-2012, 15:28
Vorstand (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12)

Hier wurden die entsprechenden BJJ Graduierungen ergänzt.
Ich denke der Verband wollte nie etwas "böses" oder Leute täuschen.

PS:Ich bin auch im Verband und habe alle Mitglieder als sehr nett und bescheiden kennengelernt. Sicher wurden / werden Fehler gemacht,
aber die dem Verband entgegengebrachte Agressivität finde ich nicht gut.

Da ich beruflich sehr stark eingespannt bin, kann ich mich derzeit auch kaum einbringen, würde es aber sehr begrüssen, wenn wir ein paar Organisationstalente hinzubekommen würden.
Oder aber Ihrmacht euren eigenen Verband auf, macht es besser und wir treten dann bei euch ein :-)

Oder man ist der Meinung, dass einem der Verband nicht so wichtig ist, dann ist das sicher auch ok...

Auf jeden Fall freu ich mich später aufs Training :cool:

tonfa
05-01-2012, 15:32
@Tonfa,

Leider es ist so dass sie un gerade zwingen wollen zu IBJJF UND zu BJJB zu gehören.

@Hook,

Echt... 4 oder 6 Stunden? 6 oder 7 Wochenenden?
Denkst du dass das unsere Sorgen ist?

Zu argumentieren dass wir Halbewahrheiten sagen und uns zum Lügner machen weil wir uns um ein paar Stunden hier und her verwirrt haben oder Trainer statt Instruktor geschrieben haben, ist arm und zeigt dass keine ordentlichen Argumente vorhanden sind.

Ein BJJ-Browngürtel (wie du) hat nie den Bedarf gehabt an solche Ausbildung teilnehmen zu müssen um BJJ unterrichten zu können. Was können sie in 7 WE Seminaren lernen was sie nicht schon in der letzten 5-7 Jahren (oder mehr) gelernt haben?

Und ein BJJ-Weissgürtel würde auch nicht in 7 WE lernen was er lernen muss um Trainer, Instruktor, Coach oder mir ist egal die Bezeichnung die du ihn geben mochtest um BJJ zu unterrichten.

Also bitte, ich würde gern hören was die BJJB zu sagen hat, aber bitte, ersnthaft dabei bleiben und richtige Argumente geben. Sich um Stunden zu streiten oder Leute "Lügner" nennen finden wir so was für kindisch.

Ich denke das Ziel der Trainerausbildung war Leuten (die schon ein etwas können) ein paar didaktische Fahigkeiten an die Hand zu geben um überall kleinerer Gruppen zu supporten.
Jetzt wo BJJ immer weiter wächst, könnte man sicher mal über die Nomeklatur nachdenken und diese Idee generell neu beleuchten.

DGast
05-01-2012, 16:24
Vorstand (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12)

:

Das sich der Vorstand mit Gürtelfarben aus anderen Stilrichtungen auf den Bildern zeigt ist m.E. nicht in Ordnung, auch wenn es in der Beschreibung wohl richtig wiedergegeben ist, zumal ein 5. Dan Jiu auch kein schwarz/roter Gürtel ist, den gibt es erst ab 6. Dan. (Großmeister).

Wenn ich ins BJJ gehe, ziehe ich 'nen weißen Gürtel an, auch wenn ich in anderen Stilrichtungen andere Farben tragen darf.

Was die Trainerausbildung anbelangt - ein Trainer C Ausbildung beim DOSB dauert 120 Stunden. Man lernt dort nicht seinen Sport, das wird vorausgesetzt (in den KK entsprechende Gürtel), sondern alles drum herum, wie Sportpädagogig, rechtliche Grundlagen, Trainingsmethodik, Technikprinzipien, Grundlagen von Sportwissenschaft, Ernährung, Sportverletzungen, Erste Hilfe usw. Den Schein bekommt man dann nach theoretischer und praktischer Prüfung, Lehrprobe und ggf. noch Nachweis seines Projektes. Das ist teilweise schon sehr professionell aufgezogen.

Howard Kinnard
05-01-2012, 16:35
Vorstand (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12)

Hier wurden die entsprechenden BJJ Graduierungen ergänzt.
Ich denke der Verband wollte nie etwas "böses" oder Leute täuschen.

Das freut mich, das ist schon einen Anfang


[url=http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12]PS:Ich bin auch im Verband und habe alle Mitglieder als sehr nett und bescheiden kennengelernt. Sicher wurden / werden Fehler gemacht,
aber die dem Verband entgegengebrachte Agressivität finde ich nicht gut.

Ich kenne nur Eva und Peter persönlich - finde beide auch ganz nett.
Die "Aggressivität" gegenüber dem Verband soll keine Hexenjagt sein - aber, wer auf IBJJF Turnieren kämpfen möchte wird gezwungen in einen Verband einzutreten, der viele Dinge macht die viele von uns falsch finden.



[url=http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=12]Oder man ist der Meinung, dass einem der Verband nicht so wichtig ist, dann ist das sicher auch ok...


Ich bin der Meinung, dass ein Verband nicht nötig ist. Aber wenn der IBJJF auf einen Landesverband besteht, muss ich mich anpassen (wenn ich weiterhin an IBJJF Turnieren kämpfen möchte) – aber so wie der BJJBD seine Ziele momentan verfolgt, wehre ich mich da eintreten zu müssen ohne das sich was ändert.

Grüße,
Matt

sickboy
05-01-2012, 17:01
mal einwenig weg von der bjjb diskusion, die mir momentan einwenig zu emotional ist ..

gibt es nicht seit einiger zeit die bestrebung seitens der ibjjf in europa, die einzelnen nationalen bjj verbände zu stärken, um einwenig mehr struktur in das ganze zu bringen ? in portugal gab es vor kurzen recht viel theater um genau diese thematik.


vom letzten jahr :

The athletes from the following countries Brazil, France, Portugal, Canada and Japan must be affiliated with their countries national Brazilian jiu jitsu federation, and must bring federation ID at the event before their fights, otherwise you will not be able to compete.

Any registration of athletes from Portugal are under the Portuguese Brazilian Jiu-Jitsu Federation approval.


International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/euro10registration.htm)

Ameisenmann
05-01-2012, 17:29
also irgendwie scheint mir das ganze mehr ein verständigungsproblem zu sein.

ich denke die jungs vom bjjbd versuchen mit den vorhandenen mittel etwas auf die beine zu stellen. die sind nunmal beschränkt.

das liegt zum teil wahrscheinlich auch daran, dass die großen teams (gracie barra, alliance, etc.) teilweise eine art eigener verbandsstruktur haben und sich damit nicht anschließen wollen - was ich gut verstehen kann.
das sind jedoch genau die teams die beim bjjbd etwas bewegen könnten.

stattdessen schließen sich dem bund eben kleine teams an welche sich quasi in der gründung befinden und eine verbandsstruktur brauchen um z.b. lehrgänge zu organisieren oder einfach ihre trainer weiter zu bilden.
für solche teams bietet der bjjbd so wie ich das sehe die instructor-lehrgänge an - damit die leute die (fast) gar nichts oder vielleicht nur wenig können wenigstens ein ausreichendes grundprogramm vermittelt bekommen. etwas auf dem man aufbauen kann. so haben die auch die möglichkeit den sport zu praktizieren der hier allen so am herzen liegt.
ich denke viele leute wären froh gewesen sie hätten damals, als sie angefangen haben in deutschland jiu zu trainieren, eine solche möglichkeit gehabt.
ich gehe davon aus, dass der sinn der lehrgänge mit sicherheit nicht der ist nen takewandoler in 56 stunden zum jiu-trainer umzubauen.

dazu kommen so ungeschickte sachen wie die abbildung eines gewissen herren auf der vereinsseite mit koral-belt. als hardcore-bjj-ler hat mich das tierisch genervt - er ist aber ein netter kerl der es bestimmt nicht böse gemeint hat.

klar schafft das unstimmigkeiten aber haselein, hook und co sind nunmal keine profis - sie versuchen nur auf ihre art und mit ihren mittel etwas zu bewegen.
im süden scheinen viele leute das verstanden zu haben - weil sie die leute kennen gelernt haben. die möglichkeit hatten die meisten leute aus dem norden nicht - ich seh das als einen grund an warum besonders im norden wohl eine unstimmigkeit gegenüber dem bjjbd besteht.

vielleicht ist ja alles auch anders und der haselein will mittels 56h whitebelt-instructoren die weltherrschaft an sich reissen.
wer weiß das schon.

Howard Kinnard
05-01-2012, 21:55
@Gracie Barra Hamburg-Mitte

Bitte Hardcore Gym Bremen mit eintragen.

Danke!
Matt

Groundfighters BJJ Hamburg
05-01-2012, 21:59
done :-)

Howard Kinnard
06-01-2012, 10:04
@GB Hamburg-Mitte

Bitte auch

K-Gym / Team Ferrari

eintragen.

Danke,
Matt

Howard Kinnard
06-01-2012, 10:19
Und auch:
KSC Lutter.

Also jetzt:
Gracie Barra Hamburg Mitte
Gracie Barra Hamburg (Zanshin Dojo)
Gracie Barra Düsseldorf / Sportgarde
Team Franco de Leonardis
Ataque Duplo Hannover
Alliance Kiel / Synergy Sports
Ferrari Jiu Jitsu Germany
Tenscho / Alliance Hamburg
Beserkers Team Magdeburg
HC Team Berlin
MMA Munich – Jorge Gurgel Team
Warriors e.V.
Kamikaze BJJ
Fit & Fight Sport Club
Maluco Team
Arena Aschaffenburg Equipe Caverinha
Fighter’s Sports Club Equipe Caverinha
Muskelkater Mainz Equipe Caverinha
Budokan Frankfurt Equipe Caverinha
Dino Team Magdeburg
Barbosa Jiu-jitsu Team Germany
Sportschule Hamburg / 10th Planet Jiu Jitsu
Gracie Barra Caveirinha Hamburg Barmbeck
German Top Team Reutlingen
Lions Gym Bremerhaven
RFS-Team/Carlson Gracie Germany
Hardcore Gym Bremen
K-Gym / Team Ferrari
KSC Lutter

Danke!
Matt

Teashi
06-01-2012, 13:53
Currently, the BJJBD offers qualification as a “Certified BJJ Instructor” after participation of 7 weekend seminars and the associated fee. These courses are aimed at practitioners of other martial arts (Karate, TaeKwonDo, etc), and allows people with no previous grappling experience who complete the course to open their own BJJ Academy and advertise as a “Certified BJJ Instructor” with the blessing of the BJJBD.
ist das ein witz?

Groundfighters BJJ Hamburg
07-01-2012, 08:16
Leider ist kein Witz. Die meinen es ernst und damit denken sie dass sie
Auch unsere Sport helfen...

tehjay
07-01-2012, 15:41
Hello "McDojo"...

Hook
07-01-2012, 16:24
Hello "McDojo"...

Ihr seid gern eingeladen in mei McDojo

PS: Hier gibt's kein Happy Meal

jkdberlin
07-01-2012, 16:31
Ihr seid gern eingeladen in mei McDojo

PS: Hier gibt's kein Happy Meal

Wieso ziehst du dir diesen Schuh an, Peter? ich bin mir ziemlich sicher, das Tehjay nicht dich meinte...

Hook
07-01-2012, 17:14
Zum 10mal

Der BJJB macht gar keine Instructor Ausbildung hab ich aber des öfteren geschrieben. Es gibt auch keine Urkunde mit Instructor (=zu Deutsch Lehrer, Ausbilder)
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)
Um genauer zu sein Trainer C Lizenz. Wenn ihr diese Qualifikation nicht einordnen könnt, dann informiert euch, vergleicht sie mit aufgabengebit einer anderen Sportart (google hilft) Wem das zu viel ist, einfach F.... halten!
Nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen.

Ayur
07-01-2012, 17:19
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)
Um genauer zu sein Trainer C Lizenz. Wenn ihr diese Qualifikation nicht einordnen könnt, dann informiert euch, vergleicht sie mit aufgabengebit einer anderen Sportart (google hilft) Wem das zu viel ist, einfach F.... halten!
Nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen.

Aber zB beim DJB oder DJJV braucht man für einen Trainer-C mindestens einen Blaugurt :)
(wobei man sagen muss, dass er dann nicht nur für 1 Jahr gilt!)

Edit: Ok, hat sich erledigt, hier (http://www.bjjb.de/cms/images/rundschreiben_vereinstrainer.pdf) steht ja, dass man auch mindestens blau oder braun in einer artverwandten Sportart braucht :)

Howard Kinnard
07-01-2012, 17:36
Zum 10mal

Der BJJB macht gar keine Instructor Ausbildung hab ich aber des öfteren geschrieben. Es gibt auch keine Urkunde mit Instructor (=zu Deutsch Lehrer, Ausbilder)
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)


Dürfen aber mit Trainer (= Coach und nicht =Instructor) Lizenz eine Schule aufmachen und unterrichten (like a teacher = Lehrer).

Also, alles gleich.
Oder wo liegt denn einen Unterschied?

Matt

akita-inu
07-01-2012, 17:40
Hi
Jungs es ist doch nur der Anfang um Leute die am A…. der Welt wohnen und die sonst keine Chiangs haben BJJ zu lernen und zu Unterrichten.

99% der hier in Deutschland unterrichtenden Hohen BJJ Trainern haben so angefangen in dem Sie Seminare oder Trainings Einheiten besucht haben, und ihr gelerntes weitergegeben haben, so wie auch ich.

Deshalb ist es ja wichtig dass Sie von jemand betreut werden, und nicht jeder hat Beziehungen zu einem Brasi.

Also tut bitte nicht so als wenn nur Ihr den richtigen Weg geht und hängt euch nicht an der Bezeichnung auf, versucht mit einander zu Reden.

Gruß Marshmallow

jkdberlin
07-01-2012, 17:41
Zum 10mal

Der BJJB macht gar keine Instructor Ausbildung hab ich aber des öfteren geschrieben. Es gibt auch keine Urkunde mit Instructor (=zu Deutsch Lehrer, Ausbilder)
haben eine Tainer Ausbildung (= Englsch Coach oder einfach Trainer)
Um genauer zu sein Trainer C Lizenz. Wenn ihr diese Qualifikation nicht einordnen könnt, dann informiert euch, vergleicht sie mit aufgabengebit einer anderen Sportart (google hilft) Wem das zu viel ist, einfach F.... halten!
Nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen.

Peter, worin liegt denn der Unterschied zwischen "Trainer" (im Deutschen) und Instructor? Trainer ist erst einmal ein englisches Wort. Es bedeutet im Deutschen:

der Abrichter
der Ausbilder | die Ausbilderin
der Dompteur
der Dresseur
der Sportlehrer | die Sportlehrerin (sic)
der Schulungsleiter
der Übungsleiter
der Zureiter

und auch

der Sportschuh
der Trainingsschuh
der Turnschuh

dict.leo.org - Ergebnisse fr "Trainer" (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=Trainer)

Die beiden Ausgebildeten behaupten also auf ihrer Homepage, Instructor zu sein. Nun, da beide aus dem JKD kommen und diese Bezeichnung da üblich ist, denke ich mal, sie haben sie einfach so ohne Nachzudenken übernommen.

Richtig ist, dass der BJJBD einen
"Trainerschein im BJJ, zunächst auf ein Jahr begrenzt", vergibt. Dieser ist die
"Berechtigung (...), BJJ in ihren Vereinen/Schulen zu unterrichten. Nach Ablauf eines Jahres und einer erneuten Prüfung, besteht die Möglichkeit, den eigentlichen Trainerschein mit einer Gültigkeit von vier Jahren zu erwerben."
(Beide Zitate Infos (http://www.bjjb.de/cms/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=3&Itemid=2))

Ich denke einfach, was hier nicht verstanden wird, ist der Unterschied zwischen "Instructor" und "Trainer", zumal beide Bezeichnung englisch sind und sich teilweise in ihren Bedeutungen nicht, oder nur wenig, voneinander unterscheiden.
dict.leo.org - Ergebnisse fr "Instructor" (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=Instructor)

jkdberlin
07-01-2012, 17:44
Hi
Jungs es ist doch nur der Anfang um Leute die am A…. der Welt wohnen und die sonst keine Chiangs haben BJJ zu lernen und zu Unterrichten.

99% der hier in Deutschland unterrichtenden Hohen BJJ Trainern haben so angefangen in dem Sie Seminare oder Trainings Einheiten besucht haben, und ihr gelerntes weitergegeben haben, so wie auch ich.

Deshalb ist es ja wichtig dass Sie von jemand betreut werden, und nicht jeder hat Beziehungen zu einem Brasi.

Also tut bitte nicht so als wenn nur Ihr den richtigen Weg geht und hängt euch nicht an der Bezeichnung auf, versucht mit einander zu Reden.

Gruß Marshmallow

Danke, Jörg, genau das habe ich schon vor 4 Wochen zu dem Thema gesagt. Auch mein damaliger Trainer Ulf Ehlert war Weißgurt, als er anfing, uns zu unterrichten und auch ich war Weißgurt, als ich die ersten Leute in der IMAG unterrichtet habe. Ich finde weder, dass das eine "McDojo"-Situation ist noch das man sich darüber so lange streiten muss.

Groundfighters BJJ Hamburg
07-01-2012, 22:08
Wir lieben hier alle BJJ und würden es gern überall haben und sogar in der Schule den Kinder beim Sportunterricht BJJ unterrichten und und und...

aber der Zweck heiligt nicht die Mittel!

Wenn in einen Stadt keine BJJ-graduierte Mensch gibt (also ab mindesten Blaugürtel) dann Pech gehabt.
Die Interessierten können sich in diesen Fall zusammentuen und versuchen durch Seminaren, Videos und so weiter voran zu kommen.
Keine hat hier behauptet dass Weissgürtel nicht trainieren bzw lernen können.

Aber Leute zu "zertifizieren" dass sie in der Lage sind andere Leute "ofiziell" zu trainieren (in meine Sprache trainieren=jemanden etwas beizubringen) wenn sie nur 7 Seminaren (von mir aus 100) mitgemacht haben, ist grundsätzlich FALSCH.
Die sind NICHT in der Lage selber einen Triangle oder Armlock richtig zu machen (Selbtserfahrung mit u.a. 2 BJJB zertifizierte Trainer, sonst sehr nette Leute) was zu Folge hat (einfachere Logik) dass was sie an ihre naive Schüler weiterunterrichten oft fehlerhaft bis komplett Scheisse ist (Sorry für die Ausdrück aber es ist wahr). Und das Problem davon, sie gelten als ofiziellen Trainer was unsere Sport SCHADET!!!

Ayur
07-01-2012, 22:21
Aber Leute zu "zertifizieren" dass sie in der Lage sind andere Leute "ofiziell" zu trainieren (in meine Sprache trainieren=jemanden etwas beizubringen) wenn sie nur 7 Seminaren (von mir aus 100) mitgemacht haben, ist grundsätzlich FALSCH.
Stimmt.



Die sind NICHT in der Lage selber einen Triangle oder Armlock richtig zu machen (Selbtserfahrung mit u.a. 2 BJJB zertifizierte Trainer, sonst sehr nette Leute) was zu Folge hat (einfachere Logik) dass was sie an ihre naive Schüler weiterunterrichten oft fehlerhaft bis komplett Scheisse ist (Sorry für die Ausdrück aber es ist wahr).
Sorry, aber: Ich hab oben einen Link gepostet zu dem Schreiben des BJJD und dort steht drin, dass man entweder blau in BJJ oder braun in einer artverwandten Sportart (aka Judo oder Sambo) haben muss (edit: "sollte" - doch nicht so aussagekräftig...). Ich gehe stark davon aus, dass diese Leute in der Lage sind einen Triangle oder Armlock zu machen, die gibts (erstaunlicherweise) nämlich auch dort.
Das Problem ist doch: In vielen Vereinen kann man nicht einfach sagen: Wir machen eine BJJ-Gruppe auf und trainieren halt das, was wir auf Seminaren lernen - sondern man braucht einen Trainerschein. Wenn man das dadurch hinbekommt ist das doch gut - es werden ja wohl keine Gurte verschenkt oder?

Ansonsten: Was für einen Hintergrund hatten die zwei zertifizierten Trainer von denen du redest?



Und das Problem davon, sie gelten als ofiziellen Trainer was unsere Sport SCHADET!!!
Das ist natürlich ein Problem, dass man schon öfters hatte (Einführung des Judo in Dtld, mit dem FMAs, "Kung Fu" usw.), da muss man einfach hoffen, dass die Leute, die sich dort ausbilden lassen sich vernünftig verhalten - zur Not kann man ja immer noch nach einem Jahr die Notbremse ziehen.

Howard Kinnard
07-01-2012, 22:43
Stimmt.


Sorry, aber: Ich hab oben einen Link gepostet zu dem Schreiben des BJJD und dort steht drin, dass man entweder blau in BJJ oder braun in einer artverwandten Sportart (aka Judo oder Sambo) haben muss. Ich gehe stark davon aus, dass diese Leute in der Lage sind einen Triangle oder Armlock zu machen, die gibts (erstaunlicherweise) nämlich auch dort..

"Diejenigen, die im Anschluss eine Lizenz zum offiziellen BJJ-Lehrer machen wollen,
müssen mindestens Blaugurt im BJJ sein, zu welchem sie sich entweder bei uns
ausbilden lassen können (Ausbildungsseminare nach Absprache) oder eben durch
offizielle Beurkundung darlegen können."

Also, für "Trainer (/Coach was auch immer) für 1 Jahr "auf Probe" (aber evt. mit eigene Schule), doch ohne Blue Belt.
Bluebelt reicht also doch um Lehrer (nicht Coach oder Trainer) zu sein.

Matt

Groundfighters BJJ Hamburg
07-01-2012, 22:56
Ihr weisst dass viele VIELE Judo Brown und Schwarzgürtel können es auch nicht. Viele davon konzentrieren sich auf die Würfe und nicht auf Newaza.

Und bezüglich die zwei zertifierzte Trainer die bei uns trainieren hatten, eine ist 2.Dan in Ju Jutsu und der andere 1. Kyu Judo und 2. Kyu Ju-Jutsu.
Beide sehr nette Menschen und mit sehr viel potenzial, aber leider nicht ausreichende Kenntnisse um Trainer zu werden.

Und sag mir keine bitte dass sie Ausnahmen seien, das ist nicht eine Ausnahme sondern die Regel

Princesa
07-01-2012, 23:11
Ich persönlich trainiere ab und zu mit einiger der besten Judo Kämpferinen die gerade in Deutschland gibt, und sie mögen mich (manchmal) werfen, aber in weniger als 2 Minuten habe ich sie ausgetappt (ich bin BJJ Purple Belt)

Sie können keine richtige Side-Control machen, nichts zu reden von ein Triangle. Sie wären NIE in der Lage sein nach 7 WE Seminaren BJJ zu unterrichten, auch wenn sie Spitzen in Judo sind.

Und ich rede hier von Leistungsportlerinen, "normale" Judo-Blackbelts sind ganz oft (leider) nicht in der Lage gute Bodenkampf zu leisten.

Ayur
07-01-2012, 23:50
Und bezüglich die zwei zertifierzte Trainer die bei uns trainieren hatten, eine ist 2.Dan in Ju Jutsu und der andere 1. Kyu Judo und 2. Kyu Ju-Jutsu.
Beide sehr nette Menschen und mit sehr viel potenzial, aber leider nicht ausreichende Kenntnisse um Trainer zu werden.

Und sag mir keine bitte dass sie Ausnahmen seien, das ist nicht eine Ausnahme sondern die Regel

Beim Breitensport-JJ ist das bestimmt die Regel - aber die meisten davon würde ich auch nicht mal einen Sportassistenten fürs Judo machen lassen (wenn sie nicht eh Cross-Training machen). Beim Judo kommt es halt auch stark auf den Verein an - was ich aus meiner begrenzten Sicht halt oft sehe, ist das Newaza ziemlich unsystematisch gelehrt wird (aber genau das sollte man ja hier lernen oder?) und die Leute durch den Aufbau des Jugendtrainings (Verbot von Hebeln&Würgern) zu sehr auf Haltegriffe fixiert sind.


Sie können keine richtige Side-Control machen, nichts zu reden von ein Triangle. Sie wären NIE in der Lage sein nach 7 WE Seminaren BJJ zu unterrichten, auch wenn sie Spitzen in Judo sind.

Das sie das nicht wie ein Blackbelt unterrichten können ist klar (das wäre lächerlich), aber das sollte ja spätestens jeder merken, wenn er in die Gruppe kommt und der Typ einen Weißgurt anhat oder? So wie ich das verstanden habe geht es darum in Vereinen Gruppen leiten zu dürfen und bringt einem die Methodik bei, mit der im BJJ gelehrt werden soll. Dazu sollten imho für Newaza interessierte Judoka genügend wissen.

Aber ich finde auch, dass das vom Verband absolut klar gestellt werden sollte wofür diese Ausbildung gedacht ist, was gelehrt wird usw! Hier sollten alle Missverständnisse vermieden werden (zu euch BJJlern und natürlich auch zu Leuten, die mit BJJ anfangen wollen und da fehlgeleitet werden könnten).

Eigentlich sollten Judoka den Sankaku spätestens mit dem Braungurt können...




Und ich rede hier von Leistungsportlerinen, "normale" Judo-Blackbelts sind ganz oft (leider) nicht in der Lage gute Bodenkampf zu leisten.
Die meisten davon, die ich kenne interessieren sich aber dann auch nicht für den Bodenkampf und würden sich hüten eine BJJ-Trainerlizenz zu machen.
Ausserdem muss ich nicht zwingend im Kampf gut sein um (Standard/Grundlagen-)Trainings leiten zu können (jedenfalls meine Meinung, vielleicht seht ihr das anders)! Die Techniken sollten sitzen, er muss Fehler erkennen und korrigieren können. Die Trainingsmethodik sollte doch unabhängig davon sein oder?
Ansonsten denke ich, dass ich auch keinen "guten Bodenkampf" gegen dich abliefern würde, aber bei <20% Boden ist halt auch logischerweise nicht so viel drin ;)

Und ich hoffe ja stark, dass wenn das jemand am Ende der Ausbildung nicht kann er da halt einfach durch die Prüfung fliegt...



Also, für "Trainer (/Coach was auch immer) für 1 Jahr "auf Probe" (aber evt. mit eigene Schule), doch ohne Blue Belt.
Bluebelt reicht also doch um Lehrer (nicht Coach oder Trainer) zu sein.

Matt

"Vorkenntnisse oder gar bestehende Graduierungen im BJJ sind grundsätzlich nicht zwingend notwendig, um an dieser Ausbildung teil zu nehmen.
Die Teilnehmer sollten aber zumindest Braungurt in einer artverwandten Stilrichtung sein oder den blauen Gurt im BJJ besitzen."

Das "sollten" stört mich zwar ziemlich - aber ich gehe davon aus, dass dann gute Gründe verlangt werden à la "Es gibt bei uns keine Gürtel, aber ich bin deutscher Meister im Ringen" ;)
Und eine Prüfung müssen sie dann auch noch machen.

jkdberlin
08-01-2012, 08:18
Die Diskussion dreht sich doch im Kreis. Da wird aus einem Fall verallgemeinert und behauptet (ohne Belege und Grundlagen) das sei sogar die Regel. Ich finde das übers Ziel hinaus geschossen. Da sollten alle mal wieder ein bisschen weniger fanatisch-emotional und wieder etwas mehr sachlich werden. Da wird sonst nur auf einem Fall rumgehackt - das kann doch nicht alles in der Diskussion sein, oder?

Hook
08-01-2012, 20:19
Also Vorbild ist die Trainerausbildung die im DOSB üblich ist.

Trainerlizenz ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Trainerlizenz)

Eines der Ziele des BJJB ist es unter anderen in den DSB zu kommen.
Es ist halt dann (glaub) auch eine Trainerausbildung mit entsprechenden Lehrplan nachzuweisen. Mich interesier das aber nicht so... deswegen bin ich da nicht so ganz im Bilde...Trainire halt lieber als das ich auf der Tastatur rum hämmer.

Wenn wir hier in Deutschland nur super qualifizierte Trainer mit dem Unterrichten begonnen hätten... gäb es nicht mal halb so viele Clubs.

Wir in Augsburg hatten die möglichkeit als Interressensgruppe anzufangen, da der Gym Betreiber uns die Räume zur verfügung gestellt hat.

Auserdem kannst eine super Ausbildung genossen haben und bleibst doch ein schlechter Trainer.

tonfa
09-01-2012, 08:46
Trainer ist in meinen Augen immer derjenige, der mir etwas beibringen kann.

Ich verstehe aber, dass die Angst besteht, dass Leute mit Lizenzen, Urkunden, Zertifikaten etc. umsich-werfen und das dann den Sport verwässert.

@ Peter:
Vielleicht findet man eine bessere Bezeichnung dafür...
wüsste aber nicht welche...
Vielleicht sowas wie: " herr xyz hat den Basiskurs 123 mit erfolg durchlaufen"...
können wir nochmal besprechen...

Teashi
09-01-2012, 13:26
Ihr weisst dass viele VIELE Judo Brown und Schwarzgürtel können es auch nicht. Viele davon konzentrieren sich auf die Würfe und nicht auf Newaza.

Und bezüglich die zwei zertifierzte Trainer die bei uns trainieren hatten, eine ist 2.Dan in Ju Jutsu und der andere 1. Kyu Judo und 2. Kyu Ju-Jutsu.
Beide sehr nette Menschen und mit sehr viel potenzial, aber leider nicht ausreichende Kenntnisse um Trainer zu werden.
welche techniken muss man kennen um weißgurte auszubilden, wenn sogar ein braun/schwarzgurt im judo nicht ausreicht?

Teashi
09-01-2012, 13:36
Ich persönlich trainiere ab und zu mit einiger der besten Judo Kämpferinen die gerade in Deutschland gibt, und sie mögen mich (manchmal) werfen, aber in weniger als 2 Minuten habe ich sie ausgetappt (ich bin BJJ Purple Belt)

Sie können keine richtige Side-Control machen, nichts zu reden von ein Triangle. Sie wären NIE in der Lage sein nach 7 WE Seminaren BJJ zu unterrichten, auch wenn sie Spitzen in Judo sind.

Und ich rede hier von Leistungsportlerinen, "normale" Judo-Blackbelts sind ganz oft (leider) nicht in der Lage gute Bodenkampf zu leisten.
wettkämpfer sind nunmal auf den standkampf fixiert - viel mehr als normale judoka. es gibt natürlich ausnahmen.

dass sie nicht mal haltegriffe, wie yoko-shiho-gatame, vernünftig ausführen können, spricht für ein schlechtes training an sich. sogar wettkämpfer müssten diese grundhaltegriffe beherrschen, da diese für den sieg wichtig sind.

also können sie nicht die besten judo-kämpferinnen sein, wenn sie nicht mal katame-waza beherrschen.

Shanghai Kid
09-01-2012, 14:05
welche techniken muss man kennen um weißgurte auszubilden, wenn sogar ein braun/schwarzgurt im judo nicht ausreicht?

Ich weiss, dass BJJ "basically Just Judo" ist, aber auch ein BJJ-Schwarzgurt kann sicher einigermassen anständig ein paar Würfe zeigen, das qualifiziert Ihn aber lange noch nicht, Anfängern Judo beizubringen.

Es sind numal mittlerweile zwei Sportarten entstanden (BJJ und Judo), die unterschiedlich trainieren, unterschiedliche Schwerpunkte setzen und einen unterschiedlichen Detaillierungsgrad in den Techniken aufweisen.

Ayur
09-01-2012, 14:22
Ich weiss, dass BJJ "basically Just Judo" ist, aber auch ein BJJ-Schwarzgurt kann sicher einigermassen anständig ein paar Würfe zeigen, das qualifiziert Ihn aber lange noch nicht, Anfängern Judo beizubringen.
Wenn der BJJ Blackbelt eine Judo Trainer-C Lizenz macht? Würde ich schon sagen. Sicher nicht jeder, aber dafür gibt es ja wirklich auch Abschlussprüfungen bei den Ausbildungen.

bjjfan
09-01-2012, 14:26
Ich weiss, dass BJJ "basically Just Judo" ist, aber auch ein BJJ-Schwarzgurt kann sicher einigermassen anständig ein paar Würfe zeigen, das qualifiziert Ihn aber lange noch nicht, Anfängern Judo beizubringen.

Es sind numal mittlerweile zwei Sportarten entstanden (BJJ und Judo), die unterschiedlich trainieren, unterschiedliche Schwerpunkte setzen und einen unterschiedlichen Detaillierungsgrad in den Techniken aufweisen.

Ja, kann ich voll und ganz unterschrieben!

Ich bin zwar nur BJJ-Weißgurt mit etwas über 2 Jahren Erfahrung, trainiere aber auch ab und an in einem Judoverein mit guten, hohem Niveau (2. Bundesliga, obere Drittel).
Es sind einfach zwei Sportarten entstanden, die sich unterschiedlich spezialisiert haben, was ich an der Durchführung der Techniken und vor allem an den FEINHEITEN merke.
Über so'n Wurf können mir "meine" Judokas echt eine Menge Details erzählen, ein Armbar ist bei denen vor allem eins: kraftvoll.... ;)
Denke, dass das auch an den unterschiedlichen Regeln im Wettkampf liegt.

Ob ein Schwarzgurt Judo aber deswegen kein Trainier für BJJ-Anfänger sein kann, das muss man wohl im Einzelfall anschauen.

So, das war meine Meinung dazu. ;)

maluco
11-01-2012, 11:50
Die Diskussion dreht sich doch im Kreis. Da wird aus einem Fall verallgemeinert und behauptet (ohne Belege und Grundlagen) das sei sogar die Regel. Ich finde das übers Ziel hinaus geschossen. Da sollten alle mal wieder ein bisschen weniger fanatisch-emotional und wieder etwas mehr sachlich werden. Da wird sonst nur auf einem Fall rumgehackt - das kann doch nicht alles in der Diskussion sein, oder?

Ja, leider dreht sich die Diskussion im Kreis. Viele Vermutungen werden diskutiert und gut und schlechtgeredet. Ohne, daß sich der BJJBD zu den Punkten äussert.

Hook fühlt sich berufen die Aufgabe des BJJBD zu übernehmen und ihn hier zu vertreten. Ob das seine eigene Interpretation ist oder im Auftrag des BJJBD kann man da manchmal nicht unterscheiden. Peter ist wie ich ein Enthusiast der das BJJ in Deutschland weiterbringen will, er meint es wie er schreibt :-)

Da diskutieren wir seit 2 Monaten wegen der Zwangsmitgliedschaft - mit uns selber :-)
Wenn man jetzt sagen würde, ok der BJJBD bringt mir nichts aber damit ich weiterkämpfen kann trete ich ein und bezahle die 15 Euro im Jahr.

Ist dann der nächste Schritt, daß ein BJJ-Blackbelt Pflichtprogramme des BJJBD besucht, das Prüfungsprogramm des BJJBD unterrichtet und die Schüler dann nach Ichenheim zur Prüfung schickt?

Der übernächste wäre dann, daß man kein BJJ trainieren darf wenn man kein Mitlgied ist.... Auch nicht im eigenen Keller, haha.

Also ich kann beim besten Willen keinen Vorteil sehen.

Beste Grüße und gutes Training,
Maluco

jkdberlin
11-01-2012, 12:47
Zur Zeit kann man sich auch ohne Mitgliedschaft im BJJBD wieder beim IBJJF anmelden, wenn man aus Deutschland stammt:
International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/membership_other.htm)