PDA

Vollständige Version anzeigen : Turniere für etwas ältere Anfänger



DerLenny
25-01-2012, 13:43
Wenn ich als alter Knacker mal Böcke haben sollte auf nen Grappling Turnier zu gehen - welche Möglichkeiten hätte man denn als Einsteiger (bjj white belt)?

marq
25-01-2012, 13:52
bist du als black belt in anderen kampfsportarten wirklich white belt kategorie ? ;)

Sebo
25-01-2012, 14:14
öhmm...
Bin ich zu alt/ jung/ dick/ schwach/ unbeweglich für Kampfsport? - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-jung-dick-schwach-unbeweglich-fur-kampfsport/)
Einfach hingehen, mit 37 wird dir da niemand nen sitzplatz anbieten...

DerLenny
25-01-2012, 14:16
bist du als black belt in anderen kampfsportarten wirklich white belt kategorie ?

Laut den Leuten mit Erfahrung steig ich zwar nicht bei null ein, würde aber noch ein gutes Maß an Training brauchen, bevor ich bei blau bin. Zuwenig Erfahrung beim freien Rollen.

Die BJJler sagen ich bin zu steif und mach zu viel mit Kraft (und machen mich dann platt), die Judo Leute sagen ich muss mehr zu packen (und machen mich dann platt) ;)

Wir machen etwas Bodenrandori am WoE, machen aber kein dediziertes Bodentraining. Ich bin also Boden "Quasi-Auto-Didakt" was natürlich nicht die ideale Grundlage ist.


öhmm...
Bin ich zu alt/ jung/ dick/ schwach/ unbeweglich für Kampfsport? - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-jung-dick-schwach-unbeweglich-fur-kampfsport/)
Einfach hingehen, mit 37 wird dir da niemand nen sitzplatz anbieten...

Hey, cooles Blog ;)
Klar, hab ich ja auch vor. Aber da ich keinen Plan hab von den Wettkämpfen habe, wollte ich halt fragen ob es Wettkämpfe gibt, die eher für mich geeignet sind.

marq
25-01-2012, 14:41
Laut den Leuten mit Erfahrung steig ich zwar nicht bei null ein, würde aber noch ein gutes Maß an Training brauchen, bevor ich bei blau bin. Zuwenig Erfahrung beim freien Rollen.

Die BJJler sagen ich bin zu steif und mach zu viel mit Kraft (und machen mich dann platt), die Judo Leute sagen ich muss mehr zu packen (und machen mich dann platt) ;)

Wir reden ja nicht von der Graduierung, die du im BJJ verdient hast, sondern der Wettkampfklasse. Judo BB oder ringer starten auch bei den blue belts oder höher.
was soll denn jemand sagen der erst 1 jahr trainiert?
und ist jiu jitsu nicht auch ju jutsu?

DerLenny
25-01-2012, 15:07
Naja, wenn ich laut den BJJlern noch kein "Blau" hab, dann glaub ich denen das.
Und dann ist es eigentlich wurst, was für Graduierungen ich "sonst wo" habe, denn ich mach ja nicht "sonst wo" mit, sondern beim Grappling.
Und da ist "Graduierung" Wurst und "Fertigkeit" zählt. Und DJJV Ju-Jutsu ist nicht wirklich Grappling. Insbes. wenn man es ( wie ich ) mit nem Fokus auf Stand-Up gelernt hat.

Dachte ich.
Aber das ist ja auch mit die Frage. Sollte ich nicht bei den Anfängern starten? Keine Wettkampferfahrung, keine Graduierung in ner Grappling KK, und laut den BJJ Leuten auch noch ein Stück von einer solchen entfernt.

Wo sollte ich da denn starten? Ich selbst würde mich als Anfänger einschätzen.

Horrido
25-01-2012, 15:29
Wenn du dich selber als Anfänger siehst und die Grappling-Leute dich auch als Anfänger sehen, na dann würde ich auch als Anfänger starten.

Von den Turnieren her kannst du mit deinen 37 Jahren ruhig bei allen "normalen" Turnieren starten. Hast dann vllt. auch einen Gegner der 18 Jahre ist, aber was solls!?

Am besten einfach hingehen und ausprobieren ;)

marq
25-01-2012, 15:55
wahrscheinlich ist die frage sowieso obsolet. wenn es eine ü 35 altersklasse geben wird, wird sicher aufgrund von teilnehmermangel in dieser altersklasse nicht in anfänger oder fortgeschrittenen klasse unterschieden werden können .

Ayur
25-01-2012, 16:25
wahrscheinlich ist die frage sowieso obsolet. wenn es eine ü 35 altersklasse geben wird, wird sicher aufgrund von teilnehmermangel in dieser altersklasse nicht in anfänger oder fortgeschrittenen klasse unterschieden werden können .

Naja, er könnte sich ja trotzdem dazu entscheiden in der offenen Klasse bei den white belts zu kämpfen oder sind die beim BJJ beschränkt bis zu einem bestimmten Alter?

DerLenny
25-01-2012, 16:36
Ich schau mal, wer bei uns Böcke hat beim Submissao anzutreten.
Wenn sich bei uns noch ein paar finden, mach ich da in der White Belt Klasse mit und lass mir ein bisserl den Hintern versohlen.
Wenn nicht, fahr ich halt nur so hin um mir mal so nen Turnier anzusehen. ;)

Sven K.
25-01-2012, 16:47
Ich schau mal, wer bei uns Böcke hat beim Submissao anzutreten.
Wenn sich bei uns noch ein paar finden, mach ich da in der White Belt Klasse mit und lass mir ein bisserl den Hintern versohlen.
Wenn nicht, fahr ich halt nur so hin um mir mal so nen Turnier anzusehen. ;)

Es ist ja nicht "umsonst". Man lernt ja auch nur durch die Teilnahme. Wir
haben 2004 auch ein Turnier veranstaltet. Ich bin da auch gestartet. Mit 38;)
Leider waren da nur 6 Gegner. War eben nur ein kleines Turnier. ;) Seit dem
hat niemand mehr Bock auf Boden. :ups: Eventuell kommt es ja noch mal.
Dann lade ich Dich/Euch ein. :D

Horrido
25-01-2012, 16:51
Ich würde es an deiner Stelle ausprobieren.

Finde es auf jeden Fall gut, dass du darüber nachdenkst nochmal "mitzumischen" ;)

DerLenny
25-01-2012, 16:58
Ich frag heute Abend mal, wer noch Böcke hat. Und wenn sich noch einer findet, dann melde ich mich an ;)

MrDeifel
25-01-2012, 17:57
Ich schau mal, wer bei uns Böcke hat beim Submissao anzutreten.
Wenn sich bei uns noch ein paar finden, mach ich da in der White Belt Klasse mit und lass mir ein bisserl den Hintern versohlen.
Wenn nicht, fahr ich halt nur so hin um mir mal so nen Turnier anzusehen. ;)

Wenn du dir den Popo versohlen lässt, dann kannst doch das nicht alleine machen... Ich würde meinen auch hinhalten!

Müss mer halt noch en paar Mal rollen bis dahin, dass es nicht ganz so heftig wird! :) Aber dann schon mit Gi oder?

DerLenny
25-01-2012, 22:31
Denk schon. In erster Linie weil es beim Submissao keine Anfänger no-gi Kategorie gibt.

Sieht derzeit so aus, als ob Alex, Roland, Du und meiner einer dabei wären. Eugen könnte man evtl. überreden, aber noch ziert er sich.
Wenn du am Samstag Zeit hast: 1600-1800 im Dojo wäre ne Möglichkeit zum Training. Ebenso wieder Sonntag 1830.
Evtl. können wir Freitag was machen, das kann ich aber grade nicht sagen.

MrDeifel
25-01-2012, 22:42
Denk schon. In erster Linie weil es beim Submissao keine Anfänger no-gi Kategorie gibt.

Sieht derzeit so aus, als ob Alex, Roland, Du und meiner einer dabei wären. Eugen könnte man evtl. überreden, aber noch ziert er sich.
Wenn du am Samstag Zeit hast: 1600-1800 im Dojo wäre ne Möglichkeit zum Training. Ebenso wieder Sonntag 1830.
Evtl. können wir Freitag was machen, das kann ich aber grade nicht sagen.

Hm plöt... Das sind genau die 3 Tage in der Woche, in denen ich keine Zeit habe :(

Wie sieht's Montags, Dienstags oder Donnerstags aus?

DerLenny
25-01-2012, 23:00
Nächsten Montag ist Prüfung, da isses eher schlecht ;)
Ansonsten kann man sicher nen Teil der Matte abzwacken (ab 1830).

Windhund
26-01-2012, 09:19
Nächsten Montag ist Prüfung, da isses eher schlecht ;)
Ansonsten kann man sicher nen Teil der Matte abzwacken (ab 1830).

Ich finde es verdammt stark , das ihr an einem Turnier teilnimmt (auch als Anfänger) Ich selber versuche so viel BJJ zu trainieren wie es geht, um später auch mal an Turnieren teilnehmen zukönnen. Bin 23

Icewing
26-01-2012, 09:22
Ich finde es verdammt stark , das ihr an einem Turnier teilnimmt (auch als Anfänger)

Bei unserem BJJ Training werden wir Anfänger ständig gepushed, doch mal zu nem Turnier zu fahren, weil man von der Erfahrung nur profitiert.

(Muss mich mal wieder zum Training aufraffen....viel zu lange her).

Windhund
26-01-2012, 09:29
Bei unserem BJJ Training werden wir Anfänger ständig gepushed, doch mal zu nem Turnier zu fahren, weil man von der Erfahrung nur profitiert.

(Muss mich mal wieder zum Training aufraffen....viel zu lange her).

Ich hab leider noch nicht so viel Erfahrung, ich lerne und lerne und sogar auf der Arbeit schaue ich mir Escapes aus z.B. Triangle Choke usw an. Später versuche ich es im training umzusetzen, frage den Trainier usw.

Gestern habe ich beim Sparring einer der Escapes angewendet als ich im Triangle Choke festsaß, geklappt hat der nicht. Ich hatte aber glück das wir verschwitzt waren und ich deswegen rauskam, am Ende hab ich den Triangle Choke bei meinem Gegner gesetzt :)

Naja ich möchte mir gerne Submissao in Karlsruhe ansehen, wieviel Kostet es als Zuschauer da zu sein und muss man sich ein Ticket vorbestellen?

Ich war deren Homepage aber konnte dazu nichts finden..

Ich hoffe einer kann mir etwas genaueres zu sagen

DerLenny
26-01-2012, 10:00
Naja ich möchte mir gerne Submissao in Karlsruhe ansehen, wieviel Kostet es als Zuschauer da zu sein und muss man sich ein Ticket vorbestellen?


Wenn ich meinen untrainierten Hintern auf die Matte schwingen kann, dann kannst du das auch ;)
Auf, anmelden!

david79
26-01-2012, 10:55
letztes jahr hat jaycee in mülheim an der ruhr ein anfänger turnier mit leuten die höchstens einen kampf hatten gemacht, vielleicht startet er dieses jahr auch nochmal so ein turnier?!
das wäre doch der optimale einstieg für euch.

gruß, udo

maluco
26-01-2012, 11:18
Naja, wenn ich laut den BJJlern noch kein "Blau" hab, dann glaub ich denen das.
Und dann ist es eigentlich wurst, was für Graduierungen ich "sonst wo" habe, denn ich mach ja nicht "sonst wo" mit, sondern beim Grappling.
Und da ist "Graduierung" Wurst und "Fertigkeit" zählt. Und DJJV Ju-Jutsu ist nicht wirklich Grappling. Insbes. wenn man es ( wie ich ) mit nem Fokus auf Stand-Up gelernt hat.

Dachte ich.
Aber das ist ja auch mit die Frage. Sollte ich nicht bei den Anfängern starten? Keine Wettkampferfahrung, keine Graduierung in ner Grappling KK, und laut den BJJ Leuten auch noch ein Stück von einer solchen entfernt.

Wo sollte ich da denn starten? Ich selbst würde mich als Anfänger einschätzen.

Es geht bei der Einteilung oft auch darum ob du Wettkampferfahrung in ähnlichen Disziplinen hast (3 oder mehr Wettkämpfe) wie Ringen, Judo, Ju-Jutsu oder Sambo z.B.
Dann solltest du dich in der Blaugurtklasse anmelden wenn du auch nicht Blaugurt bist.

So ist das auch in der Ausschreibung zu lesen wenn es keine feinere Unterteilung gibt.

Beste Grüße,
Maluco

DerLenny
26-01-2012, 11:40
Es geht bei der Einteilung oft auch darum ob du Wettkampferfahrung in ähnlichen Disziplinen hast (3 oder mehr Wettkämpfe) wie Ringen, Judo, Ju-Jutsu oder Sambo z.B.

Yep. Keine Wettkampferfahrung in ähnlichen Disziplinen vorhanden.
Ich werde auf dem Turnier nen Fass aufmachen, wenn ich auch nur einen Kampf gewinne ;)

Windhund
26-01-2012, 12:36
Yep. Keine Wettkampferfahrung in ähnlichen Disziplinen vorhanden.
Ich werde auf dem Turnier nen Fass aufmachen, wenn ich auch nur einen Kampf gewinne ;)

Ich trau mich noch nicht an einem Turnier teilzunehmen, ich muss besser werden.

Kannst du mir aber sagen wieviel es für Zuschauer kostet und ob ich ein Ticket vorbestellen muss?

Flibb
26-01-2012, 13:17
Kannst auch nen grösseres tunier suchen mit senior 1 klasse . Wegen gurt kannst dich ja beidem anmelden nach oben ist immer bis auf schwarz offen

Hug n' Roll
26-01-2012, 13:48
Also ich bin auch 37 und werde wohl zum eingewöhnen dieses Jahr mal bei nem kleinen Bodenkampf- Turnier teilnehmen (niedersächsische Meisterschaften im Bodenkampf im April in Twistringen).
Wie ich mich da anmelde, weiß ich auch noch nicht so genau. Einerseits hab ich im Judo und JJ ne Dan- Graduierung und hab auch intensiv Wettkampf- Judo betrieben (das ist aber rund 15 Jahre her...). Andererseits bin ich beim BJJ blutiger Anfänger (wie ich beim rollen immer wieder vor Augen geführt bekomme). Was also tun?
Kennt jemand das Turnier? Wie ist die Leistungsdichte? Was macht Sinn? Wie soll ich da auflaufen (Weißgurt oder was sonst?)?

Gruß,
BS

sivispacemparabellum
27-01-2012, 16:42
Also ich bin auch 37 und werde wohl zum eingewöhnen dieses Jahr mal bei nem kleinen Bodenkampf- Turnier teilnehmen (niedersächsische Meisterschaften im Bodenkampf im April in Twistringen).
Wie ich mich da anmelde, weiß ich auch noch nicht so genau. Einerseits hab ich im Judo und JJ ne Dan- Graduierung und hab auch intensiv Wettkampf- Judo betrieben (das ist aber rund 15 Jahre her...). Andererseits bin ich beim BJJ blutiger Anfänger (wie ich beim rollen immer wieder vor Augen geführt bekomme). Was also tun?
Kennt jemand das Turnier? Wie ist die Leistungsdichte? Was macht Sinn? Wie soll ich da auflaufen (Weißgurt oder was sonst?)?

Gruß,
BS

Nimm die Blaugurtklasse im BJJ. Es hat nichts mit der Leistungsdichte des Turniers zu tun, es geht um Welpenschutz. Anfänger können sich überschätzen, falsch fallen...
Die Leistungsdichte sorgt nur für deine Platzierung im Turnier. Aber wer viel und auch auf Wettkämpfen gekämpft hat ist eben eine Gefahr für richtige Anfänger. deswegen sollen die unter sich bleiben, egal welchen Gurt du im BJJ hast.

Hug n' Roll
27-01-2012, 22:33
Nimm die Blaugurtklasse im BJJ. Es hat nichts mit der Leistungsdichte des Turniers zu tun, es geht um Welpenschutz.

Klingt logisch, haste wohl Recht.... - Andererseits wird da ja schon im Boden begonnen. Also nix mit Fallen.
Aber ich glaub, ich mach das dann trotzdem mal so. Ist vielleicht besser.
Danke für den Hinweis,

BS

cat61
27-01-2012, 22:43
Also normalerweise fängt der Kampf im Stand an und da hast Du dann klar Vorteile.

Hug n' Roll
28-01-2012, 00:46
Also normalerweise fängt der Kampf im Stand an

Die Veranstalter nennen das Meisterschaften im Bodenkampf.
Was immer das in der Praxis heißt....

Ich werds wohl trotzdem so machen, wie von sivispacemparabellum vorgeschlagen.
(Nebenbei: kann man sivispacemparabellum nicht einfach mit spp abkürzen ?! wobei ich das "sivis" ohnehin immer als "civis" interpretiert/gelesen habe, womit dann cpp evtl. auch ginge. - ähhh, ich weiche ab: off topic- Alarm !:ups:)

KhRYZtAL
28-01-2012, 02:29
Windhund ich glaube nicht, dass man für die Submissao als zuschauer was bezahlen muss.
DerLenny, welche gewichtsklasse kämpfst du denn ;) vielleicht läuft man sich auf der Matte übern weg, wenn du dich doch entscheidest blaugurt klasse zu kämpfen ;)

DerLenny
28-01-2012, 09:41
Die 82kg werde ich nicht schaffen, also wohl bis 88kg.
Kein plan ob das möglich ist, aber evtl. kannst du mich auch ausserhalb des Turniers mal kurz verknoten ;)

Ich bin noch in der Phase des Lernens, in der man seinen Fortschritt durch "er hat länger gebraucht, mich zu submitten" definiert ;)

sivispacemparabellum
28-01-2012, 12:07
Der Hugging Day steht im März wieder an. Das ist meiner Meinung nach eins der besten Turniere im Norden zum Erfahrung sammeln. Keine Zeitbegrenzung, keine Punkte, Submission only. Und das im Poolsystem=wirklich viel zu erleben...
Da stimmt noch der Preis pro Kampf, auch für Leute die noch verlieren. Ich finde es ziemlich ätzend, wenn du das halbe Wochenende durch die Lande Fährst, mittlerweile meist ein relativ hohes Antrittsgeld zahlst, und dann ist nach zwei Minuten alles vorbei. Eben KO System. Da musst du viel auf dich nehmen um die ersten zehn Kämpfe zusammen zu bekommen. Mit Pool ist das echt besser.

DerLenny
28-01-2012, 14:58
Beim Hugging day sind auch die Gewichtsklassen besser für mich. 84kg sollte ich schaffen können.

Komme halt ausm Süden, wäre nen recht langer Trip nach oben. Gibt es irgendwo nen Kalender mit den Turnieren pro Jahr? Würde evtl. gern ein Turnier pro Quartal, aber mindestens eins pro Halbjahr mit machen.

Wüppi
28-01-2012, 22:01
Hallo Budo Sesei,
ich komme aus Twistringen und habe bis vor ein paar Jahren bei den Bodenkampfturnieren der DJJU mitgemacht. Bis dahin waren im Erwachsenenbereich nicht grad viele Teilnehmer. Oft nur 5-6 die dann alle in einer Klasse gekämpft haben. Mitlerweile hat sich das evtl. geändert. Es wird beim Turnier am Boden angefangen Rücken an Rücken sitzend. Infos findest du auf www.jitsu.de

TimW
28-01-2012, 23:46
Also auf den Grapplingturnieren an denen ich Teilgenommen habe, wurde im Stand begonnen. Der Wurf hat dann Punkte gegeben.

Balthus
29-01-2012, 10:17
Die 82kg werde ich nicht schaffen, also wohl bis 88kg.
[...]
Ich bin noch in der Phase des Lernens, in der man seinen Fortschritt durch "er hat länger gebraucht, mich zu submitten" definiert ;)

kenne ich nur zu gut (80-85kg) und auch noch nicht solange dabei, das einzige wo ich momentan gut bin ist mich nicht submitten zu lassen und gute Positionen zu bekommen nur wie es dann weitergeht bis zur Submission ... da haperts meist ... naja üben, üben, üben... die letzten Male im Training auch mit denen die länger dabei sind habe ich ne Quote von 0-1 winns 1-2 looses und 5-6 draws in 3 min Runden

Mal sehen wenn ich im Juli nach Deutschland komme muss ich mal sehen wie gut die Jungs mich da vermöbeln ;) würde allerdings no-gi antreten da mit gi im Moment noch zu anstrengend ist ^^

Agi-Gum
29-01-2012, 17:47
Also ich bin auch 37 und werde wohl zum eingewöhnen dieses Jahr mal bei nem kleinen Bodenkampf- Turnier teilnehmen (niedersächsische Meisterschaften im Bodenkampf im April in Twistringen).
Wie ich mich da anmelde, weiß ich auch noch nicht so genau. Einerseits hab ich im Judo und JJ ne Dan- Graduierung und hab auch intensiv Wettkampf- Judo betrieben (das ist aber rund 15 Jahre her...). Andererseits bin ich beim BJJ blutiger Anfänger (wie ich beim rollen immer wieder vor Augen geführt bekomme). Was also tun?
Kennt jemand das Turnier? Wie ist die Leistungsdichte? Was macht Sinn? Wie soll ich da auflaufen (Weißgurt oder was sonst?)?

Gruß,
BS
Sehe es auch wie SVPPB so, dass man mit DAN-Graduierungen in artverwandten Sportarten auf BJJ-Wettbewerben eigentlich nicht in der Weißgurt-Klasse antreten sollte - könnte schnell zum Vorwurf des "Sandbaggings" führen. Andererseits würde ich (trotz Anmeldung in der entsprechenden Leistungsklasse) auf einem BJJ-Turnier auch keinen Gurt umbinden, den ich den nicht hätte ... die BJJ-Community ist beim Thema Gürtel ein bisschen "speziell" :).

Der Löwencup in Twistringen ist jedoch kein "echtes" BJJ-Turnier, sondern eher ein "traditionelles" Jiu-Jitsu Turnier für Bodenkampfeinsteiger. Da es keine Unterteilung nach Leistungsstufen gibt (zumindest in den letzten Jahren, dieses Jahr evtl. anders?) ist die Gürtelthematik auch kein Problem.

Wir (amigos de luta) sind mit unseren Leuten schon ein paarmal dortgewesen und das Turnier ist meiner Meinung nach als Einsteigerturnier sicher gut geeignet. Aus BJJ-Sicht finde ich die Regeln dort allerdings fast etwas zu anfänger/kinderorientiert - z.B. beendet eine Submission den Kampf nicht, sondern es gibt nur Punkte; wenn Haltetechniken 30 Sek. gehalten werden wird der Kampf von vorn begonnen; die Schiedsrichter unterbrechen EXTREM schnell, sobald eine Submission auch nur angesetzt wird (auch wenn man aus meiner Sicht noch locker escapen könnte).

Hugging Day dagegen ist ein feines, reinrassiges Grappling Turnier mit Start im Stand und relativ relaxten Regeln - prima geeignet um Wettkampferfahrung zu sammeln! Ich würde dort die Streuung des Kämpferniveaus jedoch als höher einschätzen. Man kann da gegen einen Kämpfer mit vielleicht 3-4 Monaten Grapplingerfahrung antreten oder auch - wie letztes Mal bei uns in Bremen - gegen einen gewissen Herrn Douglas Meyer :)). Mit 37 ist man dort ziemlich sicher nicht der Älteste ...

Windhund
30-01-2012, 10:11
Beim Hugging day sind auch die Gewichtsklassen besser für mich. 84kg sollte ich schaffen können.

Komme halt ausm Süden, wäre nen recht langer Trip nach oben. Gibt es irgendwo nen Kalender mit den Turnieren pro Jahr? Würde evtl. gern ein Turnier pro Quartal, aber mindestens eins pro Halbjahr mit machen.

Hy "DerLenny" wie lange machste den schon Grappling? Und irgendwie hab ich nicht ganz mitbekommen was du vorher gemacht hast, irgendwas ähnliches?

Ich versuch dich als Motivation zu nehmen :D

DerLenny
30-01-2012, 11:22
Naja, "offiziell" mach ich gar kein Grappling ;)

Ich mach DJJV Ju-Jutsu und Kenpo und wir haben jetzt seit einiger Zeit ne Krabbelgruppe in der wir eben auch Boden trainieren. Aber nen BJJ Trainer oder so haben wir nicht, und die Judo Leute die auch zum Krabbeln kommen gehören eher zur Kraft > Technik Riege ;)

Bin daher Boden-Autodidakt (oder wie es andere formulieren: Opfer).

marq
30-01-2012, 11:24
und wieso musst du dauernd tappen ?

DerLenny
30-01-2012, 11:53
Ich verstehe die Frage glaube ich nicht. Könntest du sie umformulieren?

marq
30-01-2012, 12:02
hast du nicht irgendwo geschrieben, dass du in der phase " es möglichst lange aushalten ohne zu tappen" bist?

DerLenny
30-01-2012, 12:13
hast du nicht irgendwo geschrieben, dass du in der phase " es möglichst lange aushalten ohne zu tappen" bist?

Mein Lieblingsgegner (der Judoka) hat Kraft ohne Ende. Und mehr Erfahrung am Boden als ich. Als tappe ich bei ihm recht häufig. Aber inzwischen nicht mehr so oft wie am Anfang ;)

marq
30-01-2012, 14:50
dann trainere mal mit echten BJJ , dann verkürzt sich das wieder ;).

DerLenny
30-01-2012, 15:03
dann trainere mal mit echten BJJ , dann verkürzt sich das wieder ;).

Würde ich gerne ;)
Aber Bodenkampf ist für mich gerade ein nettes Extra. Jeder Abend ist bereits mit 2-3 Einheiten belegt, bin mir also auch nicht sicher wie ich da noch mehr reinquetschen soll.
Daher wirds in nächster Zeit für mich ein nettes Nebenher und Rumprobieren bleiben. Das dies nicht ideal ist, ist mir bewusst, aber ohne Änderung meiner Prios einfach nicht zu ändern.

MrDeifel
30-01-2012, 15:08
dann trainere mal mit echten BJJ , dann verkürzt sich das wieder ;).

Zudem gibts bei uns im Kreis leider keine bjj Schule in der Nähe. Das nächste wäre Stuttgart und dorthin isses mit den öffentlichen zu teuer und Parkplätze gibt's dort keine :(

bjj-sachsen
11-02-2012, 16:02
Mittlerweile gibt es auf jedem großen Turnier eine Ü 35. also kein Problem

Ostdeutsche,Süddeutsche.Westdeutsche,Norddeutsche und auf der IDM.
Kleine Turniere machen eh wenig Sinn.

Pustekuchen
12-02-2012, 08:20
Kleine Turniere machen eh wenig Sinn.Warum denn das?

Raging Bull
14-02-2012, 22:56
Die 82kg werde ich nicht schaffen, also wohl bis 88kg.
Kein plan ob das möglich ist, aber evtl. kannst du mich auch ausserhalb des Turniers mal kurz verknoten ;)

Ich bin noch in der Phase des Lernens, in der man seinen Fortschritt durch "er hat länger gebraucht, mich zu submitten" definiert ;)

Na dann werden wir uns wohl begegnen, wenn Du in der Weißgurt-Klasse aufläufst...

Bitte nach dem Verknoten die Briefmarke nicht vergessen, sonst nehmen die mich auf der Post nicht an. Danke!

DerLenny
14-02-2012, 23:12
Na dann werden wir uns wohl begegnen, wenn Du in der Weißgurt-Klasse aufläufst...

Bitte nach dem Verknoten die Briefmarke nicht vergessen, sonst nehmen die mich auf der Post nicht an. Danke!

Schaun mer mal... die Leute die mitgehen wollten kneifen grad alle, und alleine hinfahren macht mich grad nicht so an. Andererseits würde ich mir jetzt auch doof vorkommen, wenn ich nicht hin fahren würde...

Raging Bull
14-02-2012, 23:24
Schaun mer mal... die Leute die mitgehen wollten kneifen grad alle, und alleine hinfahren macht mich grad nicht so an. Andererseits würde ich mir jetzt auch doof vorkommen, wenn ich nicht hin fahren würde...

Ich werd auch allein hinfahren. Verbinde das mit nem Besuch bei nem guten Kumpel.

Bin übrigens fast genauso alt wie Du, komme aus dem Boxen und mache auch kein Grappling, sondern hab meine "Kenntnisse" ebenfalls hauptsächlich aus dem DJJV. Aber nicht annähernd auf dem Level, wie Du.

Aber ich denk, die Erfahrung ist es wert. Hatte eigentlich gehofft, es melden sich noch n paar KKBler für n Bierchen hinterher, aber da siehts mau aus....naja....quatsch ich halt irgendne Schnecke an. In Heidelberg läuft ja genug rum :)

Windhund
15-02-2012, 09:08
Komme zwar aus NRw (Wuppertal) aber nächstes jahr fahre ich mit euch beiden mit. Hab zwar nicht ganz euer alter (werde 24) aber nachdem Turnier ein paar Mädels anquatschen bin ich immer dabei ;)

Raging Bull
16-02-2012, 01:38
In Heidelberg läuft ja genug rum :)

Mein natürlich Karlsruhe...Heidelberg wohnt der Kumpel....


Komme zwar aus NRw (Wuppertal) aber nächstes jahr fahre ich mit euch beiden mit.

Saugeil :)


Hab zwar nicht ganz euer alter (werde 24) aber nachdem Turnier ein paar Mädels anquatschen bin ich immer dabei ;)

Macht nix...steh eh mehr auf jüngere Mädels :D

david79
17-02-2012, 17:39
hmmm lenny....nicht böse gemeint aber warst du nicht am 5. oktober referent im bodenkampf seminar?
wie vereinbart sich das denn?

gruß, udo

DerLenny
17-02-2012, 17:55
Das DJJV Bodenprogramm ist auch nicht wirklich mit dem aus dem BJJ vergleichbar ;)

Aber, ich hab bereits im Submissao Thread geschrieben, dass ich auch gerne in der Blaugurtklasse antrete. Wenn bei Weiss Leute dabei sind, die das Ding wohl auch schon in den Jahren davor gewonnen haben, dann sollte das eh keinen so großen Unterschied machen.

Raging Bull
18-02-2012, 11:40
Das DJJV Bodenprogramm ist auch nicht wirklich mit dem aus dem BJJ vergleichbar ;)


Ist bei mir aber die Grundlage. Allerdings nicht auf Deinem Niveau.
Naja...wir werden sehen. Nach dem was ich hier so lese, mache ich mir aber keine Hoffnung, da mehrere Kämpfe absolvieren zu können.

KhRYZtAL
18-02-2012, 14:31
Ist bei mir aber die Grundlage. Allerdings nicht auf Deinem Niveau.
Naja...wir werden sehen. Nach dem was ich hier so lese, mache ich mir aber keine Hoffnung, da mehrere Kämpfe absolvieren zu können.

Meld dich einfach für SW und BJJ an, dann haste schonmal die chance auf 2 kämpfe ;)

Raging Bull
22-02-2012, 22:33
Meld dich einfach für SW und BJJ an, dann haste schonmal die chance auf 2 kämpfe ;)

Hab ich sowieso gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du gleich im ersten Kampf sowohl in der WhiteBelt, als auch in der Beginner Class gegen irgendso nen WhiteBelt/Beginner-Pokal-Sammler (25 Kämpfe und immer noch Beginner :rolleyes: , aber die Mädels gucken sich die Pokalschilder ja meist nich so genau an) rausfliegst deutlich geringer.

Aber danke für den Tipp!

stefan.r
23-02-2012, 13:38
Hey zusammen,

da mich das ganze auch brennend interessiert hänge ich mich hier mal dran. Mir geht's wie Lenny, ich würde mich mit meinem greisen Alter von fast 28 auch gerne nochmal versuchen - sehe mich als jemand der aus dem DJJV Ju Jutsu kommt und nur nebenbei so weit es geht BJJ trainiert aber auch als absoluten Beginner.

Kennt jemand das tunier in Fürth im Juni? Das habe ich auf der DJJV Seite gelesen, dass dort ein Bodenkampfturnier stattfindet, wenn's da eine Beginner Class gibt wäre das auch interessant.

DerLenny
23-02-2012, 14:17
Welches Turnier denn? Hab grad bei einer schnellen Suche nichts aktuelles finden können. Hast du mir da evtl. nen Link?

stefan.r
23-02-2012, 14:32
Kuck mal auf der DJJV-Seite im Kalender bei Juni. Ausschreibung gibt es wohl noch keine, da steht: "Ausschreibung folgt in Kürze".
Auf Google hab ich das hier gefunden: DJJV Ne-Waza Ju-Jutsu/ Jiu-Jitsu Bodenkampfturnier (Verbandsoffen) | Facebook (http://de-de.facebook.com/events/192098197553348/)

Ich bin vor allem auf der Suche nach etwas, wo man als Anfänger nicht gleich eingestampft wird. Ich hab bisher noch auf keinerlei Turnier oder ähnlichen gekämpft in meiner Kampfsportlaufbahn - aber man will's ja mal wissen ;-)

Ergänzung:
Weil ich da grade drüber gestolpert bin. Kann jemand was zu den "Grappling Games" sagen? Das hört sich auch machbar an, da gibts ja Novice und Beginner Klassen. Das klingt doch sympathisch :-)