Vollständige Version anzeigen : Karate oder Ju Jutsu - Frauensache ;-)
Hallo,
um mich sicherer zu fühlen möchte ich mit einer Kampfkunst/Sportart anfangen.
Mir gefällt Ju Jutsu und Karate. Ich werde beides ausprobieren aber trotzdem habe ich ein paar Fragen im Vorfeld zu beiden Techniken, wenn man sie ca. 1 Jahr trainiert hat:
Wie effektiv kann man sich bei Karate oder Ju Jutsu als Frau wehren, wenn man von einem Mann angegriffen wird, man auf den Boden geschmissen, weggezerrt wird oder es tatsächlich zu einer Schlägeratacke oder eine Bedrohung mit dem Messer z. B. im Bus oder in der U-Bahn kommt?
Was ist der Unterschied zwischen dem traditionellen Ryu Karate und SHÔTÔKAN-KARATE-DÔ?
Über Antworten freue ich mich.
Grüße :blume:
Schnueffler
22-01-2012, 10:32
Kommt auf das Training, den Trainer und einen selbst an!
Doc Norris
22-01-2012, 18:21
Kommt auf das Training, den Trainer und einen selbst an!
:yeaha:
DerLenny
22-01-2012, 23:28
Es kommt immer auf mehrere Sachen an:
a) Das Training. Wird hier Wert auf SV gelegt? Oder eher auf "schöne Kombinationen"? Wie ist Einstellung? Darf es mal etwas rauer zur Sache gehen, um Stresssituationen im Training zu erzeugen, oder hat man es gerne "kuschlig, gemütlich"?
b) Die Freude des Trainierenden. Wenn das Training 100% effektiv ist, dir aber keinen Spaß macht, dann wirst du nicht lange dabei bleiben. Allerdings ist ein regelmäßiges Training wirklich wichtig
c) Die Einstellung des Schülers. Wenn du mit dem Wunsch nach SV trainierst, und für dich immer die einfachste, direkteste und härteste Methode wählst, die dir dein Trainer zur Wahl gibt, dann hast du mehr Chancen auf Erfolg, als wenn du dich vom Trainer "unterhalten" lässt.
Generell kan Ju-Jutsu die richtige Wahl sein. Wenn der Trainer Wert auf SV legt. Ist dies nicht der Fall, dann eher nicht.
Karate kann je nac Karate Stil auch sehr gut geeignet sein. Auch hier kommt es auf Stilrichtung und Trainer an.
Mach nen Probetraining bei beiden Schulen. Frag die Trainer aus. Frag nach SV Training, ggf. auch Szenario Training.
Beim Karate kommt es auch noch sehr auf den Stil an und dann noch, wie er unterrichtet wird....wenns im Karate im Training kein Vollkontakt-Sparring gibt, halte ich die Verteidigungsfähigkeit für eher begrenzt, weil man einfach auf körperlichen Kontakt nicht vorbereitet wird....
KingAndy25
23-01-2012, 09:17
Wenn du dir schon Schulen/Vereine raus gesucht hast, wäre es gut wenn du Liks angibst. So könnten wir (eventuell) nachsehen ob diese SV orientiert arbeiten. ( Man kann das nicht immer an der HP sagen, aber manchmal eben schon^^)
Asahibier
23-01-2012, 10:15
Wie effektiv kann man sich bei Karate oder Ju Jutsu als Frau wehren, wenn man von einem Mann angegriffen wird, man auf den Boden geschmissen, weggezerrt wird oder es tatsächlich zu einer Schlägeratacke oder eine Bedrohung mit dem Messer z. B. im Bus oder in der U-Bahn kommt?
.
Grüße :blume:
Wenn Dir der Trainer sagt das Du Dich als Frau gegen einen stärkeren Mann effektiv wehren kannst wenn er Dich auf den Boden klatscht oder mit einem Messer bedroht - dann solltest Du Deine Suche fortsetzen.
Wenn Dir der Trainer sagt das Sparring nicht nötig ist und die Techniken zu gefährlich für Sparring sind - s.o.
Wenn Du nicht grad Kyokushin Kai in der Nähe hast würde ich Dir zu JJ raten aber das variiert seeeeehr mit dem Trainer...
schlagt mich, wenn ich mich irre:
beim karate wird meistens getreten und geschlagen-
ich bin der meinung, dass insbesondere bei frauen, die wichtigste SV-Fähigkeit ist, sich aus situationen zu befreien und wegzulaufen.
Beispiel zu verdeutlichung:
ich bin ein mann, 196cm gro und wiege gut 100 kg.
Meine Frau ist 164 und wiegt ca 50 kg.
ich glaube kaum, dass sie mich mich schlägen und tritten ernsthaft außer gefecht setzen kann..es sei denn, dass sie wirklich gut trifft..
ich wiederrum kann sie mit einem schlag umhauen.
In den meisten fällen wird der angreifer eine frau festhalten.
(würgen, an den händen, umklammern usw...)
es gillt also, sich daraus zu befreien und zu sehen, dass man land gewinnt.
soweit ich das also beurteilen kann, halte ich ju jutsu für dich für geeigneter.
besonders als anfänger
domo77 naja das JJ als gerade als Anfänger gut geignet ist halte ich für fraglich. Das ist ja ein verdammt umfangreiches System, und wenn man einen 0815 JJ Lehrer erwischt, dann könnte es das mavieles nur so halbherzig aber nichts richtig. Weder das Treten, Schlagen, noch Hebeln und Werfen. Da ist Karate die bessere Wahl, da man dort meistens eine solide Ausbildung im Schlagen und Tretten bekommt. Und ja das JJ gerade für Frauen gut geeignet ist, ist ein häufgier Werbesspruch dieses Systems den ich aber für eher unwahr halte.
Natürlich kommt es prinzipiel immer auf den Lehrer an, und gibt sicher auch lehrer die ein solides JJ anbieten. Ich habe es nur als halberzige KK kennen gelernt wo man nichts richtig lernt. Die Regel ist das aber natürlich nicht.
Der TE kann ich nur raten, das sie einfach alles ausprobieren soll, und dann bei dem bleiben was ihr am meisten liegt. Bei der SV ist sowieso der Lehrer das wichtigste. Und einen guten Lehrer kann im Karate und im JJ finden. eine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt es nicht.
Schnueffler
23-01-2012, 15:12
domo77 naja das JJ als gerade als Anfänger gut geignet ist halte ich für fraglich. Das ist ja ein verdammt umfangreiches System, und wenn man einen 0815 JJ Lehrer erwischt, dann lernt man zwar vieles so halbherzig aber nichts richtig. Weder das Treten, Schlagen, noch Hebeln und Werfen. Da ist Karate die bessere Wahl, da man dort meistens eine solide Ausbildung im Schlagen und Tretten bekommt. Und ja das JJ gerade für Frauen gut geeignet ist, ist ein häufgier Werbesspruch dieses Systems den ich aber für eher unwahr halte.
Natürlich kommt es prinzipiel immer auf den Lehrer an, und gibt sicher auch lehrer die ein solides JJ anbieten. Ich habe es nur als halberzige KK kennen gelernt wo man nichts richtig lernt. Die Regel ist das aber natürlich nicht.
Der TE kann ich nur raten, das sie einfach alles ausprobieren soll, und dann bei dem bleiben was ihr am meisten liegt. Bei der SV ist sowieso der Lehrer das wichtigste. Und einen guten Lehrer kann im Karate und im JJ finden. eine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt es nicht.
Du schließt wieder von deinen eigenen, kurzen Erfahrungen auf ein ganzes System!
Ich kenne auch angebliche Karatevereine, wo die ganze Zeit nur Bahnen geschruppt werden. Ist also jedes Karatetraining nur Kihon?
Du schließt wieder von deinen eigenen, kurzen Erfahrungen auf ein ganzes System!
Ich kenne auch angebliche Karatevereine, wo die ganze Zeit nur Bahnen geschruppt werden. Ist also jedes Karatetraining nur Kihon?
Der Betrag ist schon relativiert da er etwas reißerisch geschrieben war, aber so wird JJ zumindest in Österreich traniert. in mehreren Städten ist gleich traniert worden, und da könnte man schon auf die Idee kommen, das es im System liegt.Wenn es in Deutschland anders zugeht und JJ wirklich alles bietet was es theoretisch gesehen bitten sollte. dann ist das doch ok, und geht ja nur das JJ in Deutschland. Das war außérdem nicht als bashing gedacht, sondern als Ratschlag. Auch die Schattenseiten die das JJ mitunter haben kann, sollte man nicht unerwähnt lassen.
Doc Norris
23-01-2012, 18:25
Beim Karate kommt es auch noch sehr auf den Stil an und dann noch, wie er unterrichtet wird....wenns im Karate im Training kein Vollkontakt-Sparring gibt, halte ich die Verteidigungsfähigkeit für eher begrenzt, weil man einfach auf körperlichen Kontakt nicht vorbereitet wird....
:devil:
preisfrage....
"wie bereitet man seinen kopf oder gesicht auf kontakt vor..??
&
wohin schlagen 99% der menschen instinktiv...??"
:)
nachtrag.: wobei "ganz ohne" gehts auch nicht... ^^
Mit Sparring. Ich hab inzwischen mehrere Leute erlebt die früher beim kleinsten Treffer auf die Nase sofort alles eingestellt haben. Heute zucken se nich mals mehr sondern schlagen zurück.
Doc Norris
23-01-2012, 19:04
Mit Sparring. Ich hab inzwischen mehrere Leute erlebt die früher beim kleinsten Treffer auf die Nase sofort alles eingestellt haben. Heute zucken se nich mals mehr sondern schlagen zurück.
:ups: & das beim VK..?! (ohne handschuhe)
wie gesagt: schläge in der "Frauen-SV" sind eher nebensächlich.
Wenn ich sehe, wie vor allem anfänger manchmal "zuhauen", kann ich das bestenfalls als streicheleinheit betrachten.
Selbst, wenn man eine guteschlagtechnik beigebracht bekommt fehlt es meistens noch an kraft.
ich bin der meinung: befreien und weglaufen ist die beste SV. evtl. noch ein tritt in die weichteile...
lernt man das beim karate??
Danke für die Antworten.
mich würde dein Fazit interessieren!
Cyankali
24-01-2012, 09:10
Ja, das sollte man beim Karate durchaus lernen. Als gezieltes Bunkai, wobei man dann auch mal im Training fühlen kann, wenn es in die Eier geht (eher dann als Unfall und nicht voll durchgezogen). Ob man das dort bei ihr lernt, keine Ahnung. Und es dauert eben auch sehr lange, bis man im Karate wehrhaft wird. Letztendlich muss man dann auch den Weg ins Cross-Training finden und auch mal ins Kickboxen reinschnuppern. Karate hat eigentlich alles, was Selbstverteidigung angeht - vor allem raus aus der Nahdistanz, das wohl gefährlichste in einer Schlägerei. Natürlich sollte man auch lernen, wie man aus einem Clinch kommt, aber die Stärke im Karate ist, die Tatsache, dass man blockt, gleichzeitig agiert, konsequent zuschlägt und dann raus geht. Das ist gute SV, auch wenn es natürlich gegen einen sehr geübten Schläger oder Kampfsportler nicht unbedingt funktioniert. Die Kritik ist natürlich immer da: die heile Dojo-Welt ist nicht die Straße und das Mindset wird auch nur ungenügend geschult. Aber man macht Karate in erster Linie, weil man es mag. Und es fällt immer etwas an Wehrhaftigkeit ab. Als Frau hat man einfach sehr schlechte Karten - das sollte einem der Trainer auch sehr schnell klar machen. Als Frau hat man nur eine begrenzte Zeit, wo man gezielt agieren muss.
domo77 Frage, wenn breits die Kraft zum Schlagen bei den Frauen fehlt, wie soll sie sich dann befreien können? ohne Kraft wird das auch mit den Befreiungen schwer? Und kann man das richtig schlagen nicht auch tranieren? Eine 50 Kg Frau wird natürlich nicht so viel Schlagkraft entwicklen können wie ein 100 Kilo Mann, aber wenn die Frau ihr gesamtes Körpergewicht in einen Schlag packt, wird das auch wehtun. Und ich denke ein guter Trainer kann einem wohl das richtige Schlagen beibringen. Mit den Punkt das Befreiungen wichtig sind hast du wohl recht, nur auch dafür braucht man Kraft und auch dafür ist es nicht schlecht wenn wan oder in dem Fall Frau schlagen kann. Man darf ja nicht vergessen, das manche Befreiungstechniken in den SV System ja ebenfalls mit schlägen funktionieren.
DerUnkurze
24-01-2012, 09:41
domo77 Frage, wenn breits die Kraft zum Schlagen bei den Frauen fehlt, wie soll sie sich dann befreien können? ohne Kraft wird das auch mit den Befreiungen schwer?Bei Befreiungen kann man sehr viel mit richtiger Technik und etwas Gefühl ausgleichen. Hier muss aber das ganze richtig erlernt werden, ausnutzen von Hebelverhältnissen etc. wobei das Problem eher darin liegt das hier vieles schlicht mit Kraft gelehrt wird, weil es bei etwa geleichstarken normal reicht.
Man braucht also einen Lehrer der weiß worauf es ankommt und im Idealfall Trainingspartner die ein Eck stärker sind als man selbst (was für eine Frau in einer gemischten Gruppe normal gegeben ist)
Schlagen zu können ist trotzdem ein Vorteil auf den ich nicht verzichten würde.
domo77 Frage, wenn breits die Kraft zum Schlagen bei den Frauen fehlt, wie soll sie sich dann befreien können? ohne Kraft wird das auch mit den Befreiungen schwer? Und kann man das richtig schlagen nicht auch tranieren? Eine 50 Kg Frau wird natürlich nicht so viel Schlagkraft entwicklen können wie ein 100 Kilo Mann, aber wenn die Frau ihr gesamtes Körpergewicht in einen Schlag packt, wird das auch wehtun. Und ich denke ein guter Trainer kann einem wohl das richtige Schlagen beibringen. Mit den Punkt das Befreiungen wichtig sind hast du wohl recht, nur auch dafür braucht man Kraft und auch dafür ist es nicht schlecht wenn wan oder in dem Fall Frau schlagen kann. Man darf ja nicht vergessen, das manche Befreiungstechniken in den SV System ja ebenfalls mit schlägen funktionieren.
kommt darauf an, aus welcher situaton man sich befreien muss.
Z.B. wenn der angreifer das handgelenk fasst und zieht...es gibt da techniken, aus denen sich sogar meine frau gegen mich befreit hat..obwohl ich wirklich alles gegeben habe. (50 Kg vs 104 kg) auch gegen andere angriffe gibt es befreiungen, die selbst arnold kaum halten kann..
wichtig für diese techniken: schnell sein--> überraschen-->die kraft des gegners nutzen
Beispiel: angreifer zieht an der hand--> frau zieht in die andere richtung-->plötzlicher richtungwechsel durch die frau auf den gegner zu--> hand wegreißen--->weglaufen
sicher kommt frau immer irgendwann an ihre grenzen.
aus gewissen situtionen gegen einen total übermächtigen gegner git es kein entkommen mehr..aber ein schlag hilft in so einer situation noch weniger...
Schlagen zu können ist trotzdem ein Vorteil auf den ich nicht verzichten würde.
das stellt ja keiner in frage.
denke an den richtigen stellen sind schläge und tritte sicher angebracht.
vor allem um eine schockwirkung vor der befreiung zu erzielen...
es geht ja vielmehr darum, ob man sich als körperlich/kräftemäßig unterlegene frau nur mit atemi sinnvoll verteidigen kann.
da denke ich , dass die kombination sinnvoller ist.
Doc Norris
24-01-2012, 09:48
sicher kommt frau immer irgendwann an ihre grenzen.
aus gewissen situtionen gegen einen total übermächtigen gegner git es kein entkommen mehr..aber ein schlag hilft in so einer situation noch weniger...
gegen einen übermächtigen gegner "sollte" ein schlag erfolgen, sonst wird es mit dem befreien auch nichts..;)
(egal ob männlein o. weiblein)
nachtrag.: eigentlich sollte generell ein schlag erfolgen, alleine schon damit der gegenüber seinen griff lockert...
domo77 und DerUnkurze Da ich mich ja etwas mit JJ auskenne sind mir diese Techniken wo es angeblich nicht auf Kraft ankommt, durchaus bekannt, und unter Umständen können sie auch funktionieren. Aber wie oft kommen diese Hangelenksspielchen wirklich in der Realität vor? Würger oder Umklammerungen erscheinen mir da wesentlich gängiere Angreifsszenarien und da kann ich mir nicht vorstellen, das man dort nur allein mit Technik viel reißen kann. Und ein Schlag ist immer nützlich. Zur Ablenkung zb. Ist ja im JJ Gang und Gäbe und nennt sich Schocktechnik. Ok beim Grifflösen nicht, aber bei den Griffsprengtechniken schon. Zumindest bei der JJ Interpretation die ich mir mal kurz angeschaut habe.
KeineRegeln
24-01-2012, 10:02
Hi,
mit Befreiungstechniken ist das immer so ne Sache... Viele von den "Standard-Kram" funktioniert gegen einen starken Menschen auch nicht, wenn man keine Kraft hat. Die wenigsten Sachen lassen sich auch ausführen, wenn ein großer Kraftunterschied besteht.
Aber um da zu erkennen, was möglich ist und was nicht, brauch man einfach einen guten Lehrer der Bescheid weiß und sowas geht normalerweise nur, wenn man sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Jemand ohne guten Lehrer müsste quasi bei Null anfangen...
Gruß
KeineRegeln
KeineRegeln Sehe ich auch so. Wobei ein guter Lehrer wohl die Grundvorausetzung ist um zu lernen wie man sich effektiv wehrt. Und die Ansätze von domo77 sind ja wohl gold richtig, bei der Frauen SV zu sagen, das Flucht das erste Gebot ist, und das man der Frau keine falsche Selbstsicherheit eintrichten sollte sich jeden Gegner im Kampf zu stellen. Nur trotzdem sollte meiner Meinung nach auch ein solides Schlag Training bei der Frauen SV nicht fehlen, neben den anderen Sachen natürlich.
domo77 und DerUnkurze Da ich mich ja etwas mit JJ auskenne sind mir diese Techniken wo es angeblich nicht auf Kraft ankommt, durchaus bekannt, und unter Umständen können sie auch funktionieren. Aber wie oft kommen diese Hangelenksspielchen wirklich in der Realität vor? Würger oder Umklammerungen erscheinen mir da wesentlich gängiere Angreifsszenarien und da kann ich mir nicht vorstellen, das man dort nur allein mit Technik viel reißen kann. Und ein Schlag ist immer nützlich. Zur Ablenkung zb. Ist ja im Gang und Gäbe und nennt sich Schocktechnik. Ok beim Grifflösen nicht, aber bei den Griffsprengtechniken schon. Zumindest bei der JJ Interpretation die ich mir mal kurz angeschaut habe.
wir drehen uns hier im kreis...
1. ich denke sowas wie handgelenkfassen kommt gegen frauen sicher öfter vor.
der angreifer will die frau ja mg.weise in eine dunkle ecke zerren.
2. habe ich ja schon angemerkt, dass dieses techniken gegen einen tota überlegenen gegner an ihre grenzen stoßen.
eine schocktechnike vor der eigentlichen aktion ist sicher gut und manchmal hilfreich...
ich habe ja auch nicht gesagt, dass frauen nicht hauen oder treten dürfen.
meines wissens lernen karateka aber erstmal "nur" atemi und da liegt für mich der nachteil. (nix gegen karate, ich beziehe mich hier nur auf die SV-Situation einer Frau, gegen einen körperlich überlegenen gegner).
keine SV-KK/KS wird vollkommene sicherheit bringen.
Daher halte ich die diskusion: "und was mache ich gegen terminator" für sinnlos.
Es geht darum gegen manche/viele/die meisten Gegner klar zu kommen.
Das das einfach nicht geht ist klar..wenn der frau nachher der eigene trainer auflauert, hilft eh nix mehr...
fazit: flexibilität hilft bei verschiedenen situationen. und JJ ist meines erachtens da flexibler
domo77 Nun dazu müsste man auf Statistiken der Polizei zurück greifen und mit den Opfern reden zum zu sehen welche Angriffe gegen Frauen am häufigsten vorkommen,und wie weit die in vielen SV Trainings üblichen Techniken in der Realität vorkommen. Da ist es wichtig eben SV Trainer zu finden, der auf solche Dinge wert legt.
domo77 Nun dazu müsste man auf Statistiken der Polizei zurück greifen und mit den Opfern reden zum zu sehen welche Angriffe gegen Frauen am häufigsten vorkommen,und wie weit die in vielen SV Trainings üblichen Techniken in der Realität vorkommen. Da ist es wichtig eben SV Trainer zu finden, der auf solche Dinge wert legt.
das ist sicher richtig..aber hier nicht wirklich zielführend, da die art des angriffs unabhängig von der gewählten KK des Verteidigers ist.
Hier geht es um die Wahl der KK zur Frauen-SV.
der griff an die hand ist ein mgl. angriff...ebenso wie andere angriffe möglich sind.
in den wenigsten fällen wird der angreifer vor der frau stehen und in kampfstellung gehen. normalerweise erfolgen angriffe spontan durch schlag oder griff des angreifers. gegen frauen, behaupte ich mal, wird eher gegriffen als sofort platziert geschlagen.
gegen einen vollen treffer aus dem hinterhalt kann man außerdem eh nichts mehr machen. da gehen im zweifel sowieso die lichter aus..ob mann oder frau...ebenso, wenn die frau betäubt wird..da hilft auch sv nix mehr...
gegen zerren...wegreißen...schubsen usw..sieht das wieder anders aus..
Schnueffler
24-01-2012, 10:49
nachtrag.: eigentlich sollte generell ein schlag erfolgen, alleine schon damit der gegenüber seinen griff lockert...
Warum?
Anspucken, anschreien, auf den Fuß treten, etc.
mit beiden Sportarten kann man etwas anfangen, wenn der trainingsfokus entsprechend gesetzt wird
Doc Norris
24-01-2012, 11:00
Warum?
Anspucken, anschreien, auf den Fuß treten, etc.
oder so....
hauptsache, der andere wird beschäftigt...;)
nachtrag.: spucken is SV für lamas..^^
http://2.bp.blogspot.com/_O0YPIoUNr-k/TUgTjtUuw0I/AAAAAAAAEAs/v0eGaNwGr-0/s1600/Lamaspucktwirklich.jpeg
Warum?
Anspucken, anschreien, auf den Fuß treten, etc.
das genau bringt es auf den punkt.. bei der schocktechnik kommt es nur auf die ablenkung an, damit die eigentliche technik "nicht bemerkt" wird...
hierbei istdie schlaghärte total nebensächlich
Doc Norris
24-01-2012, 11:10
das genau bringt es auf den punkt.. bei der schocktechnik kommt es nur auf die ablenkung an, damit die eigentliche technik "nicht bemerkt" wird...
hierbei istdie schlaghärte total nebensächlich
hier scheiden sich die geister......
"meiner" ansicht nach gibt es keine bessere gelegenheit einen (wirkungs)treffer zu landen... :) (auch für frauen)
Schnueffler
24-01-2012, 11:17
hierbei istdie schlaghärte total nebensächlich
Nö, denn ich muß schon soweit Effekte erzielen, das ich meine eigentliche Technik durchziehen kann. Und wenn der erste Schlag ausreicht, ist es auch gut. Sozusagen finaler Schock! ;)
Nö, denn ich muß schon soweit Effekte erzielen, das ich meine eigentliche Technik durchziehen kann. Und wenn der erste Schlag ausreicht, ist es auch gut. Sozusagen finaler Schock! ;)
und wie geht das beim spucken? vorher mit salzsäure gurgeln?
---> klar wäre schön, wenn der erste schlag richtig sitzt..aber das genau wurde ja schon thematisiert: wenn die schlaghärte aufgrund fehlender kraft oder körpermasse zu gering ist, hilft ein schlag allein nix..daher kombinieren mit techniken, die befreien---> jj statt Karate für frauen oder andere kleine oder schmächtige personen
Doc Norris
24-01-2012, 11:39
und wie geht das beim spucken? vorher mit salzsäure gurgeln?
---> klar wäre schön, wenn der erste schlag richtig sitzt..aber das genau wurde ja schon thematisiert: wenn die schlaghärte aufgrund fehlender kraft oder körpermasse zu gering ist, hilft ein schlag allein nix..daher kombinieren mit techniken, die befreien---> jj statt Karate für frauen oder andere kleine oder schmächtige personen
muss ja kein schlag sein, "kann" auch ein "tritt / kniestoß" in richtung leiste sein... falls die arme zu kurz sind... & da zuckt jeder.. "außer" er hat einen tiefschutz an..;)
Schnueffler
24-01-2012, 11:40
Nö, aber ich muß einen Effekt erzielen. Und wenn ich z.B. das Auge treffe, er los läßt, habe ich mein Ziel erreicht.
Doc Norris
24-01-2012, 11:43
Nö, aber ich muß einen Effekt erzielen. Und wenn ich z.B. das Auge treffe, er los läßt, habe ich mein Ziel erreicht.
:halbyeaha
richtig, nimm was de kriegen kannst... ob nun auge / nase / hoden etc...is wurst...
Nö, aber ich muß einen Effekt erzielen. Und wenn ich z.B. das Auge treffe, er los läßt, habe ich mein Ziel erreicht.
:halbyeaha
richtig, nimm was de kriegen kannst... ob nun auge / nase / hoden etc...is wurst...
worauf ich ja von beginn an hinaus will ist was anderes.
und zwar: alleine Schlagtechniken ohne weitere befreiung ist für körperlich unterlegene nicht ausreichend.
sind wir uns da einig?
KeineRegeln
24-01-2012, 13:08
ne freundin von mir wurde mal von einer gruppe kerle in einer dunkle ecke bedrängt. sie wollten sie abrippen. aber einem wars nicht genug und er hat sie sexuell bedroht und betacht. sie hat sich mit nem kniestoß in die eier gewährt und ist abgehauen.
da den anderen kerlen eh nicht wohl bei dem war, was der kumpel gemacht hatte, wurde sie nicht verfolgt.
das ist jetzt nur mal ne einzel geschichte. ich finde jedenfalls gut, das sie trotz schock sich gewährt hatte.
Doc Norris
24-01-2012, 13:32
worauf ich ja von beginn an hinaus will ist was anderes.
und zwar:
alleine Schlagtechniken ohne weitere befreiung ist für körperlich unterlegene nicht ausreichend.
sind wir uns da einig?
:D
ja, ist doch gemeint, erst schlag für den schock (um den griff zu lockern), gleichzeitig befreiung...
KeineRegeln
24-01-2012, 13:39
ich finde den Begriff Schock unpassend. Ein Schlag sollte schon so ausgeführt werden, dass er Wirkung erziehlt. Ne Garantie das der Schlag richtig trifft hat man eh nicht. Welche Wirkung hat ein Schlag der nur "Schocken" will, wenn man nicht richtig trifft?
Gruß
KeineRegeln
ein richtiger treffer schockt auch...daher immer alles geben.
Doc Norris
24-01-2012, 14:06
ich finde den Begriff Schock unpassend. Ein Schlag sollte schon so ausgeführt werden, dass er Wirkung erziehlt. Ne Garantie das der Schlag richtig trifft hat man eh nicht. Welche Wirkung hat ein Schlag der nur "Schocken" will, wenn man nicht richtig trifft?
Gruß
KeineRegeln
darum, nimm was de kriegen kannst... augen, nase, leiste ect. & wenn dann richtig, also nicht streicheln... so wie es deine freundin gemacht hat, erst ein pfund austeilen, während gleichzeitig die befreiung läuft.. ^^
Schnueffler
24-01-2012, 14:50
worauf ich ja von beginn an hinaus will ist was anderes.
und zwar: alleine Schlagtechniken ohne weitere befreiung ist für körperlich unterlegene nicht ausreichend.
sind wir uns da einig?
Nö, auch als körperlich unterlegene Person kann ich allein durch Schläge auf enpfindliche Stellen genügend Schaden anrichten, so das der Angreifer von allein los läßt. Also kann auch Schlagen alleine ausreichend sein, solange ich schnell genug bin und die richtigen Stellen treffe.
ich finde den Begriff Schock unpassend. Ein Schlag sollte schon so ausgeführt werden, dass er Wirkung erziehlt. Ne Garantie das der Schlag richtig trifft hat man eh nicht. Welche Wirkung hat ein Schlag der nur "Schocken" will, wenn man nicht richtig trifft?
Gruß
KeineRegeln
Schock sollte das Ergebnis der Aktion sein, sprich der Gegner soll zumindest kurz abgelenkt sein. Wenn mehr dabei raus kommt, dann ist es prima.
Wenn sich die Situation ergibt, dass es passt, gibt es nur Fratzengeballer. Da schlage ich nicht einmal um dann was anderes zu machen, sondern hämmer so lange drauf, bis es vorbei ist.
Nö, auch als körperlich unterlegene Person kann ich allein durch Schläge auf enpfindliche Stellen genügend Schaden anrichten, so das der Angreifer von allein los läßt. Also kann auch Schlagen alleine ausreichend sein, solange ich schnell genug bin und die richtigen Stellen treffe.
gillt das auch für die Freizeit sportlerin, die schnellen erfolg sucht um sich schnell möglichst effektiv zu verteidigen, oder bezieht sich das auf die meisterin mit jahrelangem training?
Schnueffler
24-01-2012, 15:25
Heb du mal ein kleines Mädchen hoch und laß dir direkt auf den Kehlkopf, die Nase oder mit dem Finger ins Auge hauen!
Heb du mal ein kleines Mädchen hoch und laß dir direkt auf den Kehlkopf, die Nase oder mit dem Finger ins Auge hauen!
vielleicht läßt du dich ja von mädchen verprügeln...:D
ne..hast schon recht..wenn die treffen können hilft das schon, die fehlende kraft aszugleichen...
es schadet allerdings nie noch anderes auf lager zu haben.
Schnueffler
24-01-2012, 18:38
vielleicht läßt du dich ja von mädchen verprügeln...:D
ne..hast schon recht..wenn die treffen können hilft das schon, die fehlende kraft aszugleichen...
es schadet allerdings nie noch anderes auf lager zu haben.
Das ist unbestritten!
Lars´n Roll
24-01-2012, 18:43
Ich kann das Wort "schocken" nicht mehr hören. Nix gegen haun oder treten oder angelutschten Daumen ins Ohr stecken, bevor man jemanden wirft, hebelt oder nen Escape macht - immer drauf, wann immer sich die Gelegentheit bietet. Aber wenn man auf ne Schocktechnik angewiesen ist, damit man jemanden werfen oder hebeln kann, dann hat man den Kram nicht vernünftig gelernt.
Schnueffler
24-01-2012, 18:44
Ich kann das Wort "schocken" nicht mehr hören. Nix gegen haun oder treten oder angelutschten Daumen ins Ohr stecken, bevor man jemanden wirft, hebelt oder nen Escape macht - immer drauf, wann immer sich die Gelegentheit bietet. Aber wenn man auf ne Schocktechnik angewiesen ist, damit man jemanden werfen oder hebeln kann, dann hat man den Kram nicht vernünftig gelernt.
Sehe ich anders!
Wenn alles in Bewegung ist, bietet sich oftmals vieles an.
Mit der "Schocktechnik" oder auch Störrtechnik bringe ich meinen Gegenüber dazu mein Spiel zu spielen.
Lars´n Roll
24-01-2012, 18:47
Ich hab überhaupt nichts gegen Schocktechnik, aber es ist (nicht nur hier im Forum, ich hab das auch im RL schon erlebt) überdeutlich, dass viele JJka es praktisch nur so kennen und üben und zu glauben scheinen, dass eine Schocktechnik Bedingung ist und es ohne gar nicht geht.
Und das zeigt, dass da was nicht stimmt.
Schnueffler
24-01-2012, 18:52
Ich hab überhaupt nichts gegen Schocktechnik, aber es ist (nicht nur hier im Forum, ich hab das auch im RL schon erlebt) überdeutlich, dass viele JJka es praktisch nur so kennen und üben und zu glauben scheinen, dass eine Schocktechnik Bedingung ist und es ohne gar nicht geht.
Und das zeigt, dass da was nicht stimmt.
In manchen Situationen bietet es sich halt an!
Nicht in allen, aber in einigen!
Lars´n Roll
24-01-2012, 18:57
Mir geht es nicht darum, was sich wann anbietet, oder was man machen könnte, sondern darum, dass man Sachen vernünftig übt - und wenn ich Hebel, Würfe und Escapes immer mit der Vorraussetzung übe, dass ich den Gegner erst mit nem Schockschlag locker machen oder ablenken muss, dann übe ich die Sachen nicht vernünftig.
Das muss auch alles ohne klappen - total unabhänging, ob ich dann meine Chancen durch nen Schlag nochmal erhöhen kann.
Im Judo, Ringen oder Submission Wrestling muss ich den anderen auch werfen ohne ihn vorher zu haun und der Escape muss funzen, ohne ihm in den Arm zu beißen oder ins Auge zu stechen.
Das kann ich dann natürlich alles zusätzlich machen, aber damit die Technik was taugt muss sie auch für sich stehend geübt werden.
Schnueffler
24-01-2012, 19:03
Mir geht es nicht darum, was sich wann anbietet, oder was man machen könnte, sondern darum, dass man Sachen vernünftig übt - und wenn ich Hebel, Würfe und Escapes immer mit der Vorraussetzung übe, dass ich den Gegner erst mit nem Schockschlag locker machen oder ablenken muss, dann übe ich die Sachen nicht vernünftig.
Das muss auch alles ohne klappen - total unabhänging, ob ich dann meine Chancen durch nen Schlag nochmal erhöhen kann.
Im Judo, Ringen oder Submission Wrestling muss ich den anderen auch werfen ohne ihn vorher zu haun und der Escape muss funzen, ohne ihm in den Arm zu beißen oder ins Auge zu stechen.
Das kann ich dann natürlich alles zusätzlich machen, aber damit die Technik was taugt muss sie auch für sich stehend geübt werden.
Dafür wird dabei der der Gegner immer entsprechend bewegt.
Du wirfst beim Judo ja auch nicht aus ner statischen Situation.
Wenn ich noch im Angriff bin, dann brauch ich den Schock nicht.
Persönlich ist für mich der Schlag meißt gleichzeitig der Start des Griffs oder der Aktion.
Lars´n Roll
24-01-2012, 19:04
Verstehe ich nicht. Die Sache ist doch immer in Bewegung?
Schnueffler
24-01-2012, 19:09
Verstehe ich nicht. Die Sache ist doch immer in Bewegung?
Bei manchen Klammerangriffen nicht.
Lars´n Roll
24-01-2012, 19:12
Auch hier würde ich so üben, dass der Escape auch ohne Schock funktionieren kann.
Was sonst bei rauskommt haben wir ja zuletzt wieder von der Intelligenzbestie mit der überlangen Leitung gehört.
Schnueffler
24-01-2012, 19:15
Auch hier würde ich so üben, dass der Escape auch ohne Schock funktionieren kann.
Was sonst bei rauskommt haben wir ja zuletzt wieder von der Intelligenzbestie mit der überlangen Leitung gehört.
Ich denke mal, wir meinen was Ähnliches, nur nennen es anders.
Schieben, ziehen, drehen, etc. fällt bei uns auch unter "schocken", wobei ich es eher MOTIVIEREN nenne!
Doc Norris
24-01-2012, 19:16
Mir geht es nicht darum, was sich wann anbietet, oder was man machen könnte, sondern darum, dass man Sachen vernünftig übt - und wenn ich Hebel, Würfe und Escapes immer mit der Vorraussetzung übe, dass ich den Gegner erst mit nem Schockschlag locker machen oder ablenken muss, dann übe ich die Sachen nicht vernünftig.
Das muss auch alles ohne klappen - total unabhänging, ob ich dann meine Chancen durch nen Schlag nochmal erhöhen kann.
Im Judo, Ringen oder Submission Wrestling muss ich den anderen auch werfen ohne ihn vorher zu haun und der Escape muss funzen, ohne ihm in den Arm zu beißen oder ins Auge zu stechen.
Das kann ich dann natürlich alles zusätzlich machen, aber damit die Technik was taugt muss sie auch für sich stehend geübt werden.
+
Bei manchen Klammerangriffen nicht.
+
Verstehe ich nicht. Die Sache ist doch immer in Bewegung?
:winke: ihr wisst schon noch, dass es hier auf frauen gemünzt ist, oder..??
Mir geht auf die Nerven, dass hier pauschal alle Mädels als ach so kleine und schwache und wehrlose Frauchens dargestellt werden....
Gewichts- und Größennachteile in Ehren, aber wer längere Zeit anständig trainiert und regelmäßig sparrt (und dann meistens eben durch jahrelanges Training nicht mehr schwach ist), kann auch als Frau ein ach so phöses Männchen der Straße soweit in Bedrängnis bringen, dass es sich den Angriff nochmal überlegt....
Mir geht auf die Nerven, dass hier pauschal alle Mädels als ach so kleine und schwache und wehrlose Frauchens dargestellt werden....
Gewichts- und Größennachteile in Ehren, aber wer längere Zeit anständig trainiert und regelmäßig sparrt (und dann meistens eben durch jahrelanges Training nicht mehr schwach ist), kann auch als Frau ein ach so phöses Männchen der Straße soweit in Bedrängnis bringen, dass es sich den Angriff nochmal überlegt....
so ist es
KeineRegeln
25-01-2012, 08:52
Was mich stört (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein) ist, dass bei manchen (nicht allen!) latend der Gedanke mitschwingt, Frau soll nach kurzer Zeit und wenig Training wehrhaft sein.. Ohne harte Arbeit wird das aber nichts. Und Harte arbeit macht auch Muskeln. Gibt genug Kerle mit dünnen Armen, die trotzdem Wehrhaft sind. Wieso sollte das alles bei Frauen anders sein?
Gruß
KeineRegeln
@KeineRegeln Da die TE sich ja für eine laufende KK Ausbildung interssiert und nicht für einen Instant SV Kurs, dürfe das mit der harten Arbeite kein Problem sein. Das Training würde im JJ und im Karate je nach Lehrer durchaus hart ausfallen. So das sie nach regelmäßigen Training ganz automatisch fitter wird.
und ich muss Hashime auch beipflichten. Man sollte Frauen nicht unterschätzen. Eine Frau die lang und regelmäßig traniert ist sicher recht wehrfhaft.
Was mich stört (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein) ist, dass bei manchen (nicht allen!) latend der Gedanke mitschwingt, Frau soll nach kurzer Zeit und wenig Training wehrhaft sein.. Ohne harte Arbeit wird das aber nichts. Und Harte arbeit macht auch Muskeln. Gibt genug Kerle mit dünnen Armen, die trotzdem Wehrhaft sind. Wieso sollte das alles bei Frauen anders sein?
Gruß
KeineRegeln
Ja, das ist natürlich Quatsch, aber nach kurzer Zeit ist niemand wehrhaft (egal ob Männlein oder Weiblein), außer er ist 1,90 groß und 100 Kilo schwer und fällt zufällig auf dich drauf ;)
Doc Norris
25-01-2012, 09:21
und ich muss Hashime auch beipflichten. Man sollte Frauen nicht unterschätzen. Eine Frau die lang und regelmäßig traniert ist sicher recht wehrfhaft.
da gegen sagt ja auch keiner was... nur "instant" SV ist halt etwas problematisch...:)
da gegen sagt ja auch keiner was... nur "instant" SV ist halt etwas problematisch...:)
Instant SV ist geschlechterunabhängig problematisch
Doc Norris
25-01-2012, 09:47
Instant SV ist geschlechterunabhängig problematisch
:D, das erzähl den jung's im hybrid-forum / bereich mal.... :)
:D, das erzähl den jung's im hybrid-forum / bereich mal.... :)
Naja die Hybride würde ich nicht zu den Instant SV Sachen zählen. Immerhin wird KM und Co relgemäßig traniert und das auch jahrelang. Nein mit Instant SV meine ich eher kurze zeitliche beschränkte Kurse, die einem dann die SV fähig verkgauklen wenn sie vorbei sind. Sich auf sowas zu verlasesn ist sehr gefährlich, aber das ist geschlechtsunabhänig wie Hashime ja schon gesagt hat.
Ich kann das Wort "schocken" nicht mehr hören. Nix gegen haun oder treten oder angelutschten Daumen ins Ohr stecken, bevor man jemanden wirft, hebelt oder nen Escape macht - immer drauf, wann immer sich die Gelegentheit bietet. Aber wenn man auf ne Schocktechnik angewiesen ist, damit man jemanden werfen oder hebeln kann, dann hat man den Kram nicht vernünftig gelernt.
richtig angebracht kann ein schock was bringen.
Man sollte aber z.b. nicht in den magen schlagen und den gegner nach hinten werfen, da er mgl.weise mit dem oberkörper in deine richtung kommt....wichtig ist also, die mit dem schock erzielte richtung des gegners aufzunehmen .
wenn ein gegner schon in bewegung ist, kann auch mal auf den schock verzichtet werden.
Mir geht auf die Nerven, dass hier pauschal alle Mädels als ach so kleine und schwache und wehrlose Frauchens dargestellt werden....
Gewichts- und Größennachteile in Ehren, aber wer längere Zeit anständig trainiert und regelmäßig sparrt (und dann meistens eben durch jahrelanges Training nicht mehr schwach ist), kann auch als Frau ein ach so phöses Männchen der Straße soweit in Bedrängnis bringen, dass es sich den Angriff nochmal überlegt....
keiner zweifelt an der wehrhaftigkeit mancher frauen. die frage ist nur, womit kann ich mich nach einiger zeit anständig wehren.
Hier geht es weniger um die DAN-Trägerin im Karate.
ich glaube, dass eine gewisse "grundwehrhaftigkeit" mit manchen KKs schneller erreicht ist als mit anderen.
und da sehe ich JJ im vorteil gegenüber karate oder tkd.
und das männer im schnitt einfach mehr kraft haben, ist doch wohl unbestritten, oder??
r
keiner zweifelt an der wehrhaftigkeit mancher frauen. die frage ist nur, womit kann ich mich nach einiger zeit anständig wehren.
Hier geht es weniger um die DAN-Trägerin im Karate.
ich glaube, dass eine gewisse "grundwehrhaftigkeit" mit manchen KKs schneller erreicht ist als mit anderen.
und da sehe ich JJ im vorteil gegenüber karate oder tkd.
und das männer im schnitt einfach mehr kraft haben, ist doch wohl unbestritten, oder??
Ich denke auch, dass JJ, richtig unterrichtet, schneller zu SV-Fähigkeit führen kann, wenn es auf SV ausgerichtet ist (was viele Karate-Trainings ja gar nicht sind)....allerdings ist das dermaßen trainerabhängig, dass es ohne Probetrainings sowieso nicht verifiziert werden kann....
Dass ein Mann, der gleich groß und gleich schwer ist wie eine Frau, mehr Muskelmasse aufbauen kann, als die gleich große und gleich schwere Frau ist unbestritten...
domo77 warum siehst du den Vorteil im JJ gegenüber dem Karate`? Karate ist ja auch nicht gerade der schnellste Stil, aber man kommt dort wesentlich schneller zum Punk als beim JJ. Da im Karate lernt wie man richtig haut und tritt sich man lernt eben genau diese angriffe anzuwehren? JJ beginnt meistens mit Hebelspielchen an lebenden Puppen, häufig auch noch verspielt, die dann mit der Zeit immer augefallener werden. Realitische Techniken für die SV werden erst sehr spät relevant. Und wenn ich eine Wette abschließen müsste, wer nach der ersten Gürtelprüfung eher SV fähig ist, eine Karate Gelbgurtträgerin (am besten noch Kykoshin) und eine frischgebackene JJ Gelbgurträgerin dann würde ich eher auf die Karate Kämpferin setzen. Du domo77 musst wohl einen sehr guten JJ Verein gefunden haben, der von Anfang an richtiges Hauen/treten, hebeln/werfen usw lehrt, und das auch schon im Gelbgurtprogramm. Ein solches JJ würde natürlich recht schnell sv fähig machen. Leider habe ich ein derartig gutes JJ nicht finden können. Und auch in D-Land traniert nicht jeder so. Wenn man sich durchs Forum liest, so merkt man schon, das sich meine Kritik auch auf ein paar deutsche Vereine übertragen lässt.
Und natürlich ist auch Karate nicht das ultimative SV System, aber im Vergleich zum Prüfungsprogramm Jutsu kann es durchaus besser abschließen, besonders wenn es mit Vollkonktakt traniert wird. Ob man das im shotokan macht, um das es hier ja eigentlich geht, weiß leider nicht.
es kommt eben immer extrem auf den Verein an. Egal ob JJ oder Karate
Doc Norris
25-01-2012, 10:49
Und natürlich ist auch Karate nicht das ultimative SV System, aber im Vergleich zum Prüfungsprogramm Jutsu kann es durchaus besser abschließen, besonders wenn es mit Vollkonktakt traniert wird. Ob man das im shotokan macht, um das es hier ja eigentlich geht, weiß leider nicht.
es kommt eben immer extrem auf den Verein an. Egal ob JJ oder Karate
einige werden bestimmt schmunzeln, doch die "shotokan techniken" sind kampffähig.... müssen halt richtig gelehrt werden..:)
Dann würde Shotokan ja für die TE passen, sofern sie Glück hat und einen guten Verein erwischt. Darauf muss die TE ja ohnehin ganz besonders achten, auch beim JJ wenn es ihr wirklich um SV geht.
Doc Norris
25-01-2012, 10:55
Dann würde Shotokan ja für die TE passen, sofern sie Glück hat und einen guten Verein erwischt. Darauf muss die TE ja ohnehin ganz besonders achten, auch beim JJ wenn es ihr wirklich um SV geht.
ja, besonders auf den "trainer", sollte ein Xtra- large eye geworfen werden..:)
ja, besonders auf den "trainer", sollte ein Xtra- large eye geworfen werden..:)
Ja das ist klar. Der Trainer bestimmt ja in welche Richtung des Training geht. Ein Trainer der rein auf Wettkämpfe traniert wäre zb nichts für die TE. Sie würde einen Trainer brauchen, der eher die tradionellen Aspekte des Karate betont. Solche Shotokan Schulen wird es ja wohl noch geben..
Ich denke auch, dass JJ, richtig unterrichtet, schneller zu SV-Fähigkeit führen kann, wenn es auf SV ausgerichtet ist (was viele Karate-Trainings ja gar nicht sind)....allerdings ist das dermaßen trainerabhängig, dass es ohne Probetrainings sowieso nicht verifiziert werden kann....
Dass ein Mann, der gleich groß und gleich schwer ist wie eine Frau, mehr Muskelmasse aufbauen kann, als die gleich große und gleich schwere Frau ist unbestritten...na also...
domo77 warum siehst du den Vorteil im JJ gegenüber dem Karate`? Karate ist ja auch nicht gerade der schnellste Stil, aber man kommt dort wesentlich schneller zum Punk als beim JJ. Da im Karate lernt wie man richtig haut und tritt sich man lernt eben genau diese angriffe anzuwehren? das kommt ja wie festgestellt sehr auf die schule an. bei uns haben wir einen trainer mit 2.dan im karate und 1 dan im JJ. es wird großer wert auf karatetechniken gelegt in manchen trainingseinheiten kommt man sich fast vor wie beim karate. der sinn ist allerdings, dass diese techniken eben mit anderen kombiniert werden können. (Z.B. Judo und Aikido)
und JJ beginnt meistens mit Hebelspielchen an lebenden Puppen, häufig auch noch verspielt, die dann mit der Zeit immer augefallener werden. Realitische Techniken für die SV werden erst sehr spät relevant. kann jeztz nicht verallgemeinern. klar ist, dass die techniken später komplexer werden. ob diese aber auch sinnvoller werden ist nicht so klar.
wir lernen bereits bei prgramm für den 6. kyu abwehrtechniken auf viele verschiedene angriffe. diese basieren meiste auf atemi (auf karatebasis).
Hebel und würfe trainieren wir aber neben dem programm auch recht früh.
die techniken werden dann immer komplexer und bauen teilweise aufeinander auf.
Und wenn ich eine Wette abschließen müsste, wer nach der ersten Gürtelprüfung eher SV fähig ist, eine Karate Gelbgurtträgerin (am besten noch Kykoshin) und eine frischgebackene JJ Gelbgurträgerin dann würde ich eher auf die Karate Kämpferin setzen. kann man nicht verallgemeinern. kommt auf schule und schüler an.
Du domo77 musst wohl einen sehr guten JJ Verein gefunden haben, der von Anfang an richtiges Hauen/treten, hebeln/werfen usw lehrt, und das auch schon im Gelbgurtprogramm. denke auch ;)
Und natürlich ist auch Karate nicht das ultimative SV System, aber im Vergleich zum Prüfungsprogramm Jutsu kann es durchaus besser abschließen, besonders wenn es mit Vollkonktakt traniert wird. Ob man das im shotokan macht, um das es hier ja eigentlich geht, weiß leider nicht.
es kommt eben immer extrem auf den Verein an. Egal ob JJ oder Karate
den worten "kann" und "wenn"
sowie dem, dass es auf den verein ankommt stimme ich zu..
domo77 Gut dann hast du wie bereits gesagt einen guten JJ Verein erwischt, der einen breiten Lehrplan hat. Ich habe JJ immer nur als verspieltes Hebelastiges System kennen gelernt, wo Schlagen nur eine minimale Rolle spiel, und das würde ich als SV nicht unebdingt weiterempfehlen. Aber du hast natürlich recht, es kommt stark auf die Schule an, und JJ kann auch ganz anders sein als ich es bisher kennegelernt habe.
Hallo,
ich werde demnächst zum Karatetrining, danach zum Ju Jutsu gehen.
Ich tendiere zu Karate.
Habe mit beiden Trainern ein längeres Telefongesprüch geführt..
VG :blume:
Moin!
Ja das ist sowieso das Beste wenn du ein paar mal zur Probe vorbeischaust!
In welchem Raum suchst du denn die Schulen?
Ich sage aber auch das es nicht am Stil liegt sondern total am Trainer! Man sagt ja immer Shotokan wäre nicht so toll geeignet- aber mein Sensei betreibt seit über 40 Jahren Karate und war ca. 15 Jahre Türsteher! Das Training ist sehr auf SV ausgelegt!
Also einfach hingehen und schauen wo die Trainer die Schwerpunkte setzen und am wichtigsten- wo es dir gefällt!
Lars´n Roll
25-01-2012, 12:09
richtig angebracht kann ein schock was bringen.
Sag mal, drücke ich mich echt so undeutlich aus? :weirdface Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn von Schocktechniken.
Es geht mir darum, dass man seinen Kram so übt, dass er unabhängig von Schocktechnik funktioniert, weil mir das immer wieder unterkommt dass es im Training so läuft "Ich mach meine Schocktechnik, jetzt musst Du locker lassen und dann mach ich Wurf/Hebel/Befreiung".
Und das ist Mist. So züchtet man Leute, die nicht gegen Widerstand arbeiten können.
Hallo,
Habe mit beiden Trainern ein längeres Telefongesprüch geführt..
VG :blume:
das war gut.
im gespräch merkt man oft schon, was der trainer taugt..
außerdem ist sympathie auch wichtig..du willst dich ja auch wohl fühlen...
teste beides 2-3 mal..entscheide nicht zu schnell, sonst verschwendest du zeit..ist mir passiert..habe 3 monate in ner falschen schule trainiert, wo ich nix gelernt habe.
Sag mal, drücke ich mich echt so undeutlich aus? :weirdface Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn von Schocktechniken.
Es geht mir darum, dass man seinen Kram so übt, dass er unabhängig von Schocktechnik funktioniert, weil mir das immer wieder unterkommt dass es im Training so läuft "Ich mach meine Schocktechnik, jetzt musst Du locker lassen und dann mach ich Wurf/Hebel/Befreiung".
Und das ist Mist. So züchtet man Leute, die nicht gegen Widerstand arbeiten können.
stimme zu! ;)
Doc Norris
25-01-2012, 12:31
Sag mal, drücke ich mich echt so undeutlich aus? :weirdface Es geht mir nicht um Sinn oder Unsinn von Schocktechniken.
Es geht mir darum, dass man seinen Kram so übt, dass er unabhängig von Schocktechnik funktioniert, weil mir das immer wieder unterkommt dass es im Training so läuft "Ich mach meine Schocktechnik, jetzt musst Du locker lassen und dann mach ich Wurf/Hebel/Befreiung".
Und das ist Mist. So züchtet man Leute, die nicht gegen Widerstand arbeiten können.
hm, mach doch mal nen selbstversuch. lass dich dazu von einem unkooparativen partner mal "richtig" am kragen packen. weiterhin kann dein partner ja mal zu einem schwinger / haken ansetzen... wie gesagt langsam... in zeitlupe.... & dann kuk ma was sinvoller is... ne befreiungstechnik gegen massiven wiederstand ausführen, während ein schwinger / haken unterwegs is..?? oder ne alterneative.. naja have fun..:)
Lars´n Roll
25-01-2012, 12:33
Sagt mal, habt ihr alle Leseverständnisschwäche oder liegt es echt an mir?
Wie kann ich mich noch klarer ausdrücken?
Doc Norris
25-01-2012, 12:39
Sagt mal, habt ihr alle Leseverständnisschwäche oder liegt es echt an mir?
Wie kann ich mich noch klarer ausdrücken?
:D naja, sagt dir das sender- empfänger prinzip was..??
nachtrag.: langsam.... kommts.. ^^
Lars´n Roll
25-01-2012, 12:43
Nochmal: Es geht mir nicht darum, davon abzuraten seine Chancen zu verbessern, indem man dem Gegner eine brezelt, bevor man ihn wirft, hebelt, sich aus seinem Griff befreit oder ihm ein Schlaflied vorsingt.
Es geht mir darum, dass man Würfe, Hebel und Escapes so üben muss, dass sie auch gegen ungebrochenen Widerstand funktionieren.
Dass das möglich ist sieht man beispielsweise im Grappling oder im MMA.
Doc Norris
25-01-2012, 12:54
Nochmal: Es geht mir nicht darum, davon abzuraten seine Chancen zu verbessern, indem man dem Gegner eine brezelt, bevor man ihn wirft, hebelt, sich aus seinem Griff befreit oder ihm ein Schlaflied vorsingt.
Es geht mir darum, dass man Würfe, Hebel und Escapes so üben muss, dass sie auch gegen ungebrochenen Widerstand funktionieren.
Dass das möglich ist sieht man beispielsweise im Grappling oder im MMA.
ah, nachricht unverschlüsselt angekommen.... & verstanden.... kann dem nur beipflichten, da haste recht...:)
Nochmal: Es geht mir nicht darum, davon abzuraten seine Chancen zu verbessern, indem man dem Gegner eine brezelt, bevor man ihn wirft, hebelt, sich aus seinem Griff befreit oder ihm ein Schlaflied vorsingt.
Es geht mir darum, dass man Würfe, Hebel und Escapes so üben muss, dass sie auch gegen ungebrochenen Widerstand funktionieren.
Dass das möglich ist sieht man beispielsweise im Grappling oder im MMA.
ach so..es geht dir darum, dass du davon abraten willst deine chancen zu verbessern indem du ihm eine brezelst, bevor du jemanden wirfst, hebelst oder dich aus einem griff befreist oder ihm ein schlaflied vorsingst.
sag das doch gleich...;)
Es geht mir darum, dass man Würfe, Hebel und Escapes so üben muss, dass sie auch gegen ungebrochenen Widerstand funktionieren.
Dass das möglich ist sieht man beispielsweise im Grappling oder im MMA.
im ernst: klar sollte man die techniken sauber machen.
Aber: wenn dich ein doppelt so schwerer gegner von hinten packt und umklammert hift dir die beste technik im zweifel nix!
Somit sollte man zusätzlich den einsatz von schocktechniken nicht vernachlässigen. wenn du immer ohne trainierst, weil du der meinung bist, dass es auch ohne gehen muss, wirst du im ernstfall evtl. auflaufen
Lars´n Roll
25-01-2012, 13:02
im ernst: klar sollte man die techniken sauber machen.
Aber: wenn dich ein doppelt so schwerer gegner von hinten packt und umklammert hift dir die beste technik im zweifel nix!
Somit sollte man zusätzlich den einsatz von schocktechniken nicht vernachlässigen. wenn du immer ohne trainierst, weil du der meinung bist, dass es auch ohne gehen muss, wirst du im ernstfall evtl. auflaufen
Auflaufen wird die Tante hier:
wieso sollte ich da nicht rauskommen aus nen hadake jime von stand weniger das problem schlag zum gesicht , und dann nen hebel und wurf.
oder brutaler: voll ellbogenschlag zum magen. Na ich habe doch noch beide arme frei als verteidiger. weil der Angreifer hat doch seine Beiden Arme für den Hadake Jime. null problemo. Oder Pressschlag zu den Ohren. Dann hört der erst einmal nix hihihi. Natürlich im Training vorsichtig bitte , liebe Leute. :-)
wie sagt man: Zwei Hände , Zwei Geschenke. Währen Uke sich da mit seinen beinen Händen den Hadake Jime ansetzt , hat Tori beide Hände frei . Besser kann es doch nicht gehen.
und wenn du ganz gut bist sollte angeblich sogar nen wurf klappen aber ich glaube da muss man gut sein. und der würger muss von hinten kommen.
wenn sie versucht sich aus meinem Griff zu befreien und sich wundert, warum ich nicht locker lasse, nachdem sie mir auf den Fuß getreten oder nach meinen Klöten oder sonst nach was gelangt hat...
Im Training lassen die doch immer locker und ich kann dann meine Befreiung abspulen! :ups:
Doc Norris
25-01-2012, 13:29
wenn sie versucht sich aus meinem Griff zu befreien und sich wundert, warum ich nicht locker lasse, nachdem sie mir auf den Fuß getreten oder nach meinen Klöten oder sonst nach was gelangt hat...
würde mal sagen, kommt drauf an "wer" dir in die eier grabscht oder "wie" er dir auf den fuß- stampft... etc. :zwinkern:
Lars´n Roll
25-01-2012, 13:33
Kommt drauf an, ob die Person überhaupt drankommt... Ist nicht immer so leicht, wie im Training am Partner...
Doc Norris
25-01-2012, 13:56
Kommt drauf an, ob die Person überhaupt drankommt... Ist nicht immer so leicht, wie im Training am Partner...
:cool: diese spielchen ist (eines) meiner lieblings spiele....:D
"kommt drauf an, ob" wir von einem partner oder gegner ausgehen, der es drauf hat... & kein bewegungslegastheniker ist...
wenn sie versucht sich aus meinem Griff zu befreien und sich wundert, warum ich nicht locker lasse, nachdem sie mir auf den Fuß getreten oder nach meinen Klöten oder sonst nach was gelangt hat...
Im Training lassen die doch immer locker und ich kann dann meine Befreiung abspulen! :ups:
dein gewähltes zitat ist vielleicht auch kein musterbeispiel für die befreiungskunst..
würde mal sagen, kommt drauf an "wer" dir in die eier grabscht oder "wie" er dir auf den fuß- stampft... etc. :zwinkern:
+1 ...
es kommt auch auf das timing an:
schock---> befreiung
außerdem: wenn der schock nix hilft, wird er zumindest nicht schaden, denn wenn einer so fest hällt kommst du im zweifel weder ohne noch mit schock raus.
Ist mit letztens im training so gegangen...
wir haben da so ne kante, neben dem ich sogar fast wie ein milchbubi aussehe..(bin 196cm/103kg).
der hat mich mit voller kraft von hinten geklammert.
kann natürlich im training nicht echt schocken, daher nur die theorie:
er läßt nicht los, trotz schock.
Einzige chance-->hüftwurf während umklammerung--> bin auf seinem brustkorb gelandet, weil er selbst beimsturz nicht losgelassen hat...dann hat er dann losgelassen...
aber: eine 50kg frau kann gegen so einen nix machen...ob mit oder ohne schock...
der schock gibt ihr aber zumindest die (klitzeklitze)kleine chance, dass er aus überraschung losläßt. (wenn sie in die weichteile trifft ist die chance sogar größer..genau dann ist timing das wichtigste!)
Lars´n Roll
25-01-2012, 14:09
Ich muss jetzt nicht zum 30. Mal schreiben, dass ich nichts gegen Schocken habe, oder?
Doc Norris
25-01-2012, 14:17
Ich muss jetzt nicht zum 30. Mal schreiben, dass ich nichts gegen Schocken habe, oder?
:hammer:
@domo77
es ist daruaf gemünzt "wie" etwas trainiert wird.... sprich vollversion, oder vom "anfang" bis zum "ende"
& das mit dem "beide gehen zu boden" is mir auch bekannt...^^ (leider)
Schnueffler
25-01-2012, 14:55
Sind Verständigungsprobleme.
Hatte ich mit Lars aber auch schon! ;)
Ich muss jetzt nicht zum 30. Mal schreiben, dass ich nichts gegen Schocken habe, oder?
:hammer:
@domo77
es ist daruaf gemünzt "wie" etwas trainiert wird.... sprich vollversion, oder vom "anfang" bis zum "ende"
& das mit dem "beide gehen zu boden" is mir auch bekannt...^^ (leider)
erläutere das mal näher..
Sind Verständigungsprobleme.
Hatte ich mit Lars aber auch schon! ;):D
Doc Norris
25-01-2012, 15:09
erläutere das mal näher..
es "sollte" auch mal trainiert werden, ohne zu schocken.. also eine technik auch unter "anderen umständen" durch zu setzen...
wie im MMA halt :D
nachtrag.: wäre ja zu einfach gewesen, es gleich so zu formulieren...^^
Schnueffler
25-01-2012, 15:16
Wohl eher so, das man die Prinzipien versteht, sprich wo ist die Schwachstelle, der Punkt, an dem es kippt, etc.
es "sollte" auch mal trainiert werden, ohne zu schocken.. also eine technik auch unter "anderen umständen" durch zu setzen...
wie im MMA halt :D
nachtrag.: wäre ja zu einfach gewesen, es gleich so zu formulieren...^^
das sehe ich auch so...
es gibt auch situationen, in denen man eh keinen schock braucht...
Doc Norris
25-01-2012, 16:25
Wohl eher so, das man die Prinzipien versteht, sprich wo ist die Schwachstelle, der Punkt, an dem es kippt, etc.
:gruebel::idea: jo, oder so...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.