PDA

Vollständige Version anzeigen : Werde nach dem Saunagang immer wieder krank !?



brucelee1984
11-01-2012, 16:43
ich hab das gefühlt, dass ich paar tage nach dem Sauna Besuch krank werde also leichte Erkältung, was mich aber jedoch außer gefecht setzt und das ärgert mich, wirft einen eben zurück !!!

jetzt überlege ich erst gar nicht in die sauna zu gehen (ne gehe ich erstmal nie wieder), weil es einfach nicht seien kann.

Und ja ich beachte die "Sauna-regeln" (ausruhen,aus-schwitzen, etc.) aber trotzdem bekomme ich die Erkältung danach.

Was meint ihr den dazu ?

Sh LG

dadada
11-01-2012, 16:58
Fühlst Du dich denn beim Saunieren wohl?

brucelee1984
11-01-2012, 17:03
Fühlst Du dich denn beim Saunieren wohl?

ja, schon. nur gegen ende wenn ich es nicht mehr aushalten kann gehe ich raus. wenn ich meistens raus komme ist es mir zu kalt. schwitze auch viel nach.

Nymphaea Alba
11-01-2012, 17:07
Wann entschließt du dich denn immer in die Sauna zu gehen? Vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo du meinst, es würde dir besonders gut tun, weil du eh schon schlapp und hängeohrig bist?;)

Meine Theorie: Sauna bzw. auch heißes Vollbad und dergleichen können häufig zu dem Ausbruch eines bereits bestehenden Infektes führen. Oft werden marginale Infekte unterschwellig vom Körper bereits bekämpft, Saunieren oder Vollbad sind eine ganz schöne Belastung für den Körper (auch wenn sie ihre guten Effekte haben) insbesondere für den Kreislauf. Der Infekt übernimmt das Kommando.

Das andere ist, dass sich Krankheitserreger eben auch häufig da wohl fühlen, wo es schön feuchtwarm ist. Wobei ich nicht weiß, wie sehr die Temperaturen in einer Sauna dies tatsächlich noch begünstigen oder schon wieder verdampfen lassen.

Und dann gibt es eben die klassischen Fehler, die man nach der Sauna machen kann. Keine angemessene Überführung des Körpers in die veränderte Temperaturumgebung, zu wenig getrunken, zu wenig ausgeruht im Anschluss... was dann wieder zu der Überforderung des Körpers führt.

edit: Ich vertrag Sauna auch nicht. Habe es über die Jahre immer wieder probiert, aber seit dem Kindesalter hauts mich meist auch eher um bzw. ich bin dann 2 Tage danach eher schlechter drauf, als vorher. Lag aber immer zum einen daran, dass ich nur auf die Idee kam zu saunieren, wenn ich den Eindruck hatte, dass ich's gut brauchen kann. Zum anderen bin ich wahnsinnig ungeduldig und das hinter her 'schön ruhen' und 'warm anziehen' (wenn man eh schon überhitzt ist) und dann noch an die ganze Flüssigkeitszufuhr denken... naja, damit halte ich mich nicht gerne auf. Ist vielleicht aber auch ne Typussache. Andere verpackens scheinbar einfach besser und unkompliziert.

brucelee1984
11-01-2012, 17:11
Wann entschließt du dich denn immer in die Sauna zu gehen? Vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo du meinst, es würde dir besonders gut tun, weil du eh schon schlapp und hängeohrig bist?;)

Könnte was dran sein.. hmm

dadada
11-01-2012, 18:04
Könnte was dran sein.. hmm

Für mich ist es wichtig nach der Sauna ganz viel zu Trinken. 1-2 Liter meine ich damit. Wenn ich das mache verschwinden angehende Krankheiten durch die Sauna.

Sehr wichtig empfinde ich das Wohlfühlgefühl, und das ist tagesabhängig. Manchmal, z.B. bleibe ich eine dreiviertel Stunde in der 90 Grad Sauna sitzen und empfinde den Aufguss als ein absolutes Muss dazu und fühle mich super entspannt und wohl und dann gibt es Tage, da sind mir 15 Minuten zu lang.

Simplicius
11-01-2012, 18:20
ja, schon. nur gegen ende wenn ich es nicht mehr aushalten kann gehe ich raus. wenn ich meistens raus komme ist es mir zu kalt. schwitze auch viel nach.

Machst Du auch einen kalten Guss?

brucelee1984
13-01-2012, 00:45
Machst Du auch einen kalten Guss?

Letzter Zeit nicht so häufig

Schnueffler
13-01-2012, 06:04
Letzter Zeit nicht so häufig

Solltest du aber.
Ist nach persönlichem Empfunden besser, als so auszukühlen.

Caramujo
13-01-2012, 08:29
Wann entschließt du dich denn immer in die Sauna zu gehen? Vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo du meinst, es würde dir besonders gut tun, weil du eh schon schlapp und hängeohrig bist?;)

Meine Theorie: Sauna bzw. auch heißes Vollbad und dergleichen können häufig zu dem Ausbruch eines bereits bestehenden Infektes führen. Oft werden marginale Infekte unterschwellig vom Körper bereits bekämpft, Saunieren oder Vollbad sind eine ganz schöne Belastung für den Körper (auch wenn sie ihre guten Effekte haben) insbesondere für den Kreislauf. Der Infekt übernimmt das Kommando.
.....


Genau so ist es ;)

Zusätzlich ist noch wichtig wie lange der einzelne Saunagang dauert.
Ganz falsch ist es, versuchen auszuhalten bis es gar nicht mehr geht.
Sauna ist (für die meisten zumindestens) Erholung und Entspannung und kein Training. Die Wohlfühlzone liegt hier für jeden anders. Und nur weil der Nachbar 30 Minuten ohne mit der Wimper zu zucken bei 96 Grad und Aufguss schwitzt, muss man das selber nicht genauso machen.
Dann kommt noch die Wiederholung dazu. Manche vertragen 1 Wiederholung (selbstverständlich nach kalter Dusche und Ruhepause), andere 2 ......

Wieder jemand anderes verträgt die Sauna gar nicht. Aber in den meisten Fällen zeigt sich das dann durch Kreislaufprobleme in der Sauna oder kurz danach.

Und es ist auch nicht jeder Tag gleich ;)
An manchen Tagen denk ich mir auch, dass das heute keine gute Idee war. Dann halt nur kurz (so lange ich mich wohl fühle), kein Wiederholung und an einem anderen Tag wird ein neuer Versuch gestartet.

Caramujo

Double-Knee
13-01-2012, 13:35
das prinzip ist recht einfach! In der sauna erhitzt sich der körper. Wenn du dann raus gehst, kühlt der körper schnell aus. Wichtig ist nach dem Saunagang, das du die ruhezeit in einem gut warem raum aufhälst! eine ruheraum mit 23-25°C sind optimal damit der Körper nicht auskühlt. Beim Liegen kannst du dann auch noch ein großes handtuch auf dich drauf legen.

Der Körper darf halt einfach nicht auskühlen, sonder muss die möglichkeit haben ( auch beim nachschwitzen ) auf seine normaltemparatur zurück zu kommen!

Und erst wenn das Nachschitzen aufgehört hat, den Warmen ruheraum verlassen ;)

lg ;)

domo77
13-01-2012, 14:18
Machst Du auch einen kalten Guss?


Letzter Zeit nicht so häufig


Solltest du aber.
Ist nach persönlichem Empfunden besser, als so auszukühlen.

unter anderem kommt es doch genau darauf an, oder??
wenn du dich nach dem saunen einfach langsam auskühlen läßt wundert mich nicht, dass du krank wirst...

boxxer77
13-01-2012, 14:40
Ich kenne einige Leute im Kollegen/bekannten Kreis die saunieren.

Partei A schwört darauf (sind aber dennoch ca. 2-3 mal im Jahr erkältet-nur so nebenbei erwähnt).

Partei B (dazu zähle ich auch) sind vom saunieren abgekommen und seitdem übers Jahr gesehen weniger bis gar nicht mehr erkältet oder krank!

Wenn ich mich dann wiederum nicht in virtuellen Gesundheitsbibeln erkundige sondern direkt meinen Hausarzt frage,gibt der mir als Antwort:"der Effekt durchs Saunieren bringt keinen besonderen Vor- oder Nachteil!"

domo77
13-01-2012, 14:52
Ich kenne einige Leute im Kollegen/bekannten Kreis die saunieren.

Partei A schwört darauf (sind aber dennoch ca. 2-3 mal im Jahr erkältet-nur so nebenbei erwähnt).

Partei B (dazu zähle ich auch) sind vom saunieren abgekommen und seitdem übers Jahr gesehen weniger bis gar nicht mehr erkältet oder krank!

Wenn ich mich dann wiederum nicht in virtuellen Gesundheitsbibeln erkundige sondern direkt meinen Hausarzt frage,gibt der mir als Antwort:"der Effekt durchs Saunieren bringt keinen besonderen Vor- oder Nachteil!"

ich gehe in die sauna, weil es mich einfach total entspannt...gesund bleibe ich durch ernährung und sport...und wenn man mal ne erkältung hat bringt einen das nicht um...

boxxer77
13-01-2012, 15:00
ich gehe in die sauna, weil es mich einfach total entspannt...gesund bleibe ich durch ernährung und sport...und wenn man mal ne erkältung hat bringt einen das nicht um...

Entspannung-Ja selbstverständlich.Ich bezog mein Statement halt jetzt mal auf den Gesundheitsgedanken den man eher kritisch sehen sollte -da jeder eine andere Erfahrung damit macht.

Aber keine Frage -Sauna macht scho Spass ;)

domo77
13-01-2012, 15:03
Entspannung-Ja selbstverständlich.Ich bezog mein Statement halt jetzt mal auf den Gesundheitsgedanken den man eher kritisch sehen sollte -da jeder eine andere Erfahrung damit macht.

Aber keine Frage -Sauna macht scho Spass ;)
gesundheitlich stelle ich das auch in frage..
vor allem denke ich aber (ohne sicher zu sein), dass man wenn man nach der sauna nicht kalt duscht, die erkältung einläd...

dadada
15-01-2012, 18:45
gesundheitlich stelle ich das auch in frage..
vor allem denke ich aber (ohne sicher zu sein), dass man wenn man nach der sauna nicht kalt duscht, die erkältung einläd...

Da habe ich eine durchaus andere Erfahrung gemacht. Manchmal dusche ich nach dem Saunieren mit sehr kaltem Wasser, oder steige in eiskaltes Wasser, manchmal aber, wenn ich empfindlicher bind, mag ich das nicht. Dann dusche ich leicht kalt und manchmal sogar warm. Wenn das so der Fall ist breche ich den Saunagang auch ab und packe mich warm ein.

Saunieren ist für mich gerade in der kalten Jahreszeit sehr angenehm, ich fühle mich dadurch wohler.

dadada
15-01-2012, 19:08
das prinzip ist recht einfach! In der sauna erhitzt sich der körper. Wenn du dann raus gehst, kühlt der körper schnell aus. Wichtig ist nach dem Saunagang, das du die ruhezeit in einem gut warem raum aufhälst! eine ruheraum mit 23-25°C sind optimal damit der Körper nicht auskühlt. Beim Liegen kannst du dann auch noch ein großes handtuch auf dich drauf legen.

Der Körper darf halt einfach nicht auskühlen, sonder muss die möglichkeit haben ( auch beim nachschwitzen ) auf seine normaltemparatur zurück zu kommen!

Und erst wenn das Nachschitzen aufgehört hat, den Warmen ruheraum verlassen ;)

lg ;)

Grundsätzlich empfinde ich das für vernünftig, aber manchmal ist es auch superschön nach dem Saunieren durch den Schnee zu laufen, an der kalten Luft zu sehen wie die warme Luft hochsteigt, einfach herrlich.

Was überhaupt nicht passt ist anderen beweisen zu wollen, wie lange man aushält und so was. Saunieren ist einfach nur wohlfühlen.

lucyinthesky
15-01-2012, 20:01
ich hab das gefühlt, dass ich paar tage nach dem Sauna Besuch krank werde also leichte Erkältung, was mich aber jedoch außer gefecht setzt und das ärgert mich, wirft einen eben zurück !!!

jetzt überlege ich erst gar nicht in die sauna zu gehen (ne gehe ich erstmal nie wieder), weil es einfach nicht seien kann.

Und ja ich beachte die "Sauna-regeln" (ausruhen,aus-schwitzen, etc.) aber trotzdem bekomme ich die Erkältung danach.

Was meint ihr den dazu ?

Sh LG

Ich habe herausgefunden, dass ich mit der trockenen Sauna (ohne Aufgüsse) wenig Probleme habe, aber die Dampfsauna mögen meine Nase und Atemwege nicht. :)

Simplicius
15-01-2012, 20:02
unter anderem kommt es doch genau darauf an, oder??
wenn du dich nach dem saunen einfach langsam auskühlen läßt wundert mich nicht, dass du krank wirst...

Ich dachte eigentlich auch, dass das dazu gehört.
Hab ich noch nie ohne gemacht und dann war mir hinterher auch nicht kalt.

dadada
17-01-2012, 21:40
Ich dachte eigentlich auch, dass das dazu gehört.
Hab ich noch nie ohne gemacht und dann war mir hinterher auch nicht kalt.

Was überhaupt nicht beweist, dass das, von dem Du denkst, dass es dazugehört, notwendig ist, damit es Dir hinterher nicht kalt ist.

Simplicius
18-01-2012, 01:04
Was überhaupt nicht beweist, dass das, von dem Du denkst, dass es dazugehört, notwendig ist, damit es Dir hinterher nicht kalt ist.

Ach was?

chenzhen
19-01-2012, 22:25
Ist Sauna für die Gesundheit und Regeneration nach dem Sport immer besser als Dampfbad oder gibt es auch Situationen wo man ins Dampfbad gehen sollte?

dadada
04-03-2012, 11:15
Ist Sauna für die Gesundheit und Regeneration nach dem Sport immer besser als Dampfbad oder gibt es auch Situationen wo man ins Dampfbad gehen sollte?

Fühlst Du dich nach dem Dampfbad oder nach der Sauna wohler?

Joe-7
04-03-2012, 17:25
Ich gehe seit 20 jahren nicht mehr in die Sauna.
Es waren keine Erkältungen, sondern ich fühlte mich nachher einfach nicht wohl.
Sonst aber 800 m auf zeit schwimmen, oder 5 km laufen - kein Problem bei mir, und Herz-Kreislauf auch völlig in Ordnung.

Dabei kenne ich ein Paar Frauen, übergewichtig wie Flusspferde, und können kaum 100 m laufen, können dafür aber stundenlang in der Sauna sitzen.

Ich sehe darin gar kein Problem.
Ich mag keine Sauna.
Punkt. :)

Kusagras
04-03-2012, 19:25
@Brucelee1984


Würde nicht in die Sauna gehen, wenn ich schlapp, gestresst müde bin oder schon leichten Infekt habe.

Wieviele Gänge machts du? 1-2 reichen.

Ausreichend Ruhe nach Gang: ca 20-30 Minuten, alles sollte entspannt ablaufen.

Nach dem Abkühlen (kann auch über kurze warme Dusche erfolgen, muss nicht kaltes Wasser oder "Eisbad sein") warm einpacken.

Sauna nicht als "Sportform" !! betrachten.

Chickenlipper
05-03-2012, 08:39
ich hab das gefühlt, dass ich paar tage nach dem Sauna Besuch krank werde also leichte Erkältung, was mich aber jedoch außer gefecht setzt und das ärgert mich, wirft einen eben zurück !!!

jetzt überlege ich erst gar nicht in die sauna zu gehen (ne gehe ich erstmal nie wieder), weil es einfach nicht seien kann.

Und ja ich beachte die "Sauna-regeln" (ausruhen,aus-schwitzen, etc.) aber trotzdem bekomme ich die Erkältung danach.

Was meint ihr den dazu ?

Sh LG

Meinst Du wirklich eine "leichte Erkältung", oder bist Du eher nur verschnupft nach der Sauna?

dadada
05-03-2012, 19:22
Meinst Du wirklich eine "leichte Erkältung", oder bist Du eher nur verschnupft nach der Sauna?

Hatte er nicht ein paar Tage nach der Sauna ein Erkältung?

Vor einigen Jahren habe ich mir eine Sauna in den Keller gebaut, also mir tut der Besuch der Sauna gesundheitlich ausgesprochen gut. Menschen sind offensichtlich sehr verschieden.

Kartoffel
05-03-2012, 19:25
Hatte er nicht ein paar Tage nach der Sauna ein Erkältung?

Vor einigen Jahren habe ich mir eine Sauna in den Keller gebaut, also mir tut der Besuch der Sauna gesundheitlich ausgesprochen gut. Menschen sind offensichtlich sehr verschieden.
Es ist sicherlich auch ein Faktor, wo man sauniert. Wenn man schön ruhig zu Hause in die eigene Sauna kann ist es sicher angenehmer als in irgend einem Schwimmbad mit zig Besuchern.

Chickenlipper
06-03-2012, 09:37
Hatte er nicht ein paar Tage nach der Sauna ein Erkältung?

Vor einigen Jahren habe ich mir eine Sauna in den Keller gebaut, also mir tut der Besuch der Sauna gesundheitlich ausgesprochen gut. Menschen sind offensichtlich sehr verschieden.

Weiß ich nicht. Man muss da aber prinzipiell unterscheiden. Ein Training wirkt sowieso kurzfristig immunsuppressiv, wenn man dann noch in die Sauna geht und zusätzlichen Stress auf die Atemwege und die Kopfhöhlen bringt, sich DANN auch noch nicht ordentlich abkühlt anzieht und draußen seine Atemwege und Körperhöhlen kalter Witterung aussetzt - vielleicht sogar noch nachschwitzend - dann kann man sich natürlich die Atemwege verkühlen und bekommt eine Erkältung.
Auf der anderen Seite bekommt man leicht einen Saunaschnupfen in den oberenAtemwegen, weil natürlich die heißtrockene Saunaluft die Schleimhäute in der Nase austrocknet - oft kommt dann noch eine Reizung durch verdampfte ätherische Öle hinzu. Manche haben auch Allergien gegen so manchen Stoff, der da verdampft wird.

dadada
07-03-2012, 07:54
Auf der anderen Seite bekommt man leicht einen Saunaschnupfen in den oberenAtemwegen, weil natürlich die heißtrockene Saunaluft die Schleimhäute in der Nase austrocknet - oft kommt dann noch eine Reizung durch verdampfte ätherische Öle hinzu. Manche haben auch Allergien gegen so manchen Stoff, der da verdampft wird.

An die Allergie hatte ich auch schon gedacht. Er hat seine Erkältung aber erst Tage danach, Allergien entstehen aber meist sofort.