PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD Voraussetzungen und Standorte



JackShining
04-01-2012, 23:29
Hallo


Ich habe bereits im Bereich WC Fragen gepostet, also bitte nicht verwirrt sein aufgrund meines Kokettierens mit dieser Kampfkunst :)

Ich bin über meine Recherchen zu WC auf JKD gestoßen, was mir noch einen Ticken interessanter erschien. Allerdings habe ich einige Bedenken dahingehend:

1. Muss ich besondere Voraussetzungen erfüllen? (Ich habe keine nennenswerte KK oder KS Erfahrung (vor zig Jahren mal 2 Jahre lang WC) und bin auch nicht sonderlich dehnbar oder akrobatisch.)

2. Gibt es eine gute Schule für JKD in Köln oder Leverkusen? Ist die Cyrus Academy empfehlenswert?

Das wären auch schon meine Fragen.

jkdRookie
05-01-2012, 01:59
Nein JKD ist absolut nicht akrobatisch.

Bearcat44
05-01-2012, 07:41
Voraussetzungen gibt es keine zu erfüllen, außer hingehen und Spass daran haben/entwickeln.

In Köln gibt es einmal die von dir genannte Schule von Cyrus Moghaddam und JKD Cologne. Kannst du Beides mal bei Google reinwerfen und dir die Homepages angucken.

Bei Cyrus Moghaddam geht es in Richtung JKD-Concepts. Wenn du nach seinem Namen hier im Forum suchst, wirst du ein kleinen Überblick bekommen über das was er macht, wie er ist. Natürlich kann das nie ein eigenes Bild ersetzen. Also im Zweifel oder bei Interesse hingehen, reinschnuppern und selbst gucken.

JKD Cologne macht im Gegensatz dazu eher Original-JKD. Diesbezüglich findet man auch ein paar Erlebnisberichte hier im Forum. Ist jedoch linksrheinisch in der Südstadt gelegen, also je nachdem wo du wohnst eventuell ein bisschen weiter weg.

JackShining
05-01-2012, 16:48
Die Website von JKD Cologne sieht schonmal ansprechend aus.
Ich finde da aber gar keine Adresse, die ich mal in mapquest und co eingeben könnte.

Bearcat44
05-01-2012, 16:55
Soweit ich weiß, trainieren die Jungs von JKD Cologne im Casamax (Berrenratherstraße, Köln Sülz). Zumindest haben sie das vor einiger Zeit. Vielleicht ist ja jemand von denen hier im Forum aktiv und kann das bestätigen. Ansonsten über das Kontaktformular der HP den Trainer anschreiben. Der meldet sich dann bei dir zurück.

FCVT
08-01-2012, 10:28
Und dann müsste man mal wissen, was für ein JKD die jeweiligen trainieren...

Bearcat44
08-01-2012, 10:32
Habe ich doch oben geschrieben, oder was meinst du genau?

chun tian
08-01-2012, 12:09
Servus!

Nee, es gibt absolut keine Voraussetzungen für JKD.
Solange du aufnahmefähig für die Taktiken bzw. Prinzipien bist und ab und an auch mal im Sparring was einstecken kannst bist du geeignet!

Grüße und viel Erfolg

Mahmut Aydin
08-01-2012, 13:57
ich selber trainiere seit februar 2010 in cyrus akademie und ich kann sie dir durchaus empfehlen.

mal zum jkd und wing chun: ich habe so eigene erfahrung gemacht, dass jkd wesentlich dynamischer ist als wing chun (zumindest wie man es aus den meisten anderen schulen in köln kennen lernt)

auserdem hat sifu cyrus sehr viel zusätzliches mit da reingepackt z.b. panantukan, dumong, bjj.

das was ich an dem training eigentlich am besten finde ist nicht, dass man die ersten zwei jahre vor dem spiegel mit trockenübungen verbringt, sondern sofort mit ins geschehen gepackt wird.

so sehr ich sie dir empfehlen kann, muss ich aber auch erwähnen dass der sifu als chirug tätig ist, und daher von den 3x2 stunden und 3x1 stunde jkd und kali leider nicht immer das training leitet. aber die 3 co-instructor sind auch sehr gute lehrer.


(und was die voraussetzungen angeht, wir haben bei un 50 kilo schwere frauen und 120kilo schwere männer die miteinander trainieren. wir haben akrobaten wie balarinas und voltegierer und steife fußballer. und keiner von denen ist irgendwie benachteiligt...) das schöne am jkd ist ja auch dass es DEIN jkd ist. stell das programm so um dass es dir paßt, darauf legt sifu cyrus auch großen wert.

Bearcat44
08-01-2012, 14:26
das schöne am jkd ist ja auch dass es DEIN jkd ist. stell das programm so um dass es dir paßt, darauf legt sifu cyrus auch großen wert.

Wie kann man sich das bei "euch" genau vorstellen? Im Sparring machst du nur die Techniken, die dir deiner eigenen Meinung nach gut liegen? Oder trainierst du auch vorher schon nur Techniken, die dir 'gefallen'? Wie kennzeichnet sich denn zum Beispiel dein JKD?

Würde mich interessieren...Danke.

Mahmut Aydin
08-01-2012, 17:51
man bekommt bei uns die "volle" ausbildung, jeder trainiert alles, beim sparring ist ebenso alles erlaubt (je nach verletzungsgefahr unterschiedlich hart),

was du von dieser ausbildung allerdings schwerpunktmäßig aneignen willst, sei es das chi-sao, die beinarbeit, grappling und co ist dir überlassen.

als gern gesehenes beispiel ist es, wenn man sagt dass es sinnlos ist einer 160 großen person beibrigen zu wollen anderen an den kopf zu treten, im gegensatz zu jemandem der 190 groß ist. also diese feinheiten wie mentalität, gewicht, größe, motorik und co entscheiden im laufe der zeit über das maß was die am jkd gut liegt, diese du dann besonders schulen kannst/wirst, und auf diese weiße entsteht "dein" jkd. ich zum beispiel wiege 64kg, besonders sinnlos wenn ich versuchen sollte harte schläge und tritte zu üben, wobei ich mit garantie viel leichter schnellere attacken ausführen kann.

im endeffeckt wirst du sehen dass bei uns alles im wandel ist. der sifu verändert ständig etwas, wenn es eine sinnvollere variante gibt um bestimmten techniken zu erlernen oder auszuführen. dazu sind unsere si-hing´s ebenfals total unterschiedlich ausgerichtet was den kampfstil angeht, was mir besonders gefällt.


schau einfach mal vorbei ob es dir liegt oder nicht.

Bearcat44
08-01-2012, 18:53
Ich hatte nicht vor bei euch vorbei zu schauen, mich hat diese Frage nur grundlegend interessiert, was das "eigene JKD" bei euch darstellt. Danke also für die Beantwortung der Frage. ;)

Tangkapan
16-01-2012, 20:34
Hallo


Ich habe bereits im Bereich WC Fragen gepostet, also bitte nicht verwirrt sein aufgrund meines Kokettierens mit dieser Kampfkunst :)

Ich bin über meine Recherchen zu WC auf JKD gestoßen, was mir noch einen Ticken interessanter erschien. Allerdings habe ich einige Bedenken dahingehend:

1. Muss ich besondere Voraussetzungen erfüllen? (Ich habe keine nennenswerte KK oder KS Erfahrung (vor zig Jahren mal 2 Jahre lang WC) und bin auch nicht sonderlich dehnbar oder akrobatisch.)

2. Gibt es eine gute Schule für JKD in Köln oder Leverkusen? Ist die Cyrus Academy empfehlenswert?

Das wären auch schon meine Fragen.

Lernen kann man fast alles. Und Du musst auch kein Akrobat sein um JKD zu lernen.
Aber Du muss Dich fragen in welche Richtung DU gehen willst.
a) JKD strikt und ohne add-ons.. einfach und direkt, ohne Schnörkel
b) JKDC viele, viele Add-ons..., nicht mehr Einfach und Direkt, aber einige
dieser add-ons haben durchaus Ihre Berechtigung.

Mach einfach Probeunterricht und bleib da wo es "DIR" gefällt..

Bearcat44
16-01-2012, 22:22
Ich glaube, der Threadersteller "kokettiert" bereits wieder mit anderen KK... :)

Tangkapan
16-01-2012, 23:17
man bekommt bei uns die "volle" ausbildung, jeder trainiert alles, beim sparring ist ebenso alles erlaubt (je nach verletzungsgefahr unterschiedlich hart),

was du von dieser ausbildung allerdings schwerpunktmäßig aneignen willst, sei es das chi-sao, die beinarbeit, grappling und co ist dir überlassen.

als gern gesehenes beispiel ist es, wenn man sagt dass es sinnlos ist einer 160 großen person beibrigen zu wollen anderen an den kopf zu treten, im gegensatz zu jemandem der 190 groß ist. also diese feinheiten wie mentalität, gewicht, größe, motorik und co entscheiden im laufe der zeit über das maß was die am jkd gut liegt, diese du dann besonders schulen kannst/wirst, und auf diese weiße entsteht "dein" jkd. ich zum beispiel wiege 64kg, besonders sinnlos wenn ich versuchen sollte harte schläge und tritte zu üben, wobei ich mit garantie viel leichter schnellere attacken ausführen kann.

im endeffeckt wirst du sehen dass bei uns alles im wandel ist. der sifu verändert ständig etwas, wenn es eine sinnvollere variante gibt um bestimmten techniken zu erlernen oder auszuführen. dazu sind unsere si-hing´s ebenfals total unterschiedlich ausgerichtet was den kampfstil angeht, was mir besonders gefällt.


schau einfach mal vorbei ob es dir liegt oder nicht.

das mit dieser "dein und mein JKD" ist quatsch... Die BAsis ist wichtig und was eigentlich damit gemeint ist, das die Person im Vordergrund steht und nicht was der oder diejehnige als "Lieblingstechnik" macht. Das ist einer der Faktoren die aus JKD dieses große Missverständniss machten die es jetzt ist.