Luftschäger
23-01-2012, 19:46
Hallo Community!
Ich habe da eine Frage, bezüglich des Trainings von komplexen Bewegungselementen, wie sie gehäuft im Affenstil vorkommen. Momentan versuche ich mein Karate mit ein bisschen Meidbewegungen aus dem Affen-stil, der ja dafür berühmt ist, zu ergänzen.
Wenn man normale Techniken übt, kann man die bspw. die Geschwindigkeit variieren und so den Bewegungsablauf einüben. Was aber tut man bei einem Rückwärtssalto durch die Luft (namentlich "Rolle rückwärts in der Luft")?
Wie trainiert man sowas? Ich sehe keinerlei Anreiz es einfach so zu versuchen und "auf den Kopf zu fallen" oder mir den Rücken zu brechen.
(Das bezieht sich auch bspw. auf einen Flic-Flac)
Gibt es also spezielle Muster, wie man sowas üben könnte? Oder muss man nach der "Kampfsau"-Methode vorgehen?
mfg L.
Ich habe da eine Frage, bezüglich des Trainings von komplexen Bewegungselementen, wie sie gehäuft im Affenstil vorkommen. Momentan versuche ich mein Karate mit ein bisschen Meidbewegungen aus dem Affen-stil, der ja dafür berühmt ist, zu ergänzen.
Wenn man normale Techniken übt, kann man die bspw. die Geschwindigkeit variieren und so den Bewegungsablauf einüben. Was aber tut man bei einem Rückwärtssalto durch die Luft (namentlich "Rolle rückwärts in der Luft")?
Wie trainiert man sowas? Ich sehe keinerlei Anreiz es einfach so zu versuchen und "auf den Kopf zu fallen" oder mir den Rücken zu brechen.
(Das bezieht sich auch bspw. auf einen Flic-Flac)
Gibt es also spezielle Muster, wie man sowas üben könnte? Oder muss man nach der "Kampfsau"-Methode vorgehen?
mfg L.