Vollständige Version anzeigen : Standweitsprung wie verbessern?
Guten Tag ich möchte demnächst mich bei der BW melden.
Mein einzig Problem liegt leider im Standweitsprung die restlichen Sporttests stellen wirklich kein Problem da.
Ich weiss nicht ob es an einer falschen Sprungtechnik oder wirklich an meiner schlechten Körperlichen Fitness aber ich schaffe nur 1,60 wobei aber mindestens 1,95 angefordert werden.
Ich argwöhne das es an falscher Technik liegen könnte da ich es nie gelernt habe.
Ich versuche einfach zu umschreiben wie ich sie angehe.
Also zu allererst gehe ich einfach leicht in die Hocke mit komplett geschlossenen Beinen und schwinge mit dne Armen um extra schwung zuhaben, während des Sprunges behalte ich durchgehend komplett geschlossene Beine.
Teufel noch raus komme ich aber einfach nicht wirklich weiter.
Meine Frage nun ist gibt es da eine Technik um das dann doch hinzubekommen (Der Test scheint ja ansonsten auch für untrainierte angelegt zu sein) oder bin ich einfach so weit unter dem Durchschnitt trainiert das es nur für mich so schwierig ist ( Die restlichen Sachen würde ich im Schlaf bestehen)
Wen es an meiner Untrainiertheit liegen sollte könnte jemand mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich da etwas verbessern kann ohne jegliche Geräte?
In der bescheidenen Hoffnung Hilfe zu erhalten
euer Ectrus
also:
als Ex-Leichtathlet, 400m leider nur, aber immerhin 6m90 bestleistung im weitsprung
Beine knapp schulterbreit,
mit leichtem Schwung runtergehen bis die Oberschenkel etwa paralell zum Boden sind, leichte Vorlage bekommen.
gleichzeitig die Arme nach hinten nehmen.
nach vorne oben (ca 42°, wenn man den Körperschwerpunkt betrachtet) abspringen.
Beine GANZ durchstrecken bis sie den Boden verlassen dann leicht "hängen" lassen und mit den Bauchmuskeln nach vorne zusammenklappen Hände und Beine nach vorne bringen.
Bei der Landung versuchen mit dem Hintern an die Stelle zu kommen wo die Fersen gelandet sind, dabei leicht seitlich wegfallen und die Füße aus dem Sand nach oben bringen um zu verhindern nach hinten wegzufallen.
Du fällst also seitlich nach vorne.
Alternative Landetechnik: Beine nach vorne bringen und mit genug schwung über die tiefe Hocke nach vorne kommen. Dabei ist es hilfreich aber ungesund die Knie nach aussen zu nehmen und mit dem Hintern dazwischen durch zu schwingen, aber das geht böse auf Miniskus und Kniescheibe.
so habe ich 3,15 gepackt (allerdings mit Zuhilfenahme der Kante ;) )
Ohweh glaub mir ich lande von mir aus mit dem Kopf zuerst auf dem Beton wen es mir auch nur 10 cm mehr geben könnte ;) ich werd heut auf der Wiese üben bis meine Beine mich nicht mehr tragen wollen oder bis ich es endlich schaff
vielen Dank
Zwei Dinge - abnehmen wenn deutlich zu schwer, und Athletiktraining. Also schlicht Laufen und Springen trainieren, und wenn es vor dem Fernseher ist. Aber übertreib es nicht und mach Dir nicht die Knie kaputt, das wird ein bischen dauern bis man da wirklich Fortschritt sieht. Sportverein und regelmässiges Training wäre auch nicht schlecht.
So wenig sind 1,95 übrigens nicht für einen Untrainierten, ich schaffe es im Moment knapp auch nicht. Und ich konnte mal sehr weit und hoch springen.
Abnehmen liegt in Planung ich hoffe es wird geschafft ansonsten muss ich mal anfragen ob es ausnahmen gibt den es wäre wirklich doof wen ich jede weitere Übung mit leichtigkeit schaffe bis auf diese und deswegen nicht zum Bund kann
Simplicius
14-01-2012, 22:32
Also zu allererst gehe ich einfach leicht in die Hocke mit komplett geschlossenen Beinen und schwinge mit dne Armen um extra schwung zuhaben, während des Sprunges behalte ich durchgehend komplett geschlossene Beine.
wieso geschlossene Beine, ist das vorgeschrieben?
ansonsten, sieht das, was Du machst vom Bewegungsablauf so aus wie das?:
yK8cCaoAQLc&feature=related
Lordnikon27
14-01-2012, 23:05
Wie groß bist du denn?
Zu meinen Bundeswehrzeiten fand ich es beim PFT relativ unfair, dass es da einheitliche Weiten gibt, da ich 1,90 groß bin, konnte ich den Standweitsprung mit nem lockeren Hopser abhaken, während die kleineren da haufenweise durchgefallen sind.
Genauso haben wir beim Bund mal das Deutsche Sportabzeichen gemacht, inkl. Hochsprung, da sind auch viele Kleine gescheitert. Da ich die Technik mit dem Rückwärts drüber nicht konnte, bin ich einfach wie ein Hürdenläufer mit einem Bein vorraus drübergehüpft. Als wir bei der zu schaffenden Höhe waren, wurde es so langsam eng, ich hab in den ersten beiden Versuchen die Stange runtergerissen und wurde von nem 1,65 großen Ausbilder (war wohl neidisch) angebrüllt, ich solle vernünftig springen. Habs dann trotzdem wieder wie ein Hürdenläufer gemacht und gepackt :D
Achso, was ich eigentlich schreiben wollte (:D): Wieso eigentlich Standweitsprung? Sollte nicht der PFT (inkl. Standweitsprung) von nem absolut Idioten- und Fette-Leute-sicheren BFT-Test abgelöst werden, der nur 1000 Meter Lauf, Pendellauf und an ner Stange hängen enthält?
Ach so, die Standsprungweite hängt auch stark vom Untergrund ab, also wie gut man sich nach vorne abdrücken kann ohne wegzurutschen.
Sollte nicht der PFT (inkl. Standweitsprung) von nem absolut Idioten- und Fette-Leute-sicheren BFT-Test abgelöst werden, der nur 1000 Meter Lauf, Pendellauf und an ner Stange hängen enthält?
Ist er, bei den Eignungstests für gewisse Laufbahnen wird der PFT trotzdem noch durchgeführt, wohl wegen oben genannter Punkte ;)
Lordnikon27
16-01-2012, 17:23
Ist er, bei den Eignungstests für gewisse Laufbahnen wird der PFT trotzdem noch durchgeführt, wohl wegen oben genannter Punkte ;)
Ahso, ok, hatte mich schon gewundert.
Ich war bei der Marine, für einige war da sogar der 1000-Meter-Lauf problematisch, obwohl man für die 1000 Meter ultra lang Zeit hatte (Laut wiki: 6:30) :ups:
Dafür haben die Offze hübsche Anzüge :)
Zu meinen Bundeswehrzeiten fand ich es beim PFT relativ unfair, dass es da einheitliche Weiten gibt, da ich 1,90 groß bin, konnte ich den Standweitsprung mit nem lockeren Hopser abhaken, während die kleineren da haufenweise durchgefallen sind.
Das Leben ist halt unfair, die Anforderungen im Gefecht fragen nicht danach, wie lang deine Beine sind. Wenn Du über den Graben rüber musst, musst Du rüber, egal ob Du groß, mittelgroß oder klein bist.
Dafür wird man mit 1,75 nicht so leicht getroffen, wie mit 1,90. ;)
Mittelgroße Grüße
Sokolo
Sprungkrafttraining : gibt ja dafür eine Vielzahl von Sprungübungen.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Gruss, Ralph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.