PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Unwillen zu kämpfen



openmind
08-01-2012, 16:40
Der Satz, den Saint Germain hier in diesem Thread gebracht hat:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/dg-sparring-wingtsun-vs-karate-kickboxen-140049/index2.html#post2714447

"Was die typischen Marotten angeht, ich gehe davon aus er "will" so kämpfen, also ist es ok."

hat mich an die allgemeine Kritik erinnert, die hier immer wieder den WTlern vorgeworfen wird - nicht kämpfen zu wollen.

Ich möchte hier kurz aus meinem bescheidenen Blickwinkel in der Hinsicht mal eine Lanze für unsere WT-Freunde brechen.

WTler sehen ihren Stil ja nur im Feld der SV, nicht im sportlichen Bereich. Von daher finde ich diese Sichtweise eigentlich sehr friedlich und schön, denn das heißt letztendlich ja, dass sie nicht rausgehen wollen, um auf der Straße Stress zu machen, sondern nur etwas in der Hand haben wollen, um sich notfalls wehren zu können. Dieser Gedanke gefällt mir sehr gut.

Ich weiß, wir hatten das Video schon, und es wurde natürlich auch wieder heiß diskutiert, aber ich möchte hier kurz auf das hinweisen, was Herr Batmaz bei 4:40 sagt - und bezogen auf das alltägliche Leben außerhalb des Sports hat er damit völlig recht.

WingTsun - Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=if3K4wtkuX8#t=4m40s)

Ob die Art zu trainieren die Schüler dazu bringt, sich wirklich im Ernstfall gegen einen ernsthaften Gegner wehren zu können, soll jetzt einmal außen vor bleiben. Dafür gibt's ja schon zig andere Threads.

Es ist einfach ein schöner Gedanke dahinter, den ich mal kurz hervorheben wollte :)


EDIT: Wir können in dem Zusammenhang auch die Löwenkrieger und die Krieger des Lichts, ihre Bedeutung und ihre Ansichten und Absichten beleuchten.

DeepPurple
08-01-2012, 16:49
Im Gegensatz zu uns anderen, die so ein nutzloses Luschenzeug trainieren, um Stress zu machen? :D

openmind
08-01-2012, 16:52
Im Gegensatz zu uns anderen, die so ein nutzloses Luschenzeug trainieren, um Stress zu machen? :D

Ganz genau! :)

F3NR1R
08-01-2012, 17:02
Ich weiß nicht, hört sich ein bisschen nach "Wenn ich wollte, könnte ich...." aus der Schulzeit an,
was man meist von den Leuten hörte,
die zwar sagen das sie den und den zusammenfalten könnten,
aber, mal ganz flapsig ausgedrückt, einfach nur die Hosen voll haben

Die Sorte Mensch kann und/oder will einfach nicht mit körperlicher Gewalt, ob Sport oder SV, umgehen

DeepPurple
08-01-2012, 17:08
...
Die Sorte Mensch kann und/oder will einfach nicht mit körperlicher Gewalt, ob Sport oder SV, umgehen

So ist es. Und auch für diese Leute gibt es Angebote.

openmind
08-01-2012, 17:08
Ich weiß nicht, hört sich ein bisschen nach "Wenn ich wollte, könnte ich...." aus der Schulzeit an,
was man meist von den Leuten hörte,
die zwar sagen das sie den und den zusammenfalten könnten,
aber, mal ganz flapsig ausgedrückt, einfach nur die Hosen voll haben

Die Sorte Mensch kann und/oder will einfach nicht mit körperlicher Gewalt, ob Sport oder SV, umgehen

Es ja nicht darum, wer das sagt oder wie er es sagt,
sondern darum, WAS er sagt.

F3NR1R
08-01-2012, 17:13
Es ja nicht darum, wer das sagt oder wie er es sagt,
sondern darum, WAS er sagt.

aha, dann also "Wenn ich wollte, könnte ich" Punkt

oder wie jetzt :o

Dirk1976
08-01-2012, 17:20
Ich denke, was man ihnen "vorwirft" ist nicht die Tatsache, dass sie nicht kämpfen wollen. Wenn jemand ein SV System lernt, um sich in einer Notsituation verteidigen zu können, dann ist das völlig ok. Deshalb gibt es ja auch Sachen wie KFM, Krav Maga usw.

Das Problem ist, dass sie behaupten, sie wüßten, wie man sich gegen andere "Kämpfer" wehrt, nach dem Motto, wenn ein Grappler eure Beine angreift, macht ihr das und das, gegen einen Boxer funktioniert dies und jenes 100%ig. Und dies wird oftmals demonstriert, aber eben nicht auf die Art und Weise, die man als "Beweis" dieser Hypothese akzeptieren könnte.

F3NR1R
08-01-2012, 17:21
So ist es. Und auch für diese Leute gibt es Angebote.

Jetzt brech ich mal ne Lanze fürs WT :D

Genau für den genannten Personenkreis sind "solche" Angebote wohl am besten,
da wo es mehr zur Sache geht, fühlen die sich bestimmt unwohl und
manch einen ist schon geholfen, wenn er sich auch nur einbildet mit jeden fertig werden zu können
:)

Ave End
08-01-2012, 17:23
Arroganz hat schon vielen geschadet.

Mir sind schon einige WT oder Karatekünstler untergekommen, die mir einfachste Standardtechniken als Allheilmittel gegen Angriffe auf der Straße anboten.

Wer behauptet muss beweisen und mittlerweile gibt es Trainingspuppen die mehr aushalten als der übliche Sparringspartner...


Schönen Sonntagabend noch ;)

openmind
08-01-2012, 17:38
Och Leute, ist doch nicht euer Ernst.
Es geht hier doch überhaupt nicht um diesen Mann und ob er kämpfen kann oder nicht, sondern einzig und allein um den Gedanken, der hier das Thema ist. Dieser findet meine volle Zustimmung. Und wie ich bereits sagte, soll es nicht das Thema sein, ob die Schüler bei dieser Art zu trainieren wehrfähig werden.

F3NR1R
08-01-2012, 17:42
Es geht hier ... einzig und allein um den Gedanken

eben, und mein Post bezieht sich darauf das einigen dieser "Noble" Gedanke doch sehr gelegen kommt,
um den von mir erwähnten Umstand verschleiern zu können, bzw nicht zugeben zu müssen
:p

Raging Bull
08-01-2012, 17:52
Ich finde den Gedanken nicht "schön", vielmehr sollte er Standard sein.
Mir ist absolut unverständlich, warum sich manche Leute unbedingt mit anderen, die dazu gar keine Ambitionen haben, hauen wollen.

Wenn jetzt die "Anderen" SV lernen, um nicht kämpfen zu müssen ist das schön und gut, allerdings ist es meiner Ansicht nach zwingend erforderlich das Kämpfen zu "lieben", wenn man ein Kämpfer werden will.

Und da sollte man so fair sein und den Leuten klar machen, das keine Technik der Welt einen Nichtkämpfer vor einem Kämpfer, der liebt was er tut, zuverlässig schützt.

Ansonsten - Assis, die Dir mit ihrer Stresserei den Abend versauen, braucht niemand. Es gibt halt eine Zeit zu kämpfen und eine Zeit zum ausgehen/feiern. Ich mags nicht, wenn einer zwanghaft Beides vermischt.

openmind
08-01-2012, 17:54
eben, und mein Post bezieht sich darauf das einigen dieser "Noble" Gedanke doch sehr gelegen kommt,
um den von mir erwähnten Umstand verschleiern zu können, bzw nicht zugeben zu müssen
:p

Zur Kenntnis genommen.
Dann können wir ja jetzt mit dem Thema weitermachen.

marius24
08-01-2012, 18:59
Ich hab kein Problem damit, wenn WT SV sein will, dann aber bitte im SV-Forum und nicht hier.

In den Jahrzenten wurde WT zu etwas neuem gemacht. Es ist wie beim Lego, man denkt, ah das kann noch rauf und das und das und das und am Schluss hat man etwas, dass irgendwie nicht mehr passt man hat aber echt lange daran gebastelt und wills nicht mehr kaputt machen.

Kämpfen, wie auch SV bedeutet harte Arbeit 100% Körper und Geist müssen gestählt sein.
Ich halte nun mal nix von jede Gruppe bedienen zu wollen, von der Hausfrau bis zum Türsteher, das geht nun mal nicht, ohne immensen Qualitätsverlust.

Mar

hhendrik
08-01-2012, 19:25
Och Leute, ist doch nicht euer Ernst.
Es geht hier doch überhaupt nicht um diesen Mann und ob er kämpfen kann oder nicht, sondern einzig und allein um den Gedanken, der hier das Thema ist. Dieser findet meine volle Zustimmung. Und wie ich bereits sagte, soll es nicht das Thema sein, ob die Schüler bei dieser Art zu trainieren wehrfähig werden.
Es gibt viele Menschen die nicht kämpfen wollen,sich messen ja aber nicht jemanden ohne ausreichendem Grund Schmerzen zu bereiten.
Man sollte dies nicht mit Schwäche verwechseln.
Diese Leute gehen Ärger lieber aus dem Weg,bis sie es nicht mehr können.

LG Hendrik

Gewürzgurke
08-01-2012, 19:30
Kämpfen, wie auch SV bedeutet harte Arbeit 100% Körper und Geist müssen gestählt sein.
Ich halte nun mal nix von jede Gruppe bedienen zu wollen, von der Hausfrau bis zum Türsteher, das geht nun mal nicht, ohne immensen Qualitätsverlust.

Man kann doch sowohl Trainingseinheiten für Hartgesottene alsauch für Hausfrauen machen. Wo ist das Problem?

Nur beide in dieselbe Gruppe stecken, das sollte man nicht.

hhendrik
08-01-2012, 19:33
Man kann doch sowohl Trainingseinheiten für Hartgesottene alsauch für Hausfrauen machen. Wo ist das Problem?

Nur beide in dieselbe Gruppe stecken, das sollte man nicht.
Und vorallem das gleiche Resultat erwarten sollte man auch nicht.

LG Hendrik

Gewürzgurke
08-01-2012, 19:44
Klar.

Dazu noch was:

Es gibt viele Menschen die nicht kämpfen wollen,sich messen ja aber nicht jemanden ohne ausreichendem Grund Schmerzen zu bereiten.
Man sollte dies nicht mit Schwäche verwechseln.
Diese Leute gehen Ärger lieber aus dem Weg,bis sie es nicht mehr können.

Ich denke hier gehts nicht darum, dass die um die es in der Diskussion geht, aof offener Straße gegen irgendwen kämpfen. Sondern um Sparring/Kämpfen im Training.

lucyinthesky
08-01-2012, 19:50
@openmind: Ich finde den Gedanken auch schön. :)

Gibt es keine Türsteher, die, wenn sie nicht an der Tür stehen, Hausmänner sind?

Lars´n Roll
08-01-2012, 19:55
Gibt es keine Türsteher, die, wenn sie nicht an der Tür stehen, Hausmänner sind?

Kann man Hausmann sein, während man (und sei es Teilzeit) arbeitet? Hausfrau und Hausmann bedeutet doch, man kümmert sich um Haushalt und Kinder großziehen?
Wenn ich Dich frage "Und, was machst Du so?" und bekomme als Antwort "Ich bin Hausfrau" würde ich jedenfalls nicht nachhaken ob das schon alles war, sondern mich damit zufrieden geben.

lucyinthesky
08-01-2012, 20:10
Kann man Hausmann sein, während man (und sei es Teilzeit) arbeitet? Hausfrau und Hausmann bedeutet doch, man kümmert sich um Haushalt und Kinder großziehen?
Wenn ich Dich frage "Und, was machst Du so?" und bekomme als Antwort "Ich bin Hausfrau" würde ich jedenfalls nicht nachhaken ob das schon alles war, sondern mich damit zufrieden geben.

Wieso hängt der Beruf mit dem Kampfsport zusammen?

F3NR1R
08-01-2012, 20:15
Gibt es keine Türsteher, die, wenn sie nicht an der Tür stehen, Hausmänner sind?

soll das ein abstraktes Beispiel sein,
klischeemäßig
Türsteher=stark,aggressiv
Hausmann=schlaff,friedlich
und beides schließt sich nicht aus
?

lucyinthesky
08-01-2012, 20:17
soll das ein abstraktes Beispiel sein,
klischeemäßig
Türsteher=stark,aggressiv
Hausmann=schlaff,friedlich
und beides schließt sich nicht aus
?

Ich weiß nicht. :o Es gibt bestimmt Hausmänner, die auch stark und aggressiv sind, oder?

F3NR1R
08-01-2012, 20:24
hm...... :gruebel:.................:confused:

jetzt versteh überhaupt nicht was du meinst, bzw zu verstehen geben willst , mit


Gibt es keine Türsteher, die, wenn sie nicht an der Tür stehen, Hausmänner sind?

Lars´n Roll
08-01-2012, 20:27
Wieso hängt der Beruf mit dem Kampfsport zusammen?

Wieso liegt da Stroh?

lucyinthesky
08-01-2012, 20:30
Wieso liegt da Stroh?

http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_123.gif

lucyinthesky
08-01-2012, 20:39
Vielleicht um wieder die Kurve zum Ausgangsthema zu kriegen:
Nicht jeder macht Kampfsport für den Beruf. Nicht wenige wollen für sich selbst einfach nur Sport machen. Wahrscheinlich gibt es auch manche, für die WT Sporttraining ist.

unnamed84
08-01-2012, 20:42
Wieso liegt da Stroh?

warum trägst du eine ledermaske?? :D

hhendrik
08-01-2012, 20:45
Klar.

Dazu noch was:


Ich denke hier gehts nicht darum, dass die um die es in der Diskussion geht, aof offener Straße gegen irgendwen kämpfen. Sondern um Sparring/Kämpfen im Training.
Als ich noch sehr klein war wurde mir mehrfach ans Herz gelegt ich solle mich doch wehren wenn mich jemand anmacht.......das habe ich dann letztlich auch getan,die Rollschuhe die ich in der Hand hatte habe ich dem glücklichen durch Gesicht gezogen.

Das Geschrei meiner Eltern war recht groß,nie wieder wurde gesagt ich müsse mich doch gefälligst wehren,wenn dich jemand ärgert.

Meine Eltern hatten nicht kämpfen wollen mit nicht kämpfen können verwechselt.

Ich mag es mich zu messen, aber nicht mich messen zu müssen.

Sparring und kämpfen sind absolut sinnvoll,wobei ich lieber freie Übungen eines SV Fall üben lasse,als rundenlastiges Sparring.

Die Diskusion geht um Einstellungen und nicht um Sparring.

Wäre blöd gelaufen wenn der ach so kampfgeile Kämpfer, das nicht kämpfen wollen z.B eines Kriegers als Schwäche oder Angst fehlinterpretiert.

LG Hendrik

openmind
08-01-2012, 20:54
Ich mag es mich zu messen, aber nicht mich messen zu müssen.

Sparring und kämpfen sind absolut sinnvoll,wobei ich lieber freie Übungen eines SV Fall üben lasse,als rundenlastiges Sparring.

Die Diskusion geht um Einstellungen und nicht um Sparring.

Wäre blöd gelaufen wenn der ach so kampfgeile Kämpfer, das nicht kämpfen wollen z.B eines Kriegers als Schwäche oder Angst fehlinterpretiert.

LG Hendrik

Man hat mich verstanden.
Ich freue mich :)

marius24
08-01-2012, 20:55
Als ich noch sehr klein war wurde mir mehrfach ans Herz gelegt ich solle mich doch wehren wenn mich jemand anmacht.......das habe ich dann letztlich auch getan,die Rollschuhe die ich in der Hand hatte habe ich dem glücklichen durch Gesicht gezogen.

Das Geschrei meiner Eltern war recht groß,nie wieder wurde gesagt ich müsse mich doch gefälligst wehren,wenn dich jemand ärgert.

Meine Eltern hatten nicht kämpfen wollen mit nicht kämpfen können verwechselt.

Ich mag es mich zu messen, aber nicht mich messen zu müssen.

Sparring und kämpfen sind absolut sinnvoll,wobei ich lieber freie Übungen eines SV Fall üben lasse,als rundenlastiges Sparring.

Die Diskusion geht um Einstellungen und nicht um Sparring.

Wäre blöd gelaufen wenn der ach so kampfgeile Kämpfer, das nicht kämpfen wollen z.B eines Kriegers als Schwäche oder Angst fehlinterpretiert.

LG Hendrik

Man sollte aber trainieren wie ein Krieger, erst dann hat man das Privileg zu sagen, ich will eigentlich gar nicht kämpfen, ich kann aber wenn es sein muss.

Heute ist nur noch der Gedanke verbreitet, weder Geist noch Körper werden wirklich gestählt. Für die SV einfach ein MUSS.

Mar

F3NR1R
08-01-2012, 20:59
Man sollte aber trainieren wie ein Krieger, erst dann hat man das Privileg zu sagen, ich will eigentlich gar nicht kämpfen, ich kann aber wenn es sein muss.


+1
:halbyeaha


ansonsten ist es einfach nur leeres Geschwätz

hhendrik
08-01-2012, 21:08
Man sollte aber trainieren wie ein Krieger, erst dann hat man das Privileg zu sagen, ich will eigentlich gar nicht kämpfen, ich kann aber wenn es sein muss.

Heute ist nur noch der Gedanke verbreitet, weder Geist noch Körper werden wirklich gestählt. Für die SV einfach ein MUSS.

Mar
UM zu sagen man will nicht kämpfen muß man kein Krieger sein das darf jede Hausfrau.
Eine Kriegereinstellung muß nicht(wird oft nicht) über einen Kampfsport erworben.

Wenn man das Ego(anderen Leuten was beweisen zu müssen) raus läßt,wird man vielleicht die Einstellungen z.B.man will nicht ernsthaft kämpfen,ich brauche nicht zu kämpfen,ob ich Siege oder Verliere ist mir egal. besser verstehen und vielleicht sogar leben.

LG Hendrik

marius24
08-01-2012, 21:17
UM zu sagen man will nicht kämpfen muß man kein Krieger sein das darf jede Hausfrau.
Eine Kriegereinstellung muß nicht(wird oft nicht) über einen Kampfsport erworben.

Wenn man das Ego(anderen Leuten was beweisen zu müssen) raus läßt,wird man vielleicht die Einstellungen z.B.man will nicht ernsthaft kämpfen,ich brauche nicht zu kämpfen,ob ich Siege oder Verliere ist mir egal. besser verstehen und vielleicht sogar leben.

LG Hendrik

Dann finde ich es aber ganz wichtig, dass jede Hausfrau weiss, wenn was passiert, kann ich meine Kinder nicht schüzten, ich kann nicht für sie einstehen, wenn es wirklich was sein sollte, dann werde ich niedergewaltzt und meine Kinder müssen, dass mit ansehen.

Genau das passiert, wenn man Hausfrauen SV verkauft, die nicht ehrlich und hart erworben wurde. Die Hausfrauen würden aber kaum noch kommen, wenn das Training hart und aggressiv ist und das ist der Punkt.

Herr Hermann, wieso klatschen sie dauernd in die Hände?

Hermann: Ja zum Elefanten verschäuchen.

Aber Herr Hermann, hier gibt es keine Elefanten.

Herr Hermann: Ja sehen sie wie gut das klappt!

Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen....

mar

hhendrik
08-01-2012, 21:20
+1
:halbyeaha


ansonsten ist es einfach nur leeres Geschwätz
Was interessiert das leere Geschwätz anderer Leute.
Die Wahrheit bleibt die Wahrheit.
LG Hendrik

F3NR1R
08-01-2012, 21:23
Was interessiert das leere Geschwätz anderer Leute.
Die Wahrheit bleibt die Wahrheit.
LG Hendrik

Ach weißt du, einfach mal Contra zu geben und zu bekommen, ist äußerst erfrischend ;)

openmind
08-01-2012, 21:27
Man sollte aber trainieren wie ein Krieger, erst dann hat man das Privileg zu sagen, ich will eigentlich gar nicht kämpfen, ich kann aber wenn es sein muss.

Heute ist nur noch der Gedanke verbreitet, weder Geist noch Körper werden wirklich gestählt. Für die SV einfach ein MUSS.

Mar

Sagen, dass man nicht kämpfen will, kann natürlich jeder.
Ansonsten kann ich das aber so oder ähnlich unterschreiben.

Indariel
08-01-2012, 21:30
Mir persönlich stößt diese romantisierte Kriegereinstellung persönlich immer auf. Das hat mit der Praxis eines Kriegers nichts und wirklich nichts zu tun. Was tut ein Krieger er bekriegt, er tötet und er kämpft. In der Regel wird das sein Job gewesen sein. Ein Krieger der nicht kämpfen will/kann ist kein Krieger mehr oder wird es auf einem Schlachtfeld zumindest nicht mehr lange seien.

Wenn es um mein Überleben geht ist Sieg die einzige sinnvolle Option. Da ist ein ich will aber nicht kämpfen wohl die falsche Einstellung.

Nicht kämpfen wollen hat nichts mit dem Krieger sein zu tun sondern ist erstmal eine Sache des gesunden Menschenverstandes.

hhendrik
08-01-2012, 21:34
Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen....

mar
Ja, man muß kämpfen lernen, um die Folgen von kämpfen müssen zu mildern.

Bei jemanden die Changen zu erhöhen (z.B. Hausfrau) finde ich sinnvoll.
Das Gefahren erkennen ist dabei die wichtigste Aufgabe,dann noch sinnvolle Verhaltensweisen und ein Hirn was nicht gänzlich durch Angst blockiert wird zu fördern, verbessert die Changen schon sehr.(da hat man noch gar nicht mit dem Schlagen angefangen).Selbstvertrauen fördern und für Gefahren sensibilisieren.
LG Hendrik

Indariel
08-01-2012, 21:41
Selbstvertrauen fördern und für Gefahren sensibilisieren.

Selbstvertrauen und Selbstüberschätzung liegen idR nahe beieinander.

Ich muss wissen was geht und was nicht geht und was realistisch ist.

Paradiso
08-01-2012, 21:44
Von daher finde ich diese Sichtweise eigentlich sehr friedlich und schön, denn das heißt letztendlich ja, dass sie nicht rausgehen wollen, um auf der Straße Stress zu machen, sondern nur etwas in der Hand haben wollen, um sich notfalls wehren zu können. Dieser Gedanke gefällt mir sehr gut.



Ich denke, je höher dieser moralisch ethische Anspruch ist, desto effektiver und intelligenter muß die Kampfkunst sein.;)

hhendrik
08-01-2012, 21:57
Mir persönlich stößt diese romantisierte Kriegereinstellung persönlich immer auf. Das hat mit der Praxis eines Kriegers nichts und wirklich nichts zu tun. Was tut ein Krieger er bekriegt, er tötet und er kämpft. In der Regel wird das sein Job gewesen sein. Ein Krieger der nicht kämpfen will/kann ist kein Krieger mehr oder wird es auf einem Schlachtfeld zumindest nicht mehr lange seien.

Wenn es um mein Überleben geht ist Sieg die einzige sinnvolle Option. Da ist ein ich will aber nicht kämpfen wohl die falsche Einstellung.

Nicht kämpfen wollen hat nichts mit dem Krieger sein zu tun sondern ist erstmal eine Sache des gesunden Menschenverstandes.
Ja und Nein
Nicht zu wollen ,heißt nicht, es nicht zu tun.
Der gesunde Menschenverstand und das Kämpfen müssen, wird nach längerer Zeit zu einem nicht Kämpfen wollen führen.(außer man hat Spaß daran)
Die Erfahrung wird einem aber ohne zu Zögern zum abgebrühten Schw... werden lassen,deswegen ist ein Krieger zu sein eigendlich nicht besonders erstrebenswert,bei gesunden Menschenverstand.
Ein Krieger will nicht kämpfen sondern da zählen nur die Resultate,das ist ein großer Unterschied.
Und man kann nur hoffen das er einem Ehrenkodex untersteht oder sich selber auferlegt hat.

LG Hendrik

lucyinthesky
08-01-2012, 22:10
Dann finde ich es aber ganz wichtig, dass jede Hausfrau weiss, wenn was passiert, kann ich meine Kinder nicht schüzten, ich kann nicht für sie einstehen, wenn es wirklich was sein sollte, dann werde ich niedergewaltzt und meine Kinder müssen, dass mit ansehen.

Genau das passiert, wenn man Hausfrauen SV verkauft, die nicht ehrlich und hart erworben wurde. Die Hausfrauen würden aber kaum noch kommen, wenn das Training hart und aggressiv ist und das ist der Punkt.

Ich schätze, die Erwerbsquote bei Frauen liegt in Deutschland momentan bei über 75 Prozent und steigt wahrscheinlich noch an. Vielleicht sollte man die Zielgruppe bei der Werbung etwas bedenken.

Indariel
08-01-2012, 22:16
Ja und Nein
Nicht zu wollen ,heißt nicht, es nicht zu tun.

Nicht zu wollen, heißt einfach nur etwas nicht zu wollen, etwas was ich nicht will werde ich nicht so gut umsetzen, wie etwas das ich will.

Kämpfe vermeiden zu wollen, hat etwas mit Macht, Selbsterhaltungstrieb und Zweck/Nutzen Verhältniss zu tun.



Ein Krieger will nicht kämpfen sondern da zählen nur die Resultate,das ist ein großer Unterschied.

Es wird gekämpft weil gekämpft werden "muss/soll", darauf hat ein Krieger aber keinen Einfluss, das bestimme andere.



Und man kann nur hoffen das er einem Ehrenkodex untersteht oder sich selber auferlegt hat.

Schmu und Romantik, Krieger und Soldaten haben schon immer die großen Gräuel vollbracht die von ihnen gefordert worden waren und mehr. Egal ob in der Antike oder heute im Irak.

Grumbleduke
08-01-2012, 22:18
Also mir persönlich geht dieses Gehabe von wegen man müsse jederzeit auf einen ultratrainierten und nur mit den niedersten Instinkten ausgestatteten Bösewicht gefaßt und gewappnet sein, und alles andere taugt nichts, ziemlich auf den Senkel.
Auch da ich entsprechendes Beweismaterial von wegen hammerharten Sparring usw vermisse ;) Egal jetzt ob aus der ing ung Ecke oder sonstwoher.
Es möge sich vielleicht der eine oder andere an die Nase fassen ob er nicht genausogerne theoretisiert wie der "Erzfeind" EWTO ^^

Raging Bull
08-01-2012, 22:25
Ich schätze, die Erwerbsquote bei Frauen liegt in Deutschland momentan bei über 75 Prozent und steigt wahrscheinlich noch an. Vielleicht sollte man die Zielgruppe bei der Werbung etwas bedenken.

Sie wird ja bedacht - mit einem auf sie maßgeschneidertem Produkt. Da fehlt dann alles, aber man gibt vor mittels "Effektivität" eine "intelligente Kampfkunst" zu sein, bei der körperliche Attribute nahezu keine Rolle spielen.

Oder kurz - die werden abgezockt.


Zum Kriegerpathos - wer wird denn heute in unseren Gefilden noch zu nem Kämpfer ohne gern zu kämpfen? Eben. Also erübrigt sich da aller Spekulatius...

openmind
08-01-2012, 22:28
Mir persönlich stößt diese romantisierte Kriegereinstellung persönlich immer auf. Das hat mit der Praxis eines Kriegers nichts und wirklich nichts zu tun. Was tut ein Krieger er bekriegt, er tötet und er kämpft. In der Regel wird das sein Job gewesen sein. Ein Krieger der nicht kämpfen will/kann ist kein Krieger mehr oder wird es auf einem Schlachtfeld zumindest nicht mehr lange seien.

Wenn es um mein Überleben geht ist Sieg die einzige sinnvolle Option. Da ist ein ich will aber nicht kämpfen wohl die falsche Einstellung.

Nicht kämpfen wollen hat nichts mit dem Krieger sein zu tun sondern ist erstmal eine Sache des gesunden Menschenverstandes.

Das Wort "Krieger" ist eigentlich in diesem Board und dieser Szene hier schon ziemlich albern, oder!? Können vielleicht die Jungs in irgendwelchen Soldatenforen benutzen - aber hier...
Ey, ich bin Krieger, weil ich dreimal die Woche abends in den Judo- oder Boxclub um die Ecke gehe... :D
Schon albern, ne?

lucyinthesky
08-01-2012, 22:40
Das Wort "Krieger" ist eigentlich in diesem Board und dieser Szene hier schon ziemlich albern, oder!? Können vielleicht die Jungs in irgendwelchen Soldatenforen benutzen - aber hier...
Ey, ich bin Krieger, weil ich dreimal die Woche abends in den Judo- oder Boxclub um die Ecke gehe... :D
Schon albern, ne?

Obwohl es, glaube ich, vereinzelt vielleicht im Forum, vor allem aber außerhalb, noch echte Kriegermänner gibt. Aber das ist subjektiv. Es hat meiner Meinung nach mit anderen Attributen zu tun und nichts damit, dass man dreimal die Woche in den Judoclub oder in den Boxclub geht.

Indariel
08-01-2012, 22:49
Die Attribute eines guten Kriegers sind recht simpel:

Gehorsam, Einfügen in eine Hierachie, körperliche Unversehrtheit und das Beherrschen von Waffen.

Solche Jungs sind die idealen Krieger die Kriege gewinnen.

openmind
08-01-2012, 22:52
Obwohl es, glaube ich, vereinzelt vielleicht im Forum, vor allem aber außerhalb, noch echte Kriegermänner gibt. Aber das ist subjektiv. Es hat meiner Meinung nach mit anderen Attributen zu tun und nichts damit, dass man dreimal die Woche in den Judoclub oder in den Boxclub geht.

Was sind denn Krieger?
Leute, die mit Kimono und Katana auf dem Rücken durch die Fugängerzone latschen und sich wachsam umschauen, von wo die nächste Gefahr droht? Nee, sorry. Sich heutzutage so zu bezeichnen, ist schon ziemlich lächerlich.

lucyinthesky
08-01-2012, 23:05
Was sind denn Krieger?

Ein echter Krieger ist für mich ein Mann, der sich für Schwächere einsetzt mit seinem Willen, seinen (geschriebenen oder gesprochenen) Worten und, wenn es notwendig ist, mit seinem Körpereinsatz. Und der das auch kann. Egal wo.
Was er dabei anhat, macht einen Mann nicht zum Krieger.
Ein echter Krieger kämpft nicht nur für sich selbst. Er hat ein Kriegerherz, dem er folgt. Er folgt keinen Hierarchien.
Ich verstehe das Wort "Krieger" also durchaus positiv. Das ist subjektiv.

Kampfkauz
08-01-2012, 23:08
Mir persönlich stößt diese romantisierte Kriegereinstellung persönlich immer auf.

Nicht nur dir... Scheinbar müssen sich hier im Board aber ein paar Gestalten so definieren. Weiß Gott warum, ich will's nicht wissen.


Also mir persönlich geht dieses Gehabe von wegen man müsse jederzeit auf einen ultratrainierten und nur mit den niedersten Instinkten ausgestatteten Bösewicht gefaßt und gewappnet sein, und alles andere taugt nichts, ziemlich auf den Senkel.

:yeaha:

openmind
08-01-2012, 23:10
Ein echter Krieger ist für mich ein Mann, der sich für Schwächere einsetzt mit seinem Willen, seinen (geschriebenen oder gesprochenen) Worten und, wenn es notwendig ist, mit seinem Körpereinsatz. Und der das auch kann. Egal wo.
Was er dabei anhat, macht einen Mann nicht zum Krieger.
Ein echter Krieger kämpft nicht nur für sich selbst. Er hat ein Kriegerherz, dem er folgt. Er folgt keinen Hierarchien.
Ich verstehe das Wort "Krieger" also durchaus positiv. Das ist subjektiv.

Sag doch lieber Robin Hood oder so.
Oder Gandhi.

openmind
08-01-2012, 23:11
Guten Tag.
Ich bin ein Krieger und hätte gern 450 Gramm gemischtes Hack.

lucyinthesky
08-01-2012, 23:14
Sag doch lieber Robin Hood oder so.
Oder Gandhi.

Ja, wäre möglich, dass sie das waren. Aber das sind historische Gestalten, die so weit weg von einem selber sind. Ein echter Krieger kann ein Mann nur in seiner Zeit werden/sein, was durchaus für jeden möglich ist, glaube ich. :)

Indariel
08-01-2012, 23:16
Ein Schmied schmiedet, ein Bäcker bäckt, ein Schreiner schreinert und ein Krieger führt Krieg.

Von der Wortbedeutung und vom historischen Kontext gibt es da nicht viel Spielraum. Auch im Englischen "Warrior" - "War", da findest du die Bedeutung des Kriegers.

Alles andere was man auf den Krieger projeziert ist sozio-kulturell bedingt, gewachsen durch Philosophie und Hollywood und entspricht mehr dem Wunschdenken der Leute, als den tatsächlichen Eigenschaften eines Kriegers.

Dieses Wunschdenken und der Philosophische blick auf das Kriegertum, den können sich die Leute erlauben die nicht auf dem Schlachfeld stehen und kämpfen müssen. Ein guter Krieger funktioniert und da stimme ich dir zu, kämpft nicht für sich selbst, sondern für die die ihn führen.

dadada
08-01-2012, 23:16
Die Attribute eines guten Kriegers sind recht simpel:

Gehorsam, Einfügen in eine Hierachie, körperliche Unversehrtheit und das Beherrschen von Waffen.

Solche Jungs sind die idealen Krieger die Kriege gewinnen.

Auf Gewalt folgt Gegengewalt und die Gegengewalt wird dann wieder schlimmer sein. Im zweiten Weltkrieg haben Deutschland und Japan mit Tod bringenden Waffen gegen die Aliierten Staaten gekämpft und dann kamen die Atombomben, die auf Japan abgeworfen wurden. Dabei sind so viele unschuldige Menschen gestorben. Das ist Krieg. Und gewinnen.

Viel schöner ist es doch, wenn es einem gelingt einen anderen Menschen für sich zu gewinnen.

lucyinthesky
08-01-2012, 23:18
Ein guter Krieger funktioniert und da stimme ich dir zu, kämpft nicht für sich selbst, sondern für die die ihn führen.

So würde ich einen Sklaven bezeichnen.

Indariel
08-01-2012, 23:20
Das ist Krieg. Und gewinnen.


Ich habe die beschriebenen Eigenschaften und das Gewinnen auch durchaus nicht positiv gemeint, genauso wie der Kriegerbegriff für mich eben nicht positiv und mit romantischem Schmu geprägt ist.


So würde ich einen Sklaven bezeichnen.

Ein Sklave verdient nicht seinen Lebensunterhalt mit dem kämpfen im Krieg.

Ein Krieger führt Krieg und zwar so wie es im Befohlen wird, sonst führt er bald keinen Krieg mehr und kann sich beim Arbeitsamt melden.

lucyinthesky
08-01-2012, 23:27
Ein Sklave verdient nicht seinen Lebensunterhalt mit dem kämpfen in Krieg.

Dann würde ich ihn Prostitutionssklave bezeichnen. Wieso führen hunderte oder tausende Männer den Befehl eines einzelnen (oder weniger) zur Gewalt aus? Wieso töten Männer auf Befehl Frauen und Kinder?

Indariel
08-01-2012, 23:35
Dann würde ich ihn Prostitutionssklave bezeichnen. Wieso führen hunderte oder tausende Männer den Befehl eines einzelnen (oder weniger) zur Gewalt aus? Wieso töten Männer auf Befehl Frauen und Kinder?

Weil sie Krieger sind und Krieg führen, weil das töten von Menschen die Hauptaufgabe eines Kriegers ist, weil der Kosten/Nutzenfaktor für sie stimmt, weil sie einen psychischen Knacks haben, weil sie denken das es ganz toll für ihr Land/usw. ist, und und und....

lucyinthesky
08-01-2012, 23:42
Weil sie Krieger sind und Krieg führen, weil das töten von Menschen die Hauptaufgabe eines Kriegers ist, weil der Kosten/Nutzenfaktor für sie stimmt, weil sie einen psychischen Knacks haben, weil sie denken das es ganz toll für ihr Land/usw. ist, und und und....

Ok, du besetzt das Wort Krieger negativ, wenn ich dich richtig verstehe. Meiner Meinung nach haben sie das Wort "Krieger" nicht verdient, weil sie zu wenig Mut und Pfeffer im Hintern haben. Sie denken nicht selbstständig und handeln nicht selbstständig.

dadada
08-01-2012, 23:44
Ein Krieger führt Krieg und zwar so wie es im Befohlen wird, sonst führt er bald keinen Krieg mehr und kann sich beim Arbeitsamt melden.

Dann hält er sich aber sehr stark auf der Schwelle zwischen Krieger, Killer oder Mörder auf.

Indariel
08-01-2012, 23:52
Ok, du besetzt das Wort Krieger negativ, wenn ich dich richtig verstehe. Meiner Meinung nach haben sie das Wort "Krieger" nicht verdient, weil sie zu wenig Mut und Pfeffer im Hintern haben. Sie denken nicht selbstständig und handeln nicht selbstständig.

Nein ich bewerte es in seiner etymologischen Bedeutung, ganz sachlich. Ein Krieger führt Krieg, Krieg ist Tod und Kampf, Befehl und Gehorsam.


Dann hält er sich aber sehr stark auf der Schwelle zwischen Krieger, Killer oder Mörder auf.

Ein Krieger ist ein Killer und Mörder, denn er führt Krieg und identifiziert sich nur durch Krieg. Ein Krieger ohne Krieg, ist wie ein Schmied ohne Schmiede.

Im Gegensatz zum Soldaten der rein als politisches Werkzeug gesehen werden kann und sich durch diesen Dienst statt durch den eigentlichen Krieg identifiziert auch wenn die Schnittmenge ihrer Arbeit im Krieg da ist.

lucyinthesky
09-01-2012, 00:02
Ein Krieger führt Krieg, Krieg ist Tod und Kampf, Befehl und Gehorsam.

Wer sagt das? Und wieso muss das so sein?
Wenn ein echter Krieger für die Schwächeren kämpft, dann führt er keinen Krieg gegen Schwächere.
Diese Frage muss sich vielleicht jeder Mann stellen, wer und was er sein möchte. Möchtest du ein Mann sein, der Befehle zur Gewalt ausführt, vielleicht dafür bezahlt wird, vielleicht ein paar Orden dafür bekommt? Oder möchtest du ein Mann sein, der mutig mit allem, was er hat und kann, für Schwächere kämpft? Mein Herz als Frau gewinnen die Letzteren. :)

Chen-Xin Danny
09-01-2012, 00:38
Ich bin ein Krieger des Lichts.

SILBERMOND - KRIEGER DES LICHTS - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28)

Zitat Anfang

Weil er an Wunder glaubt, geschehen auch Wunder. Weil er sich
sicher ist, daß seine Gedanken sein Leben verändern können, verändert sich
sein Leben. Weil er sicher ist, daß er der Liebe begegnen wird, begegnet ihm
diese Liebe auch.

Zitat Ende

Handbuch des Kriegers des Lichts :

Handbuch des Kriegers des Lichts - YouTube (http://youtu.be/55ZObvk3j54)

So isses ...

Amitoufo ! ------>

Namo Amitoufo, Nam mo A di da phat New 2011 - YouTube (http://youtu.be/ETmDtylZ-lI)

Chen-Xin :)

mein eineiiger Zwillingsbruder heißt Chen-Yuan ....

plaz
09-01-2012, 06:18
WTler sehen ihren Stil ja nur im Feld der SV, nicht im sportlichen Bereich. Von daher finde ich diese Sichtweise eigentlich sehr friedlich und schön, denn das heißt letztendlich ja, dass sie nicht rausgehen wollen, um auf der Straße Stress zu machen, sondern nur etwas in der Hand haben wollen, um sich notfalls wehren zu können. Dieser Gedanke gefällt mir sehr gut.

Ja mir auch. :)


Im Gegensatz zu uns anderen, die so ein nutzloses Luschenzeug trainieren, um Stress zu machen? :D
Solche hab ich ironischerweise tatsächlich schon kennengelernt. Gut, dass die wahrscheinlich nie gute Kämpfer werden. :)

Indariel
09-01-2012, 06:50
Wer sagt das? Und wieso muss das so sein?
Wenn ein echter Krieger für die Schwächeren kämpft, dann führt er keinen Krieg gegen Schwächere.


Das ein Krieger krieg führt sagt dir die Bedeutung des Wortes Kriegers, dass Krieg selber durchweg Sche..ße ist zeigt die Geschichte. Das was du hier zuteilst sind Charaktereigenschaften, Attribute, die du persönlich positiv besetzt und auf deinen "idealtypischen" Krieger beziehst. Dein Krieger ist dann einfach kein Krieger mehr sondern eher sowas wie vorhin schon genannte Robin Hood, Gandhi oder Ned Flanders.

Was ich persönlich möchte und sein will ist hierbei völlig egal.

Indariel
09-01-2012, 06:51
mein eineiiger Zwillingsbruder heißt Chen-Yuan ....

Warum erwähnst du das in jedem Post?

*Kopfkratz*

p.s.

Verdammt sollte eig in den WDDG Thread....^^

On Topic finde ich solche gedanklichen Ansätze zwar, in philosophischer Hinsicht, immer wieder interessant jedoch denke ich das sie in der Praxis egal ob bei einem richtigen Krieger oder einem KK/KSler nicht vorkommt. Jeder hat seine Gründe kämpfen zu lernen und jeder verbindet damit gewisse Ziele, aber keiner lernt seine Kunst, sein Handwerk um es nie anwenden zu müssen, sondern um es zu beherrschen und es benutzen zu können. Hierbei sind eher Dinge wie Motivation u.ä. entscheidend und interessant.

Das nicht kämpfen wollen kommt mMn eher aus einer Geisteshaltung, Einstellung und dem Verstand heraus, nicht daraus das ich kämpfen kann. Ich sehe keinen Gewinn darin und tue es deswegen nicht.

hw75
09-01-2012, 06:57
Krieger? Geht ums Überleben? Wovon redet ihr, wir haben das 21. Jahrhundert. Ich bezweifle dass der gute Mann auf dem Video mit dem Chinesenanzug, oder irgendwer hier im Forum wirklich auf Faustkampf im Alltag "zum überleben" angewiesen ist, das ist ja nur noch peinlich.
"ich trainiere seit 30 jahren etwas um XY zu machen. aber wer XY wirklich macht, ist ein Idiot", alles klar :)

openmind
09-01-2012, 08:29
Krieger? Geht ums Überleben? Wovon redet ihr, wir haben das 21. Jahrhundert. Ich bezweifle dass der gute Mann auf dem Video mit dem Chinesenanzug, oder irgendwer hier im Forum wirklich auf Faustkampf im Alltag "zum überleben" angewiesen ist, das ist ja nur noch peinlich.


Ja, ganz genau.
Diese alberne "Krieger"-Diskussion könnt ihr gerne hier weiterführen:

Fantasy Forum - Powered by vBulletin (http://www.fantasy-forum.net/)

Da könnt ihr dann auch gleich Elfen, Einhörner, Vampire und Regenbögen in die Diskussion einbeziehen.

gatos
09-01-2012, 09:49
WTler sehen ihren Stil ja nur im Feld der SV, nicht im sportlichen Bereich. Von daher finde ich diese Sichtweise eigentlich sehr friedlich und schön, denn das heißt letztendlich ja, dass sie nicht rausgehen wollen, um auf der Straße Stress zu machen, sondern nur etwas in der Hand haben wollen, um sich notfalls wehren zu können. Dieser Gedanke gefällt mir sehr gut.
Lobenswert von Dir! Allerdings sollten wir ein paar Dinge festhalten:

Malen lernen ohne die Leinwand zu beklecksen ist blöd aber legitim.

Malen lernen um nicht malen zu müssen merkwürdig aber legitim.

Wer aber über Jahrzehnte hinausposaunt dass durch diese Art seine Malergesellen es mit echten Malern oder Bahnhofssprayern aufnehmen können ist ein gewissenloser Betrüger. Da darf man sich nicht wundern wenn echte Malemeister und Gesellen auf den Plan treten, das ist auch legitim.

Der falsche Malermeister interessiert eigentlich keine Sau. Es geht eher um die Lehrlinge die keine Ahnung haben dass sie einen Kübel Farbe über den Kopf geschüttet bekommen. Diese Lehrlinge zu warnen und anzuleiten ist...legitim.

Wenn es darum geht möglichst vielen Lehrlingen vom Malen zu erzählen ist es legitim, solange die Lehrlinge mit auf dem Weg bekommen sich von Staffeleien und Pinsel Fern zu halten. Dann ist alles wieder gut und jeder darf erzählen er hätte schon mal mit Malen zu tun gehabt.

Da Vinci war ja auch nicht so gut weil er über Malen Bescheid wusste sondern weil er es auch betrieben hat.

Asahibier
09-01-2012, 09:52
Servus gatos,

da merkt man wieder das die Philosophie ihren Ursprung bei Euch Griechen hat :D

gatos
09-01-2012, 10:10
Danke, danke:verbeug:
Servus gatos,
da merkt man wieder das die Philosophie ihren Ursprung bei Euch Griechen hat :DMan hält sich auch nicht mit unsinnigen Sachen wie Staatsverschuldung oder Wirtschaften auf...

Asahibier
09-01-2012, 10:17
...oder Bundespräsidenten und Dschungelcamp :p

Paradiso
09-01-2012, 10:18
Wenn man sich in einem Konflikt mit potentieller körperlicher Auseinandersetzung, besonders "ritterlich" (nicht kriegerisch) verhält,oder den Knigge auswendig zitieren kann, das mag alles helfen.
Aber ob man wenn die Situation eskaliert, mit der effizientesten, effektivsten und intelligentesten Kampfkunst ohne Aua heil wieder rauskommt, das bezweifle ich stark.

openmind
09-01-2012, 10:32
Lobenswert von Dir! Allerdings sollten wir ein paar Dinge festhalten:

Malen lernen ohne die Leinwand zu beklecksen ist blöd aber legitim.

Malen lernen um nicht malen zu müssen merkwürdig aber legitim.

Wer aber über Jahrzehnte hinausposaunt dass durch diese Art seine Malergesellen es mit echten Malern oder Bahnhofssprayern aufnehmen können ist ein gewissenloser Betrüger. Da darf man sich nicht wundern wenn echte Malemeister und Gesellen auf den Plan treten, das ist auch legitim.

Der falsche Malermeister interessiert eigentlich keine Sau. Es geht eher um die Lehrlinge die keine Ahnung haben dass sie einen Kübel Farbe über den Kopf geschüttet bekommen. Diese Lehrlinge zu warnen und anzuleiten ist...legitim.

Wenn es darum geht möglichst vielen Lehrlingen vom Malen zu erzählen ist es legitim, solange die Lehrlinge mit auf dem Weg bekommen sich von Staffeleien und Pinsel Fern zu halten. Dann ist alles wieder gut und jeder darf erzählen er hätte schon mal mit Malen zu tun gehabt.

Da Vinci war ja auch nicht so gut weil er über Malen Bescheid wusste sondern weil er es auch betrieben hat.

Ja, dass man sich im Training mal was auf die Jacke hauen und knackig arbeiten muß, ist klar. In der Diskussion habe ich meinen Standpunkt, wie alle Anderen hier auch, schon oft genug mitgeteilt. Hier geht es halt um den Unterschied, dass man außerhalb eines Sparrings, sofern man es denn betreibt, eben keine Kämpfe unter Abruf des vollen Potentials des Stils machen kann, weil man sich halt in der SV-Ecke sieht. Das gilt für andere Close-Range-Combatler wie zB dem verstorbenen Carl Cestari oder andere Autoritäten aus der SV ja auch. Die können ja auch nicht in den Ring steigen und die ganzen Dirty-Sachen anbringen - worüber wir uns alle einig sind.

Die immer wiederkehrende Frage ist eben, wie und mit welcher Intensität man seinen Kram trainiert - und da bin ich ganz bei dir. Man sollte natürlich kämpfen können, wenn man den Mund aufmacht und weise Sprüche klopft. Und irgendwelches Rumgeprotze, von wegen wie überlegen sein Stil sei, sollte man sich gleich ganz abgewöhnen. Aber nichtsdestotrotz ist und bleibt es ja richtig, was zB der Herr Batmaz da, bezogen auf die Welt außerhalb des Sports, sagt.

Asahibier
09-01-2012, 10:44
Zum Thema: ich denke nur wenn ich bereit bin zu kämpfen, mit aller Konsequenz, geht bei einem Trottel der Streit sucht die Warnlampe an.

Ich werde zum Glück selten blöd angemacht aber es kann passieren. In der Bahn dachten mal so ein paar "wenn ich groß bin werd ich Skin" Picos die hinter mir saßen sie müßten mich mit Kronkorken bewerfen, dachten wohl lange Haare + Vollbart = da sitzt ein Hippie :D
Hätte ich denen gesagt "hey, ich kann zwar kämpfen aber ich will nicht kämpfen" - ich weiß nicht was passiert wäre... Aber denen war klar ich bin bereit und werde nicht zögern, daraus folgend das auch für sie Gefahr besteht , und darum ist nix passiert.

Ist letztlich wie damals im kalten Krieg, jeder war bereit den anderen (mit) platt zu machen, darum hat es jeder lieber gelassen...

hhendrik
09-01-2012, 10:52
Nicht zu wollen, heißt einfach nur etwas nicht zu wollen, etwas was ich nicht will werde ich nicht so gut umsetzen, wie etwas das ich will.

Kämpfe vermeiden zu wollen, hat etwas mit Macht, Selbsterhaltungstrieb und Zweck/Nutzen Verhältniss zu tun.



Es wird gekämpft weil gekämpft werden "muss/soll", darauf hat ein Krieger aber keinen Einfluss, das bestimme andere.



Schmu und Romantik, Krieger und Soldaten haben schon immer die großen Gräuel vollbracht die von ihnen gefordert worden waren und mehr. Egal ob in der Antike oder heute im Irak.
Eine Kriegermentalität lässt sich vom Militär gut misbrauchen, gerade wenn sie erst diese hervorbringt und den sogenannten Ehren.......kodex selber festlegt.
Ganz zu schweigen von den Leuten die dabei Spaß haben, oder mal endlich Macht ausüben können,das sind dann die besonders gefährlichen Leute,diese Leute würde ich aber nicht als Krieger bezeichnen,das sind Sadisten usw.

Genau weil man Kämpfen,töten muß oder soll, wird ein eigendlich gesunder Menschenverstand das nicht wollen.
Wer das lange genug überlebt wird dagegen sein ,aber sofort den Hebel im Gehirn umlegen wenn es sein muß.
Und sollte sich ein vernünftiger eigenen Ehrenkodex entwickeln, (was sich das Militär gar nicht wünscht)so wird er auch für diesen sein Leben einsetzen.


LG Hendrik

hhendrik
09-01-2012, 11:04
Das Wort "Krieger" ist eigentlich in diesem Board und dieser Szene hier schon ziemlich albern, oder!? Können vielleicht die Jungs in irgendwelchen Soldatenforen benutzen - aber hier...
Ey, ich bin Krieger, weil ich dreimal die Woche abends in den Judo- oder Boxclub um die Ecke gehe... :D
Schon albern, ne?
ja
weil es nichts mit drei mal die wochen ins training gehen zu tun hat und ey genau die damit angeben wollen es am wenigsten sind.
Wir reden von Einstellungen......... Kämpfern, Möchtegerne-Krieger usw.
Jemand der jeden Tag mit einer schlimmen Krankheit zu Kämpfen hat,entwickelt viel schneller ein Kämpfermentalität, als jemand der 2 mal die Woche ein wenig ins Schwitzen kommt,oder er geht zu Grunde.

LG Hendrik

Ein Kämpfer zu werden ist erstrebenswert, ein Krieger nicht,das entwickeln meist die Umstände.

lucyinthesky
09-01-2012, 14:08
Was ich persönlich möchte und sein will ist hierbei völlig egal.

Das sollte dir aber nicht egal sein, Indariel, der Löwenkrieger.

Ist es nicht interessant, dass im Thread „Warum kämpft ihr? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/k-mpft-139805/)“ nur so wenige Kampfsportler schreiben, warum sie kämpfen? Und dass die Mehrheit der Antworten, sich auf das eigene Ich bezieht?

DerBen
09-01-2012, 14:23
Lucy,
Wer Krieger sein will muss Krieg führen, das heißt zwangsläufig töten und zwar im Krieg.
Außerdem kann der Grund noch so gut gewesen sein, wenn es der Mehrheit nicht passt, dann wird man kein Robin Hood sein.

Es wird von "edlen Kriegern" gesprochen, obwohl die genau das gleiche gemacht haben wie die Feinde auch. Geschichte wird von Gewinnern geschrieben.

Idealismus und menschliche Natur passen nicht zusammen.
Du kannst aus Idealen töten, meinetwegen, aber erwarte kein Verständnis dafür.

Es gibt Kämpferpersönlichkeiten und den Rest. Wie sie das einsetzen hängt doch nur von der individuellen Bewertung von finanziellem, egoistischem und sozialem ab.

lucyinthesky
09-01-2012, 14:29
Ich muss nicht zwangsläufig Krieg gegen jemanden führen, wenn ich es nicht will. Ich kann aber für jemanden kämpfen, wenn ich will. Menschen haben Ideale. Warum kämpfst du? Wofür kämpfen Kampfsportler? Haben sie keine Ideale?

3210
09-01-2012, 14:33
Wofür kämpfen Kampfsportler?

Für sich selber. Keiner der sich 5 mal die Woche die Birne einschlagen lässt, tut das um vielleicht irgendwann mal schwächere zu verteidigen.
Wenn du heute in Mitteleuropa für Menschen "kämpfen" willst, bist du bei Gemeinnützigen Organisationen besser aufgehoben, als im örtlichen Kampfsportverein

lucyinthesky
09-01-2012, 14:38
Für sich selber. Keiner der sich 5 mal die Woche die Birne einschlagen lässt, tut das um vielleicht irgendwann mal schwächere zu verteidigen.
Wenn du heute in Mitteleuropa für Menschen "kämpfen" willst, bist du bei Gemeinnützigen Organisationen besser aufgehoben, als im örtlichen Kampfsportverein

Na, das ist wenigstens eine ehrliche, offene Antwort. Ich frage mich zwar, wieso sich jemand nur für sich selbst 5 mal die Woche die Birne einschlagen lassen will, aber gut. Es scheint ein Sadomasosport zu sein. :)

DerBen
09-01-2012, 14:39
Ich muss nicht zwangsläufig Krieg gegen jemanden führen, wenn ich es nicht will. Ich kann aber für jemanden kämpfen, wenn ich will. Menschen haben Ideale. Warum kämpfst du? Wofür kämpfen Kampfsportler? Haben sie keine Ideale?

Jeder kämpft nur für sein eigenes Wohl.
Wenn er für schwächere kämpft, bedient er sein zugehörigkeitsgefühl.
Wenn er für Geld kämpft, dann für sein Reichtum.

Wirf die Ideale über Bord wenn du überleben willst, wenn du musst.

Indariel
09-01-2012, 14:42
Es kann mir insofern egal wenn ich es im Bezug auf meine Argumentation sehe.

Da ist der Knackpunkt ein Kämpfer kämpft, gegen was, wo und wie steht nicht fest. Ein Krieger führt Krieg das liegt seiner Existenz als Krieger zu Grunde.

Ich als Sportler kämpfe aus ganz profanen, egoistischen Gründen.
Ich will mir und meinem Ego etwas beweisen, ich will mich komplett Verausgaben und in dem aufgehen was ich tue. Kämpfen erfüllt mich und macht mich glücklich und damit meine ich nicht das verletzen anderer Menschen sondern den fairen und ehrlichen sportliche Zweikampf. Ich fühle mich dadurch einfach lebendig, angenommen und akzeptiert. All das auf der Basis harter, körperlicher Arbeit.

Ich brauch keine heren Gründe dafür, keine Budo-Romantik, keine dramatischen Ereignisse, keinen Schmu drumherum. Naja vll. spielt es mit ein das ich immer der Kleinste und Schmächtigste war und ich daraus irgendwelche tief in meiner Psyche verborgene Komplexe entwickelt habe^^. Wobei Schmächtig inzwischen überwunden ist und kernig eher treffen würde.

Ich muss Ben insofern zustimmen das es mMn keinen wahren Philantropen gibt, jeder handelt für sich selbst und versucht etwas für sich zu gewinnen auch wenn das nicht sofort offensichtlich ist.

Selbst Mutter Theresa hat nicht aus Menschenliebe gehandelt sondern mit Blick auf ihre glorreiche Vereinigung mit ihrem Herrn Jesus Christus...

punktpunktpunkt
09-01-2012, 14:48
Wie nennt man jemanden der nicht wegen jedem Bullshit kämpfen möchte, keine Kriege anzettelt und dem es primär nur darum geht die eigene Familie, oder was auch immer zu beschützen, das halt auch tut, aber eben nur wenn er muss?! Obligatorisches Spaßraufen mal ausgeschlossen..

lucyinthesky
09-01-2012, 14:51
@Ben und Indariel: Und genau da scheint mir der Unterschied zwischen Sportlern und Kampfkünstlern zu sein. Es ist auch legitim. Jeder kann prinzipiell machen, was er will. Auch wenn ich es schade finde, wenn Männer ohne Ideale durchs Leben gehen (können).


Wie nennt man jemanden der nicht wegen jedem Bullshit kämpfen möchte, keine Kriege anzettelt und dem es primär nur darum geht die eigene Familie, oder was auch immer zu beschützen, das halt auch tut, aber eben nur wenn er muss?! Obligatorisches Spaßraufen mal ausgeschlossen..

punktpunktpunkt? :)

Indariel
09-01-2012, 14:53
Wie nennt man jemanden der nicht wegen jedem Bullshit kämpfen möchte, keine Kriege anzettelt und dem es primär nur darum geht die eigene Familie, oder was auch immer zu beschützen, das halt auch tut, aber eben nur wenn er muss?! Obligatorisches Spaßraufen mal ausgeschlossen..

Gewöhnlicher Homosapiens Full-HDensis mit gesellschaftsfähigem Sozialverhalten?:D


@Ben und Indariel: Und genau da scheint mir der Unterschied zwischen Sportlern und Kampfkünstlern zu sein. Es ist auch legitim. Jeder kann prinzipiell machen, was er will. )

Ich habe lange genug KK trainiert um mich als KKler bezeichnen zu dürfen, glaube ich. Wirklich andere Beweggründe waren es nicht, eher sowas wie Angebot und Nachfrage, wobei sich bis auf das fehlen eines Gis und regelmäßigem Sparring nicht viel getan hat. Ich glaube nicht das jeder KKler an der heren Budoromantik o.ä. hängt.

Du bist als echt "lucy in the sky with diamonds" oder?:D

3210
09-01-2012, 14:56
Und genau da scheint mir der Unterschied zwischen Sportlern und Kampfkünstlern zu sein. Es ist auch legitim. Jeder kann prinzipiell machen, was er will.
Du willst sagen der Kampfkünstler will seine Mitmenschen verteidigen und der Kampfsportler kann es? :D

punktpunktpunkt
09-01-2012, 14:57
punktpunktpunkt? :)

*husthust* :)



Gewöhnlicher Homosapiens Full-HDensis mit gesellschaftsfähigem Sozialverhalten?:D

:D
Für Threadtitel zu lang befürchte ich.

lucyinthesky
09-01-2012, 14:57
Du willst sagen der Kampfkünstler will seine Mitmenschen verteidigen und der Kampfsportler kann es? :D

Ja, das will ich gern sagen, aber Ben und Indariel wollen das nicht. :D

Indariel
09-01-2012, 15:00
Ja, das will ich gern sagen, aber Ben und Indariel wollen das nicht. :D

Ich würde meine Mitmenschen, Familie, Freunde auch verteidigen und das als KSler?!^^
Das hängt wohl kaum mit dem zusammen was ich in meiner Freizeit für Sport treibe. Ansonsten unterschreibe ich die Aussage mal weitestgehend:cool:.

lucyinthesky
09-01-2012, 15:06
Ich würde meine Mitmenschen, Familie, Freunde auch verteidigen und das als KSler?!^^
Das hängt wohl kaum mit dem zusammen was ich in meiner Freizeit für Sport treibe. Ansonsten unterschreibe ich die Aussage mal weitestgehend:cool:.

Dann steckt doch ein Löwenkrieger in dir, ich habe es geahnt. :)
Wer soll denn sonst besser andere verteidigen können, wenn nicht ihr?

DerBen
09-01-2012, 15:08
Lucy hast du jemals gekämpft, im Sport oder um deinen Hintern zu retten?
Ich denke nicht, das kann man an deinen Beiträgen lesen.

DerBen
09-01-2012, 15:11
Dann steckt doch ein Löwenkrieger in dir, ich habe es geahnt. :)
Wer soll denn sonst besser andere verteidigen können, wenn nicht ihr?

Aber warum?
Ich kenne manche Leute denen würde ich kein Stück helfen, um mit Genugtuung darüber zu stehen was ihnen angetan wird, während ich für widerrum andere Berge versetzen würde.

lucyinthesky
09-01-2012, 15:13
Lucy hast du jemals gekämpft, im Sport oder um deinen Hintern zu retten?
Ich denke nicht, das kann man an deinen Beiträgen lesen.

Ich kämpfe ständig, Ben. :) Nur nachts schlafe ich manchmal. Hast du schon mal gekämpft außerhalb der Sporthalle und für andere, Ben?
Wenn ich gegen Männer kämpfe, sieht das übrigens meistens so aus:

Tz1mCObmvqg

DerBen
09-01-2012, 15:18
Ich kämpfe ständig, Ben. :)
Körperlich?
Nur das zählt bei meiner Argumentation.

lucyinthesky
09-01-2012, 15:22
Körperlich?
Nur das zählt bei meiner Argumentation.

Und wo bleibt dann Mut, Wille, Mitgefühl,...?

Indariel
09-01-2012, 15:33
Menschliche Attribute die den Kampf und alles mögliche Bedingen findest in der SV, im sportlichen Vergleich, im Alltag, im Beruf, überall in unterschiedlicher Ausprägung. Genauso wie Missgunst, Übellaunigkeit und schlechten Atem.

DerBen
09-01-2012, 15:34
Ich meine, dass ich auch jeden Tag kämpfe, wenn ich trotz meines Unwilles mich aus dem Bett zur Schule quäle, meine Gute. :)
Das werte ich aber nicht.

Gefühle aus denen man heraus kämpft...
Wenn die Mehrheit deine Motivation nicht teilt, dann bist du die Böse, das meine ich.
Man kann und darf nur für sich selbst kämpfen.
Du bedienst DEIN Gewissen, wenn du aus Mitgefühl kämpfst.

Wenn du aber irgendjemand bist, der eine Portion mehr Ignoranz mitbekommen hat und der Typ der da am Boden liegt dir egal ist, dann gehst du halt vorbei.

Das mein ich.

lucyinthesky
09-01-2012, 16:08
Man kann und darf nur für sich selbst kämpfen.

Wer sagt das? Wieso muss das so sein?
Dass es so ist, das zeigt vielleicht auch das KKB.
Zum Beispiel hier in dieser Forumsecke. Ich weiß, dass mein Text den Egokämpfern aufstossen könnte. Wenn man als Aussenstehende hier ins Forum kommt, sich informieren möchte und mitliest, sieht das so ähnlich aus: Ving Tsunler kämpft gegen Wing Chunler, Wing Chunler kämpft gegen WTler, WTler kämpft gegen Ving Tsunler und rundherum und am nächsten Tag geht alles von vorne los. :)
Und (fast) jeder kämpft nur für sich selbst. Warum ist das so?

Es erinnert mich an die Woche, an dem in meine Schulklasse 4 Abifahrtenwerbemänner kamen. Jeder hatte eine Stunde Zeit, um sein Programm vorzustellen. Das Programm war sehr ähnlich. Aber nur einer der 4 hat nicht über die anderen hergezogen.

Bei wem hat meine Klasse die Abifahrt gebucht und wer war den Mädchen am sympathischsten? :)

punktpunktpunkt
09-01-2012, 16:13
Es erinnert mich an die Woche, an dem in meine Schulklasse 4 Abifahrtenwerbemänner kamen. Jeder hatte eine Stunde Zeit, um sein Programm vorzustellen. Das Programm war sehr ähnlich. Aber nur einer der 4 hat nicht über die anderen hergezogen.

Bei wem hat meine Klasse die Abifahrt gebucht und wer war den Mädchen am sympathischsten? :)

Der mit den braunen Augen und der dicken Brieftasche? :D

3210
09-01-2012, 16:22
Der mit den braunen Augen und der dicken Brieftasche? :D

+1
Du hast aber das Cabrio vergessen. :D

Lars´n Roll
09-01-2012, 17:26
Langsam sollte der Thread ins Esoterik Unterforum verschoben werden.

Zu Lucys idealisierten Vollzeitaltruistenkriegern fällt mir nur soviel ein:


You know that warm, fuzzy feeling you get when you see a cute, furry animal? Or, that bitter-sweet sensation of pity when you see someone totally crushed by the world (or by you)? That's your enemy, Bradley. You have to kill it. If you allow it to live, you'll get nowhere.
It is the vicious who thrive. If Star Wars were real life, the Sith would always slaughter the Jedi. Always.

. . .

In light of all this, however, some people are genuinely nice. Some of them even do well in the world. These people are among the anomalies in life. Anomaly being a euphemism for "freak." It's best that we don't dwell on these individuals. They may contaminate us. What's more, I suspect that they are from another plane of existence. Let's not meddle in their otherworldly affairs.

lucyinthesky
09-01-2012, 17:29
Zu Lucys idealisierten Vollzeitaltruistenkriegern fällt mir nur soviel ein ...

Das ist gut so. Jeder kann über das, was ich schreibe, selbstständig nachdenken.

openmind
09-01-2012, 18:28
Wir sollten alle auch wieder mehr Ritter in glitzernden Rüstungen
auf weißen Einhörnern, umflattert von süßen kleinen Elfen, in unsere
Rechenhefte malen.

lucyinthesky
09-01-2012, 18:39
Wir sollten alle auch wieder mehr Ritter in glitzernden Rüstungen
auf weißen Einhörnern, umflattert von süßen kleinen Elfen, in unsere
Rechenhefte malen.

:) Das schadet den Rechenheften bestimmt nicht. Und ritterliche Männer finde ich meistens sympathisch. :o
Vielleicht sollten wir das werden, was wir sind.
Zum Beispiel openmind. :)

Lars´n Roll
09-01-2012, 18:47
Denkmal: Niederländer ehren einen Wehrmachtssoldaten - Nachrichten Politik - WELT ONLINE (http://www.welt.de/politik/article2581715/Niederlaender-ehren-einen-Wehrmachtssoldaten.html)

Was ist er nun? Dein "Prostitutionssklave", der mit Hitlers Armee ein Land überfallen hat, oder ein tapferer "Löwenkrieger", der sich mutig für andere einsetzt?

Deine Klischees sind das Gegenteil von openminded, Lucy. Menschen vereinen viele Rollen in einer Person.
Strahlende Helden sind nicht nur Fiktion sondern obendrein stinklangweilig und eindimensional.

lucyinthesky
09-01-2012, 18:54
@Lars: Danke für den interessanten Artikel. Kannte ich noch nicht. Das ist ein mutiger Krieger des Lichts (Löwenkrieger ist Indariel), ganz eindeutig. Er hat zwei Kinder gerettet und sie mit seinem Leben beschützt.

Lars´n Roll
09-01-2012, 18:57
Ich gebs auf. Muss eh mal aufs Klo. Da drückt was, ich glaub ich muss nen Regenbogen pupen.

lucyinthesky
09-01-2012, 18:59
:halbyeaha

F3NR1R
09-01-2012, 19:02
Wir sollten alle auch wieder mehr Ritter in glitzernden Rüstungen
auf weißen Einhörnern, umflattert von süßen kleinen Elfen, in unsere
Rechenhefte malen.

nee das hatten wir schon im Anfangspost hier

Soldier
10-01-2012, 06:21
Allen die Krieger sein wollen, gerne wären, mal gerne welche sehen würden oder wissen wollen wie die so drauf sind empfehle ich sich hier zu melden:

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYcxEoAgDATf4gdIb-cv1O5wUDKEyATQ70vlbLG7tNNA8fCFxrdCaKXt4Nm_LrMkmHGw 4Dha-Ceil1aP2AV-SHqtLkN1NM4WlEpapg_iNfE8/

Dürfen mittlerweile ja auch Frauen hin und unter 25 nehmen die für Mannschaftler fast jeden, braucht man noch nicht mal Hauptschulabschluss für.
Wer lieber noch die Einsatzgarantie dazu hat kann sich auch hier melden:

The Official Home Page of the United States Army | The United States Army (http://www.army.mil/)

Ich glaub die ham noch geringere Anforderungen als unsere Bundeswehr und die Nationalität ist dene ziemlich egal.
Wenn man da n paar Monate ist kann man sich vielleicht was unter Krieger vorstellen.

openmind
10-01-2012, 08:49
nee das hatten wir schon im Anfangspost hier

Ach so.

WCBX
10-01-2012, 10:21
@Lars: Danke für den interessanten Artikel. Kannte ich noch nicht. Das ist ein mutiger Krieger des Lichts (Löwenkrieger ist Indariel), ganz eindeutig. Er hat zwei Kinder gerettet und sie mit seinem Leben beschützt.

Oh man das wird hier auch immer seltsamer.

@lucinthesky, wach auf das richtige Leben hat nichts mit Mangas oder Animes gemein (schau mal wieder Nachrichten). Wenn ich so einen shit lesen muss wie Löwenkrieger oder Krieger des Lichts OMG. Krieger sind aus einer Notwendigkeit heraus entstanden sei es, um sein Land, Clan oder Grossfamile zu schützen. Heute sagen wir einfach Soldaten dazu, das Wort Krieger stammt ja nunmal aus etwas älteren Tagen.

Das Wort was du suchst liebe Lucy ist "Held" oder den Ausdruck "Zivilcourage", ein "Krieger" (Soldat) ist zum schutz einer Gesellschaft da oder um territoriale Ansprüche zu sichern und zu erweitern. Ein Krieger/Soldat kann ein Held sein, muss es aber nicht.

DerGroßer
10-01-2012, 10:24
@Krieger Debate : Ich habe selten so gesammelten Hirnfurz wie in diesem Fred dazu gelesen. Das Wort Warrior und Krieger werden gerne romantisch/Philos. betrachtet und haben dann nichts mehr mit der sachlichen Ebene zu tun. Das was hier rein interpretiert wird und so wie die politisch korrekten sich hier echauffieren ist es einfach nur lächerlich. OK, wir sind ja auch im Inxbums Forum...:rolleyes:

z.B.: Das Herz des Bushido ist ein anderes, hier am Bsp des Aikido:

http://www.ageh.de/informationen/con_05/con_4_05/Koop.pdf

Auch die Tolteken hatten ein sehr anderes Kriegerbild im Kopf

Der Krieger ist kein Soldat. Die Autoritätsabhängigkeit und der unbedingte Gehorsam des letzteren sind ihm völlig fremd. Sein Kampf ist nicht der Krieg in irgendeiner Gegnerschaft und Gefolgschaft, sein Kampf ist ein Kampf mit sich selbst, mit dem Selbst, das er zu überwinden trachtet, um völlige Freiheit zu finden. Sein Kampf ist ein Ringen um Einheit. Darin steht er allein.


@Fred Thema: Das Problem was ich damit habe ist, das Lieschen Müller tatsächlich eingetrichtert bekommt, Sie könnte einen Stier mit Pitsche Patsche in die ewigen Jagdgründe befördern. Dabei wäre Sie sicherlich mit ernsthaften Tae-Bo oder Fitness Boxen viel "wehrhafter" , als mit pseudo Kämpfereien. Ich finde Tranzperenz und Ehrlichkeit hier viel wichtiger, anderen ist halt nur Kohle und Masse statt Klasse wichtig.Aber wenn man nur skrupellos genug ist, versucht man jeden Scheiss an jeden zu verkaufen...
Wer in einer klinisch sterielen Umgebung mit Fallobst trainiert, wird schnell im Dreck aufwachen...

lucyinthesky
10-01-2012, 10:31
Oh man das wird hier auch immer seltsamer.

@lucinthesky, wach auf das richtige Leben hat nichts mit Mangas oder Animes gemein (schau mal wieder Nachrichten). Wenn ich so einen shit lesen muss wie Löwenkrieger oder Krieger des Lichts OMG. Krieger sind aus einer Notwendigkeit heraus entstanden sei es, um sein Land, Clan oder Grossfamile zu schützen. Heute sagen wir einfach Soldaten dazu, das Wort Krieger stammt ja nunmal aus etwas älteren Tagen.

Das Wort was du suchst liebe Lucy ist "Held" oder den Ausdruck "Zivilcourage", ein "Krieger" (Soldat) ist zum schutz einer Gesellschaft da oder um territoriale Ansprüche zu sichern und zu erweitern. Ein Krieger/Soldat kann ein Held sein, muss es aber nicht.

Du hast Recht, ich könnte auch Held dazu sagen. Wörter haben manchmal individuelle, persönlich unterschiedliche Bedeutung. Ich habe geschrieben, was ich unter "Krieger" verstehe. Was meinst du, bedeutet das Wort für zum Beispiel Paulo Coelho? Sicher wieder etwas anderes, weil wir verschieden sind. :)

WCBX
10-01-2012, 11:17
@Krieger Debate : Ich habe selten so gesammelten Hirnfurz wie in diesem Fred dazu gelesen. Das Wort Warrior und Krieger werden gerne romantisch/Philos. betrachtet und haben dann nichts mehr mit der sachlichen Ebene zu tun. Das was hier rein interpretiert wird und so wie die politisch korrekten sich hier echauffieren ist es einfach nur lächerlich. OK, wir sind ja auch im Inxbums Forum...:rolleyes:

z.B.: Das Herz des Bushido ist ein anderes, hier am Bsp des Aikido:

http://www.ageh.de/informationen/con_05/con_4_05/Koop.pdf

Auch die Tolteken hatten ein sehr anderes Kriegerbild im Kopf

Der Krieger ist kein Soldat. Die Autoritätsabhängigkeit und der unbedingte Gehorsam des letzteren sind ihm völlig fremd. Sein Kampf ist nicht der Krieg in irgendeiner Gegnerschaft und Gefolgschaft, sein Kampf ist ein Kampf mit sich selbst, mit dem Selbst, das er zu überwinden trachtet, um völlige Freiheit zu finden. Sein Kampf ist ein Ringen um Einheit. Darin steht er allein.


Der Krieger hat ja wohl eine Funktion inne oder ?? Egal ob Tolkek, japanischer Samurai oder sonstige Krieger, diese Leute sind in den Krieg gezogen wenn es sein musste und um was zu tun ??? Hmm achja Schutz der Gesellschaft, territorale Ansprüche schützen und erweitern. Und in dieser Funktion sind sie nichts anderes als Soldaten.

Wie sich ein Krieger selbst philosophisch betrachtet ist eine andere Sache, das ändert aber nichts an seiner Funktion.

Ich weiss, ich weiss ist nur wieder Kluggescheisse aber ich kann nicht anders ;) !!

FlyingTokat
10-01-2012, 11:31
stresst euch dieses pseudo philosophieren nicht ? das kommt mir hier vor wie ein emo treff (oder ewto treff :D).. mir macht sowas schlechte laune ... in echt ist das alles viel simpler und greifbarer... lucy scheint hier alle angesteckt zu haben ...

WCBX
10-01-2012, 11:52
stresst euch dieses pseudo philosophieren nicht ? das kommt mir hier vor wie ein emo treff (oder ewto treff :D).. mir macht sowas schlechte laune ... in echt ist das alles viel simpler und greifbarer... lucy scheint hier alle angesteckt zu haben ...

Wieso Stress, ich finde es einfach nur lustig :D !!!

FlyingTokat
10-01-2012, 11:55
"löwenkrieger" , " ich bin ein krieger des lichtes" , "weil er sicher ist, dass er dieser liebe begegnen wird" , "ich kämpfe jeden tag mit mir selbst, aber nie gegen andere"

ihr wisst schon, dass mit dem titel "vom unwillen zum kämpfen" , schon das richtige kämpfen gemeint ist. also hauen, treten, werfen usw... ganz simpel .. für das was ihr hier disskutiert gibt es sicher auch ein forum (oder die esotherik ecke im kkb), aber ich denke mal hier ging es gerade um martial arts und nicht um *********** arts oder so

ich komm mir gerade ein bisschen wie der weisse in diesem videoQ5im0Ssyyus

lucyinthesky
10-01-2012, 13:05
lucy scheint hier alle angesteckt zu haben ...

http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_275.gif

Löwen sind übrigens sehr schöne Tiere. Wenn man sie in freier Wildbahn sieht, ist das ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Löwe kämpft stark für seine Kinder und sein Rudel und verteidigt sie.

Paradiso
10-01-2012, 13:19
Ein Löwe kämpft stark für seine Kinder und sein Rudel und verteidigt sie.

Bescheuerter Löwe, warum kampft er nicht für bedrohte Tierarten, im Gegenteil er würde sie sogar seinem Rudel zum Frühstück servieren.

Das ist ja so als würde mich Sifu in der U-Bahn nur beschützen wenn ich einen Mitgliedsausweis seiner KK-Organisation habe.:D

Lars´n Roll
10-01-2012, 13:19
Ein Krieger/Soldat kann ein Held sein, muss es aber nicht.

Oder an einem Tag ein Held, am nächsten ein Mörder, Räuber oder Vergewaltiger...

openmind
10-01-2012, 13:26
"löwenkrieger" , " ich bin ein krieger des lichtes" , "weil er sicher ist, dass er dieser liebe begegnen wird" , "ich kämpfe jeden tag mit mir selbst, aber nie gegen andere" "Ein Löwe kämpft stark für seine Kinder und sein Rudel und verteidigt sie."


Oh Gott. Was habe ich bloß getan...

Kaybee
10-01-2012, 13:27
Oh Gott. Was habe ich bloß getan... :p
Das dachte ich mir auch schon.....

lucyinthesky
10-01-2012, 13:27
Bescheuerter Löwe, warum kampft er nicht für bedrohte Tierarten, im Gegenteil er würde sie sogar seinem Rudel zum Frühstück servieren. Das ist ja so als würde mich Sifu in der U-Bahn nur beschützen wenn ich einen Mitgliedsausweis seiner KK-Organisation habe.:D

Du sagst es, ein Löwe tut meistens das, was er instinktmäßig tut. Aber Menschen können jederzeit selbstständig denken und selbstständig handeln. Sie sind frei, Wörter zu verwenden, wie sie es wollen und frei, Schwächere zu unterstützen anstatt nur zu schauen oder sie zu besiegen. Wie Lars schreibt. Sie können sich frei entscheiden, ob sie Held, Mörder, Räuber oder Vergewaltiger sein wollen. Jeden Tag.

openmind
10-01-2012, 13:30
:p
Das dachte ich mir auch schon.....

:megalach:

openmind
10-01-2012, 13:30
Du sagst es, ein Löwe tut meistens das, was er instinktmäßig tut. Aber Menschen können jederzeit selbstständig denken und selbstständig handeln. Sie sind frei, Wörter zu verwenden, wie sie es wollen und frei, Schwächere zu unterstützen anstatt nur zu schauen oder sie zu besiegen. Wie Lars schreibt. Sie können sich frei entscheiden, ob sie Held, Mörder, Räuber oder Vergewaltiger sein wollen. Jeden Tag.

Nun aber wirklich ab ins Körbchen!

lucyinthesky
10-01-2012, 13:31
Nun aber wirklich ab ins Körbchen!

:engel_3:

WCBX
10-01-2012, 13:36
Oder an einem Tag ein Held, am nächsten ein Mörder, Räuber oder Vergewaltiger...

Mit Löwenfell versteht sich, sonst ist er ja nicht authentisch :D !!

Paradiso
10-01-2012, 13:36
Aber Menschen können jederzeit selbstständig denken und selbstständig handeln.

Sorry, aber wenn du eine effektive und intelligente Kampfkunst erlernen willst, solltest du deine Selbstständigkeit in der Umkleidekabine lassen, das könnte den Unterricht stören, denn wie du bestimmt weißt, eine Teetasse muß leer sein um mit den lieblichen Essenzen Jahrhunderte alter Weisheiten gefüllt werden zu können.

openmind
10-01-2012, 13:37
Mit Löwenfell versteht sich, sonst ist er ja nicht authentisch :D !!

:hammer:

Asahibier
10-01-2012, 13:40
:sport006:

...und hiermit geht der Preis für das sympathischste Off-Topic Nonsense Gespamme an Lucy!!!:sport146:

Kaybee
10-01-2012, 13:41
Das stimmt! :)

openmind
10-01-2012, 13:41
Hab gerade das Ausgangsthema erweitert.

Kaybee
10-01-2012, 13:42
:megalach:

lucyinthesky
10-01-2012, 13:42
:sport006:

...und hiermit geht der Preis für das sympathischste Off-Topic Nonsense Gespamme an Lucy!!!:sport146:

Danke, Asahibier. :)
Aber ich schreibe immer zum Thema. Ich gebe aber zu, die Zusammenhänge und Unterschiede lassen sich oft nur durch Nachdenken erkennen.

openmind
10-01-2012, 13:42
Apro Po Löwenfell - ich muß mir vorm Training nachher noch die Beine rasieren.

Lars´n Roll
10-01-2012, 13:42
Ihr seid ja sowas von leicht einzuwickeln, Jungs... :rolleyes:

Asahibier
10-01-2012, 13:44
Danke, Asahibier. :)
Aber ich schreibe immer zum Thema. Ich gebe aber zu, die Zusammenhänge und Unterschiede lassen sich oft nur durch Nachdenken erkennen.

Das heisst wir Dumpfbacken denken für der Dame chemische Kurzschlüsse des Kleinhirns zu wenig mit?:aufsmaul:

@Lars: es kann vorm Bodenkampf auch beruhigend sein zu wissen das der Gegner von Frauen leicht einzuwickeln ist :D

lucyinthesky
10-01-2012, 13:46
Ihr seid ja sowas von leicht einzuwickeln, Jungs... :rolleyes:

Und du bist nur neidisch, weil ich einen Preis von den Jungs fürs Spammen bekommen habe (obwohl es eigentlich gar kein Spammen ist :)). :p

Jim
10-01-2012, 13:49
Alles klar.:) *Closed*