Vollständige Version anzeigen : 2 Fragen
Geelette
25-01-2012, 12:47
Hallo, hab 2 Probleme:
1. Ich mache jeden-oder jeden zweiten Tag Sit-Ups und während dem aufsteigen tut mir der Hals weh, weniger meine Bauchmuskel. Hab auch heute bischen Muskelkater davon am Hals... Mach ich die Sit-Ups vielleicht falsch?
2. Mein Trainer hat mir gesagt, dass meine Hände falsch bandagiere. Undzwar wickel ich das Band auch um meine Knöchel (ähnlich wie bei Ong Bak). Soll man nicht, meinte mein Trainer. Kann mir jemand einen Link zu einer Standart- Thaibox-Bandagierung schicken? Es gibt so viele verschiedene... Mein Band ist knapp 5m lang und nicht elastisch.
bei richtigen situps tut der hals normalerweise nicht weh..
versuch mal die übungen mehr aus dem bauch zu machen und den hals gerade zu halten.
Du mußt dazu den oberkörper gar nicht so sehr bewegen.
leichte bewegungen und die muskeln auf spannung halten...
den hals dabei gerade halten und nicht bewegen
Wicklung: Du hast doch nen Trainer, lass dir das doch einfach von dem zeigen.
Situps: Halt den Hals gerade. Mach die Situps nicht mit Schwung aus der Schulter sondern schön langsam aus dem Bauch. Du wirst weniger schaffen, dafür trainierst du dann auch das, was du trainieren willst ;)
Geelette
25-01-2012, 13:11
Das mit den Sit-Ups werde ich jetzt berücksichtigen. Danke
Mein Trainer will allerdings nicht, dass wir Bandagen benutzen sollen...
Also zeigt mir bitte mal einen Link, damit ich mich schon vor dem Training bandagieren kann.
Schnueffler
25-01-2012, 14:59
Mein Trainer will allerdings nicht, dass wir Bandagen benutzen sollen...
Mit welcher Begründung?
Geelette
27-01-2012, 17:17
Mit welcher Begründung?
Warum muss man denn eigentlich immer Gegefragen stellen? :mad:
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhilft.
Schnueffler
27-01-2012, 17:32
Warum muss man denn eigentlich immer Gegefragen stellen? :mad:
Tust du doch auch!
Ansonsten hilft einfach mal google.de:
Google (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=h%C3%A4nde+bandagieren+boxen&pbx=1&oq=h%C3%A4nde+ban&aq=1&aqi=g2g-v2&aql=&gs_sm=c&gs_upl=1537l6441l0l9061l9l9l0l0l0l0l364l2015l0.5.2 .2l9l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=8b066c65d4545511&biw=1366&bih=675)
Bandagen sollte man immer gebunden haben, da das Verletzungsrisiko vom Handgelenk (soweit ich weiß) hoch ist, wenn man keine Bandagen um hat, vorallem wenn man am Boxsack trainiert.
Schnueffler
27-01-2012, 17:46
Bandagen sollte man immer gebunden haben, da das Verletzungsrisiko vom Handgelenk (soweit ich weiß) hoch ist, wenn man keine Bandagen um hat, vorallem wenn man am Boxsack trainiert.
Und die Mittelhand.
Deswegen, warum will der Trainer es nicht?
Soapbubblebox
27-01-2012, 17:56
Nochmal zu den Situps, ich denke du willst uns sagen dass dein Splenius capitis sich verspannt . Das ist einmal Nicht schlimm sondern weißt auf eine relativ untrainierte Halsmuskulatur auf . Ich bin mir sicher dass wenn du Spezielle Situps aussführst , wie z.b Den kopf in zur decke strechen beim Situp diesen zug merkst .
Drück mach dein Kinn zur brust , dann müsste das aufhören .
Mein Trainer will allerdings nicht, dass wir Bandagen benutzen sollen...
:ups:
Edit: Lass mich raten; in Thailand benutzen sie auch keine Bandagen, sondern Sekundenkleber und Glasscherben?
Geelette
27-01-2012, 19:08
Nochmal zu den Situps, ich denke du willst uns sagen dass dein Splenius capitis sich verspannt . Das ist einmal Nicht schlimm sondern weißt auf eine relativ untrainierte Halsmuskulatur auf . Ich bin mir sicher dass wenn du Spezielle Situps aussführst , wie z.b Den kopf in zur decke strechen beim Situp diesen zug merkst .
Drück mach dein Kinn zur brust , dann müsste das aufhören .
Nein, daran liegt es nicht. Hab die Sit Ups einfach falsch ausgeführt.
30Shadow11
28-01-2012, 01:06
Wenn dein Trainer zu euch sagt, dass er nicht will, dass ihr die Hände bandagiert, ist er (SORRY, aber geht jetzt wirklich nicht anders) ein ziemlicher HORNOCHSE!
Was soll so ein Mist denn??
Geelette
03-02-2012, 22:02
Hab ihn heute gefragt wieso, er meint dadurch dass man keine benutzt, härtet man sozusagen sein Handgelenk ab. Ist jetzt auch nicht so dass er uns das verbietet.
Schnueffler
04-02-2012, 19:40
Hab ihn heute gefragt wieso, er meint dadurch dass man keine benutzt, härtet man sozusagen sein Handgelenk ab. Ist jetzt auch nicht so dass er uns das verbietet.
Du brichst dir eher die Handgelenke und die Mittelhand.
Phrachao-Suea
04-02-2012, 19:44
Toller Trainer!! ;)
Wechsel die Schule,da hört sich ziemlich nach nem Vollidioten an.
Chen-Xin Danny
04-02-2012, 20:00
Zitat Anfang
Die Trainingsausrüstung:
Zur absoluten Standartausrüstung eines jeden Thaiboxer gehören:
Eine Muay-thai-hose (diese Hose ist sehr kurz und hat Schlitze
an der Seite um die Bewegungsfreiheit während des Kickens so wenig wie
möglich einzuschränken)
Boxhandschuhe
Handgelenksbandagen
Mundschutz
Schienbeinschutz
Diese wird meist noch ergänzt durch:
Fußbandagen
Sandsackhandschuhe
Ellbogenschoner
Zitat Ende,
mehr davon, hier:
Quelle:
Muay Thai – Der thailändische Nationalsport (http://www.team-andro.com/muay-thai-der-thailaendische-nationalsport.html)
Chen-Xin
Phrachao-Suea
04-02-2012, 20:13
:rolleyes:
[...]Verletzungsrisiko vom Handgelenk (soweit ich weiß) hoch ist, wenn man keine Bandagen um hat, vorallem wenn man am Boxsack trainiert.
Ist das tatsächlich so?
D.h. ich mach mir meine Handgelenke kaputt, wenn ich nur mit Handschuhen auf den Sack einprügle?!
Phrachao-Suea
04-02-2012, 20:39
Ist das tatsächlich so?
D.h. ich mach mir meine Handgelenke kaputt, wenn ich nur mit Handschuhen auf den Sack einprügle?!
Ja,auf dauer.
Ja,auf dauer.
gut zu wissen.
Brauchts da jemand fachkundigen, um das Bandagenbinden zu erlernen oder bekommt man das auch per Video / Beschreibung hin?
Phrachao-Suea
04-02-2012, 21:26
gut zu wissen.
Brauchts da jemand fachkundigen, um das Bandagenbinden zu erlernen oder bekommt man das auch per Video / Beschreibung hin?
Wenn du nicht grade besonders einfältig bist bekommst du das auch per Videos hin ;)
Wenn du nicht grade besonders einfältig bist bekommst du das auch per Videos hin ;)
Wie sieht das mit dem Wechseln aus? Wie oft wechselt man die Bandagen bzw. wann tauscht man die aus?
Schnueffler
04-02-2012, 21:56
Wie sieht das mit dem Wechseln aus? Wie oft wechselt man die Bandagen bzw. wann tauscht man die aus?
Man kann die auch waschen!
KeineRegeln
04-02-2012, 22:33
ich will gar nicht es in abrede stellen, bandagen zu benutzen hat seine vorteile! bitte dies nicht zu vergessen in bezug auf das nachfolgendes text:
ich hab die erfahrung gemacht, da ich nie bandagen benutze, dass mit der zeit, das umknicken der faust gar nicht so viel schmerzen und dauerhafte schäden hinterlässt, wenn man erstmal dran gewöhnt ist, dass die faust umknicken kann.
damit ist verbunden, dass man eine schmerzende faust gar nicht mehr so sehr instinktiv zurückhält, wenn man genau mit der hand einen treffer landen kann, wie das in normalfall der fall wäre.
bandagen sollten gerade bei einem vk-still mit drin sein, aber für die sv sollte man auch ab und an ohne bandagen trainieren. es sei denn, man hat es so in sich drin, dass man als wettkämpfer in der sv automatish mit offenen händen schlägt. aber das erfordert lange übung, denn im streß ruft das gehirn das ab was es kennt.
Gruß
KeineRegeln
Geelette
08-02-2012, 17:44
Was haltet ihr davon, dass mein Trainer mir empfiehlt ich solle meine Schnienbeine und Ellenbogen mit einem Besenstiel abhärten (klopfen)?
Schnueffler
08-02-2012, 18:20
Was haltet ihr davon, dass mein Trainer mir empfiehlt ich solle meine Schnienbeine und Ellenbogen mit einem Besenstiel abhärten (klopfen)?
Nix!
gaaanz schlecht. mach das nicht, damit machst du dich nur selbst kaputt.
@KeineRegeln
Ja Bareknuckle-Abhärtung ist für die SV sehr sinnvoll, selbst wenn man zum Kopf mit offenen Händen schlägt, werden Körperschläge ja im Regelfall mit der Faust ausgeführt und "weiches Ziel" ist bekanntlich relativ. ;)
Aber wenn man das macht, sollte man a) richtig schlagen können und b) locker anfangen und sich langsam steigern, damit man sich nicht die Fäuste kaputt schlägt.
Beim Wettkampftraining keine Bandagen zu benutzen, ist einfach Blödsinn. Dieser Trainer scheint mal wieder so ein Schafskopf zu sein, der Abhärtung nicht von Kaputtmachen unterscheiden kann. :rolleyes:
Doc Norris
09-02-2012, 11:51
Was haltet ihr davon, dass mein Trainer mir empfiehlt ich solle meine Schnienbeine und Ellenbogen mit einem Besenstiel abhärten (klopfen)?
Nix!
gaaanz schlecht. mach das nicht, damit machst du dich nur selbst kaputt.
klar, alternativ soll er lieber gegen beton- / holz-pfosten oder bäume treten... :p
6wcTrmW9OLE&feature=related
also "mir" gefällt da die methode mit dem stöckchen besser....;)
Abhärtung erfolgt nicht nur durch gegen-irgendwas-hartes-schlagen, sondern vorallem durch eine richtige Ernährung... man sollte darauf achten, dass man viel Calcium und Vitamin D zu sich nimmt und zusätzlich seine Knochen belastet, wobei das Treten/Schlagen gegen einen Boxsack für den Anfang völlig ausreicht.
Ach ja, woher ich das hab :D: Basic Shin & Instep Conditioning Tutorial (Kwonkicker) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=rlKZ6_EhI5o)
Geelette
07-03-2012, 16:26
KURZE FRAGE: Wie findet ihr elastische Bandagen???
Was haltet ihr vom Kwonkicker Tutorial über Knochenabhärtung, welches Yip Man gepostet hat? (Basic Shin & Instep Conditioning Tutorial (Kwonkicker) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=rlKZ6_EhI5o))
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.