Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Finde keine KK Art die alles bietet was ich suche...



Medicus1984
18-01-2012, 21:15
Hallo zusammen,

Ich wollte eigentlich schon immer mich an einer Kampfkunst bzw. Kampfsportart versuchen, aber aus diversen Gründen nie getan und stelle mir gerade als erstes die Frage, ob man mit 27 Jahren überhaupt noch die Chance hat seinen Körper und Geist so zu konditionieren, dass man auch einigermaßen "gut" wird.

Nun habe ich mich schon über diverse Stile informiert, aber schildere vielleicht mal vorab welche Kriterien mir alle wichtig sind.

-Charakterliche Entwicklung
-Spiritualität bzw. philosphische Grundgedanken
-Körperbeherschung
-Effektivität (da wird vermutlich jeder seine KK für die "Beste" halten)
-großes Spektrum an Techniken und elegante Bewegungen
-Körperkontakt wünsch ich mir auf jeden Fall
-Möglichkeit später an Wettkämpfen teilzunehmen
-und auch wenn es blöd klingt, Agressionen abzubauen oder lernen diese zu kontrollieren

Gibt bestimmt noch weitere, aber allein diese Kriterien vereint keine KK Art die ich bisher gefunden habe bzw. konnte ich mir noch keinen wirklichen Überblick verschaffen.

Vielleicht schildere ich noch kurz meine bisherigen Eindrücke:

KongFu: Sowie ich das verstanden habe beschreibt der Begriff viele verschiedene Stile. Zunächst muss man zwischen Shaolin KongFu und wing Chun unterscheiden (?) und Wing Chun unterscheidet sich dann nochmal in versch. Stile?

Es wird viel Wert auf persönliche Werte und Traditionen/Rituale gesetzt. Die Körperbeherschung ist vermutlich auch wichtig. Es ist anscheinend eine eher schwer zu beherschende Richtung, weil es viele und komplizierte Techniken gibt, die allerdings auch sehr schön anzusehen sind.
Im Prinzip genau das was ich suche, aber finden bei dieser KK auch Wettkämpfe mit Körperkontakt statt? Ich tippe mal auf nein...

Teakwandoo: Da habe ich einen ähnlichen Eindruck wie vom Wing Chun, nur dass der Schwerpunkt sich von der Perfektion von Techniken, auch auf Schnelligkeit und Kraft verschiebt. Ich glaube auch, dass Teakwandoo im Vergleich zu Wing Chun leichter zu erlernen ist oder ist das ein Trugschluss?

Thai-Boxen: Beim Thai-Boxen habe ich den Eindruck, dass es sogar extremen Körperkontakt gibt. Wie es allerdings im Bezug auf den anderen Aspekten (charakterliche Entwicklung, Spiritualität etc.) aussieht weiß ich bislang nicht.

Karate: Also von Karate kann ich mir bislang absolut kein Bild machen. Von den Beschreibungen her interessiert es mich, aber beispielsweise die Kampftechniken sehen alles andere als elegant aus.

Boxen/Kickboxen sowie alle reinen Abwehrstile (Judo etc.) kämen für mich jedenfalls definitiv nicht in Frage.

Naja wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Da ich derzeit in Berlin wohnhaft bin, gehe ich mal stark davon aus, auch die meißten noch so ausgefallenen KK-Schulen finden zu können.

Gruß Medicus

Schnueffler
18-01-2012, 21:39
Such mal nach der IMAG oder dem Budokan.
Da kannst du viele KK/KS machen, die in Summe deinen Wünschen entsprechen!

amasbaal
18-01-2012, 21:49
...ob man mit 27 Jahren überhaupt noch die Chance hat seinen Körper und Geist so zu konditionieren, dass man auch einigermaßen "gut" wird.

hat man. ... und hängt davon ab, was "gut" sein soll.



-Charakterliche Entwicklung
-Spiritualität bzw. philosphische Grundgedanken
-Körperbeherschung
-Effektivität (da wird vermutlich jeder seine KK für die "Beste" halten)
-großes Spektrum an Techniken und elegante Bewegungen
-Körperkontakt wünsch ich mir auf jeden Fall
-Möglichkeit später an Wettkämpfen teilzunehmen
-und auch wenn es blöd klingt, Agressionen abzubauen oder lernen diese zu kontrollieren

... diese Kriterien vereint keine KK Art die ich bisher gefunden habe bzw. konnte ich mir noch keinen wirklichen Überblick verschaffen.

stimmt. eine kk "hat" sowas nicht. das haben menschen. manche menschen beschäftigen sich damit innerhalb der ein oder anderen kk, wenn sie nen entsprechend angehauchten trainer haben oder der kk-verband diese themen für besonders wichtig hält. in den "traditionellen" asiatischen kks findet sich alles beschriebene recht häufig.



KongFu: Sowie ich das verstanden habe beschreibt der Begriff viele verschiedene Stile. Zunächst muss man zwischen Shaolin KongFu und wing Chun unterscheiden (?) und Wing Chun unterscheidet sich dann nochmal in versch. Stile?

gilt auch für fast jede kk: zig verschiedene schulen/stile, die zt. sehr unterschiedlich rüberkommen. wing chun ist einer der sog. "kung fu" stile (also ein system, dass aus china kommt). unterteilt sich in diverse konkurrierende verbände, die meist unterschiedliche interpretationen davon haben, was "gutes" wing chun ist.



....Im Prinzip genau das was ich suche, aber finden bei dieser KK auch Wettkämpfe mit Körperkontakt statt? Ich tippe mal auf nein...

falsch. es gibt wettkämpfe verschiedenster art. von wettkämpfen im "formenlaufen" und mit bewertungen ästhetischer und akrobatischer aspekte bis hin zu vollkontaktwettkämpfen, deren regeln an die mixed martial arts (mma) erinnern - siehe unter "sanda" im kkb-forum zum thema chinesische kks.

auch in deinen folgenden aufgezählten kks gibt es kein eindeutiges "ja" oder "nein" als antwort. zu viele verschiedene unterstile, trainer- und trainingsgruppenvorlieben und interpretationen dessen, was denn in der eigenen kk "zentral" ist und besonders betont werden soll.

merkwürdig finde ich aber:


Boxen/Kickboxen sowie alle reinen Abwehrstile (Judo etc.) kämen für mich jedenfalls definitiv nicht in Frage.

thai-boxen evtl. ja, kickboxen aber nein? du findest traditionelles muay thai (muay boran u.a. rekonstruktuionen der "alten" thai-kks, aus denen das heutige thai boxen resultiert) und du findest kickboxen, das von karate- kung fu- und tae kwon do schulen angeboten wird - mit trainern, die aus dieser richtung kommen. also gibt es in einigen fällen auch chancen, nicht "nur sport" zu machen, wenn man da hingeht.
und: wieso soll judo denn ein "abwehrstil" sein? noch nie nen judoka beim wettkampf gesehen? die versuchen sich alle sehr aktiv einzubringen :D - wenn nicht gibt's wegen inaktivität evtl. strafen (bin kein judoka, aber so isses doch, oder?). so ein reinpreschen in den mann und den mit wucht auf den betonboden zu knallen kann schon sehr "angriffsmäßig" sein. da kannst du dem richter später auch nicht sagen, "hey, das war doch ein abwehrstil, also kanns nur notwehr gewesen sein!" ;):)

Tanren
19-01-2012, 06:58
Thai-Boxen: Beim Thai-Boxen habe ich den Eindruck, dass es sogar extremen Körperkontakt gibt. Wie es allerdings im Bezug auf den anderen Aspekten (charakterliche Entwicklung, Spiritualität etc.) aussieht weiß ich bislang nicht.

Gruß Medicus

Im Thaiboxen gibt es sogar einen sehr grossen Spirituellen Anteil.
Google mal nach den Begriffen "Wai Khru", "Ram Muay", "Monkon" und "Sak yant".