WAKO-Nds.
23-01-2012, 00:18
Kickboxen im LandesSportBund Niedersachsen
(!Bitte nicht erschrecken und alles lesen, es lohnt sich!)
Weiterleiten an Interessierte Personen oder Vereine erwünscht
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Niedersächsische Kickbox Verband e.V. (kurz NSKBV) hat es endlich geschafft, unsere geliebte Sportart Kickboxen als ordentliches Mitglied in den LandesSportBund Niedersachsen zu führen. (Dezember 2011)
Der Präsident Antonino Spatola hat den Landesverband für Kickboxen und Musikformen 1991 gegründet. Derzeit sind 11 Vereine Mitglied im Landesverband, der Mitglied in der WAKO-Deutschland (BFVKB) ist.
Die Verantwortlichen im LSB sind über Ihren Schatten gesprungen und haben ihr konservatives, „altertümliches“ Denkverhalten sowie ihre Vorbehalte über Bord geworfen
und die Zeichen der Zeit erkannt: Kickboxen ist angesagt und beinhaltet nebst einer progressiven Wettkampf- und Leistungssportart enormes Potenzial, besonders im Bereich der Integration, Selbstbehauptung und Gewaltprävention.
Als Kickbox / Kampfsport betreibender Verein oder als Kickboxfreund sollten Sie wissen, das der Landesverband Niedersachsen mit der LSB-Anerkennung der deutsch-amerikanischen Kampfsportart Kickboxen,
dieser jungen Sportart und allen niedersächsischen Kickboxern einen Bärendienst erwiesen hat.
Jahrelang galt Kickboxen aufgrund von Unwissenheit und falschen Darstellungen in den Medien als obszöner, unsauberer, brutaler und gewaltverherrlichender Kampfsport. Jeder von Euch, der Kickboxen betreibt, weiß es besser als die unwissenden Laien.
Wir suchen Vereine und Personen, die sich ebenfalls neben dem Wettkampf- und Leistungssport in sozialen Projekten engagieren (Integration, Gewaltprävention etc.) und den Breitensport fördern.
Was wollen wir? Die Mitgliedschaft im DOSB
Landesweit suchen wir ambitionierte Kickboxvereine und Vereine, die
• die Spaß am Kickboxen haben
• Wettkampf- u. Leistungssport auf höchstem Niveau betreiben wollen
• den Verband mit Mitgliedern stärken und wachsen lassen
• das Kickboxen weiter verbreiten
• Kickboxen für gesellschaftspolitische Themen durch soziale Projekte in den Vordergrund stellen und anbieten
• Aktiv im Verband mit machen und so unsere Sportart fördern
• nicht nur an Turnieren teilnehmen sondern auch bereit sind Turniere auszurichten
Was bieten wir?
Landesweit bieten wir nachfolgende Angebote an
• einheitliches Gürtelprüfungssystem
• Gürtelprüfungsvorbereitung
• Ausbildung zum ÜL / Coach / Kampfrichter
• Trainerausbildung nach den Richtlinien des DOSB
• Selbstverteidigung
• gut organisierte Landes- u. Bundesturniere /-wettkämpfe
• Kickbox-Seminare /Schulungen
• Landeskaderlehrgänge VK/LK/SK
• Betreuung von Kämpfern auf Bundesturnieren
• Förderung der Jugend bei EM / WM Teilnahmen
• Support bei Vereinsgründung
• Support beim Ausrichten von Kickboxturnieren
Wir möchten für unseren Verband werben und suchen ambitionierte Vereine, die Kickboxen anbieten und gleiche Ziele verfolgen. Bei uns steht der Sportler im Vordergrund und soll gefördert werden, insbesondere die Jugend. Auch suchen wir Interessierte, die uns in der Verbandsarbeit unterstützen.
Darüber hinaus ist der DOSB unser finales Ziel, welches wir mit der nötigen Portion Glück noch bis Ende dieses Jahres gemeinsam mit dem Dachverband, dem Bundesfachverband für Kickboxen und Musikformen, schaffen können.
Die WAKO ist einzig von der GAISF (SPORTACCORD) anerkannter Kickboxweltverband. Somit sind wir der einzige Kickboxverband, der die Voraussetzungen hat, Kickboxen eines Tages olympisch zu machen. Members - Services - SportAccord - International Sports Federation (http://www.sportaccord.com/en/members/index.php?idContent=644&idIndex=32)
Ich persönlich betreibe Kampfsport schon mein ganzes Leben lang.
Den Kung-Fu Stil „Tang-Hup Mu Doo Kwan“ habe ich im frühen Kindesalter unter der Leitung meines Vaters erlernt und parallel mit dem Kickboxtraining begonnen. Bereits 1987 im Alter von 9 Jahren bestritt ich meine ersten Kickbox-Turniere bei der WAKO und konnte viele nationale und internationale Erfolge feiern. Bis heute bin ich dem Kickboxen treu geblieben und gebe mein Wissen gemeinsam mit meinem Vater in unserem eigenen Verein als Trainer und Trainerausbilder (WAKO-Niedersachsen) weiter. Ich hatte die Ehre als Kampfsportakteur auf der Budo Gala 1995 und 1997 neben anderen weltberühmten Budo- und Kampfsportmeistern aus der Welt auftreten zu dürfen.
Als Landesfachverband für Kickboxen würden wir Ihnen gerne die Hand reichen um mit uns dabei zu sein, wenn wir ordentliches Mitglied in der Deutschen Sportfamilie des DOSB werden.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.
Falls auch Sie Interesse haben mich oder unseren Verband kennen zu lernen, melden Sie sich.
Mit freundlichen Grüssen,
NSKBV e.V.
www.wako-niedersachsen.de
(!Bitte nicht erschrecken und alles lesen, es lohnt sich!)
Weiterleiten an Interessierte Personen oder Vereine erwünscht
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Niedersächsische Kickbox Verband e.V. (kurz NSKBV) hat es endlich geschafft, unsere geliebte Sportart Kickboxen als ordentliches Mitglied in den LandesSportBund Niedersachsen zu führen. (Dezember 2011)
Der Präsident Antonino Spatola hat den Landesverband für Kickboxen und Musikformen 1991 gegründet. Derzeit sind 11 Vereine Mitglied im Landesverband, der Mitglied in der WAKO-Deutschland (BFVKB) ist.
Die Verantwortlichen im LSB sind über Ihren Schatten gesprungen und haben ihr konservatives, „altertümliches“ Denkverhalten sowie ihre Vorbehalte über Bord geworfen
und die Zeichen der Zeit erkannt: Kickboxen ist angesagt und beinhaltet nebst einer progressiven Wettkampf- und Leistungssportart enormes Potenzial, besonders im Bereich der Integration, Selbstbehauptung und Gewaltprävention.
Als Kickbox / Kampfsport betreibender Verein oder als Kickboxfreund sollten Sie wissen, das der Landesverband Niedersachsen mit der LSB-Anerkennung der deutsch-amerikanischen Kampfsportart Kickboxen,
dieser jungen Sportart und allen niedersächsischen Kickboxern einen Bärendienst erwiesen hat.
Jahrelang galt Kickboxen aufgrund von Unwissenheit und falschen Darstellungen in den Medien als obszöner, unsauberer, brutaler und gewaltverherrlichender Kampfsport. Jeder von Euch, der Kickboxen betreibt, weiß es besser als die unwissenden Laien.
Wir suchen Vereine und Personen, die sich ebenfalls neben dem Wettkampf- und Leistungssport in sozialen Projekten engagieren (Integration, Gewaltprävention etc.) und den Breitensport fördern.
Was wollen wir? Die Mitgliedschaft im DOSB
Landesweit suchen wir ambitionierte Kickboxvereine und Vereine, die
• die Spaß am Kickboxen haben
• Wettkampf- u. Leistungssport auf höchstem Niveau betreiben wollen
• den Verband mit Mitgliedern stärken und wachsen lassen
• das Kickboxen weiter verbreiten
• Kickboxen für gesellschaftspolitische Themen durch soziale Projekte in den Vordergrund stellen und anbieten
• Aktiv im Verband mit machen und so unsere Sportart fördern
• nicht nur an Turnieren teilnehmen sondern auch bereit sind Turniere auszurichten
Was bieten wir?
Landesweit bieten wir nachfolgende Angebote an
• einheitliches Gürtelprüfungssystem
• Gürtelprüfungsvorbereitung
• Ausbildung zum ÜL / Coach / Kampfrichter
• Trainerausbildung nach den Richtlinien des DOSB
• Selbstverteidigung
• gut organisierte Landes- u. Bundesturniere /-wettkämpfe
• Kickbox-Seminare /Schulungen
• Landeskaderlehrgänge VK/LK/SK
• Betreuung von Kämpfern auf Bundesturnieren
• Förderung der Jugend bei EM / WM Teilnahmen
• Support bei Vereinsgründung
• Support beim Ausrichten von Kickboxturnieren
Wir möchten für unseren Verband werben und suchen ambitionierte Vereine, die Kickboxen anbieten und gleiche Ziele verfolgen. Bei uns steht der Sportler im Vordergrund und soll gefördert werden, insbesondere die Jugend. Auch suchen wir Interessierte, die uns in der Verbandsarbeit unterstützen.
Darüber hinaus ist der DOSB unser finales Ziel, welches wir mit der nötigen Portion Glück noch bis Ende dieses Jahres gemeinsam mit dem Dachverband, dem Bundesfachverband für Kickboxen und Musikformen, schaffen können.
Die WAKO ist einzig von der GAISF (SPORTACCORD) anerkannter Kickboxweltverband. Somit sind wir der einzige Kickboxverband, der die Voraussetzungen hat, Kickboxen eines Tages olympisch zu machen. Members - Services - SportAccord - International Sports Federation (http://www.sportaccord.com/en/members/index.php?idContent=644&idIndex=32)
Ich persönlich betreibe Kampfsport schon mein ganzes Leben lang.
Den Kung-Fu Stil „Tang-Hup Mu Doo Kwan“ habe ich im frühen Kindesalter unter der Leitung meines Vaters erlernt und parallel mit dem Kickboxtraining begonnen. Bereits 1987 im Alter von 9 Jahren bestritt ich meine ersten Kickbox-Turniere bei der WAKO und konnte viele nationale und internationale Erfolge feiern. Bis heute bin ich dem Kickboxen treu geblieben und gebe mein Wissen gemeinsam mit meinem Vater in unserem eigenen Verein als Trainer und Trainerausbilder (WAKO-Niedersachsen) weiter. Ich hatte die Ehre als Kampfsportakteur auf der Budo Gala 1995 und 1997 neben anderen weltberühmten Budo- und Kampfsportmeistern aus der Welt auftreten zu dürfen.
Als Landesfachverband für Kickboxen würden wir Ihnen gerne die Hand reichen um mit uns dabei zu sein, wenn wir ordentliches Mitglied in der Deutschen Sportfamilie des DOSB werden.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage.
Falls auch Sie Interesse haben mich oder unseren Verband kennen zu lernen, melden Sie sich.
Mit freundlichen Grüssen,
NSKBV e.V.
www.wako-niedersachsen.de