Vollständige Version anzeigen : Würfe, Takedowns & SV
Guten morgen zusammen!
Leider hab ich über die SuFu keinen passenden Thread gefunden, also mach ich jetzt einfach mal nen neuen auf...:)
Folgendes würde mich interessieren: Haltet ihr generell Würfe und Takedowns in allen Variationen für straßen- und somit sv-tauglich? 
Mit welchen Techniken habt ihr gute Erfahrungen gemacht, mit welchen weniger gute? 
Und wovon würdet ihr absolut die Finger lassen?
Eure Meinungen bitte:)!
Gruß,
Ares
Versuch es mal mit dem Thread:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/w-rfe-selbstverteidigung-137762/
oder den hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/takedowns-109101/
Kopf→Asphalt→KO
und das einfacher als durch Schlagen
(Nicht dass man dem zu Werfenden nicht vorher ein paar zum lockern reinsemmeln darf:) das darf schon sein)
Versuch es mal mit dem Thread:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/w-rfe-selbstverteidigung-137762/
oder den hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/takedowns-109101/
da in diesem Forum sowieso kein Thema zu unwichtig ist um 3 mal durchgekaut zu werden:
mein Favorit in der SV.
Wurde sogar von mir selbst in einer der beiden SV Situationen meines Lebens getestet:
sasae-tsuri-komi-ashi (http://www.judoonline.de/wuerfe_sasae-tsuri-komi-ashi.htm)
gut gegen umkammerungen von hinten:
http://o-goshi (http://www.judoonline.de/wuerfe_o-goshi.htm)
gegen schläge---> block und dann---->o-soto-otoshi.htm (http://www.judoonline.de/wuerfe_o-soto-otoshi.htm)
bin sogar der meinung, dass würfe effektiver sind als schläge...vor allem wenn kleine gegen größere gegner kämpfen...
Würfe weniger, aber im Silat haben wir doch einige sehr effektive Takedowns, die ich verwenden würde.
Wenn der Gegner (mit entsprechenden Verletzungen...) am Boden ist, kann man auch besser wegrennen.
Gruß
Phelan
Würfe und takedowns sind super geeigent für die sv denn: 
Menschlicher körper+asphalt+große geschwindigkeit=körper beschädigt ;)
Man muss nur aufpassen das man nicht selbst mit hinfliegt und einige takedowns sind natürlich nicht so gut geeignet wie andere hier hilft aber der gesunde menschenverstand
taiotoshi (http://www.judo-hoefingen.de/Handwuerfe/taiotoshi.html)finde ich persönlich auch sehr geeignet, wenn man ihn richtig kann.
Wichtig hierbei, dass die technik ein "Handwurf "ist und auch als solcher ausgeführt werden sollte. das bein wird zwar hingestellt, aber der wurf geht, richtig ausgeführt auch ohne bein, wenn man den schwung eines schiebenden gegners richtig mitnimmt...
wenn der gegner dich in den schwitzkasten nimmt kann auch 
sukuinage (http://www.judo-hoefingen.de/Handwuerfe/sukuinage.html) oder tani-otoshi (http://www.judoonline.de/wuerfe_tani-otoshi.htm)eingesetz werden...hier aber achtung, wenn der gegner zu fest zudrückt..
Versuch es mal mit dem Thread:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/w-rfe-selbstverteidigung-137762/
oder den hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/takedowns-109101/
Sorry, den hab ich dann wohl übersehen...:o
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn zu diesem speziellen Thema noch nix dagewesen wäre.
Würfe weniger, aber im Silat haben wir doch einige sehr effektive Takedowns, die ich verwenden würde.
Wenn der Gegner (mit entsprechenden Verletzungen...) am Boden ist, kann man auch besser wegrennen.
Gruß
Phelan
Hast du hierzu eventuell einen (video-)link oder ähnliches parat, wo die von dir angesprochenen Takedowns zu sehen sind? Würd mich interessieren:)
Ich muss mal sehen ob wir was in den (öffentlichen) SSBD Vids auf Youtube haben. Wenn ichs finde stelle ich es hier rein!
Gruß
Phelan
Würfe nur wenn du weißt was du machst und diese auch bei jedem Gegner (egal ob trainiert/untrainiert/aggressiv/schwerer) anwenden kannst. 
Takedowns würde ich nie verwenden, da diese in einer SV/Kampf Situation häufig im Bodenkampf/Clinch enden. 
Wenn du bis dahin alleine gekämpft hast kommen spätestens dann andere Gegner, die dich mit Faustschlägen/Tritten maltretieren.
Beruht auf persönlicher Erfahrung.
samuraigladiator
28-01-2012, 22:33
ich finde Double Leg Takedown,Bärenwurf,Ausheben sehr geeignet für die SV
ich finde Double Leg Takedown,Bärenwurf,Ausheben sehr geeignet für die SV
Ich weniger, sobald ein Wurf ähnliches oder größeres Gewicht voraussetzt, ist er untauglich.
Dabei kann man einen Gegner schon durch das Verdrehen der Körperachse, oder durch Blockieren oder entfernen des Standbeins unabhängig seines Gewichtes effektiv fällen.
Als besonders praktikabel und Anfänger-Tauglich würde ich z. B. Die ganzen Fußssicheln und Iriminage sehen.
bin sogar der meinung, dass würfe effektiver sind als schläge...vor allem wenn kleine gegen größere gegner kämpfen...
Wo liegt den da genau der Vorteil? Meinst Du es bringt so viel das man schon unter dem Schwerpunkt des Gegners ist?
Ich halte es mit Würfen wie mit Hebeln - man darf nicht danach suchen - sie müssen einen finden - dann passen diese auch.
Wenn Waffen vor allem eine Messer im Spiel ist - würde ich nie einen Wurf oder Takedown machen.
Das Messerthema ist für mich auch der Grund warum ich Würfe nie als erste Lösung sehen würde - ich weiß nie ob ein Messer im Spiel ist.
Wenn Waffen vor allem eine Messer im Spiel ist - würde ich nie einen Wurf oder Takedown machen.
Das Messerthema ist für mich auch der Grund warum ich Würfe nie als erste Lösung sehen würde - ich weiß nie ob ein Messer im Spiel ist.
Die Ansicht gilt nur, wenn man Wurf und dann auf dem Boden rumkrabbeln meint.
Die Isolation des Waffenarmes gilt ja als die Prämisse in der Messerabwehr.
Zieht man in so einer Situation nur die Hebel in Betracht schränkt man sich selbst ein.Es gibt eine Ganze reihe an Würfen, die bei eroberten Messerarm keine schlechte Wahl darstellen. Es beleibt auch hier, dass eine fundierte Ausbildung auch beim Fokus auf Messerabwehr an Techniken immer einen sinnvollen Mix aus Würfen Hebeln Atemi und Fixierungen* beinhalten sollte. 
---
*Anmerkung: Unter Fixierungen fallen bei mir auch die, die nur kurzfristig erfolgen, z. B. um mit der Schuhsohlenmethode ein Messer  aus der Hand zu entfernen
Die Isolation des Waffenarmes gilt ja als die Prämisse in der Messerabwehr.
Zieht man in so einer Situation nur die Hebel in Betracht schränkt man sich selbst ein.
OK - damit kann ich leben - wenn man die Waffe (nicht den Waffenarm - das heißt nichts) unter Kontrolle hat und sich daraus ein Wurf entwickelt - ok!
Aber wie schon gesagt - der Wurf muss mich finden (und ich muss es dann erkennen).
Ich habe mal in den öffentlich zugänglichen SSBD Videos gesucht und das hier gefunden, da werden zumindest ein paar Prinzipien von uns gezeigt:
Silat Suffian Bela Diri - Kuntau Empty Hands Shock Entries - YouTube (http://www.youtube.com/watch?feature=player_profilepage&v=hTvSm8GPo0M)
Wichtig: Es sind Anwendungsbeispiele aus unseren Basic-Jurus heraus, es sind keine "Technikabfolgen" oder sonst etwas. Wenn man in eine bestimmte Situation kommt, kann man diese Sachen verwenden, aber es soll bitte nicht àla "Schritt 1, Abwehr 2 folgt, dann der Takedown" verstanden werden!
Danke ;-)
Gruß
Phelan
Doc Norris
30-01-2012, 23:03
bin sogar der meinung, dass würfe effektiver sind als schläge...vor allem wenn kleine gegen größere gegner kämpfen...
:hehehe:, nur "wenn" der wurf mit dem kopf auf dem asphalt endet... :)
nachtrag.: zu takedowns sag ich nur, der körper hat noch andere schöne überaschungen im "nahbereich"...
(doof für den ausführenden)
nachtrag².: würfe ja, "wenn" der gegner am "überrennen" ist...
Savateur73
30-01-2012, 23:49
bin sogar der meinung, dass würfe effektiver sind als schläge...vor allem wenn kleine gegen größere gegner kämpfen...
Absolut nicht ausser man ist mindestens selbst über 95 kg schwer.
Ein 60 bzw.70 kg schwerer Mensch der SV betreibt kann sicher grosse Leute flach legen aber keinen schweren Jungs.
Das erlebe ich immer selbst im Training, wie auch auf der Strasse.
:hehehe:, nur "wenn" der wurf mit dem kopf auf dem asphalt endet... :)
Du hast keine Fantasie.
Doc Norris
31-01-2012, 21:21
Du hast keine Fantasie.
:cry: ja....
Wo liegt den da genau der Vorteil? Meinst Du es bringt so viel das man schon unter dem Schwerpunkt des Gegners ist?
Ich halte es mit Würfen wie mit Hebeln - man darf nicht danach suchen - sie müssen einen finden - dann passen diese auch.
Wenn Waffen vor allem eine Messer im Spiel ist - würde ich nie einen Wurf oder Takedown machen.
Das Messerthema ist für mich auch der Grund warum ich Würfe nie als erste Lösung sehen würde - ich weiß nie ob ein Messer im Spiel ist.
Es gibt tolle wurftechniken, die den messerarm richtig schön fixieren.
ist sogar bei den meisten würfen im judo so...man greift den messerarm/knüppelarm und wirft...
dasman unter dem schwerpunkt ist hilft beim werfen außerdem...man muss als kleinerer eben die geeigneten wurftechniken auswählen.
Die Ansicht gilt nur, wenn man Wurf und dann auf dem Boden rumkrabbeln meint.
Die Isolation des Waffenarmes gilt ja als die Prämisse in der Messerabwehr.
Zieht man in so einer Situation nur die Hebel in Betracht schränkt man sich selbst ein.Es gibt eine Ganze reihe an Würfen, die bei eroberten Messerarm keine schlechte Wahl darstellen. Es beleibt auch hier, dass eine fundierte Ausbildung auch beim Fokus auf Messerabwehr an Techniken immer einen sinnvollen Mix aus Würfen Hebeln Atemi und Fixierungen* beinhalten sollte. 
---
*Anmerkung: Unter Fixierungen fallen bei mir auch die, die nur kurzfristig erfolgen, z. B. um mit der Schuhsohlenmethode ein Messer  aus der Hand zu entfernen+1
aber die beste verteidigung gegen messer bleibt das weglaufen!
Absolut nicht ausser man ist mindestens selbst über 95 kg schwer.
Ein 60 bzw.70 kg schwerer Mensch der SV betreibt kann sicher grosse Leute flach legen aber keinen schweren Jungs.
Das erlebe ich immer selbst im Training, wie auch auf der Strasse.
ich nehme an, dass du keine KK machst, die schwerpunkt auf würfe legt.
andernfalls wußtest du, dass es weder auf gewicht noch auf kraft ankommt, wenn man die technik beherscht.
sicher gibt es hier würfe, die eher geeignet sind als andere..
andernfalls wußtest du, dass es weder auf gewicht noch auf kraft ankommt, wenn man die technik beherscht.
Also die Grundsätzliche Aussage das es nicht auf Kraft und Gewicht ankommt - passt nicht - realistisch kann nicht eine 50kg Person eine 100kg Person mit jedem Wurf werfen!
Aber natürlich gibt es Würfe welche ohne Kraft gehen ;)
sicher gibt es hier würfe, die eher geeignet sind als andere..
Welche Würfe sind den das für Dich?
Also die Grundsätzliche Aussage das es nicht auf Kraft und Gewicht ankommt - passt nicht - realistisch kann nicht eine 50kg Person eine 100kg Person mit jedem Wurf werfen!
Aber natürlich gibt es Würfe welche ohne Kraft gehen ;)das genau sag ich ja.
Welche Würfe sind den das für Dich?
sasae-tsuri-komi-ashi.htm (http://www.judoonline.de/wuerfe_sasae-tsuri-komi-ashi.htm)
de-ashi-barai (http://www.judotechniken.de/taiotoshi.htm"tai otoshi(bedingt, wenn das gewicht nicht zu krass auseinander liegt.
)[/URL]
aus der Bewegung: [URL="http://www.judoonline.de/wuerfe_de-ashi-barai.htm)    tani-otoshi (http://www.judoonline.de/wuerfe_tani-otoshi.htm)
usw...technisch richtig ausgeführt sind aber noch viele andere denkbar...
nicht ratsam ist z.B. kata guruma (http://http://www.judosport.net/technik/kataguruma.htm)
Jemanden werfen zu müssen, ist ja ein relativ seltener Fall. Trotzdem, z.B. gerade im Gefecht mit mehreren Angreifern, ist es manchmal gut, auf diese Weise ein wenig Zeit bzw. Raum zu gewinnen. Für LE, Mil ist das natürlich wieder ne andere Kiste, aber grundsätzlich weiß ich gar nicht, wieso man so dringend werfen sollte.
Wenn doch, haben sich enorm einfache Würfe als sinnvoll rausgestellt. Klar, dass ich mich nicht bei meinem Gegner einhaken möchte (z.B. bei Schulter- & Hüftwürfen), meinen Körper für alle Richtungen öffnen (Guruma, Schulterrad und so) oder selber dem Boden nackommen möchte (double & single legs, viele picks ect.). 
Viel dankbarer und auch einfacher (grobmotorisch) sind schlampige Snapdowns von allen Seiten oder je nach Gefühl Feger/ Sicheln usw., sofern sie keiner Verwicklung mit dem Gegner bedürfen. Man sollte halt bedenken, dass es bei Würfen nicht selten mit auf den Boden geht, meistens ist das ja der Sinn der Kampfsportart, aus der man sich Würfe holt.
P.S. (Vorsicht: bisschen Werbung)
Das ist wieder so n Grund, warum wir im SPEAR System das Feld von hinten aufrollen, also nicht "Was können wir aus den Kampfsportarten nehmen, um...", sondern "Wie können wir ein menschliches Problem lösen, damit..."...
[...] aber grundsätzlich weiß ich gar nicht, wieso man so dringend werfen sollte.
Zum Einschüchtern, um ein Zeitfenster zur Flucht oder Folgeangriffen zu gewinnen, zur weiteren Kontrolle am Boden, um jemanden zu verletzten, zum Töten etc. ... je nach Situation.
Wir befinden uns hier im Bereich der Kampfkunst und nicht mehr im Sport.
um ein Zeitfenster zur Flucht oder Folgeangriffen zu gewinnen vor allem das, denke ich. außerdem tut kopf auf boden weh, vor allem, wenn feind keine ukemi Waza hatte.
sasae-tsuri-komi-ashi.htm (http://www.judoonline.de/wuerfe_sasae-tsuri-komi-ashi.htm)
de-ashi-barai (http://www.judotechniken.de/taiotoshi.htm%22tai%20otoshi%28bedingt,%20wenn%20d as%20gewicht%20nicht%20zu%20krass%20auseinander%20 liegt.%3Cbr%20/%3E%0A%29[/URL]%3Cbr%20/%3E%0Aaus%20der%20Bewegung:%20[URL=%22http://www.judoonline.de/wuerfe_de-ashi-barai.htm)    tani-otoshi (http://www.judoonline.de/wuerfe_tani-otoshi.htm)
usw...technisch richtig ausgeführt sind aber noch viele andere denkbar...
nicht ratsam ist z.B. kata guruma (http://http://www.judosport.net/technik/kataguruma.htm)
Da sind wir ja einer Meinung - wobei ein Schulterrad sogar geht wenn man deutlich leichter ist - für die SV ist es dennoch nicht die beste Wahl.
Mir persönlich gefallen alle Würfe (gehören leider nicht ins Judo) wo über Zug/Druck am Halz/Kopf usw. gearbeitet wird. Z.B. Rückriss ? DJJV Technikum (http://wiki.ju-jutsu-jugend.de/index.php?title=R%C3%BCckriss) - gibt aber noch einige mehr.
Es gibt tolle wurftechniken, die den messerarm richtig schön fixieren.
ist sogar bei den meisten würfen im judo so...man greift den messerarm/knüppelarm und wirft...
Nur dass das Greifen des Messerarms nicht sehr einfach ist gegen einen nicht kooperativen Gegner... ;)
Sich gegen einen (entschlossenen) Messerangreifer zu verteidigen ist generell nicht einfach.
Wir befinden uns hier im Bereich der Kampfkunst und nicht mehr im Sport.
Doing - Bereich Selbstverteidigung, lass die Kunst wech ;)
Zum Einschüchtern, um ein Zeitfenster zur Flucht oder Folgeangriffen zu gewinnen, zur weiteren Kontrolle am Boden, um jemanden zu verletzten, zum Töten etc.
Mit einem Wurf einschüchtern - das Szenario dazu will ich mal sehen. Das würde z.B. ne Backpfeife doch sicher auch tun & ist nicht so gefährlich in Bezug auf "selber am Boden landen".
Wie gesagt - klar kann man Würfe machen. Aber all die von die beschriebenen Ideen (Töten...?!) kriegt man doch wohl auch anders hin und verzichtet dabei auf einen Haufen der Risiken eines Wurfes.
Solltest du wirklich so ein Badass sein, der gelegentlich auch mal jemanden töten muss (und die gibt es ja wie Sand am Meer), würde ich dir zu wesentlich zuverlässigeren Mitteln als Würfen raten, es sei denn du stehst irgendwo aufm Dach.
Doing - Bereich Selbstverteidigung, lass die Kunst wech ;)
Du kannst die Kunst weglassen. Ich brauche diesen Aspekt für mein Selbstverständnis bezüglich des Judo.
Mit einem Wurf einschüchtern - das Szenario dazu will ich mal sehen. Das würde z.B. ne Backpfeife doch sicher auch tun & ist nicht so gefährlich in Bezug auf "selber am Boden landen".
Als Teenager hat mir ein erwachsener Mann eine Ohrfeige verpasst. Ich habe ihn per Fussfeger kurz und trocken durchaus erfolgreich eingeschüchtert. Die Situation war erledigt.
Wie gesagt - klar kann man Würfe machen. Aber all die von die beschriebenen Ideen (Töten...?!) kriegt man doch wohl auch anders hin und verzichtet dabei auf einen Haufen der Risiken eines Wurfes.
Ich kann deine 'Risiken eines Wurfes' nicht nachvollziehen. Es gibt im Kampf nunmal gewissen Momente, Distanzen und Konstellation, wo ein Wurf das beste Mittel zum Zweck ist.
Solltest du wirklich so ein Badass sein, der gelegentlich auch mal jemanden töten muss (und die gibt es ja wie Sand am Meer), würde ich dir zu wesentlich zuverlässigeren Mitteln als Würfen raten, es sei denn du stehst irgendwo aufm Dach.
Da wären wir wieder bei  meinem Selbstverständnis des Judo als Kampfkunst.
Judo ist das Erbe der Koryu, der klassischen, japanischen Kriegskünste.
Auch wenn ich selbst höchst ungern jemanden töten möchte, bin ich mir durchaus bewusst, wo meine Judotechniken herkommen.
Ich denke uns (und damit meine ich die meisten Threadteilnehmer) fehlt hier eine gemeinsame Wissensbasis und Denkweise, um vernünftig über Wurftechniken zu diskutieren.
Doing - Bereich Selbstverteidigung, lass die Kunst wech ;)
Also braucht man Selbstverteidigungstiele nicht regelmäßig zu üben und sein Können brucht man auch nicht immer weiter zu verfeinern?:p
Ein Judoka, den man Nachts um 3 weckt, und der dann immer noch seine
Würfe aus dem effeff kann, ist in einer Sv-Situation immer noch gefährlich.
Ein Wurf dauert auch nicht so lange, wie von einigen, die eventuell nicht so 
gut werfen können, gedacht wird.
Ob das nun in ein "gutes" SV-Training gehört ist Ansichtssache. Natürlich kann
man den Fokus auf andere, schneller erlernbare, Dinge richten. Kann ich aber
gut werfen bin ich auch für eine SV-Situation gerüstet. :rolleyes:
Dazu kommt, dass es eine ganze Reihe an Würfen gibt, die sich recht gut 
eignen. @Panther hat da auch mal nen Thread zu aufgemacht.
Eventuell einfach noch mal die Eingangsfrage lesen und dann beurteilen, ob ich
wirklich so gut werfen kann, um die Frage zu ordentlich beantworten.
Mit nem guten osotogari kann man sehr viele situationen abdecken. Man landet dabei auch nicht ungewollt selber auf dem boden ;)
Und wenn der widerstand des gegners zu groß ist kann man ihm ja auch ganz unsympathisch den handballen unters kinn setzen anstatt an der schulter zu greifen[emoji4]
miskotty
26-05-2017, 13:21
Keine Ahnung wie der Wurf heißt, aber die Variante "schwitzkasten und daraus eine Wurf über die Hüfte machen " hat mehrfach sehr gut funktioniert.
Kinderjudo bis gelbgurt hilft halt ein Leben lang :D
Keine Ahnung wie der Wurf heißt, aber die Variante "schwitzkasten und daraus eine Wurf über die Hüfte machen " hat mehrfach sehr gut funktioniert.
Kinderjudo bis gelbgurt hilft halt ein Leben lang :D
Über die hüfte?[emoji33] hab ich jetzt noch nie probiert, bis jetzt immer mit nem Tani-Otoshi nach hinten.... Aber muss ich im nächsten Training mal probieren ;)
Schnueffler
27-05-2017, 14:16
Schwitzkasten, du bist nach vorn gebeugt und wirfst dann nach hinten?
Schwitzkasten, du bist nach vorn gebeugt und wirfst dann nach hinten?
Ja nicht senkrecht nach hinten;) warte kurz
https://youtu.be/qJsUp26OkmY 
Hab jetzt nicht gekuckt was der da erzählt aber die technik stimmt ungefähr.... Würde sie bissle anders ausführen aber vom groben her ist das mein plan ;)
Schnueffler
27-05-2017, 14:30
Das funzt aber nur, wenn der Angreifer sehr aufrecht stehen bleibt und keinen Zug ausübt.
miskotty
27-05-2017, 14:34
Schwitzkasten, du bist nach vorn gebeugt und wirfst dann nach hinten?
Na ja, schwitzkasten, nach vorne beugen und die Bewegung mit Schwung durchziehen. Er fliegt über deine Hüfte und du liegst seitlich auf ihm.
Na ja, schwitzkasten, nach vorne beugen und die Bewegung mit Schwung durchziehen. Er fliegt über deine Hüfte und du liegst seitlich auf ihm.
Ca wie im video halt ne?
Das funzt aber nur, wenn der Angreifer sehr aufrecht stehen bleibt und keinen Zug ausübt.
Wenn er zug ausübt ura-nage oder so
Schnueffler
27-05-2017, 14:38
Na ja, schwitzkasten, nach vorne beugen und die Bewegung mit Schwung durchziehen. Er fliegt über deine Hüfte und du liegst seitlich auf ihm.
Du warst nicht gemeint.
Es ging um den Tani O Toshi als Wurf nach hinten von Wulle.
Ich nehme mal an, du meinst eine Art Koshi Guruma.
Beim gelbgurt? ;) Eher ein modifizierter ogoshi😋
Aber schnueffler wenn der angreifer zug ausübt geht das trotzdem (meistens).... Klar, wenn er sich dreht und versucht einen zu Boden zu bringen klappts nur bedingt, aber da kann man auch tiefschläge&co vergessen!
miskotty
27-05-2017, 16:01
Ca wie im video halt ne?
Sag ich sobald ich es anschauen kann :D
Du warst nicht gemeint.
Es ging um den Tani O Toshi als Wurf nach hinten von Wulle.
Ich nehme mal an, du meinst eine Art Koshi Guruma.
Denk ich auch :) Hüftrad auf deutsch. Einfach Bilder googlen und uns Recht geben :D
Denk ich hab auch :) Hüftrad auf deutsch. Einfach Bilder googlen und uns Recht geben :D
Denk ich hab auch?! 😂😂😂
Denk ich hab auch?! 
Worterkennung im Smartphone... Wird sofort korrigiert:)
amasbaal
27-05-2017, 18:36
Na ja, schwitzkasten, nach vorne beugen und die Bewegung mit Schwung durchziehen. Er fliegt über deine Hüfte und du liegst seitlich auf ihm.
ja, das hab ich mir auch so gedacht. das ist das, was auch bei mir vom hüftwurf übrig geblieben ist, nach ein bischen ju jutsu in ferner zeit...
bin sogar noch "besser", als du. ich schaffe es sogar noch kurz auszuheben, bevor der eigentliche schwung zu boden kommt
:)
miskotty
27-05-2017, 21:57
Beim gelbgurt? ;) Eher ein modifizierter ogoshi😋
Im weitesten Sinne ja, nur halt arm um Hals 
https://youtu.be/ZmSML5kb65w
Halbwegs schwungvoll hat das 2-3 mal recht gut geklappt.
miskotty
27-05-2017, 21:59
ja, das hab ich mir auch so gedacht. das ist das, was auch bei mir vom hüftwurf übrig geblieben ist, nach ein bischen ju jutsu in ferner zeit...
bin sogar noch "besser", als du. ich schaffe es sogar noch kurz auszuheben, bevor der eigentliche schwung zu boden kommt
:)
angeber, ausheben geht so in den Rücken
Schnueffler
27-05-2017, 22:07
angeber, ausheben geht so in den Rücken
Nicht mit Kraft, sondern Technik!
miskotty
27-05-2017, 22:18
Nicht mit Kraft, sondern Technik!
Hätte ich Technik hätte ich nicht nur den gelbgurt im kinderjudo :D
Vrooktar
20-08-2017, 22:06
@TE
Meiner Erfahrung reicht es schon fast überhaupt was vom Grappling und vom Clinch zu verstehen.
Ursprünglich habe ich mich bei meinen Leuten auf Dinge wie den Bodylock, Double Leg oder den Hip Toss konzentriert. Einfache Techniken eben, die man gegen irgendwelche Dödel auf der Straße oft ausüben kann ohne dabei selber hinterher zu fliegen.
Wenn ich mir aber die Erfahrungsberichte anhöre ist das schon fast mehr als nötig.
Die meisten untrainierten Leute fallen schon um wie ein Sack Kartoffeln, wenn man mit dem Double Leg gerade mal zu 20% fertig ist.
Körperspannung wie ein toter Fisch.
he frukti,
lange nichts gehört!
schön daß du wieder da bist!
:)
Vrooktar
20-08-2017, 22:16
Naja, werd wohl nich wieder so produktiv werden wie damals, hab nich so wahnsinnig viel Zeit.
Aber danke für das herzliche Willkommen :)
Also die Grundsätzliche Aussage das es nicht auf Kraft und Gewicht ankommt - passt nicht - realistisch kann nicht eine 50kg Person eine 100kg Person mit jedem Wurf werfen!
Aber natürlich gibt es Würfe welche ohne Kraft gehen ;)
Welche Würfe sind den das für Dich?50 zu 100 kg mag extrem sein...aber zumindest habe ich mit 75 (recht muskulösen kg bei  nur 171cm Körpergröße) schon ein paar mal Menschen mit 100 kg oder etwas drüber geworfen...die allerdings auch deutlich größer waren. Osotogari klappte ein paar Mal wirklich gut und leicht.
Setzt natürlich voraus, dass die Balance ordentlich gebrochen ist und dadurch der Wurf zwar nicht komplett von alleine flutscht, aber man dann tatsächlich nicht mehr wirklich viel Kraft benötigt.
Grüße Pilger
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Eskrima-Düsseldorf
30-08-2017, 16:47
Ich habe als Jugendlicher in meiner Sturm- und Drangzeit sehr gute Erfahrungen mit Hüftwürfen jeglicher Art gemacht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.