PDA

Vollständige Version anzeigen : Yuan Li Min Praying Mantis Form 袁理敏螳螂拳



shin101
25-01-2012, 07:05
Yuan Li Min Praying Mantis Form ?????? - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DyNNvQV8Klo&context=C3bf1196ADOEgsToPDskJsBK8Pgp1rVErtbJ-iysel)

Ich seh schon da jemanden der so etwas wie "Oh Gott " gleich sagen wird, würde das gezeigte aber nicht mit einem Wang Lang Tang Lang Stil wie Qi Xing oder Taiji Meihua vergleichen. Ich merke immer öfter wie in den verschiedensten Teilen von China es immer wieder Austausch gab und dadurch teilweise auch vollkommen andere Stile dort in einem kleineren bis mittleren Rahmen aufgenommen wurden. Das findet man sehr stark in Shaolin und auch in Wudang. Wobei ich bei Wudang so spontan nur vom Hong Quan(nicht Hung Gar) weiß.
Aber wer weiß was da mit der Zeit noch an die Öffentlichkeit kommt. Es hat aufjedenfall ein gewisses Wudang Flair.


Liebe Grüße,
Shin

Jochen Wolfgramm
25-01-2012, 08:04
Er muss ja selber zum Schluss grinsen ... warum wohl? ;)

Die Ausführung finde ich weitestgehend gut. Shenfa, Intention, teilweise sogar vernünftige Anwendungen zu entdecken. Was mir weniger gefällt ist das Gepose, dass immer mehr in Mode kommt, aber naja ...

ABER:

Das ist nichts traditionelles. Das hat er sich selber ausgedacht um natürlich auch die Nachfrage nach Tang Lang bedienen zu können. Denn man muss ja schliesslich alles Bekannte auch abliefern können. :(
Dieser Trend geht schon lange so. Und immer mehr Shaolin und Wudang Fans lassen sich da irre führen. Hauptsache es wird irgendeine FORM gezeigt, die Cool ist ...
:mad:

wudangdao
25-01-2012, 09:27
Schönes Video, kannte ich noch gar nicht!

Danke für's Posten Shin!

Grüße
wudangdao

shin101
25-01-2012, 11:00
Er muss ja selber zum Schluss grinsen ... warum wohl? ;)

Also was ich mir über Yuan Li Min hab sagen lassen ist er ein sehr friedlicher und Selbstzufriedener Mensch, was meine Einschätzung vom Schriftkontakt den ich mit ihm kurzzeitig hatte und den Eindruck den ich durch verschiedenste Impressionen von Videos, Bildern, Freunden die bei ihm waren bekommen habe nur bestätigen kann. Mit anderen Worten der Mann lächelt mehr als einmal am Tag so und das hängt mit seinem Wesen zusammen.


Das ist nichts traditionelles. Das hat er sich selber ausgedacht um natürlich auch die Nachfrage nach Tang Lang bedienen zu können. Denn man muss ja schliesslich alles Bekannte auch abliefern können. :(
Dieser Trend geht schon lange so. Und immer mehr Shaolin und Wudang Fans lassen sich da irre führen. Hauptsache es wird irgendeine FORM gezeigt, die Cool ist ...
:mad:


Damit wär ich vorsichtig, du warst nämlich die Person die ich in meinem Ausgangspunkt Ansprach das nicht mit Tang Lang das sich von Wang Lang ableitet zu vergleichen. Klar das ist kein Traditionelles Tang Lang aus der Ecke. Es spricht aber nix dagegen das irgendwann Mal jemand von Wudang Austausch hatte mit jemanden der Tang Lang konnte und sich dann da sein eigenes Ding draus gemacht hat, oder jemand früher Tang Lang lernte, später Wudang. Hat es alles 100fach in verschiedenster Ausführung gegeben. Außerdem steht da nur Praying Mantis nicht Wudang Praying Mantis. Noch ist es ein Hautptstil in Wudang. Gibt ja je nach Linie in Wudang Haufenweise Substile oder teilweise sogar einzelne Formen die öffentlich nie in Erscheinung treten. Ich weiß zb. aus zwei Ecken das teilweise sogar nur lose Techniken von einer Schule geübt und weitergegeben wurden(Damit meine ich keine Tang Lang Techniken). Das war zb. im Falle Shaolin so und in einem Familienclan nicht unweit von Shaolin. Im Falle von Shaolin beziehe ich mich auf ein Teil des Wissens was von Zhao Kuanyin an den Tempel weitergegeben wurde.

Gibt natürlich auch Fälle wie du meinst, zb Shaolin Tang Lang, was scheinbar in den 80er durch einen Tang Lang Meister in den Tempel gebracht wurde und durch andere Mönche zu der Zeit die mit Tang Lang Leuten zusammen trainierten.

Deswegen wiederspreche ich dir da auch nicht ganz, wäre aber bei manchem Urteil etwas zurückhaltender.


Liebe Grüße,
Shin

Heping
25-01-2012, 11:42
Es ist offensichtlich, dass 95% der Tierstile, die in Shaolin heutzutage praktiziert werden, aus dem modernen Wushu stammen. Ich weiss von diversen Wushu-Athleten und Trainern aus Zhengzhou, dass sie für einige Zeit nach Dengfeng versetzt wurden, um dort ein gewisses „know how“ aufzubauen, für Dinge die damals nicht zur Kernkompetenz von Shaolin gehörten. Es gibt ein ganz schönes Beispiel mit Pudao von Liu Haibo, einer Wettkampfikone der 90iger Jahre. Seine Pudao-Wettkampfform von damals wird heute als Shaolin Pudao verkauft:

Shaolin Pudao (http://www.youtube.com/watch?v=rzvxMGn4_NI)

Liu Haibo mit Pudao ab 4:17 (http://www.youtube.com/watch?v=i2WLDlY5noE)

Mit Tang Lang ist und war es dasselbe, nur habe ich hier kein schönes Videobeispiel zur Hand.

Völlig in den Bereich der Legenden gehört für mich der Bezug von Zhao Kuangyin zu Shaolin (Taizu Changquan). Ähnliches kennt man ja auch von vom Hongwu-Kaiser, der angeblich das Hongquan begründet haben soll. Für Legenden reicht das, historisch belegt sind solche Geschichten aber nicht. Man muss auch hier lernen zu unterscheiden. Das Internet nimmt alles auf, ob wahr oder Legende. Aber wenn man es oft genug wiederholt, wird die Legende schnell zur Wahrheit. Siehe Shaolin usw.

Dasselbe kann ich mir deshalb sehr gut auch für Wudang vorstellen. Es gibt dort sicher auch noch ursprüngliches und schönes Wudang Gong Fu, aber es zu finden, ist für den Laien nicht einfach. Schon gar nicht über das Internet.

taiwandeutscher
25-01-2012, 12:20
Es flattert so schön das Alu-Blech!
Eine echte Waffe führt sich ganz anders, die modernen Wushu-Teile sind nämlich gar keine, sondern reines Übungsgerät.

Jochen Wolfgramm
25-01-2012, 12:35
Also was ich mir über Yuan Li Min hab sagen lassen ist er ein sehr friedlicher und Selbstzufriedener Mensch, was meine Einschätzung vom Schriftkontakt den ich mit ihm kurzzeitig hatte und den Eindruck den ich durch verschiedenste Impressionen von Videos, Bildern, Freunden die bei ihm waren bekommen habe nur bestätigen kann. Mit anderen Worten der Mann lächelt mehr als einmal am Tag so und das hängt mit seinem Wesen zusammen.
Mein Satz war auch eher ironisch gemeint. Letztendlich, ist es aber auch egal was er für ein Mensch ist, dass ist in dieser Diskussion nebensächlich.




Damit wär ich vorsichtig, du warst nämlich die Person die ich in meinem Ausgangspunkt Ansprach das nicht mit Tang Lang das sich von Wang Lang ableitet zu vergleichen. Klar das ist kein Traditionelles Tang Lang aus der Ecke. Es spricht aber nix dagegen das irgendwann Mal jemand von Wudang Austausch hatte mit jemanden der Tang Lang konnte und sich dann da sein eigenes Ding draus gemacht hat, oder jemand früher Tang Lang lernte, später Wudang. Hat es alles 100fach in verschiedenster Ausführung gegeben. Außerdem steht da nur Praying Mantis nicht Wudang Praying Mantis. Noch ist es ein Hautptstil in Wudang. Gibt ja je nach Linie in Wudang Haufenweise Substile oder teilweise sogar einzelne Formen die öffentlich nie in Erscheinung treten. Ich weiß zb. aus zwei Ecken das teilweise sogar nur lose Techniken von einer Schule geübt und weitergegeben wurden(Damit meine ich keine Tang Lang Techniken). Das war zb. im Falle Shaolin so und in einem Familienclan nicht unweit von Shaolin. Im Falle von Shaolin beziehe ich mich auf ein Teil des Wissens was von Zhao Kuanyin an den Tempel weitergegeben wurde.

Gibt natürlich auch Fälle wie du meinst, zb Shaolin Tang Lang, was scheinbar in den 80er durch einen Tang Lang Meister in den Tempel gebracht wurde und durch andere Mönche zu der Zeit die mit Tang Lang Leuten zusammen trainierten.

Deswegen wiederspreche ich dir da auch nicht ganz, wäre aber bei manchem Urteil etwas zurückhaltender.


Liebe Grüße,
Shin

Abgesehen vom südlichen Tong Long, gibt es kein Tang Lang dass sich eben nicht auf Wang Lang zurückführen läßt.
Und wenn eben jemand mal ein paar Techniken von irgendwem aus irgendeiner Linie gelernt hat, befähigt ihn das nicht unbedingt einen eigenen Tang Lang Stil zu kreieren, oder? Natürlich kann er das machen. Es gibt auch Leute in Deutschland, die meinen ihren eigenen Kung Fu Stil entwickelt zu haben. Aber dann ist die Kritik, dass es nicht traditionell ist, einfach berechtigt.
Ich hab auch mal Techniken aus dem Xing Yi, Bagua, Pigua und soweiter gelernt. Sogar mal Judo. Soll ich da jetzt ne Form zu entwickeln und das als uralten Familienstil verkaufen? Meinst du da würde jemand drauf reinfallen? Eben.
Aber wenn es doch jemand aus China und gar aus dem Wudang oder Shaolin Kloster ist, dann ist das immerhin ja schon mal sehr wahrscheinlich, das es da unbekannte Entwicklungen und Verbindungen geben könnte, jaja. (Nicht das es nicht tatsächlich sowas geben könnte, aber es ist halt doch sehr unwahrscheinlich.) Und solche Entwicklungen treten dann komischerweise immer bei Shaolin oder jetzt halt auch Wudang auf. (In 10 Jahren dann natürlich auch E-Mei :rolleyes: ).
Ich steh dem sehr skeptisch gegenüber ...


Übrigens mal ne Kleine Fussnote: Das Tong Bi im Shaolin wird ja laut deiner Aussage nicht von den Mönchen als mit dem Tong Bei Quan verwand unterrichtet. Letztens war ein alter Schüler von mir zu Besuch, der in einer Shaolin Schule in Deutschland lernt. Im Gespräch sagte er dann: ja, Tong Bei machen wir ja auch, mein Lehrer hat gesagt, dass der Stil auch im Shaolin Quan unterrichtet wird .... ich hab das unkommentiert gelassen ... finde es aber bezeichnend. :ups:

shin101
25-01-2012, 22:27
Auf den Rest versuche ich morgen früh zu antworten aber zu:



Übrigens mal ne Kleine Fussnote: Das Tong Bi im Shaolin wird ja laut deiner Aussage nicht von den Mönchen als mit dem Tong Bei Quan verwand unterrichtet. Letztens war ein alter Schüler von mir zu Besuch, der in einer Shaolin Schule in Deutschland lernt. Im Gespräch sagte er dann: ja, Tong Bei machen wir ja auch, mein Lehrer hat gesagt, dass der Stil auch im Shaolin Quan unterrichtet wird .... ich hab das unkommentiert gelassen ... finde es aber bezeichnend. :ups:

Zu deiner Fußnote. Es gibt Mönche und Mönche, von wem ich spreche sind Leute die aktiv unter Shi De Yang, Cui Xiqi oder anderen Meistern studieren und dementsprechend eine andere Ausbildung miterlebt haben, als jene Generationen die unter Shi Yongxins( dem Abt) "Schirmherrschaft ausgebildet wurden. Die sind regelmäßig in China, sprechen Chinesisch, einer davon schreibt für Kungfumagazine zb. Und von denen vermengt keiner Tong Bi mit Tong Bei. Wenn es hierLeute als Tong Bei erklärt bekommen sagt das was über die Qualität der Ausbildung, hat aber nichts damit zu tun das das System eigentlich Tong Bi heißt offensichtlich nicht Mal optisch wie Tong Bei ausschaut.
Bei Interesse es gibt einen ziehmlich langen Thread zu dem Thema Shaolin Tong Bi aus einem Englischen Forum der da sehr Lesenwert ist.

Shaolin Tong Bi Quan - Kung Fu Magazine Forums (http://www.kungfumagazine.com/forum/showthread.php?t=55525)

Und schon im Eingangspost steht:


Tong Bi Quan means "Through the arms" or "Tunnel Arm" Boxing.

It is erroneously sometimes pinyin-ized as "Tong Bei" Quan, which is something entirely different, meaning "Through the Back" Boxing.




Liebe Grüße,
Shin