PDA

Vollständige Version anzeigen : Cut - Wieso Kampfabbruch



Soapbubblebox
15-01-2012, 12:17
Guten Tag liebe Freunde der Kampfkünste :D

Wie im Titel zu lesen frage ich mich wieso ein Cut zu einem Kampfabbruch führt
- An wem geht der Sieg ?
- Kann man nicht einfach ein Pflaster drauf machen und weiter machen ?
- Was für eine Art sieg ? TKO ?

Ich hoffe ihr versteht :)

mfg Marcel

Trinculo
15-01-2012, 12:19
- Kann man nicht einfach ein Pflaster drauf machen und weiter machen ?

Schwitzt man bei euch ab und zu im Training? Werdet ihr im Kampf am Kopf getroffen :)?

Dirk1976
15-01-2012, 12:21
Kommt darauf an, wodurch der Cut herbeigeführt wurde.

Soapbubblebox
15-01-2012, 12:29
Schwitzt man bei euch ab und zu im Training? Werdet ihr im Kampf am Kopf getroffen :)?

:D ich mach Yoga
Klar ich kann die Erschütterung nachvollziehen . Jedoch ist ein Kampfabbruch nötig wenn der kämpfer noch im guten zustand ist ?


Kommt darauf an, wodurch der Cut herbeigeführt wurde.

Knie zur Stirn wie z.b beim Clinch

Katapatan
15-01-2012, 12:29
Nun wenn der Cut in der Nähe des Auges oder tief ist und stark blutet kann(zumindest beim Boxen) der Ringrichter den Kampf abbrechen lassen.Beim Boxen wäre es ein RSC-I Abbruch(Ringrichter bricht den Kampf ab wegen einer Verletzung die SEINER Einschätzung nach den weiteren Kampf für den Kämpfer nicht ermöglicht.

Dirk1976
15-01-2012, 12:31
Dann sollte abgebrochen werden, um die Gesundheit des Sportlers zu schützen.

Trinculo
15-01-2012, 12:34
:D ich mach Yoga
Klar ich kann die Erschütterung nachvollziehen . Jedoch ist ein Kampfabbruch nötig wenn der kämpfer noch im guten zustand ist ?


Wollte sagen: Pflaster ist nicht realistisch ;)

Katapatan
15-01-2012, 12:39
Wenn du etwas suchst um beim Wettkampf die (disqualifizierende) Blutung stillen willst empfehle ich dir ETWAS Magnesium mit Wundbalsam oder einer anderen desinfizierenden (NICHT WASSER ENTHALTENDEN) Substanz zu vermischen und auf den Cut aufzutragen.Müsste die Blutung vorrrübergehend stillen.Darfst halt keine weiteren Schläge gegen die Stelle kassieren. ;)

Soapbubblebox
15-01-2012, 13:32
Danke für eure Post . Wieso muss man den Kämpfenden schützen , ist ein Cut etwa derart gefährlich . Die Schlechte behandlung klingt logisch , es gibt ja nicht umsonst cuttermen im jeden profiboxsport . - Was wären denn die folgen bei nicht behandlung und Nachsorge?

Katapatan
15-01-2012, 13:44
Hmh nichts gravierend schlimmes :D
Nur ein bissel Schmerz falls es sich entzündet und vllt eine Narbe(Was ich wiederum auch net schlimm finde :D )

30Shadow11
16-01-2012, 05:27
Wenn der Cut in Augennähe ist, kann die Blutung die Sicht des Kämpfers beeinträchtigen, wodurch er noch mehr drauf bekommt!
Außerdem ist davon auszugehen, dass der Gegner dann versuchen wird, den Cut zu verschlimmern um den Gegner noch mehr zu beeinträchtigen!
Und in Augennähe kann so ein Cut auch unter Umständen Schäden am Auge selbst zur Folge haben!

Und ob man es glaubt oder nicht, kaum ein Kämpfer legt Wert darauf, wegen sowas ein Sehbinderung bis zur Blindheit an einem Auge zu bekommen!

Icewing
16-01-2012, 07:26
und um die Frage zu beantworten, wer dann als Sieger gewertet wird:

Entsteht der Cut durch eine "legale" Aktion während des Kampfes verliert der Typ, der den Cut hat.

Entsteht der Cut durch eine verbotene Aktion, wird der Verursacher disqualifiziert und der Typ mit dem Cut gewinnt.

Big Bart II
16-01-2012, 11:10
Entsteht der Cut durch eine verbotene Aktion, wird der Verursacher disqualifiziert und der Typ mit dem Cut gewinnt.

Nicht unbedingt. Bei einem unabsichtlichen Kopfstoß bspw. werden bei Abbruch die Punkte gezählt, sofern mindestens 4 Runden geboxt wurden.

Aggression
16-01-2012, 11:38
Guten Tag liebe Freunde der Kampfkünste :D

Wie im Titel zu lesen frage ich mich wieso ein Cut zu einem Kampfabbruch führt
- An wem geht der Sieg ?
- Kann man nicht einfach ein Pflaster drauf machen und weiter machen ?
- Was für eine Art sieg ? TKO ?

Ich hoffe ihr versteht :)

mfg Marcel

Cuts sind Schnittwunden, wenn die zu gross sind kann man verbluten, deshalb kann ein Kampfabbruch des Ringrichters erfolgen.
Bei Verletzungen entscheidet eigentlich der Arzt was der Ringrichter tun soll.