PDA

Vollständige Version anzeigen : Verband oder nicht Verband für BJJ in Deutschland?



thechriss86
21-01-2012, 22:06
Hallo Community,

hier ist in letzter Zeit viel zulesen über Verbände, mit 3 oder 4 Großbuchstaben als Abkürzung, die in Richtung Pflichtanmeldung tendieren wenn man bei Turnieren etc. dabei sein will. Ganz waage in den Raum gestellt :)

Die Idee ist ja nicht schlecht, kenn ich selber noch aus meiner Kindheit beim Fussball Verein. Der Sport wird nach Standards reguliert, alle Mitglieder und Zahlen sind zentral erfasst und man kann sehr gut die Entwicklung und Zukunft des Sports einschätzen. Hilft auch bei der Planung von Events und ein Email Newsletter darf auch nicht fehlen ;)

Auf der anderen Seite würde es auch bedeuten dass dieser Verband schlussendlich eine Machtposition hat. "Wenn du nicht Mitglied bei uns bist und nach unseren Regeln spielst dann darfste garnet mehr mitspielen".

Mag sein das dieser Verband die nobelsten Ziele verfolgt und nur die besten Absichten hat.

ABER

Wenn man sich Wirtschaft, Politik, Bankwesen, Militär und meinetwegen den Schulhof in Hinterdupfing anschaut, dann kann man die Tendenz sehen dass einige wenige ihre Machtposition für ihre Zwecke ausspielen...

Wie seht ihr das?

jkdberlin
22-01-2012, 09:23
Also ich sehe, dass wir dazu schon 2 Threads haben. Warum noch einen?

Björn Friedrich
22-01-2012, 10:32
Im Grunde ist es eine Frage von dem was man will?

Will man BJJ als Kampfkunst zum Zwecke der Effizienz im realen Kampf lernen und einfach nur seine eigenen Fähigkeiten verbessern?

Dann braucht man keinen Verband, sondern einfach nur Motivation und Geld um von den besten zu lernen.

Will man Breitensport wie in Deutschland üblich, mit sportlichen und sozialen Aufgaben und einer Vereinskultur, kommt man um die Verbände nicht herum.

Ist also für jeden Anwender unterschiedlich denke ich.

Tschüß
Björn Friedrich

Ich sage:
22-01-2012, 12:52
also ich sehe, dass wir dazu schon 2 threads haben. Warum noch einen?
+1

deliasTJ
11-02-2012, 19:22
Hallo,

um nicht noch einen Thread zum Thema Verband aufzumachen versuch ich mich hier.

Warum wird derzeit an einem Verband herum gearbeitet? Bzw. wer möchte einen Verband und wer keinen?
Hier im Forum ist meiner Meinung nach klar zu erkennen, dass viele gleichgerichtete Interessen im BJJ verfolgen. Eine Wahrung dieser Interessen stellt doch eine Verbündung /Verbandung nahe.
Als Beispiel:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/ibjjf-request-of-clarity-regarding-national-federations-139902/

Was erwarten die Beteiligten(Trainer, Sportler, Interessenten) von einem Verband?

Ich möchte hier noch anmerken, dass es mir nicht um den bestehenden Verband geht, sonder um eine Neugründung.

Gruß Olaf

Chen-Xin Danny
11-02-2012, 21:14
Die Verbände machen schon einen Sinn, nicht
nur als medizinisches Material.
In der Art von einem Verband der hier gemeint ist,
ist das immer auch ein Interessenverband, wo
schlaue Menschen aus verschiedenen Einrichtungen
und Vereine gemeinsam Ziele verfolgen.
Zum Beispiel die Pflege chinesischer Kampfkultur
und das Trainer vor ihrer Tätigkeit nachweisen müssen,
ob sie Eintragungen im Strafregister haben.

Es kann nicht sein, dass polizeilich
bekannte Schläger andere Schläger noch in
Kung Fu ausbilden. ;)

Für mich ist auch der Heimkinderverband tätig,
der setzt sich für die Interessen der Heimkinder
und ehemaliger Heimkinder ein.

;)

Chen-Xin

Ju-Jutsu-Ka
11-02-2012, 21:34
Die Verbände machen schon einen Sinn, nicht
nur als medizinisches Material.

:narf:



In der Art von einem Verband der hier gemeint ist,
ist das immer auch ein Interessenverband, wo
schlaue Menschen aus verschiedenen Einrichtungen
und Vereine gemeinsam Ziele verfolgen.
Zum Beispiel die Pflege chinesischer Kampfkultur
und das Trainer vor ihrer Tätigkeit nachweisen müssen,
ob sie Eintragungen im Strafregister haben.

Es kann nicht sein, dass polizeilich
bekannte Schläger andere Schläger noch in
Kung Fu ausbilden. ;)

In Deutschland darf jeder im Verein Unterrichten:
Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, dass Verbandsangehörige ein polizeiliches Führungszeugnis vorweisen müssen.
(Selbst bei Verbänden, die dem DOSB angehören, wie der DJB ist mir das nicht bekannt)

Ein Verband ist ein Verein, dessen Mitglieder Vereine sind, nicht mehr und nicht weniger

Beispiel:
Im NWJJV sind die Vereine Mitglied, in diesen Vereinen sind die Sportler Mitglied