Vollständige Version anzeigen : Übungsmesser
Wer von euch benutzt ein selbst hergestelltes Übungsmesser - und aus welchem Material ? Ich selber habe habe früher mit eigenhändig hergestellten Holzmessern trainiert.
Zur Zeit habe ich ein gekauftes Alumesser mit Griffwicklung und einen selber hergestellten - identischen Nachbau in Verwendung.
Ich will demnächst ein Einhand Klappmesser herstellen !
Nö ich hab mal mit dem Gedanken gespielt aber zuviel arbeit, bei Amazon gibt es welche für circa 10€.
Aber Klar wenn du etwas individuelles möchtest dann bleibt nur das Tim Taylor Prinzip.
Würde Alu empfehlen hält ewig und ist das Stabilste, Holz oder PE gehen an Fechtmasken doch mal kaputt.
Schnueffler
12-01-2012, 21:00
Bevor ich mich da stundenlang hinstelle, kaufe ich mir den Trainer für 10€.
Nutze Alutrainer.
wenn man die Zeit hat macht selber bauen durchaus SPASS ! :)
Schnueffler
12-01-2012, 21:34
wenn man die Zeit hat macht selber bauen durchaus SPASS ! :)
Da ist das Problem:
ZEIT!
little M
12-01-2012, 21:37
also normale Trainings-Fixed zu machen ist ja nicht das große Problem solange man Bandschleifer usw. hat.
Aber ein Folder selber machen? Das wäre mir viel zu viel Arbeit..
da geb ich lieber ner Firma 50€ die das dann macht:
http://www.boker.de/images/gross2/01bo057.jpg
ein abgestumpftes käsemesser.
Ich kenne wen vom Training, der hat sich einen "Billig-Folder" gekauft und die Klinge dann gegen einen Alu-Trainer ausgetauscht - funktioniert erstaunlich gut ;)
Ich hab diverse aus Holz und Alu, benutze die je nach Laune mal so mal so.
Ein Trainingsfolder macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man auch das scharfe Pendant hat und dafür trainieren will :confused:
Schnueffler
13-01-2012, 08:27
Ein Trainingsfolder macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man auch das scharfe Pendant hat und dafür trainieren will :confused:
Richtig!
oder zum Posen im Training...oder um mal vorzuführen wie schnell so ein Ding eingesetzt werden kann.
Aber eigentlich wie schon Schnüffler gesagt hat nur, wenn man das "echte" Teil auch hat. Sonst ist das eher Showlaufen :D
cross-over
13-01-2012, 10:16
Hier gibt es auch eins für ~28€. Würde ich auch eher kaufen als selber machen.
Jackknife (Klappmesser) - Becks Knives Trainingsmesser (http://www.becksknives.de/epages/62999561.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62999561/Products/8812)
Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen
gion toji
13-01-2012, 10:33
Sonst ist das eher Showlaufen :Ddu sagst es so, als ob es was schlechtes wäre ;)
ich hab den Trainer von Spyderco Endura. Das richtige führe ich nicht mehr, weil es 1. kaputt und 2. verboten ist. Trotzdem trainiere ich noch ab und zu damit, einfach, weil es Laune macht
Hier gibt es auch eins für ~28€. Würde ich auch eher kaufen als selber machen.Hat das Teil nen Clip? Sieht für mich nicht so aus. Damit wäre es allerdings ziemlich sinnfrei
cross-over
13-01-2012, 11:24
Hat das Teil nen Clip? Sieht für mich nicht so aus. Damit wäre es allerdings ziemlich sinnfrei
Warum muß ein Einhandmesser einen Clip haben? Ich habe u.a das Buck Alpha hunter (http://www.amazon.de/Buck-Alpha-Hunter-Taschenmesser-13-cm/dp/B000EHWYXU) das hat keinen Clip sowie sowie das Böker Plus Cera-Tac
(Böker bietet das Taschenmesser Böker Plus Cera-Tac der Marke Böker Plus als Taktische Einsatzmesser. (http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/01BO037.html)) mit Clip. Ich pers. finde es ohne Clip besser.
du sagst es so, als ob es was schlechtes wäre ;)
ich hab den Trainer von Spyderco Endura. Das richtige führe ich nicht mehr, weil es 1. kaputt und 2. verboten ist. Trotzdem trainiere ich noch ab und zu damit, einfach, weil es Laune macht
Das Endura hab ich auch...der Trainer ist allerdings schon ein wenig wackelig, weil er bei diversen Entwaffnungen durch die Gegend geflogen ist - muss evtl. mal die Schrauben nachziehen (wenn das geht - sollte bei dem Preis auch drin sein)
Schaulaufen ist was schönes...nicht was schlechtes :o:p :rolleyes:
gion toji
14-01-2012, 15:07
Ich pers. finde es ohne Clip besser.gut, das ist Geschmackssache. Ich mag lieber mit Clip
Trotzdem danke für den Link zu Becks Knifes - deren Kopfschutz sieht ganz interessant aus
PS: den Endura-Trainer habe ich mittlerweile auch kaputtgespielt - es lässt sich nicht mehr feststellen
itto_ryu
14-01-2012, 15:19
Wir nutzen Aluwaffen, die unser Freund yokai herstellt, in Sachen Messer/Dolch die prima Dirks, die er schon in div. Versionen gemacht hat. Meine Meinung ist, man sollte immer Trainer haben, die möglichst nah am Original dran sind, das man benutzt.
Wir nutzen Aluwaffen, die unser Freund yokai herstellt, in Sachen Messer/Dolch die prima Dirks, die er schon in div. Versionen gemacht hat. Meine Meinung ist, man sollte immer Trainer haben, die möglichst nah am Original dran sind, das man benutzt.
Bei den Trainingsmessern mit den braun gemaserten Holzgriffen könnte ich auch schwach werden. :)
itto_ryu
15-01-2012, 15:38
Bei den Trainingsmessern mit den braun gemaserten Holzgriffen könnte ich auch schwach werden. :)
Sind auch schöne Babys. :D
chfroehlich
16-01-2012, 10:05
Das richtige führe ich nicht mehr, weil es 1. kaputt und 2. verboten ist.
Verboten ist das Messer nicht, es unterliegt dem Führverbot.
Kleiner Unterschied
;)
gion toji
16-01-2012, 11:48
der Unterschied ist mir bekannt. Deswegen habe ich auch geschrieben, daß ich es nicht mehr führe
war vll. etwas ungeschickt ausgedrückt
Warum muß ein Einhandmesser einen Clip haben?
Ging ja hier um "taktische" Einhandmesser, wo ein Clip die zugriffsbereite Führung erleichtert. Ein Brotzeitmesser das man im Rucksack rumträgt braucht natürlich keinen Clip, aber im Prinzip auch keinen Einhandmechanismus ;)
Warum muß ein Einhandmesser einen Clip haben? Ich habe u.a das Buck Alpha hunter (http://www.amazon.de/Buck-Alpha-Hunter-Taschenmesser-13-cm/dp/B000EHWYXU) das hat keinen Clip
Ziemlich untaktisch :D
Ich pers. finde es ohne Clip besser.
Jeder nach seinem Geschmack ;)
cross-over
17-01-2012, 13:11
Ging ja hier um "taktische" Einhandmesser, wo ein Clip die zugriffsbereite Führung erleichtert. Ein Brotzeitmesser das man im Rucksack rumträgt braucht natürlich keinen Clip, aber im Prinzip auch keinen Einhandmechanismus ;)
Nein, Thema ist Übungsmesser ;)
Ziemlich untaktisch :D
Kann ich nicht bestätigen.;)
Jeder nach seinem Geschmack ;)
Das sehe ich genauso ;)
Nein, Thema ist Übungsmesser ;)
Argh ja, hab das gedanklich mit dem "taktische Einsatzmesser"-Thread vermischt :o
cross-over
24-01-2012, 18:37
Hier gibt es auch schöne "Spielzeuge"
Training Knives (http://www.keenedgeknives.com/KE-Practice.html)
http://noktrainingknives.webs.com/apps/webstore/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.