Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für das Fixieren (nicht verletzen) von Gegnern gesucht
Hey,
ich suche eine Kampfsportart, bei der es nicht darum geht, einen Gegner durch spezielle Schläge/Tritte außer Gefecht zu setzen.
Ich habe am Dienstag einen Fahrraddieb an meinem Fahrrad überrascht, als er dabei war, mein Schloss durchzuschneiden.
Zurzeit habe ich immer Pfefferspray dabei, welches ich bei diesem Fall auch eingesetzt habe, um die Flucht der Person zu verhindern. Hierbei habe ich mich allerdings strafbar gemacht, da ich seinen Körper ja somit verletzt habe. (Festhalten ist erlaubt, Schlagen o.ä. allerdings nicht, habe ich von der Polizei erfahren)
Ich habe bereits Ju Juitsu und Krav Maga ausprobiert, allerdings sind diese Sportarten ja eher auf das außer Gefecht bringen / selber zu flüchten aus.
Mir geht es also darum, Straftäter aufhalten zu können, ohne selber eine Straftat begehen zu müssen.
Falls ich selber mal angegriffen werden sollte, hilft mir meiner Meinung nach schon mein Pfefferspray, ich kann mir den Angreifer somit auf Distanz halten und brauche keine Angst zu haben, dass er mich einholt o.ä.
(Natürlich hilft mir das Pfefferspray wenig, wenn ich ohne Vorwarnung angegriffen werde, aber von so einer Extremsituation wie bei Krav Maga möchte ich mal nicht ausgehen)
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
51429 Overath / eigentlich kommen alle Kampfsportarten in Frage, da ich notfalls auch nach Köln / Bergisch Gladbach fahren könnte.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein :)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Hiho,
auch wenn dus vielleicht nicht hören willst, aber JiuJitsu/JuJutsu ist wahrscheinlich genau das was du suchst. Klar lernst du da nicht nur fixieren und co. aber warum nicht auch Schlagen und Treten können? Denn was machst du, wenn dein Dieb sich plötzlich doch wehrt und dir ans Leder will?
Pfefferspray ist glaub ich nur für die Tierabwehr erlaubt. :D
Trinculo
14-01-2012, 15:40
Wie lange willst du Fahrraddiebe denn festhalten? Meinst du, es wäre möglich, gleichzeitig einen aggressiven Gegner festzuhalten UND die Polizei anzurufen :)?
Joa, Pfefferspray ist eigentlich nur gegen Hunde zugelassen, aber naja ;)
Da der mir mein Fahrrad klauen wollte, und es sogar, wäre ich 2 min. später gekommen, geschafft hätte, hab ich es nun mal benutzt.
Das Ganze ereignete sich am HBF in Köln, da gabs also auch genug Menschen, die die Polizei rufen konnten.
Na dann werde ich nochmal ein Probetraining in Ju Jiutsu machen, vielleicht gefällt es mir jetzt ja besser :)
Danke für die schnellen Antworten!
Wie lange willst du Fahrraddiebe denn festhalten? Meinst du, es wäre möglich, gleichzeitig einen aggressiven Gegner festzuhalten UND die Polizei anzurufen :)?
Ja, schau hier im Video.
Die Kontrolle am Boden klappt wunderbar.
Du kannst Handschellen rausholen, telefonieren, oder eine Kippe anstecken, während du auf die Cops wartest.;)
Wenn er nicht kooperiert, faltest du seine Finger in die falsche Richtung.
Einen nach dem anderen.
TMz7t0kCrts
Bearcat44
14-01-2012, 16:16
Wenn du aus der Gegend kommst, kannst du eventuell mal in Hoffnungsthal vorbei gucken. Die machen Goshin-Jitsu. Da lernst du auch Würfe, Griffe, Hebel etc...
Hier mal die Homepage...
Goshin Jitsu - Training - TV Hoffnungsthal 1907 e.V. (http://www.tvhoffnungsthal.de/sportangebot/selbstverteidigung/training.html)
Trinculo
14-01-2012, 16:21
Alles eine Frage der Choreographie :)
Nette Aufnahmen, erinnern mich an die gute alte Zeit. Moshe hat damals gerne am Arm/den Fingern rumgebogen und hämisch gefragt "Do you like music?" :D
Alles eine Frage der Choreographie :)
Nette Aufnahmen, erinnern mich an die gute alte Zeit. Moshe hat damals gerne am Arm/den Fingern rumgebogen und hämisch gefragt "Do you like music?" :D
Ich durfte ihn auch am eigenen Körper kennen lernen.
War immer mit viel Freude am Schmerz verbunden.
Den Festleger am Boden benutze ich immer wieder gern, oder die Aikido Variante.
Den Arm nehmen vom am Boden liegenden Mann und dann durch die " Armkurbel " den Mann auf den Bauch drehen.
Das hat nichts mit Choreographie zu tun.;)
Trinculo
14-01-2012, 16:40
Das hat nichts mit Choreographie zu tun.;)
Schon mal gegen einen unkooperativen Gegner gesehen :)? Beim MMA? Die Technik wäre ja nicht verboten, und ein tolles Mittel, den Kampf zu beenden, oder ;)?
Schon mal gegen einen unkooperativen Gegner gesehen :)? Beim MMA? Die Technik wäre ja nicht verboten, und ein tolles Mittel, den Kampf zu beenden, oder ;)?
Wir hatten erst am letzten Donnerstag Bodenkampf gemacht, im Shotokan Dojo.
Habe den unkooperativen Gegner mit einem Handhebel zum abklopfen gebracht.
Habe ich bei MMA auch noch nicht gesehen.
Kommt immer drauf an was man so gelernt hat.
Und die Festlegung, wie oben im Video kennen viel gar nicht.:mad:
Mir hat bei einem Seminar jemand die Festlegetechnik gezeigt, die SEK Leute anwenden, mit denen er oft trainiert.
Sie knien seitlich der Person und brauchen beide Hände um sie festzulegen.
Ich hab ihm meine gezeigt, er war überrascht, kannte er nicht.
:D Ja die Festlege ist nicht übel. Nehm ich auch gern im Training. Wir hatten gestern mal bisl was neues gemacht, wo auch die Hände frei sind. Eine Art "Kreuzfesselgriff" allerdings hakelt man das eigene Bein statt des Arms ein. Man sitzt dann bequem daneben und kann sich zum Beispiel noch den andern Arm des Gegners quer über den Körper ziehen. :D Man hat immernoch beide Hände frei und kann telefonieren. Oder verschiedene Nervenpunkte am Kopf des Gegners ausporbieren. Lustig dabei, je mehr der Gegner zappelt, desto mehr rutscht er in die Festhalte hinein und es tut noch mehr weh :ups: :D Ach war das toll gestern. :D
Schon mal gegen einen unkooperativen Gegner gesehen :)? Beim MMA? Die Technik wäre ja nicht verboten, und ein tolles Mittel, den Kampf zu beenden, oder ;)?
Hatte auch schon das Vergnügen, einen Angriff abwehren zu müssen, als ich mit meiner Familie unterwegs war.
Und das mit einem Hebel, was ja nicht funktioniert in der SV.;)
Es war dieser hier.
YowPY-bV6o0
Trinculo
14-01-2012, 19:30
Und die Festlegung, wie oben im Video kennen viel gar nicht.:mad:Ich kenne sie auch nur von Moshe ... bin aber auch kein Grapplingexperte :)
Und das mit einem Hebel, was ja nicht funktioniert in der SV.;)
Würde ich nie behaupten ;) Das Problem sehe ich eher darin, den Gegner in diese Festlegung zu kriegen. Wenn er auf dem Bauch auf dem Boden liegt, habe ich ohne schon gewonnen. In der Realität setzen die Leute gerne beide Arme ein, nicht wie im Clip :)
Das Problem sehe ich eher darin, den Gegner in diese Festlegung zu kriegen.
Zeig ich dir gern, haben wir bis zum erbrechen geübt.
Alpha Köln
14-01-2012, 19:53
Wenn Du magst, schau mal bei uns rein. Take Downs, Fixieren am Boden etc. sind regelmäßiger Bestandteil unseres Trainings.
Gruß,
Micha
Kundalini
14-01-2012, 20:01
Ringen
Ringen - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Ringen)
CRFfrOhPFog
amasbaal
14-01-2012, 23:04
:Eine Art "Kreuzfesselgriff" allerdings hakelt man das eigene Bein statt des Arms ein. Man sitzt dann bequem daneben und kann sich zum Beispiel noch den andern Arm des Gegners quer über den Körper ziehen. :D Man hat immernoch beide Hände frei und kann telefonieren. Oder verschiedene Nervenpunkte am Kopf des Gegners ausporbieren. Lustig dabei, je mehr der Gegner zappelt, desto mehr rutscht er in die Festhalte hinein und es tut noch mehr weh :ups: :D Ach war das toll gestern. :D
:D
ne klassische silat-verknotung. lieb ich sehr! danach, mit zwei freien händen, kanns erst richtig lustig werden. mal nen genickhebel (gezogen richtung eigener körpermitte) hinzugefügt?:cool2:
Kampfkunst für das Fixieren (nicht verletzen) von Gegnern gesucht
Gummihammer !!!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Gummihammer.png
Mhh SV ist das ganze eigentlich nimmer aber OK...
Geh am besten zum Ringen. Die trainieren das + Takedowns. Vor allem Ground Control soll da ein wichtiger Punkt sein.
Sonst BJJ/Luta Livre. Die kümmern sich halt weniger um Takedowns und mehr um den Bodenkampf selbst.
Die sind da eindeutig die Spezialisten.
:D
ne klassische silat-verknotung. lieb ich sehr! danach, mit zwei freien händen, kanns erst richtig lustig werden. mal nen genickhebel (gezogen richtung eigener körpermitte) hinzugefügt?:cool2:
:D Klingt lustig. Werd ich mal demnächst testen. :D
wwjd28041982
24-01-2012, 10:10
:D Ja die Festlege ist nicht übel. Nehm ich auch gern im Training. Wir hatten gestern mal bisl was neues gemacht, wo auch die Hände frei sind. Eine Art "Kreuzfesselgriff" allerdings hakelt man das eigene Bein statt des Arms ein. Man sitzt dann bequem daneben und kann sich zum Beispiel noch den andern Arm des Gegners quer über den Körper ziehen. :D Man hat immernoch beide Hände frei und kann telefonieren. Oder verschiedene Nervenpunkte am Kopf des Gegners ausporbieren. Lustig dabei, je mehr der Gegner zappelt, desto mehr rutscht er in die Festhalte hinein und es tut noch mehr weh :ups: :D Ach war das toll gestern. :D
Hahahaha ach bist du wieder mal nett :D:D:D Dein armer Trainingspartner. :D:D grins. Naja ruhig liegen bleiben ist immer noch das beste.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.