Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterricht



To Dai of Wing Tsun
13-01-2012, 18:52
Hallo,


Ich trainiere EWTO Wing Tsun in einer Schule mit einem 2 TG als Trainer und Inhaber.
Ich habe zwar erst den 6 SG, mich würde es aber jetzt schon interessieren, wie sich das weiterkommen nach dem 12 SG realisieren lässt?
Ich meine damit, kann mich ein 2 TG auf die Prüfung zum 1 TG vorbereiten, und darf er dieses?
Oder muss ich nach dem 12 SG zu einer anderen Schule wechseln, wo ein Praktikergrad oder Sifu die Schule leitet?
Oder muss ich Seminare in Heidelberg besuchen, wenn ich die Schule nicht wechseln will?

Vielen Dank

GeraldHorstmann
13-01-2012, 18:57
Ein WT Lehrer muss mindestens den 4-5 PG haben.
Er hat dann das waffenlose Teil abgeschlossen und den Gesamtüberblick.

Ein 2.TG ist etwa wie ein Grüngurt im Karate, er hat das System noch nicht durch.

To Dai of Wing Tsun
13-01-2012, 19:12
Hat etwa ein Schwarzgurt das ganze System durch?
Ich glaube das kann man nicht wirklich genau vergleichen.
Meiner Meinung nach, gibt es ja im Wing Tsun 12 Schülergrade, im Karate in der Regel 5 -6 Schülergrade, ich würde sagen, das der zweite Schülergrad im WT etwa dem ersten gürtel, dem gelben entsprechen, der vierte dem orangenen, der sechste dem grüngurt, der achte dem blaugurt, der zehnte dem braungurt und der zwölfte SG WT dem 1 Dan entsprechen. Also müsste der erste TG dem 2 Dan und der zweite TG dem 3 Dan Karate entprechen. Meine Meinung. Aber bitte zurück zum Thema, kann mir da jemand eine kompetente Antwort darauf geben?

Misanthropist
13-01-2012, 19:20
laut meinen letzten infos gilt man in der ewto ab 2. tg mit der entsprechenden trainer ausbildung sehr wohl als lehrer und darf selbstständig unterrichten (gebietslizenz vorausgesetzt). das natürlich andererseits ein 2. tg der ewto wohl höchstens ein drittel des systems überhaupt einmal gesehen hat steht natürlich auf einem anderen blatt. meines erachtens nach sollte so jemand überhaupt nicht unterrichten.

in der realität würde ich mich aber sowieso nicht von irgendwelchen graduierungen leiten lassen. die chemie muss stimmen und natürlich die qualität des unterrichts.

To Dai of Wing Tsun
13-01-2012, 19:27
Ich kenne auch WT Schulen die von einem 1 TG geleitet werden.

die Chisau
13-01-2012, 22:03
andererseits ein 2. tg der ewto wohl höchstens ein drittel des systems überhaupt einmal gesehen hat steht natürlich auf einem anderen blatt. meines erachtens nach sollte so jemand überhaupt nicht unterrichten.


Laut meiner Info haben 7te/8tePraktiker das ganze System auch noch nicht gesehen..alle hl.Zeiten einen Satz der Doppelmesserform...durch sind sie noch nicht.(zumindest nicht alle) Die Info habe ich aus mir sehr zuverlässlicher Quelle, ob mir das einer glaubt ist seine Sache. :cool:

Das ist aber ohnhin komplett egal..., denn die höchsten Programme wurden nie wirklich trainiert, wie denn auch , wenn sie nur eine Handvoll Leute "gesehen" haben, und sind smit auch nicht ausgereift, bzw. entsprechend getestet , sonder ein reines Prestigeobjekt.

Warum soll ein guter 2ter Tg nicht geeignet sein als Lehrer? Das geht mir wirklich nicht ein. Der hat doch gerade die ersten 7 Sektionen gut durchgearbeitet und die womöglich besser in Erinnerung als so mancher dickbäuchiger Praktiker, der ohnehin nicht mehr motiviert ist.
Wer also meint WT lernen zu müssen, kann das ohne schlechtes Gewissen bei einem engagierten 2 Tg machen, insofern stimme ich sogar mit der EWTO überein. Das er nicht das komplette System gesehen hat ist "wurscht". Die wesentlichen Dinge kommen ohnehin in den ersten Programmen. Wer weiß wie es zum Holzpuppenchisao kam (wer es warum entwickelt hat) der weiß auch , dass die höheren Programme viel weniger relevant sind , als so viele glauben.

angHell
13-01-2012, 22:18
magste was zu den HP Prgogrammen erzählen?

Nite
13-01-2012, 22:20
Hat etwa ein Schwarzgurt das ganze System durch?

Dieses "System durch" denken gibt es in dieser Form wohl auch nur im WT.
Es gibt im Karate kein "System durch", es gibt nur ein besser werden. Was soll System durch denn sein?

Misanthropist
13-01-2012, 22:49
was ich so gehört habe gibt inzwischen sogar 6. pgs und 5. die die ganze messerform offiziell durch haben. eventuell sogar schon 4. tgs.

das zeug ist aber wertlos, wenn ich es erst im hohen alter lerne und dann bei meinem tod grade mal ein paar jahre geübt habe. das bringt so nix. ich würde auch immer bewegungsmuster vorziehen, die ich schon 15 jahre übe vor solchen, die ich erst seit 2 jahren überhaupt erst kenne. und damit kommt das zeug dann auch nie zur anwendung im sparring, und damit auch nicht im kampf...

die denkweise man muß erst das eine perfekt können, bevor man das nächste überhaupt sehen darf ist das problem.

wenn man schon früh nicht nur mit den ersten beiden formen sondern zumindest schnuppermäßig auch mit allen anderen aspekten von wing chun in berührung kommt, hat man einen gewaltigen vorteil.

ich hab 20 jahre wing chun gemacht heißt ansonsten oft, ich hab 19 jahre einen teil von wing chun geübt. seit einem jahr darf ich auch die messer anfassen.

man kann das eine nicht wirklich von dem anderen trennen. es kann schon trotzdem im kampf funktionieren, aber systematisch ist das dann bei gott nicht.

mykatharsis
13-01-2012, 23:13
Jemand der die Graduierung schon hat, die man selbst bekommen möchte, kann einem grundsätzlich immer dabei helfen diese selbst zu erlangen. Jemand der deutlich höher ist, kann es vielleicht(!) besser.

Im EWTO-WT wird es vermutlich so sein, dass man sich für den 1.TG öfter mal beim zugeteilten Sifu sehen lassen muss. Zumindest auf Seminaren, wahrscheinlich auch auf die eine oder andere Privatstunde.

Vermutlich weiß der 2.TG wie man den 1.TG erlangt. Er hat es ja offenbar selber geschafft.

Soldier
14-01-2012, 01:49
Kämpfen deine TG's für dich?

Yum Cha
14-01-2012, 03:13
Dieses "System durch" denken gibt es in dieser Form wohl auch nur im WT.
Es gibt im Karate kein "System durch", es gibt nur ein besser werden. Was soll System durch denn sein?

Nein, das gibt es erstens nicht nur im WT, sondern auch in vielen anderen Stilen (erst recht in vielen Karate-Stilen - Stichwort "Menkyo Kaiden") und zweitens bedeutet "durch sein" nicht fertig zu sein, sondern die formalen Techniken des Systems gelernt zu haben.
In den allermeisten Wing Chun-Systemen wird das mit dem Abschluß des Doppelmesserprogramms dokumentiert.

"Durch sein" im Sinne von "ausgelernt haben" wird es nie geben.

Gruß,

Yum Cha

plaz
14-01-2012, 10:53
/edit

Kampfkauz
14-01-2012, 11:00
Laut meiner Info haben 7te/8tePraktiker das ganze System auch noch nicht gesehen..

Kenne einen vierten TG, der alles hat... Kommt mir komisch vor, deine Info.

Vollkorn84
14-01-2012, 11:15
was isn das fürn denken und labern über die messer hier?
mir wurde mal gesagt(als ich ähnliches ansprach) wo steht denn geschrieben wann man die messer lernt?
antwort nirgends!
es kann auch im wsl vt 10 jahre und mehr sein bis man sie lernt.
im pien san dauert es ebenfalls sehr lange.
und im ernst: wer dann die messer oder die form denn schonmal im kampf eingesetzt?kein sparringskampf oder ähnliches,sondern ein KAMPF!

plaz
14-01-2012, 11:16
/edit

mykatharsis
14-01-2012, 11:24
Kenne einen vierten TG, der alles hat...
Was hat er alles? Haken auf einem Zettel? Alles mal gesehen oder hat er's auch noch voll drauf?

Kampfkauz
14-01-2012, 11:42
Was hat er alles?

Das komplette EWTO-Curriculum... Ob er einen Zettel hat, und wie weit der den Kram drauf hat, weiß ich nicht. Offiziell hat er alle 8 Sektionen der BCD und den LG besucht und trainiert mit den DM. :)

Yum Cha
14-01-2012, 11:48
Ja, ich finde diese Denkweise auch sehr oberflächlich. WT ist kein Computerspiel, das man "durch spielt". Du wirst aber merken, dass diese Denkweise hier kaum (soweit ich weiß gar nicht) von WTlern vertreten wird, sondern hauptsächlich von Leuten, die WT schlecht reden wollen. Von einem WTler habe ich so einen Blödsinn noch nie gehört. :)

Richtig, es ist meistens nur die übliche Politik ohne Hintergrundwissen.
Aber laß sie doch, Hauptsache wir WTler wissen es besser.

Gruß,

Yum Cha

Yum Cha
14-01-2012, 11:58
was isn das fürn denken und labern über die messer hier?

Ach komm schon, lernt man die bei euch in der 1. Stunde?
Was sagen denn Barry Lee oder Gary Lam dazu?
Manchmal ist die Doof-Stellerei nur um wieder mal dagegen sein zu können mehr als offensichtlich.




mir wurde mal gesagt(als ich ähnliches ansprach) wo steht denn geschrieben wann man die messer lernt?
antwort nirgends!

Ich sag's nochmal: Schau mal nur als Beispiel bei Gary Lam oder Barry Lee....



es kann auch im wsl vt 10 jahre und mehr sein bis man sie lernt.
im pien san dauert es ebenfalls sehr lange.

Also doch, da haben wir's ....



und im ernst: wer dann die messer oder die form denn schonmal im kampf eingesetzt?kein sparringskampf oder ähnliches,sondern ein KAMPF!

Lächerliches Argument.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich lebe nicht in der Bronx und mußte mich auch mit blanken Fäusten bisher noch nicht verteidigen.
Frag doch mal in deinen Reihen, warum das Training mit Waffen trotzdem Vorteile bringt.


Gruß,

Yum Cha

zuviel
14-01-2012, 12:04
Ich glaube es ist kein Problem jemanden auf den ersten TG vorzubereiten wenn man den 2. besitzt oder sogar selbst erst den 1.
Hier steht nicht geschrieben wie lange er diesen schon hat. Bei manchen Lehrern sagt die Graduierung nichts über ihr tatsächliches Können aus. Leider ist es umgedreht genauso!

Die Formen von DM, HP und Langstock zu erlernen sehe ich als nicht so schwierig kann auch ein Schülergrad. Ich glaube eher, das die richtige Anwendung wegen fehlender körperlicher Struktur das größere Problem ist. Denn Bewegungsabläufe kann jeder nachmachen aber richtig einsetzen bedarf mehr Übung als visuelles nachahmen.

Kann mich natürlich irren und lasse mich gerne berichtigen.:)

To Dai of Wing Tsun
14-01-2012, 12:58
@ zuviel

Soweit ich weis, macht mein Lehrer schon seit 1982 Wing Tsun, den 2 TG hat er glaub ich seit 1998. Ich kann nur sagen, das ich in mehreren WT Schulen vor dem Wechsel Probetrainings gemacht habe, dort waren Lehrer mit 4 TG und sogar eine mit einem 7 PG, aber der Lehrer wo ich jetzt trainiere, hat mir so imponiert beim Probetraining, das ich mich wirklich fragen musste, warum warst du nicht schon früher bei ihm, dann wäre ich schon viel viel besser.

mykatharsis
14-01-2012, 15:15
Das komplette EWTO-Curriculum... Ob er einen Zettel hat, und wie weit der den Kram drauf hat, weiß ich nicht. Offiziell hat er alle 8 Sektionen der BCD und den LG besucht und trainiert mit den DM. :)
"Er hat alles" ist also auch nach Deiner Meinung nicht wirklich aussagekräftig. :)

Hitman2011
14-01-2012, 18:10
@ zuviel

Soweit ich weis, macht mein Lehrer schon seit 1982 Wing Tsun, den 2 TG hat er glaub ich seit 1998. Ich kann nur sagen, das ich in mehreren WT Schulen vor dem Wechsel Probetrainings gemacht habe, dort waren Lehrer mit 4 TG und sogar eine mit einem 7 PG, aber der Lehrer wo ich jetzt trainiere, hat mir so imponiert beim Probetraining, das ich mich wirklich fragen musste, warum warst du nicht schon früher bei ihm, dann wäre ich schon viel viel besser.

Aber dann ist doch alles gut.
Klar kann er dich auf den 1. TG vorbereiten. Für Laufzettel und Prüfung musst du ein paar mal woanders hin, aber das einschleifen und trainieren kannst du natürlich mit ihm machen. Das machen doch fast alle so. Dazu würde es auch reichen wenn er "nur" den 1. TG hätte.

Yum Cha
14-01-2012, 18:15
Die Formen von DM, HP und Langstock zu erlernen sehe ich als nicht so schwierig kann auch ein Schülergrad.

Die groben Abläufe zu lernen ist nicht schwer, aber das Beherrschen der Form ist eine ganz andere Angelegenheit. Das braucht Jahre bis man von Qualität sprechen kann.



Ich glaube eher, das die richtige Anwendung wegen fehlender körperlicher Struktur das größere Problem ist.

Ja, genau.



Denn Bewegungsabläufe kann jeder nachmachen aber richtig einsetzen bedarf mehr Übung als visuelles nachahmen.

Absolut richtig. Allerdings ist der koordinative Anspruch nicht so ohne. Ein Mindestmaß an Bewegungstalent sollte man dann schon mitbringen.

Gruß,

Yum Cha

Texas 7
14-01-2012, 18:33
Hey klato !
Hab Dich sofort wiedererkannt obwohl Du hier einen anderen Namen benutzt
als in dem anderen Forum.
Wenn Du so hartnäckig weitermachst und weiter forschst bist Du auf dem richtigen Weg !:)

To Dai of Wing Tsun
14-01-2012, 19:58
@ Texas 7

Klato ???? wer und was ist das ?
Aber ist ein schöner Name. Klingt richtig gefährlich!
Nee, bin ich nicht.

Mike S.
14-01-2012, 20:57
Hat etwa ein Schwarzgurt das ganze System durch?
Ich glaube das kann man nicht wirklich genau vergleichen.
Meiner Meinung nach, gibt es ja im Wing Tsun 12 Schülergrade, im Karate in der Regel 5 -6 Schülergrade, ich würde sagen, das der zweite Schülergrad im WT etwa dem ersten gürtel, dem gelben entsprechen, der vierte dem orangenen, der sechste dem grüngurt, der achte dem blaugurt, der zehnte dem braungurt und der zwölfte SG WT dem 1 Dan entsprechen. Also müsste der erste TG dem 2 Dan und der zweite TG dem 3 Dan Karate entprechen. Meine Meinung. Aber bitte zurück zum Thema, kann mir da jemand eine kompetente Antwort darauf geben?

Ich frage mich wirklich, wo Du Dein Wissen im Bezug auf das Karate wohl her hast :rolleyes: es gibt 9 Kyu-Grade, bevor es dann den 1.Dan gibt. Und nein, es handelt sich nicht um die im Kinderbereich üblichen Zwischenstufen.
Und dieses System ist sowohl beim JKA, als auch bein DKV vorhanden.

Grüße

To Dai of Wing Tsun
14-01-2012, 22:15
@ Mike S.

Das ist von Verband zu Verband verschieden, ich hatte früher mal Shotokan Karate beim DVWS ( Deutscher Verband für Waffenlose Selbstverteidigung) trainiert, und da gab es fünf kyu grade gelb orange grün blau braun. Soweit ich das noch weis, waren die Wartezeiten bis zum nächsten kyu immer ein Jahr, bei anderen Verbänden ein halbes Jahr. Ich war früher Träger des blauen Gürtels, also 2 kyu. Das war aber in der Zeit 1987 bis 1993 wo ich Karate trainiert hatte. Jetzt trainiere ich seit drei Jahren Wing Tsun.

GeraldHorstmann
15-01-2012, 02:08
Soweit ich weis, macht mein Lehrer schon seit 1982 Wing Tsun, den 2 TG hat er glaub ich seit 1998.

Keine Kohle?

FCVT
15-01-2012, 09:14
Keine Kohle?

Hab ich mich gerade auch gefragt...

zuviel
15-01-2012, 10:21
Vielleicht auch einfach keine Lust die Prüfungen zu machen. Manche müssen sich nicht mit Graduierungen behaupten. Wäre nicht der Erste der mehr kann als das was auf seinen Urkunden steht.

Darf man fragen wo du trainierst?

FCVT
15-01-2012, 10:24
Vielleicht auch einfach keine Lust die Prüfungen zu machen. Manche müssen sich nicht mit Graduierungen behaupten. Wäre nicht der Erste der mehr kann als das was auf seinen Urkunden steht.

Darf man fragen wo du trainierst?

Da fehlen ihm dann aber sehr sehr wichtige Inhalte... ;)

zuviel
15-01-2012, 10:28
Wer sagt das? Wäre mir da nicht so sicher ;)

die Chisau
15-01-2012, 22:16
Kenne einen vierten TG, der alles hat... Kommt mir komisch vor, deine Info.

Kenne einen 2ten TG der alles bis auf die vollständige (WT) Doppelmesserform durch hat, das wiederum bei einem 5.Pg im Privatunterricht gelernt hat, der nachdem er von KRK die ersten Sätze der Doppelmesserform gezeigt bekam,aus dem "Mutterverband" ausgetreten ist, weil er nun sicher wußte, dass es für ihn dort nichts mehr zu lernen gab.(Die Form war soweit ident mit gewissen youtube Versionen soll aber gegen Ende von dieser abweichen..;-) )

Wenn all das keinem komisch vorkommt weiß ich auch nicht mehr. :D

hw75
16-01-2012, 10:20
stell mir das immer bildlich vor mit dem "Zeigen der Form" und gut is. So wie in Matrix, ZACK "Ich kann Kung-Fu!" :)

gast
16-01-2012, 11:39
Hier steht zu jeder Graduierung der EWTO der Inhalt: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=814)

Das "System durch" bedeutet für mich alle Formen durch gearbeitet und Kenntnis einer Vielzahl möglicher Anwendungen jeder Bewegung. Danach geht die Phase weiter, die früh beginnt und NIE zu Ende ist, nämlich die in der man neue Anwendungen Entdeckt und so seinen ganz persönlichen Stil entwickelt. Besser werden kann man immer...

plaz
16-01-2012, 11:46
/edit

gast
16-01-2012, 11:50
Was für ein ausführlicher Kommentar! :D
Habs nun noch etwas ausgeschmückt. Aber eigentlich ist der Link ja selbsterklärend :)

Paradiso
16-01-2012, 11:54
Was für ein ausführlicher Kommentar! :D
Ich denke die meisten hier kennen mittlerweile so ca. den Aufbau der Graduierungen und was dabei jeweils geprüft wird.
Da ja viele mitlesen die von WT keine Ahnung haben aber die sich gerne über die EWTO informieren wollen, kann man den Aufbau der Graduierungen schon mal des öfteren posten.



Es ist aber auch bekannt, dass mit den jeweiligen Programmen natürlich schon deutlich früher (je nach Ermessen des Lehrers) angefangen wird - man lernt das ja nicht einen Tag vor der Prüfung. :)

Eigentlich ab dem ersten Tag der letzten Prüfung.
Vorher macht ja keinen Sinn.

plaz
16-01-2012, 12:10
/edit

wc-klaus
16-01-2012, 23:17
Ich habe zwar erst den 6 SG, mich würde es aber jetzt schon interessieren, wie sich das weiterkommen nach dem 12 SG realisieren lässt?

Eine kurze Forensuche ergab: Du mußt einen Laufzettel kaufen, der kostet viel Geld. Dann mußt du Privatstunden kaufen. zu den Prüfungen mußt du aufs Schloss - oder jetzt nach Heidelberg? und dort extra Seminare (kostenpflichtig) belegen. Frag deinen Lehrer nach den Kosten!!!!

plaz
17-01-2012, 06:13
/edit

wc-klaus
17-01-2012, 07:29
Lass dich von dem Typ nicht verunsichern, er macht kein WT und hat keine Ahnung davon

Also ich kaufe mir von dem gesparten Geld einen Ferrari.

DeepPurple
17-01-2012, 07:33
Aber einen kleinen :)

wc-klaus
17-01-2012, 07:44
Aber einen kleinen :)

Wenn man das Video von Gutierrez nach seinem Abschied guckt... da geht es schon um richtig viel Kohle. Also ein 458 Italia sollte es schon werden. Ich frage mal meine Frau. :D

MaFyA
17-01-2012, 07:56
Wenn man das Video von Gutierrez nach seinem Abschied guckt... da geht es schon um richtig viel Kohle. Also ein 458 Italia sollte es schon werden. Ich frage mal meine Frau. :D

Falsch... Frauen bei so etwas gar nicht erst fragen... Die sagen so und so immer Nein.. dann hat man gar nichts davon...

Kaybee
17-01-2012, 10:37
Noch was zur Frage des TE!??

WT-Herb
17-01-2012, 13:20
Hallo Leute,

grundsätzlich kann ich nur dann nix Neues mehr lernen, wenn ich jemanden vor mir habe, den ich „jedes Mal“ besiege. Aber selbst dann kann man Erfahrungen sammeln, wenn man gegenüber dem eigenen Verhalten kritisch ist.

Lernen findet auf zwei Ebenen statt, der Ebene des Inputs und der Ebene der Verarbeitung. Was benötigt ein Schüler für das Lernen der nächsten Stufe? Die korrekten Inhalte der nächsten Stufe und eine kontrollierende Instanz. Ein 1. Tg verfügt über die notwendigen Inhalte des 1.Tg., wäre somit durchaus imstande, einen 12. SG diese Inhalte weiterzugeben. Die Frage aber ist, ob dieser 1.TG. diese Inhalte wirklich korrekt weitergeben kann. Ich denke, das dies nicht der Fall ist. Man braucht neben dem Wissen und ersten Können auch ein Maß an Erfahrung im Umgang mit den Inhalten. Daher denke ich, daß ein Abstand von 2-3 Stufen sinnvoll und notwendig ist, Inhalte weiterzureichen. Je größer der Abstand, desto besser. Ich stehe sogar auf dem Standpunkt, daß gerade das Anfängertraining vom besten Lehrer in der Schule durchgeführt werden sollte, weil gerade dort die wichtigen Grundlagen gelegt werden und eingeschlichene Fehler mitunter nur schwer wieder zu bereinigen sind. Liegen die Grundlagen vernünftig vor, erkennen Schüler in etwas weiterem Fortschritt mitunter selbst ihre Fehler, wenn sie mit wenig höher graduierten Personen trainieren. Gerade in den Grundlagen sollten aufkommende Fragen sehr kompetent beantwortet werden.

Gruß, WT-Herb