PDA

Vollständige Version anzeigen : Lebenslehren von Filme und Serien



devzero
13-01-2012, 20:12
Nun ich war mal wieder mal unterwegs und habe das gefunden:

http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/1784657_460s_v1.jpg

Die Bilderserie ist teilweise schon hinreißend, aber ich weiß nicht, ob diese Geschichtenautoren der obrigen Filme diese Absicht hatten.

Leider schaut die Realität halt in der Regel auch anders aus, als die fiktive Welten in den obrigen Werken.

30Shadow11
14-01-2012, 09:32
Und was genau willst du jetzt erreichen bzw. als Antwort haben?
Ich verstehe den Sinn jetzt um ehrlich zu sein nicht ganz?!

F3NR1R
14-01-2012, 09:34
.

Amun-Ra
14-01-2012, 09:59
Ich hab von Son Goku gelernt wie man fliegt...

F3NR1R
14-01-2012, 10:40
senf



Die Bilderserie ist teilweise schon hinreißend, aber ich weiß nicht, ob diese Geschichtenautoren der obrigen Filme diese Absicht hatten.


Im Zweifelsfall ist alles, was der Pöbel darin sieht, so vom Author gewollt :p,
man nimmt ja nur die "Lebensweisheiten" aus den Filmen/Serien mit, die einem auch persönlich, mehr oder weniger, schmecken

devzero
14-01-2012, 10:46
nun in den letzten Tagen sind mehrere von diesen Comics aufgetaucht,
da frag ich mich ob wirklich mehr Leute irgend welche Schlüsse aus den Filmen gezogen haben.
Dann ist es mir das peinlich zu sagen, dass ich die Filme rein zu Unterhaltung angeschaut habe
und über solche Dinge eigentlich nie lange nachgedacht zu haben.

mykatharsis
14-01-2012, 11:14
Ich hab von Son Goku gelernt wie man fliegt...
Die Kunst des Fliegens besteht darin sich auf den Boden zu werfen, aber vorbei.

mondsucher
14-01-2012, 12:00
Die Kunst besteht darin zu fallen, aber mittendrin zu vergessen, dass man fällt.


Aber der Post ist wirklich wunderschön. Wird natürlich Snape, einem der größten Helden der Filmgeschichte nicht so recht, aber ansonsten.


Schade ist natürlich, dass die anderen Bilder nicht weiter erläutert wurden.

Tatsächlich ist es immer noch so, dass Filme/Serien pädagogisch wirken sollen. Aber besonders die für Kleinkinder bis 10 Jahre sind so ekelhaft offensichtlich und langweilig, belehrend ohne spannend zu sein, da lernt man glatt das Gegenteil..

Straßenkrieger
14-01-2012, 12:40
Mir haben die Filme mit Schwarzenegger beigebracht, das es für jedes Problem die passende Knarre gibt.
Und was die Filme mit Gina Wild mir beigebracht haben, sage ich jetzt lieber nicht.

devzero
14-01-2012, 13:00
Wenn Snape wirklich so ein großer Held sein soll, sollte ich ja wirklich mal die HP Bücher weiterlesen. Ich hab in der Mitte vom 5. aufgehört, weil das so zäh war.

Reshi
14-01-2012, 13:33
Hast du den letzten Film gesehen? Ich fand seine Todesszene ist wirklich gut gemacht. Ansonsten würde ich wirklich die Bücher noch lesen. Vor allem im letzten Band wird teilweise die Hintergrundgeschichte von hinten noch mal so richtig aufgerollt. Die dunkle Vergangenheit von Dumbledore wird im Film nur leicht angehaucht. Und ich würde so weit gehen zu behaupten Snpae wäre der eigentliche Held der Geschichte.

mondsucher
14-01-2012, 13:53
Wenn Snape wirklich so ein großer Held sein soll, sollte ich ja wirklich mal die HP Bücher weiterlesen. Ich hab in der Mitte vom 5. aufgehört, weil das so zäh war.
Ist durchaus empfehlenswert. Gerade Buch Nummer 6 ist das beste imho..


Hast du den letzten Film gesehen? Ich fand seine Todesszene ist wirklich gut gemacht. Ansonsten würde ich wirklich die Bücher noch lesen. Vor allem im letzten Band wird teilweise die Hintergrundgeschichte von hinten noch mal so richtig aufgerollt. Die dunkle Vergangenheit von Dumbledore wird im Film nur leicht angehaucht. Und ich würde so weit gehen zu behaupten Snpae wäre der eigentliche Held der Geschichte.

Dumbledore und eine dunkle Vergangenheit? leicht angehaucht ist ja schon übertrieben. Es scheint, als wollten die Filmemacher jegliche negative Assoziation mit Dumbledore im Keim ersticken.

Die wahre Lehre von Dumbledore(zumindest dem Buch nach) ist doch: Lebe so, dass du nichts bereuen musst. Denn einmal eine schlimme Tat begangen, nagt sie auf ewig in dir.

Snape ist nicht der eigentlich Held der Geschichte, von der Struktur nicht. Aber er ist mit Sicherheit eine tragische Figur, fast schon klassisch zu nennen, imho die einzige klassische Figur von J.K Rowling.

Die Ansprache von Harry an Albus Severus fand ich da recht schön.



Im übrigen: Die Avatar Serie wird gnadenlos unterschätzt.. da ist nur das Bild, keine Lehren dazu..

Trinculo
14-01-2012, 14:00
Ach Gottchen ... man kann aus allem immer irgendeine Lehre ziehen, egal ob Sendung mit der Maus oder Beavis & Butthead. Deshalb muss man in Unterhaltung nicht mehr hineinprojizieren, als vorhanden ist :)

devzero
14-01-2012, 14:15
Hast du den letzten Film gesehen? Ich fand seine Todesszene ist wirklich gut gemacht. Ansonsten würde ich wirklich die Bücher noch lesen. Vor allem im letzten Band wird teilweise die Hintergrundgeschichte von hinten noch mal so richtig aufgerollt. Die dunkle Vergangenheit von Dumbledore wird im Film nur leicht angehaucht. Und ich würde so weit gehen zu behaupten Snpae wäre der eigentliche Held der Geschichte.

Die Filme habe ich nur den ersten und ggf auch den 2. angeschaut. Sonst kann ich mich an keine erinnern. Das war schon so lange her :)

Primo
14-01-2012, 14:19
Die Kunst des Fliegens besteht darin sich auf den Boden zu werfen, aber vorbei.



:D


Gruss

Reshi
14-01-2012, 14:27
Snape ist nicht der eigentlich Held der Geschichte, von der Struktur nicht. Aber er ist mit Sicherheit eine tragische Figur, fast schon klassisch zu nennen, imho die einzige klassische Figur von J.K Rowling.


Held nicht im Sinne eines Protagonisten oder edlen Vorzeigeritters, nein. Aber was er zu Opfern bereit war damit die Dinge so ausgehen konnten machte ihn schlussendlich unentbehrlich um die Welt zu retten. Deshalb "Held".