Vollständige Version anzeigen : Computer - Entwicklung in die Richtige Richtung
Raspberry Pi | An ARM GNU/Linux box for $25. Take a byte! (http://www.raspberrypi.org/)
Raspberry Pi Foundation ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi_Foundation#Raspberry_Pi)
Günstig
Funktionell
Nimmt keinen Platz weg.
Coole Sache. Ich wünsche Braben viel Erfolg damit! :halbyeaha
und warum haben wir dann so riesenkisten zu so riesenpreisen?
bin mal gespannt...
punktpunktpunkt
13-01-2012, 15:25
Ich finde interessant, dass ja schon heutzutage viel Rechenkapazität ausgelagert wird. Im Sinne dessen, dass es bei einigen Spielen schon reicht einen Browser, Internet, und ein Minimum an Hardware zu haben. Deswegen denke ich, dass da in Zukunft vielleicht weniger die Notwendigkeit bestehen wird einen teuren Power-Pc herum stehen zu haben.
Gleichzeitig wird das wohl auch der feuchte DRM-Traum der Industrie sein. Darauf bezogen, dass man noch mehr Kontrolle über die eigenen Daten bzw. den selbst generierten Content verliert. Meine Jetzt zum Beispiel, dass mein Word-Account gesperrt wird, weil ich damit irgendwas fieses über MS geschrieben habe.
Twitter behält sich doch schon die Rechte an den generierten Inhalten vor?
und warum haben wir dann so riesenkisten zu so riesenpreisen?
bin mal gespannt...
Naja. Wenn man mal ehrlich ist, sind unser Kisten schon ziemlich billig
geworden. Du bekommst nen halbwegs anständigen PC, mit dem man auch
spielen kann, für 700-900€. Ich haben für meinen ersten 486er noch 4300.-DM
bezahlt. Beklagen können wir uns wirklich nicht. Wenn ich bedenke, was wir
heute für das MB zahlen und was vor 10-15-20 Jahren. Oder wie sich die
CD/DVD-Laufwerke entwickelt haben, oder Speicher oder, oder.. ;)
Naja. Wenn man mal ehrlich ist, sind unser Kisten schon ziemlich billig
geworden. Du bekommst nen halbwegs anständigen PC, mit dem man auch
spielen kann, für 700-900€. Ich haben für meinen ersten 486er noch 4300.-DM
bezahlt. Beklagen können wir uns wirklich nicht. Wenn ich bedenke, was wir
heute für das MB zahlen und was vor 10-15-20 Jahren. Oder wie sich die
CD/DVD-Laufwerke entwickelt haben, oder Speicher oder, oder.. ;)
erstens das und zweitens hat die spieleentwicklung einen großen einfluss auf die entwicklung von den pcs gehabt die heute bei uns zuhause stehen.
Für office arbeiten reicht nach wie vor locker ein 500mhz rechner mit linux und open office.
In der entwicklung, forschung und industrie sieht die welt aber auch wieder anders aus, da kann man froh sein solche rechner zu haben, Und was in manchen rechenzentren rumsteht dagegen sind die rechner bei den menschen zuhause auch wieder nur ein schlechter witz ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.