PDA

Vollständige Version anzeigen : freies Chi-Sao



St. Anger
05-01-2012, 21:49
free wingtsun chi-sao dec 2011.wmv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p7oG-b1ZH58)

Tigr
05-01-2012, 21:58
Jo ist halt Ringelpietz mit Anfassen, wie ueblich.

openmind
05-01-2012, 22:00
Na, da bin ich ja mal wieder gespannt... :D

angHell
05-01-2012, 22:03
ach defence-group, was machste da schon wieder...

Alephthau
05-01-2012, 22:13
Hi,


Ich finde es ganz interessant anzuschauen, ist irgendwie eine völlig eigene Interpretation! ;)

Gruß

Alef

marius24
05-01-2012, 22:32
Müll, einfach nur Müll :ups:

:wuerg:

Wenn ich sowas sehe, schäme ich mich manchmal, Wing Chun zu machen.

Mar

MaFyA
05-01-2012, 23:04
Ich glaube/hoffe das das nicht ernst gemeint ist.. ist halt ein wenig rumgeschwurbel und rumalbern.. viel interessanter würde ich jetzt die Meinung dazu von den anderen wt lern finden ?

FCVT
05-01-2012, 23:23
Ich würds lieber vom Oli selbst hören.

Kakunochi
06-01-2012, 00:00
aah die Bildergalerie an der Wand erklärt so einiges;)

nach so vielen Lehrern mit ihren unterschiedlichen "Interpretationen" sind die Jungs natürlich etwas verwirrt:D

sieht bischen nach Drunkenboxing aus...

mykatharsis
06-01-2012, 00:05
Alter, das macht aggressiv.

Big Bart II
06-01-2012, 07:37
Grober Unfug.

Kaybee
06-01-2012, 08:24
Tja......scheint mal 'ne ganz eigene Interpretation zu sein....:o
*ing *un sehe ich da allerdings nicht mehr heraus.

Kampfkauz
06-01-2012, 08:35
viel interessanter würde ich jetzt die Meinung dazu von den anderen wt lern finden ?

Ich verstehe die Übung ehrlich gesagt nicht...
So, sieht das sehr komisch aus.

unnamed84
06-01-2012, 08:38
Ich verstehe die Übung ehrlich gesagt nicht...
So, sieht das sehr komisch aus.

rythmus fangen - rythmus minimieren - gute position suchen - rythmus brechen

basis ist freies chi sao

Kampfkauz
06-01-2012, 08:47
rythmus fangen - rythmus minimieren - gute position suchen - rythmus brechen

basis ist freies chi sao

Wäre da nicht stinknormales, lockeres Sparring sinnvoller? Bisschen treffen, schauen, wo man die Lücken findet, Positionen finden, wie du sagst, den Rhythmus zu seinen Gunsten verändern?

unnamed84
06-01-2012, 09:39
Wäre da nicht stinknormales, lockeres Sparring sinnvoller? Bisschen treffen, schauen, wo man die Lücken findet, Positionen finden, wie du sagst, den Rhythmus zu seinen Gunsten verändern?

Sparring wäre die nächst höhere Stufe. Zudem kann es beim Sparring passieren, dass man sich zu stark hochschaukelt in der Intensität und das eigentliche Ziel aus den Augen verliert.

Defence-Group
06-01-2012, 10:47
aah die Bildergalerie an der Wand erklärt so einiges;)

nach so vielen Lehrern mit ihren unterschiedlichen "Interpretationen" sind die Jungs natürlich etwas verwirrt:D

sieht bischen nach Drunkenboxing aus...

die bildergalerie an der wand zeigt nach rechts "unsere" Lehrerlinie und nach links die Menschen aus der wingchun familie, die wir respektieren und achten. nimm es als art tribut ;-)

IYoh
06-01-2012, 11:03
Pina Bausch hängt doch garnicht an der Wand!?

Defence-Group
06-01-2012, 11:27
@ all, die abkotzen könnten ;-)

is halt lockeres chi-sao. weiß nicht was ihr habt. is der weg frei, stoss ich vor, is der weg nicht frei, bleib ich kleben, is die kraft zu stark, gebe ich nach und wenn sich der gegner zurückzieht, folge ich ihm.

wenn 2 vom selben clan miteinander chi-sao praktizieren sieht das natürlich weich und wabbelig aus da wir beide dem weichen Alterstil fröhnen ;-)

bei uns sieht das halt nicht so steif und erzwungen aus... das ist alles. wenn man etwas betrachtet, unabhängig von den eigenen erwartungen und wünschen, sieht man es in seiner ursprünglichen einfachheit. BL ;-)

Im WT haben sich die meisten nicht über die körperbewegung aus der CK form hinaus entwickelt, selbst KRK Ding baut gerademal auf die körperbewegung der BT auf. HP und übertragung des LS und der DM ins waffenlose war und ist reine zukunftsvision für die meisten. ich erwarte nicht das das jemand versteht... wer es mal freundschaftlich fühlen will, ist herzlich eingeladen ;-)

plaz
06-01-2012, 11:34
/edit

openmind
06-01-2012, 12:03
Sparring wäre die nächst höhere Stufe. Zudem kann es beim Sparring passieren, dass man sich zu stark hochschaukelt in der Intensität und das eigentliche Ziel aus den Augen verliert.

Oh ja, das darf natürlich nicht passieren, dass da irgendwas intensiv wird
und man merken könnte, dass ein Gegner sich wehrt oder so. :D

Ist es nicht so, dass man eigentlich erst erkennt, was für Optionen für
eigentliche Ziele noch übrig bleiben, wenn dein Sparringspartner nichts
zuläßt, sondern dir ein paar Dinger reinzimmert, während Du möglicherweise
noch überlegst, wie Du mal angreifen könntest?

D_LU
06-01-2012, 12:05
Habe ich richtig gehört das Du zu Deinem Trainigspartner in dem Video sagst:
"Nicht so schnell." ?

Du selbst drehst aber mächtig an der Temposchraube wenn Du angreifst.
Ist das gewollt das der andere sich beschränkt während Du frei agieren darfst?

Defence-Group
06-01-2012, 12:09
Hi,


Ich finde es ganz interessant anzuschauen, ist irgendwie eine völlig eigene Interpretation! ;)

Gruß

Alef

könnte wie eine eigene interpretation rüberkommen, ist es aber nicht wirklich. ich habe da weitergemacht wo kerni mit emin damals aufgehört hat. damals stand die theorie für das was ich mache in allen büchern aber die tatsächliche umsetzung beschränkte sich auf das 1. und 4.Kampfprinzip. das 2. und 3.Kampfprinzip wurde ausser im chi-sao mit unterwürfigen anhängern nie umgesetzt. war so ein teufelskreis... emin und co haben alle mit aggressivem vorstoßen (1.Kampfprinzip) und aggressiven nachsetzen und verfolgen (4.Kampfprinzip) weggeballert. da diese vorgehensweise unbekannt war, konnte keiner was dagegensetzen. nach ein paar jahren dominanz wuchs auch das ego der ach so großen fighter. die haben mit sicherheit gedacht das reicht... doch dann wurde ufc und mma immer bekannter und siehe da, die machten es ähnlich... aggressiv vorstoßen und dran bleiben bis gegner KO. somit hatten die WTler ihren vorsprung verloren. anstatt sich feiern zu lassen, hätten sie konsequent an der weiterentwicklung und der umsetzung des 2. und 3.Kampfprinzips arbeiten müssen. also standen sich letzendlich wt und mma mit den selben mitteln gegenüber. mma trainieren aber viel kompakter als wtler d.h. kleines technikrepertoire für arme, beine, infight, boden (meist erlernbar in den ersten 6 Monaten) und danach wird dieses kleine knackige repertoire auf geschwindigkeit und härte gebracht d.h. nach 1 Jahr gutem training, hat man eine beachtliche kampfkraft aufgebaut) die wtler hingegen haben in den ersten 6 Monaten bei einem zeigefreudigen lehrer gerademal die snt halb abgearbeitet...

die ganze geheimnisskrämerei war auch ein großer punkt. ein wingchun schüler sollte die geometrie durch die snt erlernen, durch ck eine freie bewegung im Kampf erlernen (Sparringeinstieg), durch bt das eigene angriffsmuster erweitern und für notfälle vorbereiten und ERST DANN durch die hp mit energie versorgt werden. durch Ls erlernt der schüler die energie zu übertragen und durch BCD bekommt er die schrittarbeit die braucht um sich frei und in großem umfang auf einem schlachtfeld zu bewegen. d.h. erst wenn diese prozesse abgeschlossen sind, wird auf härte trainiert um das energielevel hochzupushen sodass man dann weich und mit genug energiepotenzial gegen einen mmaler weich und vor allem mit wingchun kämpfen kann. dadurch dass aber keiner sein wingchun zu ende lernen konnte (innerhalb ewto heisst es den letzen satz der bcd hat kerni heute noch niemanden in der anwendung gezeigt) verfügt auch keiner über dass potenzial mit wingchun zu kämpfen sondern sich mit MMA artigen mitteln (hat irgendjemand hier im KKB erwähnt) gerademal so über wasser halten können...

so... hab weit ausgeholt... sorry

also nicht eigene interpretation sondern eher konsequente weiterentwicklung nach abbild des "Alterstils"

unnamed84
06-01-2012, 12:15
Oh ja, das darf natürlich nicht passieren, dass da irgendwas intensiv wird
und man merken könnte, dass ein Gegner sich wehrt oder so. :D

Ist es nicht so, dass man eigentlich erst erkennt, was für Optionen für
eigentliche Ziele noch übrig bleiben, wenn dein Sparringspartner nichts
zuläßt, sondern dir ein paar Dinger reinzimmert, während Du möglicherweise
noch überlegst, wie Du mal angreifen könntest?


rythmus fangen - rythmus minimieren - gute position suchen - rythmus brechen

basis ist freies chi sao

priorität war rythmus, danach in der lücke angriffswellen schlagen.
wie will man das üben, wenn man im ansatz direkt immer unterbrochen wird

Defence-Group
06-01-2012, 12:22
Habe ich richtig gehört das Du zu Deinem Trainigspartner in dem Video sagst:
"Nicht so schnell." ?

Du selbst drehst aber mächtig an der Temposchraube wenn Du angreifst.
Ist das gewollt das der andere sich beschränkt während Du frei agieren darfst?

genau... alles runterschrauben, locker sein und dann wie du bemerkt hast im angriffsmoment die geschwindigkeit massiv anziehen... der andere ist nicht beschränkt... er soll das selbe tun... wenn ich sage nicht so schnell meine ich dass er den grundrhyxthmus nicht zu schnell aufbauen soll. attacke so schnell wie er kann... selbstverständlich. man darf nicht vergessen das video zeigt übung und nicht kampf gegeneinander... das ist erst beim sparring so...

die kunst liegt darin, das tempo des rhytmhus vom gegner "runterzuschrauben" obwohl er nicht will d.h. das match im gesamten zu beruhigen um dann auf krumm die geschwindigkeit bei einer attacke anzuziehen (doppelte geschwindigkeit ist optimal) so gebe ich vor, nichts vor zu haben und dann plötzlich babababababam ;-)

wenn ich im grundrhythmus schon sehr schnell arbeite, wie kann ich dann noch mit einem grooooossen geschwindigkeitsunterschied mein speed anziehen? fallregel: je langsamer der grundrhythmus, je schneller mein rhytmhusbruch d.h. speedunterschied zwischen grundrhythmus und attacke ist meeegagross... je schneller der grundrhtyhmus, umso langsamer der bruch d.h. speedunterschied zwischen grundrhythmus und attacke ist sehr gering...

gutes beispiel rhythmusbruch... guck die lockeren kettenfauststöße geben den grundrhythmus und dann breche ich mit 5er Welle

http://www.youtube.com/watch?feature=player_profilepage&v=n1wrkHnv3Ag

bjjfan
06-01-2012, 12:31
Die "Ahnengalerie" ist echt am Besten. :)

Der Rest ist aus meiner Sicht das Übliche... Aber jeder wie er mag.

Defence-Group
06-01-2012, 12:39
Die "Ahnengalerie" ist echt am Besten. :)

Der Rest ist aus meiner Sicht das Übliche... Aber jeder wie er mag.

das ist keine ahnengallerie ;-) hatte ich gerade erklärt Bruder ;-) wir zeigen respekt vor großen persönlichkeiten des wingchun.

mitte ist (Y)Ip-Man als unsere Wurzel...

nach links weg ist zu sehen: wong-shun-leung (mag sein kram nicht aber ich achte ihn und respektiere ihn) dann Bruce-lee (mag sein kram auch nicht aber er hat viel für das kung-fu gemacht also respektiere ich ihn) dann kommt Leung-Ting (weil ich ihn für seine wissenschaftliche arbeitsweise und für seine thesen schätze) dann chen-chan-fuan (Mitshüler von Leung-ting noch zu Leung-sheung zeiten, ihn respektiere ich für seinen wissensschatz) und zuletzt emin (weil er nunmal als der beste kämpfer unter kernspechts schülern gilt und mir schon ein vorbild war)

nach rechts weg kommt Tsui-shang-tin, mein sifu, ich und dann meine beiden Meisterschüler

so hoffe geklärt

StefanB. aka Stefsen
06-01-2012, 12:51
@ Defense Group

Wann stand sich denn jemals WT und MMA gegenüber? Mir ist da nur ein einziges Video bekannt:Y3SXtwzp0TA:o

Und zu deinen Ausführungen über "Kampfprinzipien", sorry, aber das ist mir etwas zu viel Wind (um nicht zu sagen heiße Luft) für etwas so schwammiges wie diese ach so tollen Prinzipien. An denen hapert es doch nicht wirklich! Die kann man ja haben, wobei ich auch da warnen würde zu dogmatisch an irgendwelchem "Klaben" und "Folgen" zu hängen. Das Problem fängt imho schon an dem völlig unbrauchbaren Stand an, gepaart mit Schritten, die mehr an einfaches Gehen erinnern denn an schnelle, stabile Schritte. In der Hinsicht gefällt mir die Entwicklung des Avci Wing Tsun richtig, richtig gut! Einer, der erkannt hat, wie wichtig ein stabiles Fundament fürs Kämpfen ist! Dazu ist er imo der einzige, der wohl intensiv an dem T-Balken trainiert hat (ein wirklich tolles Trainingsgerät, imo) und Stand+Stabilität trainiert.

Jo...und dann, durch deine Kampfprinzipien läuft oben imo auch einiges verkehrt. (Sorry wenn ich hier bewerte, ist nur meine Meinung!) Da wird gekleb und aus ungünsigsten Positionen geschlagen, die selbst mit gutem Stand und Körpermechanik kaum Spiel für Wirkungstreffer bieten. Also viel zu dogmatisch an Prinzipien hängen, die nur gaaanz bedingt angebracht sein können.

Zum Video:

Ab sek. 21 immer wieder aufrecht strehend, Körper gerade, Beine gestreckt...imo nicht gut! Daraus ergeben sich imo die vielen, vielen Hopser und Stolperein wie von dem Mann mit Haaren in sek. 18 und dem Mann mit Glatze in sek. 27.
Die komplette Schrittarbeit ist laaaangsam hoch 10! Und das gewollt...Wie kommts? Kein Bock auf schnelle Schritte? Dann die Session Chi-Gerk ab 1:16min., imo garkeine Relevanz, weil nicht 1 gescheiter Wurf angesetzt wird...ne ihr seit gleichzeitig wahnsinnig damit beschäftigt euer Kleben fortzusetzen.
Min. 1:34....WTF! Der Mann mit Glatze steht da tatsächlich Kerzengerade und die Füße direkt nebeneinander! GEWOLLT! Das kann doch nicht euer Ernst sein!
Nuja und dazu kommen so generelle Probleme wie Tempowechsel. Allgemein ist euer Tempo eher bescheiden und hie und da macht dann einer 1! schnellere Aktion. (Min.1:48). Das ist absolut unverhältnismäßig! Man sollte sein Tempo gegenseitig abstimmen und nicht in einer Übung ruckartig mal den Speed erhöhen. Dann lieber im Vorfeld sagen: "Moderates Tempo." oder "Vollgas".
Und seit wann gibt man mit seinen Beine "weich nach"? Wahrscheinlich vom "Druck" seines eigenen Körpergewichts? Zu sehen u.a. bei 2:08/2:09. Was soll das denn bitte?

Alles in allem wirkt das auf mich wie der (klägliche) Versuch dieses WT-Derivat irgendwie anders aussehen zu lassen, nur leider macht ihr imo den selben Quark wie anderswo auch^^ Deine Argumentation bestätigt mich da noch in der Annahme, das es hier, wie so oft, um irgendein behindertes Alleinstellungsmerkmal geht.
"damals stand die theorie für das was ich mache in allen büchern aber die tatsächliche umsetzung beschränkte sich auf das 1. und 4.Kampfprinzip. das 2. und 3.Kampfprinzip wurde ausser im chi-sao mit unterwürfigen anhängern nie umgesetzt."

:rolleyes:

Wirklich Schade, wo ihr doch so tolle Ansätze gezeigt habt. Kam sehr openminded rüber, mit Blick über den Tellerrand, nur werden anscheinend die völlig falschen Konsequenzen daraus gezogen, wass ich, ehrlich gesagt, nach euerem Resume des Sparringstreffs mit den Jungs vom VT-Delta schon erahnte. Wie war das: "Ich muss mich von meiner eigene Kraft befreien." Neee! Du musst lernen die sinnvoll zu nutzen!

Sorry...liest sich vielleicht wie der letzte Flamepost, aber ihr veröffentlicht solche Vids ja nicht für blumige Worte.;)

Mein Tipp: Werft alles, restlos alles über Bord und fangt bei Null an. :p

Defence-Group
06-01-2012, 12:52
Also in GM Kernspechts waffenlosem WT erkennt man schon sehr viel aus den Doppelmessern wieder.
Ich stimme allerdings zu, dass man in vielen anderen *ing*ung-Stilen stark auf die CK fixiert ist und wenig darüber hinaus geht.

da muss ich dir halb/halb recht geben... man sieht bei ihm ein paar armtechniken aber keine schrittarbeit und körperbewegung aus dem potenzial der bcd... er benutzt die armtechniken die auch schon eine gewisse verwandschaft zu bt bewegungen aufweisen. darü+ber hinaus kommt nix mehr... wie gesagt kernie fährt sich einen bt film...

Defence-Group
06-01-2012, 12:59
@ Defense Group

Wann stand sich denn jemals WT und MMA gegenüber? Mir ist da nur ein einziges Video bekannt:Y3SXtwzp0TA:o

Und zu deinen Ausführungen über "Kampfprinzipien", sorry, aber das ist mir etwas zu viel Wind (um nicht zu sagen heiße Luft) für etwas so schwammiges wie diese ach so tollen Prinzipien. An denen hapert es doch nicht wirklich! Die kann man ja haben, wobei ich auch da warnen würde zu dogmatisch an irgendwelchem "Klaben" und "Folgen" zu hängen. Das Problem fängt imho schon an dem völlig unbrauchbaren Stand an, gepaart mit Schritten, die mehr an einfaches Gehen erinnern denn an schnelle, stabile Schritte. In der Hinsicht gefällt mir die Entwicklung des Avci Wing Tsun richtig, richtig gut! Einer, der erkannt hat, wie wichtig ein stabiles Fundament fürs Kämpfen ist! Dazu ist er imo der einzige, der wohl intensiv an dem T-Balken trainiert hat (ein wirklich tolles Trainingsgerät, imo) und Stand+Stabilität trainiert.

Jo...und dann, durch deine Kampfprinzipien läuft oben imo auch einiges verkehrt. (Sorry wenn ich hier bewerte, ist nur meine Meinung!) Da wird gekleb und aus ungünsigsten Positionen geschlagen, die selbst mit gutem Stand und Körpermechanik kaum Spiel für Wirkungstreffer bieten. Also viel zu dogmatisch an Prinzipien hängen, die nur gaaanz bedingt angebracht sein können.

Zum Video:

Ab sek. 21 immer wieder aufrecht strehend, Körper gerade, Beine gestreckt...imo nicht gut! Daraus ergeben sich imo die vielen, vielen Hopser und Stolperein wie von dem Mann mit Haaren in sek. 18 und dem Mann mit Glatze in sek. 27.
Die komplette Schrittarbeit ist laaaangsam hoch 10! Und das gewollt...Wie kommts? Kein Bock auf schnelle Schritte? Dann die Session Chi-Gerk ab 1:16min., imo garkeine Relevanz, weil nicht 1 gescheiter Wurf angesetzt wird...ne ihr seit gleichzeitig wahnsinnig damit beschäftigt euer Kleben fortzusetzen.
Min. 1:34....WTF! Der Mann mit Glatze steht da tatsächlich Kerzengerade und die Füße direkt nebeneinander! GEWOLLT! Das kann doch nicht euer Ernst sein!
Nuja und dazu kommen so generelle Probleme wie Tempowechsel. Allgemein ist euer Tempo eher bescheiden und hie und da macht dann einer 1! schnellere Aktion. (Min.1:48). Das ist absolut unverhältnismäßig! Man sollte sein Tempo gegenseitig abstimmen und nicht in einer Übung ruckartig mal den Speed erhöhen. Dann lieber im Vorfeld sagen: "Moderates Tempo." oder "Vollgas".
Und seit wann gibt man mit seinen Beine "weich nach"? Wahrscheinlich vom "Druck" seines eigenen Körpergewichts? Zu sehen u.a. bei 2:08/2:09. Was soll das denn bitte?

Alles in allem wirkt das auf mich wie der (klägliche) Versuch dieses WT-Derivat irgendwie anders aussehen zu lassen, nur leider macht ihr imo den selben Quark wie anderswo auch^^ Deine Argumentation bestätigt mich da noch in der Annahme, das es hier, wie so oft, um irgendein behindertes Alleinstellungsmerkmal geht.
"damals stand die theorie für das was ich mache in allen büchern aber die tatsächliche umsetzung beschränkte sich auf das 1. und 4.Kampfprinzip. das 2. und 3.Kampfprinzip wurde ausser im chi-sao mit unterwürfigen anhängern nie umgesetzt."

:rolleyes:

Wirklich Schade, wo ihr doch so tolle Ansätze gezeigt habt. Kam sehr openminded rüber, mit Blick über den Tellerrand, nur werden anscheinend die völlig falschen Konsequenzen daraus gezogen, wass ich, ehrlich gesagt, nach euerem Resume des Sparringstreffs mit den Jungs vom VT-Delta schon erahnte. Wie war das: "Ich muss mich von meiner eigene Kraft befreien." Neee! Du musst lernen die sinnvoll zu nutzen!

Sorry...liest sich vielleicht wie der letzte Flamepost, aber ihr veröffentlicht solche Vids ja nicht für blumige Worte.;)

Mein Tipp: Werft alles, restlos alles über Bord und fangt bei Null an. :p

deine wertungen finde ich annehmbar aber du solltest nicht zu großkotzig daherreden.

Letztes jahr hattest du auch so eine große klappe woraufhin ich dich eingeladen habe und du mir nach langem hin und her immer wieder abgesagt oder verschoben hast... also wie jedes jahr... du bist herzlich eingeladen eine friedliche session mit uns zu feiern... vielleicht bist du danach ein wenig toleranter und bescheidener... ;-)

und vergiss nicht... wir reden hier über ein chi-sao video also übung/training nicht über sparring... im sparring sieht das schon knackiger aus, natürlich ohne in übertriebene gewaltanwendung zu verfallen ;-)

StefanB. aka Stefsen
06-01-2012, 13:05
deine wertungen finde ich annehmbar aber du solltest nicht zu großkotzig daherreden.

Letztes jahr hattest du auch so eine große klappe woraufhin ich dich eingeladen habe und du mir nach langem hin und her immer wieder abgesagt oder verschoben hast... also wie jedes jahr... du bist herzlich eingeladen eine friedliche session mit uns zu feiern... vielleicht bist du danach ein wenig toleranter und bescheidener... ;-)

Haha...wie geil bist du denn? Nach langem hin und her? Guck nochmal in dein Postfach, ich sagte wenn ich die Zeit hab komm ich gern mal rum. Ich hab aus privaten Gründen von Okt. 2010 bis Nov. 20011 garnix gemacht! Kein VT, kein Krafttraining, nix. Bin jetzt langsam wieder am reinkommen.

Äusser dich doch zum Inhalt meines Posts und stell mich nicht als Feigling hin. :D

Saint Germain
06-01-2012, 13:07
könnte wie eine eigene interpretation rüberkommen, ist es aber nicht wirklich. ich habe da weitergemacht wo kerni mit emin damals aufgehört hat. damals stand die theorie für das was ich mache in allen büchern aber die tatsächliche umsetzung beschränkte sich auf das 1. und 4.Kampfprinzip. das 2. und 3.Kampfprinzip wurde ausser im chi-sao mit unterwürfigen anhängern nie umgesetzt. war so ein teufelskreis... emin und co haben alle mit aggressivem vorstoßen (1.Kampfprinzip) und aggressiven nachsetzen und verfolgen (4.Kampfprinzip) weggeballert. da diese vorgehensweise unbekannt war, konnte keiner was dagegensetzen. nach ein paar jahren dominanz wuchs auch das ego der ach so großen fighter. die haben mit sicherheit gedacht das reicht...
Welche Dominanz?! :rolleyes:
Es wurde bis heute kein namhafter Kämpfer / Kampfsportler von einem WTler "weggeballert". Oder fällt dir auf die Schnelle jemand ein? :D
Im Gegenteil, man hat den Vergleich eigentlich immer vermieden, mal abgesehen vom normalen Fußvolk.


somit hatten die WTler ihren vorsprung verloren. anstatt sich feiern zu lassen, hätten sie konsequent an der weiterentwicklung und der umsetzung des 2. und 3.Kampfprinzips arbeiten müssen.

Welchen Vorsprung? Den gab es doch nie. Also warum hätten sie sich feiern lassen sollen?

Gruß SG

Defence-Group
06-01-2012, 13:10
Haha...wie geil bist du denn? Nach langem hin und her? Guck nochmal in dein Postfach, ich sagte wenn ich die Zeit hab komm ich gern mal rum. Ich hab aus privaten Gründen von Okt. 2010 bis Nov. 20011 garnix gemacht! Kein VT, kein Krafttraining, nix. Bin jetzt langsam wieder am reinkommen.

Äusser dich doch zum Inhalt meines Posts und stell mich nicht als Feigling hin. :D

zu deinen bewertungen...

du bewertest ein chi-sao trainings/Übungs video nach kriterien eines sparring oder kampfvideos... also um es kurz zu machen... thema verfehlt ;-)

im sparring sieht das schon knackiger und konsequenter aus ;-)

Defence-Group
06-01-2012, 13:14
Welche Dominanz?! :rolleyes:
Es wurde bis heute kein namhafter Kämpfer / Kampfsportler von einem WTler "weggeballert". Oder fällt dir auf die Schnelle jemand ein? :D
Im Gegenteil, man hat den Vergleich eigentlich immer vermieden, mal abgesehen vom normalen Fußvolk.


Welchen Vorsprung? Den gab es doch nie. Also warum hätten sie sich feiern lassen sollen?

Gruß SG

diese namenhaften kämpfer gab es nicht. unsichere schäfchen anderer stile wurden weggeputzt. mit dem aufstieg des ufc/mma anfang der 90iger kamen erst die namenhaften leute.

in der zeit davor hat sich aber schon das bild des wt geprägt. tatsächlich war es zu dieser zeit neu, aggressiv nach vorn zu gehen und zu verfolgen während man die ganze zeit attackierte (damals KFS, tritte und ellbogen, knie)

StefanB. aka Stefsen
06-01-2012, 13:17
Haha...wie geil bist du denn? Nach langem hin und her? Guck nochmal in dein Postfach, ich sagte wenn ich die Zeit hab komm ich gern mal rum. Ich hab aus privaten Gründen von Okt. 2010 bis Nov. 20011 garnix gemacht! Kein VT, kein Krafttraining, nix. Bin jetzt langsam wieder am reinkommen.

Äusser dich doch zum Inhalt meines Posts und stell mich nicht als Feigling hin. :D

*hust* Sooo lang war die Pause dann doch nicht. 2011!:D

@ Defense-Group

Findest du, ich bewerte nach "Sparringskriterien"? Seh ich nicht so, aber egal...Was sind denn dann "Chi-Sao-Kriterien" und welche Relevanz haben sie dann für Sparring?

Defence-Group
06-01-2012, 13:26
*hust* Sooo lang war die Pause dann doch nicht. 2011!:D

@ Defense-Group

Findest du, ich bewerte nach "Sparringskriterien"? Seh ich nicht so, aber egal...Was sind denn dann "Chi-Sao-Kriterien" und welche Relevanz haben sie dann für Sparring?

nicht chi-sao kriterien sondern übungskriterien... übung heisst... wir üben ein bestimmtes verhalten... wäre in diesem falle der rhythmusbruch... alles drum herum ist egal und kann man auch ein bisschen vernachlässigen und schlampig sein solange man nicht vom kern der übung abdriftet ;-)

im sparring kann man sich so eine schlampigkeit nicht erlauben wenn der gegner gut und gefährlich ist... je schlechter der gegner umsomehr faxen kann man machen ;-)

StefanB. aka Stefsen
06-01-2012, 13:40
nicht chi-sao kriterien sondern übungskriterien... übung heisst... wir üben ein bestimmtes verhalten... wäre in diesem falle der rhythmusbruch... alles drum herum ist egal und kann man auch ein bisschen vernachlässigen und schlampig sein solange man nicht vom kern der übung abdriftet ;-)

im sparring kann man sich so eine schlampigkeit nicht erlauben wenn der gegner gut und gefährlich ist... je schlechter der gegner umsomehr faxen kann man machen ;-)

Das ist doch ne zufriedenstellende Antwort...mehr oder minder. Um die Wogen zu glätten, denn, Bock hätt ich nach wie vor auf ein Treffen;), lass es mich so sagen: Nach euren letzten Vids vom Sparringstreff und Delta Cup hab ich einfach mehr erwartet. Sieh es einfach als Kompliment. ;)

Generell sind Chi-Sao Videos, aber auch Formenvideos einfach zu limitiert was das gezeigte betrifft. Vielleicht mal wieder n nettes Sparringsvid, oder ein Trainingsvideo mit nem kompletten Trainingsablauf, fänd ich interessant.

Defence-Group
06-01-2012, 13:48
Das ist doch ne zufriedenstellende Antwort...mehr oder minder. Um die Wogen zu glätten, denn, Bock hätt ich nach wie vor auf ein Treffen;), lass es mich so sagen: Nach euren letzten Vids vom Sparringstreff und Delta Cup hab ich einfach mehr erwartet. Sieh es einfach als Kompliment. ;)

Generell sind Chi-Sao Videos, aber auch Formenvideos einfach zu limitiert was das gezeigte betrifft. Vielleicht mal wieder n nettes Sparringsvid, oder ein Trainingsvideo mit nem kompletten Trainingsablauf, fänd ich interessant.

du bist nach wie vor eingeladen wie jeder der bock auf ein bisschen friedliches chi-sao oder sparring hat... ok das kompliment hab ich jetzt auch erkannt ;-)

sparringsvideo kann ich dir geben kein problem... http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/defence-group-sparring-wingtsun-vs-mixed-style-140002/#post2712811

Paradiso
06-01-2012, 14:20
Ich stimme allerdings zu, dass man in vielen anderen *ing*ung-Stilen stark auf die CK fixiert ist und wenig darüber hinaus geht.

Da hast du mit einem Satz das ganze Dilemma auf den Punkt gebracht, in dem WT und seine Derivate stecken. Das heißt: Die Wichtigkeit von SNT und CK nicht erkannt und kein Verständniss dafür, wo und wie in anderen ing ung Stilen die weiteren Formen einfließen.

plaz
06-01-2012, 15:27
/edit

Tigr
06-01-2012, 15:35
Rhytmus finden, Rhytmus brechen, ich mein mal im Ernst: es geht darum dem anderen eine reinzuhauen das muss man doch nicht noch kuenstlich komplizierter machen als es ist...

unnamed84
06-01-2012, 15:44
Rhytmus finden, Rhytmus brechen, ich mein mal im Ernst: es geht darum dem anderen eine reinzuhauen das muss man doch nicht noch kuenstlich komplizierter machen als es ist...

du hast recht... ab heute schwöre ich feierlich meinen trainingskollegen wann immer geht das esszimmer leerzuräumen

plaz
06-01-2012, 15:45
/edit

marius24
06-01-2012, 18:36
Das ist wohl Ansichtssache. Man könnte es auch so ausdrücken, dass diese anderen Stile die Wichtigkeit der anderen Formen (außer SNT und CK) nicht erkannt haben. ;)

Nun, es gibt aber auch Leute, die sich völlig verzetteln.

MaFyA
06-01-2012, 18:45
Das ist wohl Ansichtssache. Man könnte es auch so ausdrücken, dass diese anderen Stile die Wichtigkeit der anderen Formen (außer SNT und CK) nicht erkannt haben. ;)

oder die anderen die übrigen formen nicht verstanden haben