Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Übungen mit gebrochenem Bein



kkke
20-01-2012, 09:06
Hallo zusammen,

ich habe keine Lust, 5 Wochen lang einfach nur rumzugammeln. Deshalb wäre ich dankbar, wenn man mir hier ein paar Anregungen für Übungen geben könnte, die man mit gebrochenem Bein ausführen kann (in meinem Fall Wadenbein direkt über dem Knöchel). Kraft, Schnellkraft, Gleichgewicht, …, was es alles so gibt.

Den Oberkörper kann ich durch Krückenlaufen etwas trainieren (meine Uni liegt auf einem Berg und auch sonst laufe ich viel zu Fuß), auch sonst kann ich ja mit den Armen ziemlich viel machen. Problem liegt also eher darunter.

Was mir bis jetzt eingefallen ist:

Mit dem unverletzten Bein gehen einbeinige Kniebeugen und ich kann auf dem Bein durch die Gegend hüpfen.

Das verletzte Bein kann ich nach vorne/hinten/seitlich anheben (schnell/langsam/oben halten).

Gleichgewichtsübungen auf dem unverletzten Bein gibt es auch viele.

Liegestütze (verletztes Bein hängt in der Luft) und dabei diverse Haltepositionen, also auch etwas für den Rumpf.

Crunches mit Beinen in der Luft.

Auf dem Rücken liegen und die Beine fast zu Boden führen (nach vorne/zu einer Seite/gespreizt) und dann wieder senkrecht nach oben.

Dehnen ist kein großes Problem, ist ja nur der Unterschenkel im Gips.

Was fällt euch noch ein? :)

Viele Grüße,
kkke

JuJon
20-01-2012, 09:40
wie wäre es mit seitstütz halten, handstandliegestütze an der wand, oder auch mal diese position halten:

klick (http://ww1.prweb.com/prfiles/2008/10/20/908884/yellowmt100275.jpg)

sonst kannst du noch slo-mo kicks machen mit dem verletzen bein (wenn du wieder heil bist, kannst dann mit dem wahrscheinlich wesentlich besser kicken als dem gesunden :-D )
du kannst auch noch brücke, beckenheben, tisch und supermans machen.

gute besserung!

gruß
jujon

kkke
21-01-2012, 08:38
Dankeschön :)

Das mit dem Handstand an der Wand hebe ich mir lieber für später auf, denn dabei würde ich mit dem verletzten Bein zuerst auf die Wand treffen (weil ich dieses ja logischerweise als Schwungbein benutzen muss, wenn ich auf dem anderen Bein stehe) und das tut weh. Erst ein wenig heilen lassen.

Brücke z.B. geht einbeinig, auch wenn das etwas schief und wackelig ist - also gleichzeitig auch eine Gleichgewichtsübung.

Die Leute haben mich gestern jedenfalls für etwas verrückt erklärt, als ich mit frisch gebrochenem Bein allein am Rand fleißig trainiert habe. Nur das Duschen danach ist echt noch kompiziert... ;)

Marvman
30-01-2012, 01:28
Erstmal Respekt für deinen Trainingsdrang ;)
Also Brücke und Beckenheben und die ganzen Sachen die mein Vorredner aufgezählt hat würde ich wohl eher ausschliessen da immer Gewicht auf der verletzten Stelle lasten würde :rolleyes:
Was mir noch einfällt ist statisches Training...also Halteübungen!
Du kannst dich auf den Rücken legen, das betroffene Bein im 90 Grad-Winkel heben, dann mit den Händen gegen das Knie drücken und Spannung aufbauen! Also Knie drückt in Richtung Oberkörper und die Hände bzw. Arme drücken entgegen :) Noch besser: Dabei den Oberkörper leicht anheben wie bei einem Sit-Up! So spannst du gleichzeitig mehrere Muskelgruppen an und dürfest auch keine Schmerzen im Bein spüren :cool:
Das Gleiche funktioniert auch im Stehen, wenn du das Knie bzw. den Oberschenkel gegen eine Wand drückst...dann trainierst du allerdings wirklich nur das Bein und etwas Bauch und Gesäß!
Ansonsten hast du schon viele schöne Übungen beschrieben :halbyeaha
Pass bei den Gleichgewichtsübungen auf dem gesunden Bein auf dass du nicht das Gleichgewicht so verlierst dass du mit dem kaputten Bein abfangen musst!
Hoffe du stehst bald wieder fest auf beiden Beinen...bis dahin gute Besserung und trotzdem viel Spass beim Training :)
Alles Gute
Der Marvman:cool:

kkke
30-01-2012, 05:58
Hallo Marvman,

Brücke habe ich einbeinig probiert, ist aber nicht so der Hit.

Die Halteübungen werde ich heute mal ins Training einbauen, danke für die Idee :)

Was auch noch geht:

- Mini-Hanteln (nur 1kg) an dem Klettverschluss des "Schuhs" über dem Gips befestigen und dann das Bein anheben. Mit dem Gesunden Bein normale Fußgewichte (geht an dem gebrochenen Bein nicht, weil die Belastung dann auf dem Knöchel liegt) und das Bein auf einer Bank sitzend abheben, da können dann natürlich auch mehr Kilos benutzt werden.

- auf dem Bauch liegen und Oberkörper anheben, dabei muss das verletzte Bein die ganze Zeit angehoben bleiben (wahlweise auch beide).

- Burpees einbeinig

- diverse Hüpfübungen auf einem Bein (vor, zurück, seitlich, schräg, rauf, runter)

- Kopfstand halten, dabei Beine mal senkrecht nach oben/nach vorne/gespreizt zur Seite/Schere nach vorne und hinten

Bis jetzt war ich gut beschäftigt, Armübungen gibt es ja auch noch genug (die kann man ja meist wie unverletzt ausführen).

Das Gleichgewicht habe ich bis jetzt erst einmal verloren, da habe ich mich dann lieber auf meine Fallschule verlassen, als mich mit dem gebrochenen Bein abzufangen.

Ich kann übrigens schon wieder normal auf zwei Füßen stehen (nach 1,5 Wochen), der Arzt konnte mir zuerst nicht glauben, dass das nicht wehtut. Ich habe vorher wohl genug Sport gemacht, sodass der Knochen schnell wieder zusammenwächst.

Viele Grüße,
kkke