Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Yip Mans Druckpunktkarte



Sam V
11-01-2012, 14:17
Nach dem Buch "Roots and Branches of Wing Chun" (Seite 72 ff) gibt es ein Manusskript von Yip Man zum Thema "DIM-MAK & FORMULAE FOR
CURING".

Leider sind da nur die ersten 8 Seiten des Manusskipts abgedruckt. Hat jemand das Vollständige und kann es mir zukommen lassen?

Nohands
11-01-2012, 14:59
LoL

Viel Spasss beim Suchen !

Gruß Nohands
.

gast
11-01-2012, 15:18
:d

Sam V
11-01-2012, 15:22
Leute, ich wollte nicht wissen, wer das alles nicht hat, sondern ob´s einer hat.

Nohands
11-01-2012, 15:29
Wahrscheinlich Keiner ?
(frag doch mal DIM-MAK):krank011:

Gruß Nohands

Crunchy
12-01-2012, 09:05
Ich kenn zwar nicht das Buch das du angibst, aber einfach mal wild losgeraten würd ich auf ganz normale Akupunkturpunkte tippen.
Was soll sonst schon damit gemeint sein, er war Chinese.

Sam V
12-01-2012, 09:35
Nein, es geht nicht nur um "ganz normale Akupunkturpunkte". Die Lage der Punkte stimmt zwar überein und es werden auch für mich keine neuen Punkte dabeisein. Eine Karte mit den Punkten ist da auch abgedruckt, aber es geht um die Frage, welche noch traditionell im Wing Chun drin waren, welche Techniken, Schlagtechniken etc im früheren Wing Chun für welche Punkte genutzt wurden, und welche Kuatsu dafür angewandt wurden. Daneben ist noch einiges andere im Text zu finden, dass ganz interessant ist.

All das war in dem Text nach der Beschreibung drin. Er entspricht vom Aufbau her in etwa dem Inhalt des Bubishi, was auch viel über die Wurzeln des Wing Chun aussagen würde.

hw75
13-01-2012, 13:37
Nein, es geht nicht nur um "ganz normale Akupunkturpunkte". Die Lage der Punkte stimmt zwar überein und es werden auch für mich keine neuen Punkte dabeisein. Eine Karte mit den Punkten ist da auch abgedruckt, aber es geht um die Frage, welche noch traditionell im Wing Chun drin waren, welche Techniken, Schlagtechniken etc im früheren Wing Chun für welche Punkte genutzt wurden, und welche Kuatsu dafür angewandt wurden. Daneben ist noch einiges andere im Text zu finden, dass ganz interessant ist.

All das war in dem Text nach der Beschreibung drin. Er entspricht vom Aufbau her in etwa dem Inhalt des Bubishi, was auch viel über die Wurzeln des Wing Chun aussagen würde.

Versuchs doch erstmal mit Nase, Augen und Kinn :) Wenn du die ohne Probleme jederzeit nach Belieben triffst im Sparring, kannst du ja verfeinern. Ansonsten vielleicht den Sinn davon nochmal überdenken, wenn du merkst wie schwer es doch ist, überhaupt mal einen sauberen Kopftreffer zu landen, wenn der andere richtig dagegen hält.

Nohands
13-01-2012, 14:24
Versuchs doch erstmal mit Nase, Augen und Kinn :) Wenn du die ohne Probleme jederzeit nach Belieben triffst im Sparring, kannst du ja verfeinern. Ansonsten vielleicht den Sinn davon nochmal überdenken, wenn du merkst wie schwer es doch ist, überhaupt mal einen sauberen Kopftreffer zu landen, wenn der andere richtig dagegen hält.
Genauso isses !
Oder wolltest du auf was anderes hinaus?

Gruß Nohands
.

Sam V
13-01-2012, 15:10
Ähmmm.....

Ich mache 37 Jahre Kampfsport, davon annähernd 30 Wing Chun und 12 Jahre Kyusho. Ich bin einer der höchstrangigen Lehrer für Kyusho in Deutschland und neige eigentlich dazu Druckpunkte auch zu treffen. Kinn, Nase sind übrigens keine Druckpunkte, sondern Körperteile auf denen Druckpunkte zu finden sind. Ob die Augen Druckpunkte im engeren Sinne sind, darüber kann man stundenlang philosophieren.

Als Gegenrat empfehle ich mal euer Training zu überdenken, wenn ihr wirklich Probleme habt überhaupt den Kopf zu treffen.

Um sich erste Infos über Druckpunkte zu holen ist das Script von Yip Man (soweit ich es bis jetzt kenne) ansonsten absolut ungeeignet, abgesehen davon, dass es auch noch auf chinesisch ist. Es ist jedoch im historischen Kontext hochinteressant, wenn man die Entwicklung sowohl im Wing Chun als auch des Kyusho betrachten will.

DerLenny
13-01-2012, 15:42
Verstehe ich das jetzt richtig, dass du nicht nur *ing*ung sondern auch Kyusho im Vollkontaktsparring an unwilligen Partnern einsetzt?
Und das es funktioniert?

Also, da kommt ein Boxer und du so "Tan-Sao, lu5, st5 und Bam!"

Sam V
13-01-2012, 16:21
Ja, ja, nein, nein!

Ja, ich trainiere damit auch im Vollkontaktsparring. Ja, es funktioniert dabei auch.

Nein, ich habe bei meinen Trainingspartnern keinen Boxer dabei, dafür allemöglichen anderen Stile.

NEIN, das Thema dieses Topics ist nicht, ob Wing Chun funktioniert, erst recht nicht ob WT oder VT besser funktioniert, schon gar nicht, ob MMA Leute nicht doch viel toller sind. Auch nicht, wie oft man Sparring machen sollte oder ob Druckpunkte auch in 5 Minuten erlernbar sind.

Das Topic ist, ob irgendwer dieses Script hat und mir das zukommen lassen kann. Für alles andere bitte SUFU benutzen oder ein neues Thema aufmachen.

Nohands
13-01-2012, 17:02
Ähmmm.....

Ich mache 37 Jahre Kampfsport, davon annähernd 30 Wing Chun und 12 Jahre Kyusho. Ich bin einer der höchstrangigen Lehrer für Kyusho in Deutschland und neige eigentlich dazu Druckpunkte auch zu treffen. Kinn, Nase sind übrigens keine Druckpunkte, sondern Körperteile auf denen Druckpunkte zu finden sind. Ob die Augen Druckpunkte im engeren Sinne sind, darüber kann man stundenlang philosophieren.

Als Gegenrat empfehle ich mal euer Training zu überdenken, wenn ihr wirklich Probleme habt überhaupt den Kopf zu treffen.

Um sich erste Infos über Druckpunkte zu holen ist das Script von Yip Man (soweit ich es bis jetzt kenne) ansonsten absolut ungeeignet, abgesehen davon, dass es auch noch auf chinesisch ist. Es ist jedoch im historischen Kontext hochinteressant, wenn man die Entwicklung sowohl im Wing Chun als auch des Kyusho betrachten will.

Hi Sam V,
deswegen meine Frage:
Ob du auf was anderes hinaus willst ?
In Anbetracht deiner Erfahrung muß ich dann doch leider passen.:verbeug:
(ernst gemeint)

Viel Erfolg beim Weitersuchen.
Gruß
Nohands
.

angHell
13-01-2012, 22:25
Auch wenn ich das nicht wirklich ernst nehmen kann, frag doch mal bei den LMK-Schülern - wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, arbeitet LMK mit sowas bzw. hat sogar sone Karte...

Alephthau
14-01-2012, 00:27
Hi,

Ich denke nicht das es viele gibt die die Dim Mak-Aufzeichnungen haben, aber es wäre vermessen zu behaupten es gäbe sie nicht, oder gar das sie unwichtig seien! ;)

JEDE, zumindest asiatische, Kampfkunst hat so etwas in ihrem Curriculum und es wird meist relativ am Ende der Ausbildung gelehrt. Der Grund ist recht simpel, denn es handelt sich um einen Bonus, sozusagen ein As im Ärmel, den man nutzen kann wenn es die Situation ergibt und ja, es hat auch etwas von einer Geheimlehre!

Gruß

Alef

mykatharsis
14-01-2012, 01:19
Als Gegenrat empfehle ich mal euer Training zu überdenken, wenn ihr wirklich Probleme habt überhaupt den Kopf zu treffen.
Kommt drauf an wessen Kopf.

Primo
14-01-2012, 01:38
Lustige Disskusion über Druckpunkte ! :D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kyusho-jitsu-7532/

Gruss

Yum Cha
14-01-2012, 03:25
Ähmmm.....

Ich mache 37 Jahre Kampfsport, davon annähernd 30 Wing Chun und 12 Jahre Kyusho. Ich bin einer der höchstrangigen Lehrer für Kyusho in Deutschland und neige eigentlich dazu Druckpunkte auch zu treffen. Kinn, Nase sind übrigens keine Druckpunkte, sondern Körperteile auf denen Druckpunkte zu finden sind. Ob die Augen Druckpunkte im engeren Sinne sind, darüber kann man stundenlang philosophieren.

Als Gegenrat empfehle ich mal euer Training zu überdenken, wenn ihr wirklich Probleme habt überhaupt den Kopf zu treffen.

Um sich erste Infos über Druckpunkte zu holen ist das Script von Yip Man (soweit ich es bis jetzt kenne) ansonsten absolut ungeeignet, abgesehen davon, dass es auch noch auf chinesisch ist. Es ist jedoch im historischen Kontext hochinteressant, wenn man die Entwicklung sowohl im Wing Chun als auch des Kyusho betrachten will.

Ich wage mich sogar einen Schritt weiter vor und vermute, daß das Wissen über diverse Punkte und deren Nutzung weitestgehend im *ing *un verloren ging, aber bis zu Yip Man durchaus vorhanden war.
William Cheung hat darauf hingewiesen und LKM scheint sich auch damit zu beschäftigen.

Gerade das Argument, der Kopf sei schwer zu treffen, sollte doch dazu führen, daß man sich mit dem Thema befaßt.
Von einiger Zeit hatte ich schon angemerkt, daß in dem Chi-Sao, das ich praktiziere, immer wieder Punkte angegriffen werden, die im Kyusho sehr bekannt sind. Das mag Zufall sein, aber ich glaube das nicht.

Gruß,

Yum Cha

USWingChun
15-01-2012, 16:17
Nach dem Buch "Roots and Branches of Wing Chun" (Seite 72 ff) gibt es ein Manusskript von Yip Man zum Thema "DIM-MAK & FORMULAE FOR
CURING".

Leider sind da nur die ersten 8 Seiten des Manusskipts abgedruckt. Hat jemand das Vollständige und kann es mir zukommen lassen?

hey Sam V,

ein derartiges buch gibt es in der tat! yip-man hat es meinem großmeister Chris Chan mitgegeben als er mit bruce lee nach san francisco gezogen ist.
von den druckpunktekarte gibt es übrigens mehrere ausführungen und diese sind weitaus nicht das einzige was da drinsteht, was für den erfahrenen leien des traditionellen wing chun interessant sein könnte.
das gute stück wurde glücklicherweise bereits ins englishe übersetzt, daher melde dich doch mal bei der der u.s. wing chun academy und frage nach dem "book of death" wenn du dich für eine kopie interessierst.

Grandmaster Chris Chan's US Wing Chun Kung Fu Academy - Home (http://www.uswingchun.com/)


btw. @ den rest der forumsstammgäste die den threat mal wieder mit ihren "weisheiten" vollgespammt haben oder zum X-ten mal sparring oder kampfstil Y gegen kampfstil Z zur sprache bringen: SCHWEIGT doch einfach mal -.-"

Sam V
15-01-2012, 18:04
Danke, solche Antworten geben einem den Glauben zurück, dass man in diesem Forum noch wirklich zusammenarbeiten kann!

FanzerPaust
15-01-2012, 18:22
Hellas ,

http://ewingchun.com/sites/default/files/imagecache/full-size/profile-images/chris-chan-5.jpg

grüße

USWingChun
15-01-2012, 18:55
die karte ist mehr eine gedächtnisstütze als eine druckpunktekarte. bis auf die offentlichen dinger wie die klöten wird dir das teil kaum produktiv weiterhelfen, deswegen is da auch so wenig eingezeichnet.

FCVT
15-01-2012, 20:41
Die Karte der Körpermeridiane gab es im YKS WingChun genauso, wie im YipMan WingChun. Aber vermutlich anders als Kyusho...

Sam V
15-01-2012, 20:47
Das Photo ist recht interessant, da die Karte, die genutzt wird mit der von Leung Ting nach der Lage der Punkte übereinstimmt. Gleichzeitig ist es eine andere Zeichnung, so dass es abgezeichnet sein muß.

Da Chris Chan kein Schüler von Leung Ting ist, läßt dies einiges auf die Authentizität der Karten schließen.

chun tian
15-01-2012, 21:11
Habe mich mal an die Suche begeben und die bekanntesten Tauschbörsen durchwühlt, bin leider auf nichts gestossen.

Tut mir Leid es sieht wohl so aus, als ob das entsprechende Dokument abhanden gekommen bzw. verschollen ist.

Grüße

EDIT: Scheint wohl doch in den Händen eines Großmeisters gelandet zu sein. Entschuldigung-hab nicht alles gelesen :)

hw75
16-01-2012, 10:13
Die Karte kann leicht rekonstruiert werden:

Laßt euch einfach überall mal hintreten/hauen. Dort wo es am wehsten tut, macht ihr einen Punkt hin. Fertig! :)

USWingChun
16-01-2012, 15:10
Die Karte kann leicht rekonstruiert werden:

Laßt euch einfach überall mal hintreten/hauen. Dort wo es am wehsten tut, macht ihr einen Punkt hin. Fertig! :)

das kann man in der tat. aber in diesem falle könnte man sich auch jede x-beliebige druckpunkkarte, ohne großen aufwand besorgen.
nee, die karte funktioniert ein wenig anders.

Killer Joghurt
16-01-2012, 19:20
bin ich der einzige der druckerkarte gelesen hat? :D

Uruk
16-01-2012, 19:49
Um sich erste Infos über Druckpunkte zu holen ist das Script von Yip Man (soweit ich es bis jetzt kenne) ansonsten absolut ungeeignet, abgesehen davon, dass es auch noch auf chinesisch ist. Es ist jedoch im historischen Kontext hochinteressant, wenn man die Entwicklung sowohl im Wing Chun als auch des Kyusho betrachten will.

BITTE:
- Du solltest es kennen
- Gott sei Dank haben nur die wenigsten eine Kopie
- Ja, es hat mehr historischen Kontext
- Für eine MMA-Situation ist es nicht geeignet
- Für Lehrer, zum Verstehen der "höheren Techniken", für bestimmt eInfight Situationen ist es sehr gut
:-)

icken
16-01-2012, 20:03
BITTE:
- Du solltest es kennen
- Gott sei Dank haben nur die wenigsten eine Kopie
- Ja, es hat mehr historischen Kontext
- Für eine MMA-Situation ist es nicht geeignet
- Für Lehrer, zum Verstehen der "höheren Techniken", für bestimmt eInfight Situationen ist es sehr gut
:-)

Was willst du damit sagen?:confused:

sbenji
16-01-2012, 20:46
Druckpunkte?
mir Fallen nur wenige praktikable ein, und einen davon nimmt man bei einem "Hebel" automatisch mit und tut halt weh.
Ein anderer kann zB im Bodenkampf einem kurz Luft verschaffen, sofern kurz und unerwartet angesetzt, dann weicht der Gegner unwillkürlich von dem Nervendruck zurück.
In der Liga rangieren mE Nervendrucktechniken.

Ma Shao-De
17-01-2012, 13:54
Nur so nemnbei, LMK hat nicht viel mit Dian Xue (Druckpunkte) etc. am Hut.

Bei den Hung Gar Leuten dürftest Du tendenziell eher fündig ewerden. Typische Wing Chun Druckpunkte gibt es nicht.

Es lag schon immer im persönlichen Interesse eines Yong Chun Lehrers solch ein Gebiet zu thematisieren oder nicht.

Sam V
17-01-2012, 14:23
Keiner der Yip Man Schüler hat viel mit Druckpunkten am Hut, da Yip Man dies nicht unterrichtet hat. Leung Ting schreibt in seinem Buch, in dem er Teile des Texts und der Karten von Yip Man abgedruckt hat, er selber könne damit nichts anfangen.

Anhand der Karten, die in Leung Tings Buch bereits drin sind, und denen auf dem Photo von Chris Chan entsprechen, kann man bereits feststellen, dass es eigene typische Druckpunkte im Wing Chun gab. Diese Karten entsprechen von der Auswahl der Punkte keinen anderen, die mir bis jetzt vorliegen. (und das sind einige)

Dazu kommt, dass mach meinen bisherigen Recherchen in diesem Sript nicht nur Punktekarten, sondern auch einige andere sehr interessante Sachen zum inneren Teil des Wing Chun zu finden sind.

Yip Man hat einigen seiner Schüler die Karten und weitere Texte dazu überlassen. Man kann daher sehen, dass es unabhängig davon, was Yip Man jetzt gemacht oder nicht gemacht hat, ursprünglich Teil des Systems war. Es ist nicht anzunehmen, dass Yip Man diese Karten selber erstellt hat, da er mit der Traditionellen Chinesischen Medizin nicht so viel am Hut hatte. Sie werden wohl eher auf Leung Yan zurückgehen, da dort auch Rezepte drin sind.

Daher würden mir Hun Gar Karten wenig nutzen, da dort eben andere Punkte und Konzepte genutzt werden.

der junge
18-01-2012, 14:34
hallo sam v,

hast du die us wing chun leute schon angeschrieben? ich hätte nämlich auch an dem buch interesse und man muß ja nicht 10000 anfragen schicken. sehr interessanter thread, ich hätte auch interesse, an deiner meinung über die karte aus kyusho sicht. auch gerne über pn.

und an die, die die tollen ratschläge bzgl. sparring und "druckpunkte funktionieren nicht" haben: warum mischt ihr euch hier ein? spam? spaß am spam? eure beiträge sind ein super beispiel, wie man aus einen interessanten topic einen spam-thread macht. wenn ich nach yip mans druckpunkt-karte frage, dann werde ich schon meine gründe dafür haben und die sind bestimmt nicht irgendwelche hinweise wo ich hinzuschlagen habe, damit mein gegner was merkt. habt ihr evtl. ne leseschwäche?

FanzerPaust
18-01-2012, 16:09
Keiner der Yip Man Schüler hat viel mit Druckpunkten am Hut,

Hellas ,
Duncan Leung hat mal einen Schwank erzählt das er einem alten Mann mdas Leben rettete , der ihm daraufhin aus Dank sein Wissen über Druckpunkte vermittelte.
Hat zwar nichts direkt mit YM zutun , aber ist vielleicht ja auch interessant ?!

btw:Mich würde eine kleine Rezension zum "Book of Death" ebenfalls interssieren.

grüße

Trinculo
18-01-2012, 16:31
Hellas ,
Duncan Leung hat mal einen Schwank erzählt das er einem alten Mann mdas Leben rettete , der ihm daraufhin aus Dank sein Wissen über Druckpunkte vermittelte.

Wird hier im zweiten Absatz behandelt :p

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/woran-erkennt-man-scharlatan-140526/#post2722651

MikeFababa
19-01-2012, 14:55
ich würde mal einige der noch lebenden Schüler von Ip Man anschreiben.

oder einfach in der Zentrale in HK anfragen.

Fragen kostet nix, es wird dich aber defenitiv was kosten wenn es da was gibt

grüße

dalong
21-01-2012, 01:50
Ok, keine Lösung aber ein paar Forschungsansätze:

Ich meine ich habe so eine Karte mal im "Tao of JKD" von Bruce Lee gesehen. Dort allerdings auch recht unauffällig, da mit chinesischen Notizen versehen. Gebe darauf aber keine Garantie und bin grad zu faul zum Bücherregal zu gehen. Scheisse ich geh doch mal, werde aber zu faul sein ein zweites Mal zu schreiben.:D

Die abgebildeten Punkte waren aber nicht spektakulär. Weniger als bei vielen anderen CMA und weniger übersichtlich aufbereitet als man es im guten Krav Maga oder alten Judo Büchern bekommt. Gerade die alten Judo Bücher sind eigentlich ziemlich klasse...Obwohl ich Kyushu nicht kenne, dürfte dies auch viel umfangreicher sein als die Wing Chun Karte. Aber wir wollen ja nicht werten und uns off topic begeben...Außerdem ist ja gerade die Schlankheit (im Vergleich zu anderen CMA) eine der Stärken des WC, so vielleicht auch die Druckpunkte in schlanker Form.

Wenn es unbedingt Wing Chun Druckpunktanwendungen sein sollen, würde ich es eventuell auch mal außerhalb der Yip Man Linien versuchen. Meine erste Anlaufstelle wäre Mai Gei Wong Wing Chun in Guangzhou, da die ne 1a saubere Lineage haben und soweit ich auf Videos beobachten konnte sogar Fajin training machen - ein Indiz dafür, dass die auch dir richtige Power entwickeln, die Punkte auch richtig zu schlagen. Ist an dieser Stelle allerdings nur ne Vermutung. Eventuell gibt es auch andere nicht Yip Man Linien des Wing Chun (Gu Lou, etc., pipapo), die über ein solches Wissen verfügen, kenne mich da nicht so aus. Eine Recherche dürfte es evtl. Wert sein.
Bin mir aber auch nicht sicher, dass die das einfach so rausgeben, selbst wenn sie es haben.

Die einzigen seriösen chinesischen KKler in Sachen Druckpunkte, die ICH bisher gesehen habe sind Leute die eine saubere Verbindung zu Ku Yu Cheung haben. Muss aber nicht heissen, dass nicht auch viele andere die sinnvoll einsetzen können. Gerade Chen Stil oder einige andere Taiji Leute, Liuhebafa und auch Hung Gar (& ander Südchinesische Stile wie Mantis, etc.) Leute machen ähnliche Fajin und Iron Palm Übungen, könnte auch interessant aber schwer zu erlangen sein...leider...

Hoffe das hilft, auch wenn es den Nagel nicht auf den Kopf trifft.

Sam V
21-01-2012, 15:16
Die Karten im Tao of Jeet Kune Do sind recht interessant, da zum Teil Parrallen zu den Karten von Yip Man bestehen. Bei den Punkten selber gibt es aber leichte unterschiede. Ich werd mir das trotzdem mal anschauen, danke.

dalong
22-01-2012, 12:44
So, hab jetzt nochmal reingeschaut.

Ist echt ganz interessant. Es gibt einen kurzen chinesischen Text zu den Punkten im Wing Chun und sie werden scheinbar nach 4 Jahreszeiten eingeteilt. Also Punkte die im Sommer, Winter, Herbst und Frühling scheinbar anders zu schlagen sind oder andere Wirkungen haben.

Hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht den Text dazu zu übersetzen, wen es interessiert kann es ja machen oder machen lassen.

Interessant dazu fand ich ich auch ein paar in chinesisch Verfasste Notizen zu death Points aus dem Tanglang, die er allerdings nur namentlich aufgeführt hat mit dem humanistischen Hinweis "die Acht Punkte, die man nicht schlagen soll". Dann noch weitere 8 Punkte aus dem Tanglang, die man schlagen soll und nocht weiter Punkte aus dem Taijiquan, auch nur namentlich.

Da die Chinesen mit sowas sehr sekretiv vorgehen, wäre eine andere Alternative vielleicht eine Anfrage über Dan Inosanto oder seinen Wing Chun Instructor Francis Fong (Us Chinese evt. offener?!). Vielleicht haben die ja noch eine Erinnerung darüber, wie Bruce Lee die Sache bewertet hat bzw. Inosanto wird sich sicher keinen Wing Chun Lehrer suchen, der seiner Ansicht nach nicht ein ordentliches Verständnis über die Materie hat.

Sam, Welche seriösen Bücher in Sachen Kyushu würdest du einem interessierten Empfehlen? Ursprung, Geschichte, Techniken, Wirkunsweise und vor allem Infos über längere gesundheitlich Schäden und Vorsorge beim Training...Evan P.? Gerne auch per PM.

Trinculo
22-01-2012, 12:56
Also Punkte die im Sommer, Winter, Herbst und Frühling scheinbar anders zu schlagen sind oder andere Wirkungen haben.

Darauf sollte man unbedingt achten. Denn es macht schon einen Riesenunterschied, ob der Angreifer einen dicken Daunenparka oder eine Badehose anhat. Der Mitochondrienmeridian L17 ist z.B. unter ersterem nur von sehr erfahrenen Kämpfern zuverlässig zu orten und wirkungsvoll zu treffen.

icken
22-01-2012, 15:40
Der Mitochondrienmeridian L17 ist z.B. unter ersterem nur von sehr erfahrenen Kämpfern zuverlässig zu orten und wirkungsvoll zu treffen.

Das wird wirklich schwierig, Lebermeridian hat 14 Punkte, Lungenmeridian nur 11.
Da kann er auch nackt vor dir stehen und man wird ihn nicht treffen.;)

DerGroßer
23-01-2012, 10:50
Ich weiss das einige Linien mit Dar Mak arbeiten (Sifu Felix Leong) und Leung Bik dürfte auch einiges TCM wissen gehabt haben. Wing Chun ist jedoch ein Stil, der eigentlich Hilfe zur Selbsthilfe bietet: Sprich alle haben das gleiche Fundamanet, auf der höchsten Ebene am Ende aber ihre eigene Form/Interpretation des ganze.Man findet den eigenen Stil.
William Cheung arbeitet auch mit Dim Mak.

Sam V
23-01-2012, 11:23
Erstmal danke an alle, die hier versuchen mir zu helfen. Es ist halt echt schwer, an alte Infos zu kommen, da denken alle sie dürften das nicht aus der Hand geben, auch wenn es bei ihnen nur im Schrank verstaubt.

Ich gebe die Recherche aber nicht auf, irgendwo wird sich hoffentlich einer finden, der Infos teilt.

Der Text geht nach dem Yip Man Tong in Foshan übrigens nicht auf Yip Man zurück, sonder der hat ihn von Leung Yan bekommen. Aussehen tut das was ich suche so:
http://travel.openrice.com/UserPhoto/photo/0/16/0008FZ96E1902AC3F2E682l.jpg

Tigr
23-01-2012, 20:42
Sorry aber - ihr diskutiert hier ernsthaft ueber Dim Mak? Was kommt als naechstes? ***********?

Spieltheoretiker
24-01-2012, 04:34
Jo Dim Mak ist sicherlich ein Bestandteil im Wing Chun, wie in den meisten anderen Kungfu Systemen, auch wenn kaum ein Schüler diese lernt bzw. kennt und in der Regel nur wenigen interessierten GM des jeweiligen Stils vorbehalten sind. Ich denke auch dass Wing chun durch sein kurzen, knackigen und genauen Bewegungen und durch die Philosophie durch wenig Kraftaufwand maximalen Schaden zu erzeugen auch durch körperlich Schwächere sehr hervorragend dafür geeignet ist. (Meine persönliche Meinung ist eigentlich sogar dass es eine Wing Chun Spezialität ist, aber kp mehr wie ich im LAufe der Jahre zu dieser Überzeugung gekommen bin. Muss eine Mischung aus Angelesenem und chinesischen Wing Chunfilmen sein, wo diese Legende auch öfter angesprochen wird.)

Ich habe Karten von meinem chinesischen Massage Lehrer über spezielle Tuina Punkte, die nicht mit den traditionellen klassischen AKupunkturpunkten übereinstimmen, da sie zu für Manipulation durch Finger oder Nadeln zu gefährlich sind für Ungeübte und Anfänger und praktisch Geheimwissen sind.(schmunzel) Der Unterschied ist dass diese Punkte zumeist auf den großen lebenswichtigen Blutgefässen liegen und durch falsche Manipulation schwere Körperschädigungen nicht ausgeschlossen sind. KP mehr Halsschlagader etc. wenn ich mich recht erinnere. Er sagte dies seien auch die sagenumwobenen Dimmak aus den Kungfufilmen.In der Akupunktur werden einige dieser Punkte auch fürs blutige Nadeln benutzt. Aber wegen der blutigen Nadelung bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, oder ob mein Gedächtnis mir da einen Streich spielt. Es hieß aber dass diese Punkte auch kaum in China bekannt wären. Ich habe diese Karten noch im Keller vergraben und werde sie beizeiten mal herraussuchen und dir per PM zukommen lassen. Aber rechne nicht mit unter 12 Monaten. :D Ach ja ist Geheimwissen ^^ Für wirklich Kampfrelevant halte ich sie nicht und denke nicht, dass man mit ihnen großen Schaden anrichten kann in der Hitze eines Gefechts. Interessiert an dem Thema Dim mak bin ich aber trotzdem.

So wieder mal etwas für die Legendenbildung getan ^^

LG

edit: Hab jetzt die Halsschlagader nur als ein einfaches Beispiel genommen. Aber es sind halt i.d.R. Punkte in denen man einfacher lebenswichtige Gefäße erreichen kann, da sie zumeist geschützt sind. Ob jetzt die Arteria Carotis sicher dabei ist daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Hatte ja schon genug Probleme gehabt die Grundlagen der TCM zu erlernen. Das ist einfach so unglaublich viel Stoff. die ganzen klassischen Akupunkte. Die Theorie. die 5 Elementelehre. etc. pp. Das bekommt man leider nicht alles in ein paar Jährchen Ausbildung auf den Schirm. Ich arbeite übrigens seit 5 Jahren nicht mehr mit Tuina bzw. auch nicht mehr als Körpertherapeut. Deswegen habe ich auch nur noch rudimentäre Kenntnisse darüber. Also lasst euch besser nur in von China ausgebildeten Therapeuten akupunktieren und nicht z.B. von Ärzten die nur über einen 3 Tage Kurs in Akupunktur verfügen. Bevor der falsche Eindruck entsteht. Nein ich bin kein Esoteriker und stehe der westlichen Schulmedizin ansonsten in keinster Weise skeptisch gegenüber.

Sam V
24-01-2012, 09:09
Diese Karten sind bestimmt auch sehr interessant. Das Dim Mak unterschied traditionell zwischen dem Dim Ching, wobei nach dem Lauf der Nervenbahnen gesucht und Winkel und Richtung des Schlages an die Nerven angepasst werden, und dem Dim-Hsueh, wo eben nach dem Lauf von Arterien im Verhältnis zum umliegenden Gewebe gesucht und die Technik so durchgeführt wird, dass diese Arterien verletzt werden können. Dim Hsueh wird heute eigentlich nicht mehr trainiert, weil es unmöglich ist, die Schläge so einzutrainieren, dass man weiß, dass sie so auch funktionieren. Man kann mit dem heutigen medizinischen und anatomischen Wissen zwar sagen, so müßte es gehen, man kann es aber nicht ausprobieren. Auch da sind die alten Karten hilfreich, da die Kung Fu Meister im alten China Möglichkeiten hatten das tatsächlich zu testen, die man heute als schwerkriminell verurteilen würde.

Hinsichtlich des zweiten Teils deines Postings gebe ich dir völlig recht. Ich habe mal eine Vorführung eines Heilpraktikers zur Akupunktur mitbekommen, bei der von 4 Nadeln drei weit neben den Punkt gestochen waren. Bei einer davon war das ein Glück, da er sonst sauber eine Beinarterie angestochen hätte.

Vollkorn84
24-01-2012, 09:39
was hälst du von "deutschen" TCM ausbildern?
gibt ja mittlerweile diverse akademien(auch und vor allem ausserhalb der KK szene) die akkupunktur und allg. TCM unterrichten und zertifikate vergeben für gutes geld.ich sah in mannheim letztens zb eine schule(weiß nich mehr wie sie hieß,is aber sehr bekannt ;) ) die TCM Ausbildung für 8000 euro anbot.klar,eine ausbildung nebst vorrausseztungen zum mediziner is wesentlich teurer und TCM is eher für Heilpraktiker und Menschen dieses Fachs Interessant als für den durchschnitts von mir aus auch überdurchschnittlichen KK.aber auch hervorragende KK beschäftigen sich null damit,egal wie tradiert ihre ansichten auch sein mögen.(zt)

Sam V
24-01-2012, 11:49
Im Kyusho (Dim Mak) gibt es zwei wesentliche Strömungen. Die einen arbeiten mit TCM die anderen mit westlichen Erkenntnissen, wie Anatomie und Neurowissenschaften. Ich gehöre eher der letzteren an.

Ich sehe keinen Vorteil darin zu wissen, welchem Element, welchem Zyklus oder sonstigem Zeug ein Druckpunkt angehört, ich bevorzuge es ihn treffen zu können. Dabei hat man im Kampf keine Zeit sich über esoterische Fragen Gedanken zu machen, treffen kann man nur, wenn man mit einem freien Kopf schnell genug reagieren kann. Und dann nimmt man den Punkt, an den man rankommen kann und nicht den, der nach irgendeiner Theorie jetzt besser wäre, aber nicht erreichbar ist.

Eine andere Frage stellt sich nur, wenn man auch den Chi Gung Teil einer Kampfkunst und damit den Gesundheitsbezug vertiefen will. Dim Mak ist kaputtmachen, und das geht im Zweifel auch ohne Ahnung. (Natürlich kann man mit Ahnung auch besser kaputtmachen) Die gesundheitsfördernden Sachen sind dagegen Ganzmachen oder erhalten und da sollte man schon eher wisssen, was man tut. Aber mit welchen Konzepten (östlich oder westlich) man das erklärt, bleibt Geschmackssache.

Inwieweit man das in deutschen TCM Akademien lernen kann, hängt von den Ausbildern ab. Was auf keinen Fall geht, ist so was komplexes wie TCM an drei Wochenenden zu lernen und zu verstehen.

Harpo
24-01-2012, 12:48
humorvoll und bitte nicht respektlos verstehen:

klingt alles ein bischen nach, schlagen nach zahlen....:D

Sam V
24-01-2012, 12:49
Nein, ist einfach nur genauer zielen. Und mehr Wirkung für den Schlag.

hw75
24-01-2012, 15:47
Selbst die Akupunkturfritzen brauchen da ein paar Sekunden um so einen Punkt genau zu finden, wenn der Patient komplett still liegt. Und Ihr, mit der Faust, in Bewegung, mit Gegner in Bewegung der zurückschlägt, Klamotten an, im hektischen Kampf.
Mal im Ernst, wer von euch glaubt sowas wirklich?

Spieltheoretiker
24-01-2012, 16:58
Selbst die Akupunkturfritzen brauchen da ein paar Sekunden um so einen Punkt genau zu finden, wenn der Patient komplett still liegt. Und Ihr, mit der Faust, in Bewegung, mit Gegner in Bewegung der zurückschlägt, Klamotten an, im hektischen Kampf.
Mal im Ernst, wer von euch glaubt sowas wirklich?

Naja. In der Akupressur muss einen Punkt nicht exakt getroffen werden um Wirkung zu erzielen. Übrigens auch in der Akupunktur nicht, dort finden Spezialisten immer auch individuelle Punkte bei verschiedenen Menschen. Das Meridian System ist ja kein wissenschaftlich anerkanntes System. Ich habe selber meine Zweifel an der traditionellen Darstellung und halte nicht unbedingt soviel davon. Aber wie Sam ja erwähnt er orientiert sich lieber an einer modernen Interpretation, die auf echte anatomische Organe wie Nervenbahnen abzielen. Und die lassen sich sicherlich bei Hebeln etc. anwenden. Die Dimmak die ich erwähnt habe beruhen zum großen Teil auch nicht auf dem klassischen Meridiansystem, sondern grob auf dem Gefäßsystem.

Außerdem interessiert Sam anscheinend die Fragestellung der Kampfrelevanz in diesem thread auch nicht, siehe seine vorigen posts. Ich persönlich halte sie nicht für sehr kampftauglich, wie du es selbst erwähnst und dies wird auch von der EWTO mit ähnlicher Begründung wie deiner vertreten. Trotzdem mag ich nicht ausschließen wollen, dass es wenige Experten gibt die diese Dinge tatsächlich anwenden können. Für mich ist es einfach Liebhaberei und ich denke dies ist auch ein Konsens in der Wing Chun Welt. Einfach ein Interesse an der Geschichte und Legenden des Kungfu. Anscheinend können ja auch LT und einige andere Yip Man Schüler nicht so viel damit anfangen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Leung Jan oder auch z.B. der Bonesetter Cheng Chuen Fun damit experimentiert haben. Aber dies kann auch nur in meiner Phantasie so sein.

edit: ich habe natürlich in meiner Ausbildung selbst erfahren dürfen wie es ist, wenn so ein Punkt richtig gedrückt wird.
Ich wollte auch das Meridiansystem nicht schlechtreden. Diese Punkte liegen häufig tatsächlich über den großen Nervenstränge. Desweiteren habe ich auch erlebt wie es ist wenn ein guter JJ Mann die richtigen Punkte erwischt, das ist kein eingebildeter Schmerz. Mein WT lehrer war 15 Jahre Thaiboxlehrer und hatte auch grobe Ahnung von Akupressur. Das beeindruckenste bei ihm fand ich immer dass er bei lowkicks praktisch in Zeitlupe treten konnte und es war trotzdem kaum auszuhalten, obwohl ich selber als Jgdl etwas Erfahrung im Kick und Thaiboxen hatte. Aber seine Tritte waren von ganz anderer Qualität. Das Bein war manchmal direkt nach einem langsamen Kick direkt gelähmt. Die Scheiße hat mich fast verrückt gemacht. :D

Sam V
24-01-2012, 17:01
So ne Wing Chun Form hat 108 Bewegungen und die meisten Leute können nicht mal ne Folge von 3 Bewegungen nachmachen. Und Ihr, in Bewegung, mit Gegner in Bewegung der zurückschlägt, Klamotten an, im hektischen Kampf wollt so Bewegungen dann auch noch nutzen?
Mal im Ernst, wer von euch glaubt sowas wirklich?

Oder könnte da trainieren etwa helfen?

hw75
24-01-2012, 17:32
@Spieltheoretiker, Liebhaberei und Interesse am Kung Fu, deshalb sind doch alle hier oder nicht? ;)

Ist auch nur meine persönliche Meinung. Klar gibts empfindliche Punkte (z.B. Pferdekuss, und "närrische Ader" Nervus ulnaris ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Nervus_ulnaris)) aber die sind recht offensichtlich und bekannt.

Wie auch beim Rest vom Wing Chun stört mich da am meisten, daß so eine Geheimniskrämerei draus gemacht wird und trotz moderner Wissenschaft nur einige wenige durch Hörensagen irgendwelches unbekannte Wissen erlangt haben sollen. Und Millionen Menschen stoßen sich täglich was weiß ich wo und fallen hin, und keiner hat sich bisher zufällig am Dim Mak Punkt gestoßen und ist tot umgefallen :)

Spieltheoretiker
24-01-2012, 17:52
@Spieltheoretiker, Liebhaberei und Interesse am Kung Fu, deshalb sind doch alle hier oder nicht? ;)


:beer:

Ich denke auch bevor man sich im Wing chun mit solchen Sachen ernsthaft und praktisch auseinandersetzen möchte, sollten erstmal 30 Jahre (willkürliche Zahl)
hartes Training vorneanstehen. Und dann wird man wohl eh kaum einen Wing chun Lehrer finden, der einen das beibringen könnte, wenn es das dann geben sollte.

Hach ich mag die Legenden und Geheimniskrämerei, auch wenn sie heute eher sinnlos sind und überholt scheinen und viele Wing chun Stile ja eher den Anspruch erheben ein modernes, aufgeklärtes und wissenschaftliches System zu sein ohne ostasiatischen Hokus Pokus. KP ich mag das alles sehr; die codierten Legenden, versteckte Hinweise, Spekulationen usw.

hw75
24-01-2012, 18:02
Das KKB ist eine regelrechte Fundgrube für Legenden und Spekulationen :)

Sam V
24-01-2012, 18:44
Und Millionen Menschen stoßen sich täglich was weiß ich wo und fallen hin, und keiner hat sich bisher zufällig am Dim Mak Punkt gestoßen und ist tot umgefallen :)

Ähh, das stimmt so leider nicht. In den Unfallkrankenhäusern findet man regelmßig Leute, die es irgendwie hinbekommen haben, sich so schwer zu verletzen oder umzubringen. Ich werd jetzt nicht auf die einzelnen Methoden in einem Forum eingehen, dass auch von jugendlichen genutzt wird, aber ich kenne zumindest einen Arzt, der mir über verschiedene Fälle berichtet hat.

Und einer der Punkte, der auch auf Leung Yan´s Karte eingezeichnet ist, kennt jeder: Der Musikantenknochen. Und wer will hier behaupten, er habe sich noch nie da gestoßen und unfreiwillig gemerkt, was so ein Nerventreffer ausrichten kann. Richtig genutzt ist der Arm halt durch, und das haben auch schon genügend Leute zufällig feststellen können.

hw75
24-01-2012, 18:56
Und einer der Punkte, der auch auf Leung Yan´s Karte eingezeichnet ist, kennt jeder: Der Musikantenknochen. Und wer will hier behaupten, er habe sich noch nie da gestoßen und unfreiwillig gemerkt, was so ein Nerventreffer ausrichten kann. Richtig genutzt ist der Arm halt durch, und das haben auch schon genügend Leute zufällig feststellen können.

siehe Link den ich gepostet hab, Nervus ulnaris = Musikantenknochen.

Genau das meinte ich ja, fast jeder kennts, weil die Stellen, die weh tun, der Menschheit bekannt sind. Nur die geheimen Dim Mak Punkte kennt quasi keiner ;)

Sam V
24-01-2012, 19:35
Die Stellen sind bekannt, kann man auch überall nachlesen. Das Problem sind die Methoden. Oder kannst du den Musikantenknochen bewußt so schlagen, dass der gleiche Effekt wie bei einem unbeabsichtigten Anstoßen auftritt? ;)

Spieltheoretiker
24-01-2012, 21:45
Interessante Homepage hast du da, Sam. Danke, konnte was lernen, besonders der Unterschied zwischen Dimmak und Kyusho fand ich sehr informativ. Du bist ja anscheinend ein Experte auf dem Gebiet. Irgendwie musste ich das zunächst überlesen haben, dass du schon so lange dabei bist und so hochgraduiert bist. :o Ich denke als Ergänzung zu einem bestehenden Kampfsystem kann Kyusho wirklich funktionieren, auch wenn ich vorher frech behauptet habe, dass ich Druckpunkte nicht unbedingt als sinnvoll und anwendbar in einer echten Notsituation halte. Aber so wie es auf deiner HP geschildert ist als Ergänzung zu einem bestehenden System kann ich mir vorstellen, dass es wirklich effektiv sein kann, in der richtigen Situation angewandt.

Sam V
25-01-2012, 09:22
Danke, ist halt wie mit allem im Kampfsport. Man muß es lange trainieren, um es anwenden zu können. Wenn ich nur 3 Wochenenden Wing Chun lerne oder nur mal ein Buch drüber gelesen habe, kann ich damit auch nichts anfangen.

Ronsensor
10-03-2012, 12:38
hey .. natürlich ist dim mak weiter bekannt !

Die verbotenen Vitalpunkte (http://www.argedon.de/dimmaknet/geschichte/verbotenen_vitalpunkte.htm)

koenigsmark
19-08-2012, 00:19
Dim Mak ist ein selbstständiges Kampfsystem und kann man mit Kyusho nicht vergleichen. Dim - Mak zum Beispiel das Fajing. Kyusho ist ein Teil von Kempo Karate, Goerg Dillmann hat Kyusho in der westlichen Welt sehr bekannt gemacht. Ein Schüler von Goerg Dillman war Evan Pantazi, der heute den Verband Kyusho International hat und Kyusho International ist eine AKtiengesellschaft. :)

Sam V
19-08-2012, 11:51
Kyusho und Dim Mak unterscheiden sich in den Angewandten Theorien der traditionellen chinesischen Medizin, nicht in der Schlagtechnik. Kyusho ist der japanische Ausdruck und die Japaner haben da ein anderes Verständnis. Kyusho kommt auch nicht aus dem Kempo, sondern war vor dem 2.WK bestandteil jeder japanischen Kampfkunst. Im Karate hat Funakoshi drüber geschrieben, im Jiu und Judo Kano, im Aikido Ueshiba. Sie haben das alle benutzt.

In China von wo es nach Japan weitergegeben wurde, war es in den meisten Kung Fu Stilen mit drin. ob sie den Fai Jing jetzt benutzt haben oder auch nicht.

Und dass die Kyusho International eine Aktiengesellschaft wäre ist mir neu. Evan Pantazi hält dafür eigentlich zu wenig von der Zockerei an der Börse.

koenigsmark
19-08-2012, 15:02
Man lese bitte mal das Bubishi, dort steht der Weg des Karate bzw. Kyusho drin. Aikido ist noch eine junge Kampfkunst genauso wie das Shotokan Karate. Kyusho ist ein Teil des Kempo Karate und keine eigene Kampfkunst wie Dim Mak. Auf Okinawa nannte man die Kunst der Vitalpunkte Kyusho und in Japan Atemi. Okinawa war früher sein selbstständiger Staat, bevor es von Japan erorbert wurde. Die Menschen von Okinawa hatten vorher sehr enge Handelsbeziehungen zu China, dann kam auch Dim Mak bzw Quang Fu nach Okinanwa. Die Menschen von Okinawa haben eine Weiterentwicklung getätigt daraus folgte Karate und ein Teil von Karate ist Kyusho.

Man sehe im amerikanischen Handelsregister nach, dort ist Kyusho International als Aktiengesellschaft geführt.

openmind
20-08-2012, 22:18
Hab mir jetzt auch endlich die Druckpunktkarte bei amazon geholt.
Besonders gerne arbeite ich mit der 5-Finger-Frotteur-Drittesbeinexplosionstechnik.

koenigsmark
21-08-2012, 01:05
Dann viel Spaß dabei, ich kenn nur den SAS 5 Sekunden Knock Out. :rolleyes:

Sam V
21-08-2012, 08:59
Hab beim SEC nachgesehen, da ist Kyusho International nicht geführt.

koenigsmark
21-08-2012, 11:24
Kyusho International INC. ist eine AG in den USA, steht doch selber auf der Homepage von Pantazi Welcome to Kyusho.com (http://www.kyusho.com). Wenn alle dann im Kyusho International Germany Mitglied sind, haftet jeder dann auch als Gesamtschuldner nach :-§ 54 BGB Nicht rechtsfähige Vereine

§ 54 Nicht rechtsfähige Vereine
Auf Vereine, die nicht rechtsfähig sind, finden die Vorschriften über die Gesellschaft Anwendung. Aus einem Rechtsgeschäft, das im Namen eines solchen Vereins einem Dritten gegenüber vorgenommen wird, haftet der Handelnde persönlich; handeln mehrere, so haften sie als Gesamtschuldner.

Sam V
21-08-2012, 11:57
Mein Gott, lass es Hirn regnen....

Nach kanadischem Recht mag eine inc. eine Aktiengesellschaft sein. Die Kyusho International sitzt aber in den USA. (Du weißt, gleicher Kontinent, aber weiter unten) Als incorporated gelten Unternehmen in den USA, die nach dem geltenden Gesellschaftsrecht eines dortigen Bundesstaates im Handelsregister eingetragen wurden. Das heißt, das das Ding lediglich als Gesellschaft angelegt ist.

Und Gesamtschuldnerhaftung nach Vereinsrecht :ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups: :ups::ups:

Lesen bildet: § 54 Nicht rechtsfähige Vereine
Auf Vereine, die nicht rechtsfähig sind, finden die Vorschriften über die Gesellschaft Anwendung. Aus einem Rechtsgeschäft, das im Namen eines solchen Vereins einem Dritten gegenüber vorgenommen wird, haftet der Handelnde persönlich; handeln mehrere, so haften sie als Gesamtschuldner.

Das ist nichts weiter als eine normale Folge der Vertreterhaftung. Wer was im Namen anderer macht, haftet dafür, wenn der andere nicht ausdrücklich haftet, was bei einem nicht rechtsfähigen Verein nie der Fall ist. Aber keiner haftet für irgendwas, an dem er nicht beteiligt war. Und eine Anwendung des Gesellschaftsrechts auf Gesellschaften findet immer statt. In dem Fall das Gesellschaftsrecht des Sitzes der Gesellschaft.

Vollkorn84
21-08-2012, 12:25
Mein Gott, lass es Hirn regnen....

Nach kanadischem Recht mag eine inc. eine Aktiengesellschaft sein. Die Kyusho International sitzt aber in den USA. (Du weißt, gleicher Kontinent, aber weiter unten) Als incorporated gelten Unternehmen in den USA, die nach dem geltenden Gesellschaftsrecht eines dortigen Bundesstaates im Handelsregister eingetragen wurden. Das heißt, das das Ding lediglich als Gesellschaft angelegt ist.

Und Gesamtschuldnerhaftung nach Vereinsrecht :ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups::ups: :ups::ups:

Lesen bildet: § 54 Nicht rechtsfähige Vereine
Auf Vereine, die nicht rechtsfähig sind, finden die Vorschriften über die Gesellschaft Anwendung. Aus einem Rechtsgeschäft, das im Namen eines solchen Vereins einem Dritten gegenüber vorgenommen wird, haftet der Handelnde persönlich; handeln mehrere, so haften sie als Gesamtschuldner.

Das ist nichts weiter als eine normale Folge der Vertreterhaftung. Wer was im Namen anderer macht, haftet dafür, wenn der andere nicht ausdrücklich haftet, was bei einem nicht rechtsfähigen Verein nie der Fall ist. Aber keiner haftet für irgendwas, an dem er nicht beteiligt war. Und eine Anwendung des Gesellschaftsrechts auf Gesellschaften findet immer statt. In dem Fall das Gesellschaftsrecht des Sitzes der Gesellschaft.
nunja,du bist anwalt ralph.
ich hätte das auch alles nich gewusst.
gut,das vereinsrecht kenn ich...dennoch.

Eskrima-Düsseldorf
21-08-2012, 12:39
Das Topic ist, ob irgendwer dieses Script hat und mir das zukommen lassen kann. Für alles andere bitte SUFU benutzen oder ein neues Thema aufmachen.

Für den Preis einer Eigentumswohnung in Hongkong würde ich es Dir per PN schicken...

koenigsmark
21-08-2012, 17:48
Wenn du Anwalt bist, solltest du dich etwas gewählter ausdrücken und keine Flachzitate äußern. Als Akademiker sollte man auch akademischen Niveau haben.

Vollkorn84
21-08-2012, 19:35
Wenn du Anwalt bist, solltest du dich etwas gewählter ausdrücken und keine Flachzitate äußern. Als Akademiker sollte man auch akademischen Niveau haben^^joa,find ich auch....
ich kenn ralph auch nich,hab die info von seiner seite.(hättest du also auch rausbekommen können)
und alltagssprache find ich ok,macht deine falschen aussagen ja nun auch nich besser....
mal an die eigene nase fassen und nich erwischt werden und zurück schiessen,das is einfach kein stil junge ;)
btw kam da bei der kartensuche eigentlich was raus?haben die weng chunner sowas?könnt mir es da eher vorstellen irgendwie...

angHell
21-08-2012, 22:27
v.a. was ist hiermit:


Für den Preis einer Eigentumswohnung in Hongkong würde ich es Dir per PN schicken...

:(

Sam V
22-08-2012, 09:39
Wenn du Anwalt bist, solltest du dich etwas gewählter ausdrücken und keine Flachzitate äußern. Als Akademiker sollte man auch akademischen Niveau haben.

Aber bitte doch:

Oh Herr, erweise uns deine Gnade und verteile zusätzliche cerebrale Masse an die Bedürftigen, so wie Du das Wasser an einem trüben Tage über das Land verteilst.

Besser so?


@ Vollkorn84

Ich habe hier einiges sehr nettes Feedback bekommen und auch Teile des Textes. Einige haben sich dabei Mühe gegeben, die Sachen von Ihren Lehrern zu bekommen, wenn sie wußten, dass die den Text haben. Yip Man hat ihn wohl vielen seiner Lehrer mitgegeben. Den vollständigen Text habe ich bis heute jedoch leider noch nicht.

Ein Kaufangebot in Höhe einer Eigentumswohnung hat mir auch keiner gemacht (das von Escrima sehe ich nicht als ernstgemeint an). Für ein Dokument, das eigentlich nur historisch interessant ist, erschiene das aber auch ein wenig übertrieben, wenn auch in der Tradition einiger Verbände. Aber genau das ist, wie das Wissen in den Kampfkünsten verloren geht. Da sitzt jemand auf Infos, mit denen er nix anfangen kann - denn nur die wenigsten kennen Kyusho oder Dim Mak überhaupt, und von denen noch wenigere die früheren Methoden, die sich von dem was heute unterrichtet wird grundlegend unterscheiden - aber bevor irgendwer irgendeine Info bekommt, mit der er möglicherweise irgendetwas machen könnte, was der Besitzer des Textes nicht kann, wird geblockt.

Ist aber auch nix was jetzt völlig eilt. Aufgrund der Infos die ich bereits habe, kann ich im groben sagen, was in den Leung Yan Texten, dieser hat sie Yip Man gegeben, drinsteht. Der Teil über die traditionelle chinesische Medizin ist in allen chinesischen Texten ungefähr gleich, die Punktekarten und damit die Klärung welche genutzt wurden habe ich auch, was fehlt sind nur die technischen Zuordnungen, um zu sehen, welche Art des Dim Mak primär im Wing Chun genutzt wurde. Es läßt sich daher zusammenreimen, wie das in der Zeit von Leung Yan genutzt wurde, da es sich nicht wesentlich von bestimmten anderen Überlieferungen aus dieser Zeit unterscheidet. Hinsichtlicht der Details bleibt es natürlich sehr interessant, da sich darüber wieder viel über das ursprüngliche Wing Chun aussagen läßt.

Vollkorn84
22-08-2012, 11:48
das klingt super interessant,danke.
wenn du zeit und lust hast,kannst du dazu ja vllt bisschen was wing chun spezifisches schreiben(auf der HP findet man ja ebenfalls sehr viele infos,aber nix wing chun spezifisches)
lässt du das nun in deinen unterricht miteinfließen(denk das sowas für den ein oder anderen interessant sein könnte)oder is das für dich jetzt einfach ne nette zusatzinfo auf der du dann jetzt auch "sitzen bleibst"? ;)

Sam V
22-08-2012, 12:27
Das sind Sachen, die ich auch unterrichte, ich hab mal nen Artikel im Kyusho Magazin darüber geschrieben und auf verschiedenen Seminaren und der vorletzten Internationalen Kyusho Convention speziell zum Kyusho (Dim Mak) des Wing Chun themenbasiert unterrichtet. Da ich kein reines Wing Chun mehr unterrichte kommt das dann halt da.

Ich bin von der ganzen Geheimhalterei durch meinen letzten Wing Chun Lehrer kuriert worden, der nicht nur gesagt hat, dass man einfach fragen soll, sondern die Sachen dann auch gezeigt hat. Und ich sehe das hier als Hobby an und nicht als Vorbereitung auf das Schlachtfeld, auf dem es besser wäre, wenn alle anderen schlechter als ich ausgebildet sind.