PDA

Vollständige Version anzeigen : Zur ChiSao-Etikette



Seiten : 1 [2]

TheCrane
28-01-2012, 14:06
Woher soll man vorher wissen, welchen Gegendruck der andere ausübt?
Wie man auf verschiedene Druckmöglichkeiten reagieren kann, übt man, damit sollte man mit der Zeit umgehen können.

Als Beispiel BiuTse als Angriff. Durch die schneidende Bewegung muss der Druck bei der Abwehr zwangsläufig mehr auf eine Körperseite gerichtet sein, so dass das durch einen zweiten BiuTse Angriff mit der anderen Hand ausgenützt werden kann (klar kann sich der Gegner auch immer anpassen, so das es nicht funktioniert, aber das ist ja eh klar).



Woher sollen die es vorher wissen?
Eine Folge der Sektionentänze.

Edit: Als Ergänzung. Meiner Meinung nach sind in der HP-Form einige Kombinationen dazu gedacht, den Abwehrdruck auszunutzen.

plaz
28-01-2012, 14:20
/edit

TheCrane
29-01-2012, 05:50
Der Konsens zus Sperren schaut hier jetzt aber anders aus als das was KRK schreibt.

Klar kann man sagen, dass er nur verdeutlichen wollte, dass man nicht sperren soll, da das den eigenen Fortschritt behindert und man selbstverständlich das Vorgehen gegen sperren üben muss.

Allerdings fällt es schon auf, dass KRK oft etwas schreibt, das hier dann noch weiter erläutert werden muss...

mykatharsis
29-01-2012, 07:00
So wie das Vorgehen gegen das Sperren hier, beschrieben wird greift man an und weiß im Prinzip auch, mit welchem Gegendruck man zu rechnen hat (wäre dieser Gegendruck nicht da, würde der Angriff treffen) und damit wie man weiter zu reagieren hat.
Der Trick ist keine Annahmen zu machen sondern einfach zu schlagen und zwar mit Trefferabsicht. Der Rest passiert dann schon. Wu Wei.


Woher soll man vorher wissen, welchen Gegendruck der andere ausübt?
Es spielt keine Rolle. Wenn man einen ordentlich Fauststoß macht, hat der Andere das Problem mit dem Druck.

WT-Herb
29-01-2012, 07:36
...Allerdings fällt es schon auf, dass KRK oft etwas schreibt, das hier dann noch weiter erläutert werden muss...... was aber nicht unbedingt an K.R. Kernspecht liegt.


Gruß, WT-Herb

plaz
29-01-2012, 09:13
/edit

Straight
29-01-2012, 09:17
Ja weil hier massenhaft Leute sind, die jede seiner Aussagen zerpflücken, aus dem Zusammenhang reißen und bewusst völlig falsch deuten. :)
In Gesprächen mit anderen WTlern hatte ich dieses Problem noch nie. Vielleicht liegt es auch am Hintergrundwissen, dass die im Gegensatz zu vielen Foren-Usern hier haben.

Bekanntermaßen das kritischste Publikum :D

Zongeda
29-01-2012, 09:18
Es ist wirklich auffällig, dass die wohlfeilen, wissenschaftlich fundierten Aussagen von vielen Nichtwissenschaftlern nicht verstanden werden können. Das liegt aber höchstwahrscheinlich am mangelnden Hintergrundwissen vieler User am Board und am mangelnden Bildungsniveau das bei Nicht-Wing Tsun WT'lern Marke VT oder MMA oder Hybrid oder Boxen einfach mal vorzuherrschein scheint ... :rolleyes:

Im ernst. Es ist auffällig, dass nur Vereinsmitglieder den Jargon korrekt zu deuten wissen.

DeepPurple
29-01-2012, 09:31
...

Im ernst. Es ist auffällig, dass nur Vereinsmitglieder den Jargon korrekt zu deuten wissen.

Ja, das ist total überraschend :rolleyes:



Ja weil hier massenhaft Leute sind, die jede seiner Aussagen zerpflücken, aus dem Zusammenhang reißen und bewusst völlig falsch deuten

Oder weils schlicht und einfach nicht mit andere Erfahrungen übereinstimmt. Oder mit der Realität. Zum Beispiel Aussagen über adere KK/KS, Sparring usw.

Man müsste so fair sein zu sagen, dass das eine Hypothese/Meinung/Ansicht ist, dann gäbs vielleicht weniger Probleme.

plaz
29-01-2012, 09:31
/edit

DeepPurple
29-01-2012, 09:34
I
...ständig nur nach Möglichkeiten sucht, das gesagte falsch zu deuten, um es in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen...erklärungsresistent ....Schmutzkampagnen ...
..Quertreiber ...

Die Fronten sind jetzt wohl geklärt.

plaz
29-01-2012, 09:39
/edit

Zongeda
29-01-2012, 09:56
@ plaz

Benenn doch mal die "schmutzigen Mittel" konkret, statt den Thread zu torpedieren und andere User dieses Forums mit persönlichen Beleidigungen, Anfeindungen und Unterstellungen zu diskreditieren.
Meiner Meinung nach habe ich bisher keine "schmutzigen Mittel und Schmutzkampagnen" gelesen.

Misanthropist
29-01-2012, 09:59
leider muß ich plaz hier recht geben, es gibt hier tatsächlich einige (mit enorm hoher forenaktivität) die meiner meinung nach eine eindeutige agenda haben:

- Eine Fraktion ist darauf aus Kernspecht und die EWTO schlecht zu machen
- Eine weitere Fraktion ist nur hier um ALLES was mit *ing *ung zu tun hat schlecht zu machen.
- und ein paar versuchen hier Leute in ihre Schulen zu locken, indem sie alles andere außer dem eigenen System ins Lächerliche ziehen oder schlecht machen.

Ein typisches Verhalten, das leider auch erfolgreich ist, wenn jemand nicht alles sehr genau durchliest ist folgendes:

A: Behauptung 1
B: Widerlegung 1
A: Behauptung 2, 3, 4
B: Widerlegung 2, 3, 4
A: behauptet triumphierend, dass dies nun bedeutet, dass Behauptung 1 von anfang an richtig war und der andere sich nun total blamiert habe.

Bekämpfung solcher Tricks ist leider ziemlich sinnlos, da diese Tricks ohnehin nur auf diejenigen abzielen, die das alles nicht so genau mit lesen und durch denken. Außerdem geht das Spiel sowieso von vorne los wenn man das letzte widerlegt.

plaz
29-01-2012, 10:09
/edit

Misanthropist
29-01-2012, 10:16
Allerdings driften wir etwas off topic, merke ich gerade.
sollte in einem 18-seiten thread der schon 15 mal torpediert wurde auch schon egal sein. was bis seite 3 nicht gekommen ist an infos kommt auch später nicht mehr.

aber ein statement zum thema: das blockieren im chi sau ist so gut wie immer völlig falsch. man soll ja gerade lernen, den angriffen des anderen zu entkommen, ohne diese zu ändern und dem gegner damit informationen zu geben. und damit sollte eigentlich alles gesagt sein. von denjenigen die widersprechen nehme ich ehrlich gesagt automatisch an, dass sie kein wing chun können, bzw. nur etwas das zufällig gleich heißt.

Leider wird aber in sehr vielen Schulen und Stilen Widerstand im Chi Sau geradezu antrainiert.

Paradiso
29-01-2012, 10:25
Leider wird aber in sehr vielen Schulen und Stilen Widerstand im Chi Sau geradezu antrainiert.

Welche Schulen und Stile sind das?
Haben diese (Welche?) Schulen schlechte Lehrer, haben die (Welche?) Stile ein anderes (schlechteres) Konzept?
Warum schreibst du "leider"?

plaz
29-01-2012, 10:27
/edit

TheCrane
29-01-2012, 10:31
sollte in einem 18-seiten thread der schon 15 mal torpediert wurde auch schon egal sein. was bis seite 3 nicht gekommen ist an infos kommt auch später nicht mehr.

aber ein statement zum thema: das blockieren im chi sau ist so gut wie immer völlig falsch. man soll ja gerade lernen, den angriffen des anderen zu entkommen, ohne diese zu ändern und dem gegner damit informationen zu geben. und damit sollte eigentlich alles gesagt sein. von denjenigen die widersprechen nehme ich ehrlich gesagt automatisch an, dass sie kein wing chun können, bzw. nur etwas das zufällig gleich heißt.

Leider wird aber in sehr vielen Schulen und Stilen Widerstand im Chi Sau geradezu antrainiert.
Hast du den Thread gelesen?

Ich dachte, ich wäre mit plaz einig, dass Sperren durchaus Sinn machen kann.

Wenn du etwas gegen unsere Argumente hast, kannst du gerne darauf Bezug nehmen.

mykatharsis
29-01-2012, 10:35
Dass diese Leute großteils auch völlig erklärungsresistent sind und ihre Schmutzkampagnen auch nach eindeutigen Klarstellungen und Korrekturen noch fortsetzen, macht es für viele User hier schwer, den Überblick zu bewahren und zu sehen, was wirklich gemeint ist.
Vielleicht ist gerade das das Ziel dieser Quertreiber - bei manchen habe ich stark diesen Eindruck.


Nicht erst jetzt. Ich denke ich muss dir und den anderen, die schon länger dabei sind, die schmutzigen Mittel, mit denen <die andere Seite hier eintragen> hier arbeiten, nicht erklären. :)
Nur Neulingen muss man das von Zeit zu Zeit erklären, damit sie keine falschen Schlüsse ziehen.
Lies dir das doch bitte selber vor! Danke.

MaFyA
29-01-2012, 12:13
...
aber ein statement zum thema: das blockieren im chi sau ist so gut wie immer völlig falsch. man soll ja gerade lernen, den angriffen des anderen zu entkommen, ohne diese zu ändern und dem gegner damit informationen zu geben. und damit sollte eigentlich alles gesagt sein. von denjenigen die widersprechen nehme ich ehrlich gesagt automatisch an, dass sie kein wing chun können, bzw. nur etwas das zufällig gleich heißt.

Leider wird aber in sehr vielen Schulen und Stilen Widerstand im Chi Sau geradezu antrainiert.

ist das nicht ein wenig überheblich wenn du da für alle wing chun stile redest? vielleicht soll man eher lernen sich zu lösen? oder sich platz zu schaffen?
wenn man sich im 8pwc um den gegner rum biegen muss, bedeutet das nicht das das alle anderen stile eben so machen, und schon gar nicht das die anderen "meister" dann keine ahnung haben? das ist wohl dann doch ein wenig vermessen..
und wo genau wird wiederstand im chi sao antrainiert? wer macht das? wo hast du das gesehen?

Raging Bull
30-01-2012, 14:40
Ja weil hier massenhaft Leute sind, die jede seiner Aussagen zerpflücken, aus dem Zusammenhang reißen und bewusst völlig falsch deuten. :)
In Gesprächen mit anderen WTlern hatte ich dieses Problem noch nie. Vielleicht liegt es auch am Hintergrundwissen, dass die im Gegensatz zu vielen Foren-Usern hier haben.

Naja...Jünger sind halt weniger oft geneigt, dem Guru zu widersprechen. Sonst wärens keine Jünger, sondern Kritiker.

In der CDU ist man auch meistens Angela Merkels Meinung. Ob sie deswegen immer recht hat, ist ne ganz andere Frage

Phrachao-Suea
30-01-2012, 14:55
Ja weil hier massenhaft Leute sind, die jede seiner Aussagen zerpflücken, aus dem Zusammenhang reißen und bewusst völlig falsch deuten. :)
In Gesprächen mit anderen WTlern hatte ich dieses Problem noch nie. Vielleicht liegt es auch am Hintergrundwissen, dass die im Gegensatz zu vielen Foren-Usern hier haben.

Wenn man das schon liest ne..
Ja und Amen und alles ist perfekt. :rolleyes:
Kaum kommt gegenwind weiß man nicht wie gut die Stadt gebaut ist...:rolleyes:
Wie Raging Bull schon schrieb,so sehe ich es auch,in fast jedem WT-Thead.