Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deutsche Rechner gehackt!?



Sven K.
11-01-2012, 16:45
Wenn Ihr wissen wollt, ob Euer Rechner befallen ist, könnt Ihr es hier testen.
DNS-OK.de Test bereitgestellt durch die Deutsche Telekom AG (http://www.dns-ok.de/)

Mehr Informationen findet Ihr hier
Computer von Hackern angegriffen - BKA empfiehlt Selbsttest | tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/computer154.html)

P.S. auch mal die Kommentare lesen ;)

Macabre
11-01-2012, 16:54
Komisch, warum freue ich mich schon wieder, nen bisschen mehr Geld für meinen Mac ausgegeben zu haben. :p

mac

edit: ich weiss, DNS hat nix mit mac, linux oder windows zu tun, das rootkit aber schon

Onkel_Escobar
11-01-2012, 17:00
Lies mal den Artikel. Da steht, dass Macs auch betroffen sind.

Fun-Thai
11-01-2012, 17:01
Ich hab seit über 10 Jahren keinen Vierenscanner und brauch auch keinen. Hab den DNS check im T-online Browser gemacht. Bei mir ist alles OK. Bin ja auch nur seid 9 Jahren ein Battlefield Zocker und lass mir von einem Apfel nicht diktieren, wie ich meine Dateien zu verwalten hab.:mad:

Macabre
11-01-2012, 17:03
Soweit ich das verstanden habe wird die apple webseite per DNS umgeleitet, also nix apple.

ich les aber nochmal.

mac

MakroN
11-01-2012, 17:04
Ich glaube ich bin von jeglichen Hacks und Spyware verschont geblieben



PS: Hey schaut mal! Penis Vakuumpumpe | Penispumpen | Potenzpumpe (http://www.penispumpen.de), hier gibts günstig Penispumpen!

Macabre
11-01-2012, 17:07
Ich glaube ich bin von jeglichen Hacks und Spyware verschont geblieben



glauben heiss nicht wissen, zombie.
Den Penispumpenwitz finde ich aber gut.

MakroN
11-01-2012, 17:44
Zombie! Also wenn ich nicht so ein Fan von Zombiefilmen wäre, wäre ich jetzt ein bisschen beleidigt...naja so eigentlich auch :(

Ironie mein Gott, wer hat nicht schonmal versehentlich seinen Antivirenschutz deaktiviert und hatte plötzlich 100 Viren udn Trojaner drauf :D

Macabre
11-01-2012, 17:52
Zombie! Also wenn ich nicht so ein Fan von Zombiefilmen wäre, wäre ich jetzt ein bisschen beleidigt...naja so eigentlich auch :(

Ironie mein Gott, wer hat nicht schonmal versehentlich seinen Antivirenschutz deaktiviert und hatte plötzlich 100 Viren udn Trojaner drauf :D

Yep, habe ich auch als Ironie verstanden, kennste schon "Walking Dead" die Serie, geil...

Das mit Apple war auch Ironie :ups:

mac

Sven K.
11-01-2012, 18:25
Im Artikel steht ;)
"Betroffen sind sowohl PC und Mac sowie alle gängigen Betriebssysteme."

Sven K.
11-01-2012, 18:40
Mal was von Heise.de

Operation Ghost Click: FBI nimmt DNSChanger-Botnetz hoch | heise Security (http://www.heise.de/security/meldung/Operation-Ghost-Click-FBI-nimmt-DNSChanger-Botnetz-hoch-1376540.html)

Macabre
11-01-2012, 18:53
Im Artikel steht ;)
"Betroffen sind sowohl PC und Mac sowie alle gängigen Betriebssysteme."

jup, sach ich doch, DNS-Server nutzen alle.
Aber, damit sowas zu einem Botnet wird, brauchste zombies(rechner, auf denen der trojaner läuft, versteckt vom rootkit).
"Nich mitm commander..." :D

Ich sehe nirgendwo, dass dieser DNS_Changer auf Mac,Linux/GNU laufen würde.

Kann sich aber ändern, weswegen ich auch für alle Infos offen bin.

Mac

Sven K.
11-01-2012, 19:03
jup, sach ich doch, DNS-Server nutzen alle.
Aber, damit sowas zu einem Botnet wird, brauchste zombies(rechner, auf denen der trojaner läuft, versteckt vom rootkit).
"Nich mitm commander..." :D

Ich sehe nirgendwo, dass dieser DNS_Changer auf Mac,Linux/GNU laufen würde.

Kann sich aber ändern, weswegen ich auch für alle Infos offen bin.

Mac

Keine Ahnung, ob er auch auf Linux "laufen" muss.

Ein Kommentar
"Denn auch ein Linux-Rechner kann laut diesem Artikel befallen werden. Dabei werden die nameserver in der /cat/etc/ resolv.conf geändert. Lies dazu bitte mal den entsprechenden Link im Artikel durch und führe mal den enstsprechenden Terminalbefehl der dort genannt wird, aus!! Denn nur so kannst du sicher sein, dass dieses Ding nicht auch bei dir auf deinem Linux-System sitzt!!"

Macabre
11-01-2012, 19:18
Keine Ahnung, ob er auch auf Linux "laufen" muss.

Ein Kommentar
"Denn auch ein Linux-Rechner kann laut diesem Artikel befallen werden. Dabei werden die nameserver in der /cat/etc/ resolv.conf geändert. Lies dazu bitte mal den entsprechenden Link im Artikel durch und führe mal den enstsprechenden Terminalbefehl der dort genannt wird, aus!! Denn nur so kannst du sicher sein, dass dieses Ding nicht auch bei dir auf deinem Linux-System sitzt!!"

naja, ich sprach ja von OS X, bin mir aber auch ziemlich sicher, dass die linux-distributionen auch nciht betroffen sind.

theoretisch kann auch linux betroffen sein, dafür braucht es aber einen "trojaner/code" der die resolf.conf verändert, kommt ja nicht aus dem nichts.

und genau dieser "Trojaner" für UNIX ist mir nicht bekannt.
nur für MS/Windows.

mac

punktpunktpunkt
11-01-2012, 19:41
Meine gehört zu haben das Linux bzw. Unix-Distributionen nicht so anfällig für Schadsoftware wären, weil es sich durch die wenigen Nutzer wirtschaftlich nicht lohnt diese dafür zu schreiben, nicht weil das allgemein nicht ginge. Hätten morgen alle einen Mac sähe die Sache wieder anders aus. Flash ist wohl auch so ein Ding.

gion toji
11-01-2012, 20:06
/cat/etc/ resolv.confOh, Mann, das tut so weh :cry:

Big Bart II
11-01-2012, 20:30
Und um den Trojaer loszuwerden, muss man tatsächlich einen "radikalen Schritt" waagen und das System neu aufsetzen???

OH MEIN GOTT!!!!! :ups:

*MU*
11-01-2012, 22:33
Hab die Seite aufgerufen (nicht nachgedacht) und soll auf einmal 5 neue Sicherheitsupdates für Windows installieren. :ups:
Dummes Windows, werd morgen wohl mal wieder formatieren und neu machen, kann nicht schaden. Aber immer der Ärger...

Macabre
11-01-2012, 22:55
:megalach:

edit: erwischt, wie war das noch mit der Penispumpe?

Macabre
11-01-2012, 23:03
Oh, Mann, das tut so weh :cry:

cat -v istdochlustig.txt

Macabre
11-01-2012, 23:40
What is it?

The DNSChanger Trojan Horse, also known as OSX.RSPlug.A and OSX/Puper, and OSX/Jahlav-C, has been found on numerous *****graphic websites disguising itself as a video codec. Once downloaded and installed, DNSChanger changes the DNS settings on the computer, redirecting websites entered by the user to malicious sites. If personal information is entered on these malicious websites, it can lead to identity theft.

Is DNSChanger spyware?

Yes, due to the nature of installation in tricking the user as well as changing the information requested with altered data DNSChanger Trojan Horse is considered a trojan horse as well as spyware.