Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfkunst...
Hallo Leute,
ich suche eine passende Kampfsportart für mich.
-Ich bin ca. 185 groß
-16 Jahre alt
-Mache seit 7 Jahren Judo
-Suche eine Kampfsportart für den Kampf auf der Straße.
Nicht falsch verstehen!
Ich will keine neue Kampfsportart lernen um auf der Straße den nächsbesten windelweich zu prügeln.
Ich will eine Kampfsportart erlernen, mit der ich mich in einer richtigen Prügelei gut verteidigen kann bzw angreifen kann.
Ein paar Leute haben mir Muay Thai (Thai Boxen) empfohlen...
Danke :)
Farukbomba
27-01-2012, 23:13
Muay Thai ist auch mit eine der effektivsten Kampfsportarten,die bestens für SV geeignet sind!
Also sollte ich mit Muay Thai anfangen?
Muay Thai ist auch mit eine der effektivsten Kampfsportarten,die bestens für SV geeignet sind!
"bestens für die SV geeignet" würde ich so nicht stehen lassen. MT ist nunmal kein SV-System sondern ein Kamfsport.
@TE: Es gibt hier im Forum einen Fragebogen, füll den mal aus und dann sehen wir weiter. :)
Hallo Leute,
ich suche eine passende Kampfsportart für mich.
-Ich bin ca. 185 groß
-16 Jahre alt
-Mache seit 7 Jahren Judo
-Suche eine Kampfsportart für den Kampf auf der Straße.
Nicht falsch verstehen!
Ich will keine neue Kampfsportart lernen um auf der Straße den nächsbesten windelweich zu prügeln.
Ich will eine Kampfsportart erlernen, mit der ich mich in einer richtigen Prügelei gut verteidigen kann bzw angreifen kann.
Ein paar Leute haben mir Muay Thai (Thai Boxen) empfohlen...
Danke :)
Ganz ehrlich:
Muay Thai würde ich sein lassen. ;)
Es ist zwar bestimmt stark, aber um "der beste" darin zu sein, sollte man ein Kraftpaket sein (klein und muskulös). Jetzt geh ich bei deiner Größe und deinem Gewicht eher davon aus, dass du das gegenteil davon bist. Vielleicht bist du ja sogar ähnlich wie ich: Ich bin jetzt 17 Jahre alt und ca. 1,87m groß. Ich habe 3 Jahre lang Kung Fu sehr intensiv trainiert und wirklich erstaunlich große Fortschritte gemacht. Was mir beim Training aufgefallen ist, war, dass man seine Beine gut trainieren sollte (auch wenn das nicht so extrem bei mir der Fall ist), und auch ohne einer stark durchtrainierten Beinmuskulatur kann man allein durch das Dehnen super Fortschritte erreichen. Um athletisch zu werden, genügt es, sehr sehr stark Rücken und Bauch (wie bei mir :D) zu trainieren und seine Arme nur so stark als nötig zu trainieren. (Also schon, dass man so mehr oder weniger 50 Liegestützen schafft :rolleyes:)
Meine Empfehlung ist daher auch Taekwondo.
Eine sehr tolle Kampfkunst, bei der du jedoch unbedingt auf das trainieren vom "Bruchtest" verzichten solltest, um deine Knochen nicht chronisch zu schädigen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dass du dich für etwas Gutes entscheidest! :yeaha:
Ganz ehrlich:
Muay Thai würde ich sein lassen. ;)
Es ist zwar bestimmt stark, aber um "der beste" darin zu sein, sollte man ein Kraftpaket sein (klein und muskulös).
Unsinn, umso größer man ist, umso leichter hat man's im Wettkampf. Die Leistungsdichte ist in den mittleren Größen am höchsten.
Im Übrigen will der TE nicht in den Wettkampf, sondern sucht was für die SV. Sport-Taekwondo ist dafür kaum geeignet.
@TE
Thaiboxen ist eine sehr gute kämpferische Grundlage für die SV. Lass den "fancy stuff" (High Kicks, Drehkicks, Hastenichgesehen) weg und konzentrier dich auf's Boxen und die Knie-, Ellbogen- und Clinchtechniken und Du bist SV-mäßig vorne dabei.
Kampfnudel
29-01-2012, 21:16
Deine Voraussetzungen sind gar nicht so schlecht. Du brauchst eigentlich nur was für Schläge und Tritte zur Ergänzung als Bridging zu einem Hebel oder Wurf mit Bodenkontrolle.
Denn ein Großteil der Kämpfe endet im Klinsch oder am Boden. Da hast du mit Judo eine sehr gute Grundlage.
Boxen ist ein wenig klassisch. Kickboxen könnte was sein, wenn es ein aufgeschlossener Trainer ist.
MMA-Gyms sind ja gerade dermaßen am Boomen. Wenn du was MMA-mäßiges in der Nähe hast, wäre das natürlich optimal. Die Jungs dürften wahrscheinlich am offensten sein und freuen sich über Leute, die Synergien schaffen wollen. Da könntest du den Box- und Kick-Anteil bekommen, den du mit Judo verbinden kannst. Die meisten gehen in dem Bereich stark auf BJJ, aber wer behauptet, Judo würde nicht funktionieren? So kannst du nämlich auf deinen sieben Jahren Erfahrung aufbauen und brauchst nicht komplett neu anfangen.
Das wär mal mein Vorschlag, in so eine Richtung anzudenken.
Farukbomba
30-01-2012, 00:19
@TE
Thaiboxen ist eine sehr gute kämpferische Grundlage für die SV. Lass den "fancy stuff" (High Kicks, Drehkicks, Hastenichgesehen) weg und konzentrier dich auf's Boxen und die Knie-, Ellbogen- und Clinchtechniken und Du bist SV-mäßig vorne dabei.
Richtig!
Taekwondo ist vlt. interessant für Wettkämpfe und diese ganzen verschiedenen Kicks sehen vlt. sehr toll aus,sind in der Realität aber meist sehr uneffektiv.
Wie schon erwähnt,für SV ist Muay Thai mit das Beste,da du dich hier aufs Wesentliche konzentrierst!
um "schnell" werhaft zu werden für "the street"
Boxen /MT die konzentrieren sich wie schon gesagt aufs wesentliche
Ganz ehrlich:
Muay Thai würde ich sein lassen. ;)
Es ist zwar bestimmt stark, aber um "der beste" darin zu sein, sollte man ein Kraftpaket sein (klein und muskulös). Jetzt geh ich bei deiner Größe und deinem Gewicht eher davon aus, dass du das gegenteil davon bist. Vielleicht bist du ja sogar ähnlich wie ich: Ich bin jetzt 17 Jahre alt und ca. 1,87m groß. Ich habe 3 Jahre lang Kung Fu sehr intensiv trainiert und wirklich erstaunlich große Fortschritte gemacht. Was mir beim Training aufgefallen ist, war, dass man seine Beine gut trainieren sollte (auch wenn das nicht so extrem bei mir der Fall ist), und auch ohne einer stark durchtrainierten Beinmuskulatur kann man allein durch das Dehnen super Fortschritte erreichen. Um athletisch zu werden, genügt es, sehr sehr stark Rücken und Bauch (wie bei mir :D) zu trainieren und seine Arme nur so stark als nötig zu trainieren. (Also schon, dass man so mehr oder weniger 50 Liegestützen schafft :rolleyes:)
Meine Empfehlung ist daher auch Taekwondo.
Eine sehr tolle Kampfkunst, bei der du jedoch unbedingt auf das trainieren vom "Bruchtest" verzichten solltest, um deine Knochen nicht chronisch zu schädigen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dass du dich für etwas Gutes entscheidest! :yeaha:
:megalach:
Jadetiger
30-01-2012, 17:11
Ganz ehrlich:
Muay Thai würde ich sein lassen. ;)
Es ist zwar bestimmt stark, aber um "der beste" darin zu sein, sollte man ein Kraftpaket sein (klein und muskulös). Jetzt geh ich bei deiner Größe und deinem Gewicht eher davon aus, dass du das gegenteil davon bist. Vielleicht bist du ja sogar ähnlich wie ich: Ich bin jetzt 17 Jahre alt und ca. 1,87m groß. Ich habe 3 Jahre lang Kung Fu sehr intensiv trainiert und wirklich erstaunlich große Fortschritte gemacht. Was mir beim Training aufgefallen ist, war, dass man seine Beine gut trainieren sollte (auch wenn das nicht so extrem bei mir der Fall ist), und auch ohne einer stark durchtrainierten Beinmuskulatur kann man allein durch das Dehnen super Fortschritte erreichen. Um athletisch zu werden, genügt es, sehr sehr stark Rücken und Bauch (wie bei mir :D) zu trainieren und seine Arme nur so stark als nötig zu trainieren. (Also schon, dass man so mehr oder weniger 50 Liegestützen schafft :rolleyes:)
Meine Empfehlung ist daher auch Taekwondo.
Eine sehr tolle Kampfkunst, bei der du jedoch unbedingt auf das trainieren vom "Bruchtest" verzichten solltest, um deine Knochen nicht chronisch zu schädigen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dass du dich für etwas Gutes entscheidest! :yeaha: Das ist aber eine seeehr individuelle Sichtweise auf de erwähnten Kampfkünste und SV ;)
Kann ich so nicht unterschreiben.
Mein Tipp:
Wenn du seit 7 Jahren Judo machst, solltest du am besten darauf aufbauen.
Schau dir doch mal Jujutsu oder Jiujitsu an.
Vieleicht wäre da MMA oder Krav Maga was für dich.
Krav Maga is ja speziel für die SV (früher Armee) entwickelt worden von daher sehr geeignet.
Und im MMA kannst du deine Judo kenntnisse mit Tretten/Boxen sehr gut Kombinieren ;)
Doc Norris
07-02-2012, 17:23
Mein Tipp:
Wenn du seit 7 Jahren Judo machst, solltest du am besten darauf aufbauen.
Schau dir doch mal Jujutsu oder Jiujitsu an.
:sport006:
absolute zustimmung....
baue auf deine bereits vorhandenen fähigkeiten auf....
Meine Empfehlung ist daher auch Taekwondo.
Eine sehr tolle Kampfkunst, bei der du jedoch unbedingt auf das trainieren vom "Bruchtest" verzichten solltest, um deine Knochen nicht chronisch zu schädigen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dass du dich für etwas Gutes entscheidest! :yeaha:
:troete::troete: :ups:
da würden all seine bereits vorhandenen kentnisse nix bringen....
Nicht falsch verstehen!
Ich will keine neue Kampfsportart lernen um auf der Straße den nächsbesten windelweich zu prügeln.
Ich will eine Kampfsportart erlernen, mit der ich mich in einer richtigen Prügelei gut verteidigen kann bzw angreifen kann.
Junge !
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, auch wenn du wirklich "den nächsbesten windelweich verprügeln" willst. Vielleicht ist dieser Nächsbeste kein guter Mensch, und du willst ihn zu Recht windelweich verprügeln. :D
Fürs gleich "windelweich Verprügeln" sind hier im Forum die Boxer zuständig. Die Karatekas dagegen reden lange drumherum, bevor sie einen verprügeln.
Dann gibt es noch Thai- und Kickboxen. Diese Typen sind agressiver als Karatekas, aber langsamer als Boxer, weil sie Zeit brauchen, um zu entscheiden womit sie den Mitmenschen verprügeln, mit Fuß oder mit der Hand. :)
Doc Norris
07-02-2012, 20:46
Fürs gleich "windelweich Verprügeln" sind hier im Forum die Boxer zuständig. Die Karatekas dagegen reden lange drumherum, bevor sie einen verprügeln.
Dann gibt es noch Thai- und Kickboxen. Diese Typen sind agressiver als Karatekas, aber langsamer als Boxer, weil sie Zeit brauchen, um zu entscheiden womit sie den Mitmenschen verprügeln, mit Fuß oder mit der Hand. :)
:biglaugh:, jop, entscheide was für ein typ du bist...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.