Vollständige Version anzeigen : mook yan joang ohne Dummy?
Hallo Community,
mich interessiert, ob das trainieren der mook yan joang ohne Dummy sinnvoll ist? Ob man mit Vorstellungskraft den Bewegungen und deren nutzen bewusst wird. Da sich ja nicht jeder ne Holzpuppe leisten kann.
LG Steff
Misanthropist
12-01-2012, 20:42
Nicht nur kann, sondern auch soll. Die "Luftpuppe" ist genauso nützlich wie jede andere Form.
Nicht nur kann, sondern auch soll. Die "Luftpuppe" ist genauso nützlich wie jede andere Form.
danke :)
Die holzpuppenform hat ihren Sinn und Zweck darin diese auch an der Puppe zu trainieren.... Oder kann ich an der luftpuppe auch die gleichzeitigkeit zb trainieren? Oder kann die luftpuppe meine Bewegungen eingrenzen? Wing chun ist eigentlich ziemlich logisch..
Ich habe 3 Jahre Wing Tsun gemacht, möchte aus eigener Interesse aber auf Wong Shun Leung Ving Tsun umsteigen. Hat wer einen Link für ein gutes Lehrvideo für die Luftpuppe, bzw Holzpuppe? Das ich mich schon mal ein bisschen an die bewegungen gewöhne und sie dann im Unterricht ergänzt werden? So hab ich es auch mit der Biu Tze gemacht und hab sie relativ gut gelernt und war schneller wie andere Schüler meiner alten Schule. Da ich auch sehr viel Daheim trainiere.
LG Steff
re:torte
13-01-2012, 07:43
die Luftpuppe muss aber richtig eingestellt werden, dass sie Feedback gibt.
Antidepressiva
13-01-2012, 09:36
Wong Shun Leung - Air Dummy.mp4 - YouTube (http://youtu.be/d5t8dtgrvPQ)
Wong Shun Leung Dummy Form - YouTube (http://youtu.be/B4rDLWIddaU)
Wong Shun Leung Private Wooden Dummy Seminar(Part 1) - YouTube (http://youtu.be/wPdl-mGKL-Y)
grüneBirne
13-01-2012, 09:39
Ich habe 3 Jahre Wing Tsun gemacht, möchte aus eigener Interesse aber auf Wong Shun Leung Ving Tsun umsteigen. Hat wer einen Link für ein gutes Lehrvideo für die Luftpuppe, bzw Holzpuppe? Das ich mich schon mal ein bisschen an die bewegungen gewöhne und sie dann im Unterricht ergänzt werden? So hab ich es auch mit der Biu Tze gemacht und hab sie relativ gut gelernt und war schneller wie andere Schüler meiner alten Schule. Da ich auch sehr viel Daheim trainiere.
LG Steff
Kannst du auch am Sandsack üben ohne Sandsack? Oder Sparring machen ohne Partner? Das ist so wie Fahrrad fahren üben ohne das Fahrrad... du kannst dir vorstellen dass du eins fährst, aber das wesentliche des Lernprozesses - z.b. die div. Kräfte welche dich zum Balancieren zwingen - wird fehlen. Ohne Puppe wirst du die Form nie korrekt lernen oder üben können. Es sei denn du bist ein Überflieger und das VT liegt dir von Anfang an im Blut, sodass deine Technik sofort perfekt ist.
Kannst du auch am Sandsack üben ohne Sandsack? Oder Sparring machen ohne Partner? Das ist so wie Fahrrad fahren üben ohne das Fahrrad... du kannst dir vorstellen dass du eins fährst, aber das wesentliche des Lernprozesses - z.b. die div. Kräfte welche dich zum Balancieren zwingen - wird fehlen. Ohne Puppe wirst du die Form nie korrekt lernen oder üben können. Es sei denn du bist ein Überflieger und das VT liegt dir von Anfang an im Blut, sodass deine Technik sofort perfekt ist.
Es geht mir ja direkt drum, mich auf die Form im unterricht vorzubereiten, das ich die bewegungsablaeufe kann um schneller zum wesentlichen zu kommen, die form zu perfektionieren und den sinn zu verstehen und niht mit auswendiglernen im unterricht beschaeftige :)
Aber klar ich denke auch zum richtigen trainieren bringt es mir nichts ohne Puppe zu üben.
Danke
Kannst du auch am Sandsack üben ohne Sandsack? Oder Sparring machen ohne Partner? Das ist so wie Fahrrad fahren üben ohne das Fahrrad... du kannst dir vorstellen dass du eins fährst, aber das wesentliche des Lernprozesses - z.b. die div. Kräfte welche dich zum Balancieren zwingen - wird fehlen. Ohne Puppe wirst du die Form nie korrekt lernen oder üben können. Es sei denn du bist ein Überflieger und das VT liegt dir von Anfang an im Blut, sodass deine Technik sofort perfekt ist.
Na und? Dein Argument kann man ebenso auf die anderen Luftformen übertragen. Wo soll denn da der Unterschied sein?
Abgesehen davon, daß der Widerstand fehlt etc, das ist ja offensichtlich. Die Frage war ja "mit Vorstellungskraft den Bewegungen und deren nutzen bewusst wird". Dafür wirds ja wohl reichen.
Lediglich angesichts der 1000 Deutungen der HP sollte er doch besser vorher kurze Erklärung zum Sinn der Moves erhalten, damit der Nutzen überhaupt bewußt werden kann.
grüneBirne
13-01-2012, 15:17
Na und? Dein Argument kann man ebenso auf die anderen Luftformen übertragen. Wo soll denn da der Unterschied sein?
Abgesehen davon, daß der Widerstand fehlt etc, das ist ja offensichtlich. Die Frage war ja "mit Vorstellungskraft den Bewegungen und deren nutzen bewusst wird". Dafür wirds ja wohl reichen.
Lediglich angesichts der 1000 Deutungen der HP sollte er doch besser vorher kurze Erklärung zum Sinn der Moves erhalten, damit der Nutzen überhaupt bewußt werden kann.
Der Unterschied ist enorm. Was denkst du, warum werden einige Formen in der Luft gemacht und die anderen an Geräten? Richtig, weil Geräte gewisse Rahmenbedingungen bieten, was das Training bestimmter Sachen erlaubt die eben in der Luft nicht so einfach (oder gar nicht) trainiert werden können.
An sich ist natürlich nichts falsch daran die Abfolgen fürs besseres Einprägen der Übung in der Luft zu machen. Aber die HP-Form gezielt als Luft-Form üben? Die meisten Sachen an der Puppe nutzen eben ihre bestimmte Eigenschaften aus: z.b. muss in einer Übung der Schlag in einem bestimmten Winkel auf den Puppenarm auftreffen. Gerade weil die Puppe da ist, sieh man ob die Übung korrekt ausgeführt wird und verbessert sich dadurch. Ohne Puppe geht das gar nicht! Du kannst dir natürlich vorstellen dass da eine Puppe vor dir ist, aber wie verlässlich ist das? Es schleichen sich Fehler ein und das Trainingsergebnis wird
eher kontraproduktiv.
Was hier geschrieben habe bezieht sich natürlich auf das Wong VT, ich habe mir erlaubt diese Deutung der HP zu nehmen weil Wizzard90 deutlich machte, dass er sich konkret für diesen Stil interessiert.
Misanthropist
13-01-2012, 15:43
Nur weil du sie nicht sehen kannst, heißt nicht, dass es sie nicht gibt, du banause :D
Hallo Community,
mich interessiert, ob das trainieren der mook yan joang ohne Dummy sinnvoll ist? Ob man mit Vorstellungskraft den Bewegungen und deren nutzen bewusst wird. Da sich ja nicht jeder ne Holzpuppe leisten kann.
LG Steff
Falls du nur erst mal nur grob den Ablauf erlernen willst, kannst du natürlich auch "ohne" üben.
Warum nicht? Musst aber aufpassen, dass sich nicht zu viele Fehler einschleichen, die du im Unterricht wieder mühevoll "raus"üben musst.
F.
@alle
Hi Jung's,
ich weiß nicht, ob ich hier im falschen Film bin ???
Man möge mich bitte aufklären.
Ich meine,
das Ding heißt ja nicht umsonst "Holzpuppe" (und sieht auch so aus):gruebel:
Meiner Meinung nach werden hier folgende Aspekte trainiert:
"Was mache ich gegen Starrheit und gegen unkooperative Gegner"
Ansonsten natürlich stellvertretender Trainingspartner.
Man möge mich bitte verbessern!!!
Bitte lasst mich nicht d**f sterben !
Gruß Nohands
.
DeepPurple
13-01-2012, 16:31
Gegen unkooperative Gegner an der Holzpuppe? :ups:
Nimmt man da nicht besser einen unkooperativen Gegner?
Gegen unkooperative Gegner an der Holzpuppe? :ups:
Nimmt man da nicht besser einen unkooperativen Gegner?
Hi DeepPurple,
erstmal Gruß an Ritchie Blackmore !
OK.
Momentan Steve Morse:D
Jaauuu,
aber manchmal hat der unkooperative Gegner auch seine "Tage".
Letztendlich ist es aber so, wie du's schreibst.
Gruß Nohands
.
@alle
Hi Jung's,
ich weiß nicht, ob ich hier im falschen Film bin ???
Man möge mich bitte aufklären.
Ich meine,
das Ding heißt ja nicht umsonst "Holzpuppe" (und sieht auch so aus):gruebel:
Meiner Meinung nach werden hier folgende Aspekte trainiert:
"Was mache ich gegen Starrheit und gegen unkooperative Gegner"
Ansonsten natürlich stellvertretender Trainingspartner.
Man möge mich bitte verbessern!!!
Bitte lasst mich nicht d**f sterben !
Gruß Nohands
.
Das wird ja immer besser hier :D
Zur Aufklärung: die trainingsaspekte die du da nennst sind eventuel in einigen derivaten üblich.. aber über Logik gewisser praktiken lässt sich hier im kkb offensichtlich streiten :D
An sich ist natürlich nichts falsch daran die Abfolgen fürs besseres Einprägen der Übung in der Luft zu machen. Aber die HP-Form gezielt als Luft-Form üben?
Klar, es ging ja ums Einprägen der Abläufe. Ist ja schließlich nicht ne Links-Rechts-Links Kombo, sondern wieviel, 108? :)
Daß man irgendne Übung, die auf ein Trainingsgerät zugeschnitten ist, auf Dauer nicht in der Luft übt, hatte ich als selbstverständlich vorrausgesetzt!
Kanns auf jeden Fall nachvollziehen, daß er sich die Zeit im Training sparen will, die aufs reine Auswendiglernen der Reihenfolge draufgeht, da ist doch nichts dabei.
Das wird ja immer besser hier :D
Zur Aufklärung: die trainingsaspekte die du da nennst sind eventuel in einigen derivaten üblich.. aber über Logik gewisser praktiken lässt sich hier im kkb offensichtlich streiten :D
Da gibt es nix zu streiten.
Viele Stile praktizieren die "Air-Dummy" und finde das absolut okay.
Es ist etwas ganz anderes, ob man mit oder ohne HP trainiert. Ohne Dummy trainierst du unter anderem speziell das Gleichgewicht, was an der HP oft gar nicht so sichtbar wird, wenn man ein wenig "schummelt". Weiterhin limitieren die Arme der Puppe die Bewegungen, so daß man sie nicht immer komplett ausfùhren kann. Das kann ohne HP besser trainiert werden.
Gruß,
Yum Cha
Vollkorn84
14-01-2012, 18:11
was isn überhaupt mit der air dummy form von wsl?
die wurde ja auf s1 schon gepostet aber leider nich erklärt.
vllt wurde sie ja schon zig mal auseinandergenommen und erklärt warum wsl sie da macht allerdings kenn ich die erklärung noch nich.
wär nett wenn die noch käme.
Das soll keine kritik sein,ich möchte eigentlich nur wissen warum du die air dummy form mies findest obwohl sie in eurer linie offensichtlich auch mal gemacht wurde(und wenns nur vom stilhalter war :) )
grüneBirne
14-01-2012, 19:09
was isn überhaupt mit der air dummy form von wsl?
die wurde ja auf s1 schon gepostet aber leider nich erklärt.
vllt wurde sie ja schon zig mal auseinandergenommen und erklärt warum wsl sie da macht allerdings kenn ich die erklärung noch nich.
wär nett wenn die noch käme.
Das soll keine kritik sein,ich möchte eigentlich nur wissen warum du die air dummy form mies findest obwohl sie in eurer linie offensichtlich auch mal gemacht wurde(und wenns nur vom stilhalter war :) )
Ich war natürlich nicht dabei, aber ich nehme an dass es ungefähr so abgelaufen ist:
Schüler: Sifu, zeig uns mal die HP-Form!
WSL: Aber hier ist do gar keine Puppe im Raum?
Schüler: na zeig sie doch einfach so in der Luft!
WSL: eigentlich macht das so keinen Sinn...
Schüler: :(
WSL: ok, ok, wenn ihr es unbedingt wollt...
;)
zweiblum
15-01-2012, 09:58
Ich denke es liegt eher daran das sich nicht jeder eine Puppe leisten kann, oder denn Platz hat, und zuhause dann die Form halt in der Luft übt.:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.