PDA

Vollständige Version anzeigen : ins probetraining mit ohrenschutz? -> lame?



Indonesian
04-01-2012, 12:06
wie sieht ein probetraining im bjj so aus? macht man da als anfänger auch schon sparring? falls ja, kann man da bereits einen ohrenschutz mitnehmen oder wirkt das ein wenig übertrieben?

und nein, ich will keine blumenkohlohren, auch wenn das in der szene anscheinend eine auszeichnung ist :)

Luggage
04-01-2012, 12:07
Frag doch einfach den betreffenden Trainer :rolleyes:

Und von einem lockeren Anfängersparring bekommst du nicht gleich Blumenkohlohren.

Icewing
04-01-2012, 12:07
Ja, Sparring ist meist dabei.

Und wieso keinen Ohrenschutz benutzen? Wenn du den später im Training tragen willst, dann nimm ihn von Anfang an.

Kicker
04-01-2012, 13:25
[...]Und von einem lockeren Anfängersparring bekommst du nicht gleich Blumenkohlohren.
Nur weiß das Ohr das auch?! :p

Luggage
04-01-2012, 14:15
Nur weiß das Ohr das auch?! :p
Braucht es nicht, die Hummel fliegt auch, obwohl oder vllt. weil sie nicht weiß, dass sie es nicht können sollte ;)

Kicker
04-01-2012, 14:21
1:0 für dich :D

Aber mal ernsthaft...ich hab schon Jungs erlebt, die kamen zwei Mal zum Probetraining und beim dritten Mal hatten die bereits erste Ringerohr- Erscheinungen! Von daher, ist Vorsicht besser als Nachsicht (oder man hat nen durchaus guten Arzt an der Hand!!! ;) )

Luggage
04-01-2012, 14:27
1:0 für dich :D

Aber mal ernsthaft...ich hab schon Jungs erlebt, die kamen zwei Mal zum Probetraining und beim dritten Mal hatten die bereits erste Ringerohr- Erscheinungen! Von daher, ist Vorsicht besser als Nachsicht (oder man hat nen durchaus guten Arzt an der Hand!!! ;) )
Echt? Hab ich noch nicht erlebt. Ich kenne Ringerohren nur bei langjährigen Sportlern, die es sich entsprechend heftig im Sparring geben. Verantwortungsvolle Trainer und Trainingskollegen werden einen Anfänger niemals so hart rannehmen. Ich selbst habe nie einen Ohrenschutz getragen und trotz unzähliger Stunden Sparrings und Trainings in unterschiedlichen Modi (und trotz reichlich großer Ohren) nie Blumenkohlohren auch nur im Ansatz bekommen.

Ich will nicht ausschließen, dass es auch beim ersten Mal passieren kann, halte es aber für höchst unwahrscheinlich. Zumal mal auch beim Arzt die Flüssigkeit abziehen lassen und eine Verknorpelung so vermeiden kann. Das ist nicht schön und hilft manchmal nicht. Macht auch niemand, wenn er jede Woche entsprechende Verletzungen kassiert. Sollte aber der unwahrscheinliche Fall eintreten, das beim ersten Mal sowas passiert, kann man ja mal zum Arzt laufen.

Der wesentliche Punkt meines Eingangsbeitrags war ohnehin der, den entsprechenden Trainer zu fragen, ob beim ersten Mal gesparrt wird, wie hart und ob Blumenkohlohren zu erwarten, ein Ohrenschutz anzuraten ist. Die Frage hier ist imho an die falschen gerichtet.

Indonesian
04-01-2012, 14:33
Also der Trainer meinte, dass man durchaus einen Ohrenschutz tragen kann. Es gebe einige, die das machen würden.
Hab ihm jetzt nochmals ne E-Mail geschrieben und gefragt, ob ich den Ohrenschutz schon fürs Probetraining mitnehmen soll (dann kann er mir gerade zeigen, wie man den richtig trägt :) )

Luggage
04-01-2012, 14:34
Also der Trainer meinte, dass man durchaus einen Ohrenschutz tragen kann. Es gebe einige, die das machen würden.
Hab ihm jetzt nochmals ne E-Mail geschrieben und gefragt, ob ich den Ohrenschutz schon fürs Probetraining mitnehmen soll (dann kann er mir gerade zeigen, wie man den richtig trägt :) )
Na also, nimmste mit und guckst was kommt :)

Dschinghis
04-01-2012, 14:35
Schau dir einfach mal an, wie hart die Leute sparren. Wenn die sich nicht gerade Kopfnüsse verpassen, brauchst du keine.

In meinem Ringerverein hat keiner Blumenkohlohren außer der Trainer und da sind welche dabei die über 10 Jahre ringen

Teashi
04-01-2012, 14:41
wie sieht ein probetraining im bjj so aus? macht man da als anfänger auch schon sparring? falls ja, kann man da bereits einen ohrenschutz mitnehmen oder wirkt das ein wenig übertrieben?

und nein, ich will keine blumenkohlohren, auch wenn das in der szene anscheinend eine auszeichnung ist :)
sollte es mit 29 nicht egal sein, was die anderen von dir denken?

Kicker
04-01-2012, 14:58
Die Regel ist es mit Sicherheit nicht, direkt nach der ersten Einheit "Ohr" zu bekommen...kann aber durchaus auch vorkommen- das wollte ich damit sagen! Ich persönlich war immer der Meinung, "Ohr" bekommt man schnell, oder eben (gar) nicht- na ja, falsch gedacht! Ich musste das erste Mal nach ca. 5 Jahren Trainig zum Arzt und absaugen lassen...!
Ich denke, es ist auch ein genetisches Ding, soll heißen, der eine ist anfälliger, der andere nicht.

Luggage
04-01-2012, 15:04
Die Regel ist es mit Sicherheit nicht, direkt nach der ersten Einheit "Ohr" zu bekommen...kann aber durchaus auch vorkommen- das wollte ich damit sagen! Ich persönlich war immer der Meinung, "Ohr" bekommt man schnell, oder eben (gar) nicht- na ja, falsch gedacht! Ich musste das erste Mal nach ca. 5 Jahren Trainig zum Arzt und absaugen lassen...!
Ich denke, es ist auch ein genetisches Ding, soll heißen, der eine ist anfälliger, der andere nicht.
Interessant sind übrigens auch die Verletzungen, die entstehen wenn der Ohrschutz verrutscht und das Ohr abklemmt... Aber ich will ja hier niemanden vom Training abschrecken :D

Kicker
04-01-2012, 15:07
Nie gehört und nie gesehen...vielleicht auch besser so :D
Für den Fall der Fälle hab ich auch nen Ohrschutz in der Tasche; nutze den aber eigentlich nicht vorbeugend, sondern nur, wenns Öhrchen mal wieder etwas weh tut!

trick17
04-01-2012, 15:25
Die Regel ist es mit Sicherheit nicht, direkt nach der ersten Einheit "Ohr" zu bekommen...kann aber durchaus auch vorkommen- das wollte ich damit sagen! Ich persönlich war immer der Meinung, "Ohr" bekommt man schnell, oder eben (gar) nicht- na ja, falsch gedacht! Ich musste das erste Mal nach ca. 5 Jahren Trainig zum Arzt und absaugen lassen...!
Ich denke, es ist auch ein genetisches Ding, soll heißen, der eine ist anfälliger, der andere nicht.

Ich würde auch sagen das es super viel veranlagung ist.
Mein Trainer hat z.B. gar keine und der hat jahre training auf dem buckel wie ich alt bin.
Meinen sieht man es allerdings an, wobei das auch erst nach 2-3 jahren angefangen hat das man es langsam gesehen hat.

xTex
04-01-2012, 18:47
Also ich bin seit über 15 Jahren beim Ringen gewesen bzw. bin jetzt beim Grappling. Einen Ohrenschutz habe ich bisher weder gebraucht noch irgendwo in Betracht gezogen.
Warum? Ganz einfach: In meinen Augen sind die eher unnötig. So schnell hast du jetzt auch keine größeren Blutergüsse an den entsprechenden Stellen, sodass ein "Blumenkohlohr" entsteht

Phrachao-Suea
04-01-2012, 19:37
Lame?
:rolleyes:

Geh einfach hin und fertig.
Ein Bekannter macht "nur" Sanda und hat Ringerohrerscheinungen.
Ist wohl bei jedem anders,also...wenn du es so willst mach es,
wenn nicht,dann lass es.

Atze6000
05-01-2012, 18:22
Lame?
:rolleyes:

Geh einfach hin und fertig.
Ein Bekannter macht "nur" Sanda und hat Ringerohrerscheinungen.
Ist wohl bei jedem anders,also...wenn du es so willst mach es,
wenn nicht,dann lass es.

wenn du demian meinst hat er sie mein Luta Livre bekommen, wenn du mich meinst, ich trainiere viel BJJ und daher könnte es bei mir kommen ;)

Phrachao-Suea
05-01-2012, 19:41
wenn du demian meinst hat er sie mein Luta Livre bekommen, wenn du mich meinst, ich trainiere viel BJJ und daher könnte es bei mir kommen ;)

Danke das du es geklärt hast!

:)

Guv´nor
05-01-2012, 19:58
ab mitte 2009 wurden sie dicker bei mir und seitdem immer ein wenig links bissel mehr als rechts.

grappeln angefinegn habe ich 2006/7 glaube ich und richtig dann ende 2007.

also schon ein paar jahre dauerts die ersten male passiert nix

trick17
05-01-2012, 20:38
und wenn es angefangen hat dann gehts auch irgentwie schneller ^^

Atze6000
05-01-2012, 21:28
leute verderbt mir nicht die lust am sport...

trick17
06-01-2012, 07:23
leute verderbt mir nicht die lust am sport...

es gibt ohrenschützer ^^

Und wer kein bock auf ringerohren hat sollte eben einen tragen, ich sehe da nichts verwerfliches dran.

Indonesian
06-01-2012, 08:32
Als ich mit Boxen angefangen habe, haben mich auch viele vor gebrochenen Nasen etc. gewarnt. Hab mir jedoch nie die Nase gebrochen, dafür mehrmals das Trommelfell gerissen und blaue Veilchen gehabt.
Von daher gehe ich mal aus, dass ich mit Ohrschützern keine Blumenkohlohren bekomme (100% Wahrscheinlichkeit gibt es natürlich nie), aber evt. sonstige Verletzungen erleiden werde wie Zerrungen, Überdehungen etc.
Ist ja auch nicht schlimm, solange man es wieder auskurieren kann...was bei Blumenkohlohren ja nicht der Fall ist, wenn man die mal hat.

Luggage
06-01-2012, 15:20
Als ich mit Boxen angefangen habe, haben mich auch viele vor gebrochenen Nasen etc. gewarnt. Hab mir jedoch nie die Nase gebrochen, dafür mehrmals das Trommelfell gerissen und blaue Veilchen gehabt.
Von daher gehe ich mal aus, dass ich mit Ohrschützern keine Blumenkohlohren bekomme (100% Wahrscheinlichkeit gibt es natürlich nie), aber evt. sonstige Verletzungen erleiden werde wie Zerrungen, Überdehungen etc.
Ist ja auch nicht schlimm, solange man es wieder auskurieren kann...was bei Blumenkohlohren ja nicht der Fall ist, wenn man die mal hat.
Wie gesagt, man kann sie behandeln, solange die Verletzung frisch ist. Zusammen mit der geringen Wahrscheinlichkeit, gleich welche zu bekommen, ist das Gesamtrisiko bei deinen ersten Schritten recht gering. Insgesamt ist Boxen überhaupt sehr viel schädlicher, als Grappling, du reduzierst dein Lebensrisiko, indem du Lebenszeit auf Grappling und nicht auf Boxen verwendest ;)

Indonesian
25-01-2012, 21:45
soooo, ich war jetzt ein paar mal im Training. macht spass! Ist aber sehr ungewohnt wieder ein absoluter anfänger in einer sportart zu sein...sehr frustrierend im 20sekunden-takt abzutappen ;)
was mich ein bisschen erstaunt, bzw. zögern lässt ist die tatsache, dass viele weissgurte bereits seit 2 jahren dabei sind und finden "langsam bekomme ich ein intuitives gefühl für diese sportart"....geht das wirklich immer so lange? also nicht dass ich stress hätte, aber im boxen konnte ich nach einem jahr bereits bei den fortgeschrittenen mittrainieren...

ach ja und den ohrenschutz habe ich bis jetzt noch nicht benutzt, werde den aber bald mal benutzen...trainieren da einige mit ohrschutz.

es gibt tage, da bin ich nach dem training stolz mitgemacht zu haben und versucht was zu lernen, aber gleichzeitig trauere ich auch dem boxen hinterher...zeitlich liegt es momentan nicht drin neben 2-3x/Woche Bjj auch noch ins boxen zu gehen...oder höchstens mal am w-end an den sandsack für ne stunde.

sivispacemparabellum
26-01-2012, 09:23
Wenn du keine Blumenkohlohren willst, trag den Schutz bei jedem Training.
Manche Leute haben nach zwei Monaten fettere Ohren als andere nach Jahren des Trainings. Gerade Anfänger shooten gerne mal mit dem Öhrchen auf Maximalreibung, oder knicken es beim Guillotineescape.
Alternative ist Punktieren, wenn eine Einblutung drin ist. Was aber ein nerviger Aufwand sein kann.
Das mit dem Verrutschen des Helms kenn ich nur von Fahrradhelmen bei Stürzen. Und UUUUUHHH das gibt echt kaputte Ohren. Dagegen sind Ringerohren smart.