Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA Hannover



TheIncreadibleJochen
08-01-2012, 15:41
Guten Morgen!

Nachdem ich mit einer Knieverletzung relativ lange aus allem raus war, wo man die Beine zu mehr als zum bewegen genutzt hat, möchte ich jetzt etwas neues ausprobieren um parallel zum Boxen noch eine vielfältigeren Sport zu betreiben.

Entschieden habe ich mich für MMA bzw Free Fight oder wie man es nennen mag ( bin da kein Experte).
Ich suche nun Erfahrungen aus dem Raum Hannover, was gute Schulen anbelangt.

Was ich selber gefunden habe ist diese Schule

Kampfkunstzentrum Chung - Startseite (http://www.kampfkunst-zentrum-chung.de/index.html)

Kennt die eventuell einer hier und kann mir dazu was sagen? Oder hat jemand andere Schulen die gut sind?

Mit freundlichen Grüßen!

Frühlingskämpfer
08-01-2012, 15:56
Kannst dich ja hier mal umgucken ;-)

Kampfsport, Fighter Fitness und Selbstverteidigung in Hannover (http://www.mat-hannover.de/)

TheIncreadibleJochen
08-01-2012, 16:07
Ok, die Webside überzeugt mich schon einmal komplett aus dem Stand herraus.

-ah, sehe gerade das sich das MMA Training mit meinem Boxtraining beißt...schade!

derJonas
08-01-2012, 16:33
.

TheIncreadibleJochen
08-01-2012, 16:55
Mh ja Kenpokan. Das müsste ich mir nochmal anschauen, war da vor Jahren mal Probetraining absolvieren und da war das alles ein wenig merkwürdig.

sivispacemparabellum
10-01-2012, 01:30
Kenpokan ist eine gute Adresse. Der Douglas der das BJJ unterrichtet war schon mehrfach bei us in Bremen und ist richtig gut. Als Trainer und Wettkaempfer. Die Muaythai und Boxsparte ist auch gut besetzt.
Bei Mat trainieren auch gute Grappler. Schau dir an was dir liegt. Es sind ja auch immer die Trainingskollegen wichtig, vor allem wenn man wie beim MMA viel Zeit im Gym verbringt.

bjjfan
10-01-2012, 06:49
Moin!

Ich kann zumindest das Grappling/BJJ im Kenpokan und im MAT bewerten:

BJJ im Kenpokan
Supernette Leute und eine mittlerweile große Gruppe. Die Fortgeschrittenen helfen, wenn man fragt und insgesamt ist die Atmosphäre sehr gut. Douglas ist natürlich technisch top! (Manchmal sind die Techniken für mich etwas zu fortgeschritten... :)) Es wird bei jedem Training viel gerollt und man merkt, das Douglas aktiver Wettkämpfer ist....

MAT
Ralf ist ein echt kompetenter Lehrer und hat eine ziemlich coole, lockere Art seinen Stoff zu vermitteln. Ich war bisher auf zwei LL-Seminaren, die beide super gewesen sind. Gute Struktur, genug Zeit zum Üben und Ralf hat immer gute Tipps parat. Ich denke, dass er beim MMA eine ähnlich gute Quälität haben wird.

Nun mein Tipp: Schau Dir beide Angebote an. Probetraining bzw einen Testmonat gegen schmales Geld wird wohl möglich sein. ;)

TheIncreadibleJochen
10-01-2012, 09:33
Mat klag für mich auf jeden Fall am interessantesten, die Aufmachung der Seite und der Informationsgehalt waren super, nur leider beißen die sich ganz konkret mit meinem Boxtraining.
Werde heute Abend mal beim Kampfkunst Centrum Chung vorbei schauen und mal berichten was da so abgeht.

JunFan
10-01-2012, 10:54
Kannst dich ja hier mal umgucken ;-)

Kampfsport, Fighter Fitness und Selbstverteidigung in Hannover (http://www.mat-hannover.de/)

:halbyeaha

ab ins MAT!

TheIncreadibleJochen
11-01-2012, 07:47
War gestetn nun im Kampfkunst Centrum Chung. Nachdem ich anfangs noch etwas skeptisch war, ob der recht informationsleeren Webside und der Lage der Schule (eine Bahnhalte vor Hannovers übelster gegend), zerstreute sich das extrem schnell, als ich vor Ort war.
Der Trainer Chung stellte sich sehr höfflich selbst vor und zeigte mir die Schule. Selbige hat erst vor einem Jahr eröffnet und ist noch sehr neu und schön. Alles etwas klein aber dafür sehr familiär. Die Gruppe die dort trainiert hat war sehr Jung und bestand zu großem Teil aus Anfängern bis leichten Fortgeschrittenen. Ich hatte also nicht das Gefühl dort als absoluter Trottel und Nichtskönner zu stehen.
Der Trainer erkundigte sich nach meinen Intentionen und physischen Zustand und sagte auch ehrlich das mein Kreuzbandriss von vor 4 Jahren, wie gut mein Knie auch trainiert sei, die Sache nicht leichter machen würde.
Nach einem recht intensiven Aufwärmen, aus meiner Sicht ( Kondition ist meine größte Schwäche), ging es dann los mit Bodenkampf Basics, was eine menge Spaß gemacht hat.
Ich glaube mit dem Bodenkampf habe ich echt etwas verpasst.
Bei den Übungen selbst hat der Trainer immer auch selber mitgemacht so das man bei ihm schauen konnte, er aber auch zwischendurch alleine rum ging um zu schauen.
Nach dem Training saßen alle noch eine halbe Stunde in Raum, dehnten sich, tauschten sich aus und der Trainer führte mit seinen Schülern Gespräche. Es war eine sehr sehr angenehme Atmosphäre.
Alles in allem war ich sehr begeistert und werde am Donnerstag sicherlich wieder hin gehen.
Manche mag es vielleicht abschrecken das der Trainer dort noch mit Meister angesprochen wird und es Respektsbekundungen durch Verbeugung gibt, in meinem Fall ist das aber ein guter ausgleich zu meinem sehr lockeren und weltlichen, gar kumpelhaften Verhältniss zu meinem Boxtrainer!

Fazit: Top!

MAT Hannover
11-01-2012, 12:22
Wenn Du wieder dort hingehst: Schlag Deinem Meister Chung doch mal vor, dass er zu unserer Open Mat am 18.02. kommen kann. Hier ein Link: Kampfsport, Fighter Fitness und Selbstverteidigung in Hannover (http://www.mat-hannover.de/open-mat-grappling-v) :)


Ach ja, und danke für das positive Feedback zum MAT! Wer ihr auch seid... :)

trick17
11-01-2012, 12:52
Manche mag es vielleicht abschrecken das der Trainer dort noch mit Meister angesprochen wird

Ich wäre direkt wieder gegangen ^^

TheIncreadibleJochen
11-01-2012, 22:08
Ich wäre direkt wieder gegangen ^^

Ich respektiere das als Teil seines kulturellen Backrounds. Er scheint noch nicht lange in Deutschland zu sein, zumindest entnehme ich das seiner Sprache und wenn es bei ihm daheim so zum guten Ton gehört, dann sperre ich mich da nicht. Wieso auch?
Ein "Meister" und eine Verbeugung bringen mich nicht um, ich empfinde es wie gesagt als guten Ausgleich, zum doch eher weltlichen Box Training.

@MAT Hannover!

Ich werde es ihm gerne sagen. Hätte auch gerne mal bei euch rein geguckt, schneidet sich nur leider mit meinem Boxen!

MAT Hannover
12-01-2012, 08:38
Zum Thema Meister:
Jeder nach seiner Fasson. Ich werde keinen Meister nennen, egal wie sein kultureller Background ist. Aber damit soll jeder selbst glücklich werden.

@ TheIncreadibleJochen
Wenn Du Bodenkampf so interessant findest, muss es nicht zwangsläufig MMA sein. Ich empfehle Dir mal bei den beiden genannten Adressen reinzuschauen, und zwar LL/BJJ. Damit wirst Du auch die Kompetenz des Bodenkampfes in Chungs MMA besser beurteilen können. Probetraining kostet erstmal nix, öffnet aber den Horizont. :)

TheIncreadibleJochen
12-01-2012, 10:14
Endgültiges Ziel soll ja sein an einem Anfänger Wettkampf teil zu nehmen, ist das dann so machbar, wenn im Endeffekt das Bindegliedtraining MMA fehlt? Also wenn ich nur Grappling und Boxen paralel betreibe?
Wie ist es mit Anfängern bei euch. Kollege sagte das gerade im Bodenkampf wichtig ist nicht der einzige ohne Skills in einer Gruppe zu sein, da man sonst sehr schnell untergeht.

JunFan
12-01-2012, 10:29
Zum Thema Meister:
Jeder nach seiner Fasson. Ich werde keinen Meister nennen, egal wie sein kultureller Background ist. Aber damit soll jeder selbst glücklich werden.


sehe ich auch so...
In Europer sind die Menschen oft asiatischer als die Asiaten...

TheIncreadibleJochen
12-01-2012, 10:35
Mir ist es wie gesagt relativ gleich ob ich da nun ein Meister vorsetzen soll oder nicht, der Trainingsinhalt ist mir da viel wichtiger und sollte ich ( rein fiktiver Fall) 3 Schulen ausprobieren und bei einer muss ich den Trainer dan Meister nennen, würde ich die Schule eben wählen wenn es dort das beste Training gibt.

Wichtig ist mit nicht der Titel des Trainers, sondern das ich was lerne und für mich Privat das meine katastrophale Kondition wieder in die Bahn kommt. Wenn ich am Ende mein Ziel erreicht habe, auf das ich Stufenweise hinarbeiten möchte, wird es mir im Nachhinein sicherlich egal sein ob es nun ein Meister oder ein Trainer war.

Trotz allem werd ich mir heute Abend aber das MAT Training angucken, denn es stimmt schon. Testen kostet nichts und erweitert den Horizont.

JunFan
12-01-2012, 11:57
Mir ist es wie gesagt relativ gleich ob ich da nun ein Meister vorsetzen soll oder nicht, der Trainingsinhalt ist mir da viel wichtiger und sollte ich ( rein fiktiver Fall) 3 Schulen ausprobieren und bei einer muss ich den Trainer dan Meister nennen, würde ich die Schule eben wählen wenn es dort das beste Training gibt.

Wichtig ist mit nicht der Titel des Trainers, sondern das ich was lerne und für mich Privat das meine katastrophale Kondition wieder in die Bahn kommt. Wenn ich am Ende mein Ziel erreicht habe, auf das ich Stufenweise hinarbeiten möchte, wird es mir im Nachhinein sicherlich egal sein ob es nun ein Meister oder ein Trainer war.

Trotz allem werd ich mir heute Abend aber das MAT Training angucken, denn es stimmt schon. Testen kostet nichts und erweitert den Horizont.

ist doch vollkommen ok :)

TheIncreadibleJochen
12-01-2012, 18:40
Training fällt dann heute wohl flach. Vater im Krankenhaus. Dienstag dann aber gerne!