PDA

Vollständige Version anzeigen : CLF Ng Lun Ma/Ng lun Choi



fgerlim
22-01-2012, 08:39
Hallo,

ich war neulich in Holland bei einer Choy Lee Fut Anfängerstunde.
Vor vielen Jahren habe ich schon mal CLF geübt und dachte, dass auch in dieser Schule die Ng Lun Ma/Ng lun Choi als Anfängerformen unterrichtet werden.
(Ich hatte extra noch mal ein wenig geübt.:))
War aber nicht so.
Der Lehrer erklärte mir, dass in seiner Stilrichtung diese Formen nicht unterrichtet werden. Und, dass dies auch nicht ungewöhnlich sei, da z.B. in der Lee Koon Hung Linie die beiden Formen auch nicht unterrichtet werden.

Ist das so?

Danke und schönen Sonntag

F.

mondsucher
22-01-2012, 11:10
Also ich habe auch in der Lee Koon Hung Linie gelernt, mit etwas Doc-Fai Wong allerdings.

Ng Lun Ma und Ng Lun Choy sind die Schlüsselformen des Choy Lay Fut. Da gibt es ncihts dran zu rütteln. Es müssen nicht die ersten beiden Formen sein, das wirklich nicht. Aber wenn es 2 Formen gibt, die sein müssen, dann diese beiden.

fgerlim
22-01-2012, 16:14
Also ich habe auch in der Lee Koon Hung Linie gelernt, mit etwas Doc-Fai Wong allerdings.

Ng Lun Ma und Ng Lun Choy sind die Schlüsselformen des Choy Lay Fut. Da gibt es ncihts dran zu rütteln. Es müssen nicht die ersten beiden Formen sein, das wirklich nicht. Aber wenn es 2 Formen gibt, die sein müssen, dann diese beiden.

Danke.
Kam mir auch komisch vor.

Dann hatte Michael Punschke diese Formen früher unter den "Choy Lay Fut Basis Formen" geführt?
Denn in den Level 1-8 hatte er sie (zumindest bis 1999) nicht einzeln in seinem Curriculum stehen.
(Da bin ich mir sicher. Ich habe vorhin ein wenig auf dem Dachboden gewühlt.:))
Ich war aber nie bei ihm. Bin zwar oft in München aber leider immer beruflich.:(

Bist du in einer seiner Schulen bzw. bei einem Schüler?

F.

mondsucher
22-01-2012, 16:29
Ich habe CLF bei einem seiner Schüler gelernt.

Die beiden Formen sind zwar die sog. Schlüsselformen. Aber deswegen müssen sie nicht die ersten gelernten Formen sein, gerade aus europäischer Sicht ist das Pädagogisch kaum haltbar, da sie doch recht eintönig sind, wenn man kein tiefergehendes Wissen hat.

Punschke unterichtet diese. Da bin ich mir sicher.

Wozu sollte er sonst ein Buch darüber schreiben.

fgerlim
22-01-2012, 18:01
[...]
Punschke unterichtet diese. Da bin ich mir sicher.

Wozu sollte er sonst ein Buch darüber schreiben.

Da hast du mich falsch verstanden bzw. ich mich unklar ausgedrückt.
Dass er sie unterrichtet ist mir klar.

Früher standen sie aber nicht ausdrücklich in seinem Curriculum.
Daher meine Frage, ob sie damals einfach unter dem Begriff Basisformen bei ihm unterrichtet wurden.

War aber - wie bereits geschrieben - 1999.

F.

fei li
09-02-2012, 17:13
Die waren früher aus dem Grunde nicht vorhanden, dass er damals einen anderen Lehrer hatte. Die Lee Koon Hung Linie hatte diese Formen nicht.

Erst nach dem Ableben von LKH hat er bei Doc Fai Wong gelernt, der eine andere Choy Lay Fut Tradition unterrichtet.

Das CLF von LKH ist eine Hybridform aus verschiedenen CLF Stilen.
Das lag daran, dass auch LKH verschiedene Lehrer hatte.

Die Basisformen sind Neuerfindungen von LKH, um den Schüler langsam an die Formen heranzuführen.
Die erste "richtige" Form die man damals bei Fong's gelernt hat war die Siu Mui Fa.

Hoffe das hilft weiter…

fei li
09-02-2012, 17:18
Und nochmal zurück zur Ausgangsfrage:
CLF hat sehr viele verschieden Stilrichtungen in sich, die teilweise sehr unterschiedliche Ausprägungen und Formen haben.
Es ist also gar nicht verwunderlich, dass nicht Alle dasselbe Material unterrichten…

fgerlim
17-02-2012, 12:26
Und nochmal zurück zur Ausgangsfrage:
CLF hat sehr viele verschieden Stilrichtungen in sich, die teilweise sehr unterschiedliche Ausprägungen und Formen haben.
Es ist also gar nicht verwunderlich, dass nicht Alle dasselbe Material unterrichten…

Vielen Dank an euch Alle.

F.