Vollständige Version anzeigen : Langstock im wing chun
Ist der Stock im wing chun primär als Übungsgerät zu sehen (Schlag, Hüfte), oder beinhaltet es wirklich auch ein "komplettes" Langstock Kampfsystem?
Falls letzteres, gibts auch wing chun Buden wo man nur ein Waffensystem trainieren kann wenn man auf den Rest keine Lust hat? Oder wird das generell als Frevel angesehen :)
Antworten bitte mit genauer Stilangabe, danke!
Misanthropist
10-01-2012, 19:32
natürlich ist das langstockprogramm nicht nur ein fitness training. und im eight pattern wing chun kann man mit langstock und/oder doppelmesser beginnen, wenn man möchte, bzw. auch nur das machen.
siehe http://www.8pwc.com
beste grüße
USWingChun
15-01-2012, 16:32
hey ho,
ich komme aus der hier im forum allseits belächelten Chris Chan linie des wing chun :D
die waffen ergänzen in meinem stil das waffenlose system, da man sich auch in ihrer handhabung der selben prinzipien bedient.
zudem sind die formen der waffen auch eine exzellente möglichkeit die "richtigen" muskeln zu trainieren was aber vorraussetzt, dass man das eigentliche system in seinen prinzipien genau verstanden hat.
und obwohl diese waffen in der heutigen zeit bereits etwas überhohlt erscheinen haben sie doch ihren nutzen:
wer mit dem langstock umgehen kann, kann auch mit jedem bleistift oder regenschirm kämpfen.
das selbe gilt für die butterfly-swords und z.b. einem küchenmesser.
klar kannst du in kung fu vereinen die waffen auch so erlernen, das verständnis dafür wird allerdings bei weitem nicht das selbe sein, wenn du das system dazu nicht kennst.
Ma Shao-De
16-01-2012, 11:47
Aus unserer Lineage habe ich Shixiong's, die nur die Langstock Formen gelernt haben und alle Anwendungen daraus bezogen. Grundsätzlich ist das absolut möglich.
Nur eine Schule zu finden welche nur die "Waffen" dürfte hierzulande nicht allzu einfach sein.
wc-klaus
16-01-2012, 15:54
Ist der Stock im wing chun primär als Übungsgerät zu sehen (Schlag, Hüfte), oder beinhaltet es wirklich auch ein "komplettes" Langstock Kampfsystem?
Im VT ist es für mich als Anfänger ganz praktisch, den LS als ein Übungsgerät für zum Beispiel Hüfte und Schlagkraft anzusehen. Mit dem Ding wird aber noch mehr trainiert, auch ein "Kampf" LS gegen LS.
Killer Joghurt
16-01-2012, 19:20
Im VT ist es für mich als Anfänger ganz praktisch, den LS als ein Übungsgerät für zum Beispiel Hüfte und Schlagkraft anzusehen. Mit dem Ding wird aber noch mehr trainiert, auch ein "Kampf" LS gegen LS.
also wirklich als waffe taugt es ja nicht...als trainingsgereat supppper
als anwendbare waffe nur dann wenn mans abstrakter sieht und nicht in der 1:1 form.
Misanthropist
16-01-2012, 22:24
also wirklich als waffe taugt es ja nicht...als trainingsgereat supppper
als anwendbare waffe nur dann wenn mans abstrakter sieht und nicht in der 1:1 form.
seh ich anders. taugt super als waffe, um zum beispiel schmale gänge, brücken oder tore zu verteidigen. vorausgesetzt der gegner ist waffentechnisch ebenfalls im mittelalter.
seh ich anders. taugt super als waffe, um zum beispiel schmale gänge, brücken oder tore zu verteidigen. vorausgesetzt der gegner ist waffentechnisch ebenfalls im mittelalter.
armbrust vs ls find ich schon doof :D
In 3 m Entfernung gehts. :D
In 3 m Entfernung gehts. :D
also ich weiss nicht, ich mag es nicht ausprobieren :D
Misanthropist
17-01-2012, 07:20
armbrust ist blöd stimmt, war aber auch verboten im mittelalter. (von der kirche, da die dinger unfairerweise durch ein kettenhemd durchschlagen können)
Das waren noch zeiten....
armbrust ist blöd stimmt, war aber auch verboten im mittelalter. (von der kirche, da die dinger unfairerweise durch ein kettenhemd durchschlagen können)
Das waren noch zeiten....
Galt aber nur für kriege zwischen Christen. Der Einsatz gegen Heiden war unproblematisch.
:D :D :D Danke, dass ihr mir den Tag versüsst :)
StefanB. aka Stefsen
17-01-2012, 09:58
Langstock und Doppelmesser sind ja mal sowas von eigenständige Waffen! Was für eine Frage... Als reine Supporter für Hand-Ving Tsun wärs imo einfach nur dähmlich...allein die Vorstellung, ich trainier n Faustkampf-Stil und als Trainingsmittel schwing ich Waffen? Die Zeit könnte man sinnvoller nutzen^^
Im Ving Tsun bekommt man halt die volle Packung. Faustkampf und Waffenkampf. Wem jetzt noch Bodenkampf fehlt, muss woanders gucken, aber dann wärs richtig "rund". Aber mit den 3 Elementen ist man ausreichend bedient und überhaupt ist es imo nur machbar, weil man zumindest strategisch kaum bis garnicht umdenken muss. Auch von der Trainingsmethodik her gleichen sich Waffen und Hand-VT wie ein Ei dem Anderen. Zeigt für mich nur, dass sie gemeinsam entstanden sind, aber das ist ein anderes Thema.
Was den Einfluss der Waffen auf Hand VT betrifft, sowie die Möglichkeit, sich auf eine Sache zu fokussieren:
Ich denke schon, das der ernste Umgang mit Waffen generell sehr konzentrationsfördernd ist. Die ganze Aufmerksamkeit wird geschärft, Timing verbessert...gibt eben nur die eine Chance und die Konsequenzen sind ungleich finaler als beim Faustkampf.
Ich persönlich fänds richtig geil, wenn ich nen Trainingspartner hätte, der sich "nur" auf LS oder DM konzentrieren würde. Der oder die hätte natürlich ein ganz anderes Trainingspensum mit den Waffen und würde an einem "Allrounder" schnell vorbeiziehen. Davon profitier ich im Training dann auch wieder.
Ich würde sagen, i.d.R. verwendet man 80% der Trainingszeit mit Faustkampf, 10-15% mit dem LS und den Rest mit den Messern, sofern man immer alles trainiert. Man könnte natrlich auch etappenweise nur das Eine oder das Andere trainieren. Kommt immer auf die eig. Zielsetzung an. Und da es kaum-keine längerfristigen Ziele im WC gibt, ausser reinem Selbstzweck, ist es auch total egal, mit welcher Intensität ich welches Bereich trainiere. Aber, vorsichtig formuliert: Will ich in 6 Monaten zu nem Wettkampf, trainier ich in der Zeit garantiert keine Waffen! Will ich hingegen mal ein Treffen mit diesen Leuten hier starten: (hätt ich verdammt Lust drauf!)
cE1rc0c3HCc&feature=related
Dann sind meine Ziele natürlich andere und ich investier den Großteil meiner Zeit ins Waffentraining. ;)
Killer Joghurt
17-01-2012, 14:52
seh ich anders. taugt super als waffe, um zum beispiel schmale gänge, brücken oder tore zu verteidigen. vorausgesetzt der gegner ist waffentechnisch ebenfalls im mittelalter.
naja ich stell mir halt vor wie ein chinese um 1800 oder 1900 ( der durchschnittliche japaner um 1900 war so 1.50 gross ) mit nem langstock umgeht...sieht ulkig aus und ich finds auch nicht gerade praktisch oder so.
aber eigentlich...naja
wenn ich dingsbums als "waffensystem" sehe und dementsprechend trainiere krieg ich bestimmt gute ergebnisse aber so wie es in den meisten dingsbums gruppen und schulen trainiert wird...? naja da seh ich das feld einfach anderen leuten ueberlassen und denke, dass es eher als strukturstaerkende methode eher sinn macht
Misanthropist
17-01-2012, 16:34
Das Gewicht der Waffe spielt keine Rolle, wenn man die Hebelkräfte, Schwerpunkt u. dgl. richtig auszunutzen versteht. Das fühlt sich dann an, als würde er nicht mehr wiegen als ein normaler Escrima Stock.
Aber du hast recht, so wie heutzutage wing chun oft trainiert wird ist es wohl besser, es im Allgemeinen unter "Fitness" oder "Wellness" oder gar "Esoterik" einzuordnen... Außerdem werden ja in den meisten Lineages die Waffen erstmal ewig nicht gezeigt, so dass man mehr oder weniger von "Geheimtechnik" sprechen kann, im sinne des KRK. Was man nicht trainiert ist sozusagen "geheim", weil man es ja nicht kann. Leider schließt das natürlich auch die "Lehrer" mit ein, die das dann ja auch maximal unter sich üben können, aber die üben scheinbar allesamt nicht gerne miteinander, weil jeder angst hat, der andere könnte ihn im chi sau dominieren und es dann rumerzählen.
Und dann kommt so ein trauriges Langstock-Luftumgerühre heraus wie bei Sepp und Oliver, wo ich mich den ganzen Tag lang fremdschämen möchte...
Ihr wisst ja zum Glück wie vernünftiges Waffentraining aussieht:
Zg_n3vdaWrI
:o ....
FanzerPaust
17-01-2012, 17:07
Hellas ,
schonmal jemand den LS auf sich bewegendem Untergrund benutzt ?
Einem Boot :idea: z.B. ?
grüße
wc-klaus
17-01-2012, 17:14
Außerdem werden ja in den meisten Lineages die Waffen erstmal ewig nicht gezeigt, so dass man mehr oder weniger von "Geheimtechnik" sprechen kann, im sinne des KRK.
Eigentlich kommt sowas doch nur aus der WT-Nische. :p
Und dann kommt so ein trauriges Langstock-Luftumgerühre heraus wie bei Sepp und Oliver, wo ich mich den ganzen Tag lang fremdschämen möchte...
Langstock dauert echt lange (vermutlich darum der Name), bis man es einigermaßen kann. Darum sollte man früh damit beginnen mit dem Ding zu arbeiten. Meine Frau findet übrigens, dass sich das LS-Training durchaus lohnt... :D
@Stefsen, wie sieht es bei euch mit Schutzausrüstung aus? Seh im wing chun nie jemand sowas tragen beim Waffentraining.
Inwieweit gibt es freies Arbeiten?
StefanB. aka Stefsen
17-01-2012, 17:33
@Stefsen, wie sieht es bei euch mit Schutzausrüstung aus? Seh im wing chun nie jemand sowas tragen beim Waffentraining.
Inwieweit gibt es freies Arbeiten?
Da frag mal lieber den Kaybee. Ich steck noch mittn in den Drills.
Allerding habens bis jetzt alle Waffensysteme geschafft, sowohl Trainingswaffen, als auch Schutzausrüstung zu entwickeln, um damit ordentlich zu sparren. ;)
Da frag mal lieber den Kaybee. Ich steck noch mittn in den Drills.
Allerding habens bis jetzt alle Waffensysteme geschafft, sowohl Trainingswaffen, als auch Schutzausrüstung zu entwickeln, um damit ordentlich zu sparren. ;)
vielleicht liest Kaybee ja mit ;)
So ein massiver Holzstock kann schon immense Power entwickeln wenn er gestossen wird (nicht herumgeeiert), ich denke das ist schon ne andere Nummer als z.b. Escrima oder Kendo Übungswaffen, deshalb fand ich das ohne Schutz etwas merkwürdig.
Klar lese ich mit. ;) Beim freien Agieren mit dem Stock trage ich i.d.R. 'ne Weste und ein paar Schützer an den Armen und dickere Handschuhe, da Arme, Hände und Finger schnell verletzt werden können, selbst bei 'ner kleinen Berührung mit dem Stock. Kann bei Drills zwar auch passieren, aber längst nicht so schnell wie beim Sparring. Die Weste hält ein bisschen ab,allerdings darf man sich da keine Illusionen machen. Die Wucht beim Auftreffen ist extrem groß, wenn der Stock beschleunigt wird, zumal bei der kleinen Auftreff-Fläche. Deshalb gilt da eben noch mehr Aufpassen und noch kontrollierteres Arbeiten auch beim Sparring. Einen Volltreffer beim normalen Sparring kann man mal "wegstecken", aber so 'ne Waffe führt zu schweren Verletzungen. Philipp hat mal von so 'ner Sache erzählt, wo er den Stock in die Seite bekommen hat und dann grün und blau war.
Hier in einem meiner Videos (ab 0:37) kann man kurz was sehen, wie das mit dem Schutz aussehen kann. Wobei ich da keine Handschuhe trage, was normal schon der Fall ist: VingTsun-Langenberg1 mov - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3RlVo30blgw&feature=g-upl&context=G29da3f9AUAAAAAAACAA) Dort serviert Michael den Stock und ich muss agieren.
Gruß, Kai
... Philipp hat mal von so 'ner Sache erzählt, wo er den Stock in die Seite bekommen hat und dann grün und blau war.
....
ja genau er hatte mal davon erzählt das er den stock auf den arm bekommen hat und dann waren die rippen unter dem arm grün und blau :D (der arm natürlich auch)
DeepPurple
18-01-2012, 06:12
...
So ein massiver Holzstock kann schon immense Power entwickeln wenn er gestossen wird (nicht herumgeeiert), ich denke das ist schon ne andere Nummer als z.b. Escrima oder Kendo Übungswaffen, deshalb fand ich das ohne Schutz etwas merkwürdig.
Es ist zumindest gefährlich, auch mit Schutz. Wir machen ab und an Übungskämpfe mit Holzwaffen (Bokuto) ohne Schutz. Ist sehr förderlich für die Konzentration und nur was für Fortgeschrittene.
mykatharsis
18-01-2012, 11:14
also wirklich als waffe taugt es ja nicht...als trainingsgereat supppper
als anwendbare waffe nur dann wenn mans abstrakter sieht und nicht in der 1:1 form.
Quark. Mit nem Langstock kloppst Du jeden weg, der eine schlechtere Waffe hat...und das sind einige. Mach ne Metallspitze dran, und Du hast ne Lanze, und damit wurde über Jahrtausende das Schlachtfeld dominiert. Ist halt keine Alltagswaffe, da zu sperrig.
Ach watt...
Chaîne de JoergSprave - YouTube (http://www.youtube.com/user/JoergSprave#p/u/39/TSU1jQoGIqo) :D
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.