PDA

Vollständige Version anzeigen : wohin gucken beim kampf??



unit-igor
28-01-2004, 15:36
Hey folks!

Mich würde mal interessieren, wo ihr hinschaut wärend eines Kampfes... in die Augen des Gegners, in Schulterhöhe... oder wo??

THX
UNIT

Franz
28-01-2004, 15:39
peripheres Sehen ist da angesagt, d.h. nach Möglichkeit möglichst viel sehen vom Gegenüber.

jkdberlin
28-01-2004, 15:44
Auf die Körpermitte, so in Höhe der Brust des Gegners, da funktioniert das periphäre Sehen bei mir am besten.

Avila
28-01-2004, 15:55
Beim Boxen hab ich mit so ungefähr zwischen Brustbeinhöhe und Halsansatz die besten Erfahrungen gemacht, wenn auch gekickt wird eher so irgendwo zwischen oberhalb des Bauchnabels und unterhalb des Brustbeins. Hängt auch von der Grösse des Gegners ab, und ist bei mir auch kein "Starren auf einen Punkt" sondern eher so eine Art "ins Leere schauen" auf der jeweiligen Körperregion, der Fokus liegt theoretisch irgendwo hinter dem Mann. So klappts bei mir am besten.

Godfather
28-01-2004, 16:09
als boxer muss ich sagen ich behalte so gut es geht die schulterpartie sowie den kopf im auge um im richtigen mpment zuschlagen zu können und um etwaige schläge des gegners rechtzeitig zu sehen

doc faust
28-01-2004, 16:29
normalerweise etwas unterm kehlkopf. wenn gestresst gibts dann manchmal abweichungen (augen, schultern oder arme) :rolleyes:

sumbrada
28-01-2004, 16:35
@ doc faust

Der Faust hinterher schauen :D

doc faust
28-01-2004, 17:22
@ doc faust

Der Faust hinterher schauen :D

genau das, und wenn schon dabei, das atmen auch noch gleich vergessen...

holyshit
28-01-2004, 18:13
Wenns gut läuft, auf den Boden. Wenns schlecht läuft an die Decke :D

reno
28-01-2004, 18:22
Wenns gut läuft, auf den Boden. Wenns schlecht läuft an die Decke :D

*lol*

JuMiBa
28-01-2004, 18:38
Wenns gut läuft, auf den Boden. Wenns schlecht läuft an die Decke :D

Ganz gut fand ich eigentlich Deine Antwort vom 31.08.2003:


Mir wurde gesagt, daß man in einem Bereich zwischen Brust und Augen des Gegners hindurchschaut, ohne Focus um besser peripher zu sehen

Aber Deine heutige ist auch ganz lustig... ;)

Gruß Micha

holyshit
28-01-2004, 18:49
Ich hätte nicht gedacht, daß jemand mein Geschreibsel liest :)

Alex!
28-01-2004, 19:19
Hallo,
die Antwort war lustig ja :)

Ich hab beim Thai-Boxen auch eher auf's Brustbein geachtet.
Jetzt gehe ich mehr zum Boxen und achte eher auf die Schultern ...

so long,
Alex

Kazuko
28-01-2004, 21:52
Ich seh es wie Frank

Kazuko

JetLag
28-01-2004, 23:31
Da hab ich mir noch gar nicht so groß Gedanken gemacht :rolleyes:
Wenn ich mir das so überlege, guck ich beim Boxen aber auch auf das Brustbein.

Shogun
29-01-2004, 01:46
HI!

Jo, kommt drauf an, was ich Kämpfe. Bei einem Boxer muß ich mir wahrscheinlch nicht so viel sorgen um seine Beine machen.

Ansonsten Körpermitte, ca. Solarplexus, evtl. ein Stück höher.
Da sehe ich Arme und Beine des Gegners am besten, perifehres Sehen eben. ;)

Grüsse

D_Invader
29-01-2004, 13:51
der bereich zwischen brust und bauch/hüfte dürfte es sein. etwas unter dem solar plexus.

Man sieht sofort einen Versuch, etwas zu machen, egal ob Tritt oder Schlag.

Thailand
29-01-2004, 21:08
ganz klar in die augen denn daran erkennt man ziemlich viel z.b. die angst des gegners oder ob er zögert usw. und das kann man sich schon ziemlich zu nutzen machen.Probierts ruhig mal aus. Ich denke so auf die beine zuschauen ist das dümmste was man machen kann.

Joachim
29-01-2004, 21:27
Augen zu und sich voll auf die überlegenen taktilen Reflexe verlassen.

Avila
29-01-2004, 23:51
Augen zu und sich voll auf die überlegenen taktilen Reflexe verlassen.


:biglaugh:

holyshit
30-01-2004, 10:26
Augen zu und sich voll auf die überlegenen taktilen Reflexe verlassen.
Wie war das mit den Kontaktlinsen? :D

Monkey
30-01-2004, 13:44
wäre es nicht auch enorm vorteilhaft, in die augen des gegner zu sehen, um seine ambitionen zu erkennen, sprich, wohin er mit seinen aktionen abzielt?

sicher sind da täuschungen möglich, aber in den meisten fällen erkennt man daraus doch relativ sicher, wohin der angriff zielt, oder?

Rawn
30-01-2004, 14:36
Augen keine Frage!

Godfather
30-01-2004, 14:55
Augen keine Frage!

augen sind nur gegen "anfänger" wirklich sinnvoll
sobald jemand intuitiv schlägt erkennst du gar nichts mehr denn wenn ne lücke offen ist und man die aus dem augenwinkel sieht schaut man gar nicht erst hin sondern schlägt zu

nichtinsgesicht!
30-01-2004, 22:32
Dem Gegner über die Schulter schaun, als ob jemand hinter ihm stände und den imaginären Typen anschrein "STECK DAS MESSER WEG!" Wenn er sich umdreht - umholzen. Wenn das nicht klappt umschalten auf Plan B.

holyshit
31-01-2004, 00:01
Dem Gegner über die Schulter schaun, als ob jemand hinter ihm stände und den imaginären Typen anschrein "STECK DAS MESSER WEG!" Wenn er sich umdreht - umholzen. Wenn das nicht klappt umschalten auf Plan B.
Schon gleich wieder auf der Brutalo-Schiene was? :D

Avila
31-01-2004, 11:03
Dem Gegner über die Schulter schaun, als ob jemand hinter ihm stände und den imaginären Typen anschrein "STECK DAS MESSER WEG!" Wenn er sich umdreht - umholzen.

Sorgt im Ring und beim Publikum immer wieder für Heiterkeit und lockert die steife Wettkampfatmosphäre jedesmal deutlich auf. :biglaugh:



Wenn das nicht klappt umschalten auf Plan B.


Kettenfauststösse? :blume:

nichtinsgesicht!
31-01-2004, 21:23
Kettenfauststösse? :blume:

Sich selbst vollkotzen.

Rawn
01-02-2004, 21:22
augen sind nur gegen "anfänger" wirklich sinnvoll
sobald jemand intuitiv schlägt erkennst du gar nichts mehr denn wenn ne lücke offen ist und man die aus dem augenwinkel sieht schaut man gar nicht erst hin sondern schlägt zu



stimmt nicht, 1. sieht man jede kleine bewegung seines gegeners, wenn man ihm in die Augen schaut.
2. machen auch die meisten "profis" noch typische Bewegungen im Gesicht (zwinkern, zucken der Mundwinkel) bevor sie zuschlagen;)

wobei man eigentlich garnichts mehr sieht, wenn man "richtig im Kampf drinn" ist :p

Avila
01-02-2004, 22:13
wobei man eigentlich garnichts mehr sieht, wenn man "richtig im Kampf drinn" ist :p


Wenn man mit "nichtinsgesicht" in Berührung kam, nachdem er Plan B gezündet hat, auch nicht.

holyshit
01-02-2004, 22:16
Jeder wie er denkt, aber mein Tip wäre jemandens Augen zu fixieren, um seine Wahrnehmung einzuschränken, denn dann klappt das mit dem peripheren Sehen nicht mehr so gut. Man selber kann dagegen versuchen durchzuschauen(Softfocus)

Black Fire
03-02-2004, 10:23
Ich für meinen Teil schaue gern am Gegner vorbei...ob links oder rechts...egal.
Das provoziert ihn zu unvorsichtigen Angriffen und verschafft mir eine minimal bessere Reaktionszeit. Warum das so ist?
Einer hat mal gesagt, das das Auge in diesem Bereich schneller arbeiten soll...dem stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
Ich glaube, es hat eher etwas mit Psychologie zu tun. Wenn ich den Gegener fixiere warte ich doch auf etwas, baue also Spannung auf. Diese sich entladen zu lassen, dauert etwas länger, als ohne Spannung zu arbeiten, wenn man nämlich garnichts erwartet. Ich habe das schon öfter beobachten können.
Eine Bewegung die eher beiläufig (also ohne Fokus auf die Sache) gemacht wird kommt wesentlich schneller, als eine Reaktion auf ein Objekt, auf das man sich sowieso schon konzentriert.
Sicher geht es nicht in jedem Fall, aber bei mi funktioniert es ganz gut.

holyshit
03-02-2004, 11:18
Ich glaube, es hat eher etwas mit Psychologie zu tun. Wenn ich den Gegener fixiere warte ich doch auf etwas, baue also Spannung auf. Diese sich entladen zu lassen, dauert etwas länger, als ohne Spannung zu arbeiten, wenn man nämlich garnichts erwartet. Ich habe das schon öfter beobachten können.
.
Das ist ein tolle Idee für den hundert Meter Sprint :D
Stelle mir gerade vor, wie ein Starter scheinbar ganz unbeteiligt am Start rumlungert (pfeifend) und dann beim Start die Schalmauer durchbricht
Oder im Boxring: Dumdi dumdidum, ich bin ganz locker(tänzelnd), haha, nur nicht verspannt sein (Flöt)

FalkoZ
03-02-2004, 20:04
Hey folks!

Mich würde mal interessieren, wo ihr hinschaut wärend eines Kampfes... in die Augen des Gegners, in Schulterhöhe... oder wo??

THX
UNIT

Ich versuche mich auf nichts bestimmtes zu konzentrieren und sehe deshalb am Gegner vorbei. Nach meinem Wissen Blickrichtung am besten über den Kopf des Anderen. Dann kann man alle Bewegungen wahrnehmen und reagieren. :)

FalkoZ
03-02-2004, 20:05
Dem Gegner über die Schulter schaun, als ob jemand hinter ihm stände und den imaginären Typen anschrein "STECK DAS MESSER WEG!" Wenn er sich umdreht - umholzen. Wenn das nicht klappt umschalten auf Plan B.

:D Da fragt einer nach ner Blickrichtung ohne eine Situation zu beschreiben und Du antwortest mit "umholzen" :D

JuMiBa
03-02-2004, 20:45
Ich versuche mich auf nichts bestimmtes zu konzentrieren und sehe deshalb am Gegner vorbei. Nach meinem Wissen Blickrichtung am besten über den Kopf des Anderen. Dann kann man alle Bewegungen wahrnehmen und reagieren. :)

Wenn Du am Gegner vorbei siehst, dann kannst Du alle Bewegungen wahrnehmen und reagieren ??? Klingt nicht allzu logisch... und wenn Du, wie Du schreibst, über den Kopf des Gegners schaust, was machst Du, wenn Du einen 2-Meter-Mann vor Dir stehen hast ?? Du machst doch Boxen laut Profil... ist es da üblich seine Nase in den Wind zu heben ??

Gruß Micha

FalkoZ
05-02-2004, 19:39
Wenn Du am Gegner vorbei siehst, dann kannst Du alle Bewegungen wahrnehmen und reagieren ??? Klingt nicht allzu logisch... und wenn Du, wie Du schreibst, über den Kopf des Gegners schaust, was machst Du, wenn Du einen 2-Meter-Mann vor Dir stehen hast ?? Du machst doch Boxen laut Profil... ist es da üblich seine Nase in den Wind zu heben ??
Gruß Micha

Das vorbei sehen wurde hier schon als peripheres (richtig geschrieben? :)) sehen beschrieben, das kennst Du also. Boxen mache ich zwar auch - aber nicht allzu intensiv. Das mit dem "über den Kopf sehen" habe ich aus einem Buch von Vladimir Vasiliev, einem Systema-Meister, der in Kanada unterrichtet. Er meint, dass man auf diese Weise das periphäre Sehen noch verbessern kann...

Sicher ist nicht gemeint, dass man hochspringt über wirklich über den Gegner (im Sinne von hinter ihn) schaut. Es reicht wohl, wenn man auf seine Stirn oder darüber sieht. Das bedeutet dann auch nicht, dass ich meinen Kopf hochstrecke oder die Nase in den Wind hebe... :D

Grundsätzlich glaube ich aber, dass direktes Ansehen oder gar in die Augen sehen UNMÖGLICH ist - was leicht deutlich wird, wenn man sich einen Kampf gegen mehrere Angreifer vorstellt: In wessen Augen sieht man dann? :)

Ich weiß das nicht soo genau - vielleicht sollten wir Andreas im Forum für russische Kampfkunst fragen. :)

holyshit
05-02-2004, 21:51
. Das mit dem "über den Kopf sehen" habe ich aus einem Buch von Vladimir Vasiliev, einem Systema-Meister, der in Kanada unterrichtet. Er meint, dass man auf diese Weise das periphäre Sehen noch verbessern kann...


Ja, die Systema"Meister" sind immer gute Ratgeber :D

Wirrkopp
05-02-2004, 23:15
Das vorbei sehen wurde hier schon als peripheres (richtig geschrieben? :)) sehen beschrieben, das kennst Du also. Boxen mache ich zwar auch - aber nicht allzu intensiv.

Keine Sorge, das merkt man :D


Das mit dem "über den Kopf sehen" habe ich aus einem Buch von Vladimir Vasiliev, einem Systema-Meister, der in Kanada unterrichtet. Er meint, dass man auf diese Weise das periphäre Sehen noch verbessern kann...

Sicher ist nicht gemeint, dass man hochspringt über wirklich über den Gegner (im Sinne von hinter ihn) schaut. Es reicht wohl, wenn man auf seine Stirn oder darüber sieht. Das bedeutet dann auch nicht, dass ich meinen Kopf hochstrecke oder die Nase in den Wind hebe... :D

Grundsätzlich glaube ich aber, dass direktes Ansehen oder gar in die Augen sehen UNMÖGLICH ist - was leicht deutlich wird, wenn man sich einen Kampf gegen mehrere Angreifer vorstellt: In wessen Augen sieht man dann? :)

Das scheint ja ein wirklich grandioses Buch zu sein. Wenn da noch mehr so dufte Tipps drinstehen, dann findet man dort vielleicht auch was über die restlichen 990 Jahre der Systemageschichte :D


Ich weiß das nicht soo genau - vielleicht sollten wir Andreas im Forum für russische Kampfkunst fragen. :)

Ich glaub der sucht immer noch seine neulich weggeworfene Schaschka :D

philigran
12-02-2004, 19:25
immer in die augen schauen.
manche sv-instruktoren meinen zwar, da könnte der gegner dann deine aktionen vorausahnen, aber wenn der das kann, kannst du das auch.
in jedem fall bringt das was, du wirst so gut wie keinen schlag mehr abbekommen. davon ausgegangen, du bist deinem gegner einigermaßen gewachsen.

holyshit
12-02-2004, 20:02
immer in die augen schauen.

in jedem fall bringt das was, du wirst so gut wie keinen schlag mehr abbekommen. davon ausgegangen, du bist deinem gegner einigermaßen gewachsen.
Cool, dann mach ich das von jetzt an auch. Wie lange machst Du schon Karate?

Shooter78
12-02-2004, 22:11
BTW: ich habe noch nicht einen Kampf gesehen,
indem sich die Kämpfer nicht (die meisste Zeit über)
in die Augen geguckt haben.

Egal wo. (K1, früher MT Eurosport, Superleague, Pride, UFC, Profiboxen,
Amateur/Kaderboxen, etc.) Selbst beim Sparring nich... :D

orb_
12-02-2004, 23:14
Beim Capoeira:
Wohin ich gucke, hängt bei mir zu einem großem Teil davon ab, was ich vorhabe... Wenn ich den Partner täuschen will (was beim Capoeira priorität besitzt), versuche ich ihn zum denken, und somit in eine defensive Position bringen. Z. B. Ich fixiere die ganze Zeit sein Gesicht, wende den blick dann mehrmals seinen Beinen zu, greife dann tief an. Mehrmals mache ich das hintereinander so, manchmal auch das ganze Spiel über und versuche mir die Reaktionen des Partners einzuprägen. Wenn ich merke, dass der Partner auf meine Blicke schon mit einer gewissen Vorbereitung reagiert, versuche ich ihn zu täuschen indem ich z. B. nach dem Nachuntengucken mehrmals schnelle Schläge in Kopfhöhe ausführe, oder noch besser; unten Vortäuschen, die Angriffsbewegung abbrechen, und dann oben Vortäuschen, nur um den letzten Angriff unten vorzubereiten.

Naja, soviel zur Theorie. Letzendlich ist Capoeira ein Spiel, was von der spontanen Individualität miteinander (zwischen den Spielern) lebt.
Die Maliciá ist ein Teil davon.

Beim Schwertkampf:
Dort ist meine Maxime die unberechenbarkeit. Mein Blick wechselt meißtens zwischen dem Standbein, der Klinge, und dem Gesicht des Partners. Warum, ist denke ich mehr als klar. Aber auch dort gilt; versuchen das Kämpfen des Partners zu beeinflussen, und nicht umgekehrt sich in die Paraderolle bringen zu lassen.


:::mfg orb

philigran
14-02-2004, 09:51
@ holyshit:
ich mach seit knapp 3 jahren karate

DieKlette
14-02-2004, 10:51
Es ist nur ein gewaltiger Unterschied ob man mit Wettkampftricks auftrumpfen will oder jemanden begegnet der sich denkt:" Den mach ich kaputt." Ich schließe mich den meisten an indem ich sage, dass man seinen Blick irgendwo zwischen Hals und Brustbein fixiert aber keinen Focus setzt. Das ist die Position in der man am besten reagieren kann. Wenn ich angreifen will setzte ich den Fokus auf die Stelle die ich treffen will. Die Wahrscheinlichkeit dann wirklich hart zu treffen erscheint mir dann zumeist höher. Wenn ich einen Gegner einschüchtern will klappt das am besten mit dem Blick in die Augen. Wenn man das eine Weile übt kann man dies auch ohne sich von dem Blick des anderen beeinflussen zu lassen. Das man ein Ziel beim Angriff focussiert hat mit dem Willen zu tun dort "hinzugelangen". Bin ich rein defensiv und verlasse mich auf das periphere Sehen kann ich zwar besser blocken werde aber schnell zurückgedrängt. Wenn es wirklich darum geht zu gewinnen muss der Focus auf ein Ziel gerichtet sein. Das treibt nach vorne und erhöht damit auch das Durchsetzungsvermögen. Dies klappt natürlich nur dann, wenn man auch bereit ist zu kassieren.

Einen freundlichen Gruss

Julian

DasHaeschen
01-03-2004, 23:35
..auf den Hals!
Erstens erweckt das beim Gegner den Eindruck, dass ee einem Psychopathen gegenübersteht :D , vor allem schon beim Reden, weil es aussieht, als starre man ins Leere, zweitens sieht man damit seine Beine und seine Arme gleichzeitig ganz gut, finde ich. Daher Hals. :cool:

Hab noch was vergessen:
Der Blick oben ist natürlich während einem Kampf oder unmittelbar davor, wenn ich weiß, dass er nicht mehr vermeidbar ist! So lange noch die geringste Chance besteht, den Kampf zu vermeiden, schaue ich dem Kerl in die Augen, vielleicht bekommt er ja doch noch Angst und dampft ab, das klappt so am besten.... (Aber leider auch nicht immer.)

Ligeirinho
02-03-2004, 13:23
Nach meinem Wissen Blickrichtung am besten über den Kopf des Anderen.
Ganz genau, dem kann man nur zustimmen. Mach ich auch immer. Also nachdem der andere auf den Knien ist. :D

#Shé#
02-03-2004, 15:15
Hm, ich muss mich da auch den meisten anschließen, mein Blick geht auch immer Richtung Brustbein. Peripheres Sehen bedeutet ja, dass ich so viel von ihm erkenne wie nur möglich. Darum wäre es rein logisch doch das Beste, kein "langes Eck" zu haben, also den Blick mittig zu halten.
Meine, für mich viel wichtigere Frage wäre allerdings: Schafft ihr es, während des Schlagabtauschs noch den Gegner anzuschauen? Und wenn ja, wie?
Ich mache oft reflexartig die Augen zu, manchmal kommt es sogar so weit, dass ich meinen Kopf ganz von ihm abwende (klar, dass ich jetzt vom Sparring spreche).

wald
26-03-2004, 17:08
Ich für meinen Teil schaue gern am Gegner vorbei...ob links oder rechts...egal.
Das provoziert ihn zu unvorsichtigen Angriffen und verschafft mir eine minimal bessere Reaktionszeit. Warum das so ist?
Einer hat mal gesagt, das das Auge in diesem Bereich schneller arbeiten soll...dem stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
Ich glaube, es hat eher etwas mit Psychologie zu tun. Wenn ich den Gegener fixiere warte ich doch auf etwas, baue also Spannung auf. Diese sich entladen zu lassen, dauert etwas länger, als ohne Spannung zu arbeiten, wenn man nämlich garnichts erwartet. Ich habe das schon öfter beobachten können.
Eine Bewegung die eher beiläufig (also ohne Fokus auf die Sache) gemacht wird kommt wesentlich schneller, als eine Reaktion auf ein Objekt, auf das man sich sowieso schon konzentriert.
Sicher geht es nicht in jedem Fall, aber bei mi funktioniert es ganz gut.

Das hat nochnichtmal (bzw. nicht ausschließlich) mit psychologie zu tun...
Die natur/der eigene körper ist oft raffinierter als man denkt. Es ist tatsächlich so das man am rande des gesichtsfeldes bewegungen "schneller" wahrnimmt als die berühmten 25 "bilder pro sekunde" im fokus des auges. Ist auch relativ sinnvoll... es ist nunmal warscheinlicher das man schnell reagieren muss wenn man der gefahr nicht ins auge sieht (damn ich kann nicht erklären ;) ) sprich im fokus des auges sieht man alles deutlich und scharf (immerhin schaut man da ja hin) und ist sozusagen "im bilde" was da passiert... sprich von dort wird dich nichts so schnell überraschen... wohingegen alles andre im gesichtsfeld auf das man sich nicht gerade konzentriert sachen passieren können die dich sehr wohl überraschen und da ist es ganz praktisch wenn man schnell reagiert...

zumindest war sowas wichtig als der mensch noch mit ner keule auf brautschau ging... sprich n mammut dasde seit ner 1/4 stunde anglotzt wird dich nicht erschrecken, eins das von der seite hinter nem busch hervorspringt sehr wohl

oder noch anders... dahin wo du deinen fokus/konzentration richtest hast du ne höhere vorwarnzeit und kannst früher reagieren als wie wenn (jaja deutschniete :) ) plötzlich etwas von ausserhalb deines gesichtsfeldes in selbigen eintritt...

(ich hoffe man versteht was ich mein :D )

Duke
16-04-2004, 21:08
Auf Herzhöhe in der mitte des brustkastens
so sehe ich die bewegung der schulter
und sehe auch kurze fuß raktionen.

Commanace
20-04-2004, 15:37
Augen

so kannste teilweise sehen/erahnen was er vorhat.
Klar können erfahrnere KKler das besser verschleiern - aber ich kann auch lernen aus seinem blick zu "lesen" (mikrogesten, werden eher instinktiv aufgenommen)
Was die Beine machen muss ich spüren,... jedenfalls beim judo wo ich ja den Partner fasse und tritte nicht vorkommen.

Ansonsten => Instinkt

Bier
17-05-2005, 16:30
Was ist denn nun jetzt besser in die Augen schaun, oder auf die Brüste?? :D

Nee mal im Ernst an die, die in die Augen schaun: Seht ihr die Tritte dabei noch rechtzeitig?

jinkazama
17-05-2005, 16:42
durch die augen wird viel verraten. ich weiß nicht genau, bei mir ist es nicht so statisch.

Lars´n Roll
17-05-2005, 16:45
Auf Herzhöhe in der mitte des brustkastens
so sehe ich die bewegung der schulter
und sehe auch kurze fuß raktionen.


So sieht´s aus... im Idealfall.

Shinguuji
17-05-2005, 19:36
mach die Augen zu und warte, bis es vorbei ist :ironie:
ich glaube, wenn's man wirklich so weit ist, wird man schon an die richtige Stelle schauen. Und wenn du vorher überlegst, wo du jetzt hinguckst, hast du schon eine hängen...

jkdberlin
18-05-2005, 08:54
Generell auf das Brustbei gucken und schon kann man im periphären Blickfeld die Beine, die Arme und den Kopf sowie natürlich den Körper des Gegners "im Auge" behalten :)

Grüsse

Darkpaperinik
18-05-2005, 13:40
Hey folks!

Mich würde mal interessieren, wo ihr hinschaut wärend eines Kampfes... in die Augen des Gegners, in Schulterhöhe... oder wo??

THX
UNIT

kommt drauf an wo ich getroffen werde und wie schnell ich k.o. gehe

:D

aber ernsthaft.. wurde ja schon gesagt: global schauen..sonst schlägst schnell mal ein!

wobei ich mich ans karate training früher erinnern kann und da manche mädels nix oder kaum was unter dem gi anhatten.. da war das globale sehen sehr schwierig:rolleyes:

jinkazama
18-05-2005, 15:26
das globale sTehen war dann doch sicher aber kein problem, oder? :D

verdammt, dann musstet ihr ja die halbe zeit sitzen oder zumindest zusammengekauert gehen?

Killer Joghurt
18-05-2005, 15:53
ist das nicht so dass man wenn man z.B kicken will wo ganz anders hinguckt als wenn man einen Jab macht???
Ich vergiss das nach dem Sparring :confused:

Wasi
05-06-2005, 17:33
ich hpack die hand an sack und schau ihm mit nem tödlichen blick in die augen :aufsmaul: :cool2:

jinkazama
05-06-2005, 18:08
die extrem gefährliche der-von-der-anderen-seite-kommende-anGREIFER?

Wasi
06-06-2005, 16:14
wenn ich ihm doch in die augen schau ...

Blue_Dragon
06-06-2005, 16:27
In die Augen! oder zwischen die Augen.

gruss Marcus

Wasi
06-06-2005, 20:14
"auf der straße" in die augen und das wichtigste immer schön abstand halten ...
in den augen des anderen siehst du seine gedanken wenn du genau hinschaust ...
beispiel: ich wurde von nem besoffen mit nem feuerzeug bedroht und er meinte, dass er mir mit dem ding ne platz an den kopf schlägt ... prahler!!
bevor er mir das ding auf den kopf haut hat er meinen auf seiner nase!

BotschafterKosh
07-06-2005, 11:24
Hm, bei einem Allroundkämpfer ist es besser, seinen Blick zu defocussieren.
Bei JMD, der hauptsächlich boxt, würd ich meinen Blick auf die Ellenbogen konzentrieren... denn die bewegen sich bei einem Schlag etwa 2 mal langsamer als die Faust.
Schlag zu den Augen, wenn du dann selbst angreifst... denn die meisten machen dann reflexartig ihre Augen zu ... und bums.

Mick
07-06-2005, 12:07
Ich schaue immer zu den Nummerngirls am Ring... :D

Das ist warscheinlich auch der Grund, warum ich immer eins auf die Fresse bekomme..... :D

Ach ja...ein ganz großes ----> :ironie:

Shogun
07-06-2005, 14:00
Ich schaue immer zu den Nummerngirls am Ring...

Das ist warscheinlich auch der Grund, warum ich immer eins auf die Fresse bekomme.....
Tz tz tz, ein MOD spammt in meinem Forum rum... tz tz tz :rolleyes:

:hammer: :baeehh:

LastSamurai
07-06-2005, 17:55
Direkt auf den Kehlkopf schauen und diesen fixieren ...

Dann siehst Du sowohl seine Schultern ... falls er schlagen will ... die meisten Schläge starten von der Schulter aus ... als auch seine Beine (vielleicht mehr peripher, aber es reicht aus, um etwaige Trittabsichten zu erkennen).

Niemals in die Augen schauen, da Du dadurch leicht getäuscht werden kannst ...
es gibt keinen wirklich kampfbezogenen Grund einem Gegner in die Augen zu schauen ... es sei denn Du möchtest später der Polizei sagen können, welche Augenfarbe er hat ...

Wasi
07-06-2005, 20:07
wenn du auf die faust schauen musst, die dir grad direkt in dein gesicht klatschen wird, weißt du, dass du etwas falsch gemacht hast ...

außerhalb des rings ist es eh verloren, wenn du irgendwo hinschaust ...
entweder haust du ihn weg oder haut dich weg ... da is nich lang mit zappeln und tänzeln, aber sowas muss man euch ja nicht sagen :vogel: